ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bio-Teppich

Für die Bio-Teppich gibt es insgesamt 56 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bio-Teppich die folgenden Kategorien: Qualität, Textilprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Bodenbelag ohne Stoff, Textilmaschinen.


国家认证认可监督管理委员会, Bio-Teppich

  • RB/T 166-2018 Technische Spezifikationen zur Zertifizierung von Bio-Wollteppichen

BE-NBN, Bio-Teppich

  • NBN G 58-008-1973 Textil. Bestimmung der Dicke von verwendbarem Samt für gewebte Schnittflorteppiche

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bio-Teppich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bio-Teppich

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bio-Teppich

RU-GOST R, Bio-Teppich

  • GOST 18276.0-1988 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge und Teppichprodukte. Methode der Probenahme
  • GOST 18276.2-1988 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge und Teppichprodukte. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 18276.3-1988 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge und Teppichprodukte. Methoden zur Bestimmung der linearen Abmessungen, der Oberflächendichte und der Oberflächendichte von Pfählen

Association Francaise de Normalisation, Bio-Teppich

German Institute for Standardization, Bio-Teppich

  • DIN EN 14215:2018-12 Textile Bodenbeläge - Klassifizierung maschinell hergestellter Teppiche und Läufer; Deutsche Fassung EN 14215:2018
  • DIN EN 14215:2018 Textile Bodenbeläge - Klassifizierung maschinell hergestellter Teppiche und Läufer; Deutsche Fassung EN 14215:2018
  • DIN EN 14215:2013 Textile Bodenbeläge - Klassifizierung maschinell hergestellter Teppiche und Läufer; Deutsche Fassung EN 14215:2013
  • DIN EN 15825:2010 Textile Bodenbeläge - Klassifizierung maschinell hergestellter Teppiche und Läufer ohne Flor; Deutsche Fassung EN 15825:2010

ES-UNE, Bio-Teppich

  • UNE-EN 14215:2019 Textile floor coverings - Classification of machine-made rugs and runners

British Standards Institution (BSI), Bio-Teppich

  • BS EN 14215:2018 Textile Bodenbeläge. Klassifizierung maschinell hergestellter Teppiche und Läufer
  • BS EN 14215:2013 Textile Bodenbeläge. Klassifizierung maschinell hergestellter Florteppiche und Läufer
  • BS EN 14215:2003 Textile Bodenbeläge – Klassifizierung maschinell hergestellter Florteppiche und Läufer
  • BS EN 15825:2010 Textile Bodenbeläge – Klassifizierung maschinell hergestellter Teppiche und Läufer ohne Flor

ZA-SANS, Bio-Teppich

  • SANS 1653:2008 Teppichboden für Autos
  • SANS 6005:2005 Masse pro Flächeneinheit des effektiven Flors über dem Untergrund textiler Bodenbeläge

Lithuanian Standards Office , Bio-Teppich

  • LST EN 14215-2003 Textile Bodenbeläge – Klassifizierung maschinell hergestellter Florteppiche und Läufer
  • LST EN 15825-2010 Textile Bodenbeläge – Klassifizierung maschinell hergestellter Teppiche und Läufer ohne Flor

Danish Standards Foundation, Bio-Teppich

  • DS/EN 14215:2013 Textile Bodenbeläge – Klassifizierung maschinell hergestellter Florteppiche und Läufer

AENOR, Bio-Teppich

  • UNE-EN 14215:2013 Textile Bodenbeläge – Klassifizierung maschinell hergestellter Florteppiche und Läufer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bio-Teppich

  • ASTM D7339-12 Standardtestmethode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen, die aus Teppichen emittiert werden, unter Verwendung eines spezifischen Sorptionsröhrchens und thermischer Desorption/Gaschromatographie
  • ASTM D7339-07 Standardtestmethode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen, die aus Teppichen emittiert werden, unter Verwendung eines spezifischen Sorptionsröhrchens und thermischer Desorption/Gaschromatographie
  • ASTM D7339-18 Standardtestmethode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen, die aus Teppichen emittiert werden, unter Verwendung eines spezifischen Sorptionsröhrchens und thermischer Desorption/Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Bio-Teppich

  • EN 14215:2003 Textile Bodenbeläge – Klassifizierung maschinell hergestellter Florteppiche und Läufer
  • EN 14215:2013 Textile Bodenbeläge – Klassifizierung maschinell hergestellter Florteppiche und Läufer [Ersetzt: CEN EN 15825]
  • EN 15825:2010 Textile Bodenbeläge – Klassifizierung maschinell hergestellter Teppiche und Läufer ohne Flor

CEN - European Committee for Standardization, Bio-Teppich

  • EN 14215:2018 Textile floor coverings - Classification of machine-made rugs and runners

HU-MSZT, Bio-Teppich

  • MSZ 10783/9-1971 Definition des Materialtexturgehalts im mechanischen Teppichinspektionmodus (Fertigteppichinspektion)
  • MSZ 10783/2-1970 Qualität mechanischer Teppichinspektionsmuster

Professional Standard - Textile, Bio-Teppich

IN-BIS, Bio-Teppich

  • IS 2331-1968 Spezifikation für handgewebte Kokosmatten, Muzuk-Teppiche und Teppiche

GM North America, Bio-Teppich

  • GM GM2780M-1998 Geformtes Teppichmaterial (Innenboden) mit Schaumstoffrücken

SE-SIS, Bio-Teppich

General Motors Corporation (GM), Bio-Teppich

(U.S.) Ford Automotive Standards, Bio-Teppich

Professional Standard - Light Industry, Bio-Teppich

  • QB/T 1089-2001 Prüfverfahren für die Dicke maschinell hergestellter Teppiche
  • QB/T 1089-1991 Prüfverfahren für die Dicke maschinell hergestellter Teppiche

轻工业部, Bio-Teppich

  • QB 1089-1991 Prüfverfahren für die Dicke maschinell hergestellter Teppiche

RO-ASRO, Bio-Teppich

  • STAS 7052-1985 MASCHINENGEFERTIGTE PLÜSCHTEPPICHE UND MOKETTTEN Technische Anforderungen für die Qualität

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Bio-Teppich

  • ASHRAE TO-98-23-2-1998 Auswirkungen des Luftstroms auf die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Teppich-Klebe-Baugruppen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten