ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

Für die Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode gibt es insgesamt 79 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Verstärkter Kunststoff, Verbundverstärkte Materialien, Plastik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Chemikalien, Abfall, Straßenfahrzeug umfassend, Ferrolegierung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • ASTM D3171-06 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D3171-99 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D1259-85(1994) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1259-85(2001) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1259-06(2018) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D3132-84(1996) Standardtestmethode für den Löslichkeitsbereich von Harzen und Polymeren
  • ASTM D1490-01(2006) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-96e1 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-01 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen

RU-GOST R, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • GOST R 57914-2017 Polymerkomposite. Prepregs und Vormischungen. Bestimmung des Harz-, Verstärkungsfüllstoff- und Mineralfüllstoffgehalts durch Lösungsverfahren
  • GOST 22457-1990 Epoxidharze. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Chlor
  • GOST R 57803-2017 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung des Gehalts an in Aceton löslichen Stoffen
  • GOST 16704-1971 Phenolformaldehydharze. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • GOST 16704-2017 Phenol-Formaldehyd-Harze. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • GOST 10898.1-1984 Ionenaustauscherharze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 57729-2017 Epoxidharze. Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts
  • GOST 15615-1979 Ionenaustauschharze. Methode zur Bestimmung des Chlorionengehalts

ES-AENOR, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • UNE 53 143 Bestimmung des Feststoffgehalts nach Auflösung von Phenolharz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • KS K 0231-2007 Prüfverfahren für den Harzgehalt in harzbehandelten Textilien
  • KS K 0231-1987 Prüfverfahren für den Harzgehalt in harzbehandelten Textilien
  • KS M 3827-2003 Prüfverfahren für nichtflüchtige Bestandteile in lösungsmittelverdünnten Epoxidharzen
  • KS K 0231-2019 Prüfverfahren für den Harzgehalt in harzbehandelten Textilien
  • KS M ISO 11402:2006 Phenolische Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • KS M 3711-2008 Bestimmung von freiem Ammoniak beim Phenol-Formaldehyd-Formen
  • KS M ISO 11667-2002(2017) Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralgehalts – Füllstoffgehalt – Auflösungsmethoden
  • KS M 2221-2007 Prüfverfahren für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • KS M 2221-1982 Prüfverfahren für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • KS M ISO 11667-2002(2022) Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralgehalts – Füllstoffgehalt – Auflösungsmethoden

SE-SIS, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • SIS SS 02 81 14-1987 Bestimmung des Gehalts an gelöstem Sauerstoff in Wasser – Titrimetrische Methode
  • SIS SS 02 81 88-1987 Bestimmung des Gehalts an gelöstem Sauerstoff in Wasser – Elektrochemische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • GB 12007.3-1989 Methode zur Bestimmung des Gesamtchlorgehalts von Epoxidharz
  • GB/T 5757-2008 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Ionenaustauscherharzen
  • GB 12010.11-1989 Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts von Polyvinylalkoholharzen
  • GB 5543-1985 Harzveredelungsmittel – Bestimmung des Gesamtformaldehydgehalts

(U.S.) Ford Automotive Standards, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

RO-ASRO, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • STAS 8351/6-1983 Kohlenteer Bestimmung des Gehalts an nichtlöslichen Substanzen in Anthracenöl (Alphaharze)
  • STAS 11457-1980 LÖSUNGSMITTELFREIE POLYMERISIERBARE ELEKTROISOLIERENDE HARZE. Testmethoden
  • STAS 8351/7-1969 Kohlenteer. Bestimmung des Betaharzgehalts

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • HG 5-1341-1980 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Phenolharz
  • HG 5-1343-1980 Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Formaldehyd in Phenolharz
  • HG 5-1342-1980 Bestimmungsmethode des freien Phenolgehalts von Phenolharz

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • NF T60-202:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen.
  • NF T51-405*NF EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd.
  • NF T51-430:1983 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung des Wassergehalts
  • NF T60-202:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen.

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • ISO 663:1992 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • ISO 11402:2004 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • ISO 11667:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts - Auflösungsverfahren

CZ-CSN, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • CSN 64 0336-1984 Kunstharze. Bestimmung des Gehalts an freiem Phenol. Testmethoden
  • CSN 64 0336 Z1-1999 Kunstharz. Bestimmung des Gehalts an freiem Phenol. Testmethoden
  • CSN 64 0337-1984 Kunstharze. Methoden des Testens. Bestimmung des Gehalts an freiem Ormaldehyd
  • CSN ISO 663:1994 Testmethoden für Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen

British Standards Institution (BSI), Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • BS EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd

Danish Standards Foundation, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • DS/EN ISO 11402/AC:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • DS/EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • DS/EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts - Auflösungsverfahren

German Institute for Standardization, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • DIN EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung von EN ISO 11402:2005
  • DIN EN ISO 11402 Berichtigung 1:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 11402:2005-09; Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 11402:2005-09 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung der EN ISO 11402:2005
  • DIN EN ISO 11402 Berichtigung 1:2006-11 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 11402:2005-09; Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 11667:1999-10 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Gehalts an Harzen, verstärkten Fasern und mineralischen Füllstoffen - Auflösungsverfahren (ISO 11667:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11667:1999

未注明发布机构, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

FI-SFS, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • SFS 4864-1986 Verstärkter Kunststoff. Flüssigharz zur Bestimmung des Polyethylengehalts von Polyesterharz. Verdampfungsmethode
  • SFS 3497-1976 Ölprodukte. Kraftstoff. Bestimmung des Harzgehalts. Explosionsmethode

PL-PKN, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

HU-MSZT, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Verstärkungsfaser- und Mineralfüllstoffgehalts – Auflösungsmethoden
  • EN ISO 11402:1998 Kunststoffe – Kondensationsharze – Bestimmung von freiem Formaldehyd ISO 11402:1993

YU-JUS, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • JUS G.S1.755-1991 Kunststoffe.Phenolharze.Bestimmung des restlichen Phenolgehalts durch iodometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • LST EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004)
  • LST EN ISO 11402:2005/AC:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004)

AENOR, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • UNE-EN ISO 11402:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004)

工业和信息化部, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • HG/T 5964-2021 Methode zur Bestimmung des löslichen und schwer biologisch abbaubaren CSB-Gehalts in Abfallflüssigkeiten

The American Road & Transportation Builders Association, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

CU-NC, Bestimmung des Harzgehalts durch Auflösungsmethode

  • NC 84-10-1986 Mineralwasser. Bestimmung des Gehalts an gelösten Gesamtfeststoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten