ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leistung des Fluoreszenzmittels

Für die Leistung des Fluoreszenzmittels gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leistung des Fluoreszenzmittels die folgenden Kategorien: Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Erleuchtung, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Qualität, analytische Chemie, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Straßenarbeiten, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kernenergietechnik, Labormedizin, Nichteisenmetalle, Keramik, Textilprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Metrologie und Messsynthese, Chemische Ausrüstung, Wortschatz, medizinische Ausrüstung, Papier und Pappe.


Professional Standard - Chemical Industry, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • HG/T 3970~3971-2007 Fluoreszierender Weißmacher SH (CI Fluoreszenzweißer 210) Fluoreszierender Weißmacher HST (CI Fluoreszenzweißer 357)
  • HG/T 4707-2014 Fluoreszierender Aufheller OB (CI Fluoreszierender Aufheller 184)
  • HG/T 4796-2014 Fluoreszierender Aufheller 4BM (CI Fluoreszierender Aufheller 28)
  • HG/T 3675-2016 Fluoreszierender Weißmacher CXT (CI Fluoreszierender Weißmacher 71)
  • HG/T 3727-2017 Fluoreszierender Weißmacher 220 (CI Fluoreszierender Weißmacher 220)
  • HG/T 4034-2008 Fluoreszierender Weißmacher SWN (CIFluoreszierender Weißmacher 140)
  • HG/T 3970-2007 Fluoreszierender Weißmacher SH (CIFluoreszierender Weißmacher 210)
  • HG/T 3971-2007 Fluoreszierender Aufheller HST (CIFluoreszierender Aufheller 357)
  • HG/T 3990-2007 Fluoreszierender Weißmacher BA (CIFluoreszierender Weißmacher 113)
  • HG/T 3727-2010 Fluoreszierender Weißmacher 220 (CI Fluoreszierender Weißmacher 220)
  • HG/T 2556-2009 Fluoreszierender Weißmacher DT (CI Fluoreszierender Weißmacher 135)
  • HG/T 2590-2009 Fluoreszierender Weißmacher ER (CIFluoreszierender Weißmacher 199)
  • HG/T 3675-2007 Fluoreszierender Weißmacher CXT (CI Fluoreszierender Weißmacher 71)
  • HG/T 3726-2010 Fluoreszierender Weißmacher 351 (CI Fluoreszierender Weißmacher 351)
  • HG/T 4034-2014 Fluoreszierender Weißmacher SWN (CI Fluoreszierender Weißmacher 140)
  • HG/T 3726-2023 CI Fluoreszierender Weißmacher 351 (Fluoreszierender Weißmacher 351)
  • HG/T 4034-2023 CI Fluoreszierender Weißmacher 140 (Fluoreszierender Weißmacher SWN)
  • HG/T 5690~5691-2020 Asymmetrischer fluoreszierender Aufheller mit Hexasulfonsäure und fluoreszierender Aufheller ER-Ⅲ (2020)
  • HG/T 3703-2016 Fluoreszierender Weißmacher OB-1 (CI Fluoreszierender Weißmacher 393)
  • HG/T 3967-2007 Fluoreszierender Aufheller MST-H (CIFluoreszierender Aufheller 353)
  • HG/T 3703-2009 Fluoreszierender Weißmacher OB-1 (CIFluoreszierender Weißmacher 393)
  • HG/T 3971-2018 CI Fluoreszenzaufheller 357 (Fluoreszenzaufheller HST)
  • HG/T 2555-2010 Optischer Aufheller DCB (CI Optical Brightener 121)
  • HG/T 2590-2023 CI Fluoreszierender Weißmacher 199 (fluoreszierender Weißmacher ER-I)
  • HG/T 5095~5098-2016 CI Vat Red 10, Reactive Yellow W7G, Fluorescent Brightener KCB (CI Fluorescent Brightener 367) und Fluorescent Brightener OM (Fluorescent Brightener ER-IV) (2016)
  • HG/T 5323~5324-2018 Optischer Aufheller CBS-L und CI Optischer Aufheller 263 (2018)
  • HG/T 3675-2000 Fluoreszierender Weißmacher CXT
  • HG/T 4636-2014 Fluoreszierender Aufheller 4BK
  • HG/T 2555-1993 Fluoreszierender Weißmacher DCB
  • HG/T 2556-1993 Fluoreszierender Aufheller DT
  • HG/T 3675-2000(XG1-2003) Fluoreszierender Weißmacher CXT
  • HG/T 4433-2012 Fluoreszierender Aufheller 5BM
  • HG/T 3494-1999 Chemisches Reagenz. Fluorescein
  • HG/T 3703-2002 Fluoreszierender Aufheller OB-1
  • HG/T 2590-2000 Fluoreszierender Aufheller ER (330 %)
  • HG/T 3725-2012 Fluoreszierender Aufheller CF-127
  • HG/T 4432-2012 Flüssiger fluoreszierender Aufheller
  • HG/T 3726-2003 Fluoreszierender Aufheller CF-351
  • HG/T 3725-2003 Fluoreszierender Aufheller CF-127
  • HG/T 2556-2023 CI-Leuchtstoffaufheller 135
  • HG/T 5135~5138-2016 Fluoreszierender Weißmacher MP (fluoreszierender Weißmacher ER-Ⅴ), fluoreszierender Weißmacher OB-2, CI-Reaktion Gelb 174 und CI-Reaktion Blau 72 (2016)
  • HG/T 4797-2014 Flüssiger Leuchtstoffaufheller 86
  • HG/T 3495-1999 Chemisches Reagenz.Eosin gelblich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • GB/T 10661-2010 Fluoreszierender Aufheller VBL (CIFluoreszierender Aufheller 85)
  • GB/T 21883-2016 Fluoreszierende Aufheller. Bestimmung der Fluorstärke
  • GB/T 21883-2008 Fluoreszierende Aufheller. Bestimmung der Fluorstärke
  • GB/T 17262-1998 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampe – Leistungsanforderungen
  • GB/T 4070-1996 Prüfmethoden für Eigenschaften von Leuchtstoffen
  • GB/T 10682-2002 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • GB/T 17262-2011 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen.Leistungsspezifikation
  • GB/T 10682-2010 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikation
  • GB/T 17262-2002 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • GB/T 10661-2003 Fluoreszierender Aufheller VBL
  • GB/T 10661-1996 Fluoreszierender Aufheller VBL
  • GB/T 26186-2010 Service für Kaltkathoden-Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • GB/T 32266-2015 Methode zur Leistungsprüfung eines Atomfluoreszenzspektrometers
  • GB/T 14044-1993 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen Leistungsanforderungen
  • GB/T 22706-2008 Kaltkathoden-Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät. Anforderungen an die Betriebsleistung
  • GB/T 5838.3-2015 Leuchtstoffe. Teil 3: Prüfmethoden für Eigenschaften
  • GB/T 14044-2005 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen Leistungsanforderungen
  • GB/T 14044-2008 Leistungsanforderungen an Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • GB/T 31364-2015 Testmethoden für die Hauptleistung eines energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometers
  • GB/T 42753-2023 Allgemeine Regeln für die Leistungsbewertung von Echtzeit-Fluoreszenz-quantitativen PCR-Instrumenten
  • GB/T 27741-2011 Papier und Karton.Bestimmung migrierbarer optischer Aufheller
  • GB/T 17263-2002 Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungsanforderungen
  • GB/T 17263-2013 Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für die Allgemeinbeleuchtung. Leistungsanforderungen
  • GB/T 15144-1994 Elektronische Vorschaltgeräte mit Wechselstromversorgung für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • GB/T 15144-2005 Elektronische Vorschaltgeräte mit Wechselstromversorgung für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • GB/T 21091-2007 Elektrodenlose Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke. Leistungsanforderungen
  • GB/T 15144-2009 Leistungsanforderungen an elektronische Wechselstrom-Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • GB/T 19656-2005 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • GB/T 26692-2011 Frequenzsprungfreie, mit Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Leistung des Fluoreszenzmittels

  • SAE AMS3157A-1970 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, hohe Fluoreszenz, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3157-1964 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, hohe Fluoreszenz, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3157B-1994 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, hohe Fluoreszenz, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3156B-1970 ÖL, fluoreszierendes Eindringmittel, wasserlöslich
  • SAE AMS3156A-1964 ÖL, fluoreszierendes Eindringmittel, wasserlöslich
  • SAE AMS3156-1958 ÖL, fluoreszierendes Eindringmittel, wasserlöslich
  • SAE AMS3157C-1980 Ölfluoreszierendes Eindringmittel, hohe Fluoreszenz, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3158C-2009 Lösung, fluoreszierendes Eindringmittel, Wasserbasis für LOX-Kompatibilität
  • SAE AMS3155B-1970 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3155C-1994 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3155A-1964 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3155-1958 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3158A-2011 LÖSUNG auf Wasserbasis mit fluoreszierendem Eindringmittel
  • SAE AMS3158-1964 LÖSUNG auf Wasserbasis mit fluoreszierendem Eindringmittel
  • SAE AMS3158C-2014 Lösung, fluoreszierendes Eindringmittel auf Wasserbasis für LOX-Kompatibilität
  • SAE AS3071A-1995 AKZEPTANZKRITERIEN – PRÜFUNG VON MAGNETPartikeln, fluoreszierenden Eindringmitteln und kontrastierenden Eindringmitteln
  • SAE AS3071-1971 AKZEPTANZKRITERIEN – PRÜFUNG VON MAGNETPartikeln, fluoreszierenden Eindringmitteln und kontrastierenden Eindringmitteln
  • SAE AMS3155D-1999 (Nichtstrom)Öl, fluoreszierendes Eindringmittel, lösungsmittellöslich

SAE - SAE International, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • SAE AMS3157C-1996 Ölfluoreszierendes Eindringmittel, hohe Fluoreszenz, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3157D-2009 Ölfluoreszierendes Eindringmittel, hohe Fluoreszenz, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3155E-2008 Ölfluoreszierendes Eindringmittel, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3155C-1983 Öl@ Fluoreszierendes Eindringmittel, lösungsmittellöslich

工业和信息化部, Leistung des Fluoreszenzmittels

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leistung des Fluoreszenzmittels

SCC, Leistung des Fluoreszenzmittels

VN-TCVN, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • TCVN 7863-2008 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen.Leistungsdaten
  • TCVN 7670-2007 Doppelsockel-Leuchtstofflampen.Leistungsdaten
  • TCVN 6479-2010 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen.Leistungsanforderungen
  • TCVN 7674-2007 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen.Leistungsanforderungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Leistung des Fluoreszenzmittels

PH-BPS, Leistung des Fluoreszenzmittels

British Standards Institution (BSI), Leistung des Fluoreszenzmittels

Association Francaise de Normalisation, Leistung des Fluoreszenzmittels

ZA-SANS, Leistung des Fluoreszenzmittels

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • GB/T 34841-2017 Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsspezifikation

Danish Standards Foundation, Leistung des Fluoreszenzmittels

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Leistung des Fluoreszenzmittels

  • EN 62639:2012 Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsspezifikation
  • EN 60901:1996 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (inkorrigiert Berichtigung Oktober 1997; enthält Änderung A5: 2012)
  • HD 594 S1-1991 Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungsdienste – Leistungsanforderungen
  • EN 60929:2011 Wechselstrom- und/oder gleichstromversorgtes elektronisches Vorschaltgerät für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • EN 60081:1998 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (Enthält Änderung A5: 2013)
  • EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien

AENOR, Leistung des Fluoreszenzmittels

GOSTR, Leistung des Fluoreszenzmittels

RU-GOST R, Leistung des Fluoreszenzmittels

KR-KS, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • KS C IEC 60081-2022 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • KS C IEC 60921-2008(2023) Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 60969-2022 KOMPAKTE LEUCHTSTOFFLAMPEN MIT EIGENEM VORBALAST FÜR ALLGEMEINE BELEUCHTUNGSDIENSTLEISTUNGEN – LEISTUNGSANFORDERUNGEN

German Institute for Standardization, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • DIN EN 60081:2019-07 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (IEC 60081:1997 + A1:2000, modifiziert + A2:2003 + A3:2005 + A4:2010 + A5:2013 + A6:2017, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60081:1998 + A1:2002 + A2:2003 + A3:2005 + A4:2010 + A5:2013 + A6:2017 + A1...
  • DIN EN 60901:2019-08 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (IEC 60901:1996 + A1:1997 + A2:2000 + A3:2004 + A4:2007 + A5:2011 + A6:2014, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60901:1996 + A1:1997 + A2:2000 + A3:2004 + A4:2008 + A5:2012 + A6:2017 / Hinweis: DIN EN...
  • DIN EN 62639:2013-02 Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsspezifikation (IEC 62639:2012); Deutsche Fassung EN 62639:2012
  • DIN EN 60901:2008 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (IEC 60901:1996 + A1:1997 + A2:2000 + A3:2004 + A4:2007); Deutsche Fassung EN 60901:1996 + A1:1997 + A2:2000 + A3:2004 + A4:2008
  • DIN EN 60921:2007 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen (IEC 60921:2004 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 60921:2004 + A1:2006
  • DIN EN 60969:2014-02 Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke – Leistungsanforderungen (IEC 34A/1701/CDV:2013); Deutsche Fassung FprEN 60969:2013 / Hinweis: Ausgabedatum 10.01.2014*Gedient als Ersatz für DIN EN 60969 (2001-06).
  • DIN EN 60969/A100:2018-06 Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke – Leistungsanforderungen (IEC 60969:2016, modifiziert + COR1:2017); Deutsche und englische Fassung prEN 60969:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 18.05.2018*Als Ergänzung zur DIN EN 609 gedacht...

ES-UNE, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • UNE-EN 60901:1996/A6:2017 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (Von der spanischen Normungsvereinigung im November 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 60901:1996/A5:2012 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (Von AENOR im November 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 60901:1998/A3:2006 ERRATUM:2008 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • UNE-EN 62639:2012 Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsspezifikation (von AENOR im Juni 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 60081:1998/A6:2017 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)
  • UNE-EN 60081:1999/A11:2018 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • UNE-EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)

GSO, Leistung des Fluoreszenzmittels

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • GB/T 41075-2021 Fluoreszierender Aufheller – Bestimmung der Migrationseigenschaften
  • GB/T 27741-2018 Papier und Karton – Bestimmung migrationsfähiger optischer Aufheller
  • GB/T 36899-2018 Fluoreszierende Aufheller – Bestimmung gelber Flecken
  • GB/T 40900-2021 Bestimmung des Fluoreszenzaufhellers 367 und des Fluoreszenzaufhellers 393 in Kosmetika – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 36949-2018 Doppelsockel-LED-Lampen zum Nachrüsten von Liner-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • GB/T 39104.1-2020 Textilien – Bestimmung der antimykotischen Aktivität von Textilprodukten – Teil 1: Lumineszenzmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leistung des Fluoreszenzmittels

  • JIS K 8830:2023 Fluorescein-Natrium (Reagenz)
  • JIS C 7622:2002 Glimmstarter für Leuchtstofflampen – Leistungsbeschreibung
  • JIS K 9547:2018 Phenylfluoron (Reagenz)
  • JIS C 7618-2:2021 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 7617-2:2021 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 7617-2:2003 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 7618-2:2003 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 8118:2008 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • JIS C 7618-2:2009 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 7617-2:2009 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 7620-2:2004 Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 8118-2:1999 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsanforderungen
  • JIS C 8120:2008 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • JIS C 8119:2008 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen

Indonesia Standards, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • SNI IEC 60901:2009 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • SNI IEC 60929:2009 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen

Standard Association of Australia (SAA), Leistung des Fluoreszenzmittels

  • AS 4111:1993 Starter für Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • AS 4111:1993/Amdt 1:1994 Leistungsanforderungen für Leuchtstofflampen-Starter
  • AS/NZS 4782.3(Int):2006 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen – Verfahren zur quantitativen Analyse von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • AS/NZS 4782.2:2004 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen – Minimum Energy Performance Standard (MEPS)
  • AS/NZS 4782.3:2014 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen, Teil 3: Verfahren zur quantitativen Analyse von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • AS 4782.2:2019 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen, Teil 2: Mindestenergieleistungsstandard (MEPS)
  • AS/NZS 4782.3:2006 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen Teil 3: Verfahren zur quantitativen Analyse von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • IEC 60921:1988/COR1:1989 Berichtigung 1 – Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • AS/NZS 4872.2:2004 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen Teil 2: Mindestenergieleistungsstandard (MEPS)
  • AS/NZS 60929:2005 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • AS/NZS 4782.1:2004 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen – Allgemeines (IEC 60081:2000, MOD)

CZ-CSN, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • CSN 65 4606-1987 Fluoreszierende helle Uniug-Leuchtmittel. Methode zur Bestimmung der Wasserlöslichkeit
  • CSN EN 60 901-1993 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen. Sicherheits- und Leistungsanforderungen
  • CSN IEC 921:1993 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • CSN EN 60929-1994 Elektronische Vorschaltgeräte mit Wechselstromversorgung für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • CSN IEC 923:1993 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen). Leistungsanforderungen

Professional Standard - Traffic, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • JT/T 693-2007 Prüfverfahren für die kolorimetrischen Eigenschaften fluoreszierender retroreflektierender Folien und Markierungsmaterialien bei Tag

Professional Standard - Light Industry, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • QB/T 2953-2008 Fluoreszierende Aufheller für Waschmittel
  • QB/T 2953-2023 Fluoreszierender Aufheller für Waschmittel
  • QB/T 4354-2012 Doppelsockel-Leuchtstofflampen (T4-Serie). Leistungsspezifikationen
  • QB/T 4355-2012 Leistungsanforderungen für doppelseitig gesockelte Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät
  • QB/T 2052-1994 Leistungsanforderungen an Vorschaltgeräte für fluoreszierende Quecksilber-Hochdrucklampen

IEC - International Electrotechnical Commission, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • IEC 62639:2012 Leuchtstoff-Induktionslampen – Leistungsspezifikation (Ausgabe 1.0)
  • PAS 62816-2-2013 Außenelektroden-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen (Ausgabe 1.0)
  • PAS 62815-2-2013 Kaltkathoden-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen (Ausgabe 1.0)

Group Standards of the People's Republic of China, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • T/ZZB 0222-2017 Optischer Aufheller APA-U
  • T/SZAS 76-2023 Leistungsüberprüfung vorgefertigter Echtzeit-Fluoreszenz-quantitativer Polymerase-Kettenreaktions-Nukleinsäure-Nachweisreagenzien
  • T/CI 073-2022 Testmethoden für die optischen Eigenschaften von Seltenerd-Keramikleuchtstoffen für laserbasierte Beleuchtung
  • T/CI 101-2023 Testmethoden für Zuverlässigkeitseigenschaften von Seltenerd-Keramikleuchtstoffen für laserbasierte Beleuchtung
  • T/CAIA YQ004-2018 Leistungstestverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen gekoppelt mit einem Atomfluoreszenzspektrometer
  • T/CIES 009-2017 Doppelsockel-LED-Lampen zum Nachrüsten von Liner-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen

Professional Standard - Commodity Inspection, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • SN/T 4396-2015 Bestimmung des fluoreszierenden Weißmachers 85, des fluoreszierenden Weißmachers 71 und des fluoreszierenden Weißmachers 113 in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode

SE-SIS, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • SIS SS-EN 60 901-1991 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Sicherheits- und Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 921-1992 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 923-1991 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Leistung des Fluoreszenzmittels

  • NEMA C78.5-2003 Elektrische Lampen – Spezifikationen für die Leistung von Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät
  • NEMA LSD 73-2015 Energieeinsparungen durch Leuchtstoff- und LED-Dimmung

Lithuanian Standards Office , Leistung des Fluoreszenzmittels

NZ-SNZ, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • AS/NZS 60921:2002 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • NEMA C78.5-1991 Elektrische Lampen – Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät – Leistungsleitfaden
  • NEMA 270-1988 Verfahren für den Leistungsvergleich von Leuchtstofflampen/Vorschaltgeräten/Leuchten
  • NEMA C78.5-2017 Elektrische Lampen – Spezifikationen für die Leistung von Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät

American National Standards Institute (ANSI), Leistung des Fluoreszenzmittels

  • ANSI C78.5-2003 Spezifikationen für die Leistung von kompakten Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät
  • ANSI/TAPPI T1212 sp-2012 Lichtquellen zur Beurteilung von Papieren, auch solchen, die fluoreszierende Weißmacher enthalten

未注明发布机构, Leistung des Fluoreszenzmittels

United States Navy, Leistung des Fluoreszenzmittels

NL-NEN, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • NEN 10081/A3-1994 Rohrförmige Leuchtstofflampen für die Allgemeinbeleuchtung (IEC81:1984/A3:1992)
  • NEN 10921/A1-1994 Vorschaltgerät für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen (IEC 921:1988/A1:1990)

PL-PKN, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • PN E93441-1993 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • PN E93443-1992 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen). Leistungsanforderungen

海关总署, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • SN/T 5315-2021 Photokatalytische selbstreinigende Keramikleistungstestmethode Fluoreszenzsondenmethode

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • DB14/T 1966-2019 Technische Regeln zur qualitativen Bestimmung von Leuchtstoffaufhellern in Textilien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • GJB 55-1985 Prüfverfahren für die Fluoreszenzleistung von Cer-dotierten Quarzglasröhren

BE-NBN, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • NBN C 72-901-1988 Leuchtstofflampen, Sicherheits- und Leistungshinweise für bestimmte Lampensockel
  • NBN C 72-901 ADD 3-1994 Leuchtstofflampen, Sicherheits- und Leistungshinweise für bestimmte Lampensockel
  • NBN C 72-901 ADD 1-1990 Leuchtstofflampen, Sicherheits- und Leistungshinweise für bestimmte Lampensockel
  • NBN C 72-901 ADD 2-1990 Leuchtstofflampen, Sicherheits- und Leistungshinweise für bestimmte Lampensockel
  • NBN C 71-927-1991 Leistungsanzeige des Auslösegeräts (im Gegensatz zum Starter für Leuchtstofflampen).
  • NBN C 71-927 ADD 1-1992 Leistungsanzeige des Auslösegeräts (im Gegensatz zum Starter für Leuchtstofflampen).
  • NBN C 71-923-1992 Leistungsangaben für Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen)
  • NBN C 71-921 ADD 1-1992 Leistungsangaben für Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen)
  • NBN C 71-923 ADD 1-1992 Leistungsangaben für Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen)

Professional Standard - Agriculture, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • NY/T 2296.2-2012 Bakterielle Pestizide.Pseudomonas fluorescens.Teil 2:Pseudomonas fluorescens benetzbare Pulver (WP)
  • SN/T 5432-2023 Bestimmung der antibakteriellen Eigenschaften antibakterieller Textilien ATP-Fluoreszenzanalyseverfahren

Professional Standard - Textile, Leistung des Fluoreszenzmittels

交通运输部, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • JT/T 692.2-2022 Prüfverfahren für kolorimetrische Eigenschaften von retroreflektierenden Materialien Teil 2: Tagesfarbe von fluoreszierenden reflektierenden Folien und fluoreszierenden reflektierenden Markierungsmaterialien

Canadian Standards Association (CSA), Leistung des Fluoreszenzmittels

  • CSA C861-06 UPD 1-2007 Leistung von Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät und Adaptern mit Vorschaltgerät, Zweite Ausgabe

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • EN 60929:2006 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • EN 60929:2004 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • EN 60923:1996 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • DB61/T 1520-2021 Spezifikation für die Leistungsbewertung des quantitativen Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Analysators

Professional Standard - Nuclear Industry, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • EJ/T 805-1993 Niedrigenergetische Photonenquellen für die Röntgenfluoreszenzanalyse

(U.S.) Ford Automotive Standards, Leistung des Fluoreszenzmittels

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leistung des Fluoreszenzmittels

  • ASTM UOP311-02 Kohlenwasserstofftypen durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • DB51/T 907-2009 Prüfregeln für fluoreszierende Aufheller bei Speisepilzen

TH-TISI, Leistung des Fluoreszenzmittels

  • TIS 2309-2013 Doppelsockel-Leuchtstofflampen: Anforderungen an die Energieeffizienz
  • TIS 2334-2013 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen: Anforderungen an die Energieeffizienz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten