ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoffgehalt analysieren

Für die Kohlenstoffgehalt analysieren gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoffgehalt analysieren die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Ferrolegierung, schwarzes Metall, Bodenqualität, Bodenkunde, Keramik.


CZ-CSN, Kohlenstoffgehalt analysieren

PL-PKN, Kohlenstoffgehalt analysieren

  • PN H04781-10-1993 Chemische Analyse von Nickellegierungen. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • PN H04219-1954 Chemische Analyse von Kobalt – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • PN H04010-1991 Chemische Analyse von Roheisen, Gusseisen und Stahl. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • PN H04240-05-1992 Chemische Analyse von Sintercarbiden (Hartmetallen) Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts
  • PN H04202-05-1989 Chemische Analyse von Lerro-Legierungen Silizium-Mangan Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • PN H04208-10-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferromolybdän Bestimmung von Kohlenstoff

RO-ASRO, Kohlenstoffgehalt analysieren

HU-MSZT, Kohlenstoffgehalt analysieren

  • MSZ 20997/3-1971 Analyse der chemischen Zusammensetzung einer Eisen-Titan-Legierung und Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Standard Association of Australia (SAA), Kohlenstoffgehalt analysieren

  • AS 3587.4:1998 Ferrolegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Methode
  • AS/NZS 1050.2:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (gravimetrische Methode)

Association Francaise de Normalisation, Kohlenstoffgehalt analysieren

  • NF A06-302:1986 Chemische Analyse von Stählen – Bestimmung niedriger Kohlenstoffgehalte

AT-ON, Kohlenstoffgehalt analysieren

German Institute for Standardization, Kohlenstoffgehalt analysieren

  • DIN 51075-3:1982 Prüfung keramischer Werkstoffe; chemische Analyse von Siliziumkarbid; Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten