ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie den Erdwiderstand

Für die So messen Sie den Erdwiderstand gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie den Erdwiderstand die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Elektronenröhre, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Glas, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kraftstoff, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Isoliermaterialien, Elektrotechnik umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Nichteisenmetalle, Plastik, Halbleitermaterial, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Isolierflüssigkeit, Keramik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schutzausrüstung, Verbundverstärkte Materialien, Leitermaterial, Kraftwerk umfassend, Metallkorrosion, Wasserqualität, Straßenarbeiten, Baumaterial, magnetische Materialien, Widerstand, Maschinensicherheit, Chemikalien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Zutaten für die Farbe, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Textilfaser, Kondensator, Drahtlose Kommunikation, Feuer bekämpfen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Straßenfahrzeug umfassend, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Filter, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Bodenbelag ohne Stoff, nichtmetallische Mineralien, Reifen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, analytische Chemie, Optoelektronik, Lasergeräte, Farben und Lacke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Papierprodukte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Batterien und Akkus, Fahrzeuge, Glasfaserkommunikation, Gebäudeschutz, Stahlprodukte, Längen- und Winkelmessungen, Kohle, Diskrete Halbleitergeräte, Papier und Pappe, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Akustik und akustische Messungen, Erdbewegungsmaschinen.


Professional Standard - Earthquake, So messen Sie den Erdwiderstand

  • DB/T 33.3-2009 Seismische geoelektrische Beobachtungsmethoden Georesistivitätsbeobachtung Teil 3: Magnetotellurische wiederholte Messungen
  • DB/T 33.1-2009 Seismische geoelektrische Beobachtungsmethode Georesistivitätsbeobachtung Teil 1: Beobachtung der Einzelpolentfernung
  • DB/T 33.2-2009 Seismische geoelektrische Beobachtungsmethode Georesistivitätsbeobachtung Teil 2: Multipol-Entfernungsbeobachtung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie den Erdwiderstand

  • KS C 0263-2002 Testmethoden für den Widerstand von Germanium
  • KS C IEC 60468-2003(2018) So messen Sie den spezifischen Widerstand metallischer Materialien
  • KS C IEC 60468:2003 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • KS L 2109-2006(2021) Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • KS D 0240-2010(2020) Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS D 0240-1971 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS C 2603-1980(2020) Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand von Materialien mit metallischem Widerstand
  • KS L 2109-2006(2016) Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • KS D 0240-2010 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS K 0170-2014 Prüfverfahren für den elektrischen Oberflächenwiderstand von Stoffen
  • KS C IEC 60093:2014 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • KS L 1620-2013(2018) Testmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands elektrisch leitfähiger Keramikdünnfilme mit der Van-der-Pauw-Methode
  • KS C IEC 60345-2002(2017) Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • KS D 0290-2009 Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen
  • KS C IEC 60440:2021 Methode zur Messung der Nichtlinearität in Widerständen
  • KS C IEC 60440:2003 Methode zur Messung der Nichtlinearität in Widerständen
  • KS D 0260-1999 PRÜFMETHODEN DES WIDERSTANDS EINKRISTALLER SILIZIUMWAFER MIT VIERPUNKTSONDE
  • KS C IEC 62631-3-1:2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS D 0290-2018 Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen
  • KS C IEC 60440-2003(2018) So messen Sie Nichtlinearität im Widerstand
  • KS I 3210-2016(2021) Testmethoden für die Wiederherstellung des spezifischen Widerstands, charakteristisch für durch Membranen gefiltertes Wasser
  • KS M ISO 16392:2010 Reifen – Elektrischer Widerstand – Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands von Reifen auf einem Prüfstand
  • KS C 0256-2002(2022) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • KS D 0260-1989(1994) PRÜFMETHODEN DES WIDERSTANDS EINKRISTALLER SILIZIUMWAFER MIT VIERPUNKTSONDE
  • KS C IEC 62631-3-1-2017(2022) Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS C IEC 62631-3-2:2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3–2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • KS I 8001-2009(2019) Allgemeine Regeln für die Methode zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS C ISO 18594:2007 Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißen – Verfahren zur Bestimmung des Übergangswiderstands auf Aluminium- und Stahlwerkstoffen
  • KS C IEC 61340-2-2:2004 Elektrostatik – Teil 2-2: Messmethoden – Messung der Aufladbarkeit
  • KS C IEC 61340-2-2:2014 Elektrostatik – Teil 2-2: Messmethoden – Messung der Aufladbarkeit
  • KS C IEC 62631-3-11:2021 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Volumenwiderstand und Volumenwiderstand – Verfahren zur Imprägnierung und
  • KS C IEC 61000-4-33:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messverfahren für transiente Hochleistungsparameter
  • KS F 2736-2005 Prüfverfahren für den Polarisationswiderstand von Bewehrungsstäben in Beton
  • KS C IEC 60404-13:2002 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • KS C IEC 60404-13-2002(2022) Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • KS C 0256-2002(2017) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • KS C IEC 60404-13-2002(2017) Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • KS C IEC 61000-4-33-2012(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messmethoden für transiente Hochleistungsparameter
  • KS C IEC 61340-2-3:2004 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit von festen Hobelmaterialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • KS C IEC 61340-2-3:2014 Elektrostatik – Teil 2 – 3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit von festen Hobelmaterialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • KS C IEC 61340-2-3-2014(2020) Elektrostatik – Teil 2 – 3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit von festen Hobelmaterialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • KS M ISO 28580:2011 Pkw-, Lkw- und Busreifen – Methoden zur Messung des Rollwiderstands – Einzelpunkttest und Korrelation der Messergebnisse
  • KS M ISO 28580:2016 Pkw-, Lkw- und Busreifen – Methoden zur Messung des Rollwiderstands – Einzelpunkttest und Korrelation der Messergebnisse

RO-ASRO, So messen Sie den Erdwiderstand

  • STAS 10432-1976 ERDUNGSGERÄTE Methoden zur Messung des Ableitungswiderstands der Erdungsplatte und des Erdungswiderstands
  • STAS 11543-1982 ELEKTRISCHE ISOLIERMATERIALIEN Prüfverfahren für den Isolationswiderstand und den spezifischen Durchgangswiderstand bei erhöhten Temperaturen
  • STAS 12553/11-1987 FESTE WIDERSTÄNDE ZUM EINSATZ IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN Allgemeine Spezifikation für Prüf- und Messverfahren
  • STAS 12619/11-1988 FJXED-KONDENSATOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN Allgemeine Spezifikationen für Prüf- und Messmethoden
  • STAS 10769-1987 ELEKTRISCHE INDUSTRIE-BACHÖFEN MIT HEIZWIDERSTÄNDEN Regeln und Prüfmethoden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), So messen Sie den Erdwiderstand

  • IEEE 81-1983 Leitfaden zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems
  • IEEE 81-2012 IEEE-Leitfaden zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems
  • IEEE P81/D11, August 2012 IEEE-Leitfaden zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems
  • IEEE Std 81-2012 IEEE-Leitfaden zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems
  • IEEE P81/D10, March, 2012 IEEE-Leitfadenentwurf zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems
  • IEEE P81/D2, December 2023 IEEE-Leitfadenentwurf zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems
  • IEEE Std 81-1983 IEEE-Leitfaden zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems, Teil 1: Normale Messungen
  • IEEE Std 356-1974 IEEE-Leitfaden für Funkmethoden zur Messung der Erdleitfähigkeit

RU-GOST R, So messen Sie den Erdwiderstand

  • GOST 19438.9-1975 Elektronische Röhren und Ventile mit geringem Stromverbrauch. Methode zur Messung des Plattenwiderstands
  • GOST 19438.16-1977 Vakuumventile mit geringer Leistung. Methoden zur Messung des Eingangswiderstands
  • GOST 19438.15-1977 Elektronische Röhren und Ventile mit geringem Stromverbrauch. Methoden zur Messung des äquivalenten Widerstands von Geräuschen
  • GOST 30501-1997 Feste elektrische Isoliermaterialien. Verfahren zur Messung des elektrischen Widerstands und des spezifischen Widerstands bei erhöhten Temperaturen
  • GOST R 50499-1993 Feste elektrische Isoliermaterialien. Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands
  • GOST 19438.6-1975 Elektronische Röhren und Ventile mit geringem Stromverbrauch. Methoden zur Messung des Amplifikationsfaktors
  • GOST R ISO 13931-2015 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung des Volumenwiderstands
  • GOST 30346-1996 Varistoren. Methode zur Kapazitätsmessung
  • GOST 23089.15-1990 Integrierte Mikroschaltungen. Verfahren zur Messung der vollen Leistungsfrequenz von Operationsverstärkern
  • GOST 22227-1988 Chemiefasern und Werg. Methode zur Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • GOST 23089.13-1986 Integrierte Mikroschaltungen. Messmethoden für die Grenzfrequenz und die Einheitsverstärkungsfrequenz von Operationsverstärkern
  • GOST 21342.1-1987 Variable Widerstände. Verfahren zur Messung des Übergangswiderstands von Schaltkontakten
  • GOST R 53311-2009 Feuerhemmende Kabelbeschichtungen. Methoden zur Bestimmung der Brandschutzeffizienz
  • GOST 23089.6-1983 Integrierte Schaltkreise. Methode zur Messung der Einschwingzeit der Ausgangsspannung von Operationsverstärkern
  • GOST R 50112-1992 Textilien. Bodenbeläge. Methode zur Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • GOST R 59594-2021 Böden. Feldtestmethoden unter Verwendung der Widerstandskegelpenetration
  • GOST 12119.7-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung des spezifischen elektrischen Widerstands mittels Gleichstrombrücke
  • GOST 19438.3-1974 Elektronische Röhren und Ventile mit geringem Stromverbrauch. Methode zur Messung des Isolationswiderstands zwischen Elektroden sowie zwischen Elektroden und allen anderen Elementen von Rohren und Ventilen
  • GOST 23089.17-1990 Integrierte Mikroschaltungen. Methoden zur Messung der Eingangs- und Ausgangswiderstände von Operationsverstärkern
  • GOST 21342.6-1975 Widerstände variabel. Kontrollmethoden für dynamisches Rauschen eines sich bewegenden Systems
  • GOST 25819-1983 Laser. Methoden zur Messung der Spitzenleistung von Pulslaserstrahlung
  • GOST 11612.8-1985 Photomultiplier. Messverfahren zur Energieauflösung
  • GOST 19438.20-1979 Elektronische Röhren mit geringer Leistung. Methode zur Messung der Temperatur der Glühbirne
  • GOST 31536-2012 Radsätze für den Triebfahrzeugbestand. Methode zur Messung des elektrischen Widerstands
  • GOST 19438.7-1975 Elektronenröhren mit geringer Leistung; Messverfahren für die Steilheit der Kennlinie
  • GOST R 53734.2.3-2010 Elektrostatik. Teil 2.3. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester, planarer Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • GOST R 52920-2008 Radsätze für den Triebfahrzeugbestand. Methode zur Messung des elektrischen Widerstands
  • GOST 19438.11-1975 Elektronische Röhren oder Ventile mit geringer Leistung. Messmethoden
  • GOST R 53734.2.2-2012 Elektrostatik. Teil 2.2. Testmethoden. Messung der Aufladbarkeit
  • GOST R 50730.5-1995 Mikrowellen-Ferritgeräte. Methoden zur Messung des Spannungs-Stehwellenverhältnisses (VSWR) und des maximalen VSWR bei hoher Leistung
  • GOST 11056-1977 Steinkohle. Elektrische Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Feuchtigkeit
  • GOST 23089.5-1983 Integrierte Schaltkreise. Verfahren zur Messung des Strom- und Leistungsverbrauchs von Operationsverstärkern und Spannungskomparatoren
  • GOST 20398.14-1988 Feldeffekttransistoren. Methode zur Messung von Ausgangsleistung, Leistungsverstärkung und Drain-Effizienz
  • GOST 19656.15-1984 Halbleiter-UHF-Dioden. Messmethoden für den thermischen Widerstand und den thermischen Impulswiderstand

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie den Erdwiderstand

  • GB/T 351-2019 Metallische Materialien – Methode zur Messung des spezifischen Widerstands
  • GB/T 19289-2019 Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Stapelfaktors von Elektrostahlbändern und -blechen
  • GB/T 40007-2021 Nanotechnologie – Kontaktmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands von Nanomaterialien – Allgemeine Regeln
  • GB/T 31838.7-2021 Feste Isoliermaterialien – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 7: Widerstandseigenschaften (DC-Methode) – Messung des Durchgangswiderstands und des Durchgangswiderstands bei erhöhten Temperaturen
  • GB/T 37977.23-2019 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • GB/T 15078-2021 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen

未注明发布机构, So messen Sie den Erdwiderstand

  • BS 5714:1979(1999)*IEC 468:1974 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • BS EN IEC 62631-3-2:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • DIN EN 62631-3-2 E:2014-10 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • BS EN 1637:1999 Leichte Förderbänder – Prüfverfahren zur Messung der elektrischen Widerstände
  • BS IEC 62792:2015(2020) Messverfahren für die Leistung von Elektroschockwaffen
  • BS 6404-13:1996(1999) Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • DIN EN 60195 E:2014-06 Methode zur Messung des in Festwiderständen erzeugten Stromrauschens
  • BS EN ISO 14571:2022(2023) Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsmethode
  • DIN EN 60404-13 E:2015-01 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern

International Electrotechnical Commission (IEC), So messen Sie den Erdwiderstand

  • IEC 60468:1974 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • IEC 60510-2-7:1989 Messmethoden für Funkgeräte, die in Satelliten-Erdstationen verwendet werden; Teil 2: Messungen für Teilsysteme; Abschnitt sieben, Hochleistungsverstärker
  • IEC 60151-12:1966 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 12: Methoden zur Messung des Elektrodenwiderstands, der Transkonduktanz, des Verstärkungsfaktors, des Umwandlungswiderstands und der Umwandlungstranskonduktanz
  • IEC TR 60440/COR1:1974 Methode zur Messung der Nichtlinearität in Widerständen
  • IEC TR 60440:1973 Methode zur Messung der Nichtlinearität in Widerständen
  • IEC 60835-3-6:1996 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellenübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstellen – Abschnitt 6: Hochleistungsverstärker
  • IEC TR 60283:1968 Methoden zur Messung der Frequenz und des Ersatzwiderstands unerwünschter Resonanzen von Filterkristalleinheiten
  • IEC 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC TR 61340-2-2:2000 Elektrostatik – Teil 2-2: Messverfahren; Messung der Aufladbarkeit
  • IEC 62631-3-1:2023 RLV Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand – Verfahren zur Imprägnierung a
  • IEC 60404-13:1995 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • IEC 60404-13:2018 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Stapelfaktors von Elektrostahlbändern und -blechen
  • IEC 61340-2-3:2016 RLV Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • IEC 61340-2-3:2000 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • IEC 60151-11:1966 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 11: Methoden zur Messung der Hochfrequenz-Ausgangsleistung

German Institute for Standardization, So messen Sie den Erdwiderstand

  • DIN IEC 60468:1981 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • DIN IEC 60468:1981-03 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • DIN EN 1149-1:2006-09 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands; Deutsche Fassung EN 1149-1:2006
  • DIN EN 14617-13:2013-06 Agglomerierter Stein - Prüfverfahren - Teil 13: Bestimmung des elektrischen Widerstands; Deutsche Fassung EN 14617-13:2013
  • DIN EN 50285:1999 Energieeffizienz elektrischer Lampen für den Hausgebrauch – Messmethoden; Deutsche Fassung EN 50285:1999
  • DIN EN 60835-3-6:1997 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellenübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstellen; Abschnitt 6: Hochleistungsverstärker (IEC 60835-3-6:1996); Deutsche Fassung EN 60835-3-6:1996
  • DIN EN ISO 787-14:2019-06 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 14: Bestimmung des spezifischen Widerstands wässriger Extrakte (ISO 787-14:2019); Deutsche Fassung EN ISO 787-14:2019
  • DIN 45105-4:1981 Quarzkristalleinheiten; Methoden zur Messung der Frequenz und des Ersatzwiderstands unerwünschter Resonanzen von Filterkristalleinheiten
  • DIN EN 1149-2:1997-11 Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften - Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand); Deutsche Fassung EN 1149-2:1997
  • DIN EN 60195:2017-02 Verfahren zur Messung des in Festwiderständen erzeugten Stromrauschens (IEC 60195:2016); Deutsche Fassung EN 60195:2016
  • DIN EN IEC 60404-13:2020-06 Magnetische Materialien - Teil 13: Verfahren zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Stapelfaktors von Elektrostahlbändern und -blechen (IEC 60404-13:2018); Deutsche Fassung EN IEC 60404-13:2018 / Hinweis: DIN EN 60404-13 (2008-05) bleibt daneben gültig...
  • DIN EN 60404-13:2008 Magnetische Materialien – Teil 13: Verfahren zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern (IEC 60404-13:1995); Deutsche Fassung EN 60404-13:2007
  • DIN EN ISO 14571:2023-01 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsverfahren (ISO 14571:2020); Deutsche Fassung EN ISO 14571:2022
  • DIN EN 1149-2:1997 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand); Deutsche Fassung EN 1149-2:1997
  • DIN 15572-2:1986-12 Tonwiedergabe von Filmen; Frequenzgang von Vorverstärkern für fotografische Tonaufzeichnungen; Messmethode
  • DIN EN 62431:2009-07 Reflexionsvermögen von Absorbern für elektromagnetische Wellen in Millimeterwellenfrequenz - Messverfahren (IEC 62431:2008); Deutsche Fassung EN 62431:2008
  • DIN EN 61340-2-3:2000 Elektrostatik - Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (IEC 61340-2-3:2000); Deutsche Fassung EN 61340-2-3:2000
  • DIN EN 62631-3-1:2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien - Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) - Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand - Allgemeines Verfahren (IEC 62631-3-1:2016); Deutsche Fassung EN 62631-3-1:2016
  • DIN EN 62631-3-2:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien - Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) - Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand (IEC 62631-3-2:2015); Deutsche Fassung EN 62631-3-2:2016

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie den Erdwiderstand

  • GB/T 11073-2007 Standardmethode zur Messung der radialen Widerstandsschwankung auf Siliziumscheiben
  • GB/T 17949.1-2000 Leitfaden zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems, Teil 1: Normale Messungen
  • GB/T 11446.4-1997 Testmethoden für den spezifischen Widerstand von Wasser in elektronischer Qualität
  • GB/T 11446.4-2013 Testmethode für den spezifischen Widerstand von Wasser in elektronischer Qualität
  • GB/T 26074-2010 Germanium-Einkristall. Messung des spezifischen Widerstands – DC lineare Vierpunktsonde
  • GB/T 19289-2003 Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • GB/T 13580.3-1992 Bestimmung des spezifischen Leitwerts im nassen Niederschlag
  • GB 13580.3-1992 Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von atmosphärischem Niederschlagswasser
  • GB 11297.7-1989 Testmethode für den spezifischen Widerstand und den Hall-Koeffizienten von InSb-Einkristallen
  • GB 11299.10-1989 Messmethoden für Satellitenkommunikation, Erdfunkgeräte, Funkgeräte, Teil 2, Subsystemmessungen, Abschnitt 10, Hochleistungsverstärker
  • GB/T 42271-2022 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von halbisolierendem monokristallinem Siliziumkarbid durch berührungslose Messung
  • GB/T 15078-2008 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 15078-1994 Messverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetall

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den Erdwiderstand

  • DB53/T 974-2020 Kurzstrecken-Messmethode für den Erdungswiderstand des Erdungsnetzes

Professional Standard-Ships, So messen Sie den Erdwiderstand

  • CB 1247-1994 Messmethode für den Gleichstromwiderstand von Verbindung und Erdung
  • CB/Z 166-1979 Messmethode für den spezifischen Volumenwiderstand ρv von piezoelektrischen Keramikmaterialien

Professional Standard - Aerospace, So messen Sie den Erdwiderstand

  • QJ 2220.2-1992 Prüfverfahren für elektrische Isolationseigenschaften von Beschichtungen Prüfverfahren für Isolationswiderstand, Oberflächenwiderstand und Volumenwiderstand

ES-AENOR, So messen Sie den Erdwiderstand

  • UNE 22-613-1986 Geophysikalische Untersuchung. Widerstandsmethode. Vertikale elektrische Erkennung
  • UNE 103-103-1994 Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze k eines Bodens mit der Casagrande-Apparatmethode
  • UNE 20-651 Pt.1-1984 Messmethoden, die in Funksendern verwendet werden. Allgemeine Bedingungen für Messung, Frequenz, Ausgangsleistung und Stromverbrauch

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, So messen Sie den Erdwiderstand

  • YB/T 035-1992 Methode zur Bestimmung des elektrischen Widerstands von Koks

UNKNOWN, So messen Sie den Erdwiderstand

  • YB/T 035-92 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands von Koks

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie den Erdwiderstand

  • JIS R 3256:1998 Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • JIS K 7194:1994 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger Kunststoffe mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • JIS C 61340-2-2:2013 Elektrostatik.Teil 2-2: Messmethoden.Messung der Aufladbarkeit
  • JIS H 0602:1995 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • JIS C 2170:2004 Elektrostatik – Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • JIS C 2550-5:2011 Prüfverfahren für Elektroband und -blech. Teil 5: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektroband und -blech

Professional Standard - Petroleum, So messen Sie den Erdwiderstand

  • SY/T 6712-2008 Labormessmethode für den komplexen spezifischen Widerstand einer Kernprobe
  • SY 6712-2008 Labormethode zur Messung des komplexen Widerstands einer jährlichen Gesteinsprobe
  • SY 5385-2007 Labormess- und Messmethoden für Gesteinswiderstandsparameter
  • SY/T 5385-2007 Mess- und Berechnungsmethoden für Gesteinswiderstandsparameter im Labor
  • SY/T 5385-1991 Labormess- und Berechnungsmethode für Gesteinswiderstandsparameter

IN-BIS, So messen Sie den Erdwiderstand

  • IS 6103-1971 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand (Widerstand) elektrischer Isolierflüssigkeiten
  • IS 7929-1975 Methode zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von chemischem Koks
  • IS 8011-1976 Verfahren zur Messung der Frequenz und des Ersatzwiderstands unerwünschter Resonanzen von Filterkristalleinheiten
  • IS 6134 Pt.7-1981 Messmethoden für elektrische Eigenschaften von Mikrowellenröhren Teil Ⅶ Hochleistungs-Klystron
  • IS 3396-1979 Prüfverfahren für den Volumen- und Oberflächenwiderstand fester elektrischer Isoliermaterialien
  • IS 5027-1969 Messmethode für Stromrauschen, das in Festwiderständen erzeugt wird

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie den Erdwiderstand

  • NF C26-915:1965 Methoden zur Prüfung von Vernis-Isolationen – transversale Widerstandsfähigkeit und oberflächliche Widerstandsfähigkeit.
  • NF C26-915/A1:1983 Prüfverfahren für Isolierlacke – Querwiderstand und Oberflächenwiderstand.
  • NF X10-025:1991 Wärmedämmung – Bestimmung des Wärmewiderstands und der Wärmeleitfähigkeit im stationären Zustand – Fluxmetrische Methode
  • NF C26-218:1972 Methoden zur Prüfung von Isoliermaterialien. Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erhöhten Temperaturen.
  • NF C93-240*NF EN 60440:2013 Methode zur Messung der Nichtlinearität in Widerständen
  • NF EN 14617-13:2013 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • NF ISO 16392:2017 Reifen – Elektrischer Widerstand – Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands von Reifen auf einer Prüfanlage
  • NF C26-631-3-1*NF EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • NF C72-400:2000 Energieeffizienz elektrischer Lampen für den Hausgebrauch – Messmethoden.
  • NF R12-751:2008 Reifen - Elektrischer Widerstand - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands von Reifen auf einem Prüfstand.
  • NF C90-303-6*NF EN 60835-3-6:1997 MESSMETHODEN FÜR GERÄTE, DIE IN DIGITALEN MIKROWELLEN-FUNKÜBERTRAGUNGSSYSTEMEN VERWENDET WERDEN. TEIL 3: MESSUNGEN AN SATELLITEN-ERDSTATIONEN. ABSCHNITT 6: HOCHLEISTUNGSVERSTÄRKER. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 835-3-6).
  • NF EN 61340-2-3:2017 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Aufladungen
  • NF B10-602-13:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung des elektrischen Widerstands.
  • NF B10-602-13*NF EN 14617-13:2013 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • NF EN IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstromverfahren) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • NF EN 62631-3-2:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • NF EN 1149-2:1997 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand).
  • NF C93-195*NF EN 60195:2017 Methode zur Messung des in Festwiderständen erzeugten Stromrauschens
  • NF EN IEC 60404-13:2018 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Ausdehnungsfaktors von Elektrostahlbändern und -blechen
  • NF C26-631-3-11*NF EN IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand – Verfahren für Imprägnierungs- und Beschichtungsmaterialien
  • NF EN 60195:2017 Verfahren zur Messung des unter Last von Festwiderständen erzeugten Rauschens
  • NF C28-901-13:2008 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern.
  • NF C28-901-13*NF EN IEC 60404-13:2018 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Stapelfaktors von Elektrostahlbändern und -blechen
  • NF EN ISO 14571:2022 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Werkstoffen – Messung der Schichtdicke – Methode mittels Mikrowiderstand
  • NF A89-566*NF EN ISO 14329:2004 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten – Fehlerarten und geometrische Messungen für Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißungen
  • NF R12-754:2009 Pkw-, Lkw- und Busreifen – Methoden zur Messung des Rollwiderstands – Einzelpunktprüfung und Korrelation der Messergebnisse.
  • NF C20-790-2-3*NF EN 61340-2-3:2017 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • NF C27-251:1987 Flüssige Dielektrika Konventionelle Beurteilung der Rauchkorrosivität durch Messung des pH-Werts und des spezifischen Widerstands. Testmethode
  • NF C20-790-2-3:2001 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und des spezifischen Widerstands von festen planaren Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden.
  • UTE C27-251U*UTE C27-251:1987 Flüssige Dielektrika. Konventionelle Beurteilung der Rauchkorrosivität durch Messung des pH-Wertes und des spezifischen Widerstandes. Testmethode.
  • NF C93-650*NF EN 62431:2014 Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz – Messmethoden
  • NF C96-373*NF EN IEC 63373:2022 Richtlinien für dynamische On-Widerstandstestmethoden für GaN-HEMT-basierte Leistungsumwandlungsgeräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie den Erdwiderstand

  • ASTM G57-95a(2001) Standardtestmethode zur Feldmessung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM G57-95A Standardtestmethode zur Feldmessung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM D6431-99 Standardhandbuch für die Verwendung der Gleichstrom-Widerstandsmethode zur Untersuchung des Untergrunds
  • ASTM D6431-99(2005) Standardhandbuch für die Verwendung der Gleichstrom-Widerstandsmethode zur Untersuchung des Untergrunds
  • ASTM D6431-99(2010) Standardhandbuch für die Verwendung der Gleichstrom-Widerstandsmethode zur Untersuchung des Untergrunds
  • ASTM G57-20 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM G187-23 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM D1169-02e1 Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand (Widerstand) elektrischer Isolierflüssigkeiten
  • ASTM D1169-02 Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand (Widerstand) elektrischer Isolierflüssigkeiten
  • ASTM D1169-95 Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand (Widerstand) elektrischer Isolierflüssigkeiten
  • ASTM D116-86(1999) Standardtestmethoden für verglaste Keramikmaterialien für elektrische Anwendungen
  • ASTM F81-00 Standardtestmethode zur Messung der radialen Widerstandsschwankung auf Siliziumwafern
  • ASTM D2739-97 Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM G187-18 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM G57-06(2012) Standardtestmethode zur Feldmessung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM B77-81(1994)e1 Standardtestmethode für die thermoelektrische Leistung von Legierungen mit elektrischem Widerstand
  • ASTM B193-02 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-00 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-01 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-87(1992) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-19 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-87 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B77-81(2001) Standardtestmethode für die thermoelektrische Leistung von Legierungen mit elektrischem Widerstand
  • ASTM B193-20 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B77-07(2018) Standardtestmethode für die thermoelektrische Leistung von Legierungen mit elektrischem Widerstand
  • ASTM G187-05 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM G187-12 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM G187-12a Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM G57-06 Standardtestmethode zur Feldmessung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM D3633-98 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Membran-Pflastersystemen
  • ASTM D3633-98(2006) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Membran-Pflastersystemen
  • ASTM A712-07 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand weichmagnetischer Legierungen
  • ASTM B63-07(2018) Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ASTM F1896-10 Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM D3215-93 Standardtestverfahren zur Messung der spezifischen elektrischen Impedanz von Magnesiumoxid in elektrischer Qualität zur Verwendung in ummantelten Heizelementen
  • ASTM D6431-18 Standardhandbuch für die Verwendung der Gleichstrom-Widerstandsfähigkeitsmethode zur Charakterisierung unterirdischer Standorte
  • ASTM F76-86(1996)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM F76-86(2002) Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM F76-08 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM D3633/D3633M-12(2019) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Membran-Pflastersystemen
  • ASTM D3633/D3633M-23 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Membran-Pflastersystemen
  • ASTM F1896-98 Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM C657-93(1998) Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM C657-19 Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM C657-93(2013) Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM F672-88(1995)e1 Standardtestmethode zur Messung von Widerstandsprofilen senkrecht zur Oberfläche eines Siliziumwafers unter Verwendung einer Ausbreitungswiderstandssonde
  • ASTM F1896-98(2004) Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM F1896-16 Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM D3631-99 Standardtestmethoden zur Messung des Oberflächenatmosphärendrucks
  • ASTM D3631-99(2004) Standardtestmethoden zur Messung des Oberflächenatmosphärendrucks
  • ASTM E647-11 Standardtestmethode zur Messung der Wachstumsraten von Ermüdungsrissen
  • ASTM D257-14(2021)e1 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ASTM F76-08(2016)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM D2448-85(2007) Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM D2448-85(2002) Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM D2448-85(1996)e1 Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM D2448-85(2012) Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM F76-08(2016) Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM B826-09 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ASTM D4496-21 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM D4399-05(2023) Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D8342/D8342M-21 Standardtestmethode zur Messung der Wahrscheinlichkeit einer Verbrennung in voller Länge bei einem Cannabis-/Hanf-Pre-Roll
  • ASTM G59-97e1 Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM G59-97(2009) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM G5-12 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM D5682-18 Standardtestmethoden für den elektrischen Widerstand flüssiger Farben und verwandter Materialien
  • ASTM D5682-18(2023) Standardtestmethoden für den elektrischen Widerstand flüssiger Farben und verwandter Materialien
  • ASTM F397-93(1999) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand von Siliziumstäben unter Verwendung einer Zweipunktsonde
  • ASTM D4949-94 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gleichstromwiderstands von Schreibpapier (Keithley-Methode)
  • ASTM D4949-94(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gleichstromwiderstands von Schreibpapier (Keithley-Methode)
  • ASTM B826-09(2020) Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ASTM B826-09(2015) Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ASTM B539-02(2008) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM D7148-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ionenwiderstands (ER) eines Alkalibatterieseparators unter Verwendung einer Kohlenstoffelektrode in einem Elektrolytbad-Messsystem
  • ASTM D7148-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des Ionenwiderstands (ER) eines Alkalibatterieseparators unter Verwendung einer Kohlenstoffelektrode in einem Elektrolytbad-Messsystem
  • ASTM D5391-99 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5391-99(2005) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM G59-97(2003) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM G59-97(2020) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM B826-03 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ASTM B826-97 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ASTM E695-79(1991) Standardmethode zur Messung des relativen Widerstands von Wand-, Boden- und Dachkonstruktionen gegenüber Stoßbelastungen
  • ASTM B539-96 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-90 Standardtestmethoden zur Messung des Kontaktwiderstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-01 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-18 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM G59-97(2014) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM B539-20 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM G59-23 Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM D6120-97(2002) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D6120-97(2017)e1 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM E3158-18 Standardtestmethode zur Messung der Luftleckrate eines großen oder mehrzonigen Gebäudes
  • ASTM D7148-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ionenwiderstands 40;ER41; eines Alkalibatterie-Separators unter Verwendung einer Kohlenstoffelektrode in einem Elektrolytbad-Messsystem
  • ASTM D5128-90(1999)e1 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit

CZ-CSN, So messen Sie den Erdwiderstand

  • CSN 35 8071 Cast.2-1985 Widerstände. Methoden zur Messung des Isolationswiderstandes
  • CSN IEC 93:1993 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • CSN 35 8071 Cast.15-1988 Festwiderstände. Methode zur Messung der Nichtlinearität in Widerständen
  • CSN 35 6411-1987 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung. Methoden zur Überprüfung
  • CSN 35 8234 Cast.10-1988 Feste Kondensatoren. Methode zur Impedanzmessung
  • CSN 34 6412-1985 Prüfverfahren für elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Beständigkeit elektrischer Materialien gegen Schimmel, gemessen anhand des elektrischen Oberflächenwiderstands
  • CSN 35 8054-1983 Festwiderstände. Methoden zur Messung des Geräuschpegels
  • CSN 35 1086-1981 Nicht rotierende elektromagnetische Maschinen. Methoden zur elektromagnetischen Prüfung und Messung des Wicklungswiderstands mit Gleichstrom
  • CSN 35 6410-1984 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung. Technische Anforderungen und Prüfmethoden.
  • CSN 35 8071 Cast.14-1988 Variable Widerstände. Methode zur Messung des Kontaktwiderstands des beweglichen Kontakts bei niedriger Spannung
  • CSN 35 8562-1966 Methoden zur Messung des maximalen Kathodenstroms von Fernsehbildröhren
  • CSN 35 8566-1980 Bildröhren /Bildröhren/. Verfahren zur Messung der Ausdehnungsfestigkeit einer leitfähigen Schicht

Malaysia Standards, So messen Sie den Erdwiderstand

  • MS 1465 Pt.1-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von Kunststoffen: Teil 1: spezifischer Oberflächenwiderstand
  • MS 1465 Pt.2-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von Kunststoffen: Teil 2: spezifischer Volumenwiderstand

KR-KS, So messen Sie den Erdwiderstand

  • KS L 1620-2013(2023) Testmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands elektrisch leitfähiger Keramikdünnfilme mit der Van-der-Pauw-Methode
  • KS C IEC 60093-2014 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • KS C IEC 60440-2021 Methode zur Messung der Nichtlinearität in Widerständen
  • KS C IEC 62631-3-1-2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS C IEC 62631-3-2-2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3–2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • KS L 1619-2013(2023) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • KS C IEC 62631-3-11-2021 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Volumenwiderstand und Volumenwiderstand – Verfahren zur Imprägnierung und
  • KS C IEC 61000-4-33-2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messverfahren für transiente Hochleistungsparameter

AENOR, So messen Sie den Erdwiderstand

  • UNE 21303:1983 METHODEN ZUR PRÜFUNG DES VOLUMENWIDERSTANDS UND DES OBERFLÄCHENWIDERSTANDS VON FESTEN ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN.
  • UNE 21330:1975 TESTVERFAHREN FÜR DEN ELEKTRISCHEN WIDERSTAND UND WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON ISOLIERMATERIALIEN BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN.
  • UNE 20522:1975 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER NICHTLINEARITÄT IN WIDERSTÄNDEN
  • UNE-EN 60835-3-6:1997 MESSMETHODEN FÜR GERÄTE, DIE IN DIGITALEN MIKROWELLEN-FUNKÜBERTRAGUNGSSYSTEMEN VERWENDET WERDEN. TEIL 3: MESSUNGEN AN SATELLITEN-ERDSTATIONEN. ABSCHNITT 6: HOCHLEISTUNGSVERSTÄRKER.
  • UNE-EN 14617-13:2013 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • UNE 83988-1:2008 Haltbarkeit von Beton. Testmethoden. Bestimmung des elektrischen Widerstands. Teil 1: Direkttest (Referenzmethode).
  • UNE 83988-2:2014 Haltbarkeit von Beton. Testmethoden. Bestimmung des elektrischen Widerstands. Teil 2: Vier-Punkte- oder Wenner-Methode.

VN-TCVN, So messen Sie den Erdwiderstand

  • TCVN 5050-1990 Hartmetalle.Methode zur Bestimmung des spezifischen Widerstands
  • TCVN 7827-2007 Elektrische Ventilatoren.Methoden zur Bestimmung der Energieeffizienz
  • TCVN 7827-2015 Elektroventilatoren – Methode zur Bestimmung der Energieeffizienz

SE-SIS, So messen Sie den Erdwiderstand

  • SIS SEN 04 09 03-1965 Methoden zur Prüfung des Volumen- und Oberflächenwiderstands von Isoliermaterialien

Illuminating Engineering Society of North America, So messen Sie den Erdwiderstand

  • IESNA LM-85-2014 Zugelassene Methode zur elektrischen und fotometrischen Messung von Hochleistungs-LEDs

PL-PKN, So messen Sie den Erdwiderstand

  • PN T01504 ArkusZ26-1974 Transislors rbb' Measuremen?s
  • PN T04808-1966 Elektronische Röhren mit geringer Leistung Methoden zur Messung des Innenwiderstands von Gittersteuerröhren
  • PN E04160 ArkusZ83-1973 Elektrische Kabel Messkörper zur Messung der Übertragungsimpedanz aufgrund von Widerstand und magnetischer Kopplung
  • PN T04809-1966 Elektronische Röhren mit geringer Leistung Methoden zur Messung des Verstärkungsfaktors und des Spannungseinflussverhältnisses von Schirm-Gitter
  • PN C82055-21-1992 Prüfmethoden für gepresste Kohlenstoffprodukte. Bestimmung des spezifischen Widerstands an Elektroden
  • PN T04807-1966 Elektronische Röhren mit geringer Leistung. Methode zur Messung des äquivalenten Rauschwiderstands von Gittersteuerröhren
  • PN C82055-08-1990 Prüfmethoden für gepresste Kohlenstoffprodukte. Bestimmung des spezifischen Widerstands an Proben

YU-JUS, So messen Sie den Erdwiderstand

  • JUS N.R1.112-1977 Elektronische Röhren. Messungen der elektrischen Eigenschaften. Methoden zur Messung des Elektrodenwiderstands, der Transkonduktanz, des Verstärkungsfaktors, des Umwandlungswiderstands und der Umwandlungstranskonduktanz
  • JUS N.R3.007-1994 Methode zur Messung des in fbced-Widerständen erzeugten Stromrauschens.

British Standards Institution (BSI), So messen Sie den Erdwiderstand

  • BS EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • BS EN 14617-13:2006 Agglomerierter Stein - Prüfverfahren - Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • BS EN 14617-13:2013 Agglomerierter Stein. Testmethoden. Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • BS EN ISO 787-14:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des spezifischen Widerstands eines wässrigen Extrakts
  • BS EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • BS EN IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • BS EN 60835-3-6:1997 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an Satelliten-Erdstationen. Hochleistungsverstärker
  • BS EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • BS EN 62631-3-2:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • BS EN IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Verfahren zur Imprägnierung und Beschichtung von Materialien
  • BS EN IEC 60404-13:2018 Magnetische Materialien. Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Stapelfaktors von Elektrostahlbändern und -blechen
  • BS EN 61340-2-3:2000 Elektrostatik. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester, planarer Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung. Abschnitt 3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester flächiger Materialien u. a
  • BS EN 50285:1999 Energieeffizienz elektrischer Lampen für den Hausgebrauch – Messmethoden
  • BS EN 60404-13:2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • BS ISO 16392:2007 Reifen - Elektrischer Widerstand - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands von Reifen auf einem Prüfstand
  • BS ISO 16392:2017 Reifen. Elektrischer Wiederstand. Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands von Reifen auf einem Prüfstand
  • BS EN IEC 62631-3-4:2019 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand bei erhöhten Temperaturen
  • PD 61340-2-2-2000 Elektrostatik – Teil 2-2: Messverfahren – Messung der Aufladbarkeit
  • BS EN 60510-2-5:1996 Messmethoden für Funkgeräte, die in Satelliten-Erdstationen verwendet werden. Messungen für Subsysteme. Frequenzmodulatoren
  • BS EN 60510-2-6:1996 Messmethoden für Funkgeräte, die in Satelliten-Erdstationen verwendet werden. Messungen für Subsysteme. Frequenzdemodulatoren
  • BS IEC 62792:2015 Messverfahren für die Leistung von Elektroschockwaffen
  • 19/30371735 DC BS EN IEC 62631-3-1. Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Teil 3-1. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • 21/30434324 DC BS EN IEC 62631-3-12. Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Teil 3-12. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand, Verfahren zum Gießen von Harzen
  • BS EN 1149-2:1997 Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)
  • BS IEC 62899-202-10:2023 Gedruckte Elektronik – Materialien. Verfahren zur Widerstandsmessung einer thermoformbaren leitenden Schicht
  • PD IEC/TR 62627-08:2016 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Untersuchung von Methoden zur Messung der optischen Leistungsblockierung für Adapter mit einem optischen Leistungsblockierungsverschluss
  • BS ISO 14571:2020 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien. Messung der Schichtdicke. Mikrowiderstandsmethode
  • BS EN ISO 14571:2022 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien. Messung der Schichtdicke. Mikrowiderstandsmethode
  • BS PD IEC/TR 62627-08:2016 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Untersuchung von Methoden zur Messung der optischen Leistungsblockierung für Adapter mit einem optischen Leistungsblockierungsverschluss
  • BS 6404-13:1996 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • BS EN 60811-302:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Elektrische Tests. Messung des Gleichstromwiderstands von Füllmassen bei 23 °C und 100 °C
  • BS EN ISO 787-14:2002 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung des spezifischen Widerstands eines wässrigen Extrakts
  • BS 6712-1:1995 Messung der Hygroexpansivität von Papier und Karton. Methode zur Messung der Hygroexpansivität bis zu einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 68 %
  • BS EN 61340-4-1:2004+A1:2015 Elektrostatik – Standardprüfmethoden für spezifische Anwendungen. Elektrischer Widerstand von Bodenbelägen und verlegten Böden
  • BS EN IEC 63373:2022 Richtlinien für dynamische On-Widerstandstestmethoden für GaN-HEMT-basierte Leistungsumwandlungsgeräte

IX-SA, So messen Sie den Erdwiderstand

  • AS 414:1972 geodätische Methode zur Beobachtung von Wörtern

Professional Standard - Electron, So messen Sie den Erdwiderstand

  • SJ/T 11487-2015 Berührungsloses Messverfahren für den spezifischen Widerstand halbisolierender Halbleiterwafer
  • SJ/Z 9156-1987 Methoden zur Messung der Störresonanzfrequenz und des Ersatzwiderstands von Filterkristallelementen
  • SJ/T 10481-1994 Testverfahren für den spezifischen Widerstand epitaktischer Siliziumschichten durch Flächenkontakte mit Drei-Sonden-Techniken
  • SJ/T 11042-1996 Testmethode für die Temperatur (Tk-100) von elektronischem Glas mit einem Volumenwiderstand von 100 MΩ·cm
  • SJ/Z 9010.12-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 12: Methoden zur Messung des Elektrodenwiderstands, der Transkonduktanz, des Verstärkungsfaktors, des Umwandlungswiderstands und der Umwandlungstranskonduktanz

Professional Standard - Electricity, So messen Sie den Erdwiderstand

  • DL/T 253-2012 Messverfahren für Erdwiderstand, Erdpotentialverteilung, Stufenspannung und Stromteilung an Erdelektroden

HU-MSZT, So messen Sie den Erdwiderstand

  • MSZ 7200/5-1985 Messmethoden für Hochleistungshalbleiterwerkzeuge
  • MSZ 4851/2-1971 Die Berührungsschutzprüfung misst den Erdwiderstand und den spezifischen Erdwiderstand bei 1000 V ohne Straßenbahnversorgungsstrom für eine höhere Spannung im Gerät

Lithuanian Standards Office , So messen Sie den Erdwiderstand

  • LST HD 429 S1-2002 Prüfverfahren für den spezifischen Volumenwiderstand und Oberflächenwiderstand fester elektrischer Isoliermaterialien (IEC 60093:1980)
  • LST HD 438 S1-2002 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erhöhten Temperaturen (IEC 60345:1971)
  • LST EN 1149-1-2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • LST EN 14617-13-2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • LST EN 50324-3-2003 Piezoelektrische Eigenschaften keramischer Materialien und Komponenten. Teil 3: Messmethoden. Hohe Energie
  • LST EN ISO 787-14:2002 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 14: Bestimmung des spezifischen Widerstands von wässrigen Extrakten (ISO 787-14:2002)
  • LST EN 14571-2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • LST EN 1149-2-2000 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie den Erdwiderstand

  • EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • EN 1149-1:1995 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften Teil 1: Oberflächenwiderstand (Testmethoden und Anforderungen)
  • EN 1637:1999 Leichte Förderbänder – Prüfverfahren zur Messung der elektrischen Widerstände
  • EN 14617-13:2013 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • EN ISO 14571:2022 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsverfahren (ISO 14571:2020)
  • EN ISO 10534-1:2001 Akustik – Bestimmung des Schallabsorptionskoeffizienten und der Impedanz in Impedanzrohren – Teil 1: Methode unter Verwendung des Stehwellenverhältnisses (ISO 10534-1:1996)
  • EN 1149-2:1997 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie den Erdwiderstand

  • T/IAWBS 011-2019 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Siliziumkarbid-Wafer mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • T/IAWBS 013-2019 Die Methode zur Messung des spezifischen Widerstands für halbisolierende Siliziumkarbidsubstrate

Professional Standard-Safe Production, So messen Sie den Erdwiderstand

  • AQ 4106-2008 Leitfaden zur Messung der Erdimpedanz eines Erdungssystems am Arbeitsplatz von Feuerwerkskörpern
  • AQ/T 4106-2008 Messmethode für den Erdungswiderstand an Feuerwerks- und Böllerarbeitsplätzen

AT-ON, So messen Sie den Erdwiderstand

  • ONORM B 5211-1981 Organische Bodenbeläge; Prüfung des elektrischen Widerstands; Messmethoden, Prüfbericht
  • ONORM B 5212-2001 Organische Bodenbeläge – Prüfung der elektrischen Beständigkeit von Klebstoffen – Messverfahren, Prüfbericht

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie den Erdwiderstand

  • ANSI/ASTM B826:1996 Testverfahren zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ANSI/ASTM D257:2014 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ANSI/ASTM D7148:2013 Testverfahren zur Bestimmung des Ionenwiderstands (ER) eines Alkalibatterie-Separators unter Verwendung einer Kohlenstoffelektrode in einem Elektrolytbad-Messsystem

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), So messen Sie den Erdwiderstand

  • EN 60440:2012 Methode zur Messung der Nichtlinearität in Widerständen
  • EN 50285:1999 Energieeffizienz elektrischer Lampen für den Hausgebrauch – Messmethoden
  • EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • EN IEC 62631-3-2:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • EN 60195:2016 Methode zur Messung des in Festwiderständen erzeugten Stromrauschens
  • EN 60835-3-6:1996 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen. Abschnitt 6: Hochleistungsverstärker
  • EN 60404-13:2007 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • EN 62431:2008 Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz – Messmethoden
  • EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung

Danish Standards Foundation, So messen Sie den Erdwiderstand

  • DS/EN 60440:2012 Methode zur Messung der Nichtlinearität in Widerständen
  • DS/EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • DS/EN 14617-13:2013 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • DS/IEC 61000-4-33:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messverfahren für transiente Hochleistungsparameter
  • DS/EN 60835-3-6:1997 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen – Abschnitt 6: Hochleistungsverstärker
  • DS/EN 60404-13:2008 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • DS/EN 14571:2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • DS/EN 1149-2:1998 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)

ES-UNE, So messen Sie den Erdwiderstand

  • UNE-EN 1149-1:2007 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • UNE-EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode (Von AENOR im August 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 787-14:2020 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 14: Bestimmung des spezifischen Widerstands wässriger Extrakte (ISO 787-14:2019)
  • UNE-EN 62631-3-2:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand (Von AENOR im April 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 1149-2:1998 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)
  • UNE-EN 60195:2016 Methode zur Messung des in Festwiderständen erzeugten Stromrauschens (von AENOR im August 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60404-13:2018 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Stapelfaktors von Elektrostahlbändern und -blechen (Von der spanischen Normungsvereinigung im Dezember 2018 gebilligt.)
  • UNE-EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (von AENOR im November 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 14571:2006 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • UNE-EN 62431:2008 Messmethoden für das Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz (Genehmigt von AENOR im März 2009.)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So messen Sie den Erdwiderstand

  • TP 119-2015 Standard Method of Test for Electrical Resistivity of a Concrete Cylinder Tested in a Uniaxial Resistance Test
  • T 288-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des minimalen Bodenwiderstands im Labor
  • T 288-2012 Standardtestmethode zur Bestimmung des minimalen Bodenwiderstands im Labor

The American Road & Transportation Builders Association, So messen Sie den Erdwiderstand

  • AASHTO TP 119-2015 Standardmethode zur Prüfung des elektrischen Widerstands eines Betonzylinders, getestet in einem einachsigen Widerstandstest
  • AASHTO TP 119-2021 Standardmethode zur Prüfung des elektrischen Widerstands eines Betonzylinders, getestet in einem einachsigen Widerstandstest
  • AASHTO T 288-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des minimalen Bodenwiderstands im Labor

International Telecommunication Union (ITU), So messen Sie den Erdwiderstand

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, So messen Sie den Erdwiderstand

ECIA - Electronic Components Industry Association, So messen Sie den Erdwiderstand

  • EIA-60440-2014 Methode zur Messung der Nichtlinearität in Widerständen

Indonesia Standards, So messen Sie den Erdwiderstand

  • SNI 03-1965.1-2000 Testmethoden für den Wassergehalt in Böden von speedy
  • SNI 7751-2012 Verfahren zur Erfassung von Grundwasserleitern mittels geoelektrischer Messmethoden mit kurzem Normalwiderstand (SN) und langem Normalwiderstand (LN) im Rahmen der Grundwassererkundung

BELST, So messen Sie den Erdwiderstand

  • STB 8074-2020 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Messwandler für Strom, Spannung, Leistung, Frequenz und analogen Widerstand. Methoden zur Überprüfung

Professional Standard - Geology, So messen Sie den Erdwiderstand

  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.6-2021 Analyseverfahren zur Grundwasserqualität – Teil 6: Elektrodenverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie den Erdwiderstand

  • ISO 16392:2007 Reifen - Elektrischer Widerstand - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands von Reifen auf einem Prüfstand
  • ISO 16392:2017 Reifen - Elektrischer Widerstand - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands von Reifen auf einem Prüfstand
  • ISO 787-14:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 14: Bestimmung des spezifischen Widerstands eines wässrigen Extrakts
  • ISO 14571:2020 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsmethode
  • ISO 28580:2009 Pkw-, Lkw- und Busreifen – Methoden zur Messung des Rollwiderstands – Einzelpunktprüfung und Korrelation der Messergebnisse
  • ISO 28580:2018 Methode zur Messung des Rollwiderstands von Pkw-, Lkw- und Busreifen – Einzelpunkttest und Korrelation der Messergebnisse

工业和信息化部, So messen Sie den Erdwiderstand

  • SJ/T 11705-2018 Methoden zur Prüfung der Erdungs- und Stromversorgungsimpedanz für mikroelektronische Gerätepakete

CEN - European Committee for Standardization, So messen Sie den Erdwiderstand

  • EN 14617-13:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung des elektrischen Widerstands

TR-TSE, So messen Sie den Erdwiderstand

  • TS 2154-1975 METHODEN ZUR MESSUNG DER FREQUENZ UND DES Äquivalenten Widerstands der unbestimmten Resonanz von Filterkristalleinheiten
  • TS 2613-1977 Allgemeine Testmethoden für Pipents TeilXIV Bestimmung des spezifischen Widerstands von Flpeons-Extrakt
  • TS 2452-1976 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON EIJECTRONIC-ROHREN UND -VENTILEN TEIL 12: METHODEN ZUR MESSUNG DES ELEKTRODENWIDERSTANDS, DES TRANSKONDUKTANS, DES VERSTÄRKUNGSFAKTORS, DES KONVERSIONSWIDERSTANDS UND DES KONVERSIONSTRANSKONDUKTENS

CO-ICONTEC, So messen Sie den Erdwiderstand

  • ICONTEC 3223-1991 Elektronik. Verfahren zur Messung der Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie den Erdwiderstand

  • AS 1180.13B:1987 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomerwerkstoffen – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Schlauchleitungen
  • AS 1289.4.4.1:2017 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 4.4.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des elektrischen Widerstands eines Bodens – Methode für feinkörnige Materialien
  • AS 1767.2.2:2008 Prüfverfahren für Isolierflüssigkeiten Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan d) und des spezifischen Gleichstromwiderstands
  • AS 1180.13A:1983 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomerwerkstoffen - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Schläuchen und Schlauchkomponenten

Professional Standard - Non-ferrous Metal, So messen Sie den Erdwiderstand

  • YS/T 63.2-2023 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Teil 2: Bestimmung des elektrischen Widerstands bei Umgebungstemperatur

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, So messen Sie den Erdwiderstand

  • EN IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Verfahren für Imprägnierungs- und Beschichtungsmaterialien
  • EN IEC 60404-13:2018 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Stapelfaktors von Elektrostahlbändern und -blechen

Association of German Mechanical Engineers, So messen Sie den Erdwiderstand

  • DVS 2929-1-2014 „Methode zur Bestimmung des Übergangswiderstandes – Grundlagen, Messmethoden und Aufbau“
  • DVS 2929-1-2007 „Methode zur Bestimmung des Übergangswiderstandes – Grundlagen, Messmethoden und Aufbau“

BE-NBN, So messen Sie den Erdwiderstand

  • NBN C 93-501-1978 Hochfrequenzkabel. Allgemeine Vorschriften und Messmethoden
  • NBN T 21-304-1982 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung des spezifischen Widerstands eines wässrigen Extrakts

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, So messen Sie den Erdwiderstand

  • INFORME SM.2157 SPANISH-2009 Medizinische Methoden für Telekommunikationssysteme zur Hochgeschwindigkeitsübertragung über Transport- und Energieverteilungslinien
  • REPORT SM.2157-2009 MESSVERFAHREN FÜR TELEKOMMUNIKATIONSSYSTEME MIT HOHEN DATENRATEN

Professional Standard - Energy, So messen Sie den Erdwiderstand

  • NB/T 20235-2013 Weitbereichsmessung der Neutronenflussrate basierend auf der Methode der mittleren quadratischen Spannung

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), So messen Sie den Erdwiderstand

AT-OVE/ON, So messen Sie den Erdwiderstand

  • OVE EN IEC 62631-3-1:2021 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode (IEC 112/504/CDV) (englische Version)

Professional Standard - Machinery, So messen Sie den Erdwiderstand

  • JB/T 7780.3-1995 Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Walzdrähten für Nietkontakte. Messverfahren für den spezifischen Widerstand von Walzdrähten für Nietkontakte

Society of Automotive Engineers (SAE), So messen Sie den Erdwiderstand

  • SAE J1805-2003 Schallleistungspegelmessungen von Arbeitsmaschinen mit statischen und dynamischen Methoden vor Ort

SAE - SAE International, So messen Sie den Erdwiderstand

  • SAE J1805-1993 Schallleistungspegelmessungen von Arbeitsmaschinen mit statischen und dynamischen Methoden vor Ort
  • SAE J1805-2008 Schallleistungspegelmessungen von Arbeitsmaschinen – statische und dynamische Methoden vor Ort
  • SAE J1805-1987 Messungen des Schallleistungspegels – Erdbewegungsmaschinen (Planierraupe@ Lader@ Bagger@ und Baggerlader) – Dynamische Messung vor Ort – Schalldruckpegel- oder Schallintensitätsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten