ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zu den Dichtemessmethoden gehören

Für die Zu den Dichtemessmethoden gehören gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zu den Dichtemessmethoden gehören die folgenden Kategorien: Chemikalien, Dünger, Textilfaser, Plastik, Baumaterial, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Holzverarbeitungstechnologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Holz, Rundholz und Schnittholz, Kraftstoff, Erdgas, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Textilprodukte, Verbundverstärkte Materialien, analytische Chemie, Getränke, Kohle, nichtmetallische Mineralien, Milch und Milchprodukte, Holzwerkstoffplatten, Luftqualität, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Pulvermetallurgie, Glas, Erdölprodukte umfassend, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Schneidewerkzeuge, Leitermaterial, Partikelgrößenanalyse, Screening, Gummi, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Metallerz, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Feuerfeste Materialien, Papier und Pappe, Obst, Gemüse und deren Produkte, organische Chemie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Anorganische Chemie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Keramik, fotografische Fähigkeiten, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Bergbau und Ausgrabung, grob, Land-und Forstwirtschaft, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Prüfung von Metallmaterialien, Zerstörungsfreie Prüfung, Kernenergietechnik, Prozess der Papierherstellung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Strahlungsmessung, Apotheke, Industrielles Automatisierungssystem, Optik und optische Messungen, magnetische Materialien, Feuer bekämpfen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Schaumstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Dichtungen, Dichtungsgeräte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • GB/T 6609.26-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung der absoluten Dichte – Pyknometer-Methode
  • GB/T 208-2014 Prüfverfahren zur Bestimmung der Zementdichte
  • GB/T 32776-2016 Prüfverfahren zur Dichteprüfung von Pestiziden
  • GB/T 208-1994 Standardtestmethode für die Zementdichte
  • GB/T 1933-2009 Methode zur Bestimmung der Dichte von Holz
  • GB/T 13566-1992 Bestimmung der Schüttdichte von Düngemitteln
  • GB/T 6949-1998 Bestimmung der scheinbaren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 217-1996 Bestimmung der wahren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 217-2008 Bestimmung der wahren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 6949-2010 Bestimmung der scheinbaren relativen Dichte von Kohle
  • GB 6286-1986 Methode zur Bestimmung der Schüttdichte von Molekularsieben
  • GB/T 16913.2-1997 Methoden zur Prüfung der Staubeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der effektiven Dichte – Pyknometer-Methode
  • GB/T 5161-2014 Metallpulver.Bestimmung der effektiven Dichte.Flüssigkeitseintauchverfahren
  • GB/T 29617-2013 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • GB/T 22594-2018 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 22594-2008 Reagenz zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 611-2006 Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 24528-2009 Kohlenstoffmaterialien – Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GB/T 15243-1994 Viskose Ölprodukte der Kohleverkokung – Bestimmung der Dichte
  • GB/T 6379.5-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 15223-1994 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • GB/T 13354-1992 Testmethode für die Dichte von Klebstoffen in Flüssigkeiten. Methode des Gewichtsbechers
  • GB/T 4511.1-2008 Koks.Bestimmung der wahren relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • GB/T 8330-2008 Bestimmung des spezifischen Gewichts von Ionenaustauscherharzen im nassen Zustand
  • GB/T 8331-2008 Bestimmung der Schüttdichte von Ionenaustauscherharzen im nassen Zustand
  • GB/T 21354-2008 Pulver.Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 14827-1993 Organisch-chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Testmethode zur Bestimmung von Säure und Alkalität. Volumetrische Methode
  • GB/T 3850-2015 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle. Bestimmung der Dichte
  • GB/T 13477.2-2002 Prüfverfahren für Baudichtstoffe Teil 2: Bestimmung der Dichte
  • GB/T 18856.6-2008 Prüfverfahren für Kohle-Wasser-Mischungen. Teil 6: Bestimmung der Dichte
  • GB/T 12206-2006 Prüfverfahren zur Bestimmung des Brennwertes von Stadtgas
  • GB/T 5432-2008 Prüfverfahren für die Dichte von Glas durch Auftrieb
  • GB/T 6609.25-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung der ungezähmten Dichte
  • GB/T 24203-2009 Kohlenstoffmaterialien.Bestimmung der wahren Dichte oder wahren Porosität.Siedemethode
  • GB/T 14074.2-1993 Densitometrieverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze
  • GB/T 12496.1-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GB/T 31850-2015 Prüfverfahren zur Thermogravimetrie (TG) von nichtmetallischen Dichtungsmaterialien
  • GB/T 6155-2008 Kohlenstoffmaterialien – Bestimmung der wahren Dichte oder Porosität
  • GB/T 30749-2014 Bestimmung der scheinbaren Dichte von mineralischen Arzneimitteln und kalzinierten Produkten
  • GB/T 13531.4-2013 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika.Bestimmung der relativen Dichte
  • GB/T 13531.4-1995 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Bestimmung der relativen Dichte
  • GB/T 6379.4-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • GB/T 1884-2000 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode

RU-GOST R, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • GOST R 55451-2013 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung der Massendichte
  • GOST R 55450-2013 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 15139-1969 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte (Massendichte)
  • GOST R 50203.3-1992 Kleinwaren. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 16483.1-1984 Holz. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 24701-2013 Torf. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 34721-2021 Erdgas. Bestimmung der Dichte durch picknometrische Methode
  • GOST 21119.5-1975 Organische Farbstoffe und anorganische Pigmente. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 12730.1-1978 Betone. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 14839.18-1969 Industrieller Sprengstoff. Methoden zur Dichtebestimmung
  • GOST 28447.1-1990 Strukturierte Garne. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST 14839.18-2013 Kommerzieller Sprengstoff. Methoden zur Dichtebestimmung
  • GOST R ISO 10119-2012 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 50019.1-1992 Graphit. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 6611.1-1973 Textilfäden. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST R 54758-2011 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 50203.5-1992 Kleinwaren. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Fäden
  • GOST 16190-1970 Sorptionsmittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 13673-2013 Torf mahlen. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 267-1973 Gummi. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 17818.8-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 22163-1976 Reis. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 33276-2015 Saftprodukte. Methoden zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST 29190-1991 Oberflächenaktives Mittel. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten beim Abfüllen
  • GOST R 51462-1999 Trockenmilchprodukte. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST EN 1237-2013 Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (geklopft)
  • GOST 31992.1-2012 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Dichte. Teil 1. Pyknometer-Methode
  • GOST 28959-1991 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • GOST 22733-2016 Böden. Labormethode zur Bestimmung der maximalen Dichte
  • GOST ISO 279-2014 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte bei einer Temperatur von 20 °C. Referenzmethode
  • GOST R 53235-2008 Baumwollfaser. Methoden zur Bestimmung der linearen Dichte und des Mikronaire-Index
  • GOST 5902-1980 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Mahlgrads und der Dichte poröser Produkte
  • GOST 18329-2014 Flüssige Harze und Weichmacher. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 56883-2016 Biomasse. Bestimmung der Schüttdichte nach Standardmethode
  • GOST 12045-1997 Samen landwirtschaftlicher Pflanzen. Methoden zur Bestimmung befallener Samen
  • GOST R 51431-1999 Saftprodukte. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST 18329-1973 Flüssige Harze und Weichmacher. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 17623-1987 Beton. Radioisotopenmethode zur Bestimmung der Durchschnittsdichte
  • GOST 27700-1988 Aluminiumoxid. Pyknometer-Methode zur Bestimmung der absoluten Dichte
  • GOST R 54225-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 10181.2-1981 Betonmischung. Testmethode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 12045-1981 Saatgut von Nutzpflanzen. Methoden zur Bestimmung des Schädlingsbefalls
  • GOST R 54225-2010(2019) Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 3900-1985 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 27801-1993 Aluminiumoxid. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 13673-1976 Rasen. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 21523.11-1979 Modifiziertes Holz. Methode zur Dichtebestimmung
  • GOST 28513-1990 Farben und Lacke. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 53654.1-2009 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Dichte. Teil 1. Pyknometer-Methode
  • GOST 30361-1996 Samen ätherischer Ölpflanzen. Methoden zur Bestimmung des Schädlingsvorkommens
  • GOST 16948-1979 Lichtquellen, künstlich. Verfahren zur Bestimmung des Energieflusses der ultravioletten Strahlungsdichte
  • GOST 3274.1-1972 Baumwollfaser. Methoden zur Bestimmung der Bruchlast und der linearen Dichte
  • GOST 23785.4-2001 Cordstoff. Methode zur Bestimmung linearer Abmessungen, Dichte nach Kette und Schuss, Oberflächendichte
  • GOST 23785.4-1979 Cordstoff. Methode zur Bestimmung linearer Abmessungen, Dichte nach Kette und Schuss, Oberflächendichte
  • GOST 30240.5-1995 Barytkonzentrat. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 17310-2002 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 16218.4-1993 Kleinwaren. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 25984.5-1983 Chrysotil-Asbest. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 3625-1984 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 26743.3-1991 Caprolactam für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Absorption bei einer Wellenlänge von 290 nm
  • GOST 8066-1977 Schwarze Pulver. Methode zur Bestimmung der tatsächlichen Dichte
  • GOST 17310-1986 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 16218.4-1982 Kleinwaren. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 57713-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte durch Verdrängung
  • GOST 26581-1985 Fette. Methode zur Prüfung der effektiven Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter

HU-MSZT, Zu den Dichtemessmethoden gehören

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • 新Q 1401-1986 Methode zur Bestimmung der Wolldichte – Methode der Flordichte
  • DB65/T 2217.3-2005 Der zuchttechnische Standard von Schafen aus feiner Wolle. Der dritte Abschnitt: Die Dichte der Wolle bestimmt die Methode. Gesetz der Dichte der Wolle
  • DB65/T 602.10-2001 Die Bestimmung von Bodenpartikeln Siensit im Boden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • ASTM D1505-98e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-85(1990)e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-03 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-10 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D4052-96 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-96(2002)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1505-68(1979) Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen durch die Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-18 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D4052-09 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM D4052-11 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D6347/D6347M-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D6347/D6347M-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D6347/D6347M-05(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM C693-93(2003) Standardtestmethode für die Dichte von Glas durch Auftrieb
  • ASTM D4052-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D792-98 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-00 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D1217-93(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D792-08 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-13 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht lpar;Relative Dichterpar; von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D4052-15 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D8126-17 Standardtestmethode zur effizienten Basizitätsbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D5002-18 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-18e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-19 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D7777-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D6937-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D6937-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D6937-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D8171-18 Standardtestmethoden zur Dichtebestimmung von Flachsfasern
  • ASTM D4380-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Dichte von Bauschlämmen
  • ASTM UOP766-91 Stückdichte durch Quecksilberverdrängung
  • ASTM E2971-16(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der effektiven Bor-10-Flächendichte in Aluminium-Neutronenabsorbern mithilfe von Neutronendämpfungsmessungen
  • ASTM C1770-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Plutoniumoxid in loser Schüttung und Schüttung
  • ASTM D1657-22 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM C1770-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte kleiner Mengen Plutoniumoxid in loser und geschütteter Form
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D2937-00e1 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM D7042-16 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D1657-89 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckthermohydrometer
  • ASTM E2971-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der effektiven Bor-10-Flächendichte in Aluminium-Neutronenabsorbern mithilfe von Neutronendämpfungsmessungen
  • ASTM E2971-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der effektiven Bor-10-Flächendichte in Aluminium-Neutronenabsorbern mithilfe von Neutronendämpfungsmessungen
  • ASTM D2320-98(2017) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM F1315-00 Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials
  • ASTM F1315-00(2006) Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials
  • ASTM F1315-00(2014) Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials
  • ASTM B311-17 Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM B311-17(2017) Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM D1480-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D4564-93 Standardtestmethode für die Dichte des vorhandenen Bodens nach der Hülsenmethode
  • ASTM D2937-10 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode

RO-ASRO, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • SR 7184-3-2001 Boden - Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode mit organischem Lösungsmittel
  • STAS SR 13359-4-1998 Glucose. Analysemethoden. Dichtebestimmung
  • STAS 10566-1976 HARZE FÜR LACKE UND FARBEN Bestimmung der Dichte Pyknometer-Methode
  • STAS SR ISO 7258:1996 Schläuche aus Polytetrafluorethylen (PTFE) für Luft- und Raumfahrtanwendungen. Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte
  • STAS SR ISO 1183:1994 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe

VN-TCVN, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • TCVN 4504-1988 Kunststoffe.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 1753-1986 Gewebte Stoffe.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 5049-1990 Hartmetalle.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 3115-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 4195-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 6039-2-2008 Kunststoffe.Methoden zur Bestimmung der Dichte von nichtzelligen Kunststoffen.Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • TCVN 6910-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 5460-1991 Synthetische Reinigungsmittel. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • TCVN 5227-2007 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • TCVN 5228-2007 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem großen Behälter
  • TCVN 3108-1993 Frischer Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 7501-2005 Bitumen.Testverfahren zur Bestimmung der Dichte (Pyknometerverfahren)
  • TCVN 6355-5-2009 Ziegel.Prüfmethoden.Teil 5: Bestimmung der Rohdichte.
  • TCVN 6910-4-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zu den Dichtemessmethoden gehören

Professional Standard - Coal, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • MT 39-1987 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte von Gestein
  • MT 40-1987 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Gesteinsdichte
  • MT/T 39-1987 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte von Gestein
  • MT/T 40-1987 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Gesteinsdichte
  • MT/T 713-1997 Bestimmung der wahren Dichte von Grubenstaub
  • MT/T 739-1997 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem kleinen Behälter
  • MT/T 740-1997 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem größeren Behälter
  • MT/T 740-2011 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem größeren Behälter
  • MT/T 739-2011 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem kleinen Behälter

IN-BIS, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • IS 4730-1968 So messen Sie die Dichte von Flüssigkeiten
  • IS 7190-1974 Methode zur Bestimmung der Schüttdichte von Koks
  • IS 1315-1977 Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Baumwollgarn
  • IS 4841-1982 Verfahren zur Bestimmung der Dichte von gesinterten Metallmaterialien
  • IS 234-1973 Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Textilfasern (gravimetrische Methode)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • WJ/T 9056.1-2006 Methoden zur Bestimmung der Dichte industrieller Sprengstoffe Teil 1: Bestimmung der Dichte von Spulen
  • WJ/T 9056.2-2006 Methoden zur Bestimmung der Dichte von Industriesprengstoffen Teil 2: Bestimmung der Dichte von Sprengstoffen

CZ-CSN, Zu den Dichtemessmethoden gehören

Professional Standard - Aviation, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • HB 5367.7-1986 Methode zur Bestimmung der Dichte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5351.2-2004 Prüfverfahren für Eigenschaften von Feingussschlämmen – Teil 2: Das Densimeterverfahren zur Bestimmung der Dichte
  • HB 5434.8-1989 Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Radbremsenmaterial für Flugzeuge

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • GJB 209-1986 Bestimmung der Schießpulverdichte (Dichteflaschenmethode)
  • GJBz 20058.2-1991(XG1-2015) Methode zur Bestimmung der physikalischen Konstanten von Giften – Bestimmung der Dichte (Dichteflaschenmethode), Änderungsblatt 1-2015
  • GJB 130.2-1986 Bestimmungsmethode der Dichte eines Aluminiumwabenkerns
  • GJB 1047.9-1990 Schwarzpulver-Testverfahren Bestimmung der Dichte
  • GJB 772.113-1994 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Nassverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GJB 772.114-1994 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Trockenverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GJB 1047.10-1990 Schwarzpulver-Testverfahren – Bestimmung der falschen Dichte
  • GJB 8683.2-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 2: Dichtebestimmung, Dichteflaschenmethode
  • GJB 771.101-1989 Methoden zur Leistungsprüfung von Schießpulver Bestimmung der Schüttdichte
  • GJB 1047.9A-2020 Prüfmethoden für Schwarzpulver Teil 9: Bestimmung der Dichte
  • GJB 1047.9A-2004 Prüfmethoden für Schwarzpulver Teil 9: Bestimmung der Dichte
  • GJB 1485-1992 Präzision, Genauigkeit und Unsicherheit von Methoden zur Prüfung materieller physikalischer Eigenschaften

British Standards Institution (BSI), Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • BS EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Dichtegradientensäulenmethode
  • BS EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe. Dichtegradientensäulenmethode
  • BS 812-2:1995 Prüfung von Gesteinskörnungen – Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • BS ISO 19983:2022 Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • BS ISO 18747-1:2018 Bestimmung der Partikeldichte durch Sedimentationsmethoden – Isopyknischer Interpolationsansatz
  • BS EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der wahren Dichte
  • BS 7755-5.3:1998 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Bestimmung der Partikeldichte
  • BS DD CEN/TS 15103:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15401:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15401:2010 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15103:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN 12697-5:2018 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der maximalen Dichte
  • BS EN 13880-1:2003 Heiß verarbeitbare Fugenmassen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C
  • BS EN ISO 3369:2010 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle - Bestimmung der Dichte
  • BS ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 18747-2:2019 Bestimmung der Partikeldichte durch Sedimentationsmethoden – Multigeschwindigkeitsansatz
  • BS 812 Pt.2:1995 Prüfung von Gesteinskörnungen – Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • BS DD CEN/TS 15150:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikeldichte
  • BS EN 1131:1995 Methode zur Bestimmung der relativen Dichte von Obst- und Gemüsesäften
  • BS DD CEN/TS 15150:2006 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Bestimmung der Partikeldichte
  • DD CEN/TS 15401:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • 21/30388650 DC BS ISO 19983. Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • BS ISO 12154:2014 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung. Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • BS EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Gaspyknometer-Methode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • YB/T 5282-1999 Bestimmung der Dichte von technischem Chinolin
  • YB/T 119-1997 Kohlenstoffmaterialien. Bestimmungsmethode der Schüttdichte
  • YB 4091-1992 Methode zur Messung der wahren Dichte von Kohlenstoffmaterialien (Siedemethode mit destilliertem Wasser)

GOSTR, Zu den Dichtemessmethoden gehören

Professional Standard - Agriculture, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • NY 146.5-1988 Methode zur Bestimmung der relativen Dichte von Fruchtsäften
  • GB/T 8032-1987 Methode zur Bestimmung der Dichte von verkokenden Benzolprodukten
  • 313药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für Arzneimittelverpackungsmaterial 4012 Dichtebestimmungsverfahren für Arzneimittelverpackungsmaterial
  • 128药典 四部-2020 0900 Methode zur Objektinspektion 0993 Methode zur Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte
  • NY/T 1817-2009 Prüfmethode für die Wolldichte auf Schaffell. Wollstempelmethode
  • 90药典 四部-2015 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0601 Bestimmung der relativen Dichte
  • 71药典 四部-2020 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0601 Bestimmung der relativen Dichte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • CNS 7735-1981 Methode zur Prüfung der Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • CNS 7405-1981 Methode zur Prüfung der Dichte von Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • CNS 11121-1984 Methode zur Bestimmung der wahren relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität von Koks
  • CNS 5580-1980 Testmethode für die scheinbare Dichte von Aktivkohle
  • CNS 9204-1982 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern
  • CNS 14314-1999 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver
  • CNS 14474-2000 Methode zur Prüfung der Dichte und relativen Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • CNS 6571-2006 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 ℃ – Referenzmethode
  • CNS 5341-1980 Bestimmung der Dichte für vulkanisierte Kautschuke
  • CNS 620-1998 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte feuerfester Materialien
  • CNS 6204-1980 Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Zu den Dichtemessmethoden gehören

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • DB13/T 1231-2010 Methode zur Dichtebestimmung für chemische Produkte. Intelligente Methode zur Messung der Flüssigkeitsdichte
  • DB13/T 1230-2010 Methode zur Bestimmung der Chromatizität organischer chemischer Produkte

PL-PKN, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • PN C89035-1992 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • PN C04404-02-1986 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung der Dichte
  • PN C89085-03-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Dichte (spezifisches Gewicht)
  • PN C04404-03-1986 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung der Schüttdichte
  • PN BN 7439-04-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Markierung der optischen Dichte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • GB/T 6286-2021 Bestimmung der Schüttdichte für Molekularsiebe
  • GB/T 611-2021 Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 40549-2021 Bestimmung der Schüttdichte von Koks in einem kleinen Behälter
  • GB/T 13477.2-2018 Prüfverfahren für Baudichtstoffe – Teil 2: Bestimmung der Dichte
  • GB/T 41079.1-2021 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften flüssiger Metalle – Teil 1: Bestimmung der Dichte

Association Francaise de Normalisation, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • NF P15-435:2021 Prüfverfahren für Zement – Bestimmung der Dichte
  • NF T40-005*NF ISO 19983:2017 Gummi – Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden
  • NF T51-037-2:2005 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode.
  • NF T51-037-2*NF EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • NF X34-112:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte.
  • NF ISO 279:1999 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 Grad Celsius – Referenzmethode.
  • NF V04-204:2004 Milch - Dichtebestimmung (Routinemethode)
  • NF V04-204:1969 Milch. Bestimmung der Dichte (Routinemethode).
  • NF EN 993-2:1995 Prüfverfahren für feuerfeste Produkte mit dichter Form – Teil 2: Bestimmung der absoluten Dichte.
  • NF EN 993-2/A1:2004 Prüfverfahren für feuerfeste Produkte mit dichter Form – Teil 2: Bestimmung der absoluten Dichte
  • NF G07-150:1984 Textilien. Tests für Stoffe. Methode zur Bestimmung der Oberflächendichte.
  • NF P98-880-1*NF EN 13880-1:2004 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C
  • NF L41-250*NF ISO 7258:1987 Schläuche aus Polytetrafluorethylen (PTFE) für Luft- und Raumfahrtanwendungen. Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte.
  • NF T51-063:1971 Methoden zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) von Kunststoffen, ausgenommen Zellkunststoffe.
  • NF X06-041-4*NF ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

KR-KS, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • KS K 0513-2017(2022) Messmethode für die Dehndichte von Gestricken
  • KS K 0513-2023 Messmethode für die Dehndichte von Gestricken
  • KS M ISO 5-2002 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FOTOGRAFISCHEN DICHTE
  • KS A ISO 5725-4-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS K ISO 23733-2014 Textilien – Chenillegarne – Prüfverfahren zur Bestimmung der linearen Dichte

国家林业局, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • LY/T 2718-2016 Methode zur Bestimmung der Querschnittsdichte von Kunstplatten

American National Standards Institute (ANSI), Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • ANSI/ASTM D792:2000 Prüfverfahren für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung (08.01)
  • ANSI/ASTM D4883:1999 Prüfverfahren für die Dichte von Polyethylen mittels Ultraschalltechnik (08.03)

Standard Association of Australia (SAA), Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • AS 2341.7:1993 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Dichte mit einer Dichteflasche
  • AS 1012.3.2:1998(R2014) Betonprüfmethoden Bestimmung von Eigenschaften im Zusammenhang mit der Betonkonsistenz Prüfung der Kompaktheit
  • AS/NZS 2891.14.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Rückstreumodus
  • AS/NZS 2891.14.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt mit einem nuklearen Dünnschicht-Dichtemessgerät
  • AS/NZS 1301.426s:1994 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Schüttdichte oder der scheinbaren Blattdichte
  • AS 2341.7:1993(R2013) Testmethoden für Asphalt und verwandte Straßenbauprodukte. Bestimmung der Dichte mithilfe von Dichteflaschen
  • AS/NZS 2891.9.3:2014 Asphaltprobenahme- und Testmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt
  • AS 1683.4:1992 Prüfverfahren für Elastomere - Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Dichte
  • AS/NZS 2891.14.1.1:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Direktübertragungsmodus
  • AS 1774.6:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung der wahren Dichte
  • AS 2282.3:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • AS 1289.5.8.6:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Zugewiesene Dichte eines Typ-B-Standarddichteblocks
  • AS/NZS 1301.426S:2015 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 426S: Papier und Pappe – Bestimmung von Dicke, Dichte und spezifischem Volumen
  • AS 1289.5.3.5:1997 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen – Bestimmung der Feldtrockendichte eines Bodens – Wasseraustauschverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • ISO 5072:1997 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • ISO/AWI 5725-5 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5725-5:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 1013:1995 Koks – Bestimmung der Schüttdichte in einem großen Behälter
  • ISO 567:1995 Koks – Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • ISO 567:2021 Koks – Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • ISO 1014:1985 Koks; Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • ISO 3369:2006 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle - Bestimmung der Dichte
  • ISO 18747-1:2018 Bestimmung der Partikeldichte durch Sedimentationsmethoden – Teil 1: Isopyknischer Interpolationsansatz
  • ISO 5725-4:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • ISO 12154:2014 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung - Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • ISO 23733:2007 Textilien - Chenillegarne - Prüfverfahren zur Bestimmung der linearen Dichte
  • ISO 14807:2001 Fotografie - Transmissions- und Reflexionsdensitometer - Methode zur Leistungsbestimmung
  • ISO 7258:1984 Schläuche aus Polytetrafluorethylen (PTFE) für Luft- und Raumfahrtanwendungen; Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte
  • ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • ISO 5725-5:1998/cor 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • KS M 2002-2011 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M 2002-1986 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M ISO 1183-2:2014 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • KS M ISO 1183-2006(2011) Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • KS M ISO 4259:2009 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS D 0036-2001 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS D 0036-1985 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS M ISO 1675-2007(2017) Kunststoffe-Flüssige Harze-Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • KS E ISO 1014:2002 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • KS F 2308-2006 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS F 2308-1986 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS M 0004-2019 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte chemischer Produkte
  • KS M ISO 5:2002 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FOTOGRAFISCHEN DICHTE
  • KS H ISO 279-2014(2019) Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • KS F 2311-2016(2021) Prüfverfahren für die Bodendichte nach der Sandersatzmethode
  • KS D ISO 3369:2011 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle – Bestimmung der Dichte
  • KS D ISO 3369:2015 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle – Bestimmung der Dichte
  • KS F 2200-2000 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Dichte
  • KS D 0033-2001(2021) Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Metallpulver-Sintermaterialien
  • KS F 2311-2022 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mittels Sandkegelverfahren
  • KS K 0415-2011 Textilien – Webstoffe – Konstruktion – Analysemethoden – Teil 5: Bestimmung der linearen Dichte von aus Stoffen entfernten Garnen
  • KS K 0415-1985 Textilien – Webstoffe – Konstruktion – Analysemethoden – Teil 5: Bestimmung der linearen Dichte von aus Stoffen entfernten Garnen
  • KS A ISO 5725-4:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-5-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS F 2593-2009 Standardtestmethode für die Schüttdichte des Bodens
  • KS E 3065-1996(2001) EISENERZE – BESTIMMUNG DER DICHTE
  • KS E 3065-1974 EISENERZE – BESTIMMUNG DER DICHTE
  • KS K ISO 23733:2009 Textilien-Chenillegarne-Testverfahren zur Bestimmung der linearen Dichte
  • KS A ISO 14807-2006(2021) Fotografie – Transmissions- und Reflexionsdensitometer – Methode zur Leistungsbestimmung
  • KS A ISO 14807-2006(2016) Fotografie – Transmissions- und Reflexionsdensitometer – Methode zur Leistungsbestimmung
  • KS K ISO 23733:2014 Textilien – Chenillegarne – Prüfverfahren zur Bestimmung der linearen Dichte
  • KS K 0513-2011 Messmethode für die Dehndichte von Gestricken
  • KS K 0513-1969 Messmethode für die Dehndichte von Gestricken
  • KS F 2311-2001 Prüfverfahren für die Bodendichte nach der Sandersatzmethode
  • KS M ISO 1183-2-2014(2019) Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • KS A ISO 5725-3-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS D ISO 3923-2-2001(2011) Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern – Scott-Volumeter-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • T/CCAS 012-2019 Bestimmung der Zementdichte mittels Gasverdrängungsmethode
  • T/SXCIES 003-2023 Bestimmung der wahren relativen Dichte von Kohleasche und Schlacke
  • T/GXAS 010-2018 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Balsamterpentin mittels Densitometer-Methode
  • T/CISA 099-2021 Bestimmung der scheinbaren Dichte, Schüttdichte und Porosität von Eisenrückständen
  • T/CAB 1038-2020 Bestimmung der Wasserstoffspeicherdichte eines hydrierten flüssigen organischen Wasserstoffträgers – Wasserverdrängungsmethode
  • T/CRSS 0015-2023 Prüf- und Bewertungsmethode für Präzision und Stabilität für Präzisions-Planetengetriebe
  • T/CSTM 00362-2021 Bestimmung der spezifischen Dichte von Schwarzpulver – Helium-Methode
  • T/REIANM 0302-2022 Gesintertes NdFeB-Legierungspulver – Bestimmung der Dichte Teil 1: Bestimmung der belüfteten Schüttdichte
  • T/REIANM 0303-2022 Gesintertes NdFeB-Legierungspulver – Bestimmung der Dichte Teil 2: Bestimmung der gepackten Schüttdichte

CU-NC, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • NC 40-128-1987 Textilien. Bestimmung der Stichdichte. Testmethoden
  • NC 82-05-5-1984 Weine. Testmethoden. Bestimmung der relativen und absoluten Dichte
  • NC 33-28-1984 Öl und Ölderivate. Bestimmung der Dichte. Testmethoden
  • NC 43-33-1987 Kunst- und Naturholzindustrie. Naturholz. Bestimmung der scheinbaren Dichte-Testmethoden

BE-NBN, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • NBN T 40-102-1988 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • NBN T 03-017-1979 Industrielle Schwefelsäure, Bestimmung der Schwefelsäurekonzentration. Densitometrie

TR-TSE, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • TS 1818-1975 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER DICHTE UND DER RELATIVEN DICHTE (SPEZIFISCHES GEWICHT) VON KUNSTSTOFFEN, AUSSCHLIESSLICH CEL?. Ul.AR-KUNSTSTOFFE
  • TS 3625-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DER RELATIVEN DICHTE
  • TS 781-1969 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER DICHTE VON FLÜSSIGKEITEN BEI 20°C
  • TS 2245-1976 EISENERZE METHODEN ZUR MESSUNG DER DICHTE

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • JIS K 7112:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • JIS Z 2504:2012 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • JIS K 7112-2:2023 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • JIS Z 8837:2018 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung – Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • JIS Z 2504:2000 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Trichtermethode

Professional Standard - Machinery, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • JB/T 3584-1999 Superhartes Schleifmittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • JB/T 3584-2012 Superabrasiv. Prüfmethode der Schüttdichte

International Federation of Trucks and Engines, Zu den Dichtemessmethoden gehören

未注明发布机构, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • BS EN 1131:1995(1999) Methode zur Bestimmung der relativen Dichte von Obst- und Gemüsesäften
  • DIN EN ISO 1183-2 E:2018-04 Method for determination of density of plastic non-foam plastics Part 2: Density gradient column method (draft)
  • BS ISO 279:1998(2001) Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 ºC – Referenzmethode
  • DIN 52102:1988 Test methods for aggregates - Determination of dry bulk density by the cylinder method and calculation of the ratio of density
  • BS EN 993-2:1995(2004) Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • BS 4651-1:1988(1999) Ammoniaklösung – Teil 1: Methode zur Bestimmung der Dichte bei 20 °C
  • DIN 10459 E:2019-11 Hydrometrische Bestimmung der Milchdichte
  • DIN 66137-2 E:2018-03 Bestimmung der Festkörperdichte – Teil 2: Gaspyknometrie
  • DIN EN ISO 4259-1:2020 Erdölprodukte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten von Testmethoden
  • BS ISO 5725-3:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode

CEN - European Committee for Standardization, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • PD CEN/TS 15103:2005 Solid biofuels - Methods for the determination of bulk density
  • PD CEN/TS 15150:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikeldichte
  • PD CEN/TS 15401:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte

German Institute for Standardization, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • DIN EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 1183-2:2004
  • DIN EN ISO 1183-2:2019-06 Kunststoffe - Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe - Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 1183-2:2019
  • DIN ISO 5725-5:2002-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN 52102:2013-10 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN 52102:2006 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen - Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2019)
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN 52102:2013 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN EN 993-2:1995-04 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte; Deutsche Fassung EN 993-2:1995
  • DIN 10459:2020-09 Hydrometrische Bestimmung der Milchdichte
  • DIN 66137-2:2019-03 Bestimmung der Festkörperdichte – Teil 2: Gaspyknometrie
  • DIN EN 772-13:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 13: Bestimmung der Netto- und Bruttotrockendichte von Mauersteinen (außer Naturstein); Deutsche Fassung EN 772-13:2000
  • DIN EN 13880-1:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C; Deutsche Fassung EN 13880-1:2003
  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)

Danish Standards Foundation, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • DS/EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • DS/ISO 5725-5/Corr. 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-3/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode

ES-UNE, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • UNE-EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2019)

NZ-SNZ, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • NZS 4402.5.1.2:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.2: Ballon-Densometer-Methode zur Bestimmung der In-Situ-Dichte
  • NZS 4402.5.1.1:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.1: Sandersatzverfahren zur Bestimmung der In-situ-Dichte
  • NZS 4402.5.1.3:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden für bautechnische Zwecke Teil 5.1: Bodendichtetests – Bestimmung der Empfindlichkeit des Bodentests 5.1.3: Probenahmerohrmethode zur Bestimmung der In-situ-Dichte
  • NZS 4402.5.1.4:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Bauingenieurwesens Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.4: Methode des Eintauchens in Wasser
  • NZS 4402.5.1.5:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.5: Wasserverdrängungsmethode

YU-JUS, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • JUS B.B8.032-1980 Prüfung von Natursteinen. Bestimmung der Schüttdichte, der Dichte, des Dichtekoeffizienten und der Porosität
  • JUS ISO 279:1992 Essentielle Öle. Bestimmung der relativen Dichte bei 20 Grad C (Referenzmethode)
  • JUS C.A2.028-1978 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte mit der Becher- und Trichtermethode

SG-SPRING SG, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • SS 323 Pt.A2-1987 Prüfmethoden für flexible Kunststoffverpackungsmaterialien Teil A2: Bestimmung der Dichte mit der Dichtegradiententechnik

ZA-SANS, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • SANS 567:2007 Koks – Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zu den Dichtemessmethoden gehören

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • GJB 5382.2-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 2: Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • SH/T 0221-1992 Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte von Flüssiggas (Druckdensitometer-Methode)
  • SH/T 0685-1999 Flüssiggase.Bestimmung der Dichte.Druckdichteflaschenmethode
  • SH/T 0099.18-2005 Standardtestmethode für die Dichte von emulgiertem Asphalt
  • SH/T 0033-1990 Bestimmung der wahren Dichte von Petrolkoks
  • SH/T 0068-2002 Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte von Motorkühlmittel und dessen Konzentrat (Densitometer-Methode)

Indonesia Standards, Zu den Dichtemessmethoden gehören

SE-SIS, Zu den Dichtemessmethoden gehören

Professional Standard - Light Industry, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • QB/T 1010-2015 Testmethode für die tatsächliche Dichte von Keramikmaterial und Pigment

Professional Standard - Commodity Inspection, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • SN/T 0480.6-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export. Bestimmung der Dichte
  • SN/T 2383-2009 Flüssige chemische Produkte.Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte.Methode des digitalen Dichtemessgeräts
  • SN/T 0481.6-1995 Methoden zur Inspektion von Bauxit für den Export.Schnelle Bestimmung der Schüttdichte von Aluminiumoxid1995-09-06

Professional Standard - Textile, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • FZ/T 01060-1999 Methode zur Bestimmung der triboelektrischen Ladungsdichte von Stoffen

Professional Standard - Petroleum, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • SY/T 6674-2006 Die Transformationsmethode des Dichteprotokollierungskalibrators
  • SY 6674-2006 Kalibrierungsmethode für die Dichteprotokollierung
  • SY/T 6579-2003 Die Kalibrierungsmethode für das Dichtetool

AENOR, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • UNE 59535:2007 Schuhwerk. Prüfmethoden für Sohlen. Bestimmung der globalen Dichte.
  • UNE-EN ISO 1183-2:2005 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2004)
  • UNE 84156:2000 Essentielle Öle. Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C. Referenzmethode.

Lithuanian Standards Office , Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • LST 1361.7-1995 Mineralische Zuschlagstoffe für den Straßenbau. Testmethoden. Bestimmung der absoluten Dichte, Trockenrohdichte, Kompaktheit und Porosität
  • LST EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2004)
  • LST 1360.6-1995 Böden für den Straßenbau. Testmethoden. Bestimmung der Bodendichte

European Committee for Standardization (CEN), Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2004)
  • EN 1936:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • PD CEN/TS 15401:2010 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Schüttdichte

Professional Standard - Aerospace, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • QJ 1964-1990 Bewertungsmethode für Präzision und Genauigkeit des Windkanal-Dynamometertests
  • QJ 1616-1989 Methode zur Bestimmung der Vernetzungsdichte von zusammengesetzten Festtreibstoffen

BELST, Zu den Dichtemessmethoden gehören

轻工业部, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • QB 1010-1991 Methode zur Bestimmung der wahren Pigmentdichte für Alltagskeramikmaterialien

中国石油化工总公司, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • SH/T 1155-1992 Methode zur Bestimmung der Dichte von synthetischem Latex

UNKNOWN, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • YB 4091-92 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte von Kohlenstoffmaterialien (Siedemethode mit destilliertem Wasser)

国家质量监督检验检疫总局, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • SN/T 2383-2017 Flüssige chemische Produkte.Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte.Methode des digitalen Dichtemessgeräts

GM Daewoo, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • GMKOREA EDS-T-7786-2012 Messmethode zur Dichte von Klebstoffen ???? ?? ?? ?? Version 5; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ASTM D1475 ersetzt [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7786]

Professional Standard - Hygiene , Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • WS/T 822-2023 Standards für Methoden zur Überwachung der Flohdichte

Professional Standard - Electron, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • SJ/T 10861-1996 Prüfverfahren für die optische Dichte von Chromrohlingen
  • SJ/T 10215-1991 Bestimmung der Dichte von magnetischen Oxidpulvern. Bestimmung der scheinbaren Dichte: Methode mit oszillierendem Trichter

工业和信息化部, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • JC/T 2528-2019 Methode zur Bestimmung der absoluten Dichte von feinem Keramikpulver: Pyknometer-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Zu den Dichtemessmethoden gehören

IT-UNI, Zu den Dichtemessmethoden gehören

  • UNI 4818-P5-1974 Stents mit Vinylchlorid-Polymer- oder Copolymer-Beschichtung. Experimentiermethode. Ermitteln Sie die berechnete Dicke der Deckschicht mit der Dichtemessmethode 1)
  • UNI ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten