ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zellpermeabilitätstest

Für die Zellpermeabilitätstest gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zellpermeabilitätstest die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Zerstörungsfreie Prüfung, Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Baumaterial, Wasserqualität, Straßenarbeiten, Mikrobiologie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Bauteile, Keramik, Schutzausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Ledertechnologie, analytische Chemie, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Verbundverstärkte Materialien, Gefahrgutschutz, Labormedizin, Papier und Pappe, Schaumstoff, Abfall, Umwelttests, Feuerfeste Materialien, magnetische Materialien, Schuhwerk, medizinische Ausrüstung, Feuer bekämpfen, Prüfung von Metallmaterialien, Gebäudestruktur, Papierprodukte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Apotheke, Farben und Lacke, Biologie, Botanik, Zoologie, Gummi, Baugewerbe, Wasserbau, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Pulvermetallurgie, Sack, Tasche, Krankenhausausrüstung, Leitermaterial, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Chemikalien, Kunst und Handwerk, Chemische Ausrüstung, Nebengebäude, Zutaten für die Farbe, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Gebäudeschutz, Luftqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kraftstoff, Verstärkter Kunststoff.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Zellpermeabilitätstest

  • ASTM E2945-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Filmpermeabilität mithilfe statischer Permeabilitätszellen
  • ASTM E2945-14(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Filmpermeabilität mithilfe statischer Permeabilitätszellen
  • ASTM D5084-03 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM E2526-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM F895-11(2016) Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM E2526-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM C1781/C1781M-13 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM D4194-03 Standardtestmethoden für Betriebseigenschaften von Umkehrosmose- und Nanofiltrationsgeräten
  • ASTM D4194-03(2008) Standardtestmethoden für Betriebseigenschaften von Umkehrosmose- und Nanofiltrationsgeräten
  • ASTM D243-97 Standardtestmethode für den Rest der spezifizierten Penetration
  • ASTM D243-02 Standardtestmethode für den Rest der spezifizierten Penetration
  • ASTM D243-08 Standardtestmethode für den Rest der spezifizierten Penetration
  • ASTM D5/D5M-13 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM F1407-12 Standardtestmethode für die Beständigkeit chemischer Schutzkleidungsmaterialien gegenüber Flüssigkeitspermeation; Permeationsbechermethode
  • ASTM D1558-99 Standardtestmethode für die Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Penetrationswiderstand feinkörniger Böden
  • ASTM D1558-99(2004)e1 Standardtestmethode für die Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Penetrationswiderstand feinkörniger Böden
  • ASTM D1558-10 Standardtestmethode für die Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Penetrationswiderstand feinkörniger Böden
  • ASTM F1407-99a(2006) Standardtestmethode für die Beständigkeit chemischer Schutzkleidungsmaterialien gegenüber Flüssigkeitspermeation – Permeationsbechermethode
  • ASTM F1407-12(2017) Standardtestmethode für die Beständigkeit chemischer Schutzkleidungsmaterialien gegenüber Flüssigkeitspermeation – Permeationsbechermethode
  • ASTM D5-65 Standardmethode zur Prüfung der Penetration bituminöser Materialien
  • ASTM D5-73(1978) Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM D5-06e1 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM D5-06 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM E1417-05e1 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM E1417-05 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM D5-97 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM C577-99 Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM D5/D5M-19a Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM A342/A342M-99 Standardtestmethoden für die Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • ASTM C577-07e1 Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM D5-05 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM D5-05a Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM E1417/E1417M-11e1 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM D5/D5M-20 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM C577-19 Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM D243/D243M-14 Standardtestmethode für den Rest der spezifizierten Penetration
  • ASTM C577-07(2014) Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM E1417/E1417M-13 Standardpraxis für die Prüfung von Flüssigkeitseindringmitteln
  • ASTM D5/D5M-19 Standardtestmethode für das Eindringen bituminöser Materialien
  • ASTM C577-07 Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM A342/A342M-21 Standardtestmethoden für die Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • ASTM C577-07e2 Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM E814-06 Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Brandschutzabschlüssen mit Durchdringung
  • ASTM D7100-04 Standardtestmethode für die Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen, die die hydraulische Leitfähigkeit verändern können
  • ASTM D5084-00e1 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-00 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM E96-00e1 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM E96-00 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM E514-05 Standardtestmethode für das Eindringen und Austreten von Wasser durch Mauerwerk
  • ASTM E514-05a Standardtestmethode für das Eindringen und Austreten von Wasser durch Mauerwerk
  • ASTM E514-05b Standardtestmethode für das Eindringen und Austreten von Wasser durch Mauerwerk
  • ASTM E514-05c Standardtestmethode für das Eindringen und Austreten von Wasser durch Mauerwerk
  • ASTM E96/E96M-05 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM D4525-90(1995)e1 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von Gesteinen durch strömende Luft
  • ASTM D4525-90(2001) Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von Gesteinen durch strömende Luft
  • ASTM D4525-13 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von Gesteinen durch strömende Luft
  • ASTM D4525-13e1 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von Gesteinen durch strömende Luft
  • ASTM E1418-98 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM E1418-16 Standardpraxis für die sichtbare Eindringprüfung mit dem wasserauswaschbaren Verfahren
  • ASTM C204-17 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ASTM C204-07 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ASTM D780-95(1999) Standardtestmethode für die Druckfarbenpermeation von Papier (Rizinusöltest)
  • ASTM F1407-99a Standardtestmethode für die Beständigkeit chemischer Schutzkleidungsmaterialien gegenüber Flüssigkeitspermeation – Permeationsbechermethode
  • ASTM D6807-17 Standardtestmethode für die Betriebsleistung kontinuierlicher Elektroentionisierungssysteme bei Umkehrosmose-Permeaten von 2 bis 100 μS/cm
  • ASTM F1407-11 Standardtestmethode für die Beständigkeit chemischer Schutzkleidungsmaterialien gegenüber Flüssigkeitspermeation – Permeationsbechermethode
  • ASTM D780-95(2003) Standardtestmethode für die Druckfarbenpermeation von Papier (Rizinusöltest)
  • ASTM C1781/C1781M-18e1 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-18 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C803-79 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM C803/C803M-03 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM C803/C803M-03(2010) Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM C803/C803M-97e1 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM D4194-95 Standardtestmethoden für Betriebseigenschaften von Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D5052-00 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM E96/E96M-13 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM E96/E96M-14 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM C803/C803M-18 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM D5052-18(2023) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM D5052-18 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM C803/C803M-17 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM C803/C803M-23 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand von Festbeton
  • ASTM F1906-98 Standardpraxis zur Bewertung von Immunantworten bei Biokompatibilitätstests mithilfe von ELISA-Tests, Lymphozyten, Proliferation und Zellmigration
  • ASTM E1418-04 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM D5052-00(2005) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM D4525-08 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von Gesteinen durch strömende Luft
  • ASTM G17-07(2013) Standardtestmethode für den Durchdringungswiderstand von Rohrleitungsbeschichtungen (stumpfer Stab)
  • ASTM G17-07(2020) Standardtestmethode für den Durchdringungswiderstand von Rohrleitungsbeschichtungen (stumpfer Stab)
  • ASTM D4525-04 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von Gesteinen durch strömende Luft
  • ASTM D5052-00(2010) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM F1671-03 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern unter Verwendung der Phi-X174-Bakteriophagenpenetration als Testsystem
  • ASTM D814-95(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM D814-95(2014) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM D814-95(2005) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM D2434-19 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • ASTM D4194-95(2001) Standardtestmethoden für Betriebseigenschaften von Umkehrosmosegeräten
  • ASTM G17-07 Standardtestmethode für den Durchdringungswiderstand von Rohrleitungsbeschichtungen (stumpfer Stab)
  • ASTM D1653-93(1999)e1 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit organischer Beschichtungsfilme
  • ASTM D5615-95 Standardtestmethode für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D5615-95(2001) Standardtestmethode für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM F119-82(2002) Standardtestmethode für die Fettpenetrationsrate flexibler Barrierematerialien (Schnellmethode)
  • ASTM D5615-20 Standardtestmethode für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D1653-13 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit organischer Beschichtungsfilme
  • ASTM D1653-03 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit organischer Beschichtungsfilme
  • ASTM D1653-03(2008) Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit organischer Beschichtungsfilme
  • ASTM D1653-13(2021) Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit organischer Beschichtungsfilme
  • ASTM D5615-07e1 Standardtestmethode für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM F1671/F1671M-13 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern unter Verwendung der Phi-X174-Bakteriophagenpenetration als Testsystem
  • ASTM F1306-90(2002) Standardtestmethode für den Widerstand gegen langsames Eindringen von flexiblen Barrierefolien und Laminaten
  • ASTM F34-13(2018) Standardpraxis für den Bau einer Testzelle zur Flüssigkeitsextraktion flexibler Barrierematerialien
  • ASTM D6548-00 Standardtestmethode für den Widerstand gegen mechanisches Eindringen von Hygienepapieren (Ball-Berst-Verfahren)
  • ASTM F903-18 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Flüssigkeiten
  • ASTM F903-17 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Flüssigkeiten
  • ASTM D4194-23 Standardtestmethoden für Betriebseigenschaften von Umkehrosmose- und Nanofiltrationsgeräten
  • ASTM D5084-10 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM F1670/F1670M-08(2014)e1 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von synthetischem Blut
  • ASTM D209-81(2003) Standardspezifikation für Lampenrußpigment
  • ASTM D209-81(1996)e1 Standardspezifikation für Lampenrußpigment
  • ASTM D2099-14(2023) Standardtestmethode für die dynamische Wasserbeständigkeit von Schuhoberleder durch den Maeser Water Penetration Tester
  • ASTM F1306-90(2008)e1 Standardtestmethode für den Widerstand gegen langsames Eindringen von flexiblen Barrierefolien und Laminaten
  • ASTM F1306-90(2008) Standardtestmethode für den Widerstand gegen langsames Eindringen von flexiblen Barrierefolien und Laminaten
  • ASTM D4491-99a Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491-99a(2004)e1 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491-99a(2004) Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM C1601-06 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM F903-10 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Flüssigkeiten
  • ASTM C1601-14a Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM F1670/F1670M-24 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von synthetischem Blut
  • ASTM D2684-95(2001) Standardtestmethode für die Durchlässigkeit thermoplastischer Behälter gegenüber verpackten Reagenzien oder proprietären Produkten
  • ASTM D2684-95 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit thermoplastischer Behälter gegenüber verpackten Reagenzien oder proprietären Produkten
  • ASTM D2684/D2684M-15 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit thermoplastischer Behälter gegenüber verpackten Reagenzien oder proprietären Produkten
  • ASTM E1220-99 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des lösungsmittelentfernbaren Verfahrens
  • ASTM E1220-16 Standardpraxis für sichtbare Eindringprüfungen unter Verwendung eines lösungsmittelentfernbaren Verfahrens
  • ASTM D4630-96(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung des Konstantdruck-Injektionstests
  • ASTM D6476-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM F1670-03 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von synthetischem Blut
  • ASTM F1194-99 Standardhandbuch zur Dokumentation der Ergebnisse chemischer Permeationstests von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden
  • ASTM D6476-00a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM F1670-98 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von synthetischem Blut
  • ASTM F1194-99(2005) Standardhandbuch zur Dokumentation der Ergebnisse chemischer Permeationstests von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden
  • ASTM D6476-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6479-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kantenkammfestigkeit von gewebten Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D6476-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D8132/D8132M-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Prepreg-Imprägnierung durch Permeabilitätsmessung
  • ASTM F119-82(2022) Standardtestmethode für die Fettpenetrationsrate flexibler Barrierematerialien (Schnellmethode)
  • ASTM E2980-14 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Pulvern anhand der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM F1927-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM A341/A341M-00(2005) Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von DC-Permeametern und den ballistischen Testmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zellpermeabilitätstest

  • KS F 2333-2020 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand feinkörniger Böden
  • KS B ISO 3452-2:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • KS I ISO 10712:2008 Wasserqualität-Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest)
  • KS F 2494-2017 Standardtestmethode des Labor-Permeabilitätstests für
  • KS F 2494-2017(2022) Standardtestmethode des Labor-Permeabilitätstests für
  • KS M 2252-2007(2022) Prüfverfahren zur Durchdringung von bituminösen Materialien
  • KS F 2322-2015 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit gesättigter Böden
  • KS F 2322-1995 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit gesättigter Böden
  • KS M 6886-2016(2021) Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • KS T 1305-2016 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit feuchtigkeitsbeständiger Verpackungsmaterialien
  • KS T 1314-2012(2022) Verfahren zur Durchlässigkeitsprüfung für feuchtigkeitsbeständige Verpackungsbehälter
  • KS T 1314-2012(2017) Verfahren zur Durchlässigkeitsprüfung für feuchtigkeitsbeständige Verpackungsbehälter
  • KS M 7075-2000 Prüfverfahren für die Ölaufnahmefähigkeit von Papier (Rizinusölverfahren)
  • KS F 2494-2022 Standardtestmethode des Labor-Permeabilitätstests für
  • KS F 2394-2014 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von porösen Belägen
  • KS T 1305-2022 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit feuchtigkeitsbeständiger Verpackungsmaterialien
  • KS K 0594-2021 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • KS P 1600-2023 Allgemeine Richtlinie für Sicherheitstests für zellbasierte therapeutische Substanzen
  • KS B ISO 3452-3:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • KS K ISO 811:2021 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS F 2394-2019 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von porösen Belägen
  • KS M ISO 14268:2008 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • KS M ISO 14268:2013 Leder ㅡ Physikalische und mechanische Tests ㅡ Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • KS P 1600-2007 Allgemeine Richtlinie für Sicherheitstests für zellbasierte therapeutische Substanzen
  • KS M ISO 16532-1:2020 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 1: Durchlässigkeitsprüfung
  • KS M ISO 14268-2023 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • KS M ISO 16532-1:2009 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 1: Durchlässigkeitstest
  • KS P ISO 10993-5-2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • KS D ISO 4003:2001 Permeable gesinterte Metallmaterialien – Bestimmung der Porengröße im Blasentest
  • KS D ISO 4003:2013 Permeable gesinterte Metallmaterialien – Bestimmung der Porengröße im Blasentest
  • KS M ISO 14268-2013(2018) Leder ㅡ Physikalische und mechanische Tests ㅡ Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • KS K ISO 22612-2023 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen das Eindringen trockener Mikroben
  • KS M ISO 17699:2004 Schuhe – Testmethoden für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -absorption
  • KS P ISO 10993-5:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • KS I ISO 8692:2008 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • KS I ISO 8692:2014 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • KS F 2436-2017 Prüfverfahren für die Abbindezeit einer Betonmischung anhand des Eindringwiderstands
  • KS K ISO 6530-2016(2021) Schutzkleidung – Schutz vor flüssigen Chemikalien – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Materialien gegen das Eindringen von Flüssigkeiten
  • KS P ISO 9583:2009 Implantate für die Chirurgie – Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung von metallischen chirurgischen Implantaten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Zellpermeabilitätstest

GSO, Zellpermeabilitätstest

  • GSO ISO 18695:2013 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • OS GSO ISO 18695:2013 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • OS GSO ISO 22612:2013 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen das Eindringen trockener Mikroben
  • GSO ISO 811:2015 Textile Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • OS GSO ISO 16532-1:2013 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 1: Durchlässigkeitsprüfung
  • OS GSO ISO 17699:2008 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme
  • GSO ISO 10993-5:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • BH GSO ISO 10993-5:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GSO ISO 6530:2024 Schutzkleidung — Schutz gegen flüssige Chemikalien — Prüfverfahren für die Beständigkeit von Materialien gegen das Eindringen von Flüssigkeiten

Association Francaise de Normalisation, Zellpermeabilitätstest

  • NF G07-055*NF ISO 18695:2008 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungsprüfung
  • NF ISO 16532-1:2009 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettundurchlässigkeit – Teil 1: Durchlässigkeitsprüfung
  • NF X30-465:2005 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Prüfung der Aufwärtsströmungsperkolation (unter festgelegten Bedingungen).
  • NF G62-003:1982 Schuhwerk. Prüfverfahren für die dynamische Lauffestigkeit von Sohlenleder.
  • NF G52-016:1976 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder (statischer Test).
  • NF S72-509-3/A1*NF EN 13087-3/A1:2002 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 3: Durchdringungswiderstand
  • NF G07-057*NF EN ISO 811:2018 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • NF EN ISO 811:2018 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • NF X30-441:2008 Berichte – Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten bei Sättigung eines Materials im Labor – Essays zur Permeabilität bei konstanter/variabler hydraulischer Gradientenverteilung
  • NF P84-705:2008 Geosynthetische Barrieren – Bestimmung der Quell-, Fließ- und Durchlässigkeitseigenschaften von geosynthetischen Tondichtungsbahnen (GCL) mit einem Ödopermeameter – Charakterisierungstest und Leistungstest.
  • NF X30-442:2008 Berichte – Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten bei Sättigung eines Materials im Labor – Versuche zur Permeabilität bei hydraulischer Konstante/Variable
  • NF G52-013:1976 BESTIMMUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT VON LEDER FÜR WASSERDAMPF (DYNAMISCHER TEST).
  • NF P98-818-19*NF EN 12697-19:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 19: Durchlässigkeit von Probekörpern
  • NF EN 12697-19:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 19: Durchlässigkeit von Prüfkörpern
  • NF G52-013*NF EN ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • NF EN ISO 14268:2023 Cuir – Essais physiques et mécaniques – Bestimmung der Durchlässigkeit des Dampfers
  • NF P94-521-3*NF EN ISO 22476-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest
  • NF P98-254-3:1993 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Oberflächenentwässerungseigenschaften auf durchlässigen Belägen. Teil 3: Prüfung der Standortdurchlässigkeit.
  • NF G62-107*NF EN 13515:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme
  • NF Q03-081-1*NF ISO 16532-1:2009 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 1: Permeabilitätsprüfung
  • NF EN 12489:2000 Türen für Industrie-, Gewerberäume und Garagen – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser – Prüfverfahren
  • NF X45-404:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Durchlässigkeit eines Filterhilfsmittels.
  • NF EN ISO 22612:2005 Schutzkleidung gegen Infektionserreger – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen das Eindringen von Mikroben im Trockenverfahren
  • NF P98-818-19:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 19: Durchlässigkeit von Probekörpern.
  • NF S99-501-5*NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität.
  • NF X45-101:1996 Flüssigkeitsfiltration. Poröse Membranen. Permeabilitätstest mit Referenzwasser.
  • NF EN ISO 17892-11:2019 Geotechnische Erkundung und Prüfung – Laboruntersuchungen an Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsuntersuchungen
  • NF P94-521-3/A1*NF EN ISO 22476-3/A1:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest – Änderung 1
  • NF T90-304*NF EN ISO 8692:2012 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen.
  • NF T90-304:2005 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen.
  • NF EN ISO 17099:2018 Strahlenschutz – Leistungskriterien für Laboratorien, die biologische Dosimetrie mithilfe des Mikrokerntests mit Blockade der Zytodiere (CBMN) in peripheren Blutlymphozyten durchführen
  • NF S74-507:1993 Schutzkleidung. Schutz vor flüssigen Chemikalien. Prüfmethode: Beständigkeit von Materialien gegen die Permeation von Flüssigkeiten.
  • NF EN 13562:2000 Geotextilien und verwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Drucktest)
  • NF P94-512-11*NF EN ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zellpermeabilitätstest

  • JIS Z 2343-2:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • JIS A 1219:2013 Methode für Standard-Penetrationstests
  • JIS R 1671:2006 Prüfverfahren für Wasserdurchlässigkeit und hydraulischen Äquivalentdurchmesser von poröser Feinkeramik
  • JIS Z 2343-3:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • JIS Z 2343-3:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • JIS A 1147:2001 Prüfverfahren für die Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands

International Organization for Standardization (ISO), Zellpermeabilitätstest

  • ISO 3452-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • ISO 10712:1995 Wasserqualität – Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest)
  • ISO 8272:1985 Türsätze; Luftdurchlässigkeitstest
  • ISO 6613:2023 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • ISO 6613:1980 Fenster und türhohe Fenster; Luftdurchlässigkeitstest
  • ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen
  • ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 14268:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 6589:1981 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 6589:1983 Fugen im Bauwesen; Labormethode zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Verbindungen
  • ISO 14268:2023 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 14268:2023 | IULTCS/IUP 15 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 14268:2012 | IULTCS/IUP 15 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 14268:2002 | IULTCS/IUP 15 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 22476-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest
  • ISO 16532-1:2008 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 1: Permeabilitätsprüfung
  • ISO 3452-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung.Eindringprüfung.Teil 3: Referenzprüfblöcke
  • ISO 3452-3:1998 Essais non destructifs – Examen par ressuage – Teil 3: Pièces de référence (Zweitausgabe)
  • ISO 14168:2011 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • ISO 17699:2003 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme
  • ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • ISO 19007:2018 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • ISO 8692:2004 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • ISO 8692:2012 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen

VN-TCVN, Zellpermeabilitätstest

  • TCVN 7495-2005 Bitumen.Testmethode für Penetration
  • TCVN 6899-2001 Papier.Bestimmung der Druckfarbenpermeation.Rizinusöltest
  • TCVN 7391-5-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

SE-SIS, Zellpermeabilitätstest

  • SIS SS 02 71 11-1989 Geotechnische Untersuchungen – Bestimmung der Durchlässigkeit
  • SIS SS 25 12 77-1987 Textile Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • SIS SS-EN 20 811-1992 Texte – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest

RU-GOST R, Zellpermeabilitätstest

Professional Standard - Commodity Inspection, Zellpermeabilitätstest

  • SN/T 2242-2008 Test der Aktivität natürlicher Killerzellen
  • SN/T 2328-2009 Keratinozytentest auf akute Toxizität von Kosmetika
  • SN/T 3084.2-2014 Augenreizungstest für Kosmetika. Teil 2: Corncal-Zelllinien-Methode
  • SN/T 3824-2014 Phototoxizitätstest für Kosmetika. Test auf rote Blutkörperchen (Photohämolyse und Hämoglobinoxidation)
  • SN/T 2330-2009 Kosmetische Embryonen- und Entwicklungstoxizität in Tests auf embryonale Stammzellen von Mäusen

RO-ASRO, Zellpermeabilitätstest

BELST, Zellpermeabilitätstest

  • STB 1172-99 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung (Kapillare). Allgemeine Anforderungen

SCC, Zellpermeabilitätstest

  • 06/30066686 DC ISO/DIS 18695. Textilien. Bestimmung des Widerstandes gegen das Eindringen von Wasser. Aufprallpenetrationstest
  • AS Z24.18.1:1968 Prüfverfahren für Haftklebebänder, Verfahren 18.1: Penetrationswiderstand - Penetrationswiderstand bei erhöhten Temperaturen
  • AS Z24.11.1:1968 Prüfverfahren für Haftklebebänder, Verfahren 11.1: Wasserdampfdurchlässigkeit - Wasserdampfdurchlässigkeit
  • BS 2823:1968 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Geweben gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Test)
  • BS 2823:1957 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Geweben gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Test)
  • AS 4046.5:1992 Methods of testing roof tiles - Determination of permeability
  • DANSK DS/EN 20811:1993 Textilien – Bestimmung des Widerstandes gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • NS-ISO 811:1981 Textile fabrics - Determination of resistance to water penetration - Hydrostatic pressure test
  • NS-EN 20811:1992 Textiles — Determination of resistance to water penetration — Hydrostatic pressure test
  • DANSK DS/ISO 811:1982 Textile Flächengebilde – Bestimmung des Widerstandes gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • AASHTO T 259-2002(2021) Standardmethode zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit von Beton gegen das Eindringen von Chloridionen
  • SN-CEN/TS 14405:2004 Charakterisierung von Abfällen – Tests des Auslaugverhaltens – Test der Aufstromperkolation (unter festgelegten Bedingungen)
  • BS EN 30993-5:1994 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Prüfungen auf Zytotoxizität, In-vitro-Methoden
  • DANSK DS/EN ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • AASHTO T 153-2022 Standardverfahren zur Bestimmung der Feinheit von hydraulischem Zement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät (ASTM-Bezeichnung: C204-18ε1)
  • NS-EN ISO 22612:2005 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen das Eindringen trockener Mikroben (ISO 22612:2005)
  • NS-EN 12697-19:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 19: Durchlässigkeit von Probekörpern
  • BS 2000-49:1983 Prüfverfahren für Erdöl und Erdölprodukte - Penetration von bituminösen Materialien
  • AASHTO T 49-2022 Standardprüfverfahren für die Penetration bituminöser Materialien (ASTM-Bezeichnung: D5/D5M-13)
  • NS-EN 13515:2001 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -absorption
  • DANSK DS/EN 13515:2002 Schuhe - Prüfverfahren für Obermaterial und Futter - Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme
  • CAN/CSA-ISO 10993-5-01:2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • AAMI/ISO 10993-5:1999 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 5: Prüfungen auf In-vitro-Zytotoxizität
  • DANSK DS/EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • DANSK DS/EN ISO 22612:2005 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen trockenes Eindringen von Mikroben
  • BS 903-A17:1973 Physikalische Prüfungen an Gummi und Kautschuk - Bestimmung der Durchlässigkeit von Gummi gegenüber Gasen (Methode des konstanten Volumens)
  • UNE-EN 12697-19:2006 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 19: Durchlässigkeit von Probekörpern
  • NS-EN 12697-19:2004 Bitumengemische — Prüfverfahren für Heißasphalt — Teil 19: Durchlässigkeit der Probe
  • UNE-EN 12697-19:2006+A1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 19: Durchlässigkeit von Probekörpern
  • NS-EN 12697-19:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 19: Durchlässigkeit von Probekörpern
  • BS EN 468:1995 Schutzkleidung zum Einsatz gegen flüssige Chemikalien. Testmethode. Bestimmung des Widerstandes gegen das Eindringen von Sprühnebel (Sprühtest)
  • UNE-EN ISO 14268:2003 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit. (ISO 14268:2002)
  • NS-EN ISO 14268:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO 14268:2002)
  • NS-EN 368:1992 Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfmethode: Beständigkeit von Materialien gegen das Eindringen von Flüssigkeiten
  • DANSK DS/ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen
  • NS-ISO 10993-5:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • CAN/CSA-ISO 10993.5-97:1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • 08/30123709 DC ISO 22282-2. Geotechnische Erkundung und Prüfung. Geohydraulische Prüfung. Teil 2. Wasserdurchlässigkeitsprüfungen in einem Bohrloch
  • 10/30203795 DC BS EN ISO 14268. Leder. Physikalische und mechanische Prüfungen. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • NS-EN 12114:2000 Wärmedämmung von Gebäuden – Luftdurchlässigkeit von Bauteilen und Bauelementen – Laborprüfverfahren

GM North America, Zellpermeabilitätstest

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zellpermeabilitätstest

  • GB/T 33732-2017 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • GB/T 35520-2017 Chemikalien – Embryotoxizität – Test auf embryonale Stammzellen

European Committee for Standardization (CEN), Zellpermeabilitätstest

  • EN ISO 10712:1995 Wasserqualität – Pseudomonas Putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest) ISO 10712:1995
  • EN 13515:2001 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme
  • EN ISO 14268:2023 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO 14268:2023)
  • EN 12489:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser – Prüfverfahren
  • EN ISO 14268:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit ISO 14268:2002
  • EN ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • EN ISO 22476-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest (ISO 22476-3:2005)
  • EN ISO 8692:2012 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen (ISO 8692:2012)
  • EN 15803:2009 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (δp)
  • prEN 12489-2020 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser – Prüfverfahren
  • prEN 12489 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser – Prüfverfahren
  • EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)
  • EN 12425:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser – Klassifizierung

British Standards Institution (BSI), Zellpermeabilitätstest

  • BS EN 13087-3:2000 Schutzhelme. Prüfmethoden. Durchdringungswiderstand
  • BS EN 13087-3:2000(2002) Schutzhelme. Testmethoden. Widerstand gegen Penetration
  • BS EN ISO 22476-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Standard-Penetrationstest
  • BS EN ISO 22476-3+A1:2006 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests. Standard-Penetrationstest
  • BS EN ISO 22476-3:2005+A1:2011 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests. Standard-Penetrationstest
  • BS ISO 16532-1:2009 Papier und Karton. Bestimmung der Fettbeständigkeit. Durchlässigkeitstest
  • BS ISO 16532-1:2008 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Durchlässigkeitsprüfung
  • BS EN ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • BS EN 50289-4-2:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfmethoden – Umweltprüfmethoden – Eindringen von Wasser
  • BS EN 20811:1992*ISO 811)(2000 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • BS EN 20811:1982 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • BS EN ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen von Böden – Durchlässigkeitstests
  • BS EN 12489:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 14268:2012 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • BS 1377-5:1990(1998) Prüfverfahren für Böden für Tiefbauzwecke – Teil 5: Prüfungen der Kompressibilität, Durchlässigkeit und Dauerhaftigkeit
  • BS EN 13880-3:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Penetration und Erholung (Belastbarkeit)
  • BS EN 13515:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme
  • BS EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut. Prüfmethoden. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit ($BIP)
  • BS EN 15803:2009 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (p)
  • BS DD CEN/TS 14405:2004 Charakterisierung von Abfällen – Prüfungen des Auslaugverhaltens – Aufstrom-Perkolationsprüfung (unter festgelegten Bedingungen)
  • BS EN 12697-19:2012 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Durchlässigkeit der Probe
  • BS EN 12697-19:2004 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Durchlässigkeit der Probe
  • BS EN 539-1:2005 Tondachziegel zur diskontinuierlichen Verlegung – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Prüfung der Dichtigkeit
  • BS EN ISO 8692:2004 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • BS EN ISO 8692:2012 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • BS EN 13274-7:2002 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden – Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • PD 6609-1996 In-situ-Aerosoltest der HEPA-Filtration. Eine erläuternde Ergänzung zu BS 5295:Teil 1:1989
  • BS EN 993-4:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • BS EN 13274-7:2008 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • BS EN 13880-11:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren zur Herstellung von Asphaltprüfblöcken für die Funktionsprüfung und zur Feststellung der Verträglichkeit mit Asphaltbelägen
  • BS EN 15882-3:2010 Erweiterte Anwendung der Ergebnisse von Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen. Abschottungen
  • BS EN 15882-3:2009 Erweiterte Anwendung der Ergebnisse von Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Abschottungen

The American Road & Transportation Builders Association, Zellpermeabilitätstest

Professional Standard - Petroleum, Zellpermeabilitätstest

  • SY 0064-2000 Methode zur Prüfung der Wasserdurchlässigkeit für den Korrosionsschutz von Rohrleitungen
  • SY/T 0064-2000 Prüfverfahren für die Wasserdurchlässigkeit der Korrosionsschutzbeschichtung von Rohrleitungen

ES-AENOR, Zellpermeabilitätstest

ZA-SANS, Zellpermeabilitätstest

  • SANS 5101:2004 Wasserbeständigkeit von textilen Stoffen: Fallpenetrationstest
  • SANS 10993-5:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

Indonesia Standards, Zellpermeabilitätstest

  • SNI ASTM C803:2012 Methode uji ketahanan beton keras terhadap penetrasi
  • SNI ISO 811:2013 Textilien Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest

Professional Standard - Aviation, Zellpermeabilitätstest

  • HB 5316-1993 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit von anaeroben Klebstoffen, die in der Luftfahrt eingesetzt werden

工业和信息化部, Zellpermeabilitätstest

  • YB/T 5290-2017 Prüfverfahren für die Permeabilität von Hochofen-Kohlenstoffblöcken für geschmolzenes Eisen

能源部, Zellpermeabilitätstest

  • SY 0064-1992 Prüfverfahren für die Wasserdurchlässigkeit der Korrosionsschutzschicht der Rohrleitung

Group Standards of the People's Republic of China, Zellpermeabilitätstest

  • T/SBX 055-2022 Testmethoden zur Tumorigenität von Stammzelltherapieprodukten
  • T/SDHCST 006-2023 Verfahren zur Einzeldosis-Toxizitätsprüfung der Zelltherapie-Medizinprodukte
  • T/SDHCST 007-2023 Verfahren zur Prüfung der Toxizität der Zelltherapie-Medizinprodukte bei wiederholter Gabe
  • T/SDHCST 008-2023 Verfahren zur Immunogenität und Immunotoxizität der Zelltherapie-Medizinprodukte
  • T/ZHCA 007-2019 Methode des In-vitro-Augenreizungstests für Haarfärbekosmetikprodukte – Trübungs- und Durchlässigkeitstest der Rinderkornnelke

Standard Association of Australia (SAA), Zellpermeabilitätstest

  • AS 2282.10:1999 Methoden zum Testen von flexiblem zelligem Polyurethan – Beschleunigte Alterungstests
  • AS 2282.11:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Belastbarkeit
  • AS 1774.7:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Durchlässigkeit für Gase
  • AS 2282.14:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung des Luftstroms
  • AS/NZS 1462.8:1998 Prüfmethoden für Kunststoffrohre und -formstücke Methode 8: Prüfmethode für Infiltration
  • AS/NZS 4201.4:1994 Biegsame Baumembranen und Unterspannbahnen – Prüfverfahren – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser
  • AS 1289.6.7.1:2001 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Durchlässigkeit eines Bodens
  • AS 1289.6.7.2:2001/Amdt 1:2003 Bodentestmethoden für ingenieurtechnische Zwecke. Bestimmung der Bodenfestigkeit und Verfestigungstests. Bodendurchlässigkeit
  • AS 1289.6.7.1:2001(R2013) Bodentestmethoden für ingenieurtechnische Zwecke. Bestimmung der Bodenfestigkeit und Verfestigungstests. Bodendurchlässigkeit
  • AS 3706.9:2001 Geotextilien - Prüfmethoden - Bestimmung der Permittivität, Permeabilität und Durchflussrate
  • AS 1012.21:1999 Methoden zur Betonprüfung – Bestimmung der Wasseraufnahme und des scheinbaren Volumens durchlässiger Hohlräume in Festbeton

TH-TISI, Zellpermeabilitätstest

  • TIS 1201-1993 Standardtestverfahren für das Eindringen von bituminösen Materialien
  • TIS 2395.5-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • TIS 121.23-2009 Standardprüfverfahren für Textilien. Teil 23: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – hydrostatischer Drucktest

KR-KS, Zellpermeabilitätstest

  • KS P 1600-2018(2023) Allgemeine Richtlinie für Sicherheitstests für zellbasierte therapeutische Substanzen
  • KS K ISO 811-2021 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS F 2607-2022 Standardprüfverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Baustoffen
  • KS K ISO 811-2015 Textilgewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS M ISO 16532-1-2020 Papier und Pappe – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 1: Durchlässigkeitsprüfung
  • KS F 2610-2022 Standardtestmethode für die Kohlendioxiddurchlässigkeit von Baumaterialien
  • KS P ISO 10993-5-2018(2023) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • KS K ISO 22612-2018 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen das Eindringen trockener Mikroben
  • KS P ISO 10993-5-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • KS K ISO 6530-2016 Schutzkleidung – Schutz vor flüssigen Chemikalien – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Materialien gegen das Eindringen von Flüssigkeiten

Professional Standard - Textile, Zellpermeabilitätstest

  • FZ/T 01038-1994 Prüfverfahren zur Wasserbeständigkeit von Textilien und Regendurchlässigkeit
  • FZ/T 01124-2014 Textilien. Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Stoffen gegen das Eindringen von Säuren oder Laugen

BE-NBN, Zellpermeabilitätstest

  • NBN B 05-201-1976 Prüfung der geringen Kältebeständigkeit von Baumaterialien. Die durch Kapillarwirkung eingedrungene Wassermenge

Danish Standards Foundation, Zellpermeabilitätstest

  • DS/ISO 811:1982 Textilgewebe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser. Hydrostatischer Drucktest
  • DS/EN 20811:1993 Textilien. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser. Hydrostatischer Drucktest
  • DS/ISO 4003:1994 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Porengröße im Blasentest
  • DS/EN ISO 22612:2005 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen trockenes Eindringen von Mikroben
  • DS/EN 13515:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme
  • DS/EN 30993-5:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität – In-vitro-Methoden
  • DS/EN 12489:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser – Prüfverfahren
  • DS/EN 369:1994 Schutzkleidung – Schutz vor flüssigen Chemikalien – Prüfmethode: Beständigkeit von Materialien gegen die Permeation von Flüssigkeiten

IN-BIS, Zellpermeabilitätstest

  • IS 3085-1965 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit von Zementmörtel und Beton
  • IS 4348-1973 Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Naturbausteinen
  • IS 2720 Pt.17-1986 Bodenprüfmethoden Teil 17 Laborbestimmung der Durchlässigkeit
  • IS 7940-1976 Methode zur Bestimmung des Widerstands von Stoffen gegen das Eindringen von Wasser durch den statischen Drucktest
  • IS 391-1975 Methode zur Bestimmung des Wasserdurchdringungswiderstands von Stoffen mithilfe des Wassersäulentests
  • IS 3400 Pt.19-1976 Prüfverfahren für vulkanisierten Kautschuk Teil XIX Gasdurchlässigkeit (Methode mit konstantem Volumen)

CEN - European Committee for Standardization, Zellpermeabilitätstest

  • EN ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen
  • PREN 12697-19-2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 19: Durchlässigkeit von Probekörpern
  • EN ISO 8692:2004 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen

PK-PSQCA, Zellpermeabilitätstest

  • PS 144-1961 BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON STOFFEN GEGEN DAS EINDRINGEN VON WASSER (HYDROSTATISCHER KOPFTEST)

Lithuanian Standards Office , Zellpermeabilitätstest

  • LST EN 20811-1997 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • LST EN 13515-2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme
  • LST EN 15803-2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (?p)
  • LST EN 12489-2002 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser – Prüfverfahren
  • LST EN 24003-2002 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Porengröße im Blasentest (ISO 4003:1977)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zellpermeabilitätstest

German Institute for Standardization, Zellpermeabilitätstest

  • DIN EN 13087-3:2000 Schutzhelme – Prüfverfahren – Teil 3: Durchdringungswiderstand; Deutsche Fassung EN 13087-3:2000
  • DIN EN ISO 811:2018-08 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest (ISO 811:2018); Deutsche Fassung EN ISO 811:2018
  • DIN EN 12697-19:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 19: Durchlässigkeit von Probekörpern
  • DIN EN 13515:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme; Deutsche Fassung EN 13515:2001
  • DIN EN ISO 22476-3:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest (ISO 22476-3:2005 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22476-3:2005 + A1:2011
  • DIN CEN/TS 14405:2004 Charakterisierung von Abfällen – Prüfungen des Auslaugverhaltens – Aufstrom-Perkolationsprüfung (unter festgelegten Bedingungen); Deutsche Fassung CEN/TS 14405:2004
  • DIN EN 14786:2007 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von versprühten flüssigen Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen – Zerstäubertest; Englische Fassung von DIN EN 14786:2007-03
  • DIN EN 12697-19:2020-05 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 19: Durchlässigkeit von Probekörpern; Deutsche Fassung EN 12697-19:2020
  • DIN EN 13515:2002-03 Schuhe - Prüfverfahren für Obermaterial und Futter - Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme; Deutsche Fassung EN 13515:2001 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 17699 (2008-04) ersetzt.
  • DIN EN ISO 8692:2012 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen (ISO 8692:2012); Deutsche Fassung EN ISO 8692:2012
  • DIN EN ISO 10993-5:2009-10 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10993-5:2009
  • DIN EN 13726-2:2002-06 Prüfverfahren für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden; Deutsche Fassung EN 13726-2:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13726 (2021-02) ersetzt.
  • DIN EN 12489:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore - Widerstand gegen eindringendes Wasser - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12489:2000
  • DIN EN ISO 17892-11:2021-03 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen (ISO 17892-11:2019); Deutsche Fassung EN ISO 17892-11:2019
  • DIN EN 13880-3:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Penetration und Erholung (Resilienz); Deutsche Fassung EN 13880-3:2003
  • DIN 54406:2000 Prüfung von Ionenaustauschern (Perlenform) - Bestimmung der Beständigkeit gegen osmotische und hydromechanische Beanspruchung

IT-UNI, Zellpermeabilitätstest

  • UNI 5611-1965 Elastomere Werkstoffe: Prüfung vulkanisierter Werkstoffe, Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • UNI 4146-1958 Holztest. Bestimmung der Durchlässigkeit von Holzschutzmitteln

TR-TSE, Zellpermeabilitätstest

  • TS 257-1978 TESTVERFAHREN FÜR DIE WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON STOFFEN GEGEN EINDRINGUNG VON WASSER – HYDROSTAT1C-KOPFTEST

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zellpermeabilitätstest

  • CNS 14393.5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • CNS 10726-1983 Testmethode für die Druckfarbenpermeation von Papier (Rizinusöltest)
  • CNS 14393-5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zellpermeabilitätstest

  • GB/T 43450-2023 In-vitro-Zelltest mit chemischer akuter Augenreizung, Methode zum Nachweis der TRPV1-Aktivität
  • GB/T 29515-2013 Kaltgewalztes Stahlblech zum Emaillieren. Fischschuppen-Empfindlichkeitstest. Wasserstoffpermeationsmethode
  • GB/T 5249-2013 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Porengröße des Blasentests
  • GB/T 16886.5-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: In-vitro-Zytotoxizitätstests
  • GB/T 16886.5-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Test auf In-vitro-Zytotoxizität

Professional Standard - Agriculture, Zellpermeabilitätstest

  • 327药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 279药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 274药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 298药典 三部-2015 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest) Allgemeines 129
  • 158兽药典 三部-2015 Inhalt des Anhangs Methode zur Bestimmung der biologischen Aktivitätsstärke 3403 Erythrozyten-Agglutinationstestmethode

Professional Standard - Medicine, Zellpermeabilitätstest

  • YY/T 0870.3-2013 Test auf Genotoxizität von Medizinprodukten. Teil 3: In-vitro-Genmutationstest an Säugetierzellen unter Verwendung von Maus-Lymphomzellen
  • YY/T 0993-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Nanomaterial: In-vitro-Zytotoxizitätstests (MTT-Assay und LDH-Assay)
  • YY/T 0870.4-2014 Test auf Genotoxizität von Medizinprodukten. Teil 4: Test auf Erythozyten-Mikronukleus im Knochenmark von Säugetieren
  • YY/T 1897-2023 Biologische Bewertung nanomedizinischer Geräte. Gentoxizitätstest. In-vitro-Mikronukleustest an Säugetierzellen

PH-BPS, Zellpermeabilitätstest

  • PNS ISO 17892-11:2021 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen
  • PNS ISO 10993-5:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

Professional Standard - Electricity, Zellpermeabilitätstest

  • DL/T 1261-2013 Leitfaden für die Bewertungsmethode von Umkehrosmose-Ablagerungsinhibitoren in Kraftwerken

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Zellpermeabilitätstest

  • YB/T 5290-1999 Prüfverfahren für Permeabilität, Wärmeleitfähigkeit und Oxidationsfähigkeit von Kohlenstoffblöcken und geschmolzenem Eisen im Hochofen

American National Standards Institute (ANSI), Zellpermeabilitätstest

CZ-CSN, Zellpermeabilitätstest

  • CSN 67 3086-1981 Labortest zur Bestimmung der Beständigkeit von Kohleablagerungen auf Metallen gegen osmutische Blasenbildung

YU-JUS, Zellpermeabilitätstest

  • JUS C.A2.031-1978 Permeables gesintertes Metallmaterial – Bestimmung der Porengröße im Bubbk-Test

未注明发布机构, Zellpermeabilitätstest

  • DIN EN ISO 14268 E:2021-10 Physikalische und mechanische Prüfung von Leder – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (Entwurf)
  • ASTM RR-C09-1052 2016 C0403_C0403M-Testverfahren für die Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands
  • ANSI/AAMI/ISO 10993-5:2009(2014) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • DIN EN 14405 E:2014-10 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Prüfung der Aufwärtsströmungsperkolation (unter festgelegten Bedingungen)
  • DIN EN 14405 E:2002-05 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Prüfung der Aufwärtsströmungsperkolation (unter festgelegten Bedingungen)

国家食品药品监督管理局, Zellpermeabilitätstest

  • YY/T 1465.4-2017 Methoden zur Bewertung der Immunogenität von Medizinprodukten Teil 4: In-vivo-Test der Phagozytose roter Blutkörperchen von Hühnern durch Peritonealmakrophagen der Maus

AENOR, Zellpermeabilitätstest

  • UNE-EN 13515:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -aufnahme
  • UNE-EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (dp)

国家药监局, Zellpermeabilitätstest

  • YY/T 0870.6-2019 Genotoxizitätsprüfung von Medizinprodukten Teil 6: In-vitro-Mikronukleustest an Säugetierzellen
  • YY/T 0870.2-2019 Genotoxizitätstest für Medizinprodukte Teil 2: In-vitro-Test auf Chromosomenaberration von Säugetierzellen

ES-UNE, Zellpermeabilitätstest

  • UNE-EN 4703:2022 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfspezifikation zur Überprüfung der Durchlässigkeit elektrischer Isolierung (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN ISO 17892-11:2020 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen (ISO 17892-11:2019)

Society of Automotive Engineers (SAE), Zellpermeabilitätstest

  • SAE J2663-2010 Testverfahren zur Messung der Permeation von Elastomerschläuchen oder -rohren durch Gewichtsverlust
  • SAE J2665-2006 Testverfahren zur Messung der Kraftstoffdurchlässigkeit von Materialien mit der Cup Weight Loss-Methode

SAE - SAE International, Zellpermeabilitätstest

  • SAE J2663-2019 Testverfahren zur Messung der Permeation von Elastomerschläuchen oder -rohren durch Gewichtsverlust
  • SAE J2665-2018 Testverfahren zur Messung der Kraftstoffdurchlässigkeit von Materialien mit der Cup Weight Loss-Methode

The Aluminum Association, Zellpermeabilitätstest

  • BS EN 12114:2000 Wärmeleistung von Gebäuden – Luftdurchlässigkeit von Bauteilen und Bauelementen – Laborprüfverfahren

API - American Petroleum Institute, Zellpermeabilitätstest

GM Daewoo, Zellpermeabilitätstest

  • GMKOREA EDS-T-7655-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Polsterbezugsmaterialien ??? ????? ??? ???? Version 3; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14140 [Re

AT-ON, Zellpermeabilitätstest

  • ONORM EN 369-1993 Schutzkleidung – Schutz vor flüssigen Chemikalien – Prüfmethode: Beständigkeit von Materialien gegen die Permeation von Flüssigkeiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten