ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Autoleistungstest

Für die Autoleistungstest gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Autoleistungstest die folgenden Kategorien: Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Fluidkraftsystem, Nutzfahrzeuge, Straßenfahrzeuggerät, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Straßenbahn, Mechanischer Test, Diskrete Halbleitergeräte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Verbrennungsmotor, Elektronenröhre, Straßenfahrzeug umfassend, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Batterien und Akkus, Optoelektronik, Lasergeräte, Technische Produktdokumentation, Fahrzeuge, Umfangreiche elektronische Komponenten, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Akustik und akustische Messungen, Bodenbehandlungsgeräte, Glasfaserkommunikation, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Kohle, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Bauteile, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Plastik, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Qualität, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Reifen, Farbauftragsprozess, Transport, Rotierender Motor, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Erdbewegungsmaschinen, Textilprodukte, Elektrotechnik umfassend, Klebstoffe und Klebeprodukte, Chemikalien, Anwendungen der Informationstechnologie, Die Brennstoffzelle, Luftqualität.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Autoleistungstest

  • GB/T 17692-1999 Messmethoden der Nettoleistung für Automobilmotoren
  • GB/T 31467.1-2015 Lithium-Ionen-Traktionsbatteriesatz und -system für Elektrofahrzeuge. Teil 1: Testspezifikation für Hochleistungsanwendungen
  • GB/T 13863-2011 Testmethoden für Laserstrahlungsleistung und ihre Instabilität
  • GB/T 43404-2023 Der Fahrleistungsprüfstand für leichte Fahrzeuge erscheint wieder
  • GB/T 13863-1992 Prüfverfahren für die Laserstrahlungsleistung
  • GB/T 24646-2009 Vom Traktor angegebene Leistung. Testmethoden
  • GB/T 6360-1995 Spezifikation für Geräte zur Messung der Laserstrahlungsleistung und -energie
  • GB/T 18451.2-2012 Leistungsmessungen von stromerzeugenden Windkraftanlagen
  • GB/T 18386-2001 Elektrofahrzeuge – Referenzenergieverbrauch und Reichweite – Testverfahren
  • GB/T 18386-2005 Elektrofahrzeuge Energieverbrauch und Reichweite Testverfahren
  • GB/T 20234.4-2023 Anschlussgeräte zum konduktiven Laden von Elektrofahrzeugen Teil 4: Hochleistungs-DC-Ladeschnittstelle
  • GB/T 3306-2001 Messungen der elektrischen Eigenschaften von elektronischen Röhren geringer Leistung
  • GB/T 13864-1992 Prüfverfahren für die Stabilität der Laserstrahlungsleistung
  • GB 12300-1990 Prüfverfahren für den sicheren Betriebsbereich von Leistungstransistoren
  • GB/T 41798-2022 Intelligente und vernetzte Fahrzeuge – Testmethoden und Anforderungen für automatisierte Fahrfunktionen verfolgen

Society of Automotive Engineers (SAE), Autoleistungstest

  • SAE J1341-1981 Prüfverfahren zur Messung des Stromverbrauchs von Hydraulikpumpen für Lkw und Busse
  • SAE J1341-1996 PRÜFVERFAHREN ZUR MESSUNG DES STROMVERBRAUCHS VON HYDRAULIKPUMPEN FÜR LKW UND BUSSE
  • SAE J1341-1990 PRÜFVERFAHREN ZUR MESSUNG DES STROMVERBRAUCHS VON HYDRAULIKPUMPEN FÜR LKW UND BUSSE
  • SAE J1341-2023 Prüfverfahren zur Messung des Stromverbrauchs von Hydraulikpumpen für Lkw und Busse
  • SAE J1340-1990 PRÜFVERFAHREN ZUR MESSUNG DES STROMVERBRAUCHS VON KLIMAANLAGE UND BREMSKOMPRESSOREN FÜR LKW UND BUSSE
  • SAE J1340-2023 Prüfverfahren zur Messung des Stromverbrauchs von Klimaanlagen und Bremskompressoren für Lkw und Busse
  • SAE J2908-2023 Fahrzeugleistungs- und Systemnennleistungstest für elektrifizierte Antriebsstränge
  • SAE J2598-2020 Eigenfrequenz- und Dämpfungstest für Scheibenbremsbeläge im Automobilbereich
  • SAE J971-1991 Prüfcode für die Bremsleistungsbewertung – Trägheitsprüfstand für Nutzfahrzeuge
  • SAE J2953/4-2021 Berichts- und Testverfahren für die Laderate von Plug-in-Elektrofahrzeugen
  • SAE J1918-2002 Methode zur Bestimmung der Ausdehnung und Wasseraufnahme von Automobildichtstoffen
  • SAE J227-1992 Testverfahren für Elektrofahrzeuge
  • SAE J227A-1993 Testverfahren für Elektrofahrzeuge
  • SAE J2598-2006 Eigenfrequenz- und Dämpfungstest für Scheibenbremsbeläge im Automobilbereich
  • SAE J2598-2012 Eigenfrequenz- und Dämpfungstest für Scheibenbremsbeläge im Automobilbereich
  • SAE J638-2011 Testverfahren für Kraftfahrzeugheizungen
  • SAE J823-1962 AUTOMOBIL-BLINKPRÜFGERÄTE
  • SAE J823A-1965 AUTOMOBIL-BLINKPRÜFGERÄTE
  • SAE J240-2002 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien
  • SAE USCAR33-1-2020 SPEZIFIKATION ZUM TESTEN VON AUTOMOBIL-LED-MODULEN
  • SAE USCAR34-2022 SPEZIFIKATION ZUM TESTEN VON KFZ-LAMPENBAUGRUSSEN
  • SAE USCAR33-2013 Spezifikation zum Testen von Automotive-LED-Modulen
  • SAE J1717-2007 Prüfung von Kunststoffteilen im Innenraum von Kraftfahrzeugen
  • SAE J2464-1999 Batteriemissbrauchstests für Elektrofahrzeuge
  • SAE USCAR15-2-2006 Spezifikation zum Testen von Kfz-Glühlampenfassungen
  • SAE USCAR3-3-2009 SPEZIFIKATION ZUM TESTEN VON AUTOMOBIL-MINIATURGLÜHBIRNEN
  • SAE USCAR3-2-2002 Standard zum Testen von Automobil-Miniaturlampen
  • SAE USCAR3A-2000 Standard zum Testen von Automobil-Miniaturlampen
  • SAE USCAR14-2-2006 Spezifikation zum Testen von Halogenlichtquellen für Kraftfahrzeuge
  • SAE USCAR14-1-2002 SPEZIFIKATION ZUM TESTEN VON HALOGENLICHTQUELLEN FÜR KFZ-FAHRZEUGE
  • SAE USCAR3-4-2022 SPEZIFIKATION ZUM TESTEN VON AUTOMOBIL-MINIATURGLÜHBIRNEN
  • SAE USCAR15-4-2020 SPEZIFIKATION ZUM TESTEN VON KFZ-LICHTBIRNENFASSUNGEN
  • SAE USCAR14-3-2022 SPEZIFIKATION ZUM TESTEN VON HALOGENLICHTQUELLEN FÜR KFZ-FAHRZEUGE
  • SAE J1343-2000 Informationen zu Arbeitszyklen und durchschnittlichem Leistungsbedarf von LKW- und Busmotorzubehör
  • SAE J360-2001 (R) Testverfahren für die Parkleistung von Lkw und Bussen
  • SAE USCAR14-2006 Spezifikation zum Testen von Halogenlichtquellen für Kraftfahrzeuge
  • SAE J202-1972 SYNTHETISCHE HÄUTE FÜR AUTOMOBILTESTS
  • SAE J1349-2004 Motorleistungstestcode, Nettoleistung mit Funkenzündung und Selbstzündung, R(2000)
  • SAE J1995-1990 Motorleistungstestcode – Fremdzündung und Kompressionszündung – Bruttoleistungsbewertung, Standard;
  • SAE J948-2011 Testverfahren zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von Automobil-Karosseriestoffen, Vinyl und Leder sowie des Hängenbleibens von Automobil-Karosseriestoffen
  • SAE J360-2011 Testverfahren für die Parkleistung von Lkw und Bussen
  • SAE J360-2020 Testverfahren für die Parkleistung von Lkw und Bussen
  • SAE USCAR15-2010 Spezifikation für die Prüfung von Kfz-Glühlampenfassungen
  • SAE USCAR15-3-2010 Spezifikation für die Prüfung von Kfz-Glühlampenfassungen
  • SAE J1351-2022 Heißgeruchstest für Materialien, die im Fahrzeuginnenraum verwendet werden
  • SAE J1505-2022 Prüfverfahren für die Bremskraftverteilung – Lkw und Busse
  • SAE J2951-2014 Antriebsqualitätsbewertung für Rollenprüfstandstests
  • SAE J212-1998 Bremssystem-Dynamometer-Testverfahren für Personenkraftwagen
  • SAE J1911-2022 Testverfahren für die Kapazität des Luftbehälters – LKW und Bus
  • SAE J2615-2011 Testen der Leistung von Brennstoffzellensystemen für Automobilanwendungen

工业和信息化部, Autoleistungstest

RO-ASRO, Autoleistungstest

Group Standards of the People's Republic of China, Autoleistungstest

  • T/CASME 544-2023 AC-Ladestation für leistungsstarke Elektrofahrzeuge
  • T/ZSA 47-2020 Zuverlässigkeitstestmethoden für Leistungshalbleiterbauelemente in Elektrofahrzeuganwendungen
  • T/HNBX 104-2020 Funktionstestmethode für autonom fahrende Fahrzeuge auf Schnellstraßen im geschlossenen Smart-Car-Testgebiet (Hainan)
  • T/CSAE 177-2021 Testspezifikation für Softwarefunktion des Fahrzeugcontrollers für Elektrofahrzeuge
  • T/SHDSGY 077-2023 Standard für Zuverlässigkeitstests von Fahrzeugantriebsgeräten
  • T/CPSS 1001-2022 Technische Spezifikation für das kabellose Hochleistungsladen von Elektrofahrzeugen
  • T/GDCKCJH 033-2021 Testmethoden für den Leistungs- und Temperaturanstieg von Li-Ionen-Batterien von Elektrofahrzeugen unter zusammengesetzten dynamischen Bedingungen
  • T/CASAS 011.1-2021 Testqualifikation für Leistungsgeräte in Automobilanwendungen
  • T/CASAS 011.3-2021 Testqualifikation für Intelligent Power Module (IPM) in Automobilanwendungen
  • T/CASAS 011.2-2021 Testqualifikation für Leistungsmodule in Automotive-Anwendungen
  • T/IAWBS 004-2021 Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden für die Zuverlässigkeitsprüfung von Leistungshalbleitermodulen, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden
  • T/CSAE 201-2021 Prüfverfahren für das ultimative Dickenreduktionsverhältnis für Automobilstahlbleche beim Stanzen
  • T/CMA JD007-2020 Synthetisches Prüfsystem für Rollenprüfstände für die Abgasprüfung von Kraftfahrzeugen
  • T/GAEPA 004-2023 Anforderungen an Straßentests für autonome Fahrfunktionen intelligenter vernetzter Fahrzeuge
  • T/CSAE 232-2021 Effizienztestmethode der SiC-Antriebsmotorsteuerung für Elektrofahrzeuge
  • T/CIET 348-2023 Technische Spezifikationen für Hochleistungs-DC-Ladeanschlussgeräte für New-Energy-Fahrzeuge
  • T/SXSAE 002-2022 Geschlossene Feldtestverfahren für autonome Fahrfunktionen intelligenter und vernetzter Fahrzeuge
  • T/QGCML 1638-2023 Leistungsmodul zur Drehzahlregelung des Gebläses einer Kfz-Klimaanlage, Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • T/CSAE 246-2022 Test- und Bewertungsmethoden für die V2X-Systemwarnanwendungsfunktion intelligenter und vernetzter Fahrzeuge
  • T/CECA 25-2018 Abgeschirmter und versiegelter einadriger, schnell verriegelbarer elektrischer Steckverbinder mit Metallgehäuse für Elektrofahrzeuge
  • T/SAS 0010-2021 Test- und Bewertungsmethoden für intelligente und vernetzte Fahrzeuge auf geschlossenen Strecken für autonome Fahrfunktionen
  • T/QGCML 1641-2023 Leistungsmodul zur Regelung der Gebläsedrehzahl von Kfz-Klimaanlagen, Teil 4: Typ „PWM-Eingang/PWM-Ausgang“.
  • T/ITS 0137.2-2020 Selbstfahrende Taxis Teil 2: Prüfmethoden und Anforderungen für selbstfahrende Funktionen
  • T/CSAE 43-2015 CAN-Bus-Testspezifikation für Elektrofahrzeuge
  • T/CSAE 41-2015 Test- und Bewertungsspezifikation für Steuergeräte für Elektrofahrzeuge
  • T/ZJVIA 004-2023 Prüfverfahren für die Leistung der Feststellbremse von Kraftfahrzeugen (Traktionsverfahren)
  • T/HNBX 102-2020 Bewertungsinhalte und -methoden automatisierter Fahrfunktionen intelligenter Fahrzeuge in einem geschlossenen Testbereich (Hainan)
  • T/QGCML 1640-2023 Leistungsmodul zur Regelung der Gebläsedrehzahl von Kfz-Klimaanlagen, Teil 3: Typ mit PWM-Eingang/analogem Spannungsausgang
  • T/CSAE 151-2020 Prüfverfahren zur elektromagnetischen Verträglichkeit von Elektrofahrzeugen
  • T/ZSA 32.2-2021 Automatisiertes Fahrtaxi – Teil 2: Testmethoden und Anforderungen für autonome Fahrfunktionen auf der Rennstrecke
  • T/CSAE 252-2022 Intelligente und vernetzte Cyber-Sicherheitstestmethoden für Bordterminals von Fahrzeugen
  • T/CAAMTB 61-2021 Test- und Bewertungsstandard für das Fahrerlebnis im Automobil

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Autoleistungstest

Professional Standard - Traffic, Autoleistungstest

交通运输部, Autoleistungstest

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Autoleistungstest

  • DB13/T 1630-2012 Dieselmotoren kleiner und mittlerer Leistung für leichte Fahrzeuge

British Standards Institution (BSI), Autoleistungstest

  • BS ISO 20762:2018 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge. Bestimmung der Leistung für den Antrieb eines Hybrid-Elektrofahrzeugs
  • BS ISO 1585:2020 Straßenfahrzeuge. Motortestcode. Nettoleistung
  • BS ISO 2534:2020 Straßenfahrzeuge. Motortestcode. Bruttoleistung
  • BS ISO 2534:1998 Straßenfahrzeuge – Motorprüfcode – Bruttoleistung
  • 19/30362353 DC BS ISO 2534. Straßenfahrzeuge. Motortestcode. Bruttoleistung
  • 19/30362350 DC BS ISO 1585. Straßenfahrzeuge. Motortestcode. Nettoleistung
  • BS ISO 4164:2012 Mopeds. Motortestcode. Nettoleistung
  • BS ISO 4106:2012 Motorräder. Motortestcode. Nettoleistung
  • BS EN 16734:2016+A1:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. B10-Dieselkraftstoff für Kraftfahrzeuge. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 16734:2022 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. B10-Dieselkraftstoff für Kraftfahrzeuge. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 15938:2010 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Ethanol-Mischkomponente und Ethanol-Kraftstoff (E85). Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • PAS 301:2017 Zivile gepanzerte Fahrzeuge. Automotive-Testmethoden
  • BS EN IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker. Testmethoden – Leistungs- und Verstärkungsparameter. Methode zur optischen Leistungsmessung
  • BS EN 12427:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • BS ISO 19642-2:2019 Straßenfahrzeuge. Kfz-Kabel – Prüfmethoden
  • BS ISO 19642-2:2023 Straßenfahrzeuge. Kfz-Kabel – Prüfmethoden
  • BS EN 15293:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN IEC 61123:2020 Zuverlässigkeitstests. Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • 21/30433296 DC BS EN 16734. Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. B10-Dieselkraftstoff für Kraftfahrzeuge. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 789-9:2018 Landwirtschaftliche Traktoren. Testverfahren – Leistungstests für die Deichsel
  • BS EN 228:2012+A1:2017 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bleifreies Benzin. Anforderungen und Testmethoden
  • 18/30380733 DC BS EN 61123. Zuverlässigkeitsprüfung. Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • 17/30370025 DC BS IEC 61123. Zuverlässigkeitsprüfung. Compliance-Testpläne für Erfolgsquote

SE-SIS, Autoleistungstest

SAE - SAE International, Autoleistungstest

  • SAE J2908-2017 Fahrzeugleistungstest für elektrifizierte Antriebsstränge
  • SAE J971-1966 BREMSWERTUNGSTESTCODE – Trägheitsprüfstand für Nutzfahrzeuge
  • SAE J971-2008 Testcode für die Bremsleistungsbewertung – Trägheitsprüfstand für Nutzfahrzeuge
  • SAE J1918-1988 Method for the Determination of Expansion and Water Absorption of Automotive Seals@ Recommended Practice (May 1988)
  • SAE J1918-2021 Methode zur Bestimmung der Ausdehnung und Wasseraufnahme von Automobildichtungen @ Empfohlene Praxis (Mai 1988)
  • SAE J227-1971 TESTVERFAHREN FÜR ELEKTROFAHRZEUGE
  • SAE J227A-1976 TESTVERFAHREN FÜR ELEKTROFAHRZEUGE
  • SAE J240-1982 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien
  • SAE J240-1971 LEBENSDAUERTEST FÜR AUTOMOBIL-SPEICHERBATTERIEN
  • SAE J240-2007 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien
  • SAE J638-1982 Testverfahren für Kraftfahrzeugheizungen
  • SAE J240-1993 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien (Juni 1993)
  • SAE J667-2002 Bremstestcode – Trägheitsdynamometer
  • SAE USCAR3-1997 Standard zum Testen von Automobil-Miniaturlampen
  • SAE USCAR14-2001 STANDARD ZUM PRÜFEN VON HALOGENLICHTQUELLEN FÜR AUTOMOBILE
  • SAE USCAR14-2002 Standard for Testing Automotive Halogen Light Sources
  • SAE J2464-2021 Batteriemissbrauchstests für Elektrofahrzeuge
  • SAE J1717-2017 Prüfung von Kunststoffteilen im Innenraum von Kraftfahrzeugen
  • SAE J1343-1981 Informationen zu Arbeitszyklen und durchschnittlichem Leistungsbedarf von Motorzubehör für Lkw und Busse@ Informationsbericht; (Juli 1981)
  • SAE J1349-1990 Motorleistungstestcode, Nettoleistung mit Funkenzündung und Selbstzündung, R(2000)
  • SAE J1349-2008 Motorleistungstestcode – Fremdzündung und Kompressionszündung – Nennleistung
  • SAE J1349-1983 Motorleistungstestcode – Fremdzündung und Diesel
  • SAE J1349-1980 Motorleistungstestcode – Fremdzündung und Diesel
  • SAE J1349-1985 Motorleistungstestcode – Fremdzündung und Diesel
  • SAE J948-2017 Testverfahren zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von Karosseriebezügen für Kraftfahrzeuge, Vinyl und Leder sowie der Beständigkeit gegen Abrieb von Karosseriebezügen für Kraftfahrzeuge
  • SAE J948-1986 Testverfahren zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von Karosseriebezügen für Kraftfahrzeuge, Vinyl und Leder sowie der Beständigkeit gegen Abrieb von Karosseriebezügen für Kraftfahrzeuge
  • SAE J948-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von Karosseriebezügen für Kraftfahrzeuge, Vinyl und Leder sowie des Hängenbleibens von Karosseriebezügen für Kraftfahrzeuge, Standard (August 1994)
  • SAE J2488-2019 SAE Nr. 2 Reibungstestmaschine 6000 U/min Stufenleistungstest
  • SAE J2487-2019 SAE Nr. 2 Reibungstestmaschine 3600 U/min Stufenleistungstest
  • SAE J212-1980 Prüfverfahren für Bremssystem-Dynamometer – Pkw@ Empfohlene Vorgehensweise
  • SAE J212-1971 BREMSSYSTEM-DYNAMOMETER-PRÜFVERFAHREN – PKW
  • SAE J212-2008 Prüfverfahren für Bremssystem-Dynamometer – Pkw
  • SAE J2488-2000 SAE-Reibungstestmaschine Nr. 2, 6000 U/min, Stufenleistungstest
  • SAE R-103-1990 Anatomie der Automobilsicherheit @ Verletzungen @ Tests und Vorschriften

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Autoleistungstest

  • CNS 8564-1982 Simuliertes Mountain-Fading-Testverfahren – Dynamometer
  • CNS 2737-1989 Methode des Höchstgeschwindigkeitstests für Kraftfahrzeuge
  • CNS 14386.8-2000 Leistungsmessung von Elektromotoren entsprechend dem Bordzustand bei Elektromotorrädern
  • CNS 14386-8-2000 Leistungsmessung von Elektromotoren entsprechend dem Bordzustand bei Elektromotorrädern
  • CNS 12179-1987 Methode zur Prüfung der Porosität von Bremsbelägen und Bremsbelägen von Kraftfahrzeugen
  • CNS 12180-1987 Öle zur Prüfung der Porosität von Bremsbelägen und Bremsbelägen von Kraftfahrzeugen
  • CNS 13060-1992 Straßenfahrzeug-Messtechniken in der Aufpralltest-Instrumentierung
  • CNS 5565-1987 Prüfspannungen für elektrische Kfz-Geräte
  • CNS 8680-1993 Methode zur Prüfung von Bremsvorrichtungen auf dem Leistungsprüfstand für Lastkraftwagen und Busse
  • CNS 8565-1982 Testverfahren für Bremsgeräte-Dynamometer – Personenkraftwagen
  • CNS 14386.13-2000 Prüfverfahren für Energie- und Leistungsdichte für Batterien von Elektromotorrädern
  • CNS 14386-13-2000 Prüfverfahren für Energie- und Leistungsdichte für Batterien von Elektromotorrädern
  • CNS 14386-9-2000 Kombinierte Leistungsmessung von Elektromotoren und Steuerungen für Elektromotorräder
  • CNS 14386.9-2000 Kombinierte Leistungsmessung von Elektromotoren und Steuerungen für Elektromotorräder

YU-JUS, Autoleistungstest

AT-ON, Autoleistungstest

  • ONORM V 5003-1990 Motorleistung von Kraftfahrzeugen; damit Methode Puissance du moteur des vehicules automobiles der Klassen M und N; Messmethode
  • ONORM S 5071-1990 Besondere Anforderungen an die Bestimmung der Schallleistung von Drehmaschinen
  • ONORM S 7015-1985 Prüfung von Leder; Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ONORM S 5053-1992 Besondere Vorschriften zur Bestimmung der Schallleistung von Fahrzeugen für kommunale Zwecke
  • ONORM S 5026-1996 Messung der Lärmemission schienengebundener Fahrzeuge – Schallleistungspegel pro Längeneinheit

Association of German Mechanical Engineers, Autoleistungstest

  • VDI/VDE 3521 Blatt 1-1988 Richtlinien zur Prüfung von Steuerungssystemen von Dampfturbinen; Geschwindigkeits-, Frequenz-, Leistungs- und Druckregelung

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Autoleistungstest

  • JASO D305-1998 Kfz-Teile – Kfz-Uhrentest
  • JASO C421-1974 Prüfverfahren für die strukturelle Integrität der Betriebsbremse – LKW und Bus
  • JASO E011-2011 Kraftfahrzeuge – Anforderungen und Bewertungsmethoden an Rollenprüfstände für Fahrzeuge mit Allradantrieb – Ergänzung zu Kraftstoffverbrauchsuntersuchungen (Erste Ausgabe)
  • JASO E404-1986 Heat Dissipation Test Code of Oil Cooler for Automobiles
  • JASO C607-1987 Testverfahren für die Gleichmäßigkeit von Autoreifen
  • JASO E121-2002 Automobilteile – Keilriemen – Ermüdungstest
  • JASO C436-1999 Prüfverfahren für Feststellbremsvorrichtungen
  • JASO B205-1986 Prüfcode für Schiebetür-Verriegelungssysteme für Automobile
  • JASO C406-2000 Personenkraftwagen – Bremsvorrichtung – Prüfverfahren auf dem Dynamometer
  • JASO T204-2001 Motorräder – Bremsvorrichtung – Prüfverfahren auf dem Dynamometer
  • JASO B203-1990 Prüfcode für Motorhaubenverriegelungssysteme für Kraftfahrzeuge
  • JASO B407-1987 Testcode für Sitzkomfort für Autositze

Danish Standards Foundation, Autoleistungstest

  • DS/ISO 4164:2013 Mopeds – Motortestcode – Nettoleistung
  • DS/EN 15938:2010 Kfz-Kraftstoffe – Ethanol-Mischkomponente und Ethanol-Kraftstoff (E85) – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DS/EN 61287-1:2007 Bahnanwendungen – An Bord von Schienenfahrzeugen installierte Stromrichter – Teil 1: Eigenschaften und Prüfverfahren
  • DS/EN 61290-1-3:2006 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • DS/ISO 2288:1986 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen. Motortestcode (Benchtest). Nettoleistung
  • DS/EN IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Methode der optischen Leistungsmessung
  • DS/EN 589+A1:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Flüssiggas – Anforderungen und Prüfverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Autoleistungstest

International Organization for Standardization (ISO), Autoleistungstest

  • ISO 2534:2020 Straßenfahrzeuge – Motorprüfcode – Bruttoleistung
  • ISO 4106:2004 Motorräder – Motorprüfcode – Net Power (Vierte Ausgabe)
  • ISO 4106:1993 Motorräder; Motortestcode; Nettoleistung
  • ISO 4106:1978 Straßenfahrzeuge – Motorräder – Motorprüfcode – Nettoleistung
  • ISO 1585:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2534:1998 Straßenfahrzeuge – Motorprüfcode – Bruttoleistung
  • ISO 1585:1982 Straßenfahrzeuge – Prüfvorschriften für Motoren – Nettoleistung
  • ISO 1585:2020 Straßenfahrzeuge – Motorprüfcode – Nettoleistung
  • ISO 4106:2012 Motorräder – Motorprüfcode – Nettoleistung
  • ISO 1585:1992 Straßenfahrzeuge; Motortestcode; Nettoleistung
  • ISO 2534:1974 Straßenfahrzeuge; Motortestcode; Bruttoleistung
  • ISO 4164:2012 Mopeds – Motortestcode – Nettoleistung
  • ISO 4164:1978 Straßenfahrzeuge; Mopeds; Motortestcode; Nettoleistung
  • ISO 20762:2018 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Bestimmung der Leistung für den Antrieb von Hybrid-Elektrofahrzeugen
  • ISO 11486:2006 Motorräder - Methoden zum Einstellen des Fahrwiderstands auf einem Rollenprüfstand
  • ISO 2288:1997 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Motorprüfcode – Nettoleistung
  • ISO 2288:1989 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen; Motortestcode (Prüfstandstest); Nettoleistung
  • ISO 11157:2005 Straßenfahrzeuge – Bremsbelagbaugruppen – Prüfverfahren mit Trägheitsprüfstand
  • ISO 19642-2:2019 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 2: Prüfverfahren
  • ISO 19642-2:2023 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 2: Prüfverfahren

KR-KS, Autoleistungstest

  • KS R ISO 4164-2017 Mopeds – Motortestcode – Nettoleistung
  • KS R 1183-2023 Straßenfahrzeuge – Leistungstestverfahren des Traktionsmotorsystems für Elektrofahrzeuge unter Verwendung eines Motorprüfstands – Emulation des Fahrmodus eines realen Fahrzeugs
  • KS R IEC TS 61980-3-2020 Drahtlose Energieübertragungssysteme (WPT) für Elektrofahrzeuge – Teil 3: Spezifische Anforderungen für drahtlose Magnetfeld-Energieübertragungssysteme
  • KS R 1190-2023 Prüfverfahren zur Partikelmessung von Bremsenverschleiß in Kraftfahrzeugen mithilfe eines Bremsprüfstands
  • KS A IEC 61123-2003(2023) Zuverlässigkeitstests – Konformitätstestplan für Erfolgsquote
  • KS R 1182-2023 Straßenfahrzeuge – Leistungsprüfverfahren für Fahrmotor und Wechselrichter für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
  • KS R ISO 19642-2-2021 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS C IEC 61287-1-2015 Bahnanwendungen – An Bord von Schienenfahrzeugen installierte Stromrichter – Teil 1: Eigenschaften und Prüfverfahren
  • KS B ISO 6395-2017 Erdbaumaschinen – Bestimmung des Schallleistungspegels – Dynamische Prüfbedingungen

Standard Association of Australia (SAA), Autoleistungstest

  • AS 4594.11:1999 Verbrennungsmotoren – Motoren für Motorräder – Prüfcode, Nettoleistung
  • AS/NZS IEC 61123:2022 Zuverlässigkeitstests – Compliance-Testpläne für Erfolgsquote

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Autoleistungstest

  • JIS D 1012:2005 Kraftfahrzeuge – Testmethoden für den Kraftstoffverbrauch
  • JIS D 1012:1997 Kraftfahrzeuge – Testmethoden für den Kraftstoffverbrauch
  • JIS D 1000:1998 Motorrad – Motortestcode – Nettoleistung
  • JIS D 4418:1996 Verfahren zur Prüfung der Porosität von Bremsbelägen und Bremsbelägen für Kraftfahrzeuge
  • JIS D 1001:1993 Straßenfahrzeuge – Prüfcode für die Motorleistung
  • JIS D 1000:1993 Testcode für die Nettoleistung von Motorradmotoren
  • JIS C 6122-1-3:2011 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Methode der optischen Leistungsmessung

Professional Standard - Electron, Autoleistungstest

  • SJ 1709-1981 Messung der Eingangsleistung von Leistungsklystrons
  • SJ 1710-1981 Messung der Ausgangsleistung von Power-Klystrons
  • SJ 1705-1981 Messbedingungen von Leistungsklystronen
  • SJ 20481-1995 Messmethoden von Leistungsklystronen
  • SJ 1719-1981 Messung der Schwingungsfrequenz von Leistungsklystronen
  • SJ 2534.16-1987 Testverfahren für Antennen – Messung der Leistungskapazität
  • SJ 1706-1981 Messung der Elektronenstrahlübertragungseffizienz von Leistungsklystronen
  • SJ 1712-1981 Messung der Rückstellbarkeit von Leistungsklystronen
  • SJ 1711-1981 Messung des Betriebsfrequenzbereichs von Leistungsklystrons
  • SJ 1721-1981 Messung des Frequenz-Temperaturkoeffizienten von Leistungsklystronen
  • SJ 1708-1981 Messung der Bandbreite von Leistungsklystronen
  • SJ 1713-1981 Messung der Phasenverschiebung von Leistungsklystronen
  • SJ 1720-1981 Messung des Spektrums von Leistungsklystronen
  • SJ 1707-1981 Messung der Leistungsgewinne von Klystronen
  • SJ 1392-1978 Methoden zur Messung der überschüssigen Rauschleistung von Rauschgeneratordioden
  • SJ 1716-1981 Messung der Pulseigenschaften von Leistungsklystronen
  • SJ 367-1973 Messung der Ausgangsleistung von Reflexklystronen
  • SJ 1875-1981 Methoden zur Messung der Ausgangsleistung von Gaslasergeräten
  • SJ 1717-1981 Messung der Pulsspannung von Leistungsklystronen
  • SJ/T 10869-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Disk-Seal-Röhren - Methoden zur Messung der Leistungsverstärkung
  • SJ 2534.10-1986 Testverfahren für Antennen – Messung von Leistungsgewinn und Richtwirkung

Professional Standard - Automobile, Autoleistungstest

  • QC/T 76.5-1993 Testmethode für Bergbau-Muldenkipper, Konstantleistungstest
  • QC/T 583-1999 Prüfverfahren für die scheinbare Porosität von Kfz-Bremsbelägen
  • QC/T 242-2004 Unwuchtanforderungen und Prüfverfahren für Fahrzeugräder
  • QC/T 242-1997 Anforderungen und Prüfmethoden für die Unwucht von Kraftfahrzeugrädern

Professional Standard - Railway, Autoleistungstest

  • TB/T 2517-1995 Prüfverfahren für Leistungsfaktor und Oberschwingungen von Elektrolokomotiven
  • TB/T 2526-1995 Prüfverfahren zur Leistungsübertragung von Diesellokomotiven
  • TB/T 2520-2014 Prüfverfahren für den Start und die Leistung des Hilfssystems, mit dem das Rollmaterial ausgestattet ist
  • TB/T 2520-1995 Prüfverfahren zur Inbetriebnahme und Leistungsmessung von Hilfsmaschinen nach der Montage
  • TB/T 2534-1995 Prüfverfahren zur Leistungsaufnahme von Nebenaggregaten von Diesellokomotiven
  • TB/T 2536-1995 Prüfverfahren für den Drehzahlbereich einer Diesellokomotive mit konstanter Leistung
  • TB/T 2527-1995 Prüfverfahren zur Leistungsschwankung von Diesellokomotiven unter atmosphärischen Bedingungen

CZ-CSN, Autoleistungstest

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Autoleistungstest

  • DB44/T 1780-2015 Effizienztestmethode für Ladegeräte für Elektrofahrzeuge
  • DB44/T 1779-2015 Testmethode für die Energieübertragungseffizienz eines reinen Elektrofahrzeug-Antriebssystems
  • DB44/T 1482-2014 Prüfverfahren zur Lade- und Entladeeffizienz von Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge

Aeronautical Radio Inc., Autoleistungstest

Professional Standard - Aerospace, Autoleistungstest

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Autoleistungstest

  • DB43/T 2292.1-2022 Testvorschriften für autonomes Fahren bei intelligenten vernetzten Fahrzeugen, Teil 1: Bus

VN-TCVN, Autoleistungstest

  • TCVN 6439-2008 Motorräder.Motortestcode.Nettoleistung
  • TCVN 6446-1998 Straßenfahrzeuge.Motorprüfcode.Nettoleistung
  • TCVN 5123-1990 Kohlenstoffgehalt in Abgasen von Kraftfahrzeugen mit Ottomotor. Bestimmungsraten und -methoden

Association Francaise de Normalisation, Autoleistungstest

  • NF R21-501:1993 Motorräder. Motortestcode. Nettoleistung.
  • NF M07-141*NF EN 15938:2011 Kfz-Kraftstoffe – Ethanol-Mischkomponente und Ethanol-Kraftstoff (E85) – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • NF M15-033*NF EN 16734:2022 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Dieselkraftstoff B10 für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 16734:2022 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – B10-Kraftstoff für Kraftfahrzeuge – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 15938:2011 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Ethanol als Beimischungsbasis für Benzin und Ethanolkraftstoff (E85) für Automobile – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • NF M15-029*NF EN 15293:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Kraftstoff für Kraftfahrzeuge mit Ethanol (E85) – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 15293:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Ethanol-Kraftstoff für Kraftfahrzeuge (E85) – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 61287-1:2015 Bahnanwendungen – Stromrichter an Bord von Schienenfahrzeugen – Teil 1: Eigenschaften und Prüfverfahren
  • NF R11-503/A1:1978 TESTVERFAHREN FÜR THERMISCHE MOTOREN. BRUTTOLEISTUNGSMESSUNG.
  • NF EN 60953-1:2002 Regeln für thermische Abnahmetests von Dampfturbinen – Teil 1: Methode A – Hohe Präzision für Hochleistungs-Kondensationsdampfturbinen
  • NF EN 14906:2012 Leder - Automobilleder - Prüfmethoden
  • NF C20-307*NF EN IEC 61123:2020 Zuverlässigkeitstests – Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • NF EN IEC 61123:2020 Zuverlässigkeitstests – Konformitätstestpläne für den Erfolgsanteil
  • NF R21-510:1980 Mopeds. Motortestcode. Nettoleistung.
  • NF EN 228/IN1:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 228+A1:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF R11-503:1975 Testcode für Wärmekraftmaschinen. Bruttoleistungsmessung.
  • NF EN IEC 61954:2021 Statische Blindleistungskompensatoren (SVC) – Prüfung von Thyristorventilen
  • NF C93-805-1-3*NF EN 61290-1-3:2016 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1–3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • NF EN IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren für optische Leistungsmessgeräte
  • NF U10-208/A1:1997 Testmethoden für landwirtschaftliche Traktoren Teil 9: Prüfung der Spurstangenkraft

International Electrotechnical Commission (IEC), Autoleistungstest

  • IEC TS 61980-3:2019 Drahtlose Energieübertragungssysteme (WPT) für Elektrofahrzeuge – Teil 3: Spezifische Anforderungen für drahtlose Magnetfeld-Energieübertragungssysteme
  • IEC 61123:2019 Zuverlässigkeitstests – Compliance-Testpläne für Erfolgsquote

ZA-SANS, Autoleistungstest

  • SANS 601:2009 Dynamometerprüfung für Ersatzbremsbelagbaugruppen und Trommelbremsbeläge für Fahrzeuge der Klassen M1, M2 und N1

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Autoleistungstest

  • JEDEC JEP115-1989 Testmethode für die elektrische Dosisleistung von Leistungs-MOSFETs

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Autoleistungstest

  • GJB 2854-1997 Prüfverfahren für die Wellenleistung von Schiffen
  • GJB 8361-2015 Parametertestmethode eines militärischen Laserleistungs-Energietestgeräts

TH-TISI, Autoleistungstest

European Committee for Standardization (CEN), Autoleistungstest

  • prEN 16734-2021 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Dieselkraftstoff B10 für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 15293:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren

AENOR, Autoleistungstest

  • UNE-EN 16734:2017 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Dieselkraftstoff B10 für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 15938:2011 Kfz-Kraftstoffe – Ethanol-Mischkomponente und Ethanol-Kraftstoff (E85) – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • UNE 20932:1996 ZUVERLÄSSIGKEITSPRÜFUNG. COMPLIANCE testet Pläne auf Erfolgsquote.
  • UNE 68028:2003 Landwirtschaftliche Traktoren. Motorleistungstests am Nebenabtrieb. Leistungskorrekturfaktoren.
  • UNE-EN 61287-1:2015 Bahnanwendungen – An Bord von Schienenfahrzeugen installierte Stromrichter – Teil 1: Eigenschaften und Prüfverfahren
  • UNE-EN 589:2009+A1:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Flüssiggas – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE 68100:1991 EX LANDWIRTSCHAFTLICHE MASCHINEN. EINFACHTRAKTOREN UND MOTORHÄDER. ACHSKRAFTBESTIMMUNG UND STANDARDISIERTER TEST FÜR DEN KRAFTSTOFFVERBRAUCH
  • UNE-ISO 6395:2013 Erdbaumaschinen. Bestimmung des Schallleistungspegels. Dynamische Testbedingungen

German Institute for Standardization, Autoleistungstest

  • DIN EN 16734:2022 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Dieselkraftstoff B10 für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 16734:2022-09 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - B10-Dieselkraftstoff für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16734:2022
  • DIN EN 15938:2010-12 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Beimischung von Ethanol und Kraftstoff für Kraftfahrzeuge mit Ethanol (E85) - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit; Deutsche Fassung EN 15938:2010
  • DIN EN 15293:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 15293:2018-10 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15293:2018
  • DIN EN IEC 61123:2020-02 Zuverlässigkeitstests – Konformitätstestpläne für Erfolgsquote (IEC 56/1831/CDV:2019); Deutsche und englische Version prEN IEC 61123:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 31.01.2020*Gedacht als Ersatz für DIN IEC 61123 (1993-08).
  • DIN 51627-4:2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit in Ethanolkraftstoff
  • DIN EN 228 Berichtigung 1:2020-08 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bleifreies Benzin - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 228:2012+A1:2017; Berichtigung 1
  • DIN EN 14906:2012-08 Leder - Leder für die Automobilindustrie - Prüfmethoden und Prüfparameter; Deutsche Fassung EN 14906:2012
  • DIN EN 15938:2010 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Beimischung von Ethanol und Kraftstoff für Kraftfahrzeuge mit Ethanol (E85) - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit; Deutsche Fassung EN 15938:2010
  • DIN EN 61290-1-3:2015-12 Optische Verstärker - Prüfverfahren - Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter - Verfahren zur Messung der optischen Leistung (IEC 61290-1-3:2015); Deutsche Fassung EN 61290-1-3:2015 / Hinweis: DIN EN 61290-1-3 (2006-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.03.2018 gültig.*Anwendbar...
  • DIN EN 589:2019 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Flüssiggas – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 589/A1:2020 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Flüssiggas – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung EN 589:2018/prA1:2020
  • DIN EN 589/A1:2021 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Flüssiggas – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung EN 589:2018/prA1:2021

ES-UNE, Autoleistungstest

  • UNE-EN 16734:2022 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Dieselkraftstoff B10 für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 15293:2019 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN IEC 61123:2020 Zuverlässigkeitstests – Konformitätstestpläne für die Erfolgsquote (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN 60358-1:2012 Leder - Leder für die Automobilindustrie - Prüfmethoden und Prüfparameter
  • UNE-EN IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 1–3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Methode des optischen Leistungsmessers (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN 61290-1-3:2015 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 1–3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Methode des optischen Leistungsmessers (von AENOR im August 2015 gebilligt.)

U.S. Air Force, Autoleistungstest

Lithuanian Standards Office , Autoleistungstest

  • LST EN 15938-2010 Kfz-Kraftstoffe – Ethanol-Mischkomponente und Ethanol-Kraftstoff (E85) – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • LST EN 589-2008+A1-2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Flüssiggas – Anforderungen und Prüfverfahren

Professional Standard - Speciality, Autoleistungstest

  • ZB/T T24006-1989 Prüfverfahren für die scheinbare Porosität von Kfz-Bremsbelägen

IN-BIS, Autoleistungstest

American National Standards Institute (ANSI), Autoleistungstest

  • ANSI/ASTM F2544:2011 Prüfverfahren zur Bestimmung des A-bewerteten Schallleistungspegels zentraler Vakuumaggregate
  • ANSI/SAE J1343-1981 Zubehör für LKW- und Busmotoren, Informationen zu Arbeitszyklen und durchschnittlichem Leistungsbedarf von
  • ANSI/ASA S12.51-2012 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mittels Schalldruck – Präzisionsmethoden für Nachhallprüfräume
  • ANSI/ASTM D2847:1999 Praxis zum Testen von Motorkühlmitteln im Pkw- und Leicht-Lkw-Service

DE-VDA, Autoleistungstest

PL-PKN, Autoleistungstest

  • PN-EN 15293-2018-09/Ap1-2021-08 E Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • PN R36151-05-1992 Landwirtschaftliche Traktoren Prüfverfahren Teilleistungszapfwelle Nicht mechanisch übertragene Leistung
  • PN T06564-1972 Mikrowellenmessgeräte Leistungsmessgeräte Allgemeine Messungen und Prüfungen
  • PN E06090-1987 Kondensatoren zur Leistungs-Laktor-Korrektur
  • PN B13061-1973 Kfz-Beleuchtungsgläser Spezifikationen und Prüfmethoden
  • PN S80053-1988 Pkw Sicherheitseinrichtungen für Kinder Anforderungen und Prüfungen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Autoleistungstest

  • JJF 1221-2009 Kalibrierungsspezifikation für Rollenprüfstände für die Abgasprüfung von Kraftfahrzeugen

Indonesia Standards, Autoleistungstest

  • SNI 09-1248-1989 Bremsausrüstung für LKW, Busse, Zugfahrzeuge und Anhänger, Leistungsprüfung
  • SNI 09-0120-1995 Benzin-Verbrennungsmotor für Kraftfahrzeuge, Leistungsprüfung
  • SNI 09-6522-2001 Lichtmaschinen für Automobile – Prüfmethoden
  • SNI 09-4056-1996 Verfahren zur Prüfung von Kraftfahrzeugteilen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • SNI 09-1251-1989 Bremsausrüstung für Pkw, leichte Lkw und Mehrzweckfahrzeuge, Lauftest

未注明发布机构, Autoleistungstest

  • SAE J2464-202108 Batteriemissbrauchstests für Elektrofahrzeuge
  • BS EN 228:2012+A1:2017(2023) Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 228:2000 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 15293 E:2017-06 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 15293 E:2016-03 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 228 E:2009-09 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren

API - American Petroleum Institute, Autoleistungstest

GM North America, Autoleistungstest

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Autoleistungstest

  • EN IEC 61123:2020 Zuverlässigkeitstests – Compliance-Testpläne für Erfolgsquote
  • EN 61287-1:2014 Bahnanwendungen – An Bord von Schienenfahrzeugen installierte Stromrichter – Teil 1: Eigenschaften und Prüfverfahren
  • EN IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • EN 61290-1-3:2015 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung

RU-GOST R, Autoleistungstest

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Autoleistungstest

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Autoleistungstest

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Autoleistungstest

  • GB/T 18386-2017 Elektrofahrzeuge – Energieverbrauch und Reichweite – Testverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Autoleistungstest

  • ASTM D5066-91(2005) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Automobillacken auf Gewichtsbasis
  • ASTM D5066-91(2011)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Automobillacken. Gewichtsbasis
  • ASTM D5066-91(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Automobillacken auf Gewichtsbasis

GM Daewoo, Autoleistungstest

GOSTR, Autoleistungstest

Professional Standard - Machinery, Autoleistungstest

  • JB/T 6744-1993 Allgemeine technische Spezifikationen für Leistungsprüfstände für den Test von Motoren mit geringer Leistung
  • JB/T 6744-2013 Allgemeine technische Anforderungen für Prüfstände für Kleinmotoren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Autoleistungstest

  • EN 61287-1:2006 Bahnanwendungen – An Bord von Schienenfahrzeugen installierte Stromrichter Teil 1: Eigenschaften und Prüfverfahren
  • EN 61290-1-3:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung

TIA - Telecommunications Industry Association, Autoleistungstest

  • TIA-455-95-B-2019 FOTP-95 Absolute Optical Power Test for Optical Fibers and Cables
  • EIA-455-95-1986 FOTP-95 Absoluter optischer Leistungstest für optische Fasern und Kabel
  • TIA/EIA-455-95A-2000 FOTP-95 Absoluter optischer Leistungstest für optische Fasern und Kabel

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Autoleistungstest

  • DB35/T 1274-2012 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Kfz-Rückfahrradargeräte

BR-ABNT, Autoleistungstest

(U.S.) Ford Automotive Standards, Autoleistungstest

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Autoleistungstest

ES-AENOR, Autoleistungstest

  • UNE-EN 589:1994 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Flüssiggas. Anforderungen und Prüfmethoden
  • UNE-EN 590:1994 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Diesel. Anforderungen und Testmethoden

BELST, Autoleistungstest

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Autoleistungstest

  • DB5101/T 169-2023 Leitfaden zum Testen eingebetteter Software für elektronische Karosseriesysteme in Kraftfahrzeugen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten