ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

Für die So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration die folgenden Kategorien: Fruchtfleisch, Luftqualität, Dünger, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Anorganische Chemie, Metallerz, Farben und Lacke.


BE-NBN, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • NBN T 03-017-1979 Industrielle Schwefelsäure, Bestimmung der Schwefelsäurekonzentration. Densitometrie
  • NBN T 95-201-1981 Bestimmung der Schwefelsäure + Schwefeltrioxid und von

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • ISO 911:1977 Schwefelsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Schwefelsäurekonzentration durch Dichtemessung
  • ISO 23777:2023 Zellstoffe – Kraftlauge – Bestimmung der Hydrosulfidionenkonzentration mittels potentiometrischer Titration
  • ISO 7934:1989 Emissionen aus stationären Quellen; Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid; Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode
  • ISO 7934:1989/Amd 1:1998 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode; Änderung 1

PT-IPQ, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • NP 1177-1976 In der Industrie verwendete Schwefelsäure. Bestimmung der Konzentration von Schwefelsäure durch Dichtemessung

Association of German Mechanical Engineers, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • VDI 2462 Blatt 1-1974 Messung gasförmiger Emissionen; Bestimmung der Schwefeldioxidkonzentration; iodometrische Thiosulfat-Methode
  • VDI 3484 Blatt 1-2001 Messungen gasförmiger Umgebungsluft - Messungen der Innenraumluftverschmutzung - Messungen von Prüfgasen; Messung der Formaldehydkonzentration mit der Sulfitpararosanilin-Methode

PL-PKN, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • PN-EN 17043-2018-07 P Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen ≤ 10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat
  • PN Z04183-02-1987 Schutz der Luftreinheit Tests auf Chlorwasserstoff Bestimmung von Chlorwasserstoff in der Umgebungsluft (Imission) durch kolorimetrische Methode mit Quecksilberthiocyanat

ES-UNE, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • UNE-EN 17043:2019 Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen = 10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat

British Standards Institution (BSI), So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • BS EN 17043:2018 Düngemittel. Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen ≤ 10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat

NO-SN, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • NS 4859-1983 Luftqualität - Emissionsmessung - Manuelle Bestimmung der Konzentration von Schwefeltrioxid/Schwefelsäure und Schwefeldioxid in staubbeladenen Gasen - Isopropanol-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • KS I ISO 7934:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode
  • KS I ISO 7934:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid (Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode)
  • KS I ISO 7934-2006(2016) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid (Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode)
  • KS E ISO 15249:2011 Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Goldgehalts – Säureauflösung/Lösungsmittelextraktion/flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

KR-KS, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • KS I ISO 7934-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • EN 17043:2018 Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen ��10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat
  • EN ISO 15181-3:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 3: Berechnung der Freisetzungsrate von Zink-Ethylen-bis(dithiocarbamat) (Zineb) durch Bestimmung der Konzentration von Ethylenthioharnstoff im Extrakt (ISO 151).

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • NF U42-468*NF EN 17043:2018 Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen = 10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat
  • NF T20-497:1979 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.

German Institute for Standardization, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • DIN EN 17043:2018 Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen von 10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat

AENOR, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • UNE 77216/1M:2000 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid. Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode.
  • UNE 77216:1995 EMISSIONEN AUS STATIONÄREN QUELLEN. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON SCHWEFELDIOXID. WASSERSTOFFPEROXID/BARIUMPERCHLORAT/THORIN-METHODE.
  • UNE 77234:1998 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON SCHWEFELDIOXID. TETRACHLOROMERCURAT (TCM)/PARAROSANILIN-METHODE.

Danish Standards Foundation, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • DS/ISO 7934+Amd.1:1999 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid - Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode

Lithuanian Standards Office , So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • LST ISO 7934+A1:2001 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid. Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • GB 11848.4-1989 Bestimmung von Arsen in Uranerzkonzentraten durch spektrophotometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat

RU-GOST R, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • GOST R 51655-2000 Alkoholprodukte und Rohstoffe für die Herstellung. Methode zur Bestimmung der freien und gesamten Massenkonzentration an schwefliger Säure

未注明发布机构, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • DIN EN 17043 E:2016-09 Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen von 10 % mittels Spektrometrie eines Komplexes mit Ammoniumthiocyanat

NL-NEN, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • NVN 2824-1994 Luftqualität.Umgebungsluft.Bestimmung der Konzentration von Salpetersäure, Salzsäure, Ammoniak und Schwefeldioxid als Gase.Rotierende Denuder-Methode

SE-SIS, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • SIS SS 02 84 21-1990 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Wasserstoffperoxid – BariumperchloratIThorin-Methode

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • ISO 7934:1989/Amd.1:1998 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode ÄNDERUNG 1

VN-TCVN, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • TCVN 5975-2010 Emissionen aus stationären Quellen.Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid.Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode

BELST, So messen Sie die Schwefelsäurekonzentration

  • STB 17.13.05-42-2015 Umweltschutz. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung der Umgebung. Wasserqualität. Bestimmung der Sulfat-Ionen-Konzentration mittels turbidimetrischer Methode
  • STB 17.13.05-37-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung. Atmosphärische Luft. Bestimmung der Sulfationenkonzentration in flüssiger Matrix




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten