ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oberflächentisch

Für die Oberflächentisch gibt es insgesamt 145 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oberflächentisch die folgenden Kategorien: Baumaterial, Längen- und Winkelmessungen, Uhrmacherkunst, Fahrzeuge, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Chemikalien, Gefahrgutschutz, Herstellungsformverfahren, grafische Symbole, Verschluss, Straßenfahrzeuggerät, Akustik und akustische Messungen, Farbauftragsprozess, Strahlenschutz, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, technische Zeichnung, Straßenarbeiten.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Oberflächentisch

  • ASTM D3409/D3409M-93(2016)e1 Standardtestmethode für die Haftung von Asphaltdachzement auf feuchten, nassen oder Unterwasseroberflächen
  • ASTM D3409-93(2002)e1 Standardtestmethode für die Haftung von Asphaltdachzement auf feuchten, nassen oder Unterwasseroberflächen
  • ASTM D3409-93(2002) Standardtestmethode für die Haftung von Asphaltdachzement auf feuchten, nassen oder Unterwasseroberflächen
  • ASTM D3409-93 Standardtestmethode für die Haftung von Asphaltdachzement auf feuchten, nassen oder Unterwasseroberflächen
  • ASTM D3409-93(2008) Standardtestmethode für die Haftung von Asphaltdachzement auf feuchten, nassen oder Unterwasseroberflächen
  • ASTM D2200-95(2001)e2 Standardstandards für die bildliche Oberflächenvorbereitung zum Lackieren von Stahloberflächen
  • ASTM D2200-95(2001)e1 Standardstandards für die bildliche Oberflächenvorbereitung zum Lackieren von Stahloberflächen
  • ASTM D2200-95 Standardstandards für die bildliche Oberflächenvorbereitung zum Lackieren von Stahloberflächen

Danish Standards Foundation, Oberflächentisch

  • DS/EN 15042-2:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 2: Leitfaden zur Dickenmessung von Beschichtungen mittels photothermischer Methode
  • DS/EN 15042-1:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • DS/EN 14370:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • DS/CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Überblick über biobasierte Tenside
  • DS 58:1990 Technische Zeichnungen. Methode zur Anzeige der Oberflächentextur

Lithuanian Standards Office , Oberflächentisch

  • LST EN 15042-2-2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 2: Leitfaden zur Dickenmessung von Beschichtungen mittels photothermischer Methode
  • LST EN 15042-1-2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • LST EN 14370-2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung

AENOR, Oberflächentisch

  • UNE-EN 15042-2:2007 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 2: Leitfaden zur Dickenmessung von Beschichtungen mittels photothermischer Methode
  • UNE-EN 15042-1:2007 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • UNE-EN 14370:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung

German Institute for Standardization, Oberflächentisch

  • DIN EN 15042-2:2006-06 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen - Teil 2: Leitfaden zur Dickenmessung von Beschichtungen mittels photothermischer Methode; Deutsche Fassung EN 15042-2:2006
  • DIN EN ISO 25178-6:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Flächenhaft – Teil 6: Klassifizierung von Methoden zur Messung der Oberflächentextur (ISO 25178-6:2010); Deutsche Fassung EN ISO 25178-6:2010
  • DIN EN 14370:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung; Deutsche Fassung EN 14370:2004
  • DIN EN 14370:2004-11 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung der Oberflächenspannung; Deutsche Fassung EN 14370:2004
  • DIN 12341:1970 Brillen ansehen
  • DIN EN 15042-1:2006-06 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen; Deutsche Fassung EN 15042-1:2006
  • DIN 3969-1:1991-10 Oberflächenrauheit von Zahnflanken; Rauheitsparameter, Oberflächenqualitäten
  • DIN EN IEC 62604-2:2018-08 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung (IEC 62604-2:2017); Deutsche Fassung EN IEC 62604-2:2018 / Hinweis: DIN EN 62604-2 (2012-08) bleibt neben dieser Norm bis ... gültig.
  • DIN ISO/TS 13473-4:2009-02 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Teil 4: Spektralanalyse von Oberflächenprofilen (ISO/TS 13473-4:2008)
  • DIN 68861-8:2001-04 Möbeloberflächen - Teil 8: Verhalten bei feuchter Hitzeeinwirkung
  • DIN ISO/TS 13473-4:2009 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Teil 4: Spektralanalyse von Oberflächenprofilen (ISO/TS 13473-4:2008)

Association Francaise de Normalisation, Oberflächentisch

  • NF EN 15042-1:2006 Messung der Schichtdicke und Charakterisierung von Oberflächen mithilfe von Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Filmdicke mithilfe von Wellen von...
  • NF S86-641:1999 Uhrmacherkunst. Gehäusekörper (Mitte) für zweiteilige Uhrengehäuse mit verschraubtem Boden, runder Öffnung, Zifferblatt auf Zifferblattring aufliegend.
  • NF E05-031-6*NF EN ISO 25178-6:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 6: Klassifizierung von Methoden zur Messung der Oberflächentextur
  • NF EN 15042-2:2006 Schichtdickenmessung und Oberflächencharakterisierung mittels Oberflächenwellen – Teil 2: Leitfaden zur photometrischen Schichtdickenmessung
  • NF EN ISO 25178-700:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Oberfläche - Teil 700: Kalibrierung, Justierung und Überprüfung von Messgeräten für die Oberflächentopographie
  • NF T73-060*NF EN 14370:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung.
  • NF EN 14370:2004 Tenside – Bestimmung der Oberflächenspannung

SE-SIS, Oberflächentisch

American Welding Society (AWS), Oberflächentisch

  • AWS PHB-4-2000 Alltägliches Taschenhandbuch für das Gas-Metall-Lichtbogen- und Flussmittel-Lichtbogenschweißen

JP-JAS, Oberflächentisch

YU-JUS, Oberflächentisch

British Standards Institution (BSI), Oberflächentisch

  • BS EN ISO 25178-1:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft. Angabe der Oberflächenbeschaffenheit
  • BS EN ISO 862:1995 Glossar der Begriffe für oberflächenaktive Stoffe
  • BS EN 14370:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • BS EN 15042-1:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • BS PD CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Überblick über biobasierte Tenside

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Oberflächentisch

  • JIS B 0681-6:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Flächenhaft – Teil 6: Klassifizierung von Methoden zur Messung der Oberflächentextur
  • JIS B 0651:1996 Oberflächenbeschaffenheit – Instrumente zur Beurteilung der Oberflächenbeschaffenheit – Profilverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Oberflächentisch

  • EN ISO 25178-6:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Flächenhaft – Teil 6: Klassifizierung von Methoden zur Messung der Oberflächentextur (ISO 25178-6:2010)
  • EN 14370:2004 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • PD CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Übersicht über biobasierte Tenside
  • EN 14210:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Stoffe nach der Steigbügel- oder Ringmethode

International Organization for Standardization (ISO), Oberflächentisch

  • ISO 25178-6:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Teil 6: Klassifizierung von Methoden zur Messung der Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO/FDIS 13473-4:2023 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen
  • ISO/CD 13473-4 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Teil 4: Spektralanalyse von Oberflächenprofilen
  • ISO 7503-2:1988 Bewertung der Oberflächenkontamination; Teil 2: Tritium-Oberflächenkontamination
  • ISO 1302:1992 Technische Zeichnungen; verfahren zur anzeige der oberflächentextur
  • ISO 25178-1:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft - Teil 1: Angabe der Oberflächenbeschaffenheit

IT-UNI, Oberflächentisch

  • UNI 5377-1964 Schienenfahrzeuge. Lehren zur Kontrolle des Profils der Außenfläche, bearbeitet oder unbearbeitet, von Laufflächen für Räder mit eingelegten Laufflächen.
  • UNI 3963-P2-1978 Geometrische Oberflächenfehler. Oberflächenrauheit'1
  • UNI 7217-1973 Tragen Sie eine Isolierschicht auf die Oberfläche auf. Ventilberechnungsoberfläche
  • UNI 7213-1973 Tragen Sie eine Isolierschicht auf die Oberfläche auf. Rohrberechnungsoberfläche
  • UNI 7216-1973 Tragen Sie eine Isolierschicht auf die Oberfläche auf. Berechnete Fläche des Flansches

RO-ASRO, Oberflächentisch

  • STAS 5730/1-1985 Oberflächenbedingungen OBERFLÄCHENRAUHEIT Terminologie
  • STAS 5730/3-1975 OBERFLÄCHENBESCHAFFENHEIT Melhoc's zum Ausfüllen geometrischer Abweichungen der Oberfläche
  • STAS 5730/2-1985 Oberflächenbedingungen PARAMETER UND SPEZIFIKATIONEN DER OBERFLÄCHENRAUHEIT

Standard Association of Australia (SAA), Oberflächentisch

  • AS 1627.9:2002 Metallveredelung – Vorbereitung und Vorbehandlung von Oberflächen – Bildliche Oberflächenvorbereitungsstandards für die Lackierung von Stahloberflächen

United States Navy, Oberflächentisch

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Oberflächentisch

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Oberflächentisch

未注明发布机构, Oberflächentisch

  • BS EN ISO 862:1995(2000) Glossar der Begriffe für oberflächenaktive Stoffe
  • BS EN 14370:2004(2009) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • FD CEN/TR 15739:2010 Vorgefertigte Produkte aus Beton – Oberfläche und Betonwände – Identifikationselemente
  • DIN EN 14370 E:2002-03 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • VDI VDE 2602 Blatt 3-2012 Oberflächenprüfung Angabe der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation Oberflächenmessung Angabe der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation
  • VDI VDE 2602 Blatt 3-2018 Oberflächenprüfung, Spezifikation der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation, Oberflächenmessung, Spezifikation der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation

SSPC - The Society for Protective Coatings, Oberflächentisch

  • SP COM-1995 Spezifikationen zur Oberflächenvorbereitung, Kommentar zur Oberflächenvorbereitung
  • CHAPTER 2.0-1993 Oberflächenvorbereitung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Oberflächentisch

  • GB/T 22237-2008 Oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der Oberflächenspannung
  • GB/T 6060.1-1997 Rauheitsvergleichsproben. Gussoberflächen
  • GB/T 42415-2023 Bestimmung der statischen Oberflächenspannung von Tensiden
  • GB/T 15222-1994 Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Tritium-Oberflächenkontamination
  • GB/T 14056.2-2011 Bewertung der Oberflächenkontamination. Teil 2: Tritium-Oberflächenkontamination
  • GB/T 6373-2007 Oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der scheinbaren Dichte

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Oberflächentisch

  • JJF 1476-2014 Kalibrierungsspezifikation für Oberflächenprofilmessgeräte

PL-PKN, Oberflächentisch

  • PN M04256-04-1989 Geometrie Oberflächenstruktur Oberflächenwelligkeit Terminologie
  • PN M04251-1987 Geometrie Oberflächenstruktur Oberflächenrauheit Numerische Werte von Parametern
  • PN M04256-02-1987 Geometrie Oberflächenstruktur Oberflächenrauheit Allgemeine Terminologie
  • PN M04256-03-1987 Geometrie Oberflächenstruktur Oberflächenrauheit Terminologie der Messungen

ES-UNE, Oberflächentisch

  • UNE-CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Überblick über biobasierte Tenside (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)

International Telecommunication Union (ITU), Oberflächentisch

IN-BIS, Oberflächentisch

  • IS 9954-1981 Bilder zur Oberflächenbehandlung von Stahloberflächen
  • IS 7597-1974 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit Tensiden

General Motors Corporation (GM), Oberflächentisch

The American Road & Transportation Builders Association, Oberflächentisch

Society of Automotive Engineers (SAE), Oberflächentisch

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Oberflächentisch

SAE - SAE International, Oberflächentisch

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Oberflächentisch

GM North America, Oberflächentisch

US-FCR, Oberflächentisch

BE-NBN, Oberflächentisch

HU-MSZT, Oberflächentisch

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Oberflächentisch

CZ-CSN, Oberflächentisch

PK-PSQCA, Oberflächentisch

  • PS 1399-1977 GLOSSAR DER BEGRIFFE IN BEZUG AUF OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL

TR-TSE, Oberflächentisch

  • TS 2040-1975 TECHNISCHES DBAWINGS-VERFAHREN ZUR DARSTELLUNG DER OBERFLÄCHENTEXTUR AUF ZEICHNUNGEN

VN-TCVN, Oberflächentisch

  • TCVN 7078-2-2007 Bewertung der Oberflächenkontamination. Teil 2: Tritium-Oberflächenkontamination

(U.S.) Ford Automotive Standards, Oberflächentisch

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Oberflächentisch

  • ASME B46.1-1978 Oberflächentextur (Oberflächenrauheit, Welligkeit und Lage)
  • ASME B46.1-1962 Oberflächentextur (Oberflächenrauheit, Welligkeit und Lage)

American National Standards Institute (ANSI), Oberflächentisch





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten