ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fluoreszenzleistungsinstrumente

Für die Fluoreszenzleistungsinstrumente gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fluoreszenzleistungsinstrumente die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kernenergietechnik, Metrologie und Messsynthese, Chemische Ausrüstung, Wortschatz, medizinische Ausrüstung, Erleuchtung, Optik und optische Messungen, Optische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Zerstörungsfreie Prüfung, Straßenarbeiten, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Optoelektronik, Lasergeräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Thermodynamik und Temperaturmessung, Papier und Pappe, Kondensator, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Nichteisenmetalle, Umwelttests, Längen- und Winkelmessungen, Keramik, Elektrische und elektronische Prüfung, technische Zeichnung, Labormedizin, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilprodukte, Solartechnik.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • GB/T 32266-2015 Methode zur Leistungsprüfung eines Atomfluoreszenzspektrometers
  • GB/T 42753-2023 Allgemeine Regeln für die Leistungsbewertung von Echtzeit-Fluoreszenz-quantitativen PCR-Instrumenten
  • GB/T 31364-2015 Testmethoden für die Hauptleistung eines energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometers
  • GB/T 14044-1993 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen Leistungsanforderungen
  • GB/T 14044-2005 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen Leistungsanforderungen
  • GB/T 14044-2008 Leistungsanforderungen an Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • GB/T 17262-1998 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampe – Leistungsanforderungen
  • GB/T 4070-1996 Prüfmethoden für Eigenschaften von Leuchtstoffen
  • GB/T 10682-2002 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • GB/T 17262-2011 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen.Leistungsspezifikation
  • GB/T 10682-2010 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikation
  • GB/T 17262-2002 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • GB/T 26186-2010 Service für Kaltkathoden-Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • GB/T 15144-1994 Elektronische Vorschaltgeräte mit Wechselstromversorgung für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • GB/T 15144-2005 Elektronische Vorschaltgeräte mit Wechselstromversorgung für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • GB/T 15144-2009 Leistungsanforderungen an elektronische Wechselstrom-Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • GB/T 19656-2005 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • GB/T 9338-2008 Fluoreszierende Aufheller.Bestimmung des relativen Weißgrades.Instrumentelle Messung
  • GB/T 26692-2011 Frequenzsprungfreie, mit Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • GB/T 22706-2008 Kaltkathoden-Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät. Anforderungen an die Betriebsleistung
  • GB/T 5838.3-2015 Leuchtstoffe. Teil 3: Prüfmethoden für Eigenschaften
  • GB/T 18504-2001 Leistungsanforderungen an Kondensatoren für den Einsatz in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenschaltungen
  • GB 17896-2012 Zulässige Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen von Vorschaltgeräten für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • GB/T 15042-2005 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • GB/T 15042-2008 Hilfsgeräte für Lampen.Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen).Leistungsanforderungen
  • GB/T 17263-2002 Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungsanforderungen
  • GB/T 17263-2013 Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für die Allgemeinbeleuchtung. Leistungsanforderungen
  • GB 17896-1999 Begrenzte Werte der Energieeffizienz und Bewertungswerte der Energieeinsparung von Vorschaltgeräten für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • GB/T 6360-1995 Spezifikation für Geräte zur Messung der Laserstrahlungsleistung und -energie
  • GB/T 21091-2007 Elektrodenlose Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke. Leistungsanforderungen
  • GB/T 32267-2015 Terminologie der Leistungstests für Analyseinstrumente
  • GB/T 28892-2012 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektroskopie.Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter

Standard Association of Australia (SAA), Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • AS 4111:1993 Starter für Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • AS 4111:1993/Amdt 1:1994 Leistungsanforderungen für Leuchtstofflampen-Starter
  • IEC 60921:1988/COR1:1989 Berichtigung 1 – Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • AS/NZS 60929:2005 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • AS/NZS 4782.3(Int):2006 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen – Verfahren zur quantitativen Analyse von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • AS/NZS 4782.2:2004 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen – Minimum Energy Performance Standard (MEPS)
  • AS/NZS 4782.3:2014 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen, Teil 3: Verfahren zur quantitativen Analyse von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • AS/NZS 60923:1998 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • AS 4782.2:2019 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen, Teil 2: Mindestenergieleistungsstandard (MEPS)
  • AS/NZS 4782.3:2006 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen Teil 3: Verfahren zur quantitativen Analyse von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • AS/NZS 4872.2:2004 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen Teil 2: Mindestenergieleistungsstandard (MEPS)
  • AS/NZS 60925:2005 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen (IEC?60925, Ed. 1.2 (2001) MOD)
  • AS/NZS 4782.1:2004 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen – Allgemeines (IEC 60081:2000, MOD)
  • IEC 60929:1990/COR1:1991 Berichtigung 1 – Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • AS ISO 15470:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • JIS C 7622:2002 Glimmstarter für Leuchtstofflampen – Leistungsbeschreibung
  • JIS C 8118:2008 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • JIS C 8118-2:1999 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsanforderungen
  • JIS C 8120:2008 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • JIS C 8119:2008 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • JIS C 8118-2 ERRATUM 1:2000 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsanforderungen (Erratum 1)
  • JIS C 7618-2:2021 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 7617-2:2021 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 7617-2:2003 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 7618-2:2003 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 7618-2:2009 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 7617-2:2009 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 8120-2:1999 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsanforderungen
  • JIS C 7620-2:2004 Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • JIS C 8119-2:1999 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Teil 2: Leistungsanforderungen

Association Francaise de Normalisation, Fluoreszenzleistungsinstrumente

Danish Standards Foundation, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • DS/EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • DS/EN 60921/A1:2006 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • DS/EN 60921:2005 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • DS/EN 60925:1994 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • DS/EN 60929:1994 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • DS/EN 62639:2012 Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsspezifikation
  • DS/EN 60901/A4:2008 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60901/A3:2005 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60901/A2:2001 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60901/A1+Corr.:1998 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60901:1996 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • DS/EN 60901/A5:2012 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60081/A4:2010 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60081/A3:2006 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60081/A2:2003 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60081/A1:2002 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60081:1998 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60081/A5:2013 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60901+A1+A2:1995 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Sicherheits- und Leistungsanforderungen
  • DS/EN 61049:1996 Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenschaltungen – Leistungsanforderungen
  • DS/EN 60923/A1:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • DS/EN 60923:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • EN 62639:2012 Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsspezifikation
  • EN 60929:2011 Wechselstrom- und/oder gleichstromversorgtes elektronisches Vorschaltgerät für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • EN 60901:1996 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (inkorrigiert Berichtigung Oktober 1997; enthält Änderung A5: 2012)
  • HD 594 S1-1991 Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungsdienste – Leistungsanforderungen
  • EN 60081:1998 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (Enthält Änderung A5: 2013)
  • EN 60921:2004 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen (Enthält Änderung A1: 2006)

International Electrotechnical Commission (IEC), Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • IEC 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • IEC 60921:2004/AMD1:2006 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • IEC 60921:2004+AMD1:2006 CSV Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • IEC 60921/COR1:1989 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • IEC 60921:2004 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • IEC 60921:2006 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • IEC 60921:1988 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • IEC 60081:1997 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • IEC 60901:2001 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • IEC 60081:2002 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • IEC 60901:1996 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • IEC 60081:1997+AMD1:2000 CSV Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • IEC 60901:1996+AMD1:1997+AMD2:2000 CSV Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • IEC 60081:1997/AMD5:2013 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • IEC 60921/AMD2:1994 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen; Änderung 2
  • IEC 60921/AMD1:1990 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen; Leistungsanforderungen; Änderung 1 zu IEC 60921:1988
  • IEC 60929:2006 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • IEC 60925:2001 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • IEC 61335:1997 Nukleare Instrumentierung – Bohrlochgeräte für die Röntgenfluoreszenzanalyse
  • IEC 60901:1996/AMD2:2000 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen - Leistungsspezifikationen; Änderung 2
  • IEC 60081:1997/AMD1:2000 Doppelsockel-Leuchtstofflampen - Leistungsspezifikationen; Änderung 1
  • IEC 60901:1996/AMD1:1997 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen - Leistungsspezifikationen; Änderung 1
  • IEC 60929/COR1:1991 Wechselstromgespeiste elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen; Leistungsanforderungen
  • IEC 60929:2003 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • IEC 60929:1990 Wechselstromgespeiste elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen; Leistungsanforderungen
  • IEC 60923:1988 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen); Leistungsanforderungen
  • IEC 60925:1989 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen; Leistungsanforderungen
  • IEC 60081:1997/AMD3:2005 Doppelsockel-Leuchtstofflampen - Leistungsspezifikationen; Änderung 3
  • IEC 60081:1997/AMD2:2003 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen; Änderung 2
  • IEC 60901:1996/AMD3:2004 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen; Änderung 3
  • IEC 60901:1996/AMD6:2014 Änderung 6 – Einsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • IEC 60081:1997/AMD4:2010 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen; Änderung 4
  • IEC 60901:1996/AMD4:2007 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen - Leistungsspezifikationen; Änderung 4
  • IEC 60081:1997/AMD6:2017 Änderung 6 – Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • IEC 60901:1987 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen. Sicherheits- und Leistungsanforderungen
  • IEC 60901:1996/AMD5:2011 Änderung 5 – Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • IEC PAS 62816-2:2013 Außenelektroden-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • IEC PAS 62815-2:2013 Kaltkathoden-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • IEC 61049:1991/COR1:1992 Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenschaltungen; Leistungsanforderungen
  • IEC 60923:2005 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • IEC 60929:2015 Wechselstrom- und/oder gleichstromversorgtes elektronisches Vorschaltgerät für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • IEC 61049:1991 Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenschaltkreisen; Leistungsanforderungen
  • IEC 60925/AMD2:2001 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen; Änderung 2
  • IEC 60929/AMD1:1994 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen; Änderung 1
  • IEC 60929/AMD2:1996 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen; Änderung 2
  • IEC 60923:2005+AMD1:2006 CSV Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • IEC 34A/1596/PAS:2012 Kaltkathoden-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • IEC 34A/1598/PAS:2012 Leuchtstofflampen mit externen Elektroden – Teil 2: Leistungsspezifikationen
  • IEC 60923/AMD1:2001 Hilfsgeräte für Lampen - Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) - Leistungsanforderungen; Änderung 1
  • IEC 60923:2001 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • IEC 60923:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • IEC 61226:2009 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • IEC 60923:2005/AMD1:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen – Änderung 1
  • IEC 60969:2016 Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke – Leistungsanforderungen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • DB61/T 1520-2021 Spezifikation für die Leistungsbewertung des quantitativen Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Analysators

SE-SIS, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • SIS SS-EN 60 921-1992 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 923-1991 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 901-1991 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Sicherheits- und Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 929-1992 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 925-1991 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • KS C IEC 60921:2008 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 60921-2008(2018) Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • KS C 7801-2007 Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 60081:2012 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • KS C IEC 60901-2014(2019) Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • KS C IEC 60081:2022 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • KS C IEC 60081-2012(2017) Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • KS C 7801-2007(2017) Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsanforderungen
  • KS C 7801-2007(2022) Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsanforderungen
  • KS C 8102-2004(2019) Magnetische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • KS B ISO 14135-2-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • KS C IEC 60925:2003 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 60925:2013 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 60901:2002 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • KS C IEC 60901:2014 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • KS C 8102-2021 Magnetische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • KS B ISO 14135-2:2006 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • KS B ISO 14135-2:2016 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • KS B ISO 9211-2-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • KS C IEC 60929:2008 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 60925-2003(2008) Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • KS A 3325-2017 Klassifizierung von Leuchtstofflampen nach Farbart und Farbwiedergabeeigenschaft
  • KS C IEC 60923-2008(2018) Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 60923:2008 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61049:2003 Hilfsgeräte für Lampen – Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenschaltungen – Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61049:2013 Hilfsgeräte für Lampen – Kondensatoren zur Verwendung in Schaltkreisen für röhrenförmige Leuchtstofflampen und andere Entladungslampen – Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61049-2003(2008) Hilfsgeräte für Lampen – Kondensatoren zur Verwendung in Schaltkreisen für röhrenförmige Leuchtstofflampen und andere Entladungslampen – Leistungsanforderungen
  • KS D ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Instrumentenspezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • KS C IEC 60969:2022 KOMPAKTE LEUCHTSTOFFLAMPEN MIT EIGENEM VORBALAST FÜR ALLGEMEINE BELEUCHTUNGSDIENSTLEISTUNGEN – LEISTUNGSANFORDERUNGEN
  • KS B ISO 9211-2:2001 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • KS B ISO 9211-2:2016 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • KS D ISO 15470:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter

NZ-SNZ, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • AS/NZS 60921:2002 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • AS/NZS 4783.2:2002 Leistung elektrischer Beleuchtungsgeräte, Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen, Teil 2: Energiekennzeichnung und Mindeststandards für die Energieeffizienz, Leistungsanforderungen

AENOR, Fluoreszenzleistungsinstrumente

RU-GOST R, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • GOST R IEC 921-1997 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • GOST IEC 60901-2016 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen. Leistungsbeschreibungen
  • GOST R IEC 60901-2011 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • GOST R IEC 60081-1999 Doppelsockel-Leuchtstofflampen. Leistungsbeschreibungen
  • GOST R IEC 60901-1999 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen. Leistungsbeschreibungen
  • GOST R IEC 60921-2011 Lampensteuergerät. Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • GOST R ISO 9211-2-2014 Optik und optische Instrumente. Optische Beschichtungen. Teil 2. Optische Eigenschaften
  • GOST R IEC 925-1998 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • GOST R IEC 60923-2011 Lampensteuergerät. Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen). Leistungsanforderungen
  • GOST R IEC 923-1998 Zubehör für Lampen. Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen). Leistungsanforderungen
  • GOST R IEC 929-1998 Zubehör für Lampen. Elektronische Vorschaltgeräte mit Wechselstromversorgung für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • GOST IEC 60920-2012 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 55992.1-2014 In-vitro-Diagnostika für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Teil 1. Instrumente und Zubehör für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Technische Anforderungen
  • GOST R IEC 920-1997 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Allgemeine und Sicherheitsanforderungen

未注明发布机构, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • BS EN 60921:2004(2006) Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • BS EN 60901:1996+A6:2017(2018) Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS EN 60923:2005(2007) Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • DIN ISO 14135-2 E:2021-11 Optik und Photonik - Spezifikationen für Zielfernrohre - Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • DIN ISO 14135-2 E:2015-06 Optik und Photonik - Spezifikationen für Zielfernrohre - Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • BS EN 16424:2014(2015) Charakterisierung von Abfällen – Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzinstrumenten
  • DIN ISO 15632 E:2015-05 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN ISO 15632 E:2022-03 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN ISO 14133-2 E:2016-09 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 2: Hochleistungsinstrumente

Group Standards of the People's Republic of China, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • T/CAIA YQ004-2018 Leistungstestverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen gekoppelt mit einem Atomfluoreszenzspektrometer
  • T/CSTM 00964-2022 Allgemeine Regeln zur Leistungsbewertung von Atomspektrometern
  • T/CAIA YQ003-2016 Prüfmethoden für optische/elektrische Eigenschaften von linearen ladungsgekoppelten Bildgebungsgeräten für Spektrometer
  • T/CI 073-2022 Testmethoden für die optischen Eigenschaften von Seltenerd-Keramikleuchtstoffen für laserbasierte Beleuchtung
  • T/CI 101-2023 Testmethoden für Zuverlässigkeitseigenschaften von Seltenerd-Keramikleuchtstoffen für laserbasierte Beleuchtung
  • T/CIES 009-2017 Doppelsockel-LED-Lampen zum Nachrüsten von Liner-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen

ES-UNE, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • UNE-EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 60901:1996/A6:2017 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (Von der spanischen Normungsvereinigung im November 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 60901:1996/A5:2012 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (Von AENOR im November 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 60901:1998/A3:2006 ERRATUM:2008 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • UNE-EN 62639:2012 Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsspezifikation (von AENOR im Juni 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 60081:1998/A6:2017 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)
  • UNE-EN 60081:1999/A11:2018 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • UNE-EN 61049:1995 ERRATUM KONDENSATOREN ZUR VERWENDUNG IN ROHRFÖRMIGEN LEUCHTSTOFF- UND ANDEREN ENTLADUNGSLAMPENKREISEN. LEISTUNGSANFORDERUNGEN.
  • UNE-EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)

British Standards Institution (BSI), Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • BS EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • BS EN 60921:2005 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • BS EN 60921:2004 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • BS ISO 9211-2:1995 Optik und optische Instrumente - Optische Beschichtungen - Optische Eigenschaften
  • BS ISO 14135-2:2003 Optik und optische Instrumente - Spezifikation für Zielfernrohre - Hochleistungsinstrumente
  • BS EN 60081:1998+A4:2010 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • BS EN 60081:1998+A5:2013 Doppelsockel-Leuchtstofflampen. Leistungsbeschreibungen
  • BS EN 60081:1998 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • BS EN 62639:2012 Fluoreszierende Induktionslampen. Leistungsspezifikation
  • BS EN 60081:1998+A11:2018 Doppelsockel-Leuchtstofflampen. Leistungsbeschreibungen
  • BS EN 60901:1996+A6:2017 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen. Leistungsbeschreibungen
  • BS EN 60901:1996+A4:2008 Spezifikation für einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • BS EN 60901:1996+A5:2012 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen. Leistungsbeschreibungen
  • BS EN 60901:1996 Spezifikation für einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 14135-2:2014 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 14135-2:2017 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 14135-2:2021 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 11421:1997 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • BS EN 60929:2004 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • BS EN 60929:2006 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS ISO 9336-3:2020 Optik und Photonik. Optische Übertragungsfunktion. Anwendung. Teleskope
  • BS ISO 9336-3:1995 Optik und optische Instrumente - Anwendung - Optische Übertragungsfunktion - Teleskope
  • BS ISO 14133-2:2006 Optik und optische Instrumente - Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive - Hochleistungsinstrumente
  • BS EN 60923:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • BS EN 60923:2005 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • BS EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Photometrische Analysatoren
  • 20/30396829 DC BS ISO 14135-2. Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Teil 2. Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 13196:2013 Bodenqualität. Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • BS ISO 9334:1996 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Zusammenhänge
  • BS ISO 9335:1996 Optik und optische Instrumente - Optische Übertragungsfunktion - Prinzipien und Verfahren der Messung
  • BS EN 62670-2:2015 Photovoltaik-Konzentratoren (CPV). Leistungstest. Energiemessung
  • BS ISO 15470:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter

VN-TCVN, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • TCVN 6479-2010 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen.Leistungsanforderungen
  • TCVN 7863-2008 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen.Leistungsdaten
  • TCVN 7670-2007 Doppelsockel-Leuchtstofflampen.Leistungsdaten
  • TCVN 7674-2007 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen.Leistungsanforderungen
  • TCVN 7684-2007 Hilfsgeräte für Lampen.Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen).Leistungsanforderungen

CZ-CSN, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • CSN IEC 921:1993 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • CSN EN 60929-1994 Elektronische Vorschaltgeräte mit Wechselstromversorgung für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • CSN IEC 923:1993 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen). Leistungsanforderungen
  • CSN EN 60 901-1993 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen. Sicherheits- und Leistungsanforderungen

PL-PKN, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • PN E93441-1993 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • PN E93443-1992 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen). Leistungsanforderungen

Professional Standard - Nuclear Industry, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • EJ/T 633-1992 Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator mit Röhrenanregung
  • EJ/T 684-2016 Tragbarer energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • JJF 2024-2023 Kalibrierungsspezifikationen für energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • NEMA 270-1988 Verfahren für den Leistungsvergleich von Leuchtstofflampen/Vorschaltgeräten/Leuchten
  • NEMA C78.5-1991 Elektrische Lampen – Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät – Leistungsleitfaden
  • NEMA BL 2-2009 ENERGIEEFFIZIENZ FÜR ELEKTRONISCHE VORschaltgeräte für T8-LEUCHTSTOFFLAMPEN
  • NEMA C78.5-2017 Elektrische Lampen – Spezifikationen für die Leistung von Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät

Canadian Standards Association (CSA), Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • CSA C861-06 UPD 1-2007 Leistung von Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät und Adaptern mit Vorschaltgerät, Zweite Ausgabe
  • CSA C861-06-2006 Leistungen von kompakten Leuchtstofflampen, integriertem Vorschaltgerät und doppeltem Vorschaltgerät
  • CAN/CSA-C654-2014 Effizienzmessungen von Vorschaltgeräten für Leuchtstofflampen (Dritte Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: März 2015)
  • CSA C654-M91-CAN/CSA-1991 Messungen der Wirksamkeit von Vorschaltgeräten für Leuchtstofflampen; Leistung elektrischer Produkte Erste Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1-3

工业和信息化部/国家能源局, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • JB/T 12962.2-2016 Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 2: Elementaranalysatoren
  • JB/T 12962.3-2016 Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 3: Schichtdickenanalysator
  • JB/T 12962.1-2016 Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 1: Allgemeine Techniken

German Institute for Standardization, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • DIN EN 62703:2014-12 Leistungsausdruck fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien (IEC 62703:2013); Deutsche Fassung EN 62703:2013
  • DIN EN 60081:2019-07 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (IEC 60081:1997 + A1:2000, modifiziert + A2:2003 + A3:2005 + A4:2010 + A5:2013 + A6:2017, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60081:1998 + A1:2002 + A2:2003 + A3:2005 + A4:2010 + A5:2013 + A6:2017 + A1...
  • DIN EN 60901:2019-08 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (IEC 60901:1996 + A1:1997 + A2:2000 + A3:2004 + A4:2007 + A5:2011 + A6:2014, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60901:1996 + A1:1997 + A2:2000 + A3:2004 + A4:2008 + A5:2012 + A6:2017 / Hinweis: DIN EN...
  • DIN EN 62639:2013-02 Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsspezifikation (IEC 62639:2012); Deutsche Fassung EN 62639:2012
  • DIN EN 60901:2008 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (IEC 60901:1996 + A1:1997 + A2:2000 + A3:2004 + A4:2007); Deutsche Fassung EN 60901:1996 + A1:1997 + A2:2000 + A3:2004 + A4:2008
  • DIN ISO 14135-2:2005 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 2: Hochleistungsinstrumente (ISO 14135-2:2003)
  • DIN EN 60921:2007 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen (IEC 60921:2004 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 60921:2004 + A1:2006
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN EN 62703:2014 Leistungsausdruck fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien (IEC 62703:2013); Deutsche Fassung EN 62703:2013
  • DIN EN 61049:1994 Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenschaltkreisen; Leistungsanforderungen (IEC 61049:1991, modifiziert + Berichtigung 1992); Deutsche Fassung EN 61049:1993
  • DIN ISO 16331-1:2020 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN EN 60923:2007 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen (IEC 60923:2005 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 60923:2005 + A1:2006
  • DIN EN 60929 Berichtigung 1:2007 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen (IEC 60929:2006); Deutsche Fassung EN 60929:2006, Berichtigungen zu DIN EN 60929 (VDE 0712-23):2006-11; CENELEC-Korrigendum Dezember 2006 zu EN 60929:2006
  • DIN ISO 8037-1:2003 Optik und optische Instrumente – Mikroskope; Objektträger – Teil 1: Abmessungen, optische Eigenschaften und Markierung (ISO 8037-1:1986)
  • DIN ISO 15632:2022-09 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysator (EPMA) (ISO 15632:2...)
  • DIN ISO 14133-2:2017-02 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 2: Hochleistungsinstrumente (ISO 14133-2:2016)
  • DIN EN 16424:2015-03 Charakterisierung von Abfällen - Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten; Deutsche Fassung EN 16424:2014
  • DIN EN 61207-6:1995 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:1994); Deutsche Fassung EN 61207-6:1994
  • DIN EN 60969:2014-02 Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke – Leistungsanforderungen (IEC 34A/1701/CDV:2013); Deutsche Fassung FprEN 60969:2013 / Hinweis: Ausgabedatum 10.01.2014*Gedient als Ersatz für DIN EN 60969 (2001-06).
  • DIN EN 60969/A100:2018-06 Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke – Leistungsanforderungen (IEC 60969:2016, modifiziert + COR1:2017); Deutsche und englische Fassung prEN 60969:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 18.05.2018*Als Ergänzung zur DIN EN 609 gedacht...

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • ASTM D6625-01(2007) Standardpraxis für die Durchführung eines Tests der Schutzeigenschaften von Politur, die auf eine lackierte Platte aufgetragen wird, unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationslicht- und Wasserbelichtungsgeräts
  • ASTM D6625-01 Standardpraxis für die Durchführung eines Tests der Schutzeigenschaften von Politur, die auf eine lackierte Platte aufgetragen wird, unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationslicht- und Wasserbelichtungsgeräts
  • ASTM E2719-09(2022) Standardhandbuch für Fluoreszenz – Gerätekalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM E2719-09 Standardhandbuch für Fluoreszenzx2014; Instrumentenkalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM E2719-09(2014) Standardhandbuch für Fluoreszenz, Instrumentenkalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM D6625-13 Standardpraxis für die Durchführung eines Tests der Schutzeigenschaften von Politur, die auf eine lackierte Platte aufgetragen wird, unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationslicht- und Wasserbelichtungsgeräts
  • ASTM E2120-10 Standardpraxis zur Leistungsbewertung des tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometers zur Messung von Blei in Lackfilmen
  • ASTM G154-04 Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G154-00ae1 Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G154-00a Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G154-00 Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G154-06 Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM E2120-00 Standardpraxis für die Leistungsbewertung des tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometers zur Messung von Blei in Lackfilmen

Lithuanian Standards Office , Fluoreszenzleistungsinstrumente

Professional Standard - Light Industry, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • QB/T 2052-1994 Leistungsanforderungen an Vorschaltgeräte für fluoreszierende Quecksilber-Hochdrucklampen
  • QB/T 4354-2012 Doppelsockel-Leuchtstofflampen (T4-Serie). Leistungsspezifikationen
  • QB/T 4355-2012 Leistungsanforderungen für doppelseitig gesockelte Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät

PH-BPS, Fluoreszenzleistungsinstrumente

ZA-SANS, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • SANS 60901:2008 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • SANS 60081:2006 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • SANS 60901:2004 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • SANS 60929:2006 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • SANS 61049:1991 Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenschaltungen – Leistungsanforderungen
  • SANS 60925:2001 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • SANS 60923:2007 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • GB/T 34841-2017 Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsspezifikation
  • GB/T 36017-2018 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenfluoreszenz-Analyseröhre

GOSTR, Fluoreszenzleistungsinstrumente

KR-KS, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • KS C IEC 60081-2022 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • KS B ISO 14135-2-2016 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • KS B ISO 9211-2-2016 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • KS B ISO 14135-2-2023 Optik und Photonik – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • KS C IEC 60969-2022 KOMPAKTE LEUCHTSTOFFLAMPEN MIT EIGENEM VORBALAST FÜR ALLGEMEINE BELEUCHTUNGSDIENSTLEISTUNGEN – LEISTUNGSANFORDERUNGEN

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • EN 60929:2006 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • EN 60929:2004 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • EN 60923:1996 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • EN 60929:1992/A1:1995 Leistungsanforderungen an wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • EN 60923:1991/A1:1992 AMD 1 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • EN 60923:1991/A2:1995 Leistungsanforderungen an Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen).
  • EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren

Indonesia Standards, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • SNI IEC 60901:2009 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • SNI IEC 60929:2009 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen

BE-NBN, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • NBN C 71-262-2-1987 Entladungslampenfassungen für Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente (ausgenommen Leuchtstoffröhrenlampen). Teil 2: Leistungsindikatoren
  • NBN C 71-927-1991 Leistungsanzeige des Auslösegeräts (im Gegensatz zum Starter für Leuchtstofflampen).
  • NBN C 71-927 ADD 1-1992 Leistungsanzeige des Auslösegeräts (im Gegensatz zum Starter für Leuchtstofflampen).
  • NBN C 71-121-1974 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente. Leuchtstoffröhrenleuchten
  • NBN C 71-923-1992 Leistungsangaben für Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen)
  • NBN C 71-921 ADD 1-1992 Leistungsangaben für Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen)
  • NBN C 71-923 ADD 1-1992 Leistungsangaben für Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen)
  • NBN C 71-458-1979 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Geräte, Transistorvorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NBN C 71-458-1985 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Apparate, Transistorvorschaltgeräte für Leuchtstoffröhrenlampen
  • NBN C 71-925-1992 Vorschaltgeräte für die Wechselstromwartung von röhrenförmigen Leuchtstofflampen. Leistungsangabe
  • NBN C 71-929-1992 Vorschaltgeräte für die Wechselstromwartung von röhrenförmigen Leuchtstofflampen. Leistungsangabe
  • NBN C 71-400-1985 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Leuchtstoffröhren-Lampensockel und Startersockel
  • NBN C 72-901-1988 Leuchtstofflampen, Sicherheits- und Leistungshinweise für bestimmte Lampensockel
  • NBN C 72-901 ADD 3-1994 Leuchtstofflampen, Sicherheits- und Leistungshinweise für bestimmte Lampensockel
  • NBN C 72-901 ADD 1-1990 Leuchtstofflampen, Sicherheits- und Leistungshinweise für bestimmte Lampensockel
  • NBN C 72-901 ADD 2-1990 Leuchtstofflampen, Sicherheits- und Leistungshinweise für bestimmte Lampensockel
  • NBN-EN 61049-1993 Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenschaltungen. Leistungsanforderungen

Professional Standard - Traffic, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • JT/T 693-2007 Prüfverfahren für die kolorimetrischen Eigenschaften fluoreszierender retroreflektierender Folien und Markierungsmaterialien bei Tag
  • JT/T 685-2007 Messgerät für die Haftungsleistung von retroreflektierenden Folien
  • JT/T 686-2007 Messgerät für die Schlagfestigkeit von retroreflektierenden Folien

International Organization for Standardization (ISO), Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • ISO 14135-2:2003 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 14135-2:2014 Optik und Photonik - Spezifikationen für Zielfernrohre - Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • ISO 14135-2:2017 Optik und Photonik – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • ISO 14135-2:2021 Optik und Photonik – Spezifikationen für Zielfernrohre – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • ISO 8037-1:1986 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Folien; Teil 1: Abmessungen, optische Eigenschaften und Kennzeichnung
  • ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • ISO 15470:2017 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • ISO 13196:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • ISO 15632:2002 Mikrostrahlanalyse – Instrumentelle Spezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • ISO 8255-1:1986 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Abdeckgläser; Teil 1: Maßtoleranzen, Dicke und optische Eigenschaften
  • ISO 14133-2:2006 Optik und optische Instrumente – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • ISO 9211-2:1994 Optik und optische Instrumente – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • ISO 15470:2004 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter

IN-BIS, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • IS 12803-1989 Verfahren zur Analyse von hydraulischem Zement mittels Röntgenfluoreszenzspektrometer

TH-TISI, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • TIS 2337-2014 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen: Anforderungen an die Energieeffizienz

NL-NEN, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • NEN 10921/A1-1994 Vorschaltgerät für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen (IEC 921:1988/A1:1990)
  • NEN 10081/A3-1994 Rohrförmige Leuchtstofflampen für die Allgemeinbeleuchtung (IEC81:1984/A3:1992)
  • NEN 10929-1993 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen (IEC 929:1990 + Berichtigung Juni 1991)

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • NEMA C78.5-2003 Elektrische Lampen – Spezifikationen für die Leistung von Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät
  • NEMA BL 2-2007 ENERGIEEFFIZIENZ FÜR ELEKTRONISCHE VORschaltgeräte für T8-LEUCHTSTOFFLAMPEN
  • NEMA 410-2004 Leistungsprüfung für Beleuchtungssteuerungen und Schaltgeräte mit elektronischen Leuchtstoffvorschaltgeräten
  • NEMA BL 3-2013 Dimmen der Energieleistung des Vorschaltgeräts

American National Standards Institute (ANSI), Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • ANSI C78.5-2003 Spezifikationen für die Leistung von kompakten Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät
  • ANSI/TAPPI T1217 sp-2012 Photometrische Linearität optischer Eigenschafteninstrumente

Professional Standard - Electron, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • SJ/Z 3206.3-1989 Instrument und seine Leistungsanforderungen zur Bestimmung des Emissionsspektrums

Military Standards (MIL-STD), Fluoreszenzleistungsinstrumente

海关总署, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • SN/T 5315-2021 Photokatalytische selbstreinigende Keramikleistungstestmethode Fluoreszenzsondenmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • GJB 55-1985 Prüfverfahren für die Fluoreszenzleistung von Cer-dotierten Quarzglasröhren
  • GJB 645-1988 Wartbarkeitsspezifikationen für militärische optische Instrumente
  • GJB 2241A-2008 Leistungstestverfahren für Impulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2241-1994 Leistungstestmethode für Pulslaser-Entfernungsmesser

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • JJG 084-2007 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von reflektierenden Folien

交通运输部, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • JT/T 692.2-2022 Prüfverfahren für kolorimetrische Eigenschaften von retroreflektierenden Materialien Teil 2: Tagesfarbe von fluoreszierenden reflektierenden Folien und fluoreszierenden reflektierenden Markierungsmaterialien

IEC - International Electrotechnical Commission, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • PAS 62816-2-2013 Außenelektroden-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen (Ausgabe 1.0)
  • PAS 62815-2-2013 Kaltkathoden-Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsspezifikationen (Ausgabe 1.0)

RO-ASRO, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • STAS SR ISO 8037-1:1995 Optik und optische Instrumente Mikroskope - Objektträger Teil 1: Abmessungen, optische Eigenschaften und Markierung
  • STAS SR ISO 8255-1:1995 Optik und optische Instrumente Mikroskope – Deckgläser Teil 1: Maßtoleranzen, Dicke und optische Eigenschaften

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoreszenzleistungsinstrumente

Defense Logistics Agency, Fluoreszenzleistungsinstrumente

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • GB/T 36949-2018 Doppelsockel-LED-Lampen zum Nachrüsten von Liner-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen
  • GB/T 39104.1-2020 Textilien – Bestimmung der antimykotischen Aktivität von Textilprodukten – Teil 1: Lumineszenzmethode

Professional Standard - Meteorology, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • QX/T 206-2013 Berechnungsmethode für den Leistungsindex eines Satelliten-Infrarotinstruments mit niedriger spektraler Auflösung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • DB31/T 318-2004 Energiesparende Lampenfassungen mit elektronischen Vorschaltgeräten für einsockelige Leuchtstofflampen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • WJ 1031-1994 Teile für optische Instrumente. Elastische Schutzbrillen

Society of Automotive Engineers (SAE), Fluoreszenzleistungsinstrumente

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Fluoreszenzleistungsinstrumente

Professional Standard - Agriculture, Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • SN/T 5432-2023 Bestimmung der antibakteriellen Eigenschaften antibakterieller Textilien ATP-Fluoreszenzanalyseverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Fluoreszenzleistungsinstrumente

  • EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten