ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

Für die Analyse des Metallkohlenstoffgehalts gibt es insgesamt 45 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse des Metallkohlenstoffgehalts die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Pulvermetallurgie, Nichteisenmetalle, Ferrolegierung, analytische Chemie.


International Organization for Standardization (ISO), Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • ISO 7625:1983 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle; Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • ISO 7625:2006 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • ISO 7625:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

European Committee for Standardization (CEN), Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • EN ISO 7625:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (ISO 7625:2012)
  • EN ISO 7625:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

British Standards Institution (BSI), Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • BS EN ISO 7625:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • BS EN ISO 7625:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Association Francaise de Normalisation, Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • NF A95-331*NF EN ISO 7625:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • NF A95-481:1993 Hartmetalle. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF A95-482:1993 Hartmetalle. Bestimmung des unlöslichen (freien) Kohlenstoffgehalts. Gravimetrische Methode.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • KS D ISO 7625:2010 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS D ISO 3907:2010 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • KS D 1780-2016(2021) Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Kohlenstoff in metallischen Werkstoffen

PL-PKN, Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • PN H04232-03-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Kohlenstoff
  • PN H04781-10-1993 Chemische Analyse von Nickellegierungen. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • PN H04707-1991 Nichteisenmetalle und Legierungen. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • PN H04232-01-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Allgemeine Richtlinien
  • PN H04232-02-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Chrom
  • PN H04232-04-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Silizium
  • PN H04232-05-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Phosphor
  • PN H04232-06-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chromiummetallc Bestimmung von Eisen
  • PN H04232-07-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Schwefel
  • PN H04232-08-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Stickstoff
  • PN H04232-09-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Aluminium
  • PN H04232-10-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Kupfer
  • PN H04232-11-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Kobalt
  • PN H04232-12-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Zinn
  • PN H04232-13-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Antimon
  • PN H04232-14-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Arsen
  • PN H04232-15-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Arsen

German Institute for Standardization, Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • DIN EN ISO 7625:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (ISO 7625:2006); Deutsche Fassung EN ISO 7625:2010
  • DIN EN ISO 7625:2013 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (ISO 7625:2012); Deutsche Fassung EN ISO 7625:2012
  • DIN EN ISO 7625:2011 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (ISO/DIS 7625:2011); Deutsche Fassung prEN ISO 7625:2011

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • JIS G 1323-1:2017 Methode zur chemischen Analyse von Chrommetall – Teil 1: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS G 1322-2:2010 Methode zur chemischen Analyse von metallischem Silizium – Teil 2: Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS G 1321-1:2009 Methode zur chemischen Analyse von Manganmetall – Teil 1: Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • ASTM E1941-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoff in feuerfesten und reaktiven Metallen und ihren Legierungen durch Verbrennungsanalyse

HU-MSZT, Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • MSZ 20997/3-1971 Analyse der chemischen Zusammensetzung einer Eisen-Titan-Legierung und Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • CNS 8284-1982 Methode zur chemischen Analyse von Kohlenstoff in metallischem Silizium (elektrische Methode)

BE-NBN, Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • NBN-EN 23908-1993 Hartmetalle. Bestimmung des unlöslichen (freien) Kohlenstoffgehalts. Gravimetrische Methode (ISO 3908: 1985)
  • NBN-EN 23907-1993 Hartmetalle. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Gravimetrische Methode (ISO 3907: 1985)

Professional Standard - Textile, Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • FZ/T 50060-2022 Testmethode für den Alkalimetall- und Erdalkalimetallgehalt von Kohlefasern

RU-GOST R, Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • GOST 22720.3-1977 Seltene Metalle und ihre Legierungen. Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 30642-1999 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse des Kohlenstoffgehalts

Indonesia Standards, Analyse des Metallkohlenstoffgehalts

  • SNI 07-6174-1999 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Metallen durch titrimetrische neutralisierte Methoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten