ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Alkoholgehalt in Früchten

Für die Alkoholgehalt in Früchten gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Alkoholgehalt in Früchten die folgenden Kategorien: Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Chemikalien, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Kernenergietechnik, Metallerz, Physik Chemie, Alarm- und Warnsysteme, Straßenfahrzeuggerät.


RU-GOST R, Alkoholgehalt in Früchten

  • GOST 25555.2-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung des Ethanolgehalts
  • GOST 14251-1975 Weine, Weinmaterialien und alkoholhaltige Frucht- und Beerensäfte. Methode zur Bestimmung des Gesamtextrakts
  • GOST 33410-2015 Alkoholfreie, alkoholarme Wein- und Saftprodukte. Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 13191-1973 Weine, Weinmaterialien, Cognac und Cognac-Spirituosen, Frucht- und Beerensäfte diesen Alkohol. Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • GOST R 54037-2010 Lebensmittel. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Antioxidantien durch amperometrische Methode in Gemüse, Obst, Produkten ihrer Verarbeitung, alkoholischen und alkoholfreien Getränken
  • GOST R 53193-2008 Alkoholische und alkoholfreie Getränke und Getränke. Bestimmung von Koffein, Ascorbinsäure und ihren Salzen, Konservierungsmitteln und Süßungsmitteln mittels Kapillarelektrophorese-Methode
  • GOST 17082.2-1995 Industrielle ätherische Ölsamen. Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST 17082.2-1988 Früchte ätherischer Ölpflanzen. Industrielle Rohstoffe. Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST 14618.6-1978 Ätherische Öle, Aromastoffe und deren Zwischenprodukte. Bestimmung des Wassergehalts
  • GOST R 52934-2008 Getreidestärkehaltiger Rohstoff zur Herstellung von Ethanol. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils fermentierter Kohlenhydrate
  • GOST 34775-2021 Aufbereitetes (korrigiertes) Wasser zur Herstellung alkoholischer Getränke. Bestimmung des Gehalts an Calcium-, Magnesium-, Natrium-, Kalium-, Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

Association Francaise de Normalisation, Alkoholgehalt in Früchten

  • NF EN 16852:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in Steinobstbränden, Obsttresterbränden und anderen alkoholischen Getränken – GC-MS-Methode
  • NF V05-106:1970 Produkte aus Zitrusfrüchten. Bestimmung des Gehalts an ätherischen Ölen. (Referenzmethode).
  • NF EN 50436-2:2014 Alkohol-Wegfahrsperren – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Geräte, die mit einem Mundstück ausgestattet sind und den Blutalkoholgehalt der ausgeatmeten Luft messen, für den allgemeinen präventiven Einsatz

CO-ICONTEC, Alkoholgehalt in Früchten

  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein
  • ICONTEC 50-1991 Alkoholische Getränke. Allgemeine Methode zur Messung des Sulfatgehalts in Wein

RO-ASRO, Alkoholgehalt in Früchten

  • STAS SR 13355-4-2000 Bier - Analysemethoden - Bestimmung von Ethanol in alkoholfreiem Bier und in Bier mit niedrigem Alkoholgehalt
  • STAS 1314/9-1975 MANGANERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts bei Lieferung

German Institute for Standardization, Alkoholgehalt in Früchten

  • DIN EN 16852:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Ethylcarbamat in Steinobstbränden, Obsttresterbränden und anderen Spirituosen - GC-MS-Methode; Deutsche Fassung EN 16852:2017
  • DIN EN 12137:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12137:1997
  • DIN EN 12138:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des D-Äpfelsäuregehalts - NAD-Spektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 12138:1997

Professional Standard - Agriculture, Alkoholgehalt in Früchten

  • NY/T 2013-2011 Bestimmung des ätherischen Öls in Zitrusfrüchten und Folgeprodukten
  • NY/T 2016-2011 Bestimmung des Pektingehalts in Früchten und Folgeprodukten. Spektrophotometrische Methode
  • NY/T 2012-2011 Bestimmung der freien Phenolsäure in Früchten und Folgeprodukten
  • NY/T 2011-2011 Bestimmung von Limonin in Zitrusfrüchten und Folgeprodukten
  • NY/T 2010-2011 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Zitrusfrüchten und Folgeprodukten
  • NY/T 2014-2011 Bestimmung von Hesperidin und Naringin in Zitrusfrüchten und Folgeprodukten
  • NY/T 1600-2008 Bestimmung des Tanningehalts in Obst, Gemüse und Folgeprodukten. Spektrophotometrische Methode

ZA-SANS, Alkoholgehalt in Früchten

  • SANS 5189:2004 Gehalt an alkoholunlöslichen Stoffen in Seifenprodukten

NL-NEN, Alkoholgehalt in Früchten

  • NEN 2864-1989 Fruchtsäfte. Bestimmung des Gesamtweinsäuregehalts von Apfelsaft. Methode der Flüssigkeitschromatographie
  • NEN 2864/1-1989 Saft. Bestimmung des Gesamtweinsäuregehalts in Apfelsaft. Flüssigkeits-Chromatographie
  • NEN 2863-1989 Fruchtsäfte Bestimmung des Gehalts an freier Weinsäure in Traubensaft – Titrimetrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Alkoholgehalt in Früchten

  • ASTM D5501-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7347-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts in denaturiertem Ethanol mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM C1843-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Uranerzkonzentrat

ES-AENOR, Alkoholgehalt in Früchten

  • UNE 34-228-1981 Zitronensäurefrüchte und Folgeprodukte. Der Gehalt an ätherischen Ölen wird bestimmt. Referenzmethode
  • UNE 34-221-1981 Obst- und Gemüsederivate. Der Gehalt an Zinn wird bestimmt
  • UNE 34-222-1981 Obst- und Gemüsederivate. Der Gehalt an Ethanol wird bestimmt
  • UNE 34-111-1981 Obst- und Gemüsederivate. Der Gehalt an Zink wird bestimmt. Photometrische Dithizon-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Alkoholgehalt in Früchten

  • EN 12137:1997 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • CENELEC EN 50436-2-2007 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke

BELST, Alkoholgehalt in Früchten

  • STB GOST R 51428-2006 Fruchtsäfte. Methode zur Bestimmung des Weinsäuregehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Alkoholgehalt in Früchten

  • ISO 8129-2:1984 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Gehalts an alkoholunlöslichen Feststoffen – Teil 2: Verfahren für frische oder tiefgefrorene Erbsen
  • ISO 8129-1:1984 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Gehalts an alkoholunlöslichen Feststoffen – Teil 1: Verfahren für frischen oder tiefgefrorenen Mais
  • ISO 9599:2015 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate - Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts der Analyseprobe - Gravimetrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Alkoholgehalt in Früchten

  • GB 8858-1988 Methode zur Bestimmung des Trockenmasse- und Feuchtigkeitsgehalts in Obst- und Gemüseprodukten

AR-IRAM, Alkoholgehalt in Früchten

  • IRAM 15 702-1963 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts, des wasserlöslichen Feststoffgehalts und des wasserunlöslichen Feststoffgehalts in Industrieobst und -gemüse

未注明发布机构, Alkoholgehalt in Früchten

  • BS EN 1136:1995(1999) Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts von Obst- und Gemüsesäften: Spektrometrische Methode
  • BS EN 1141:1995(2000) Methode zur Bestimmung des Prolingehalts von Obst- und Gemüsesäften: Spektrometrische Methode
  • BS EN 1140:1995(2000) Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften: NADPH: Spektrometrische Methode
  • BS EN 1137:1995(2000) Methode zur Bestimmung des Zitronensäuregehalts (Citrat) in Obst- und Gemüsesäften: NADH-Spektrometriemethode

农业农村部, Alkoholgehalt in Früchten

  • NY/T 3290-2018 Bestimmung des Phenolsäuregehalts in Obst, Gemüse und deren Produkten mittels Flüssigkeitsmassenspektrometrie
  • NY/T 3082-2017 Bestimmung des Chlorophyllgehalts in Früchten, Gemüse und deren Produkten. Spektrophotometrische Methode

PL-PKN, Alkoholgehalt in Früchten

  • PN A75101-20-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Stärkegehalts in trockenem Trester

Professional Standard - Petrochemical Industry, Alkoholgehalt in Früchten

  • SH/T 1612.4-1995 Bestimmung des Wassergehalts in gereinigter Terephthalsäure für den industriellen Einsatz, volumetrische Karl-Fischer-Methode

British Standards Institution (BSI), Alkoholgehalt in Früchten

  • 23/30457108 DC BS ISO 7383. Feinblasentechnologie. Auswertemethode zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts in feinblasigen Dispersionen in Wasser
  • BS ISO 9599:2015 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate. Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts der Analyseprobe. Gravimetrische Methode
  • BS DD CEN/TS 15506:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn in konserviertem Obst und Gemüse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten