ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wattestäbchen in großen Mengen

Für die Wattestäbchen in großen Mengen gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wattestäbchen in großen Mengen die folgenden Kategorien: Textilfaser, Baumaterial, Abfall, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, analytische Chemie, Luftqualität.


British Standards Institution (BSI), Wattestäbchen in großen Mengen

  • BS ISO 8115-3:2022 Baumwollballen – Verpackung und Etikettierung
  • BS ISO 22262-1:2012 Luftqualität. Schüttgut. Probenahme und qualitative Bestimmung von Asbest in kommerziellen Schüttgütern
  • 21/30394923 DC BS ISO 8115-3. Ballen. Teil 3. Baumwollballen. Verpackung und Etikettierung
  • BS EN 14064-1:2018 Wärmedämmprodukte für Gebäude. In-situ-geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW). Spezifikation für die Schüttgüter vor der Installation
  • BS ISO 22262-3:2016 Luftqualität. Schüttgut. Quantitative Bestimmung von Asbest durch Röntgenbeugungsmethode
  • BS ISO 22262-2:2014 Luftqualität. Schüttgut. Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wattestäbchen in großen Mengen

  • KS L 5300-2009(2019) Bestimmung von Asbest in Schüttgütern
  • KS I ISO 22262-1-2014(2019) Luftqualität – Schüttgüter – Teil 1: Probenahme und qualitative Bestimmung von Asbest in kommerziellen Schüttgütern
  • KS I ISO 22262-1:2014 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 1: Probenahme und qualitative Bestimmung von Asbest in kommerziellen Schüttgütern

International Organization for Standardization (ISO), Wattestäbchen in großen Mengen

  • ISO 8115-3:2022 Baumwollballen – Teil 3: Verpackung und Etikettierung
  • ISO 22262-1:2012 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 1: Probenahme und qualitative Bestimmung von Asbest in gewerblichen Schüttgütern
  • ISO/CD 22262-2:2011 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden
  • ISO 22262-3:2016 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 3: Quantitative Bestimmung von Asbest mittels Röntgenbeugungsverfahren

German Institute for Standardization, Wattestäbchen in großen Mengen

  • DIN ISO 8115-3:2023-02 Baumwollballen - Teil 3: Verpackung und Etikettierung (ISO 8115-3:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 8115-3 (1997-04).
  • DIN ISO 8115-3:1997-04 Ballen - Teil 3: Baumwollballen, Verpackung und Kennzeichnung (ISO 8115-3:1995) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 8115-3 (2023-02) ersetzt.
  • DIN ISO 8115-3:1997 Ballen – Teil 3: Baumwollballen, Verpackung und Etikettierung (ISO 8115-3:1995)
  • DIN EN 14064-1:2019-04 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 1: Spezifikation für die losen Füllprodukte vor dem Einbau; Deutsche Fassung EN 14064-1:2018
  • DIN EN 14064-1:2016 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 1: Spezifikation für die losen Füllprodukte vor der Installation; Deutsche und englische Fassung prEN 14064-1:2016
  • DIN EN 14064-1:2019 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 1: Spezifikation für die losen Füllprodukte vor der Installation
  • DIN EN 14064-2:2010-06 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte; Deutsche Fassung EN 14064-2:2010

RO-ASRO, Wattestäbchen in großen Mengen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wattestäbchen in großen Mengen

Standard Association of Australia (SAA), Wattestäbchen in großen Mengen

  • AS 4964:2004 Methode zur qualitativen Identifizierung von Asbest in Massenproben

Association Francaise de Normalisation, Wattestäbchen in großen Mengen

  • NF X43-066-1*NF ISO 22262-1:2012 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 1: Probenahme und qualitative Bestimmung von Asbest in kommerziellen Schüttgütern.
  • NF X43-066-3*NF ISO 22262-3:2017 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 3: Quantitative Bestimmung von Asbest durch Röntgenbeugungsmethode
  • NF P75-431-1*NF EN 14064-1:2018 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 1: Spezifikation für die losen Füllprodukte vor der Installation
  • NF EN 14064-1:2018 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort gebildete Wärmedämmung auf Basis von Mineralwolle (MW) – Teil 1: Spezifikationen für Massenprodukte vor der Installation

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wattestäbchen in großen Mengen

  • JIS A 1481-1:2014 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 1: Probenahme und qualitative Bestimmung von Asbest in kommerziellen Schüttgütern
  • JIS A 1481-1:2016 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 1: Probenahme und qualitative Bestimmung von Asbest in kommerziellen Schüttgütern
  • JIS A 1481-4:2016 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 4: Quantitative Bestimmung von Asbest mit gravimetrischen und mikroskopischen Methoden

ES-UNE, Wattestäbchen in großen Mengen

  • UNE-EN 14064-1:2019 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 1: Spezifikation für die losen Füllprodukte vor der Installation

Danish Standards Foundation, Wattestäbchen in großen Mengen

  • DS/EN 14064-1:2010 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 1: Spezifikation für die losen Füllprodukte vor der Installation

Lithuanian Standards Office , Wattestäbchen in großen Mengen

  • LST EN 14064-1-2010 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 1: Spezifikation für die losen Füllprodukte vor der Installation

AENOR, Wattestäbchen in großen Mengen

  • UNE-EN 14064-1:2017 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 1: Spezifikation für die losen Füllprodukte vor der Installation

未注明发布机构, Wattestäbchen in großen Mengen

  • DIN EN 14064-1 E:2001-03 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 1: Spezifikation für die losen Füllprodukte vor der Installation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten