ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chloridionengehalt im Rauchgas

Für die Chloridionengehalt im Rauchgas gibt es insgesamt 113 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chloridionengehalt im Rauchgas die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, analytische Chemie, Wasserqualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, nichtmetallische Mineralien, Dünger, Luftqualität, Anorganische Chemie, Baumaterial, Partikelgrößenanalyse, Screening, Kohle, Holzwerkstoffplatten, Umfangreiche elektronische Komponenten, Erdölprodukte umfassend, Abfall, Kraftstoff, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Kraftwerk umfassend, Chemikalien, Erdgas, Feuer bekämpfen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Glasfaserkommunikation, Plastik, medizinische Ausrüstung, Essen umfassend, grob, Land-und Forstwirtschaft.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • GB/T 37385-2019 Testmethode für den Chloridgehalt von Silizium – Ionenchromatographie-Methode
  • GB/T 37861-2019 Bestimmung von Halogen in elektrischen und elektronischen Produkten – Ionenchromatographie-Methode
  • GB/T 40111-2021 Standardtestmethode für Fluor, Chlor und Schwefel in Erdölprodukten – Verbrennungsionenchromatographie
  • GB/T 41067-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Schwefel-, Fluor-, Chlor- und Bromgehalts in Graphenflocken – Verbrennungsionenchromatographie-Methode

工业和信息化部, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • YB/T 6013.2-2022 Bestimmung des Chloridionengehalts in der Sinterung von Rauchgasentschwefelungsasche mittels potentiometrischer Titrationsmethode
  • HG/T 6108-2022 Bestimmungsmethode des Chloridionengehalts in Abfallschwefelsäure
  • HG/T 5938-2021 Bestimmung des Chloridionengehalts in Huminsäuredüngern durch automatische potentiometrische Titration
  • HG/T 6116-2022 Bestimmung des Schwefel-, Fluor- und Chlorgehalts in Abfallchemikalien mittels Sauerstoffbomben-Verbrennungs-Ionenchromatographie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • DB41/T 778-2013 Bestimmung des Chloridionengehalts in chemischen Düngemitteln mittels Ionenchromatographie

ZA-SANS, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • SANS 374:2005 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • SANS 163-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser

International Organization for Standardization (ISO), Chloridionengehalt im Rauchgas

  • ISO 23920:2020 Zigaretten – Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels Ionenchromatographie
  • ISO/FDIS 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie

RU-GOST R, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • GOST 17818.18-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 21216.7-1993 Tonrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 21138.3-1985 Kreide. Methode zur Bestimmung des Chloridionengehalts im Wasserextrakt
  • GOST 19609.10-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 19728.13-2001 Talk und Talcomagnesit. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 19728.13-1988 Talk und Talcomagnesit. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • GB/T 24890-2010 Bestimmung des Chloridgehalts für Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 42276-2022 Bestimmung von Fluorionen und Chloridionen in Siliziumnitridpulver – Ionenchromatographie-Methode
  • GB/T 5009.167-2003 Bestimmung von Fˉ,CLˉ,Brˉ,NO3ˉ,SO42ˉ-Ionen in Trinkwasser aus natürlichen Mineralquellen mittels umgekehrter HPLC

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Chloridionengehalt im Rauchgas

International Federation of Trucks and Engines, Chloridionengehalt im Rauchgas

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chloridionengehalt im Rauchgas

Professional Standard - Construction Industry, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • JGJ/T 322-2013 Technische Spezifikation zur Prüfung des Chloridionengehalts in Beton

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • DB37/T 4201-2020 Schnelle Screening- und Nachweismethode für den Chloridionengehalt in Zement

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • CNS 13407-1998 Prüfverfahren für den Gehalt an wasserlöslichen Chloridionen in feinen Zuschlagstoffen
  • CNS 13465-1995 Testmethode für den wasserlöslichen Chloridionengehalt von Frischbeton
  • CNS 14702-2002 Prüfverfahren für säurelösliches Chlorid in Mörtel und Beton
  • CNS 14703-2002 Prüfverfahren für wasserlösliches Chlorid in Mörtel und Beton

国家质量监督检验检疫总局, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • SN/T 4762-2017 Bestimmung des Fluor- und Chlorgehalts in Kohle mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 4772-2017 Bestimmung des Fluor- und Chlorgehalts in Kunstplatten mittels Ionenchromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chloridionengehalt im Rauchgas

  • ASTM D512-04 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-10 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-12 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D4458-94(1999) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D4208-02(2007) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D4208-88(2002) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D4208-02 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D4208-13 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D5085-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosphärischer Nassabscheidung durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D5085-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosphärischer Nassabscheidung durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D5599-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in Benzin durch Gaschromatographie und sauerstoffselektive Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D5599-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in Benzin durch Gaschromatographie und sauerstoffselektive Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D5085-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosphärischer Nassabscheidung durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D8150-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des organischen Chloridgehalts in Rohöl durch Destillation und anschließende Detektion mittels Verbrennungsionenchromatographie
  • ASTM UOP975-02 Fluor in flüssigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggas durch oxidative Verbrennung mit ionenselektiver Elektrodendetektion
  • ASTM D7319-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten und potenziellen Sulfats und anorganischen Chlorids in Kraftstoff-Ethanol durch Direktinjektions-unterdrückte Ionenchromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • T/QAS 014-2020 Bestimmung des Chloridionengehalts bei der potentiometrischen Titration von Düngemitteln
  • T/QAS 072-2021 Bestimmung des Ammoniumionengehalts in Kaliumchlorid. Titrationsmethode nach der Destillation
  • T/LFX 005-2023 Schnellnachweismethode für Chloridionen in anorganischem Dünger
  • T/LNWTA 009-2021 Norm für den Chromionengehalt in Salzlake für Wasseraufbereitungsmittel und Diaphragmaelektrolyse zur Herstellung von Natriumhypochlorit und Chloralkali
  • T/QAS 016-2020 Bestimmung des Na-, Ca- und Mg-Gehalts in Kaliumchlorid durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/CNIA 0017-2019 Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Chlorsilanen für Polysilicium durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CNIA 0061-2020 Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Siliziumtetrachlorid für die Siliziumepitaxie durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CNIA 0020-2019 Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Harzkatalysatoren für die Disproportionierung von Chlorsilanen durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • T/CNIA 0141-2022 Bestimmung des Metallverunreinigungsgehalts in Wasserstoff für die Polysiliciumproduktion durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CNIA 0116-2021 Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Aktivkohle zur Reinigung von Abgasen aus der Polysiliciumproduktion durch induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • SH/T 0343-1992 Bestimmung des Chlorgehalts in Katalysatoren (ionenselektive Elektrodenmethode)

海关总署, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • SN/T 5305-2021 Bestimmung des Fluor- und Chlorgehalts in Bleikonzentraten mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 1732.23-2019 Bestimmung von Blei, Chrom, Cadmium, Quecksilber und Arsen in pyrotechnischen Stoffen für Feuerwerkskörper und Knallkörper durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • DB34/T 2192-2014 Bestimmung des Chlorid- und Sulfatgehalts in hochreinem Natriumhydroxid mittels Ionenchromatographie

Association Francaise de Normalisation, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • FD CEN/TR 17236:2020 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Bestandteile, deren Gehalt im Aerosol von Dampfprodukten gemessen werden muss
  • NF EN ISO 24199:2022 E-Zigarettenprodukte – Bestimmung des Nikotingehalts in Emissionen von E-Zigarettenprodukten – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • NF EN IEC 60754-3:2019 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln freigesetzt werden – Teil 3: Messung des niedrigen Halogengehalts durch Ionenchromatographie
  • NF EN ISO 20714:2021 E-Liquid – Bestimmung des Gehalts an Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die mit elektronischen Nikotinabgabesystemen verwendet werden – Gaschromatographie-Methode
  • NF ISO 17091:2013 Luft an Arbeitsplätzen - Bestimmung des Gehalts an Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid - Methode durch Messung der entsprechenden Kationen mittels Ionenchromatographie
  • NF ISO 22863-10:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Stoffe – Teil 10: Stickstoffgehalt in Nitrozellulose durch Titration von Eisen(II)sulfat-Ionen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • JJF(建材)148-2018 Kalibrierungsspezifikation für Destillationsgeräte zur Bestimmung des Chloridgehalts in Zement
  • JJF(建材) 148-2018 Spezifikation für die Kalibrierung eines Destilliergeräts zur Bestimmung des Chloridionengehalts in Zement

KR-KS, Chloridionengehalt im Rauchgas

Professional Standard - Electricity, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • DL/T 1857-2018 Bestimmung des Chlorgehalts in der Kohlensauerstoffbombenverbrennung, ionenselektive Elektrodenmethode
  • DL/T 2280-2021 Bestimmung des Schwefeltrioxidgehalts im Rauchgas von Kohlekraftwerken. Isopropanol-Lösungs-Absorptions-Ionenchromatographie
  • DL/T 1203-2013 Analysemethoden für Chlorid in Dampf und Wasser in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Spektrophotometrische Methode unter Verwendung von Quecksilbersulfocyanid
  • DL/T 1856-2018 Methode zur Bestimmung des Chlorotyps, des Carbonattyps und des Sulfattypgruppengehalts in Anionenaustauscherharzen in nuklearer Qualität

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • DB45/T 1494-2017 Bestimmung des Gehalts an freien Radikalen in der Gasphase im Zigarettenrauch durch Elektronenspinresonanzspektroskopie
  • DB45/T 1495-2017 Bestimmung des Festphasengehalts an freien Radikalen im Zigarettenrauch durch Elektronenspinresonanzspektroskopie

Professional Standard - Commodity Inspection, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • SN/T 3919-2014 Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts in Eisenerzen. Ionenchromatographie
  • SN/T 4244-2015 Bestimmung von Chlorid in Ethylenglykol, Diethylenglykol und Triethylenglykol. Ionenchromatographie
  • SN/T 1911-2007 Bestimmung des Blei- und Arsengehalts in Zigarettenpapier für den Import/Export durch ICP-AES
  • SN/T 0837.4-2006 Bestimmung des Chlorgehalts in Arsentrioxid – Photometrische Methode der Destillation von Quecksilberthiocyanat
  • SN/T 3299-2012 Bestimmung von kurzkettigen Chlorparaffinen in Synthesekautschuk. Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektor
  • SN/T 4240-2015 Elektrische und elektronische Produkte. Bestimmung von Blei und Cadmium in vernickelten Metalloberflächen. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • DB63/T 1296-2014 Bestimmung des Natriumchlorid- und Sulfatgehalts in industriellem Natriumcarbonat mittels Ionenchromatographie
  • DB63/T 1317-2014 Bestimmung des Na-, Ca- und Mg-Gehalts in Kaliumchlorid durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • DB63/T 1611-2017 Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Siliziumtetrachlorid als Rohmaterial für optische Faservorformen durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • YS/T 1601-2023 Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Hexachlordisilan – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Chemical Industry, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • HG/T 6107~6110-2022 Bestimmungsmethoden von Natriumionen, Chloridionengehalt, chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefelsäure (2022)

Professional Standard - Energy, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • NB/SH/T 0929-2016 Bestimmung des Chlorgehalts in Schmieröl durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

国家能源局, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • SH/T 0929-2016 Bestimmung des Chlorgehalts in Schmierölen durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • GB/T 34972-2017 Bestimmung des Metallgehalts in Gasen – Methode der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

British Standards Institution (BSI), Chloridionengehalt im Rauchgas

  • BS EN IEC 60754-3:2019 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Messung des niedrigen Halogengehalts durch Ionenchromatographie

International Electrotechnical Commission (IEC), Chloridionengehalt im Rauchgas

  • IEC 60754-3:2018 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 3: Messung niedriger Halogengehalte durch Ionenchromatographie

ES-UNE, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • UNE-EN IEC 60754-3:2021 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 3: Messung niedriger Halogengehalte durch Ionenchromatographie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • DB22/T 1694-2012 Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Blei, Zink, Calcium, Magnesium, Mangan, Cadmium, Chrom, Natrium in Nickelchlorid mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie

国家食品药品监督管理局, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • YY/T 1507.2-2016 Bestimmung von Verunreinigungselementen in Polyethylenpulver mit ultrahohem Molekulargewicht für chirurgische Implantate Teil 2: Bestimmung des Chlor (Cl)-Elementgehalts durch Ionenchromatographie

Lithuanian Standards Office , Chloridionengehalt im Rauchgas

  • LST EN 12619-2000 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs bei geringen Konzentrationen in Rauchgasen – Kontinuierliches Flammenionisationsdetektorverfahren
  • LST EN 13526-2002 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs in Rauchgasen aus Lösungsmitteln unter Verwendung von Prozessen – Kontinuierliche Flammenionisationsdetektormethode

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • DB53/T 816-2017 Bestimmung des Platin-, Palladium- und Rhodiumgehalts in plasmageschmolzenen Ferrolegierungen ausgefallener Automobilabgasreinigungskatalysatoren durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

German Institute for Standardization, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • DIN EN 18051:2024-01 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung des Gehalts an Butoxybenzol in Mitteldestillaten - Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung eines Flammenionisationsdetektors (GC-FID); Deutsche und englische Version prEN 18051:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 08.12.2023

Professional Standard - Aviation, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • HB/Z 5107.9-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 9: Bestimmung des Chlorgehalts in Eisessigsäure-Oxidationslösungen durch potentiometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chloridionengehalt im Rauchgas

  • KS I 30011-2012 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Rauchgas

  • DB15/T 1239-2017 Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Aktivkohle zur Wasserstoffreinigung bei der Herstellung von Polysilicium mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten