ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

Für die So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Fruchtfleisch, Strahlenschutz, Wasserqualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, organische Chemie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Kraftstoff, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Strahlungsmessung, Plastik, Labormedizin, Tinte, Tinte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Luftqualität, Milch und Milchprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Mikrobiologie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Baumaterial, medizinische Ausrüstung, Papier und Pappe, Halbleitermaterial, analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Zutaten für die Farbe, Isoliermaterialien, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenarbeiten, Fahrzeuge, Gefahrgutschutz, Farben und Lacke, Kohle, Gummi, Isolierflüssigkeit, Erdölprodukte umfassend, grob, Biologie, Botanik, Zoologie, Anorganische Chemie, Kernenergietechnik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Erdgas, Elektrische und elektronische Prüfung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Alarm- und Warnsysteme, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Getränke, Straßenfahrzeug umfassend, füttern, Messung des Flüssigkeitsflusses, Transport, Explosionsgeschützt, Elektronische Anzeigegeräte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Ledertechnologie, Werkzeugmaschine, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Metallkorrosion, Prüfung von Metallmaterialien, Glas, Keramik, Spezialfahrzeuge, Physik Chemie, Lager.


Standard Association of Australia (SAA), So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • AS 4215.1:1995 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerlösch- und Inertisierungskonzentrationen für brennbare Flüssigkeiten und Gase – Bestimmung der Feuerlöschkonzentrationen
  • AS 4215.2:1995 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerlösch- und Inertisierungskonzentrationen für brennbare Flüssigkeiten und Gase – Bestimmung der Feuerinertisierungskonzentrationen
  • AS 4215.0:1995 Prüfmethoden zur Bestimmung der Feuerlösch- und Inertisierungskonzentrationen für brennbare Flüssigkeiten und Gase – Allgemeine Einführung und Liste der Methoden
  • AS 2300.2.11:1990 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Flüssigmilch – Bestimmung der Dichte und Schätzung des Feststoffanteils ohne Fett (SNF) – Aräometer-Methode
  • AS/NZS 1301.207s:2007 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Stoffkonzentration
  • AS/NZS 2891.14.5:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Dichteprüfungen vor Ort – Dichteverhältnis von verdichtetem Asphalt
  • AS 1767.2.3:1999 Isolierflüssigkeiten – Prüfverfahren – Verfahren zur Probenahme flüssiger Dielektrika
  • AS 2891.7.1:2004 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bestimmung der maximalen Dichte von Asphalt – Wasserverdrängungsmethode
  • AS 2341.6:1992 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Dichte mit einem Aräometer
  • AS 2891.9.3:2005 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt – Messverfahren

Indonesia Standards, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • SNI 14-1034-1989 Prüfverfahren für die Suspensionskonsistenz von Zellstoff
  • SNI 06-6311-2000 Prüfverfahren für die Viskosität von Flüssigkeiten und Pasten von Druckfarben
  • SNI 19-4956-1998 Prüfverfahren für relative Dichte, spezifisches Gewicht und Dichte (homogener Flüssigkeit)
  • SNI 06-6721-2002 Methoden zur Prüfung der Viskosität von flüssigem und emulgiertem Asphalt mit Saybolt-Geräten
  • SNI 13-4113-1996 Spezifikation und Prüfverfahren für Kalkstein zum Schmelzen von Zinnerzkonzentrat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • KS I ISO 9698:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • KS I ISO 9698:2019 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • KS B 0546-2021 Methoden zur Messung der Gaskonzentration in der Schweißumgebung
  • KS A 0531-2016 Viskosität der Flüssigkeit – Messmethoden
  • KS B 0546-2016 Methoden zur Messung der Gaskonzentration in der Schweißumgebung
  • KS M 0107-1993 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • KS A 0531-2016(2021) Viskosität der Flüssigkeit – Messmethoden
  • KS D 0078-2008(2018) Testverfahren zur Bestimmung der Verunreinigungskonzentrationen in Siliziumkristallen mittels Photolumineszenzspektroskopie
  • KS I 3213-2009(2019) Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • KS F 2305-2015 Prüfverfahren für Flüssigkeitsparameter von Böden
  • KS M 3047-1993 Methode zur Messung der Rauchdichte und Konzentration von Gasen, die bei der Verbrennung oder Zersetzung von Kunststoffen entstehen
  • KS M 2105-1995 Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • KS M 2105-2005(2010) Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • KS M ISO 1675-2007(2017) Kunststoffe-Flüssige Harze-Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • KS A 0512-1994 Methode zur Temperaturmessung mit Flüssigkeits-in-Glas-Thermometern
  • KS B ISO 8573-8:2005 Druckluft – Teil 8: Prüfverfahren für den Feststoffpartikelgehalt nach Massenkonzentration
  • KS B ISO 8573-8:2013 Druckluft – Teil 8: Prüfverfahren für den Feststoffpartikelgehalt nach Massenkonzentration
  • KS B ISO 8573-8-2005(2010) Druckluft – Teil 8: Prüfverfahren für den Feststoffpartikelgehalt nach Massenkonzentration
  • KS D 0078-2008 Testverfahren zur Bestimmung der Verunreinigungskonzentrationen in Siliziumkristallen mittels Photolumineszenzspektroskopie
  • KS I ISO 10705-3:2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • KS A 4513-2000 MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS A 4513-1985 MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS A 0601-2016 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • KS A 0601-2016(2021) Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • KS M 2002-2011 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M 2002-1986 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode

International Organization for Standardization (ISO), So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • ISO 9698:2010 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • ISO 9698:1989 Wasserqualität; Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration; Flüssigszintillationszählmethode
  • ISO 16236:2013 Pflanzenschutzgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung des entwässerbaren Volumens und seiner Konzentration
  • ISO/TS 19021:2018 Testmethode zur Bestimmung von Gaskonzentrationen in ISO 5659-2 mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • ISO 8573-8:2004 Druckluft – Teil 8: Prüfverfahren für den Feststoffpartikelgehalt nach Massenkonzentration
  • ISO/CD 6640 Bestimmung der Konzentration oder Dichte von suspendierten und abgelagerten Sedimenten in Gewässern durch radiometrische Methoden

RU-GOST R, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • GOST 13005-1967 Interferometer zur Bestimmung der Flüssigkeits- und Gaskonzentration. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R ISO 8573-8-2007 Druckluft. Teil 8. Prüfverfahren für den Feststoffpartikelgehalt nach Massenkonzentration
  • GOST R ISO 8638-1999 Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 30036.1-1993 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Verdünnung
  • GOST R 56520-2015 Schienenfahrzeuge. Methoden zur Bestimmung der explosionsfähigen Konzentration von Gasen in Lagerbehältern
  • GOST 11279.1-1983 Organische Farbstoffe. Prüfmethode für Färbbarkeit (Konzentration), Farbton und Reinheit
  • GOST 28959-1991 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • GOST 28326.5-1989 Technisches flüssiges Ammoniak. Bestimmung der Eisenmassenkonzentration mittels Photokolorimetrie
  • GOST 18165-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Aluminium-Massenkonzentration
  • GOST 4152-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Arsen-Massenkonzentration
  • GOST 27753.4-1988 Gewächshausgelände. Methode zur Bestimmung des Gesamtsalzgehalts
  • GOST ISO 8638-2012 Extrakorporaler Blutkreislauf für Hämodialysatoren, Hämodiafilter und Hämokonzentratoren. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 18329-2014 Flüssige Harze und Weichmacher. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 52391-2005 Weinproduktion. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Zitronensäure
  • GOST R ISO 8637-1999 Hämodialysatoren, Hämofilter und Hämokonzentratoren. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 14871-1976 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Farbigkeit flüssiger chemischer Reagenzien und Reagenzienlösungen
  • GOST 32113-2013 Alkoholische Produkte und Rohstoffe für deren Herstellung. Enzymatische Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Zitronensäure
  • GOST R 50407-1992 Flüssige Harze und Weichmacher. Methode zur Bestimmung der Farbigkeit
  • GOST 28326.3-1989 Technisches flüssiges Ammoniak. Bestimmung der Ölmassenkonzentration mittels Infrarotspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • ASTM D2194-02(2012) Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-22 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D7821-12(2018) Standardtestmethode zur Feldtestbestimmung der Harnstoffkonzentration in Dieselabgasflüssigkeit (DEF)
  • ASTM F862-93(1998) Standardtestmethode für pH-Wert und Chloridionenkonzentration von Hydraulikflüssigkeiten in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F862-93(2002) Standardtestmethode für pH-Wert und Chloridionenkonzentration von Hydraulikflüssigkeiten in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM D7042-10 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM C1343-96(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Urankonzentrationen in Ölen und organischen Flüssigkeiten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D789-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Viskosität konzentrierter Polyamid (PA)-Lösungen
  • ASTM D789-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Viskosität konzentrierter Polyamid (PA)-Lösungen
  • ASTM D5180-93(1998) Standardtestmethode für den quantitativen Test auf Trübung in klaren Flüssigkeiten
  • ASTM D7042-16e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D2194-99 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D7042-12 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D2779-92(1997) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdölflüssigkeiten
  • ASTM D2779-92(2020) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdölflüssigkeiten
  • ASTM C1343-11 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Urankonzentrationen in Ölen und organischen Flüssigkeiten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM E267-90(1995) Standardtestmethode für Uran- und Plutoniumkonzentrationen und Isotopenhäufigkeiten
  • ASTM D7042-11 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D1583-01(2008) Standardtestmethode für die Wasserstoffionenkonzentration trockener Klebefilme
  • ASTM D1122-20 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM E681-09 Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM D1122-13 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM E2657-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Endotoxinkonzentration in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ASTM D2194-02(2007) Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM E2079-01 Standardtestmethoden zur Begrenzung der Sauerstoffkonzentration (Oxidationsmittel) in Gasen und Dämpfen
  • ASTM E2079-00 Standardtestmethoden zur Begrenzung der Sauerstoffkonzentration (Oxidationsmittel) in Gasen und Dämpfen
  • ASTM D3977-97(2019) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Sedimentkonzentration in Wasserproben
  • ASTM D8005-23 Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D7821-12 Standardtestmethode zur Feldtestbestimmung der Harnstoffkonzentration in Dieselabgasflüssigkeit (DEF)
  • ASTM C1343-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Urankonzentrationen in Ölen und organischen Flüssigkeiten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM C1343-96 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Urankonzentrationen in Ölen und organischen Flüssigkeiten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D5386-05 Standardtestmethode für die Farbe von Flüssigkeiten mittels Tristimulus-Kolorimetrie
  • ASTM D1545-98 Standardtestmethode für die Viskosität transparenter Flüssigkeiten nach der Blasenzeitmethode
  • ASTM D2354-10(2023) Standardtestmethode für die minimale Filmbildungstemperatur (MFFT) von Emulsionsvehikeln
  • ASTM C1343-16 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Urankonzentrationen in Ölen und organischen Flüssigkeiten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6007-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D1545-76(1989)e1 Standardtestmethode für die Viskosität transparenter Flüssigkeiten nach der Blasenzeitmethode
  • ASTM D1545-13(2017) Standardtestmethode für die Viskosität transparenter Flüssigkeiten nach der Blasenzeitmethode
  • ASTM D5931-20 Standardtestmethode für die Dichte und relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und wässrigen Motorkühlmitteln mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM E681-01 Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM D3977-97(2013)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Sedimentkonzentration in Wasserproben
  • ASTM D2088-73 Methode zur Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen in Farben
  • ASTM D4052-96 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-96(2002)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4283-98(2022) Standardtestmethode für die Viskosität von Silikonflüssigkeiten
  • ASTM E659-78(2005) Standardtestmethode für die Selbstentzündungstemperatur flüssiger Chemikalien
  • ASTM D778-97(2007) Standardtestmethoden für die Wasserstoffionenkonzentration (pH) von Papierextrakten (Heißextraktionsverfahren und Kaltextraktionsverfahren)
  • ASTM D1123-22 Standardtestmethoden für Wasser im Motorkühlmittelkonzentrat nach der Karl-Fischer-Reagenzmethode
  • ASTM D6331-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen &40;Manuelle gravimetrische Methode&41;
  • ASTM D3828-12 Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D1209-00 Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D1209-05e1 Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D1209-05(2011) Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D1217-93(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1460-86(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D1460-86(1997)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D1460-86(2005) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D1093-23 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Kohlenwasserstoffflüssigkeiten und ihren Destillationsrückständen
  • ASTM D1123-59(1968) Standardmethode zur Prüfung von Wasser in konzentrierten Motorfrostschutzmitteln mit der Jodreagenzmethode
  • ASTM D4052-18a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-16 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-18 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D3827-92(2020) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • ASTM D4052-09 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM E2250-02 Standardmethode zur Bestimmung der Endotoxinkonzentration in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ASTM D1545-07 Standardtestmethode für die Viskosität transparenter Flüssigkeiten nach der Blasenzeitmethode
  • ASTM D1545-07(2012) Standardtestmethode für die Viskosität transparenter Flüssigkeiten nach der Blasenzeitmethode
  • ASTM D1545-13(2023) Standardtestmethode für die Viskosität transparenter Flüssigkeiten nach der Blasenzeitmethode
  • ASTM D1545-13 Standardtestmethode für die Viskosität transparenter Flüssigkeiten nach der Blasenzeitmethode
  • ASTM C1855-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran- und Plutoniumkonzentration in wässrigen Lösungen mittels Hybrid-K-Edge-Densitometrie und Röntgenfluoreszenz
  • ASTM C1514-08(2017) Standardtestmethode zur Messung der 235U-Fraktion unter Verwendung des Anreicherungsmessgerätprinzips
  • ASTM D7651-17 Standardtestverfahren zur gravimetrischen Messung der Partikelkonzentration von Wasserstoffkraftstoff
  • ASTM D5462-01 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-21 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D6258-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6258-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6258-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM E2079-19 Standardtestmethoden zur Begrenzung der Sauerstoffkonzentration (Oxidationsmittel) in Gasen und Dämpfen
  • ASTM E207-08(2015) Standardtestmethode für den thermischen EMF-Test einzelner Thermoelementmaterialien durch Vergleich mit einem Referenzthermoelement mit ähnlichen EMF-Temperatureigenschaften
  • ASTM E207-08(2015)e1 Standardtestmethode für den thermischen EMF-Test einzelner Thermoelementmaterialien durch Vergleich mit einem Referenzthermoelement mit ähnlichen EMF-Temperatureigenschaften
  • ASTM D1122-97a(2002) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1122-97a Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1122-22 Standardtestmethode für die relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1122-08 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D4052-11 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D3142-97 Standardtestmethode für die Dichte von flüssigem Asphalt (Hydrometer-Methode)
  • ASTM F1080-93(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz viskoser Flüssigkeiten mit einem Konsistometer
  • ASTM D2780-92(1997) Standardtestmethode für die Löslichkeit fester Gase in Flüssigkeiten
  • ASTM D3429-93(2002)e1 Standardtestmethode für die Löslichkeit fester Gase in niedrigsiedenden Flüssigkeiten
  • ASTM D3429-93(2007) Standardtestmethode für die Löslichkeit fester Gase in niedrigsiedenden Flüssigkeiten
  • ASTM D3429-93(2012) Standardtestmethode für die Löslichkeit fester Gase in niedrigsiedenden Flüssigkeiten
  • ASTM D1217-93(1998) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1217-20 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1475-98 Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D3278-96(2004)e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt von Flüssigkeiten mit kleinen Geräten mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM F1080-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz viskoser Flüssigkeiten mit einem Konsistometer
  • ASTM D1475-98(2012) Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM F1080-93(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz viskoser Flüssigkeiten mit einem Konsistometer
  • ASTM D1475-13(2020) Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D3828-09 Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D2983-04a Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D2983-04 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM E611-92 Testmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethylenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM C1514-02 Standardtestmethode zur Messung der 235U-Fraktion unter Verwendung des Anreicherungsmessgerätprinzips
  • ASTM D7651-10 Standardtestverfahren zur gravimetrischen Messung der Partikelkonzentration von Wasserstoffkraftstoff
  • ASTM D7042-19e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-21 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-20 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-19 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-16e3 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D2379-09(2023) Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM E681-04 Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM E2079-07 Standardtestmethoden zur Begrenzung der Sauerstoffkonzentration (Oxidationsmittel) in Gasen und Dämpfen
  • ASTM E681-09(2023) Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM E681-09(2015) Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM D8210-19a Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-20 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-18 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19b Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-22 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM E659-78(1994)e1 Standardtestmethode für die Selbstentzündungstemperatur flüssiger Chemikalien
  • ASTM E659-78(2000) Standardtestmethode für die Selbstentzündungstemperatur flüssiger Chemikalien
  • ASTM E659-13 Standardtestmethode für die Selbstentzündungstemperatur flüssiger Chemikalien
  • ASTM E659-14 Standardtestmethode für die Selbstentzündungstemperatur flüssiger Chemikalien
  • ASTM D2883-95(2009) Standardtestmethode für die Reaktionsschwellentemperatur flüssiger und fester Materialien
  • ASTM D341-93(1998) Standardtestmethode für Viskositäts-Temperatur-Diagramme für flüssige Erdölprodukte
  • ASTM D8005-15 Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D4864-90(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanolspuren in Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1583-01(2018) Standardtestmethode für die Wasserstoffionenkonzentration trockener Klebefilme
  • ASTM D3977-97(2013) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Sedimentkonzentration in Wasserproben
  • ASTM E1515-07 Standardtestverfahren für die minimale explosionsfähige Konzentration brennbarer Stäube
  • ASTM D6258-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM E2079-07(2013) Standardtestmethoden zur Begrenzung von Sauerstoff 40;Oxidationsmittel41; Konzentration in Gasen und Dämpfen
  • ASTM D2883-95(2005) Standardtestmethode für die Reaktionsschwellentemperatur flüssiger und fester Materialien
  • ASTM D4052-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1875-95 Standardtestmethode für die Dichte von Klebstoffen in flüssiger Form
  • ASTM D3913-03(2009) Standardtestmethode für den Säuregehalt in basischen Chromgerbflüssigkeiten
  • ASTM D3913-03(2015) Standardtestmethode für den Säuregehalt in basischen Chromgerbflüssigkeiten
  • ASTM D2883-95(2000)e1 Standardtestmethode für die Reaktionsschwellentemperatur flüssiger und fester Materialien
  • ASTM D2883-95 Standardtestmethode für die Reaktionsschwellentemperatur flüssiger und fester Materialien
  • ASTM D3624-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3718-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3717-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3624-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3717-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3718-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3505-96 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D3505-18 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D4359-90(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung, ob ein Material flüssig oder fest ist
  • ASTM F1080-93(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz viskoser Flüssigkeiten mit einem Konsistometer
  • ASTM D5062-96 Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-09(2017) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-09(2020) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D1475-13 Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D1475-98(2008) Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D7279-08 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7279-06 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM C1785-16a Standardtestmethode für die Konzentration von Pinhole-Detektionen in Feuchtigkeitsbarrieren auf Metallummantelungen
  • ASTM D1583-01 Standardtestmethode für die Wasserstoffionenkonzentration trockener Klebefilme
  • ASTM D1583-00 Standardtestmethode für die Wasserstoffionenkonzentration trockener Klebefilme
  • ASTM D1583-01(2013) Standardtestmethode für die Wasserstoffionenkonzentration trockener Klebefilme
  • ASTM D7945-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM C1625-19 Standardtestmethode für Uran- und Plutoniumkonzentrationen und Isotopenhäufigkeiten mittels thermischer Ionisationsmassenspektrometrie
  • ASTM D6822-02 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12b(2017) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM E681-85 Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM E681-98 Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM D7042-16e2 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-21a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7777-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D445-16 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-21 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-19 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-17a Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-19a Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D7945-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7945-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7945-21a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-13a(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D4052-15 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D7945-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7945-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D1657-22e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM E1754-95(2001)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM E1754-95 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D1544-04(2010) Standardtestmethode für die Farbe transparenter Flüssigkeiten (Gardner-Farbskala)
  • ASTM D5355-95(2006) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95(2001) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D4948-89(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM D3429-93(1998) Standardtestmethode für die Löslichkeit fester Gase in niedrigsiedenden Flüssigkeiten
  • ASTM D3913-93(1998) Standardtestmethode für den Säuregehalt in basischen Chromgerbflüssigkeiten
  • ASTM D7042-12a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-14 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter 40; und die Berechnung der kinematischen Viskosität41;
  • ASTM D7042-12e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D4359-90(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung, ob ein Material flüssig oder fest ist
  • ASTM D4359-90(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung, ob ein Material flüssig oder fest ist

Danish Standards Foundation, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • DS/ISO 9698:2011 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • DS/ISO 16236:2013 Pflanzenschutzgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung des entwässerbaren Volumens und seiner Konzentration
  • DS/ISO 11704:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der Flüssigszintillationszählung
  • DS/EN 237:2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • DS/EN 14789:2005 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff (O2) – Referenzmethode – Paramagnetismus
  • DS/EN 13528-2:2003 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Spezifische Anforderungen und Prüfverfahren

VN-TCVN, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • TCVN 6830-2016 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • TCVN 6830-2001 Wasserqualität.Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration.Flüssigkeitsszintillationszählmethode
  • TCVN 6608-2010 Standardmethode zur Bestimmung des Flammpunkts mit einem kleinen Prüfgerät mit geschlossenem Tiegel
  • TCVN 7241-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Staubkonzentration in Rauchgasen
  • TCVN 7244-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Salzsäurekonzentration (HCl) in Rauchgasen
  • TCVN 5754-1993 Luft am Arbeitsplatz.Methoden zur Bestimmung der Massenkonzentration giftiger Gase und Dämpfe.Allgemeine Probenahmemethoden

German Institute for Standardization, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • DIN EN ISO 9698:2015-12 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 9698:2010); Deutsche Fassung EN ISO 9698:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 9698 (2017-04) ersetzt.
  • DIN 58932-3:2017-01 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-3:2023 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-5:2007-10 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 5: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Thrombozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-3:2023-07 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-02*Gedient als Ersatz für...
  • DIN 58932-5:2007 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 5: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Thrombozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58931:2021 Hämatologie - Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut - Referenzmethode; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58931:2021-09 Hämatologie - Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut - Referenzmethode; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-6:2021 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 6: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von CD4-positiven Lymphozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-6:2021-08 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 6: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von CD4-positiven Lymphozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-3:1994 Hämatologie; Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut; Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Referenzmethode
  • DIN 58931:1995 Hämatologie – Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut – Referenzmethode
  • DIN EN ISO 9698:2015 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 9698:2010); Deutsche Fassung EN ISO 9698:2015
  • DIN 58932-3:2017 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 237:2004-12 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 237:2004
  • DIN 58931:2010 Hämatologie - Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut - Referenzmethode; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 11704:2015-11 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 11704:2010); Deutsche Fassung EN ISO 11704:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 11704 (2017-10) ersetzt.
  • DIN EN ISO 9696:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9696:2017)
  • DIN EN 13528-2:2002-12 Luftqualität - Diffusionssammler zur Bestimmung der Konzentrationen von Gasen und Dämpfen; Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Spezifische Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13528-2:2002
  • DIN VDE 0405-3:1995 Bestimmung der Atemalkoholkonzentration – Teil 3: Prüfverfahren
  • DIN EN 14625:2012-12 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche Fassung EN 14625:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14625 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14625:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche und englische Fassung prEN 14625:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14625 (2012-12).
  • DIN CEN/TS 17405:2020-11 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid - Referenzmethode: Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung CEN/TS 17405:2020
  • DIN EN 14789:2017-05 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff - Standardreferenzmethode: Paramagnetismus; Deutsche Fassung EN 14789:2017
  • DIN 51774-3:1989-12 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromakzeptanz mittels iodometrischer Methode (BC)

未注明发布机构, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • DIN EN ISO 9698 E:2015-03 Method for determination of sulfur activity concentration in water quality: liquid scintillation counting method (draft)
  • DIN 58931 E:2009-03 Hämatologie – Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut – Referenzmethode
  • DIN 58931 E:2021-02 Hämatologie – Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut – Referenzmethode
  • BS 188:1977(2012) Methoden zur Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten
  • DIN 58932-6 E:2021-02 Hämatologie – Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut – Teil 6: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von CD4-positiven Lymphozyten
  • DIN 58932-3 E:2016-01 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten
  • ASTM E267-90(2001) Standardtestmethode für Uran- und Plutoniumkonzentrationen und Isotopenhäufigkeiten
  • DIN EN ISO 9696 E:2016-01 Test method for total alpha activity of water quality using concentrated source (draft)
  • BS EN 463:1995(1999) Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfverfahren: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Jet-Test)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • GB/T 40345-2021 Pflanzenschutzgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung des entwässerbaren Volumens und seiner Konzentration
  • GB/T 38301-2019 Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) brennbarer Gase und Dämpfe

CEN - European Committee for Standardization, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • EN ISO 9698:2019 Wasserqualität – Tritium – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • EN ISO 11704:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung

CZ-CSN, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • CSN 56 0161-6-1996 Methoden zur Prüfung von flüssigem Zucker. Bestimmung der Trübung.
  • CSN 65 0342 ZZ2-2000 Flüssige chemische Produkte. So messen Sie die Dichte
  • CSN 56 0161-5-1996 Methoden zur Prüfung von flüssigem Zucker. Bestimmung der Farbe.
  • CSN 65 9022-1983 Reaktive Farbstoffe. Methode der Konzentration. und Farbbestimmung.
  • CSN 46 7092-41-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 41: Sensorische Prüfung von Farbe, Geruch, Struktur und Konsistenz
  • CSN 56 0161-4-1996 Methoden zur Prüfung von flüssigem Zucker. Bestimmung der Asche mittels konduktometrischer Methode.
  • CSN 560161-2-2001 Methoden zur Prüfung von flüssigem Zucker. Refraktometrische Bestimmung der Trockensubstanz.
  • CSN 34 6432-1983 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften von Isolierflüssigkeiten
  • CSN 56 0161-1-1995 Methoden zur Prüfung von flüssigem Zucker. Bestimmung des Saccharosegehalts.
  • CSN 56 0160-1-1993 Methoden zur Prüfung von flüssigem Zucker. Bestimmung des Saccharosegehalts.

British Standards Institution (BSI), So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • BS ISO 9698:2010 Wasserqualität. Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration. Flüssigszintillationszählmethode
  • BS 188:1976 Methoden zur Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten
  • BS ISO 16236:2013 Pflanzenschutzgeräte. Prüfverfahren zur Bestimmung des entwässerbaren Volumens und seiner Konzentration
  • BS ISO 8573-8:2004 Druckluft – Prüfverfahren für den Feststoffpartikelgehalt nach Massenkonzentration
  • BS EN 237:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. BS 2000-428: Flüssige Erdölprodukte. Benzin. Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 62021-3:2014 Isolierende Flüssigkeiten. Bestimmung des Säuregehalts. Prüfverfahren für nicht mineralische Isolieröle
  • BS EN IEC 62961:2018 Isolierende Flüssigkeiten. Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung isolierender Flüssigkeiten. Bestimmung mit der Ringmethode
  • BS 6057-3.12:1992 Kautschuklatices. Testmethoden. Bestimmung des Borsäuregehalts von Naturkautschuklatexkonzentrat
  • 16/30287218 DC BS ISO 19021. Testmethode zur Bestimmung von Gaskonzentrationen gemäß ISO 5659-2 mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • BS EN 14789:2017 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff. Standardreferenzmethode: Paramagnetismus
  • BS EN 13528-2:2002 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfmethoden – Spezifische Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 10062:2008 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre bei sehr geringen Konzentrationen umweltschädlicher Gase
  • BS EN 1279-3:2018 Glas im Gebäude. Isolierglaseinheiten. Langzeittestmethode und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen
  • 19/30392191 DC BS EN 50676. Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen oder SF6. Leistungsanforderungen und Prüfmethoden.
  • 18/30356945 DC BS EN 50676. Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen oder SF6. Leistungsanforderungen und Testmethoden

KR-KS, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • KS I ISO 9698-2019 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • KS I ISO 10705-3-2015 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • KS I ISO 10705-3-2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • JIS Z 3952:2005 Methoden zur Messung der Gaskonzentration in der Schweißumgebung
  • JIS H 0615:2021 Testverfahren zur Bestimmung der Verunreinigungskonzentrationen in Siliziumkristallen mittels Photolumineszenzspektroskopie
  • JIS Z 8803:2011 Methoden zur Viskositätsmessung von Flüssigkeiten
  • JIS H 0615:1996 Testverfahren zur Bestimmung der Verunreinigungskonzentrationen in Siliziumkristallen mittels Photolumineszenzspektroskopie
  • JIS Z 8804:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS A 1306:2014 Messmethode der Rauchdichte mittels Lichtextinktionsmethode
  • JIS B 8392-8:2008 Druckluft – Teil 8: Prüfverfahren für den Feststoffpartikelgehalt nach Massenkonzentration
  • JIS A 1144:2010 Methode zur Prüfung der Chloridkonzentration im Wasser von Frischbeton
  • JIS Z 8808:2013 Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS Z 8808:1995 Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS Z 8852:2013 Methoden zur kontinuierlichen Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS A 1306 AMD 1:2008 Methode zur Messung der Rauchdichte mittels Lichtauslöschungsmethode (Änderungsantrag 1)
  • JIS Z 4512:1995 Messmethoden für die Konzentration luftgetragener radioaktiver Partikel
  • JIS Z 8818:2002 Prüfverfahren für die minimale explosionsfähige Konzentration brennbarer Stäube
  • JIS Z 8804:1994 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS R 1619:1995 Prüfverfahren zur Größenverteilung feiner Keramikpartikel durch flüssige Photosedimentation

Group Standards of the People's Republic of China, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • T/CSTM 00209-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Die elektromagnetische Methode zur Messung der Konzentration magnetischer Partikelsuspensionen
  • T/CAIA YQ002-2016 Testmethode für Micro-Flow-Flüssigkeit
  • T/SZJL 4-2023 Bestimmung der Glukosekonzentration im menschlichen Speichel – Ionenchromatographie
  • T/ZSA 96.4-2021 Prüfverfahren für Dialysatoren – Teil 4: Leistungsparameter des Reduktionsverhältnisses gelöster Stoffe
  • T/SBX 028-2019 Testmethode für die Dichte gemischter TFT-Flüssigkristalle
  • T/BSPT 003-2020 Pulvertechnologie – Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip
  • T/CMES 38005-2023 Testmethode für hydrostatische Lagerleistung, Teil 1, Rotationsgenauigkeit

Canadian General Standards Board (CGSB), So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • CGSB 1-GP-71 METH 4.7-1974 Methoden zur Prüfung der Konsistenz von Farben und Pigmenten. Konsistenz von Spachtelmasse mittels Gardner Mobilometer
  • CGSB 1-GP-71 METH 21.2-1981 Methoden zur Prüfung von Farben und Pigmenten Pigmentgehalt Pigmentvolumenkonzentration (PVC)

IN-BIS, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • IS 4730-1968 So messen Sie die Dichte von Flüssigkeiten
  • IS 6274-1971 So kalibrieren Sie ein Flüssigkeits-in-Glas-Thermometer

Professional Standard - Electron, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • SJ 2757-1987 Methode zur Messung der Ladungsträgerkonzentration von stark dotierten Halbleitern mittels Infrarotreflexion
  • SJ 3249.3-1989 Methoden zur Messung der Chromkonzentration in halbisoliertem Galliumarsenid durch Infrarotabsorption
  • SJ/T 10925-1996 Methoden zur Berechnung der Konzentration und des Moduls einer Kaliumsilikatlösung zur Verwendung in der Elektronikindustrie
  • SJ 3249.2-1989 Methoden zur Messung der Kohlenstoffkonzentration von halbisolierenden Gallicem-Arsenid-Einkristallen durch Infrarotabsorption

Association Francaise de Normalisation, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • NF M60-817:2011 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode.
  • NF M60-816*NF EN ISO 9697:2019 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • NF M60-815*NF EN ISO 9696:2017 Wasserqualität – Brutto-Alpha-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • NF U26-033*NF ISO 16236:2013 Pflanzenschutzgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung des entwässerbaren Volumens und seiner Konzentration
  • NF EN 15216:2021 Feste Umweltmatrizen – Bestimmung der Gesamtkonzentration an gelösten Feststoffen (TDS) in Wasser und Eluaten
  • NF EN ISO 9697:2019 Wasserqualität – Gesamt-Beta-Aktivität – Dickquellen-Testmethode
  • NF C26-205:1993 Prüfverfahren zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur elektrischer Isolierflüssigkeiten.
  • XP P92-021*XP ISO/TS 19021:2019 Testmethode zur Bestimmung von Gaskonzentrationen in ISO 5659-2 mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • NF ISO 8573-8:2004 Druckluft – Teil 8: Prüfverfahren zur Bestimmung des Feststoffpartikelgehalts anhand der Massenkonzentration
  • NF C27-961*NF EN IEC 62961:2018 Isolierflüssigkeiten - Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung von Isolierflüssigkeiten - Bestimmung mit der Ringmethode
  • NF EN 13528-2:2003 Luftqualität – Diffusionssammler zur Bestimmung von Gas- und Dampfkonzentrationen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Spezifische Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF M07-061:1996 Flüssige Erdölprodukte. Benzin. Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung der Konzentration von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • XP ISO/TS 19021:2019 Methode zur Bestimmung der Konzentrationen von Gasen, die während des ISO 5659-2-Tests durch Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie emittiert werden
  • NF C23-676*NF EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • P18-550:1982 Aggregate. Genauigkeit der Testmethoden.
  • NF EN IEC 62961:2018 Flüssigkeitsisolatoren - Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung von Flüssigkeitsisolatoren - Bestimmung nach der Ringmethode
  • NF EN ISO 2555:2018 Kunststoffe – Harze in flüssigem Zustand oder in Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit der Methode des Einzylinder-Rotationsviskosimeters
  • NF C27-250*NF EN 61144:1993 Prüfverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffindex von Isolierflüssigkeiten.
  • NF M60-820:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der Flüssigszintillationszählung.
  • NF M60-820*NF EN ISO 11704:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • XP CEN/TS 17405:2020 Emissionen aus ortsfesten Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie
  • NF X43-370*NF EN 14789:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff – Standardreferenzmethode: Paramagnetismus
  • NF M60-805-3:2005 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 3: Messung der Urankonzentration in Wasser durch Alpha-Flüssigkeitszintillation.
  • NF EN 16476:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Natrium-, Kalium-, Calcium-, Phosphor-, Kupfer- und Zinkkonzentrationen in Diesel – Methode der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES).
  • NF C27-261-3*NF EN 62021-3:2015 Isolierflüssigkeiten – Bestimmung des Säuregehalts – Teil 3: Prüfverfahren für nicht mineralische Isolieröle
  • NF EN 62021-3:2015 Isolierflüssigkeiten – Bestimmung des Säuregehalts – Teil 3: Prüfverfahren für nichtmineralische Isolieröle
  • NF EN 61144:1993 Prüfverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffindex flüssiger Isolierungen

ES-AENOR, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • UNE 21-320 Pt.4-1989 Bestimmung absoluter und relativer Konzentrationen flüssiger Turbinen-Isolieröle energietechnischer Anlagen (Hydrometer- und Kolorimeterverfahren)
  • UNE 80-263-1987 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Zement und Bestimmung des Schlammgehalts (mittels konzentrierter Flüssigkeitstrennung) (Standardmethode)
  • UNE 80-105-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der tatsächlichen Dichte von Zement mittels der Methode des spezifischen Flüssigkeitsgewichts

RO-ASRO, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • STAS 1081-1980 FLÜSSIGE LÖSUNGSKONZENTRATION Glossar der Begriffe und Maßeinheiten
  • SR 66-2001 Flüssiggase – Anforderungen und Prüfverfahren

European Committee for Standardization (CEN), So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • EN ISO 9698:2015 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • EN ISO 11704:2015 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 11704:2010)
  • EN 14789:2005 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff (O2) – Referenzmethode – Paramagnetismus
  • EN 14789:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff – Standardreferenzmethode: Paramagnetismus
  • CEN/TS 17405:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie
  • EN 12619:1999 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs bei niedrigen Konzentrationen in Rauchgasen – Methode des kontinuierlichen Flammenionisationsdetektors

CU-NC, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • NC 82-05-4-1984 Weine. Testmethoden Bestimmung des Alkoholgehalts
  • NC 26-150-1986 Veterinärmedizinische Arzneimittel Glyoerat-Verdünnungsmittel Teatin-Methoden

Lithuanian Standards Office , So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • LST ISO 9698:2011 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 9698:2010, identisch)
  • LST EN 237-2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • LST EN 14789-2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff (O2) – Referenzmethode – Paramagnetismus
  • LST CEN/TS 17405-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie
  • LST EN 13528-2-2003 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Spezifische Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 14625-2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie

American National Standards Institute (ANSI), So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • ANSI/ASTM E2657:2011 Testverfahren zur Bestimmung von Endotoxinkonzentrationen in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ANSI/ASTM D1122:1998 Prüfverfahren für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer

Professional Standard - Building Materials, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • JC/T 2110-2012 Testmethode für die Ionenkonzentration in Innenräumen

Professional Standard - Nuclear Industry, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • EJ/T 20057-2014 Bestimmung der Urankonzentration im atmosphärischen Niederschlag.Flüssigkeitsfluormetrie durch Ultraviolett

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • CNS 14820-2004 Testmethode zur Messung toxischer Gase, die durch die Entflammbarkeit fester Materialien entstehen – Gasprüfrohr

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

AENOR, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • UNE 28012-3:1954 HÖLZER, DIE IN FLUGZEUGEN VERWENDET WERDEN. VOLUMETRISCHER KONZENTRATIONSTEST.
  • UNE-EN 237:2005 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • UNE-EN 61144:1994 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES SAUERSTOFFINDEX VON ISOLIERFLÜSSIGKEITEN.
  • UNE-EN 14789:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff – Standardreferenzmethode: Paramagnetismus
  • UNE-EN 13528-2:2003 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Spezifische Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 62021-3:2015 Isolierflüssigkeiten – Bestimmung des Säuregehalts – Teil 3: Prüfverfahren für nicht mineralische Isolieröle

Society of Automotive Engineers (SAE), So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

SAE - SAE International, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • SAE J426-1983 Methoden zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • SAE J426-2018 Methoden zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens

工业和信息化部, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • QB/T 5488-2020 Methode zur Bestimmung der Verbundfestigkeit flüssiger Tinte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • GB/T 21860-2008 Flüssige Chemikalien. Prüfverfahren für die Selbstentzündungstemperatur
  • GB/T 15223-1994 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • GB/T 18856.2-2008 Prüfverfahren für Kohle-Wasser-Mischungen. Teil 2: Bestimmung des Massenanteils an Feststoffen
  • GB/T 29617-2013 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • GB 5332-1985 Prüfverfahren für die Zündtemperatur brennbarer Flüssigkeiten und Gase
  • GB/T 5332-2007 Prüfverfahren für die Zündtemperatur brennbarer Flüssigkeiten und Gase
  • GB/T 21844-2008 Standardtestverfahren für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • GB/T 16147-1995 Szintillationskolbenmethode zur Messung der Radonkonzentration in der Luft
  • GB/T 18856.2-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 2: Bestimmung der Feststofffracht von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 23573-2009 Metallschneidende Werkzeugmaschinen. Methode zur Bestimmung der Staubkonzentration
  • GB/T 23574-2009 Werkzeuge für Metallschneidemaschinen. Methoden zur Bestimmung der Ölnebelkonzentration
  • GB/T 13277.8-2023 Druckluft Teil 8: Methoden zur Messung der Massenkonzentration fester Partikel
  • GB/T 19199-2015 Testmethoden für die Kohlenstoffakzeptorkonzentration in halbisolierenden Galliumarsenid-Einkristallen mittels Infrarot-Absorptionsspektroskopie
  • GB/T 19199-2003 Prüfverfahren für die Kohlenstoffkonzentration von halbisolierendem einkristallinem Galliumarsenid durch Messung der Infrarotabsorptionsmethode
  • GB/T 21623-2008 Gefahrgut. Viskositätstest für brennbare viskose Flüssigkeiten
  • GB/T 14116-1993 Photomentrische und kolorimetrische Methoden zur Messung von farbigen Flüssigkristallanzeigen

ET-QSAE, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • ES 402-2000 Potentiometrische Methode zur Messung des pH-Wertes von Düngemittellösungen mit herkömmlicher Konzentration

ES-UNE, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • UNE-EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Testmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)
  • UNE-EN IEC 62961:2019 Isolierflüssigkeiten - Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung von Isolierflüssigkeiten - Bestimmung mit der Ringmethode

TR-TSE, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • TS 1088-1972 TESTVERFAHREN FÜR DIE ENGLER-SPEZIFISCHE VISKOSITÄT VON TEERN UND FLÜSSIGEN TEERPRODUKTEN
  • TS 2361-1976 METHODEN ZUR MESSUNG DER LUFTVERSCHMUTZUNG DETF.RMINIERUNG DER KONZENTRATION VON SCHWEBSTOFFEN
  • TS 781-1969 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER DICHTE VON FLÜSSIGKEITEN BEI 20°C

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • GB/T 34796-2017 Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • EN IEC 62961:2018 Isolierflüssigkeiten - Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung von Isolierflüssigkeiten - Bestimmung mit der Ringmethode
  • PREN 50676-2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen oder SF6. Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • PREN 50676-2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen oder SF6. Leistungsanforderungen und Prüfmethoden

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • DB13/T 1231-2010 Methode zur Dichtebestimmung für chemische Produkte. Intelligente Methode zur Messung der Flüssigkeitsdichte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • GJB 983.1-1990 Militärische Gummifilm-Testmethode zur Bestimmung der Dickenänderung beim Eintauchen in eine Flüssigkeit
  • GJB 772.104-1989 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Bestimmung der Dichte der Ladungssäule (Block) – Hydrostatisches Wiegeverfahren

Association of German Mechanical Engineers, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • VDI 3486 Blatt 2-1979 Messung gasförmiger Emissionen; Messung der Schwefelwasserstoffkonzentration; lodometrische Titrationsmethode
  • VDI 3486 Blatt 1-1979 Messung gasförmiger Emissionen; Messung der Schwefelwasserstoffkonzentration; Potentiometrische Titrationsmethode

International Electrotechnical Commission (IEC), So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • IEC 62961:2018 Isolierflüssigkeiten – Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung von Isolierflüssigkeiten – Bestimmung mit der Ringmethode
  • IEC 61144:1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffindex von Isolierflüssigkeiten
  • IEC 62021-3:2014 Isolierflüssigkeiten – Bestimmung des Säuregehalts – Teil 3: Prüfverfahren für nicht mineralische Isolieröle

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 62021-3:2014 Isolierflüssigkeiten – Bestimmung des Säuregehalts – Teil 3: Prüfverfahren für nicht mineralische Isolieröle

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • GBZ/T 155-2002 Szintillationskolbenmethode zur Messung der Radonkonzentration in der Luft

The American Road & Transportation Builders Association, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • AASHTO T 295-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode

Professional Standard - Automobile, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • QC/T 29105.3-1992 Probenahme einer Testmethode für den Feststoffverschmutzungsgrad von Hydrauliköl in speziellen Automobilhydrauliksystemen
  • QC/T 29105.3-2013 Probenahmemethoden zur Prüfung der Partikelverunreinigung von Hydrauliköl in Hydrauliksystemen von Spezialfahrzeugen

BELST, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • STB GOST R 51427-2006 Zitrussäfte. Methode zur Bestimmung der Hesperidin- und Naringin-Massenkonzentration mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Traffic, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • JT 464-2001 Kontrollmarkierung und Messmethoden für die Dichte von Erzstaub für Häfen

交通运输部, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • JT/T 1376-2021 Kontrollindikatoren und Testmethoden für die Kohlenstaubkonzentration im Hafen

Professional Standard - Machinery, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • JB/T 8988-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffindex von Isolierflüssigkeiten

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

AT-ON, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • ONORM C 9435-3-1994 Prüfung von Elastomeren - Bestimmung der Ozonrissbeständigkeit - Bestimmung der Ozonkonzentration (Referenzmethode)

IT-UNI, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • UNI CEN/TS 17405-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, So testen Sie die Flüssigkeitskonzentration

  • DB31/T 13-2-1990 Prüfverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Asbeststaub in der Luft am Arbeitsplatz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten