ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ozon im Rauchgas

Für die Ozon im Rauchgas gibt es insgesamt 325 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ozon im Rauchgas die folgenden Kategorien: Luftqualität, Umweltschutz, Chemikalien, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Frachtausrüstung, Wortschatz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Gummi, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wasserqualität, Textilprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Farben und Lacke, Schutzausrüstung, Dünger, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Messung des Flüssigkeitsflusses, schwarzes Metall, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


Group Standards of the People's Republic of China, Ozon im Rauchgas

  • T/QGCML 040-2020 Ozongenerator zur Rauchgasentstickung
  • T/CECRPA 005-2023 Dokument mit technischen Leitlinien für die Entwicklung von Ozon-Luftqualitätskriterien
  • T/CIECCPA 012-2022 Kohlendioxid-Abscheidungsturm aus kohlebefeuertem Rauchgas
  • T/CSTM 00453-2021 Bestimmung des Gehalts ozonschädigender Substanzen in Beschichtungen und verwandten Materialien
  • T/ZPP 014-2022 Technische Richtlinien für die In-situ-Ozon-Oxidationssanierung durch nichthalogenierte, organisch verunreinigte Grundwässer
  • T/SSEA 0128-2021 Rauchgasmagnetisierungs-Schmelzofenverfahren für sekundäres Zinkoxidpulver
  • T/SZAEPI 002-2023 Technische Vorschriften für die dreidimensionale Überwachung des atmosphärischen Umgebungsozons und seiner Vorläufer durch unbemannte Luftfahrzeuge

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Ozon im Rauchgas

PL-PKN, Ozon im Rauchgas

  • PN Z04007-05-1986 Luftreinheitsschutz Tests auf Ozon Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft (Imission) durch spektrophotometrische Methode
  • PN A99007-07-1987 Zigaretten Chemische Untersuchungen an Zigarettenrauch Bestimmung des Kohlenmonoxidgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ozon im Rauchgas

  • GB 18066-2000 Hygienestandard für Ozon in der Luft von Wohngebieten
  • GB/T 23356-2009 Zigaretten.Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch.NDIR-Methode
  • GB 16195-1996 Gesundheitsstandard für Magnesiumoxid(Rauch) in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 19241-2003 Identifizierung gesättigter Kautschuke in ungesättigten Kautschuken – durch Ozonolyse
  • GB/T 15438-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Ozon – Ultraviolett-photometrische Methode
  • GB/T 16024-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ozon – spektrophotometrische Methode mit Engenol-Pararosanilin-Hydrochlorid
  • GB/T 21135-2007 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 15437-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Ozon – Indigo-Disulphonat-Spektrophotometrie
  • GB/T 11039.3-2005 Textilien – Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Verunreinigungen. Teil 3: Ozon in der Atmosphäre
  • GB/T 21130-2007 Zigaretten.Bestimmung von Benzo[a]pyren im gesamten Feinstaub

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ozon im Rauchgas

  • KS M 2300-2005(2010) Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff im Rauchgas
  • KS M 2300-2014 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff im Rauchgas
  • KS B 5353-1980(2017) Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • KS B 5353-1980(2022) Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • KS I ISO 13964-2014(2019) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 13964:2004 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 13964:2014 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS B 5354-1993 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid im Rauchgas
  • KS H ISO 8454:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS H ISO 8454:2014 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS B 5355-1993 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas
  • KS B 5354-2018 Kontinuierliche Analysatoren für Dioxid-Schwefel im Rauchgas
  • KS I ISO 15337:2012 Umgebungsluft-Gasphasentitration-Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 15337:2017 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 15337:2022 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS H ISO 8454:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS I ISO 10313:2005 Umgebungsluft-Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS I ISO 10313-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS H ISO 11454:2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dampf-Phasenicotin in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 1431-3:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • KS H ISO 18145:2009 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 20774:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • KS H ISO 20774:2014 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • KS K ISO 105-G03:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil G03: Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre
  • KS K ISO 105-G03:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil G03: Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre
  • KS K ISO 105-G03:2018 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil G03: Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre
  • KS E 3733-1989 Bestimmung von Kohlenmonoxid und Temperatur in Verbrennungsgasen von Lochbriketts
  • KS H ISO 10315:2012 Zigaretten – Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 10315:2015 Zigaretten – Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • KS B 5355-2003(2013) KONTINUIERLICHE ANALYSATOREN FÜR STICKOXIDE IN RAUCHGAS
  • KS M 2100-1995 Methoden zur Bestimmung von Chlor im Rauchgas
  • KS H ISO 10315-2015(2020) Zigaretten – Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 18145-2009(2019) Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 10362-1:2020 Zigaretten – Bestimmung des Wassergehalts im Gesamtstaub aus dem Hauptstromrauch – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • KS M 2102-2005(2010) Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas

American National Standards Institute (ANSI), Ozon im Rauchgas

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ozon im Rauchgas

  • JIS B 7957:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Ozon und Oxidationsmittel in der Umgebungsluft
  • JIS K 0301:1998 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff im Rauchgas
  • JIS K 0301:2016 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff im Rauchgas
  • JIS B 7983:1994 Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • JIS K 0104:2011 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
  • JIS K 0098:1998 Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • JIS K 0103:2011 Methoden zur Bestimmung von Schwefeloxiden im Rauchgas
  • JIS K 0098:2016 Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • JIS B 7983 AMD 1:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas (Änderungsantrag 1)
  • JIS B 7982:2002 Automatisierte Messsysteme und Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas
  • JIS B 7981:2002 Automatisierte Messsysteme und Analysatoren für Schwefeldioxid im Rauchgas
  • JIS K 0222:2022 Methoden zur Bestimmung von Quecksilber in Rauchgasen
  • JIS B 7991:2002 Automatisierte Messsysteme für Schwefeldioxid im Rauchgas mit nicht-extraktiven Methoden
  • JIS B 7992:2002 Automatisierte Messsysteme für Stickoxide im Rauchgas mit nicht-extraktiven Methoden

U.S. Air Force, Ozon im Rauchgas

SAE - SAE International, Ozon im Rauchgas

  • SAE AIR910C-2011 Ozon in Flugzeugen in großer Höhe
  • SAE AS5756/4A-2010 KABEL @ ELEKTRISCH @ 600 VOLT @ TRAGBAR @ MEHRLEITER @ OZONBESTÄNDIG
  • SAE AS5756/4B-2014 KABEL @ ELEKTRISCH @ 600 VOLT @ TRAGBAR @ MEHRLEITER @ OZONBESTÄNDIG
  • SAE AS5756/4-2004 KABEL @ ELEKTRISCH @ 600 VOLT @ TRAGBAR @ MEHRLEITER @ OZONBESTÄNDIG (Änderung 1 – Juli 2004)
  • SAE AS5756/2A-2011 KABEL @ STROM @ ELEKTRISCH @ 600 VOLT @ TRAGBAR @ EINZELLEITER @ OZONBESTÄNDIG
  • SAE AS5756/2-2004 KABEL @ STROM @ ELEKTRISCH @ 600 VOLT @ TRAGBAR @ EINZELLEITER @ OZONBESTÄNDIG
  • SAE AS5756/1A-2011 KABEL @ STROM @ ELEKTRISCH @ 600 VOLT @ TRAGBAR @ EINZELLEITER @ NICHT OZONBESTÄNDIG
  • SAE AS5756/1-2004 KABEL @ STROM @ ELEKTRISCH @ 600 VOLT @ TRAGBAR @ EINZELLEITER @ NICHT OZONBESTÄNDIG
  • SAE AS5756/5A-2013 KABEL@ DREIPHASIGER STROM@ ELEKTRISCH@ TRAGBAR@ MEHRLEITER@ 90°C@ 600V@ OZONBESTÄNDIG@ SPLIT NEUTRAL

Professional Standard - Tobacco, Ozon im Rauchgas

  • YC/T 349-2010 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigaretten-Nebenstromrauch
  • YC/T 540-2016 Zigaretten.Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid im Zigarettenrauch.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • YC/T 287-2009 Zigaretten.Bestimmung von Stickoxiden im Hauptstromrauch von Zigaretten.Chemiluminescene-Methode
  • YC/T 348-2010 Zigaretten – Bestimmung von Stickoxiden im Zigarettenrauch – Ionenchromatographische Methode
  • YC/T 541-2016 Zigaretten. Korrektur der Nachweisdaten für NFDPM und Kohlenmonoxid im Hauptrauch
  • YC/T 466-2013 Zigarren.Bestimmung von Kohlenmonoxid im Hauptrauch von Zigarren.Nichtdispersive Infrarotmethode
  • YC/T 155-2001 Tabak und Tabakprodukte----Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft----Gaschromatographische Methode
  • YC/T 185-2004 Zigaretten – Bestimmung von Nikotin und nikotinfreiem Trockenstaub im Nebenstromrauch
  • YC/T 286-2009 Zigaretten.Bestimmung von Menthol im Zigarettenrauch.Gaschromatographische Methode
  • YC/T 154-2001 Zigaretten----Bestimmung von Nikotin in Zigarettenfiltern----Gaschromatographische Methode
  • YC/T 30-1996 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Rauch – NDIR-Methode
  • YC/T 377-2010 Zigaretten.Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch.Ionenchromatographie-Methode

Association Francaise de Normalisation, Ozon im Rauchgas

  • NF ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch – IRND-Methode
  • NF ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF X43-900:2008 Biomonitoring der Luftqualität – Biobewertung von Ozon anhand von Tabakpflanzen.
  • NF V37-032/A2*NF ISO 8454/A2:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode – Änderung 2
  • NF X43-024*NF ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF ISO 8454/A1:2013 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch – IRND-Methode – Änderung 1
  • NF ISO 8454/A2:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch – IRND-Methode – Änderung 2
  • NF ISO 22947:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch, der durch intensives Rauchen entsteht – IRND-Methode
  • NF EN ISO 105-G03:1997 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil G03: Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre.
  • NF T46-038:1995 Aus thermoplastischem Kunststoff vulkanisierter Gummi. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern.
  • NF EN ISO 15011-3:2009 Hygiene und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Techniken – Laborverfahren zur Probenahme von Dämpfen und Gasen – Teil 3: Bestimmung der Ozonemissionsrate beim Lichtbogenschweißen
  • NF ISO 20774:2013 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im sekundären Rauchstrom – Methode unter Verwendung eines linearen routinemäßigen analytischen Rauchgeräts, das mit einem einzelnen Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • NF G07-071-3*NF EN ISO 105-G03:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil G03: Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre.
  • NF T46-019-3*NF ISO 1431-3:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • NF ISO 1431-3:2017 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenzverfahren und andere Verfahren zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • NF V37-049*NF ISO 20774:2013 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • NF ISO 22253:2019 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins im Gesamtstaub aus dem Hauptstromrauch bei starkem Rauchen – Gaschromatographische Methode
  • NF V37-026*NF ISO 10315:2022 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins im gesamten Feinstaub des Hauptstromrauchs – Gaschromatographische Methode
  • NF V37-026:2013 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • NF V37-071*NF ISO 13110:2013 Zigaretten - Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • NF ISO 13110:2013 Zigaretten - Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • NF V37-047*NF ISO 18145:2004 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode.
  • NF ISO 19290:2021 Zigaretten – Dosierung spezieller Nitrosamine für Tabak im Hauptstrom des Zigarettenrauchs – Methode von CL-SM/SM
  • NF V37-035:1997 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft. Gaschromatographische Methode.
  • NF V37-011-1*NF ISO 10362-1:2020 Zigaretten – Bestimmung des Wassergehalts im Gesamtstaub aus dem Hauptstromrauch – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • NF A88-200-3*NF EN ISO 15011-3:2009 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 3: Bestimmung der Ozonemissionsrate beim Lichtbogenschweißen.
  • NF V37-032*NF ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode.

Canadian Standards Association (CSA), Ozon im Rauchgas

  • CSA Z223.23 -M1981-1981 Methode zur Messung von Ozon in der Luft Allgemeine Anweisung Nr. 1 R(1999)
  • CSA Z223.2-M86-CAN/CSA-1986 Verfahren zur kontinuierlichen Messung von Sauerstoff, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid und Stickstoffoxiden in geschlossenen Verbrennungsrauchgasströmen, Allgemeine Anweisung Nr. 1 R (1999)

VN-TCVN, Ozon im Rauchgas

  • TCVN 7171-2002 Luftqualität.Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft.Ultraviolett-photometrische Methode
  • TCVN 6678-2000 Zigaretten.Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch.NDIR-Methode
  • TCVN 5472-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil G03: Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre

ZA-SANS, Ozon im Rauchgas

  • SANS 13964:2004 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • SANS 51278:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon

AENOR, Ozon im Rauchgas

  • UNE 77221:2000 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG VON OZON IN DER UMGEBUNGSLUFT. ULTRAVIOLET PHOTOMETRISCHES METHODE.
  • UNE-ISO 8454:2010 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode.
  • UNE-ISO 15337:2010 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Analysatoren für Ozon
  • UNE 400201:1994 Ozonisierungsgeräte. LUFTREINIGER. CHEMISCHE SICHERHEIT.
  • UNE 77232:1996 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON OZON. CHEMILUMINESZENZ-METHODE.
  • UNE-ISO 22634:2013 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • UNE-EN 14625:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • UNE-ISO 13110:2014 Zigaretten. Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode

未注明发布机构, Ozon im Rauchgas

  • BS ISO 13964:1998(1999) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettphotometrische Methode
  • DIN ISO 8454 E:2020-04 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • DIN ISO 20774 E:2015-11 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • DIN ISO 1431-3 E:2021-06 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern

German Institute for Standardization, Ozon im Rauchgas

  • DIN ISO 13964:1999-12 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN ISO 8454:2021-02 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007 + Amd.1:2009 + Amd.2:2019)
  • DIN ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN ISO 8454:2012 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007 + Amd.1:2009)
  • DIN ISO 1431-3:2021-12 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern (ISO 1431-3:2017)
  • DIN ISO 20774:2017 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Verfahren unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist (ISO 20774:2013)
  • DIN EN 14625:2012-12 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche Fassung EN 14625:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14625 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14625:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche und englische Fassung prEN 14625:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14625 (2012-12).
  • DIN ISO 10362-1:2021-02 Zigaretten – Bestimmung des Wassergehalts in der Gesamtmenge an Partikeln aus dem Hauptrauch – Teil 1: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 10362-1:2019)
  • DIN ISO 8454:2021 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007 + Amd.1:2009 + Amd.2:2019)
  • DIN ISO 1431-3:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern (ISO 1431-3:2017)
  • DIN EN ISO 105-G03:1997 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil G03: Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre (ISO 105-G03:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-G03:1997

Danish Standards Foundation, Ozon im Rauchgas

  • DS/ISO 8454/Amd. 1:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • DS/ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • DS/EN ISO 105-G03:1998 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil G03: Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre
  • DS/EN 14625:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • DS/ISO 22634:2009 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Ozon im Rauchgas

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ozon im Rauchgas

International Organization for Standardization (ISO), Ozon im Rauchgas

  • ISO/DTS 18222.2:2023 Erdgas – Zusammenhang zwischen Geruchsstoffkonzentration in der Luft und Geruchsintensität
  • ISO 13964:1998 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • ISO 22947:2019 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen – NDIR-Methode
  • ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch – NDIR-Methode
  • ISO 8454:2007/Amd 1:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode; Änderung 1
  • ISO 8454:2007/Amd 2:2019 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode – Änderung 2
  • ISO 13964:1998/DAmd 1:2011 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren – Änderung 1
  • ISO 13964:1998/CD Amd 1 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren – Änderung 1
  • ISO/CD 8454:2023 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO/DIS 8454:2023 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO 15337:2009 Umgebungsluft - Gasphasentitration - Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO 10313:1993 Umgebungsluft; Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon; Chemilumineszenzverfahren
  • ISO 20774:2013 Zigaretten.Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch.Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • ISO 15011-2:2003 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen, die beim Lichtbogenschweißen entstehen – Teil 2: Bestimmung der Emissionsraten von Gasen, außer Ozon
  • ISO 18145:2003 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • ISO 1431-3:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • ISO 22253:2019 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins in den gesamten Partikeln des Hauptstromrauchs bei intensivem Rauchen – Gaschromatographische Methode
  • ISO 20774:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • ISO 105-G03:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil G03: Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre
  • ISO 10315:2013 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • ISO 10315:2000 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • ISO 23919:2020 Zigaretten – Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch mittels Ionenchromatographie
  • ISO 10362-1:2019 Zigaretten – Bestimmung des Wassergehalts im Gesamtstaub aus dem Hauptstromrauch – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • ISO 19290:2016 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im herkömmlichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • ISO 19290:2021 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im herkömmlichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • ISO 10313:1993/CD Amd 1 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon – Chemilumineszenzverfahren – Änderung 1
  • ISO 10313:1993/DAmd 1:2011 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon – Chemilumineszenzverfahren – Änderung 1
  • ISO 15011-3:2009 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 3: Bestimmung der Ozonemissionsrate beim Lichtbogenschweißen
  • ISO 11454:1997 Tabak und Tabakerzeugnisse - Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 8454:1995 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO 8454:1987 Zigaretten; Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Rauch (NDIR-Methode)

British Standards Institution (BSI), Ozon im Rauchgas

  • BS ISO 8454:2007+A1:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • PD ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch. NDIR-Methode
  • BS ISO 8454:2007+A2:2019 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. NDIR-Methode
  • BS ISO 15337:2009 Umgebungsluft - Gasphasentitration - Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • BS ISO 22947:2019 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen. NDIR-Methode
  • BS EN ISO 105-G03:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre
  • BS ISO 1431-3:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • BS ISO 20774:2013 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch. Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Räuchermaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • BS ISO 10362-1:2019 Zigaretten. Bestimmung des Wasseranteils im gesamten Partikelmaterial des Hauptstromrauchs. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 18145:2003 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 15011-3:2009 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Labormethode zur Probenahme von Rauch und Gasen – Bestimmung der Ozonemissionsrate beim Lichtbogenschweißen
  • BS ISO 12039:2019 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff im Rauchgas. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • BS ISO 20774:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • BS EN ISO 15011-2:2003 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen, die beim Lichtbogenschweißen entstehen – Bestimmung der Emissionsraten von Gasen, außer Ozon
  • BS ISO 23919:2020 Zigaretten. Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch mittels Ionenchromatographie
  • BS EN 2591-6316:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Ozonbeständigkeit
  • BS ISO 13110:2012 Zigaretten. Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 20468-3:2020 Richtlinien zur Leistungsbewertung von Aufbereitungstechnologien für Wasserwiederverwendungssysteme – Ozonbehandlungstechnologie
  • BS ISO 19290:2016 Zigaretten. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im normalen Zigarettenrauch. Methode mittels LC-MS/MS
  • BS ISO 19290:2021 Zigaretten. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im normalen Zigarettenrauch. Methode mittels LC-MS/MS
  • BS EN 2591:6316:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Ozonbeständigkeit
  • BS EN ISO 15011-3:2002 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Labormethode zur Probenahme von Rauch und Gasen, die beim Lichtbogenschweißen entstehen – Bestimmung der Ozonkonzentration mittels Festpunktmessungen

KR-KS, Ozon im Rauchgas

  • KS H ISO 8454-2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS B 5354-2018(2023) Kontinuierliche Analysatoren für Dioxid-Schwefel im Rauchgas
  • KS I ISO 15337-2022 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 15337-2017 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS H ISO 11454-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dampf-Phasenicotin in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 1431-3-2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • KS K ISO 105-G03-2018 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil G03: Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre
  • KS H ISO 10362-1-2020 Zigaretten – Bestimmung des Wassergehalts im Gesamtstaub aus dem Hauptstromrauch – Teil 1: Gaschromatographische Methode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ozon im Rauchgas

Lithuanian Standards Office , Ozon im Rauchgas

  • LST ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • LST ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007, identisch)
  • LST ISO 8454:2007/A1:2010 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode – ÄNDERUNG 1 (ISO 8454:2007/Amd.1:2009, identisch)
  • LST EN 14625-2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • LST ISO 10315:2013 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 10315:2013, identisch)

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozon im Rauchgas

  • DB61/T 1570-2022 Technische Richtlinien für die Ozonvorhersage in der Umgebungsluft

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozon im Rauchgas

  • DB14/T 2838-2023 Klassifizierung der meteorologischen Bedingungen für die Ozonverschmutzung

API - American Petroleum Institute, Ozon im Rauchgas

Standard Association of Australia (SAA), Ozon im Rauchgas

  • ISO 8454:2007/Amd.2:2019 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode ÄNDERUNG 2
  • ISO 14156:2001/Amd.1:2007 Milch und Milchprodukte – Extraktionsmethoden für Lipide und fettlösliche Verbindungen ÄNDERUNG 1
  • AS 3580.6.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Direktablesende Instrumentenmethode zur Bestimmung von Ozon.

Professional Standard - Environmental Protection, Ozon im Rauchgas

  • HJ 590-2010 Umgebungsluft.Bestimmung von Ozon.Ultraviolett-photometrische Methode
  • HJ 1225-2021 Automatische Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft mittels Chemilumineszenz-Methode
  • HJ 1099-2020 Technische Spezifikationen für die primäre Kalibrierung der Umgebungsluft-Ozonüberwachung
  • HJ 504-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Ozon.Indigo-Disulphonat-Spektrophotometrie
  • HJ 590-2010(XG1-2018) Bestimmung der Ozon-UV-Photometrie in der Umgebungsluft „No. 1 Amendment“
  • HJ 1197-2021 Technische Spezifikationen zur Überwachung ozonschädigender Stoffe in industriellen Chemieprodukten
  • HJ 1057-2019 Bestimmung ozonschädigender Substanzen einschließlich HCFC-22, CFC-11 und HCFC-141b in vorgemischten Polyetherpolyolen – Headspace/Gaschromatographie – Massenspektrometrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ozon im Rauchgas

  • GB/T 35804-2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Prüfmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern

RU-GOST R, Ozon im Rauchgas

  • GOST R ISO 15337-2013 Umgebungsluft. Gasphasentitration. Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • GOST R 51358-2008 Zigaretten. Bestimmung des Kohlenmonoxidgehalts in der Dampfphase von Zigarettenrauch mit einem nichtdispersiven Infrarotanalysator (NDIR).
  • GOST R 51358-1999 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch (NDIR-Methode)
  • GOST 30570-2015 Zigaretten. Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • GOST 30570-1998 Zigaretten. Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • GOST 31630-2012 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch mit einem nichtdispersiven Infrarotanalysator (NDIR).

Association of German Mechanical Engineers, Ozon im Rauchgas

  • VDI 3927 Blatt 1-2000 Abgasreinigung – Entfernung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 3927 Blatt 1-2015 Abgasreinigung – Reduzierung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Ozon im Rauchgas

  • JJF(烟草) 1-2007 Bewertung der Unsicherheit bei der Messung von Nikotin, NFDPM und Kohlenmonoxid im Zigarettenrauch
  • JJF 1-2007 Richtlinien für die Bewertung der Unsicherheit bei der Messung von Nikotin, Teer und Kohlenmonoxid im üblichen Zigarettenrauch

American Welding Society (AWS), Ozon im Rauchgas

NL-NEN, Ozon im Rauchgas

  • NEN 2045-1981 Luftqualität – Die Kalibrierung von Messmethoden für Stickstoffmonoxid, Stickstoffdioxid und Ozon mittels Gasphasentitration
  • NEN 2037-1982 Luftqualität – Referenzmethode zur Bestimmung von Ozon in der Luft – Photometrische Bestimmung nach Absorption in Kaliumiodidthiosulfatlösung
  • NEN 2789-1983 Luftqualität - Raumluft - Photometrische Bestimmung des Ozongehalts mit Indigodisulfonat

BR-ABNT, Ozon im Rauchgas

  • ABNT NBR ISO 20774:2017 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist

PT-IPQ, Ozon im Rauchgas

  • NP EN 1278-2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ozon
  • NP 3948-1999 Tabak und Produkte der Tabakindustrie Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch Nichtdispersive Infrarotmethode

RO-ASRO, Ozon im Rauchgas

  • STAS SR ISO 10313:1995 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon – Chemilumineszenz-Methode

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozon im Rauchgas

  • DB43/T 1888-2020 Technische Spezifikation zur schrittweisen Kalibrierung der Umgebungsluft-Ozonüberwachung

European Committee for Standardization (CEN), Ozon im Rauchgas

  • EN ISO 105-G03:1997 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil G03: Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre ISO 105-G03: 1993
  • EN ISO 15011-3:2002 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen Labormethode zur Probenahme von Rauch und Gasen, die beim Lichtbogenschweißen entstehen. Teil 3: Bestimmung der Ozonkonzentration mithilfe von Festpunktmessungen ISO 15011-3: 2002
  • EN ISO 15011-3:2009 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 3: Bestimmung der Ozonemissionsrate beim Lichtbogenschweißen (ISO 15011-3:2009)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ozon im Rauchgas

  • GB/T 39434-2020 Technische Anforderungen an die Ozonbehandlung mit Kühlwasserkreislauf für zentrale Klimaanlagen

AWS - American Welding Society, Ozon im Rauchgas

BE-NBN, Ozon im Rauchgas

  • NBN V 01-005-1974 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des gesamten Feinstaubgehalts im Zigarettenrauch
  • NBN-ISO 10315:1992 Zigaretten – Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • NBN T 95-301-1977 Bestimmung des Stickoxidgehalts von Rauchgasen – Photometrische Methode mit Chromotropsäure

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ozon im Rauchgas

  • ASTM D5156-95 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D5156-02(2008) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM C1318-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtneutralisierungsfähigkeit und des gelösten Calcium- und Magnesiumoxids in Kalk für die Rauchgasentschwefelung (REA)
  • ASTM C1318-15a(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtneutralisierungsfähigkeit und des gelösten Calcium- und Magnesiumoxids in Kalk für die Rauchgasentschwefelung (REA)
  • ASTM C1318-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtneutralisierungsfähigkeit und des gelösten Calcium- und Magnesiumoxids in Kalk für die Rauchgasentschwefelung (REA)
  • ASTM D1149-07 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung und -rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D1149-07(2012) Standardtestmethoden für Gummiverfall, Rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D5156-22 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D1149-16 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung und Rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D7677-16(2023) Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-11 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-16 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D2156-80(1988)e1 Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D2156-09(2018) Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D5156-02 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D1149-18 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung und Rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D3395-99 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung – dynamische Ozonrissbildung in einer Kammer

Professional Standard - Chemical Industry, Ozon im Rauchgas

  • HG/T 5721~5722-2020 Ozonbeständigkeits-Alterungskammer aus Gummi und Luftdichtheitsdetektor aus Gummi (2020)

Professional Standard - Agriculture, Ozon im Rauchgas

  • HJ 1319-2023 Technische Spezifikation für die Kalibrierung von Ozonübertragungsstandards zur Umgebungsluftüberwachung
  • 空气和废气监测分析方法 3.1.4-2003 Teil drei: Überwachung der Luftqualität, Kapitel eins: gasförmige anorganische Schadstoffe, vier: Ozon
  • HJ 1318-2023 Technische Anforderungen für die automatische Überwachung und Qualitätsbewertung des regionalen Luftozons

NO-SN, Ozon im Rauchgas

  • NS 3058-4-1994 Geschlossene Holzheizungen. Rauchentwicklung. Teil 4: Bestimmung des Gehalts an Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO2) im Rauchgas

JP-JARI, Ozon im Rauchgas

  • JRIS R 0149-2005 Schienenfahrzeug-Luftschläuche mit guter Sonnen- und Ozonbeständigkeit

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozon im Rauchgas

  • DB13/T 5147-2019 Technische Anforderungen zur Erkennung der Ozonfreisetzung aus Geräten zur Reinigung organischer Abgase

United States Navy, Ozon im Rauchgas

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozon im Rauchgas

  • DB53/T 340-2011 Schmelzen von Schwefeldioxid-Rauchgas zur Herstellung von Ammoniumsulfat

工业和信息化部/国家能源局, Ozon im Rauchgas

工业和信息化部, Ozon im Rauchgas

  • JB/T 13413-2018 Ausrüstung zur Lagerung von Kohlenrauchgas und Kohlendioxid

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ozon im Rauchgas

  • ASHRAE OR-16-C034-2016 Ist die Wheeler-Jonas-Gleichung anwendbar, um die Durchbruchskurve eines oxidierenden Gases zu beschreiben: Ozon?

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozon im Rauchgas

  • DB35/T 1690-2017 Bestimmung des Geruchsstoffs Tetrahydrothiophen (THT) in Stadtgas

Professional Standard - Machinery, Ozon im Rauchgas

  • JB/T 12540-2015 Nasses Rauchgasentschwefelungs-, Absorptions- und Oxidationssystem

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ozon im Rauchgas

  • CNS 5924-1985 Methode zur Prüfung des Siliciumdioxidgehalts in Tabak und Tabakprodukten (Verbrennungsmethode)
  • CNS 5925-1985 Methode zur Prüfung des Siliciumdioxidgehalts in Tabak und Tabakprodukten (Nassaufschlussmethode)

国家烟草专卖局, Ozon im Rauchgas

  • YC/T 377-2017 Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch mittels Ionenchromatographie

ES-AENOR, Ozon im Rauchgas

  • UNE 53-572-1989 Bestimmung von Oberflächenrissen in Gummistreifen, die der äußeren Umgebung oder einer Ozonkammer ausgesetzt sind




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten