ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Arsengehalts in Wasser

Für die Bestimmung des Arsengehalts in Wasser gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Arsengehalts in Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Dünger.


RO-ASRO, Bestimmung des Arsengehalts in Wasser

NL-NEN, Bestimmung des Arsengehalts in Wasser

  • NEN 6669-1981 Wasser - Photometrische Bestimmung von Arsen
  • NEN-ISO 6595:1993 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrisches Verfahren mit Silberdiethyldithiocarbamat (ISO 6595:1982)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmung des Arsengehalts in Wasser

  • JIS K 0400-61-20:2001 Wasserqualität – Bestimmung von Arsen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik)

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Arsengehalts in Wasser

  • NF T90-026:1993 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.

Danish Standards Foundation, Bestimmung des Arsengehalts in Wasser

  • DS/EN 26595:1993 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Arsengehalts in Wasser

  • ISO 6595:1982 Wasserqualität; Bestimmung des Gesamtarsens; Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

农业农村部, Bestimmung des Arsengehalts in Wasser

  • NY/T 3424-2019 Bestimmung des Gehalts an anorganischem Arsen und organischem Arsen in wasserlöslichen Düngemitteln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten