ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

Für die Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, Längen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Schuhwerk, Papier und Pappe, Uhrmacherkunst, Anorganische Chemie, Optische Ausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend, Farben und Lacke, Textilprodukte, Milch und Milchprodukte, Chemikalien, Vakuumtechnik, Sack, Tasche, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Nichteisenmetallprodukte, Flasche, Glas, Urne, Kohle, Ferrolegierung, Prüfung von Metallmaterialien, Fahrzeuge, Bodenbelag ohne Stoff, Bodenqualität, Bodenkunde, Glas, Dünger, Elektrische und elektronische Prüfung, Glasfaserkommunikation, Straßenfahrzeuggerät, schwarzes Metall, Baumaterial, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Bergbau und Ausgrabung, Umwelttests, Metallerz, Messung des Flüssigkeitsflusses, Schmuck, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Hebezeuge, Leitermaterial, Kernenergietechnik, nichtmetallische Mineralien, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Ledertechnologie.


The American Road & Transportation Builders Association, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • AASHTO T 213M/T 213-2008 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen
  • AASHTO T 213M/T 213-2011 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen
  • AASHTO T 65M/T 65-2013 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • AASHTO T 121M/T 121-2016 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2011 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2015 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 65M/T 65-1997 Standardmethode zum Testen der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung A 90/A 90M-95a R(2001)
  • AASHTO T 65M/T 65-2008 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • ASTM A630-03(2009) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM B137-95(2000) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit auf anodisch beschichtetem Aluminium
  • ASTM B137-95(2021) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit auf anodisch beschichtetem Aluminium
  • ASTM B137-95(2014) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit auf anodisch beschichtetem Aluminium
  • ASTM B137-95(2004) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit auf anodisch beschichtetem Aluminium
  • ASTM A630-03(2014) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM A630-03 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM A428/A428M-10 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM A428/A428M-10(2019) Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM A428/A428M-21 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM A630-98 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM A630-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM A309-94a(1999) Standardtestmethode für Gewicht und Zusammensetzung der Beschichtung auf Terne-Blech durch den Triple-Spot-Test
  • ASTM A309-01 Standardtestmethode für Gewicht und Zusammensetzung der Beschichtung auf Terne-Blech durch den Triple-Spot-Test
  • ASTM A309-01(2007) Standardtestmethode für Gewicht und Zusammensetzung der Beschichtung auf Terne-Blech durch den Triple-Spot-Test
  • ASTM B137-95(2009) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit auf anodisch beschichtetem Aluminium
  • ASTM A309-01(2012) Standardtestmethode für Gewicht und Zusammensetzung der Beschichtung auf Terne-Blech durch den Triple-Spot-Test
  • ASTM B659-90(2003) Standardhandbuch zur Messung der Dicke metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM B504-90(2007) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen mit der coulometrischen Methode
  • ASTM B504-90(2002) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen mit der coulometrischen Methode
  • ASTM B504-90(1997) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen mit der coulometrischen Methode
  • ASTM B636-84(2006)e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM B636-84(2001) Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM B636-84(1992)e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM A630-16a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM A630-16ae1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM A428/A428M-01 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM A428/A428M-06 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM B504-90(2023) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen mit der coulometrischen Methode
  • ASTM B636-84(2010) Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM D7232-06 Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM B568-98(2014) Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM B568-98(2009) Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM B556-90(2007) Standardhandbuch zur Messung dünner Chrombeschichtungen durch Stichprobenprüfung
  • ASTM B556-90(1997) Standardhandbuch für die Messung dünner Chrombeschichtungen mittels Spottest
  • ASTM B556-90(2002) Standardhandbuch zur Messung dünner Chrombeschichtungen durch Stichprobenprüfung
  • ASTM B136-84(2013) Standardmethode zur Messung der Fleckenbeständigkeit von anodischen Beschichtungen auf Aluminium
  • ASTM B636/B636M-15 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM A754/A754M-11 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-11(2016) Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM B659-90(2008)e1 Standardhandbuch zur Messung der Dicke metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM E1659-05 Standardtestmethoden Beschichtungsgewicht und chemische Analyse einer elektrolytisch auf Stahlblech aufgetragenen Zink-Nickel-Legierung
  • ASTM B567-98(2009a) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM B567-98(2014) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM B680-80(2004) Standardtestverfahren für die Versiegelungsqualität anodischer Beschichtungen auf Aluminium durch Säureauflösung
  • ASTM F326-96 Standardtestmethode zur elektronischen Messung der Wasserstoffversprödung bei Cadmium-Galvanisierungsprozessen
  • ASTM A754/A754M-96(2004) Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-06 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-96(2000) Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-18 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-21 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht [Masse] metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D7232-06(2022) Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM B567-98(2021) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM A428/A428M-95 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM A428/A428M-10(2014) Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM A90/A90M-11 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-13 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM B533-85(2009) Standardtestverfahren für die Schälfestigkeit von metallgalvanisierten Kunststoffen
  • ASTM B680-80(2014) Standardtestverfahren für die Versiegelungsqualität anodischer Beschichtungen auf Aluminium durch Säureauflösung
  • ASTM B680-80(2009) Standardtestverfahren für die Versiegelungsqualität anodischer Beschichtungen auf Aluminium durch Säureauflösung
  • ASTM B244-09 Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B244-09(2014) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B244-09(2021) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B530-09(2014) Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B244-97 Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B244-97(2002) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM A90/A90M-95a(1999) Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-01 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-13(2018) Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-21 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM B975-15 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM B499-09(2014) Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B499-09(2021)e1 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B636/B636M-15(2021) Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM A90/A90M-06 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-09 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM D3708-88(1993)e1 Standardtestmethode für das Gewicht des während des Vorhangbeschichtungsvorgangs aufgetragenen Wachses
  • ASTM D7232-06(2012) Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM B499-96(2002) Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B499-96 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B49-15 Standardspezifikation für Kupferstäbe für elektrische Zwecke
  • ASTM B49-08 Standardspezifikation für Kupferstabziehmaterial für elektrische Zwecke
  • ASTM B49-08a Standardspezifikation für Kupferstabziehmaterial für elektrische Zwecke
  • ASTM B499-09 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM E1868-10 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM D4399-90(1999) Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern

VE-FONDONORMA, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • NF A91-123:1995 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse.
  • NF A91-107:1995 Metallische Beschichtungen. Überblick über Methoden zur Messung der Duktilität.
  • NF A91-111:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Auflösung.
  • NF A91-114:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Profilometrische Methode.
  • NF A91-110:2004 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode.
  • NF A91-110*NF EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • NF A91-108:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Rasterelektronenmikroskopische Methode.
  • NF A91-108*NF EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • NF A91-112:1995 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode.
  • NF EN ISO 1460:2020 Metallische Überzüge – Feuerverzinkungsüberzüge auf Eisenmetallen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • NF A91-109*NF EN ISO 3882:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Dickenmessung.
  • NF A91-095-4:1987 Metallische Beschichtungen. Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Teil 4: Bestimmung des Goldgehalts.
  • NF A91-113:1995 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen. Messung der Schichtdicke. Wirbelstromverfahren.
  • NF A91-120*NF EN ISO 2361:1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode.
  • NF EN ISO 8106:2005 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens mit der gravimetrischen Methode - Prüfverfahren
  • NF EN ISO 3892:2001 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • NF G35-005:2018 Textile Bodenbeläge – Methoden zur Bestimmung der Masse
  • NF G35-005:1987 Textile Bodenbeläge. Methoden zur Bestimmung der Masse.
  • NF ISO 11465:1994 Bodenqualität – Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergewichtsgehalts – Gravimetrische Methode.
  • NF H35-003*NF EN ISO 8106:2005 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
  • NF V04-261*NF EN ISO 2450:2008 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF A91-125:2002 Metallische Beschichtungen und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Masse pro Flächeneinheit – Überblick über gravimetrische und chemische Analysemethoden.
  • NF A91-474:1995 KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNGEN AUF METALLISCHEN WERKSTOFFEN. BESTIMMUNG DER BESCHICHTUNGSMASSE PRO FLÄCHENEINHEIT. GRAVIMETRISCHE METHODEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 3892).
  • NF A91-142:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Verfahren zur quantitativen Messung der Haftung durch Zugversuch.
  • NF V04-293*NF EN ISO 1854:2008 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF A91-474*NF EN ISO 3892:2001 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • NF A91-125*NF EN ISO 10111:2019 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Masse pro Flächeneinheit – Überblick über gravimetrische und chemische Analysemethoden
  • NF V04-346*NF EN ISO 1736:2008 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren)
  • NF X31-019*NF ISO 20244:2018 Bodenqualität – Vor-Ort-Testmethode zur schnellen Bestimmung des gravimetrischen Wassergehalts im Boden durch Refraktometrie

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • T 213M/T 213-2008 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen
  • T 213M/T 213-2011 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen
  • T 213M/T 213-2003 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen
  • T 65-1983 Standardmethode zur Prüfung des Beschichtungsgewichts auf verzinkten (verzinkten) Eisen- oder Stahlartikeln (ASTM A90-81)
  • T 213M/T 213-1997 Standardmethode zum Testen der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln (Zwanzigste Ausgabe; ASTM A428/A428M-95)
  • T 65M/T 65-2006 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • T 65M/T 65-2008 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • T 65M/T 65-2011 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • T 65M/T 65-2013 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • T 121M/T 121-2012 Standard Method of Test for Density (Unit Weight)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete
  • T 121M/T 121-2005 Standard Method of Test for Density (Unit Weight)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete
  • T 121M/T 121-2016 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 121M/T 121-2011 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 121M/T 121-2017 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 121M/T 121-2009 Standard Method of Test for Density (Unit Weight)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete
  • T 121M/T 121-2015 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • YB/T 135-1998 Kupferbeschichteter Stahldraht. Testmethode für Gewicht der Kupferbeschichtung und Zusammensetzung
  • YB/T 4217.1-2010 Bestimmung des sechswertigen Chromgehalts in Beschichtungen von feuerverzinkten (Aluminium-Zink-)Stahlblechen. Spektrophotometrische Methode
  • YB/T 191.1-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Chromerzen: Die gravimetrische Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • YB/T 4006-1991 Glühverlust bestimmt durch gravimetrische Methode zur chemischen Analyse von hochwertigem Magnesia
  • YB 4006-1991 Bestimmung des Glühverlustes mittels gravimetrischer Methode zur chemischen Analyse hochwertiger Magnesia

工业和信息化部, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • YB/T 135-2017 Prüfverfahren für Beschichtungsgewicht und Zusammensetzung von verkupfertem Stahldraht
  • YB/T 4829-2020 Online-Röntgenfluoreszenzmethode zur Qualitätsprüfung der Stahlplattenbeschichtung

British Standards Institution (BSI), Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • BS EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • BS EN ISO 8401:1988 Metallische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Messung der Duktilität
  • BS EN ISO 9220:1989 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • BS EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit
  • BS ISO 17514:2005 Zeitmessgeräte - Photolumineszierende Ablagerungen - Prüfverfahren und Anforderungen
  • 20/30404049 DC BS EN ISO 1460. Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit
  • BS EN ISO 2361:1984 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • BS EN ISO 10111:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Messung der Masse pro Flächeneinheit. Überblick über gravimetrische und chemische Analysemethoden
  • BS EN ISO 3892:2001 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • BS EN ISO 8106:2004 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Prüfmethode
  • BS ISO 18871:2015 Methode zur Bestimmung des Methangehalts in Kohleflözen
  • BS 7755-3.1:1994 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung der Trockenmasse und des Wassergehalts auf Massenbasis durch ein gravimetrisches Verfahren
  • BS EN ISO 1854:2009 Molkekäse. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS 7020-5.1:1993 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methoden
  • BS EN ISO 1854:2008 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN 24185:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Wiegemethode
  • BS 6870-2.3:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung des Masseverlusts bei 1075 °C: gravimetrische Methode
  • BS PD ISO/TR 9212:2015 Hydrometrie. Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • BS EN ISO 2360:2003 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • BS ISO 9130:2005 Motorräder – Messmethode für die Lage des Schwerpunkts

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)
  • EN ISO 1460:1994 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf eisenhaltigen Materialien – Gravimetrische Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (ISO 1460:1992)
  • EN ISO 8401:2017 Metallische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Messung der Duktilität
  • EN ISO 4518:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode (ISO 4518:2021)
  • EN ISO 4518:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode (ISO 4518:1990)
  • EN ISO 2178:1995 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode (ISO 2178: 1982)
  • prEN ISO 9220:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO/DIS 9220:2021)
  • EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO 9220:2022)
  • EN ISO 2361:1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtung auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Beschichtungsdicke – Magnetische Methode (ISO 2361: 1982)
  • EN ISO 3497:2000 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden ISO 3497:2000
  • EN ISO 9220:1994 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode (ISO 9220: 1988)
  • EN ISO 3892:1994 Konversionsbeschichtungen auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden (ISO 3892: 1980)
  • EN ISO 2360:1995 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen Grundmetallen – Messung der Schichtdicke – Wirbelstromverfahren (ISO 2360: 1982)
  • EN ISO 2360:2017 Nichtleitende Schichten auf nichtmagnetischen elektrisch leitenden Grundmetallen - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • EN ISO 10111:2001 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Masse pro Flächeneinheit – Übersicht über gravimetrische und chemische Analysemethoden ISO 10111:2000

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • KS D ISO 1460:2002 Feuerverzinkte Beschichtung auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS D 8544-2016 Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS D ISO 4518-2012(2022) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode
  • KS D 8524-2015 Metallische Beschichtungen – Überprüfung der Methoden zur Messung der Duktilität
  • KS D ISO 8401-2015(2020) Metallische Beschichtungen – Überprüfung der Methoden zur Messung der Duktilität
  • KS D 8524-2004(2009) Metallische Beschichtungen – Überprüfung der Methoden zur Messung der Duktilität
  • KS D 8524-2004 Metallische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Messung der Duktilität
  • KS D ISO 8401:2004 Metallische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Messung der Duktilität
  • KS D ISO 8401:2015 Metallische Beschichtungen – Überprüfung der Methoden zur Messung der Duktilität
  • KS D ISO 3497-2002(2022) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – röntgenspektrometrische Methoden
  • KS D ISO 3497:2002 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – röntgenspektrometrische Methoden
  • KS D ISO 4519:2009 Galvanisch abgeschiedene Metallbeschichtungen und zugehörige Oberflächen – Probenahmeverfahren zur Prüfung anhand von Merkmalen
  • KS D ISO 9220-2009(2022) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • KS D ISO 9220-2009(2017) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • KS D ISO 2178:2002 Messung der Schichtdicke – Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Magnetische Methode
  • KS M 7049-2002 Bestimmung des Flächengewichts von Papier
  • KS D ISO 1460-2002(2022) Feuerverzinkte Beschichtung auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS D ISO 2361:2004 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • KS D ISO 2361:2015 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nicht magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – magnetische Methode
  • KS K 0514-2017 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit kleinen Proben
  • KS K 0514-2022 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit kleinen Proben
  • KS M 1428-2013 Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS M 1428-2004(2010) Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS D ISO 1460-2002(2017) Feuerverzinkte Beschichtung auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS K 0515-2022 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit Proben über die gesamte Breite
  • KS D ISO 9220:2009 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • KS A 0601-2016 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • KS A 0601-2016(2021) Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • KS D ISO 3892-2002(2022) Konversionsbeschichtungen auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • KS D ISO 8343-2012(2017) Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS L ISO 8106-2011(2021) Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Testmethoden
  • KS D ISO TR 7955-2008(2013) Ferroniob – Bestimmung des Niobgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS L ISO 8106-2011(2016) Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Testmethoden
  • KS D ISO 2361-2015(2020) Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nicht magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – magnetische Methode
  • KS D ISO 10111:2012 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Masse pro Flächeneinheit – Überprüfung gravimetrischer und chemischer Analysemethoden
  • KS R 9142-2007 Verfahren zur Massenmessung von Schienenfahrzeugen
  • KS L ISO 8106:2011 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens mittels gravimetrischer Methode – Prüfmethoden
  • KS D ISO 4742-2003(2018) Kupferlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS F 2505-2002 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • KS F 2505-1982 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • KS F 2198-2001 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS F 2475-2002 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DES EINHEITSGEWICHTS UND DES LUFTGEHALTS (GRAVIMETRISCH) VON FRISCHEM POLYMERMODIFIZIERTEN MÖRTEL
  • KS K 0515-2017 Messmethode für das Stoffgewicht: Probenmethode über die gesamte Breite
  • KS K 0515-1986 Messmethode für das Stoffgewicht: Probenmethode über die gesamte Breite
  • KS D ISO 4938-2002(2017) Stahl und Eisen – Bestimmung des Nickelgehalts – gravimetrische oder titrimetrische Methode
  • KS H ISO 1854:2006 Molkekäse-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1211-2006(2016) Milch-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 2450-2006(2016) Sahne-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS D ISO 797-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Silizium – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO 7693-2002(2022) Ferrotungsten – Bestimmung des Wolframgehalts – gravimetrische Cinchonin-Methode
  • KS D ISO 7693-2002(2017) Ferrotungsten – Bestimmung des Wolframgehalts – gravimetrische Cinchonin-Methode
  • KS D ISO 10111-2012(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Masse pro Flächeneinheit – Überprüfung gravimetrischer und chemischer Analysemethoden
  • KS T 1333-2012 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen – Prüfverfahren zur Bestimmung des Schwerpunkts einer Verpackung
  • KS D ISO 3892:2002 Konversionsbeschichtungen auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • KS D ISO 3892-2002(2017) Konversionsbeschichtungen auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • KS D 8315-1996 Prüfverfahren zur Versiegelungsqualität anodischer Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS B 6599-2017 Mobilkrane – Methode zur Messung des Schallpegels
  • KS B 6599-2017(2022) Mobilkrane – Methode zur Messung des Schallpegels
  • KS W 2013-1977 Methoden zum Wiegen und zur Bestimmung der Schwerpunktlage von Flugzeugen
  • KS D 0253-2012(2022) Methoden zur Dickenmessung für thermische Spritzschichten
  • KS D 0253-1987 Methoden zur Dickenmessung für thermische Spritzschichten
  • KS D ISO 2355-2002(2017) Magnesium und seine Legierungen – Bestimmung seltener Erden – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO 6352-2012(2017) Ferronickel – Bestimmung des Nickelgehalts – gravimetrische Dimethylglyoxim-Methode
  • KS E ISO 10469-2003(2020) Kupfersulfidkonzentrate – Bestimmung des Kupfergehalts – Elektrogravimetrische Methode
  • KS K 0514-2011 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit kleinen Proben

未注明发布机构, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • DIN EN ISO 1460 E:2020-04 Bestimmung des Flächengewichts von feuerverzinkten Überzügen metallbeschichteter Stahlwerkstoffe mittels gravimetrischer Methode (Entwurf)
  • DIN EN ISO 4518 E:2020-06 Messung der Schichtdicke von Metallbeschichtungen – Methode zur Bestimmung des Aussehens (Entwurf)
  • DIN EN ISO 8401 E:2016-08 Übersicht über Messmethoden zur Duktilität von Metallbeschichtungen (Entwurf)
  • DIN 50990 E:2018-03 Messung der Schichtdicke; Bestimmung der flächenbezogenen Masse metallischer Beschichtungen mittels atomabsorptionsspektrometrischer Methode; Flammenmethode, F AAS
  • BS EN ISO 14571:2022(2023) Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsmethode
  • DIN EN ISO 2178 E:2015-01 Magnetisches Verfahren zur Messung der Schichtdicke nichtmagnetischer Schichten auf magnetischen Substraten (Entwurf)
  • DIN EN ISO 2106 E:2019-03 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Flächenmasse (Oberflächendichte) von anodisierten Eloxaloxidschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 2106 E:2009-07 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Flächenmasse (Oberflächendichte) von anodisierten Eloxaloxidschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen (Entwurf)
  • ISO 3982:2000 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • DIN 50996 E:2019-06 Nichtleitende Beschichtungen – Zerstörungsfreie Messung der Schichtdicke – Terahertz-Messverfahren

SE-SIS, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • SIS 11 84 25-1963 Tests zum Gewicht der Beschichtung auf verzinktem Stahldraht
  • SIS SMS 2951-1971 Bestimmung des Flächengewichts von feuerverzinkten Schichten auf Eisenwerkstoffen durch chemische Auflösung der Schicht; gravimetrische Methode
  • SIS SS-ISO 4524/4:1987 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 4: Bestimmung des Goldgehalts
  • SIS SS-ISO 4518:1983 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode
  • SIS SS-ISO 9130:1991 Motorräder – Messmethode für die Lage des Schwerpunkts
  • SIS SS-ISO 3892:1983 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • SIS SS-ISO 2361:1983 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode

BE-NBN, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • NBN EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:1992)
  • NBN I 07-003-1986 Metallische Korrosionsschutzschicht (durch Heißgalvanisierung von Eisenmetallen). Bestimmung der Menge an Zinküberzug pro Flächeneinheit. Gravimetrie
  • NBN I 07-004-1986 Metallische Korrosionsschutzschicht (durch Heißgalvanisierung von Eisenmetallen). Dickenmessung der Zinkschicht. Magnetometrie
  • NBN-EN ISO 2177:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrisches Verfahren durch anodische Auflösung (ISO 2177:1985)

Danish Standards Foundation, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • DS/ISO 1460:1980 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit. Gravimetrische Methode
  • DS/ISO 4518:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode
  • DS/ISO 2177:1986 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • DS/EN ISO 3892:2001 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • DS/EN ISO 9220:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • DS/EN ISO 1460:1996 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • DS/ISO 2178:1983 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • DS/ISO 2360:1983 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen. Messung der Schichtdicke. Wirbelstromverfahren
  • DS/EN ISO 4524-6:1995 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 6: Bestimmung des Vorhandenseins von Restsalzen
  • DS/ISO 14571:2020 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsmethode
  • DS/EN ISO 8106:2005 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
  • DS/ISO 2106:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Masse pr. Flächeneinheit (Oberflächendichte) anodischer Oxidbeschichtungen. Gravimetrische Methode
  • DS/ISO 3892:1983 Konversionsbeschichtungen auf metallischen Werkstoffen. Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit. Gravimetrische Methoden
  • DS/EN ISO 10111:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Masse pro Flächeneinheit – Überblick über gravimetrische und chemische Analysemethoden

CZ-CSN, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • CSN 03 8162-1986 Galvanische Beschichtungen. Methode zur Messung der inneren Spannung
  • CSN 30 0522-1976 Statische Inspektion von Straßenfahrzeugen. Gewichtskontrolltest von Straßenfahrzeugen
  • CSN ISO 4524-4:1994 Metallische Beschichtungen. Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Teil 4: Bestimmung des Goldgehalts
  • CSN 57 0146-1982 Prüfmethoden für Fisch, Fischprodukte und Fisch. Bestimmung des Gewichtsanteils und des Gewichtsanteils von Zutaten
  • CSN ISO 3892:1992 Korrosionsschutz. Konversionsbeschichtungen auf metallischen Werkstoffen. Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit. Gravimetrische Methoden
  • CSN 20 0300 Cast.30-1987 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Messung der Wiederholgenauigkeit von Positionseinstellungen
  • CSN ISO 2361:1994 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode

Professional Standard - Electron, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • SJ 20129-1992 Methoden zur Messung der metallischen Schichtdicke
  • SJ 20147.1-1992 Messmethoden für die Schichtdicke von galvanisch abgeschiedenem Silber und Silberlegierungen – Methode der Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SJ/T 11108-1996 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen Teil 4 Bestimmung des Goldgehalts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • JIS H 8401:1999 Methoden zur Dickenmessung von Spritzschichten
  • JIS Z 8804:1994 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS A 1221:2020 Methode zur Prüfung des Schraubengewichts
  • JIS Z 8804:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS Z 8807:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Feststoffen

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • QJ 478-1990 Verfahren zur Messung der Dicke von Metallbeschichtungen

Canadian Standards Association (CSA), Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • CSA G162.1-M1977-1977 Methoden zur Bestimmung der Beschichtungsmasse auf verzinktem (verzinktem) Stahldraht

NO-SN, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • NS 1187-1968 Volumetrische Bestimmung des Zinküberzugsgewichts auf Stahldrähten
  • NS 1182-1979 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Lösung

ZA-SANS, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • SANS 4524-1:1985 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke
  • SANS 2177:1986 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • SANS 4524-4:1985 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen Teil 4: Bestimmung des Goldgehalts
  • SANS 4518:1980 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode
  • SANS 4522-1:1985 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke
  • SANS 3497:2008 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden
  • SANS 2177:2008 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • SANS 2361:1982 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • SANS 315:2005 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • SANS 2450:2005 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • SANS 3892:2000 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • SANS 3543:2008 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode
  • SANS 8543:1998 Textile Bodenbeläge – Methoden zur Bestimmung der Masse
  • SANS 318:2005 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren)

VN-TCVN, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • TCVN 7665-2007 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • TCVN 5878-2007 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • TCVN 5877-1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • TCVN 7060-2009 Motorräder. Messmethode für die Lage des Schwerpunkts

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • ISO 8401:2017 Metallische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Messung der Duktilität
  • ISO 2177:1985 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • ISO 3497:1990 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; Röntgenspektrometrische Methoden
  • ISO 4522-1:1985 Metallische Beschichtungen; Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen; Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke
  • ISO 4524-1:1985 Metallische Beschichtungen; Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen; Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke
  • ISO 1460:1973 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 1460:2020 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 3497:2000 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden
  • ISO 2361:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2361:1982 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten; Messung der Schichtdicke; Magnetische Methode
  • ISO 9220:1988 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • ISO 8106:2004 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
  • ISO 2450:2008 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 8106:1985 Glasbehälter; Bestimmung der Kapazität durch gravimetrische Methode; Testmethode
  • ISO 2360:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2360:1982 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen; Messung der Schichtdicke; Wirbelstromverfahren
  • ISO 3892:1980 Konversionsbeschichtungen auf metallischen Werkstoffen; Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit; Gravimetrische Methoden
  • ISO 4524-4:1985 Metallische Beschichtungen; Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen; Teil 4: Bestimmung des Goldgehalts
  • ISO 18871:2015 Methode zur Bestimmung des Methangehalts in Kohleflözen
  • ISO 10111:2000 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Masse pro Flächeneinheit – Überblick über gravimetrische und chemische Analysemethoden
  • ISO 1854:2008 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1854:2008|IDF 059:2008 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts in Ricotta-Käse (Referenzmethode)
  • ISO 9130:2005 Motorräder – Messmethode für die Lage des Schwerpunkts
  • ISO 9130:1989 Motorräder; Messmethode für die Lage des Schwerpunkts
  • ISO 1460:1992 Metallische Beschichtungen; feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen; gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse

IN-BIS, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • IS 6745-1972 Methode zur Bestimmung der Qualität der Zinkbeschichtung auf verzinkten Stahlprodukten
  • IS 3821-1973 Methode zur Bestimmung der Qualität der Aluminiumbeschichtung auf feueraluminierten Stahlprodukten
  • IS 9838-1981 Verfahren zur Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit einer Konversionsbeschichtung auf metallischen Werkstoffen mittels gravimetrischer Methode
  • IS 1964-1970 Methode zur Bestimmung des Gewichts pro Quadratmeter und des Gewichts pro laufendem Meter Stoff
  • IS 1327-1988 Methode zur Bestimmung der Qualität der Verzinnung von Weißblech
  • IS 2387-1969 Methode zur Bestimmung des Gewichts von Jutegewebe
  • IS 10497-1983 Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung des Randvolumens von Glasbehältern
  • IS 4479-1981 Messmethoden für Aufnahme- und Wiedergabebänder
  • IS 6012-1970 Wirbelstromverfahren zur Messung der Schichtdicke

IT-UNI, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • UNI 5742-1966 Metallschutzschicht für eisenhaltige Materialien. Bestimmung der Qualität der Verzinkungsschicht von feuerverzinkten Werkstoffen. Doppelte Wiegemethode
  • UNI EN ISO 1460:2020 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • UNI 5741-1966 Metallschutzschicht aus bodenhaltigen Materialien. Bestimmung der Qualität der Verzinkungsschicht von feuerverzinkten Werkstoffen. Nach dem Gesetz von Aupperle
  • UNI 4528-1960 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Methode zur Bestimmung von Gewicht und Phosphatbeschichtungen
  • UNI 6665-1970 Tragen Sie eine Isolierschicht auf die Oberfläche auf. Messmethoden

German Institute for Standardization, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • DIN EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:1992); Deutsche Fassung EN ISO 1460:1994
  • DIN EN ISO 3497:2001 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Verfahren (ISO 3497:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3497:2000
  • DIN EN ISO 1460:2020-12 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020); Deutsche Fassung EN ISO 1460:2020
  • DIN EN ISO 4518:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrisches Verfahren (ISO 4518:1980); Deutsche Fassung EN ISO 4518:1995
  • DIN EN ISO 8106:2005-02 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfverfahren (ISO 8106:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8106:2004
  • DIN EN ISO 2450:2009 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 2450:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 2450:2009-03
  • DIN EN ISO 2450:2009-03 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 2450:2008); Deutsche Fassung EN ISO 2450:2008
  • DIN EN ISO 1211:2010-11 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010); Deutsche Fassung EN ISO 1211:2010
  • DIN EN ISO 8106:2005 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrisches Verfahren – Prüfverfahren (ISO 8106:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8106:2004
  • DIN 50990:2018-12 Schichtdickenmessung - Messung der flächenbezogenen Masse metallischer Schichten mittels spektrometrischer Messverfahren
  • DIN EN ISO 3543:2001 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Messung der Dicke – Beta-Rückstreuverfahren (ISO 3543:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3543:2000
  • DIN EN ISO 9220:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskopverfahren (ISO 9220:1988); Deutsche Fassung EN ISO 9220:1994
  • DIN 50996:2020-05 Nichtleitende Beschichtungen – Zerstörungsfreie Messung der Schichtdicke – Terahertz-Messverfahren
  • DIN EN ISO 8401:2017 Metallische Beschichtungen – Übersicht über Methoden zur Messung der Duktilität (ISO 8401:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8401:2017
  • DIN EN ISO 8401:1995 Metallische Beschichtungen – Übersicht über Methoden zur Messung der Duktilität (ISO 8401:1986); Deutsche Fassung EN ISO 8401:1994
  • DIN EN ISO 1854:2009 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1854:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 1854:2009-03
  • DIN EN ISO 10111:2019-04 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Masse pro Flächeneinheit – Übersicht über gravimetrische und chemische Analysemethoden (ISO 10111:2019); Deutsche Fassung EN ISO 10111:2019
  • DIN EN ISO 3892:2001 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Verfahren (ISO 3892:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3892:2001
  • DIN EN 12341:2014-08 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM<(Index)10> oder PM<(Index)2,5> Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche Fassung EN 12341:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12341 (2022) ersetzt...
  • DIN EN 12341:2022-06 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM<(Index)10> oder PM<(Index)2,5> Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche und englische Version prEN 12341:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-05-...

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • ISC-F10-001-1978 Methode zur Dickenmessung für plattierte Schichten (japanische/englische Version)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • GB/T 1839-2003 Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung der flächenbezogenen Masse von verzinkten Beschichtungen auf Stahlprodukten
  • GB/T 2973-2004 Verzinkter Stahldraht. Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung der Zinkbeschichtung
  • GB/T 1839-2008 Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung der flächenbezogenen Masse von verzinkten Überzügen auf Stahlprodukten
  • GB/T 19421.7-2003 Prüfverfahren für kristallines schichtförmiges Natriumdisilikat – Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit
  • GB/T 19421.6-2003 Prüfverfahren für kristallines schichtförmiges Natriumdisilikat – Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Glühverlustes
  • GB/T 17723-1999 Methode zur Analyse der Oberflächenzusammensetzung vergoldeter Produkte durch EDX
  • GB 3654.1-1983 Chemische Analysemethode für Ferro-Niob. Bestimmung von Niob und Tantal durch papierchromatographische gravimetrische Methode
  • GB/T 13825-1992 Metallische Überzüge – Bestimmung der Masse für feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrisches Verfahren
  • GB/T 28786-2012 Vakuumtechnik.Methoden zur Messung der Haftfestigkeit von Vakuumbeschichtungsfilmen.Messung der Haftung mittels Klebebandtest
  • GB/T 15460-2003 Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in Kohle – coulometrische und gravimetrische Methode
  • GB/T 19559-2008 Methode zur Bestimmung des Kohleflözgasgehalts
  • GB/T 19559-2004 Methode zur Bestimmung des Methangehalts in Kohleflözen
  • GB/T 2441.6-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Stoffen. Gewichtsmethode
  • GB/T 24514-2009 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl. Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung. Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 27840-2011 Methoden zur Kraftstoffverbrauchsprüfung für schwere Nutzfahrzeuge
  • GB 3654.4-1983 Chemische Analysemethode für Ferro-Niob. Bestimmung von Kohlenstoff durch Verbrennungsgravimetrie
  • GB/T 20858-2007 Glasbehälter Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode Prüfmethode
  • GB/T 32061-2015 Verfahren zur Messung des Schermoduls von Verbundglas-Zwischenschichtmaterial
  • GB/T 3257.21-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Glühverlustes – Gravimetrische Methode
  • GB/T 6987.5-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 28485-2012 Beschichteter Schmuck. Nachweis der Nickelfreisetzung. Verfahren zur Simulation von Verschleiß und Korrosion
  • GB/T 24546-2009 Motorräder. Messmethode für die Lage des Schwerpunkts
  • GB/T 8704.6-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrovanadium. Die Schwefelsäure-Dehydratisierungs-Gravimetrie-Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 6610.2-2003 Chemische Analysemethoden von Aluminiumhydroxid – Bestimmung des Massenverlusts bei 1100 °C – Gravimetrische Methode
  • GB/T 15249.1-1994 Rohgold – Bestimmung des Goldgehalts – gravimetrische Methode mit Brandprobe
  • GB/T 5124.1-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Hartmetallen.Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts.Gravimetrische Methode
  • GB/T 6150.6-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten.Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts.Gravimetrische Methode

RO-ASRO, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • STAS SR ISO 1460:1994 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf eisenhaltigen Materialien. Gravimetrische Bestimmung von. die Masse pro Flächeneinheit
  • STAS SR ISO 8106:1996 Glasbehälter – Bestimmung der Kapazität durch gravimetrische Methode – Testmethode
  • SR ISO 4524-4:1995 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Teil 4: Bestimmung des Goldgehalts

AENOR, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • UNE-EN ISO 3892:2002 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden. (ISO 3892:2000)
  • UNE-EN ISO 1460:1996 METALLISCHE BESCHICHTUNGEN. FEUERVERZINKTE BESCHICHTUNGEN AUF EISENWERKSTOFFEN. GRAVIMETRISCHE BESTIMMUNG DER MASSE PRO FLÄCHENEINHEIT. (ISO 1460:1992).
  • UNE-EN ISO 8106:2005 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Prüfverfahren (ISO 8106:2004)
  • UNE-EN ISO 2450:2009 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 2450:2008)
  • UNE-EN ISO 1211:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010)

RU-GOST R, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • GOST 28735-2005 Schuhwerk. Methode zur Gewichtsbestimmung
  • GOST 16931-1971 Verzinnter Kupferdraht für elektrotechnische Zwecke. Methode zur Bestimmung der Qualität einer verzinnten Beschichtung
  • GOST 3815.1-1993 Pfahlmaterialien. Methoden zur Bestimmung der Oberflächendichte der Pfahlabdeckung
  • GOST R ISO 17925-2012 Beschichtungen auf Stahlbasis auf Zink- und/oder Aluminiumbasis. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit. Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 54895-2012 Getreide. Methode zur Bestimmung des Hektolitergewichts
  • GOST 938.13-1970 Leder. Methode zur Messung des Gewichts und der linearen Größe von Proben

(U.S.) Ford Automotive Standards, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • FORD FLTM BI 017-3-2001 BESTIMMUNG DES BESCHICHTUNGSGEWICHTS – CHROMAT/ZINK-STAUB-KOMPLEX-PORTASPEC-RÖNTGENANALYSEMETHODE

HU-MSZT, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

Professional Standard - Aquaculture, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

CO-ICONTEC, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

Lithuanian Standards Office , Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • LST EN ISO 1460:2001 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:1992)
  • LST EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)
  • LST EN ISO 9220:2001 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO 9220:1988)
  • LST EN ISO 8106:2005 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Prüfverfahren (ISO 8106:2004)
  • LST EN ISO 4524-6:2001 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für elektrolytisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 6: Bestimmung des Vorhandenseins von Restsalzen (ISO 4524-6:1988)
  • LST EN ISO 1211:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010)

AT-ON, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • OENORM EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)
  • OENORM EN ISO 9220:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO/DIS 9220:2021)
  • ONORM C 2525-1989 Methodenübersicht zur Messung der Schichtdicke
  • ONORM DIN 19261-1981 pH-Messung. Testmethodenkonzepte unter Verwendung von Plattierungszellen

CH-SNV, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • SN EN ISO 1460:2021 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)

PL-PKN, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • PN-EN ISO 1460-2021-03 E Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)
  • PN O79711-1989 Glasbehälter Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode Prüfmethode

ES-UNE, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • UNE-EN ISO 1460:2021 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)
  • UNE-EN ISO 10111:2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Masse pro Flächeneinheit – Überblick über gravimetrische und chemische Analysemethoden (ISO 10111:2019)

Professional Standard - Light Industry, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • QB/T 3814-1999 Methode zur Oberflächenuntersuchung von Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Leichtindustrieprodukte
  • QB/T 3816-1999 Methode zur Dickenprüfung von Metallablagerungen und Aluminiumoxidfilmen für Leichtindustrieprodukte. Wiegemethode

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

TR-TSE, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • TS 3181-1978 Messung der Schichtdicke metallischer Beschichtungen – röntgenspektrometrische Methoden
  • TS 2674-1977 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen – Messung der Schichtdicke – Wirbelstromverfahren
  • TS 3290-1979 METALLISCHE UND ANDERE NICHTORGANISCHE BESCHICHTUNGEN MESSUNG DER BESCHICHTUNGSDICKE FIZEAU-MEHRSTRAHL-INTERFEROMETRIE-METHODE

Professional Standard - Aviation, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • HB/Z 5109.7-2001 Analysemethode für Passivierungslösung Bestimmung von Natriumsulfat in Salpetersäure-Passivierungslösung für die Verzinkung, Cadmiumplattierung
  • HB 5218.5-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen, gravimetrische Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HB 20056.1-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 1: Bestimmung des Wismutgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • HB 5220.9-1995 Chemische Analysemethode für Superlegierungen, gravimetrische Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HB/Z 5109.1-2001 Analysemethode für Passivierungslösung. Bestimmung des Natriumbichromatgehalts in Disäure-Passivierungslösungen für die Verzinkung, Cadmiumbeschichtung durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5109.6-2001 Analysemethode für Passivierungslösung. Bestimmung des Natriumbichromatgehalts in Salpetersäure-Passivierungslösungen für die Verzinkung, Cadmiumplattierung durch potentiometrische Titration
  • HB 20056.6-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungslösungen und Sn-Bi-Legierungslösungen. Teil 6: Bestimmung des Schwefelsäuregehalts durch titrimetrische Säure-Base-Methode
  • HB 20056.7-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 7: Bestimmung des Schwefelsäuregehalts durch potentiometrische titrimetrische Methode
  • HB/Z 5090.3-2001 Analytische Methode der stromlosen Vernickelungslösung, iodometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumphosphit
  • HB 5422.1-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts durch elektrolytische gravimetrische Methode
  • HB 5422.27-1989 Chemische Analysemethode für Kupferlegierungen zur Bestimmung des Bleigehalts durch elektrolytische gravimetrische Methode

YU-JUS, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • JUS C.A6.035-1989 Nichtleitende Beschichtung auf nichtmagnetischen Grundmetallen. Messung der Schichtdicke. Wirbelstromverfahren
  • JUS C.A1.066-1991 Methoden der chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung von Tongsten durch die gravimetrische Methode
  • JUS C.A1.052-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung des Gesamtsiliziums. Gravimetrische Methode
  • JUS C.A1.653-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Silber und Silberlegierungen. Bestimmung des Silbergehalts. Gravimetrische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

Indonesia Standards, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

FI-SFS, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • SFS 2769-1973 Magnetisches Substrat. Bestimmung der Masseneinheit eines verzinkten Stahlsubstrats. gravimetrische Bestimmung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • DB44/T 1817-2016 Methode zur chemischen Analyse von Galvanisierungslösungen. Bestimmung des Goldgehalts, Palladiumgehalts, Platingehalts und Silbergehalts
  • DB44/T 166-2003 Qualitätsklassifizierung und Prüfverfahren für die Galvanisierung elektrischer Haushaltsgeräte

Professional Standard - Railway, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • GB/T 19559-2021 Methode zur Bestimmung des Methangehalts in Kohleflözen
  • GB/T 27840-2021 Methoden zur Kraftstoffverbrauchsprüfung für schwere Nutzfahrzeuge

KR-KS, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • CNS 12359-1988 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-66 zur Messung der relativen Abriebfestigkeit von optischen Wellenleiterbeschichtungen und Puffern)
  • CNS 12086-1987 Testmethode für faseroptische Geräte (FOPT-55-Methode zur Messung der Beschichtungsgeometrie optischer Fasern)

Society of Automotive Engineers (SAE), Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • SAE J860-2003 Testmethode zur Messung der Masse (Gewicht) organischer Besatzmaterialien
  • SAE J860-2009 Testmethode zur Messung der Masse (Gewicht) organischer Besatzmaterialien

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • EN ISO 10111:2019 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Masse pro Flächeneinheit – Überblick über gravimetrische und chemische Analysemethoden

CL-INN, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • YS/T 519.3-2006 Chemische Analysemethode für Arsen, gravimetrische Methode für Bariumsulfat zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • YS/T 358.1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Tantalit und Columbit-Konzentrat. Teil 1: Bestimmung des Tantal- und Niobgehalts. Gravimatrisches Papierchromatographieverfahren
  • YS/T 575.19-2006 Chemische Analysemethoden für Bauxiterz, gravimetrische Bestimmung des Glühverlustes
  • YS/T 535.6-2006 Chemische Analysemethode für Natriumfluorid, gravimetrische Bestimmung des Carbonatgehalts
  • YS/T 535.1-2006 Chemische Natriumfluorid-Analysemethode, gravimetrische Bestimmung der Nasslagerung
  • YS/T 248.7-1985 Chemische Analysemethode für Rohblei, Brandtest für Gold – gravimetrische Bestimmung von Gold und volumetrische Bestimmung von Kaliumthiocyanat für Silber
  • YS/T 534.2-2006 Chemische Analysemethode für Aluminiumhydroxid, gravimetrische Bestimmung des Glühverlusts
  • YS/T 535.8-2006 Chemische Natriumfluorid-Analysemethode, gravimetrische Bestimmung von wasserunlöslichen Stoffen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • GB/T 34190-2017 Oberflächenbeschichtungsgewicht (Dicke) von Elektrostahl – Röntgenspektrometrische Methode

PT-IPQ, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • NP 2907-1987 Eloxiertes Aluminium. Inspektion der Beschichtung. Nach Eintauchen in phosphorhaltige Lösung. Messen Sie den Gewichtsverlust

TH-TISI, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • AS 1982:1993 Methoden zur Messung der Härtetiefe in Stählen
  • AS/NZS 1050.2:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (gravimetrische Methode)

CU-NC, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • NC 90-06-42-1986 Metrologische Sicherheit. Massenbestimmung mittels kommerzieller und industrieller Waagenmessmethoden

Professional Standard - Rare Earth, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • XB/T 611-2009 Chemische Analysemethode von Seltenerdoxalat – Bestimmung des Glühverlustgehalts – Gravimetrie

Professional Standard - Machinery, Methode zur Messung des Beschichtungsgewichts

  • JB/T 5365.1-1991 Methode zur Reinheitsmessung von Gießereimaschinen. Gravimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten