ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisengehalt im Wasser bestimmen

Für die Eisengehalt im Wasser bestimmen gibt es insgesamt 220 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisengehalt im Wasser bestimmen die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Metallerz, Abfall, Nichteisenmetalle, Fruchtfleisch, schwarzes Metall, Stahlprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Ferrolegierung, Dünger, Anorganische Chemie, Keramik, Kohle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Halbleitermaterial, Plastik, organische Chemie, Erdgas, Elektronische Geräte.


Professional Standard - Chemical Industry, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • HG/T 4327-2012 Aufbereitetes Wasser.Bestimmung des Gesamteisengehalts.Spektrophotometrische Methode
  • HG/T 3539-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Eisen – Spektrometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • HG/T 3539-2012 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser.Bestimmung des Eisengehalts.Spektrometrische Methode mit 1,10-Phenathrolin
  • HG/T 2958.7-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit Sulfosalicylsäure
  • HG/T 4324-2012 Beizlösung. Bestimmung des Gesamteisengehalts

PL-PKN, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • PN C04586 ArkusZ05-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Eisen. Bestimmung des gesamten und gelösten Eisens mit der EDTA-Methode. Bereich: über 10 mg/l
  • PN C04586 ArkusZ03-1973 Wasser- und Abwassertests zur Eisenbestimmung von toiellem und gelöstem Eisen durch farbmetrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin oder mit 2,2-Dipyridyl. Bereich: 0,02-f-10 mg/l
  • PN C04586-04-1990 Wasser- und Abwassertest auf Eisen Bestimmung des Gesamteisens und des gesamten gelösten Eisens durch spektrophotometrische Methode mit Dinatriumbathophenantrolindisulfonat oder mit 1,10-Phenanthrolin
  • PN H04805-06-1991 Zinkpulver Bestimmung des Eisengehalts
  • PN EN 24946-1992 Stahl und Eisen. Bestimmung des Kupfergehalts mittels spektrophotometrischer Methode
  • PN C04568-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN C04593-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • PN EN 24159-1992 Ferromangan und Ferrosilicomagan Bestimmung des Mangangehalts Potentiometrische Methode
  • PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
  • PN C04288-12-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Wassergehalts
  • PN P04698-1989 Seidenbestimmung des Eisengehalts

International Organization for Standardization (ISO), Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • ISO 3087:2011 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • ISO 3087:1974 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 3087:2020 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 3087:1998 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • ISO 3087:1987 Eisenerze; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Sendung
  • ISO/R 960:1969 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehalts in Polyamiden
  • ISO 960:1988 Kunststoffe; Polyamide (PA); Bestimmung des Wassergehalts

British Standards Institution (BSI), Eisengehalt im Wasser bestimmen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • YB/T 4382-2014 Bestimmung von freiem Wasser in Eisenerzen
  • YB/T 148-1998 Standardtestmethode für den Gehalt an metallischem Eisen in Stahlschlacke, die in Zement verwendet wird
  • YB/T 148-2015 Prüfverfahren für den Gesamteisengehalt in Stahlschlacke
  • YB/T 148-2009 Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts in Stahlschlacke
  • YB/T 4316-2012 Methode zur Bestimmung des Aluminium- und Eisengehalts einer aluminiumhaltigen Eisenmischung
  • YB/T 5342-2015 Ferrophosphor.Bestimmung des Schwefelgehalts.Die Verbrennungs-Neutralisationstitrationsmethode
  • YB/T 4188-2015 Prüfverfahren für den Gehalt an magnetischem metallischem Eisen in Stahlschlacke
  • YB/T 4188-2009 Methode zur Bestimmung des magnetischen Eisengehalts in Stahlschlacke

VN-TCVN, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • TCVN 1666-2007 Eisenerze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge

RO-ASRO, Eisengehalt im Wasser bestimmen

工业和信息化部, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • HG/T 5811-2020 Verfahren zur Bestimmung des Eisengehalts in eisenhaltigem Chemieschlamm
  • YB/T 4716-2018 Bestimmung des Feuchtigkeits- und Ölgehalts von Walzstahlwaagen mittels thermogravimetrischer Methode
  • YB/T 4582.7-2017 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts von Eisensiliziumnitrid durch Neutralisationstitrationsmethode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • DB22/T 2137-2014 Schnelle Bestimmungsmethode des Feuchtigkeitsgehalts in Eisenerzpulver

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eisengehalt im Wasser bestimmen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • SH/T 0197-1992 Methode zur Bestimmung des Eisengehalts in Schmieröl
  • SH/T 0342-1992 Bestimmung des Eisengehalts im Reformierungskatalysator
  • SH/T 0058-1991 Methode zur Bestimmung des Silizium-, Vanadium- und Eisengehalts in Petrolkoks
  • SH/T 1499.6-1997 Reine Adipinsäure. Bestimmung des Eisengehalts. Einfache Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • JIS M 8705:2021 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • JIS G 1228:1997 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • JIS G 1217:1992 Methoden zur Bestimmung von Chrom in Eisen und Stahl
  • JIS M 8312:1997 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Titanerzen
  • JIS H 1338:1993 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Magnesiumlegierungen
  • JIS M 8211:1995 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Gesamtwassergehalts
  • JIS M 8705:2013 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • JIS M 8705:2015 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • JIS H 1353:1994 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1273:1998 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Nickel und Nickellegierungen
  • JIS H 1054:1994 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1054:2002 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS M 8212:2005 Eisenerze – Bestimmung des Gesamteisengehalts

KR-KS, Eisengehalt im Wasser bestimmen

SE-SIS, Eisengehalt im Wasser bestimmen

CZ-CSN, Eisengehalt im Wasser bestimmen

Professional Standard - Commodity Inspection, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • SN/T 1014.2-2001 Methode zur Bestimmung des Arsengehalts in Ferrosilicium für den Export
  • SN/T 3919-2014 Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts in Eisenerzen. Ionenchromatographie

Danish Standards Foundation, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • DS/EN 24946:1991 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Kupfergehalts. 2,2'. Dichinolyl-spektrophotometrische Methode
  • DS/EN 24159:1989 Ferromangan und Ferrosilicomagan. Bestimmung des Mangangehalts. Potenzmetrisch

Lithuanian Standards Office , Eisengehalt im Wasser bestimmen

ET-QSAE, Eisengehalt im Wasser bestimmen

HU-MSZT, Eisengehalt im Wasser bestimmen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • DB53/T 551-2014 Bestimmung des Eisen-, Phosphor-, Arsen-, Mangan- und Bleigehalts in Eisenerz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • GB/T 6730.2-2018 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode

AT-ON, Eisengehalt im Wasser bestimmen

海关总署, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • SN/T 5253-2020 Bestimmung des Aluminiumgehalts in der Ferrosilicium-EDTA-Titrationsmethode
  • HS/T 51-2016 Bestimmung des Aluminium-, Silizium-, Kalzium-, Chrom-, Mangan-, Eisen- und Kupfergehalts in Ferrosilizium

ZA-SANS, Eisengehalt im Wasser bestimmen

BE-NBN, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • NBN V 21-008-1977 Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts von Trockenmilch
  • NBN 264-1952 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Eisen, Stahl und Legierungen

CU-NC, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • NC 04-26-1969 Bestimmung von Nickel in Stählen und Gusseisen
  • NC 04-25-1969 Bestimmung von Chrom in Stählen und Gusseisen
  • NC 04-21-1968 Volumetrische Bestimmung des Mangangehalts in Stahl und Gusseisen
  • NC 04-22-1968 Gravimetrische Bestimmung des Gesamtsiliziums in Stählen und Gusseisen
  • NC 04-20-1968 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Eisenwerkstoffen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • DB41/T 668-2011 Bestimmungsmethode des Aluminium- und Eisengehalts in Stahl und Aluminium

ES-AENOR, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • UNE 22-146-1990 Eisenmineralien. Der Gesamtwassergehalt wird bestimmt. Gravimetrie
  • UNE 35-059 Pt.1-1990 Bestimmen Sie den Chromgehalt in Eisen-Chrom und Eisen-Silizium-Chrom. Volumenbestimmung
  • UNE 22-145-1990 Eisenmineralien. Bestimmung des löslichen Eisen(III)-Gehalts in Säure. Volumenbestimmung

YU-JUS, Eisengehalt im Wasser bestimmen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisengehalt im Wasser bestimmen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Eisengehalt im Wasser bestimmen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • GB/T 22596-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 10322.5-2000 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Lieferung
  • GB/T 4701.2-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Siliziumgehalts – Die gravimetrische Methode zur Dehydratisierung von Schwefelsäure
  • GB/T 8704.6-2007 Ferrovanadium – Bestimmung des Siliziumgehalts Das gravimetrische Verfahren zur Dehydratisierung von Schwefelsäure
  • GB/T 3653.3-2023 Bestimmung des Ferrosiliciumgehalts durch gravimetrische Perchlorsäure-Dehydrierung
  • GB/T 20617-2006 Feuerwerkskörper. Bestimmung des Eisengehalts in der pyrotechnischen Zusammensetzung
  • GB/T 7730.2-2002 Ferromangan und Hochofenferromangan – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren nach Perchlorsäure-Dehydratisierung

NL-NEN, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • NEN 6494-1984 Wasser – Enzymatische Bestimmung des Harnstoffgehalts im Schwimmwasser
  • NEN 6207-1978 Chemische Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Graphitgehalts in Eisen
  • NEN 6221-1980 Chemische Analyse von Eisen und Stahl Gravimetrische Bestimmung des Siliziumgehalts in Eisen und Stahl (Perchlorsäure-Methode)
  • NEN 6211-1978 Chemische Analyse von Eisen und Stahl – Gravimetrische Bestimmung des Nickelgehalts in Eisen und Stahl
  • NEN 6216-1978 Chemische Analyse von Eisen und Stahl. Titrimetrische Bestimmung des Schwefelgehalts in Eisen und Stahl
  • NEN 6215-1978 Chemische Analyse von Eisen und Stahl. Titrimetrische Bestimmung des Vanadiumgehalts in Eisen und Stahl

FI-SFS, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • SFS 5183-1986 Bestimmung des wasserlöslichen Chromgehalts in Zement
  • SFS 3029 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung

AR-IRAM, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • IRAM 12 030-1963 Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts in Organophosphor-Pestiziden

Indonesia Standards, Eisengehalt im Wasser bestimmen

Professional Standard - Coal, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • MT/T 1068-2008 Bestimmung des säurelöslichen Eisengehalts in Aktivkohle

国家安全生产监督管理总局, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • MT/T 1068-2007 Bestimmungsmethode für den Gehalt an säurelöslichem Eisen in Aktivkohle

AENOR, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • UNE 22146:1990 EISENERZE. BESTIMMUNG DES KOMBINIERTEN WASSERGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE.

RU-GOST R, Eisengehalt im Wasser bestimmen

Society of Automotive Engineers (SAE), Eisengehalt im Wasser bestimmen

European Committee for Standardization (CEN), Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • EN ISO 960:1997 Kunststoffe – Polyamide (PA) – Bestimmung des Wassergehalts ISO 960:1988

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Eisengehalt im Wasser bestimmen

Group Standards of the People's Republic of China, Eisengehalt im Wasser bestimmen

Professional Standard - Agriculture, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • GB 8575-1988 Bestimmung des freien Wassergehalts in Mehrnährstoffdüngern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisengehalt im Wasser bestimmen

国家能源局, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • SY/T 7507-2016 Bestimmung des Wassergehalts in Erdgas mittels Elektrolyseverfahren

Professional Standard - Machinery, Eisengehalt im Wasser bestimmen

  • JB/T 4107.6-1999 Chemische Analysemethode für elektrische Kontaktmaterialien. Bestimmung des Eisengehalts im Silber - Eisen (Bestimmung des Eisengehalts mit der Kaliumdichromat-Methode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten