ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Auswertung klinischer Phase-IV-Studien

Für die Auswertung klinischer Phase-IV-Studien gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Auswertung klinischer Phase-IV-Studien die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Zahnheilkunde, Labormedizin.


Professional Standard - Agriculture, Auswertung klinischer Phase-IV-Studien

Group Standards of the People's Republic of China, Auswertung klinischer Phase-IV-Studien

  • T/CGCPU 006-2023 Spezifikation zur Kompetenzbewertung von klinischen Phase-I-Studien
  • T/CGCPU 006-2019 Bewertungskriterien für die Kapazität klinischer Phase-I-Studien
  • T/CGCPU 029-2023 Bewertungsanforderungen von Follow-up-Zentren für primäre klinische Studien
  • T/CACM 1353-2021 Technische Richtlinien für die Gestaltung klinischer Studien und die Bewertung der traditionellen chinesischen Medizin bei der Behandlung von Karotis-Atherosklerose
  • T/CACM 1333.1-2019 Technische Richtlinien für die Gestaltung und Bewertung klinischer Studien zur traditionellen chinesischen Medizin für häufige Krankheiten im pädiatrischen System Teil 1: Anorexie
  • T/CACM 1333.4-2019 Technische Richtlinien für die Gestaltung und Bewertung klinischer Studien zur traditionellen chinesischen Medizin für pädiatrische Serien häufiger Krankheiten, Teil 4: Durchfall bei Kindern
  • T/CACM 1333.3-2019 Technische Richtlinien für die Gestaltung und Bewertung klinischer Studien zur traditionellen chinesischen Medizin für häufige Kinderkrankheiten, Teil 3: Funktionelle Bauchschmerzen
  • T/CACM 1333.2-2019 Technische Richtlinien für die Gestaltung und Bewertung klinischer Studien zur traditionellen chinesischen Medizin für häufige Krankheiten im pädiatrischen System Teil 2: Funktionelle Verstopfung

RU-GOST R, Auswertung klinischer Phase-IV-Studien

  • GOST R 54328-2011 Zahnheilkunde. Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen. Tierversuchsmethoden
  • GOST R 53022.2-2008 Klinische Labortechnologien. Anforderungen an die Qualität klinischer Labortests. Teil 2. Bewertung der analytischen Zuverlässigkeit von Methoden (Genauigkeit, Empfindlichkeit, Spezifität)

Professional Standard - Medicine, Auswertung klinischer Phase-IV-Studien

  • YY/T 0522-2009 Zahnmedizin Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen Tierversuchsmethoden
  • YY/T 0268-2001 Zahnmedizin ---- Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnmedizin verwendeten Medizinprodukten ---- Teil 1: Auswahl der Bewertungs- und Testmethoden
  • YY/T 0688.2-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von Geräten zur Empfindlichkeitsprüfung gegen antimikrobielle Mittel. Teil 2: Bewertung der Leistung von Geräten zur Empfindlichkeitsprüfung gegen antimikrobielle Mittel
  • YY/T 0127.11-2001 Zahnmedizin ---- Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnmedizin verwendeten Medizinprodukten ---- Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien ---- Pulpaüberkappungstest

KR-KS, Auswertung klinischer Phase-IV-Studien

  • KS P ISO TS 22911-2014 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen – Tierversuchsmethoden

AENOR, Auswertung klinischer Phase-IV-Studien

  • UNE-EN ISO 20776-2:2008 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Bewertung der Leistung von Antibiotika-Empfindlichkeitstestgeräten
  • UNE-EN ISO 20776-1:2007 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antim

GOSTR, Auswertung klinischer Phase-IV-Studien

  • GOST R ISO 20776-2-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten. Teil 2. Bewertung der Leistung antimikrobieller Empfindlichkeitstests
  • GOST R ISO 20776-1-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten. Teil 1. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antimic

Association Francaise de Normalisation, Auswertung klinischer Phase-IV-Studien

  • NF S92-053-2*NF EN ISO 20776-2:2022 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Bewertung der Leistung der antimikrobiellen Empfindlichkeit

European Committee for Standardization (CEN), Auswertung klinischer Phase-IV-Studien

  • prEN ISO 20776-2:2021 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von Antibiotika-Empfindlichkeitstests – Teil 2: Bewertung der Leistung von Antibiotika-Empfindlichkeitstestgeräten
  • EN ISO 7405:1997 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Testmethoden für Dentalmaterialien ISO 7405: 1997

International Organization for Standardization (ISO), Auswertung klinischer Phase-IV-Studien

  • ISO 7405:1997 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Prüfmethoden für Dentalmaterialien

British Standards Institution (BSI), Auswertung klinischer Phase-IV-Studien

  • 21/30425530 DC BS EN ISO 20776-2. Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung des antimikrobiellen Empfindlichkeitstests. Teil 2. Bewertung der Leistung antimikrobieller Susc...
  • BS EN ISO 20776-2:2021 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten. Bewertung der Leistung antimikrobieller Suszeptoren...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten