ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatische Kalibriermethode für Gas

Für die Automatische Kalibriermethode für Gas gibt es insgesamt 292 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatische Kalibriermethode für Gas die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metrologie und Messsynthese, Fluidkraftsystem, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Luftqualität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Chemikalien, Straßenfahrzeuggerät, Erdölprodukte umfassend, Ventil, Feuer bekämpfen, Brenner, Kessel, medizinische Ausrüstung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Rohrteile und Rohre, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Strahlungsmessung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kraftstoff, Schutzausrüstung.


British Standards Institution (BSI), Automatische Kalibriermethode für Gas

  • BS EN ISO 6145-1:2004 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Kalibrierungsmethoden
  • BS EN ISO 6145-1:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Methoden der Kalibrierung
  • BS EN ISO 6145-1:2019 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Allgemeine Aspekte
  • BS ISO 11943:2021 Hydraulische Fluidtechnik. Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten. Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • BS EN ISO 6145-10:2002 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Permeationsmethode
  • BS EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Permeationsmethode
  • BS EN ISO 6145-5:2010 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Kapillarkalibrierungsgeräte
  • BS EN ISO 6145-6:2017 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden. Kritische Strömungsöffnungen
  • 20/30408159 DC BS ISO 11943. Hydraulikflüssigkeitstechnik. Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten. Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • BS EN ISO 6145-8:2005 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Diffusionsmethode
  • BS EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden - Diffusionsverfahren
  • BS EN ISO 6145-6:2003 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Kritische Öffnungen
  • BS EN ISO 6145-6:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Kritische Öffnungen
  • BS ISO 6145-2:2014 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden. Kolbenpumpen
  • BS EN ISO 6145-7:2018 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden. Thermische Massendurchflussregler
  • BS EN ISO 6145-11:2006 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Elektrochemische Erzeugung
  • BS EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • BS ISO 11943:1999 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • BS ISO 11943:2018 Hydraulische Fluidtechnik. Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten. Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • BS EN ISO 6145-4:2005 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode
  • BS EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden - Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode
  • BS ISO 6145-7:2009 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden - Thermische Massendurchflussregler
  • BS EN ISO 6145-7:2010 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Thermische Massendurchflussregler
  • 20/30419851 DC BS ISO 12963 AMD1. Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • BS EN 14662-3:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • BS EN 14662-3:2015 Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen. Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • GB/T 5275.1-2014 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Teil 1: Methoden der Kalibrierung
  • GB/T 5275.5-2014 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • GB/T 21540-2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten. Kalibrierungs- und Validierungsmethoden
  • GB/T 21540-2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • GB/T 5275.10-2009 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Teil 10: Permeationsmethode
  • GB/T 5275.8-2014 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Teil 8: Diffusionsverfahren
  • GB/T 5275.9-2014 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Teil 9: Sättigungsmethode
  • GB/T 5275.4-2014 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode
  • GB/T 5275.2-2022 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 2: Kolbenpumpen
  • GB/T 5275.2-2014 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • GB/T 5275.11-2014 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • GB/T 5275.6-2014 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden.Teil 6:Gritische Öffnungen
  • GB/T 5275.6-2023 Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung durch dynamische Methode der Gasanalyse – Teil 6: Kritische Durchflussblende
  • GB/T 5275.7-2014 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden.Teil 7:Thermische Massendurchflussregler

European Committee for Standardization (CEN), Automatische Kalibriermethode für Gas

  • EN ISO 6145-1:2019 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
  • EN ISO 6145-1:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibriermethoden (ISO 6145-1:2003)
  • EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005)
  • EN ISO 6145-5:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibriergeräte (ISO 6145-5:2009)
  • EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsverfahren (ISO 6145-10:2002)
  • EN ISO 6145-6:2017 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Strömungsöffnungen
  • EN ISO 6145-6:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Kritische Öffnungen (ISO 6145-6:2003)
  • EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode (ISO 6145-4:2004)
  • EN ISO 6145-7:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2009)
  • EN 14662-3:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • EN 14662-3:2015 Umgebungsluft – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie

German Institute for Standardization, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • DIN EN ISO 6145-1:2008 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren - Teil 1: Kalibrierverfahren (ISO 6145-1:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-1:2008-11
  • DIN EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-8:2008-11
  • DIN EN ISO 6145-1:2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 6145-1:2019
  • DIN EN ISO 6145-5:2011-03 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibriergeräte (ISO 6145-5:2009); Deutsche Fassung EN ISO 6145-5:2010
  • DIN 51898-1:2014 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 1: Herstellung aus reinen Gasen, mit CD-ROM
  • DIN EN ISO 6145-1:2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
  • DIN 51898-1:2014-05 Gasanalyse - Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen - Teil 1: Herstellung aus reinen Gasen, mit CD-ROM / Hinweis: CD-ROM beiliegend
  • DIN EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 10: Permeationsverfahren (ISO 6145-10:2002); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-10:2008-11
  • DIN EN ISO 6143:2006-11 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001); Deutsche Fassung EN ISO 6143:2006
  • DIN EN ISO 6145-6:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 6: Kritische Öffnungen (ISO 6145-6:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-6:2008-11
  • DIN EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung (ISO 6145-11:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-11:2008-11
  • DIN 51898-2:2017-10 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 2: Herstellung aus Gasgemischen
  • DIN EN ISO 6145-6:2017 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Durchflussöffnungen (ISO 6145-6:2017)
  • DIN EN ISO 6145-6:2017-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Durchflussöffnungen (ISO 6145-6:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6145-6:2017
  • DIN EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 4: Kontinuierliches Spritzeninjektionsverfahren (ISO 6145-4:2004); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-4:2008-11
  • DIN EN ISO 6145-10:2008-11 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsverfahren (ISO 6145-10:2002); Deutsche Fassung EN ISO 6145-10:2008
  • DIN EN ISO 6145-9:2011-03 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsverfahren (ISO 6145-9:2009); Deutsche Fassung EN ISO 6145-9:2010
  • DIN EN ISO 6145-8:2008-11 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005); Deutsche Fassung EN ISO 6145-8:2008
  • DIN EN ISO 6145-7:2019 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2018)
  • DIN CEN ISO/TS 21805:2019-07*DIN SPEC 14039:2019-07 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6145-7:2018
  • DIN EN ISO 6145-7:2019-07 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6145-7:2018
  • DIN EN ISO 6145-5:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibriergeräte (ISO 6145-5:2009); Deutsche Fassung EN ISO 6145-5:2010
  • DIN EN ISO 6145-4:2008-11 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode (ISO 6145-4:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6145-4:2008
  • DIN EN ISO 6145-11:2008-11 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung (ISO 6145-11:2005); Deutsche Fassung EN ISO 6145-11:2008
  • DIN EN ISO 6145-7:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2009); Deutsche Fassung EN ISO 6145-7:2010
  • DIN EN 14662-3:2016-02 Umgebungsluft - Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen - Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14662-3:2015

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatische Kalibriermethode für Gas

  • KS I ISO 6145-1-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibrierungsmethoden
  • KS I 2219-2015 Allgemeine Regeln für die Kalibrierungsmethode des Gasanalysators
  • KS B ISO 11943-2008(2018) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Kalibrierungs- und Validierungsmethoden
  • KS B ISO 11943:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Kalibrierungs- und Validierungsmethoden
  • KS I 2219-2015(2020) Allgemeine Regeln für die Kalibrierungsmethode des Gasanalysators
  • KS I ISO 6145-5-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • KS I ISO 6145-5:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • KS I ISO 6145-5:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • KS I ISO 6145-10:2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • KS I ISO 6145-9:2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • KS I ISO 6145-6-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Schallblenden
  • KS I ISO 6145-1:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Methoden der Kalibrierung
  • KS I ISO 6145-1:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibrierungsmethoden
  • KS I ISO 6143-2015(2020) Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS I ISO 6145-6:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Schallblenden
  • KS I ISO 6145-6:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Schallblenden
  • KS I ISO 6145-11-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mithilfe dynamischer volumetrischer Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • KS I ISO 6145-4-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasmischungen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode
  • KS I ISO 6145-7:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • KS I ISO 6145-7:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • KS C IEC 61303:2018 Medizinische elektrische Geräte – Radionuklidkalibratoren – Besondere Methoden zur Beschreibung der Leistung
  • KS I ISO 14164:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung des Volumendurchflusses von Gasströmen in Kanälen (automatisierte Methode)

Danish Standards Foundation, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • DS/EN ISO 6145-1:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibriermethoden
  • DS/EN ISO 6145-5:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • DS/EN ISO 6145-9:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • DS/EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • DS/EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • DS/EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • DS/EN ISO 6145-6:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Kritische Öffnungen
  • DS/EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • DS/EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode
  • DS/EN ISO 6145-7:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • DS/ISO 4402:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung von automatischen Zählgeräten für in Flüssigkeiten suspendierte Partikel. Methode unter Verwendung klassifizierter AC-Feinteststaubverunreinigungen
  • DS/ISO 14164:1999 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung des Volumenstroms von Gasströmen in Kanälen - Automatisierte Methode

Professional Standard - Meteorology, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • QX/T 291-2015 Feldkalibrierungsmethode für den Datenlogger einer automatischen Wetterstation

Lithuanian Standards Office , Automatische Kalibriermethode für Gas

  • LST EN ISO 6145-1:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibriermethoden (ISO 6145-1:2003)
  • LST EN ISO 6145-5:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibriergeräte (ISO 6145-5:2009)
  • LST EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsverfahren (ISO 6145-10:2002)
  • LST EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005)
  • LST EN ISO 6145-9:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsverfahren (ISO 6145-9:2009)
  • LST EN ISO 6143:2007 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)
  • LST EN ISO 6145-6:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Kritische Öffnungen (ISO 6145-6:2003)
  • LST EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode (ISO 6145-4:2004)
  • LST EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung (ISO 6145-11:2005)
  • LST EN ISO 6145-7:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2009)
  • LST ISO 14164:2001 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung des Volumenstroms von Gasströmen in Kanälen – Automatisierte Methode (identisch mit ISO 14164:1999)

AENOR, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • UNE-EN ISO 6145-1:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibriermethoden (ISO 6145-1:2003)
  • UNE-EN ISO 6145-5:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibriergeräte (ISO 6145-5:2009)
  • UNE 77243-2:2004 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • UNE-EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsverfahren (ISO 6145-10:2002)
  • UNE-EN ISO 6145-9:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsverfahren (ISO 6145-9:2009)
  • UNE-EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005)
  • UNE-EN ISO 6143:2007 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)
  • UNE-EN ISO 6145-6:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Kritische Öffnungen (ISO 6145-6:2003)
  • UNE-EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode (ISO 6145-4:2004)
  • UNE-EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung (ISO 6145-11:2005)
  • UNE-EN ISO 6145-7:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2009)
  • UNE 77227:2001 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung des Volumenstroms eines Gasstroms in Kanälen. Automatisierte Methode.

Group Standards of the People's Republic of China, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • T/CMA 032-2021 Kalibrierverfahren für automatische Benzolkristallpunkttester
  • T/CMA 037-2021 Kalibrierungsmethode für Methanol-Alarmmelder
  • T/CMA 036-2021 Kalibrierungsverfahren für Ethylenoxid-Alarmmelder
  • T/CMA HG101-2023 Kalibrierverfahren für Gasdetektoren und Alarme für Stickoxid und Stickstoffdioxid (Messbereich 0 μmol/mol ~ 500 μmol/mol) für den Bergbau

CZ-CSN, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • CSN ISO 6145-1:1994 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Dynamische volumetrische Methoden
  • CSN 18 5201-1982 Technische Anforderungen und Prüfmethoden von Messumformern mit Standard-pneumatischem Ausgangssignal in der Automatisierung

Association Francaise de Normalisation, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • NF E48-682*NF ISO 11943:2021 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • NF EN ISO 6145-5:2011 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • NF X20-204:1974 Gasanalyse. Verfahren zur dynamischen Aufbereitung von Gasgemischen zur Kalibrierung mittels Dosierkolbenpumpen.
  • NF X20-211:1983 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Massendynamische Methode.
  • NF X20-212:1986 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Dynamische volumetrische Methoden. Teil 1: Kalibrierungsmethoden.
  • NF E48-682:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung.
  • NF X20-205-5*NF EN ISO 6145-5:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • NF EN ISO 6145-1:2019 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Aspekte
  • NF X20-205-6*NF EN ISO 6145-6:2017 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Durchflussöffnungen
  • NF X20-205-9*NF EN ISO 6145-9:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • NF ISO 11943:2021 Hydraulische Getriebe – Automatische Online-Zählsysteme für in Flüssigkeiten schwebende Partikel – Kalibrierungs- und Validierungsmethoden
  • NF X20-205-8*NF EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren.
  • NF X20-205-1:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibriermethoden.
  • NF EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Gasgemischen für die Kalibrierung
  • NF EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • NF EN ISO 6145-9:2011 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsverfahren
  • NF EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • NF EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • NF X20-205-6:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Kritische Öffnungen.
  • NF EN ISO 6145-7:2018 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • NF EN ISO 6145-6:2017 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Kritische Durchflussöffnungen
  • NF X20-205-7:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler.
  • NF X20-105*NF ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • NF ISO 12963:2017 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen anhand eines oder zweier Kalibrierpunkte
  • NF EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Injektionsspritzenmethode
  • NF E29-445*NF EN 27842:1992 Automatische Kondensatableiter. Bestimmung der Entladekapazität. Testmethoden.
  • NF X20-105/A1*NF ISO 12963/A1:2021 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung – ÄNDERUNG 1: Korrektur der Formel 5
  • NF ISO 12963/A1:2021 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen anhand eines oder zweier Kalibrierpunkte – Änderung 1: Korrektur der Formel 5
  • NF EN ISO 8311:2014 Gekühlte Kohlenwasserstoffe und nicht auf Erdöl basierende verflüssigte gasförmige Kraftstoffe – Kalibrierung von Membrantanks und Pyramidentanks – Manuelle und interne elektrooptische Abstandsmessmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Automatische Kalibriermethode für Gas

  • ISO 11943:2021 Hydraulische Fluidtechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • ISO 11943:2018 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • ISO 11943:1999 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • ISO 7395:1984 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Massendynamische Methode
  • ISO 4402:1977 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Kalibrierung von Geräten zur automatischen Partikelzählung von Flüssigkeiten; Methode unter Verwendung der Feinstaubverunreinigung des Luftreinigers
  • ISO 6145-5:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • ISO 6142:1981/Add 1:1983 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Wägemethoden – Anhang 1
  • ISO 6145-6:2017 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Strömungsöffnungen
  • ISO 6145-2:2014 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 2: Kolbenpumpen
  • ISO 6145-1:2003 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibriermethoden
  • ISO/CD 6143 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • ISO/DIS 6143:2023 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • ISO 6145-1:1986 Gasanalyse; Herstellung von Kalibriergasgemischen; Dynamische volumetrische Methoden; Teil 1: Kalibrierungsmethoden
  • ISO 6145-3:1986 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Dynamische volumetrische Methoden – Teil 3: Periodische Injektionen in einen strömenden Gasstrom
  • ISO 6145-6:2003 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Kritische Öffnungen
  • ISO 6145-1:2019 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • ISO 6145-7:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • ISO 6145-5:2001 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • ISO 6145-7:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • ISO 4402:1991 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Kalibrierung von automatischen Zählgeräten für in Flüssigkeiten suspendierte Partikel; Methode unter Verwendung klassifizierter AC-Feinteststaubverunreinigungen
  • ISO 12963:2017/Amd 1:2020 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung - Änderung 1: Korrektur der Formel 5
  • ISO 14164:1999 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung des Volumenstroms von Gasströmen in Kanälen - Automatisierte Methode
  • ISO 12917-1:2017/AWI Amd 1 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Kalibrierung horizontaler zylindrischer Tanks – Teil 1: Manuelle Methoden – Änderung 1

KR-KS, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • KS B ISO 11943-2008(2023) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Kalibrierungs- und Validierungsmethoden
  • KS I ISO 6145-10-2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • KS I ISO 6145-9-2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • KS C IEC 61303-2018 Medizinische elektrische Geräte – Radionuklidkalibratoren – Besondere Methoden zur Beschreibung der Leistung

ES-UNE, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • UNE-EN ISO 6145-1:2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
  • UNE-EN ISO 6145-6:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Durchflussöffnungen (ISO 6145-6:2017)
  • UNE-EN ISO 6145-7:2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2018)
  • UNE-EN 60444-5:1997 PARAMETER DER EINHEIT DER MESSQUARZKRISTALLEINHEIT. TEIL 5: METHODEN ZUR BESTIMMUNG Äquivalenter ELEKTRISCHER PARAMETER UNTER VERWENDUNG AUTOMATISCHER NETZWERKANALYSETECHNIKEN UND FEHLERKORREKTUR (Genehmigt von AENOR im Oktober 1997.)
  • UNE-EN 14662-3:2016 Umgebungsluft – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Automatische Kalibriermethode für Gas

  • JIS K 0055:2002 Allgemeine Regeln für die Kalibrierungsmethode des Gasanalysators
  • JIS B 9935:2001 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Automatische Kalibriermethode für Gas

  • ASTM E908-98(2012) Standardpraxis zur Kalibrierung gasförmiger Referenzlecks
  • ASTM F377-80 Standardmethode zur Kalibrierung der Bremskraft zum Testen von Luftreifen
  • ASTM F377-94a(1999) Standardpraxis zur Kalibrierung von Brems-/Zugmessgeräten für die Reifenprüfung
  • ASTM D5190-01 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (automatische Methode)
  • ASTM D6749-02(2018) Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten (automatische Luftdruckmethode)
  • ASTM F1373-93(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lebensdauer automatischer Ventile für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1373-93(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lebensdauer automatischer Ventile für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM D6749-02 Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten (automatische Luftdruckmethode)
  • ASTM D6749-02(2007) Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten (automatische Luftdruckmethode)
  • ASTM D5190-07 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (automatische Methode)
  • ASTM F1373-93(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lebensdauer automatischer Ventile für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1373-93(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lebensdauer automatischer Ventile für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM D6749-02(2012) Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten (automatische Luftdruckmethode)
  • ASTM F778-88(2007) Standardmethoden zur Gasströmungswiderstandsprüfung von Filtermedien
  • ASTM D4525-08 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von Gesteinen durch strömende Luft
  • ASTM F778-88(2023) Standardmethoden zur Gasströmungswiderstandsprüfung von Filtermedien
  • ASTM D4525-04 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von Gesteinen durch strömende Luft
  • ASTM D3270-91(1995)e1 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D8210-19a Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-20 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-18 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19b Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-22 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM F327-78(1996) Standardpraxis für Probenahmegas-Abblassysteme und Komponenten zur Partikelverunreinigung durch automatische Partikelüberwachungsmethode
  • ASTM D7279-08 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7279-06 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D3270-91e1 Standardmethode zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-80 Standardmethode zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D7314-10 Standardverfahren zur Bestimmung des Heizwerts gasförmiger Brennstoffe mittels Kalorimetrie und Online-/Atline-Probenahme
  • ASTM D3270-00(2006) Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-00 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-13(2021) Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-13 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe lpar;Halbautomatische Methoderpar;
  • ASTM D7279-18e1 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7454-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rüttelschüttdichte von kalziniertem Petrolkoks unter Verwendung eines halbautomatischen Geräts
  • ASTM D7279-16 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7279-18 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7279-20 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7454-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rüttelschüttdichte von kalziniertem Petrolkoks unter Verwendung eines halbautomatischen Geräts
  • ASTM D7454-14e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rüttelschüttdichte von kalziniertem Petrolkoks unter Verwendung eines halbautomatischen Geräts
  • ASTM D3266-91(2000)e1 Standardtestmethode zur automatisierten Trennung und Sammlung von Partikeln und saurem gasförmigem Fluorid in der Atmosphäre (Double Paper Tape Sampler-Methode)
  • ASTM D3266-91(2018) Standardtestmethode zur automatisierten Trennung und Sammlung von Partikeln und saurem gasförmigem Fluorid in der Atmosphäre (Double Paper Tape Sampler-Methode)
  • ASTM D7279-14 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7279-14a Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7828-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Rückstandszusammensetzung in Flüssiggas (LPG) mittels automatisierter Thermodesorption/Gaschromatographie (ATD/GC)

Association of German Mechanical Engineers, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • VDI 3490 Blatt 2-1980 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Zubereitungsmethoden; allgemein
  • VDI 3490 Blatt 7-1980 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; dynamische Methode der Zubereitung durch periodische Injektion
  • VDI 2100 Blatt 4-2015 Messung gasförmiger Umgebungsluft - Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Methoden zur Herstellung von Kalibriergasen und Kalibrierlösungen
  • VDI 2466 Blatt 2-2008 Messung gasförmiger Emissionen - Messung von Methan - Automatische Methode - Flammenionisationsdetektor (FID)

Professional Standard - Petroleum, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • SY/T 6810-2010 Die Kalibrierungsmethode von Messgeräten für Kerngas
  • SY 6810-2010 Kalibrierungsmethode für Gesteinsgasdurchlässigkeitstester

未注明发布机构, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • DIN EN ISO 6145-1 E:2018-09 Gas Analysis Preparation of Calibration Gas Mixtures Using Dynamic Methods Part 1: General Aspects (Draft)
  • DIN 51898-1 E:2011-01 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 1: Herstellung aus reinen Gasen, mit CD-ROM
  • DIN 51898-1 E:2013-04 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 1: Herstellung aus reinen Gasen, mit CD-ROM
  • BS EN ISO 6143:2006(2007) Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • BS EN ISO 6145-8:2008(2009) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • BS EN ISO 6145-10:2008(2009) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • DIN EN ISO 6145-6 E:2016-05 Gas Analysis Preparation of Calibration Gas Mixtures Using Dynamic Methods Part 6: Critical Flow Orifice Plate (Draft)
  • DIN 51898-2 E:2016-11 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 2: Herstellung aus Gasgemischen
  • BS EN ISO 6145-11:2008(2009) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • BS EN ISO 6145-4:2008(2009) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasmischungen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode
  • DIN EN ISO 6145-7 E:2017-10 Preparation of calibration gas mixtures by the dynamic volumetric method for gas analysis Part 7: Thermal mass flow controller (draft)
  • BS 5540-6:1990(2011) Bewertung der Partikelverunreinigung von Hydraulikflüssigkeiten – Teil 6: Methode zur Kalibrierung von automatischen Partikelzählgeräten für Flüssigkeiten (unter Verwendung von Latexkugeln einheitlicher Größe)

RU-GOST R, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • GOST R ISO 11943-2010 Hydraulische Fluidtechnik. Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten. Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • GOST R 50969-1996 Automatische Gasfeuerlöschanlagen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51383-2012 Automatischer Gasbrenner mit Druckluft. Technische Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 53283-2009 Automatische Gasfeuerlöschanlagen. Verteilerventile. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 32028-2012 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 53282-2009 Automatische Gasfeuerlöschanlagen. Isotherme Tanks. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53281-2009 Automatische Gasfeuerlöschanlagen. Zylinder und Zylinderbänke. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 56028-2014 Brandschutztechnik. Automatische Gaspulver-Feuerlöschsysteme. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R EN 308-2011 Wärmetauscher. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungskriterien von Luft/Luft- und Luft/Abgas-Gemisch-Wärmerückgewinnungsgeräten
  • GOST 31850-2012 Automatische Gebläsebrenner für gasförmige Brennstoffe. Technische Anforderungen, Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 12.4.238-2013 Arbeitssicherheitsnormensystem. Umluftunabhängiges Atemgerät. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Machinery, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • JB/T 8626-1997 Vorbereitungsmethode des Mischgasproduktmodells für die Kalibrierung

Society of Automotive Engineers (SAE), Automatische Kalibriermethode für Gas

  • SAE ARP1192-1971 VERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG UND ÜBERPRÜFUNG EINES AUTOMATISCHEN ZÄHLERS FÜR FLÜSSIGKEITENPARTIKEL (LICHTMETHODE)

Professional Standard - Aerospace, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • QJ 2873-1997 Verfahren zur Kalibrierung von Drucksensoren und -messgeräten mit gasförmigen Medien

BELST, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • STB 11.13.20-2010 System der Brandschutznormen. Automatische Gasfeuerlöschanlagen. Zylinder und Zylinderbänke. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • STB 11.13.19-2010 Brandschutznormsysteme. Automatische Pulverfeuerlöschanlagen. Zylinder. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • STB 11.16.05-2011 System der Brandschutznormen. Installation einer Aerosol-Feuerlöschautomatik. Feuerlösch-Aerosolgeneratoren. Allgemeine technische Anforderungen. Kontrollmethoden

国家能源局, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • SY/T 6679.4-2016 Umfassende Kalibrierungsmethode für Protokollierungswerkzeuge, Teil 4: Infrarot-Gasanalysator

CEN - European Committee for Standardization, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • EN ISO 6145-7:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler

API - American Petroleum Institute, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • API MPMS 4.9.4-2010 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 9 – Kalibrierungsmethoden für Verdrängungs- und volumetrische Tankprüfgeräte Teil 4 – Bestimmung des Verdrängungsvolumens und Tankprüfgeräte mit der gravimetrischen Kalibrierungsmethode
  • API MPMS 4.9.3-2010 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 9 – Kalibrierungsmethoden für Verdrängungs- und volumetrische Tankprüfgeräte Teil 3 – Bestimmung des Volumens von Verdrängungsprüfgeräten mit dem Master-Meter Methode zur Kalibrierungsmessungm

GOSTR, Automatische Kalibriermethode für Gas

Professional Standard - Nuclear Industry, Automatische Kalibriermethode für Gas

  • EJ/T 1010-1996 Kalibrierung von Monitoren für α- und β-radioaktive Aerosole und Testmethoden für die Wirksamkeit der Radontochterkompensation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten