ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwefel+Kohlenstoff+

Für die Schwefel+Kohlenstoff+ gibt es insgesamt 97 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwefel+Kohlenstoff+ die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, Chemikalien, Wärmebehandlung, Obst, Gemüse und deren Produkte, organische Chemie, Luftqualität, Gefahrgutschutz, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Zutaten für die Farbe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Textilprodukte, Umweltschutz, Labormedizin, Kernenergietechnik, Pulvermetallurgie, Wasserqualität, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefel+Kohlenstoff+

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schwefel+Kohlenstoff+

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schwefel+Kohlenstoff+

Professional Standard - Chemical Industry, Schwefel+Kohlenstoff+

  • HGB 3108-1959 Schwefelkohlenstoff
  • HG/T 4349-2012 Carbonylsulfid hydrolysierte Katalysatoren bei Raumtemperatur
  • HG/T 4350-2012 Testmethode für die Aktivität von Carbonylsulfid-hydrolysierten Katalysatoren bei Raumtemperatur
  • HG/T 4859-2015 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung von Carbonylsulfid-hydrolysierten Katalysatoren bei Raumtemperatur
  • HG/T 2779-1996 Kohlenmonoxid-schwefeltoleranter Shift-Katalysator

Professional Standard - Agriculture, Schwefel+Kohlenstoff+

HU-MSZT, Schwefel+Kohlenstoff+

TR-TSE, Schwefel+Kohlenstoff+

  • TS 2041-1975 SCHWEFEL FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – BESTIMMUNG DES GESAMTKOHLENSTOFFGEHALTS – TITRIMETRISCHE METHODE
  • TS 2903-1977 Kohlendisulfid für den industriellen Einsatz
  • TS 2057-1975 KOHLENDISFID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH, PROBENAHME UND TESTVERFAHREN

CZ-CSN, Schwefel+Kohlenstoff+

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schwefel+Kohlenstoff+

  • GB/T 1615-1994 Schwefelkohlenstoff für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1615-2008 Schwefelkohlenstoff für den industriellen Einsatz
  • GB/T 42526-2023 Mittel zur Entschwefelung und Entkohlung von Alkoholaminen
  • GB/T 14326-1993 Bestimmung des Schwefelkohlenstoffgehalts in Benzol
  • GB/T 14326-2009 Bestimmung des Schwefelkohlenstoffgehalts in Benzol
  • GB/T 31589-2015 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung für aktiviertes Entkarbonisierungs- und Entschwefelungsmittel MDEA
  • GB/T 14680-1993 Luftqualität. Bestimmung von Carbendisulfid. Spektrometrische Methode mit Diethylamin
  • GB/T 26051-2010 Hartmetalle.Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern.Infrarot-Detektionsverfahren
  • GB/T 15504-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Schwefelkohlenstoff – spektrophotometrische Methode mit Diethylaminkupferacetat
  • GB/T 16028-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Schwefelkohlenstoff – spektrophotometrische Methode mit Diethylamin

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schwefel+Kohlenstoff+

  • GB/T 1615-2021 Schwefelkohlenstoff für den industriellen Einsatz
  • GB/T 36767-2018 Methode zur Leistungsbewertung der Reinigung eines Dekarbonisierungsmittels zur Entschwefelung von Alkoholaminen

PL-PKN, Schwefel+Kohlenstoff+

Professional Standard - Machinery, Schwefel+Kohlenstoff+

AENOR, Schwefel+Kohlenstoff+

KR-KS, Schwefel+Kohlenstoff+

TH-TISI, Schwefel+Kohlenstoff+

  • TIS 1007-1990 Norm für Schwefelkohlenstoff für den industriellen Einsatz

IN-BIS, Schwefel+Kohlenstoff+

  • IS 717-1969 Technische Spezifikationen für Schwefelkohlenstoff
  • IS 5685-1970 Sicherheitsvorschriften für Schwefelkohlenstoff (KOHLENSTOFFBISULFID).
  • IS 5182 Pt.20-1982 Luftverschmutzung Teil XX Messmethoden für Schwefelkohlenstoff
  • IS 978-1988 Verfahren zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber der Carbonisierung durch Schwefelsäure
  • IS 11255 Pt.4-1985 Methoden zur Emissionsmessung aus stationären Quellen Teil 4 Schwefelwasserstoff und Schwefelkohlenstoff

ES-AENOR, Schwefel+Kohlenstoff+

  • UNE 55 018 Schwefelkohlenstoff für Fettlöser
  • UNE 30 104 Analytische Reagenzien. Schwefelkohlenstoff S2CM 76,14

PK-PSQCA, Schwefel+Kohlenstoff+

  • PS 900-1972 SPEZIFIKATION FÜR KOHLENSTOFFDISULFID TECHNISCH

RO-ASRO, Schwefel+Kohlenstoff+

Standard Association of Australia (SAA), Schwefel+Kohlenstoff+

Group Standards of the People's Republic of China, Schwefel+Kohlenstoff+

  • T/DLSHXH 007-2020 Kohlenstoffoxysulfidgas für die Elektronikindustrie
  • T/CPCIF 0031-2020 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Schwefelkohlenstoff

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schwefel+Kohlenstoff+

  • GB/T 35212.2-2017 Analyse- und Bewertungsmethoden für die Gas- und Lösungs- und Entschwefelung, Dekarbonisierung und Schwefelrückgewinnung für Erdgasaufbereitungsanlagen – Teil 2: Analyse des Alkanolamin-Entschwefelungs-Dekarbonisierungslösungsmittels

BE-NBN, Schwefel+Kohlenstoff+

  • NBN T 04-321-1985 Schwefelkohlenstoff für industrielle Zwecke – Probenahme und Prüfmethoden
  • NBN T 03-381-1981 Schwefel für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts – Titrimetrische Methode

RU-GOST R, Schwefel+Kohlenstoff+

  • GOST 19213-1973 Technischer synthetischer Schwefelkohlenstoff. Spezifikationen
  • GOST 2706.4-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff in Benzol
  • GOST 30355.1-1996 Schwefel für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Titrimetrische Methode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Schwefel+Kohlenstoff+

  • WS/T 239-2004 Biologische Grenzwerte für die berufliche Exposition gegenüber Schwefelkohlenstoff
  • GBZ/T 300.38-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz – Teil 38: Schwefelkohlenstoff

未注明发布机构, Schwefel+Kohlenstoff+

  • BS 662-1:1979(2011) Kohlenstoffdisulfid für industrielle Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • BS 662-3:1979(2011) Schwefelkohlenstoff für industrielle Zwecke – Teil 3: Zusätzliche Prüfverfahren

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Schwefel+Kohlenstoff+

  • GBZ 4-2022 Diagnosestandard für berufsbedingte Schwefelkohlenstoffvergiftung
  • GBZ 4-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten chronischen Schwefelkohlenstoffvergiftung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Schwefel+Kohlenstoff+

  • YB/T 4145-2006 Spezialtiegel für die Kohlenstoff- und Schwefelanalyse

International Organization for Standardization (ISO), Schwefel+Kohlenstoff+

  • ISO 3144:1974 Schwefelkohlenstoff für industrielle Zwecke – Probenahme und Prüfmethoden
  • ISO 2866:1974 Schwefel für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts; Titrimetrische Methode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Schwefel+Kohlenstoff+

  • JJG 395-2016 Kohlenstoff-Schwefel-Analysatoren
  • JJG 395-1997 Verifizierungsverordnung des Kohlenstoff-Schwefel-Analysators

Professional Standard - Commodity Inspection, Schwefel+Kohlenstoff+

  • SN/T 4215-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Schwefelkohlenstoff
  • SN/T 1425-2004 Regeln der CS-Begasung für Apfelwickler (Cydia pomonella L.) in Duftbirnen
  • SN 0353-1995 Methode zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff-, Tetrachlorkohlenstoff- und Ethylendibromidrückständen

Professional Standard - Hygiene , Schwefel+Kohlenstoff+

  • WS/T 41-1996 Ausgeatmete Luft.Bestimmung von Schwefelkohlenstoff.Gaschromatographische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schwefel+Kohlenstoff+

  • ASTM D5303-92(2002)e1 Standardtestmethode für Spuren von Carbonylsulfid in Propylen durch Gaschromatographie
  • ASTM D5303-92(2007) Standardtestmethode für Spuren von Carbonylsulfid in Propylen durch Gaschromatographie

Professional Standard - Nuclear Industry, Schwefel+Kohlenstoff+

  • EJ/T 20154-2018 Bestimmung von Schwefel, Gesamtkohlenstoff, organischem Kohlenstoff und anorganischem Kohlenstoff in Uranerz durch Infrarot-Absorptionsmethode

Professional Standard - Military and Civilian Products, Schwefel+Kohlenstoff+

  • WJ 2298-1995 CS-244/344 Verifizierungsvorschriften für Kohlenstoff- und Schwefelmessgeräte

Association of German Mechanical Engineers, Schwefel+Kohlenstoff+

  • VDI 3487 Blatt 1-1978 Messung gasförmiger Emissionen; Messung der Schwefelkohlenstoffkonzentration; iodometrische Titrationsmethode

IT-UNI, Schwefel+Kohlenstoff+

  • UNI 5144-1963 Stoffe: Farbstabilitätstest, Farbstabilität gegenüber Schwefelsäurekarbonisierung

National Health Commission of the People's Republic of China, Schwefel+Kohlenstoff+

  • GB 23200.44-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Schwefelkohlenstoff-, Tetrachlorkohlenstoff- und Ethylendibromid-Rückständen in Getreide

工业和信息化部, Schwefel+Kohlenstoff+

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefel+Kohlenstoff+

  • DB43/T 2263-2021 Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Schwefel mittels Röhrenwiderstandsofen-Infrarotmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten