ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leistung der Schutzbeschichtung

Für die Leistung der Schutzbeschichtung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leistung der Schutzbeschichtung die folgenden Kategorien: Farbauftragsprozess, Gebäudestruktur, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zutaten für die Farbe, Ventil, externes Wasserversorgungssystem, Farben und Lacke, Feuer bekämpfen, Baumaterial, Gebäudeschutz, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, analytische Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kleidung, Rohrteile und Rohre, Chemikalien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Schutzausrüstung, Metallkorrosion, Kernenergietechnik, Papier und Pappe, Textilprodukte, Papierprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Baugewerbe, Dose, Dose, Tube, Konstruktionstechnologie, Längen- und Winkelmessungen, Umwelttests, Nebengebäude, Glas, Straßenarbeiten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kraftwerk umfassend, Isoliermaterialien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, medizinische Ausrüstung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Flüssigkeitsspeichergerät, Kriminalprävention, Werkzeugmaschine, Strahlenschutz, chemische Produktion, Wortschatz, fotografische Fähigkeiten, Schneidewerkzeuge, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Struktur und Strukturelemente, Optik und optische Messungen, Optische Ausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien.


International Truck and Engine Corporation (ITEC), Leistung der Schutzbeschichtung

GM Europe, Leistung der Schutzbeschichtung

  • GME OPEL 243-2012 Beständigkeit der Unterbodenschutzbeschichtung gegen Spritzwasser (Revision 2; Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Programme angewendet werden. Sie ist für alle zukünftigen Projekte inaktiv und ersatzlos)

Professional Standard - Aerospace, Leistung der Schutzbeschichtung

  • QJ 2058.2-1991 Spezifikation des Beschichtungsprozesses für Satelliten-Wärmeschutzbeschichtungen für Satelliten-Wärmeschutzbeschichtungen
  • QJ 2058.1-1991 Technische Spezifikationen für die Satelliten-Wärmeschutzbeschichtung
  • QJ 990.8-1986 Methode zur Überprüfung der Beschichtungsleistung. Methode zur Überprüfung der elektrischen Isolationsleistung der Beschichtung
  • QJ 2220.1-1992 Allgemeine Grundsätze der Prüfmethoden für elektrische Isolationseigenschaften von Beschichtungen

British Standards Institution (BSI), Leistung der Schutzbeschichtung

  • BS EN ISO 12944-5:1998 Farben und Lacke - Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme - Schutzanstrichsysteme
  • BS EN ISO 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Laborleistungstestmethoden
  • BS EN ISO 17834:2003 Thermisches Spritzen – Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Oxidation bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN ISO 12944-1:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Allgemeine Einführung
  • BS EN ISO 12944-2:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Klassifizierung von Umgebungen
  • BS EN ISO 12944-7:1998 Farben und Lacke - Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzlacksysteme - Ausführung und Überwachung von Lackierarbeiten
  • BS EN 15816:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung. Widerstandsfähigkeit gegen Regen
  • BS EN 15653:2009 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Prüfverfahren zur Prüfung der Beständigkeit der inneren Schutzschicht gegen Ammoniak
  • BS EN ISO 12944-3:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Designüberlegungen
  • BS EN 469:2005 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • BS EN 469:2014 Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • BS EN 469:2006 Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • 15/30322679 DC BS EN 469. Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • BS EN 469:2020 Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für Feuerwehreinsätze
  • BS ISO 18768-2:2022 Organische Beschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen. Methoden zur Spezifikation dekorativer und schützender organischer Beschichtungen auf Aluminium – Flüssigbeschichtungen
  • BS EN ISO 12944-8:1998 Farben und Lacke - Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme - Erarbeitung von Spezifikationen für Neuarbeiten und Instandhaltungen
  • BS EN ISO 12944-4:1998 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Oberflächenarten und Oberflächenvorbereitung
  • PD ISO/TS 19392-5:2023 Farben und Lacke. Beschichtungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen. Messung der Transmissionseigenschaften von UV-Schutzbeschichtungen
  • BS ISO 21874:2019 PVD-Mehrschicht-Hartstoffbeschichtungen. Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften
  • BS EN 16350:2014 Schutzhandschuhe. Elektrostatische Eigenschaften
  • BS EN 16689:2017 Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die technische Rettung
  • 18/30374479 DC BS EN 469. Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für Feuerwehreinsätze
  • BS EN 927-2:2006 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 2: Leistungsspezifikation
  • BS EN 927-2:2014 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich. Leistungsbeschreibung
  • BS EN 927-2:2008 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Leistungsbeschreibung
  • BS EN ISO 12944-9:2018 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Schutzanstrichsysteme und Laborleistungstestmethoden für Offshore- und verwandte Strukturen (ISO 12944-9:2018)
  • PD ISO/TR 14232-2:2017 Thermisches Spritzen. Pulver. Vergleich der Beschichtungsleistung und der Sprühpulverchemie
  • BS EN ISO 12944-6:2018 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Methoden zur Laborleistungsprüfung
  • BS 8492:2016+A1:2017 Telekommunikationsausrüstung und Telekommunikationsverkabelung. Verhaltenskodex für Brandverhalten und Brandschutz – Verhaltenskodex für Brandverhalten und Brandschutz
  • BS EN 15817:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung. Wasserbeständigkeit
  • BS EN 15820:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung. Bestimmung der Wasserdichtheit
  • 22/30439186 DC BS EN 469 AMD1. Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für Feuerwehreinsätze
  • BS ISO 18768-1:2022 Organische Beschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen. Methoden zur Spezifikation dekorativer und schützender organischer Beschichtungen auf Aluminium – Pulverbeschichtungen
  • BS EN 1403:1998 Korrosionsschutz von Metallen – Galvanische Überzüge – Verfahren zur Festlegung allgemeiner Anforderungen
  • BS EN 15815:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung. Widerstand gegen Kompression
  • BS ISO 27065:2011 Schutzkleidung. Leistungsanforderungen an Schutzkleidung, die von Bedienern getragen wird, die flüssige Pestizide anwenden
  • BS PD CEN/TR 16705:2014 Perimeterschutz. Methodik zur Leistungsklassifizierung
  • BS EN ISO 16276-1:2007 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Beurteilung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung – Abreißprüfung
  • PD CEN/TR 17856:2022 Messung der Beschichtungseigenschaften von nichtorientiertem Elektroband
  • BS EN 15819:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung. Reduzierung der Schichtdicke bei vollständiger Trocknung
  • BS EN 14126:2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • BS EN 14126:2003(2004) Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • BS EN 13858:2006 Korrosionsschutz von Metallen – Nicht elektrolytisch aufgebrachte Zinklamellenbeschichtungen auf Eisen- oder StahlbauteilenC
  • BS EN ISO 11612:2015 Schutzkleidung. Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen. Mindestleistungsanforderungen
  • BS PD CEN/TS 16969:2016 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich. Bewertung der Hirnholzversiegelungsleistung
  • BS EN 1149-5:2008 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 5: Materialleistung und Designanforderungen
  • BS EN ISO 18797-2:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen. Wartungs- und Reparaturbeschichtungen für Steigrohre
  • PD ISO/TS 16688:2017 Richtlinien für die Auswahl von Beschichtungsarten, Tests und Methoden zur Bewertung der Leistung von beschichtetem Aluminium in Architekturanwendungen
  • BS EN ISO 17463:2022 Farben und Lacke. Richtlinien zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften organischer Beschichtungen mittels beschleunigter zyklischer elektrochemischer Technik
  • BS EN 16784:2016 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten und unbeschichteten Dübelbefestigungen
  • BS ISO 9211-2:1995 Optik und optische Instrumente - Optische Beschichtungen - Optische Eigenschaften

CZ-CSN, Leistung der Schutzbeschichtung

  • CSN 03 8142-1979 Korrosionsschutz, Metallbeschichtungen. Prüfung der Schutzeigenschaften nach der Corrodkote-Methode
  • CSN 03 8509-1987 Schutz vor Korrosion. Galvanische Beschichtungen aus Cadmium
  • CSN 03 8511-1987 Schutz vor Korrosion. Galvanische Beschichtungen aus Zink
  • CSN 03 8515-1987 Schutz vor Korrosion. Galvanische Überzüge aus Zinn
  • CSN 73 1344-1989 Korrosionsschutz im Bauwesen. Konkrete Strukturen. Testmethoden für die Haftung von Schutzbeschichtungen
  • CSN 03 8154-1962 Bestimmung der Porosität von Schutzschichten auf Stahl.
  • CSN 03 8165-1985 Schutz vor Korrosion. Durch Elektroden aufgebrachte metallische Beschichtungen. Methoden zur Prüfung der Haftung
  • CSN 03 8103-1985 Schutz vor Korrosion. Metallische Beschichtungen und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Visuelle Kontrolle des äußeren Erscheinungsbildes
  • CSN 03 8132-1983 Schutz vor Korrosion. Metalle, Legierungen, metallische Beschichtungen und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Neutraler Salzsprühtest /NSS-Test/
  • CSN 03 8614-1980 Methoden zur Prüfung der Eigenschaften thermisch gespritzter Beschichtungen
  • CSN 03 8139-1987 Schutz vor Korrosion. Farbbeschichtungen. Bewertung von Eigenschaftsänderungen nach Tests
  • CSN 03 8514-1985 Schutz vor Korrosion. Elektrolytisch abgeschiedene Ni- und Cu-Ni-Beschichtungen
  • CSN 03 8508-1990 Schutz vor Korrosion. Galvanische Beschichtungen aus Chrom für technische Zwecke
  • CSN 03 8513-1986 Schutz vor Korrosion. Elektrolytisch abgeschiedene Ni-Cr- und Cu-Ni-Cr-Beschichtungen
  • CSN 03 8156-1987 Schutz vor Korrosion. Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Dickenmessung mit zerstörenden Methoden
  • CSN 03 8144-1983 Schutz vor Korrosion. Metallische Beschichtungen und nichtmetallische und organische Beschichtungen. Kupferbeschleunigter Essigsäure-Salzsprühtest /CASS-Test/
  • CSN 03 8640-1986 Schutz vor Korrosion. Phosphatbeschichtungen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 03 8143-1983 Schutz vor Korrosion. Metallische Beschichtungen. Essigsäure-Salzsprühtest /ASS-Test/

U.S. Military Regulations and Norms, Leistung der Schutzbeschichtung

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Leistung der Schutzbeschichtung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Leistung der Schutzbeschichtung

  • GJB 4958-2003 Methode zur Bestimmung der antitoxischen Eigenschaften von Beschichtungen
  • GJB 9436-2018 Spezifikation für Schutzbeschichtungen für Isolationsschichten von Raketenradomen
  • GJB 2408-1995 Prüfverfahren zur Schutzleistung von Laserschutzbrillen
  • GJB 10284-2021 Technische Anforderungen an den Innenwandbeschichtungsschutz von Schiff-See-Pipelines
  • GJB 4286-2001 Bewertungsmethode für die Schutzleistung militärischer Gehörschützer
  • GJB 3994-2000 Leistungsbewertung des Schutzes gepanzerter Fahrzeuge
  • GJB 9128-2017 Prüfverfahren für die Splitterschutzleistung militärischer Schutzbrillen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leistung der Schutzbeschichtung

  • KS M 5201-2010(2015) Fettsäuren für Schutzbeschichtungen
  • KS M 5201-2021 Fettsäuren für Schutzbeschichtungen
  • KS D 8306-1994 Asphaltschutzbeschichtungen für Stahlwasserleitungen
  • KS W 2030-1990 Oberflächenbehandlungen, Beschichtungen und Dichtstoffe zum Schutz von Luft- und Raumfahrtsystemen
  • KS M 7133-2014 Spritzbare und abziehbare Schutzbeschichtungen aus Kunststoff
  • KS D 8307-2001 Schutzbeschichtungen aus Kohlenteer-Email für Stahlwasserleitungen
  • KS V ISO 16145-5:2017 Schiffe und Meerestechnik – Schutzbeschichtungen und Prüfverfahren – Teil 5: Bewertungsverfahren für Beschichtungsschäden
  • KS M ISO 12944-6:2008 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden
  • KS V ISO 16145-5-2017(2022) Schiffe und Meerestechnik – Schutzbeschichtungen und Prüfverfahren – Teil 5: Bewertungsverfahren für Beschichtungsschäden
  • KS D 8334-2005 Methoden zur Korrosionsbeständigkeitsprüfung für metallische Beschichtungen
  • KS K ISO 11612:2016 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen
  • KS K ISO 11612:2022 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen
  • KS V ISO 16145-3:2016 Schutzbeschichtungen und Prüfverfahren – Teil 3: Ladeöltanks von Rohöltankschiffen
  • KS V ISO 16145-3-2016(2021) Schutzbeschichtungen und Prüfverfahren – Teil 3: Ladeöltanks von Rohöltankschiffen
  • KS W 2030-1990(2010) Oberflächenbehandlungen, Beschichtungen und Dichtstoffe zum Schutz von Luft- und Raumfahrtsystemen
  • KS M ISO 16276-1:2013 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme ㅡ Bewertung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung ㅡ Teil 1: Abreißprüfung
  • KS K ISO 13996-2008(2018) Schutzkleidung – mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Durchstoßfestigkeit

FI-SFS, Leistung der Schutzbeschichtung

  • SFS 4958 E-1983 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 23.03.1987.

American Water Works Association (AWWA), Leistung der Schutzbeschichtung

  • AWWA C550-2001 Schützende Innenbeschichtungen für Ventile und Hydranten
  • AWWA C550-2013 Schützende Innenbeschichtungen für Ventile und Hydranten

American National Standards Institute (ANSI), Leistung der Schutzbeschichtung

US-FCR, Leistung der Schutzbeschichtung

PL-PKN, Leistung der Schutzbeschichtung

  • PN BN 6110-17-1966 Schiffsbeschichtung. Prüfung der Rutschfestigkeit der Beschichtung
  • PN P06759-1991 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Schutzkleidung. Qualitätsstufen
  • PN-EN 469-2021-01 E Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für Feuerwehreinsätze
  • PN H04623-1986 Korrosionsschutz Dickenmessung metallischer Beschichtungen mit zerstörungsfreien Methoden
  • PN P84675-1990 Anforderungen an Schutzkleidung und Prüfmethoden für beschichtete Stoffe und wasserdichte Kleidung
  • PN B01815-1992 Korrosionsschutz im Bauwesen. Beton- und Stahlbetonkonstruktionen. Prüfverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Schutzbeschichtungen
  • PN B01814-1992 Korrosionsschutz im Bauwesen. Beton- und Stahlbetonkonstruktionen. Prüfverfahren für die Haftung von Schutzbeschichtungen
  • PN B01808-1988 Korrosionsschutz im Bauwesen. Grundsätze zur Bestimmung der Beschichtungen zum Schutz von Stahlbetonkonstruktionen

Indonesia Standards, Leistung der Schutzbeschichtung

  • SNI 06-6452-2000 Prüfverfahren für Bitumenfarbe als Schutzbeschichtung
  • SNI 06-0507-1989 Farbe, Einstufung der Farbschichtbeständigkeit gegen Erosion
  • SNI 06-0416-1989 Bewertungsmethode für lackierte oder beschichtete Proben in korrosiver Atmosphäre
  • SNI 07-0421-1989 Korrosionsbewertung von Stahl an lackierten Oberflächen
  • SNI 06-0472-1989 Prüfverfahren zur Beschichtungsbeständigkeit von Lacken und verwandten Produkten auf beschichtetem Stahlblech gegenüber atmosphärischen Einflüssen

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Leistung der Schutzbeschichtung

  • MSS SP-98-2012 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen
  • MSS SP-98-2001 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen
  • MSS SP-98-2015 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen

German Institute for Standardization, Leistung der Schutzbeschichtung

  • DIN EN 14135:2004 Abdeckungen – Bestimmung der Brandschutzfähigkeit; Deutsche Fassung EN 14135:2004
  • DIN 55665:2007 Farben und Lacke - Natürliche Bewitterung von Beschichtungen - Bestimmung der Korrosionsschutzleistung
  • DIN 18195-10:2004 Bauwerksabdichtung – Teil 10: Schutzschichten und Schutzmaßnahmen
  • DIN 55665:2022-11 Farben und Lacke - Natürliche Bewitterung von Beschichtungen - Bestimmung der Korrosionsschutzleistung
  • DIN EN 469:2020 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für Brandbekämpfungstätigkeiten; Deutsche Fassung EN 469:2020
  • DIN EN 469/A1:2022 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für Brandbekämpfungstätigkeiten; Deutsche und englische Version EN 469:2020/prA1:2022
  • DIN EN 469:2020-12 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für Brandbekämpfungstätigkeiten; Deutsche Fassung EN 469:2020 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 469/A1 (2022-02).
  • DIN EN 469/A1:2022-02 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für Brandbekämpfungstätigkeiten; Deutsche und englische Fassung EN 469:2020/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 14.01.2022*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 469 (2020-12).
  • DIN EN ISO 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungsprüfung (ISO 12944-6:1998); Deutsche Fassung EN ISO 12944-6:1998
  • DIN EN 10240:1998 Innere und/oder äußere Schutzbeschichtungen für Stahlrohre – Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen, die in automatischen Anlagen aufgebracht werden; Deutsche Fassung EN 10240:1997
  • DIN EN 16689:2017-06 Schutzkleidung für Feuerwehrleute - Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die technische Rettung; Deutsche Fassung EN 16689:2017
  • DIN EN 16350:2014-07 Schutzhandschuhe – Elektrostatische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 16350:2014
  • DIN 6607:2016-07 Äußere Schutzbeschichtung von unterirdischen Stahltanks – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN ISO 12944-7:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 7: Ausführung und Überwachung von Malerarbeiten (ISO 12944-7:1998); Deutsche Fassung EN ISO 12944-7:1998
  • DIN EN 14126:2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • DIN V 50993-3:2008 Bestimmung von sechswertigem Chrom in Korrosionsschutzbeschichtungen – Teil 3: Qualitative Analyse – Stichprobenprüfung
  • DIN EN 4508:2007 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Prüfverfahren für rutschhemmende Beschichtungen - Bestimmung des Gleitreibungsverhaltens; Deutsche und englische Fassung EN 4508:2006
  • DIN 6607:2016 Äußere Schutzbeschichtung von unterirdischen Stahltanks – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN ISO 11612:2015-11 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen (ISO 11612:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11612:2015
  • DIN EN ISO 12944-9:2018-06 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 9: Schutzanstrichsysteme und Laborleistungstestmethoden für Offshore- und verwandte Konstruktionen (ISO 12944-9:2018); Deutsche Fassung EN ISO 12944-9...
  • DIN EN 14126:2004-01 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Infektionserreger; Deutsche Fassung EN 14126:2003
  • DIN EN 469:2014 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung; Deutsche Fassung EN 469:2014
  • DIN EN ISO 16276-1:2007 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Bewertung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung – Teil 1: Abreißprüfung (ISO 16276-1:2007); englische Fassung der DIN EN ISO 16276-1:
  • DIN V 50993-2:2008 Bestimmung von sechswertigem Chrom in Korrosionsschutzbeschichtungen – Teil 2: Quantitative Analyse
  • DIN EN 13858:2007-02 Korrosionsschutz von Metallen – Nicht elektrolytisch aufgebrachte Zinklamellenbeschichtungen auf Eisen- oder Stahlbauteilen; Deutsche Fassung EN 13858:2006
  • DIN EN 16784:2016-12 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten und unbeschichteten Dübelbefestigungen; Deutsche Fassung EN 16784:2016
  • DIN EN 927-2:2006 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 2: Leistungsspezifikation; Englische Fassung der DIN EN 927-2:2006-07

TH-TISI, Leistung der Schutzbeschichtung

  • TIS 2209-2005 Emulgierter Asphalt, der als Schutzbeschichtung für Dächer verwendet wird

(U.S.) Ford Automotive Standards, Leistung der Schutzbeschichtung

  • FORD FLTM BQ 008-01-2000 SCHWEIßABNAHMETEST FÜR SCHUTZBESCHICHTUNGEN
  • FORD SB1-19-1988 HANDSCHUH MIT NEOPRENBESCHICHTUNG
  • FORD WSS-M21P35-A-2015 WACHSBESCHICHTUNGSLEISTUNG, KORROSIONSSCHUTZ, KRAFTFAHRZEUGE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BI 161-01-2001 BESTIMMUNG DER KRAFTWIDERSTANDSFÄHIGKEIT FÜR AUTOMOBILBESCHICHTUNGEN
  • FORD ESB-M2P68-A-2003 LEISTUNGSFÄHIGE LACKIERUNG, VERDunklung – AUSSEN – EINZELNER ANTRAG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M21P30-A1-2011 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG, EXTRUDIERTES POLYAMID ÜBER EINEM MIT ZINK/ALUMINIUMLEGIERUNG BESCHICHTETEN STAHLROHR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M2P76-A-1978 LEISTUNGSFÄHIGKEIT DER LACKIERUNG, AUSSENTEILE AUS ZINKDRUCKGUSS WENIGER FARBBESCHICHTUNG
  • FORD WSS-M2P194-A1-2012 LEISTUNG VON UNBESCHICHTETEN UND BESCHICHTETEN METALLEN FÜR KRAFTSTOFFSYSTEME ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BN 113-03-2001 VERLÄNGERTE WÄRMEALTERUNG VON POLYMERBESCHICHTETEN STOFFEN

YU-JUS, Leistung der Schutzbeschichtung

  • JUS C.T7.371-1979 Schutz vor Korrosion. Eine Lkydfarbe. II-Mantel
  • JUS D.E8.225-1979 Möbel. Bestimmung der Schutzschicht durch Adhäsion
  • JUS Z.N3.012-1980 Kernenergie. Technische Schutzmaßnahmen. Protectton-Cobins
  • JUS C.T7.327-1979 Schutz vor Korrosion. Alkydred-Bleigrundierung. II-Mantel
  • JUS Z.N3.002-1980 Kernenergie. Technische Schutzmaßnahmen. Schutzmittel. Klassifizierung
  • JUS Z.N3.010-1980 Nuckar-Energie. Technische Schutzmaßnahmen. Schutzboxen. Typ, Abmessungen und Klassifizierung
  • JUS U.M3.301-1991 Beidseitig beschichtete Aluminiumfolien für Dampfsperre und gleichmäßigen Dampfdruck. Qualitätsanforderungen

AT-ON, Leistung der Schutzbeschichtung

  • ONORM DIN 55928-5-1992 Schutz von Stahlkonstruktionen vor Korrosion durch organische und metallische Beschichtungen – Beschichtungsstoffe und Korrosionsschutzsysteme
  • OENORM EN 469-2020 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für Feuerwehreinsätze
  • ONORM DIN 55928-3-1992 Schutz von Stahlkonstruktionen vor Korrosion durch organische und metallische Beschichtungen – Planung von Korrosionsschutzarbeiten
  • ONORM DIN 55928-9-1992 Schutz von Stahlkonstruktionen vor Korrosion durch organische und metallische Beschichtungen – Beschichtungsstoffe – Zusammensetzung von Bindemitteln und Pigmenten
  • ONORM DIN 55928-2-1992 Schutz von Stahlkonstruktionen vor Korrosion durch organische und metallische Beschichtungen – Richtiges Design zur Verhinderung von Korrosion
  • ONORM DIN 55928-6-1992 Schutz von Stahlkonstruktionen vor Korrosion durch organische und metallische Beschichtungen – Ausführung und Prüfung von Korrosionsschutzarbeiten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistung der Schutzbeschichtung

  • CNS 10370-1983 Prüfverfahren für Beschichtungsfähigkeit und Wasserbeständigkeit von emulgierten Asphalten
  • CNS 14798-2004 Die Leistungsanforderungen für medizinische Einwegschutzkleidung

Association Francaise de Normalisation, Leistung der Schutzbeschichtung

  • NF T30-705:1983 Farben. Dicke Kunststoffbeschichtungen. Bestimmung des Verhaltens einer Beschichtung auf alkalischem Untergrund.
  • NF S74-517:2014 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • NF EN 469:2020 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • NF A49-719*NF EN 10240:1998 Innen- und/oder Außenschutzbeschichtungen für Stahlrohre. Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen, die in automatischen Anlagen aufgetragen werden.
  • NF T76-502:1981 Beschichtetes Papier, das auf Wasser reagiert. Eignung zur Lagerung.
  • NF P83-007*NF EN 15820:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Bestimmung der Wasserdichtheit
  • NF P84-316:1992 Abdichtung. Flexible, verstärkte Bitumenabdeckung mit Glasfaserverstärkung, geschützt durch thermostabile Metallfolie
  • NF S74-522*NF EN ISO 11612:2016 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen
  • NF S74-571*NF EN 16689:2018 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die technische Rettung
  • NF S74-528:2014 Schutzhandschuhe – Elektrostatische Eigenschaften
  • NF S75-528*NF EN 16350:2014 Schutzhandschuhe – Elektrostatische Eigenschaften
  • NF EN 16350:2014 Schutzhandschuhe – Elektrostatische Eigenschaften
  • NF P83-008*NF EN 15812:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Bestimmung der Rissüberbrückungsfähigkeit
  • NF T70-544:2009 Energetische Materialien zur Verteidigung – Schichtfunken-Sensibilität
  • NF EN 14126:2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • NF EN 14052/IN1:2013 Hochleistungsschutzhelme für die Industrie
  • NF EN 14052+A1:2013 Hochleistungsschutzhelme für die Industrie
  • NF P83-003*NF EN 15816:2011 Polymermodifizierte bituminöse Dickbeschichtungen zur Abdichtung – Regenbeständigkeit
  • NF EN ISO 11612:2016 Schutzkleidung – Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen
  • NF T60-168:1994 Temporäre Korrosionsschutzprodukte – Korrosionsschutz und Wasserverdrängungseigenschaften
  • NF F19-301:1991 Schienenfahrzeuge. Farben auf Wasserbasis mit Wasser, die für einen zweischichtigen Schutz verwendet werden.
  • NF EN 16689:2018 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für technische Rettungseinsätze
  • NF T34-555-6:1998 Schutzfarben und -lacke. Korrosion von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Teil 6: Laborleistungstestmethoden.
  • NF A91-229*NF EN 15340:2007 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Scherbeanspruchbarkeit von thermisch gespritzten Schichten
  • NF P83-002*NF EN 15815:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Druckfestigkeit
  • NF S74-517/A1:2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung.
  • NF ISO 21001:2018 Augenschutzausrüstung – Hochleistungsvisiere, die nur für die Verwendung mit Schutzhelmen vorgesehen sind
  • NF EN 14458:2018 Augenschutzausrüstung – Hochleistungsvisiere, die nur für die Verwendung mit Schutzhelmen vorgesehen sind
  • NF EN ISO 10256-4:2018 Augenschutzausrüstung – Hochleistungsvisiere, die nur für die Verwendung mit Schutzhelmen vorgesehen sind
  • NF S74-550*NF EN 14126:2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • NF EN 16784:2017 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten oder unbeschichteten Stabbefestigungen
  • NF X41-546:1993 Holzschutzmittel. Feldtestmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels zur Verwendung unter einer Beschichtung und ohne Bodenkontakt: L-Verbindungsmethode.
  • NF T47-110*NF ISO 4195:2013 Förderbänder mit hitzebeständigen Gummibelägen – Hitzebeständigkeit von Bezügen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P21-404*NF EN 16784:2017 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten und unbeschichteten Dübelbefestigungen
  • NF EN 61086-3-1:2004 Beschichtungen für Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 3-1: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Beschichtungen für den allgemeinen Gebrauch (Klasse 1), für hohe Leistung (Klasse 2) und für die Luft- und Raumfahrt …
  • NF P83-001:2012 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Definitionen und Anforderungen
  • NF P83-004*NF EN 15817:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Wasserbeständigkeit
  • NF P83-001*NF EN 15814+A2:2015 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Definitionen und Anforderungen
  • NF P83-001/IN2*NF EN 15814/IN2:2015 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Definitionen und Anforderungen

HU-MSZT, Leistung der Schutzbeschichtung

  • MSZ 3691-1957 Wasserdurchflussschutzbeschichtung/Wasserdurchflussschutzmittel für die Textilindustrie
  • MNOSZ 4170-1955 Prüfung von Stoffen mit wasserdichter Schutzbeschichtung
  • MSZ 18090/11-1980 Korrosionsschutz von Metalloberflächen, allgemeine Anforderungen an Schutzmaterialien von Hartbeschichtungen
  • MSZ 21165-1957 Antikollisionsprüfung von ölbasierten Beschichtungen, Lacken und Lasuren
  • MSZ 21164-1960 Prüfung der Abriebfestigkeit von ölbasierten Beschichtungen, Lacken und Lasurbeschichtungen
  • MSZ 4022-1965 Schutzschürze mit Natronlauge-Beschichtung aus weichem Polyethylen

RO-ASRO, Leistung der Schutzbeschichtung

  • STAS 4669-1966 Korrosionsschutzvorrichtung. Asphaltbeschichtung zum Schutz der Außenschicht von unterirdischen Stahlrohren
  • STAS 10702/1-1983 Schutz von oberirdischen Stahlkonstruktionen vor Korrosion. SCHUTZBESCHICHTUNGEN. Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS 6973-1990 METALL.IC COATINGS Elektrochemische Bestimmung der Porosität von Beschichtungen auf Stahl
  • STAS E 10702/2-1980 Schutz von oberirdischen Stahlkonstruktionen. SCHUTZBESCHICHTUNGEN FÜR KONSTRUKTIONEN, DIE IN NICHT AGGRESSIVEN ODER SCHWACH AGGRESSIVEN MEDIEN MIT MITTLERER AGRESSIVITÄT ANGEBRACHT WERDEN

Professional Standard - Textile, Leistung der Schutzbeschichtung

  • FZ/T 60038-2013 Beschichtungsstoffe für Membrankonstruktionen. Prüfverfahren für schmutzabweisende Eigenschaften
  • FZ/T 01009-1991 Prüfverfahren für die Schattierungseigenschaften von beschichteten Stoffen
  • FZ/T 01011-1991 Methode zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von beschichteten Stoffen
  • FZ/T 01052-1998 Beschichtete Stoffe.Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Knautschen/Knicken
  • FZ/T 01143-2018 Prüfverfahren für die Faltbeständigkeit von beschichteten Stoffen bei niedrigen Temperaturen
  • FZ/T 75008-2018 Testverfahren für die Schlitzreißleistung von beschichteten Stoffen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leistung der Schutzbeschichtung

  • ASTM D7868-21 Standardpraxis zur Bestimmung der Trockenfalleigenschaften (Nebel) von Schutzbeschichtungen
  • ASTM D7017-20 Standardleistungsspezifikation für wasserabweisende Regenbekleidung und wasserabweisende Allzweck-Mantelstoffe
  • ASTM D6577-00 Standardhandbuch zum Testen industrieller Schutzbeschichtungen
  • ASTM D6577-15(2019) Standardhandbuch zum Testen industrieller Schutzbeschichtungen
  • ASTM D6943-03 Standardpraxis für die Tauchprüfung industrieller Schutzbeschichtungen
  • ASTM D3393-91(2001)e1 Standardspezifikation für beschichtete Stoffe – Wasserdichtigkeit
  • ASTM D3393-91(2022) Standardspezifikation für beschichtete Stoffe – Wasserdichtigkeit
  • ASTM D3393-91(1997) Standardspezifikation für beschichtete Stoffe – Wasserdichtigkeit
  • ASTM F1043-17 Standardspezifikation für Festigkeits- und Schutzbeschichtungen auf Stahl-Industriezaungerüsten
  • ASTM F1043-17a Standardspezifikation für Festigkeits- und Schutzbeschichtungen auf Stahl-Industriezaungerüsten
  • ASTM D3730-98 Standardhandbuch zum Testen leistungsstarker Wandbeschichtungen für den Innenbereich
  • ASTM D3843-00 Standardverfahren zur Qualitätssicherung von Schutzbeschichtungen für Kernanlagen
  • ASTM D3843-00(2008) Standardverfahren zur Qualitätssicherung von Schutzbeschichtungen für Kernanlagen
  • ASTM D2370-98 Standardtestmethode für Zugeigenschaften organischer Beschichtungen
  • ASTM D2370-98(2002) Standardtestmethode für Zugeigenschaften organischer Beschichtungen
  • ASTM D6990-05 Standardpraxis zur Bewertung der Biofouling-Resistenz und der physikalischen Leistung von Marine-Beschichtungssystemen
  • ASTM D6990-20 Standardpraxis zur Bewertung der Biofouling-Resistenz und der physikalischen Leistung von Marine-Beschichtungssystemen
  • ASTM D870-97 Standardverfahren zur Prüfung der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen durch Eintauchen in Wasser
  • ASTM D7017-14 Standardleistungsspezifikation für Regenbekleidung und wasserabweisende Allzweckmantelstoffe
  • ASTM D6943-15 Standardpraxis für die Tauchprüfung von industriellen Schutzbeschichtungen und -auskleidungen
  • ASTM D3690-95a Standardleistungsspezifikation für vinylbeschichtete und urethanbeschichtete Polsterstoffe für den Innenbereich
  • ASTM D3690-02 Standardleistungsspezifikation für vinylbeschichtete und urethanbeschichtete Polsterstoffe für den Innenbereich
  • ASTM D3170-03 Standardtestverfahren für die Abplatzfestigkeit von Beschichtungen
  • ASTM D3170-87(1996)e1 Standardtestverfahren für die Abplatzfestigkeit von Beschichtungen
  • ASTM F1043-04 Standardspezifikation für Festigkeits- und Schutzbeschichtungen auf industriellen Maschendrahtzaungerüsten aus Metall
  • ASTM F1043-03 Standardspezifikation für Festigkeits- und Schutzbeschichtungen auf industriellen Maschendrahtzaungerüsten aus Metall
  • ASTM D4538-15 Standardterminologie in Bezug auf Schutzbeschichtungs- und Auskleidungsarbeiten für Energieerzeugungsanlagen
  • ASTM F2302-03 Standardleistungsspezifikation für die Kennzeichnung von Schutzkleidung als hitze- und flammbeständig
  • ASTM D2370-16(2021) Standardtestmethode für Zugeigenschaften organischer Beschichtungen
  • ASTM D2370-16 Standardtestmethode für Zugeigenschaften organischer Beschichtungen
  • ASTM D2370-98(2002)e1 Standardtestmethode für Zugeigenschaften organischer Beschichtungen
  • ASTM D2370-98(2010) Standardtestmethode für Zugeigenschaften organischer Beschichtungen
  • ASTM F1043-06 Standardspezifikation für Festigkeits- und Schutzbeschichtungen auf industriellen Maschendrahtzaungerüsten aus Stahl

SE-SIS, Leistung der Schutzbeschichtung

  • SIS 18 60 12 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS SS 18 42 19-1991 Farben und Lacke – Verwendung von Testplatten mit absichtlich herbeigeführten Beschädigungen in der Beschichtung zur Bewertung des Korrosionsschutzvermögens

未注明发布机构, Leistung der Schutzbeschichtung

  • DIN EN ISO 12944-5:1998 Beschichtungsstoffe – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Beschichtungssysteme – Teil 5: Beschichtungssysteme
  • DIN 18195-10 E:2002-09 Bauwerksabdichtung – Teil 10: Schutzschichten und Schutzmaßnahmen
  • DIN 18195-10:1983 Water-proofing of buildings - Part 10: Protective layers and protective measures
  • DIN 55665 E:2022-08 Farben und Lacke - Natürliche Bewitterung von Beschichtungen - Bestimmung der Korrosionsschutzleistung
  • DIN EN 12330:2000 Korrosionsschutz von Metallen Galvanische Cadmiumbeschichtungen auf Eisenwerkstoffen
  • DIN EN 469 E:2011-04 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • DIN EN 469 E:2013-02 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • DIN EN 469 E:2018-07 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • DIN EN 469 E:2015-08 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • DIN EN ISO 12944-7 E:2016-02 Anti-corrosion protection of steel structural components with protective coating systems using paints and varnishes Part 7: Implementation and supervision of coating work (draft)
  • BS 5493:1977(1998) Verhaltenskodex für die Schutzbeschichtung von Eisen- und Stahlkonstruktionen gegen Korrosion (ehemals CP 2008)
  • DIN EN ISO 12944-6 E:2017-05 Corrosion protection of structural steel components using protective coating systems for paints and varnishes Part 6: Laboratory performance test methods (draft)
  • DIN EN ISO 12944-6 E:2006-02 Corrosion protection of structural steel components using protective coating systems for paints and varnishes Part 6: Laboratory performance test methods (draft)
  • DIN EN 16689 E:2014-01 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die technische Rettung
  • DIN EN 16689 E:2015-02 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die technische Rettung
  • DIN 6607 E:2015-07 Äußere Schutzbeschichtung von unterirdischen Stahltanks – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 16350 E:2011-11 Schutzhandschuhe – Elektrostatische Eigenschaften
  • NF P84-316:2010 Abdichtung – Flexibler, verstärkter Bitumenbelag mit Glasfaserverstärkung, geschützt durch thermostabiles Metallblech 40 TV-th – Definition und Eigenschaften.
  • DIN EN ISO 11612 E:2014-12 Minimum Performance Requirements for Protective Clothing Heat and Fire Resistant Clothing (Draft)
  • DIN EN ISO 11612 E:2011-04 Minimum Performance Requirements for Protective Clothing Heat and Fire Resistant Clothing (Draft)

RU-GOST R, Leistung der Schutzbeschichtung

  • GOST 16363-1998 Brandschutzmittel für Holz. Methoden zur Bestimmung brandschutztechnischer Eigenschaften
  • GOST 16363-1976 Schutzhilfsmittel für Holz. Verfahren zur Bestimmung brandschutztechnischer Eigenschaften
  • GOST 9014.2-1979 Rundholz. Lagerung. Schutz durch wasserdichte und antiseptische wasserfeste Beschichtungen
  • GOST 31445-2012 Rohre und Rohre aus Stahl und Gusseisen mit Schutzbeschichtungen. Technische Anforderungen
  • GOST R 9.317-2010 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische Beschichtungen. Methoden zur Messung der Duktilität
  • GOST 9.045-1975 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Beschleunigte Methoden zur Bestimmung der Lichtechtheit
  • GOST R 54178-2010 Softcoating-Sonnenschutz- oder Dekorglas. Spezifikationen
  • GOST R 54179-2010 Hartbeschichtetes Sonnenschutz- oder Dekorglas. Spezifikationen
  • GOST R 53384-2009 Rohre und Rohre aus Stahl und Gusseisen mit Schutzbeschichtungen. Technische Anforderungen
  • GOST 28574-1990 Korrosionsschutz im Bauwesen. Beton- und Stahlbetonkonstruktionen. Die Schutzmethoden umfassen die Prüfung der Haftung
  • GOST 28970-1991 Polymerschutzbeschichtungen zur Isolierung, Lokalisierung, Deaktivierung, Verbesserung der Radioaktivitätssituation in strahlengeschützten Räumen und kastenförmigen Räumlichkeiten. Technologische Anforderungen
  • GOST 9.403-1980 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen statische Flüssigkeitseinflüsse
  • GOST 9.312-1989 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Schutzbeschichtungen. Methoden zur Bestimmung der Hitzebeständigkeit
  • GOST 9.072-1977 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Lackbeschichtung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 9.105-1980 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Lackiert Beschichtungen. Klassifizierung und Grundparameter von Malmethoden
  • GOST 9.050-1975 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Lack- und Farbbeschichtungen. Labortestmethoden zur Schimmelresistenz
  • GOST R 9.411-2021 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Schützende organische Beschichtungen. Einstufung
  • GOST 9.104-1979 Einheitliches Korrosions- und Alterungsschutzsystem. Farbbeschichtungen. Gruppen von Betriebsbedingungen
  • GOST 9.409-1988 Einheitliches Korrosions- und Alterungsschutzsystem. Farbbeschichtungen. Methoden zur beschleunigten Prüfung der Beständigkeit gegen die Einwirkung von Erdölprodukten

Standard Association of Australia (SAA), Leistung der Schutzbeschichtung

  • AS 2312.1:2014 Leitfaden zum Schutz von Baustahl vor atmosphärischer Korrosion durch die Verwendung von Schutzbeschichtungen, Teil 1: Farbbeschichtungen
  • AS 3894.9:2003 Prüfung von Schutzbeschichtungen vor Ort – Bestimmung der Haftung
  • AS/NZS 2312:2002 Leitfaden zum Schutz von Baustahl vor atmosphärischer Korrosion durch die Verwendung von Schutzbeschichtungen
  • AS 3894.9:2003(R2013) Feldtest zur Haftung von Schutzbeschichtungen
  • AS 3894.7:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen Bestimmung der Oberflächentemperatur
  • AS 3894.5:2002(R2013) Bestimmung des Oberflächenprofils zur Feldprüfung von Schutzbeschichtungen
  • AS 3894.3:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen Bestimmung der Trockenschichtdicke
  • AS 3894.4:2002(R2013)
  • AS 3894.8:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen Visuelle Bestimmung des Glanzes
  • AS 3894.6:2002(R2013) Bestimmung von Restverunreinigungen bei der Feldprüfung von Schutzbeschichtungen
  • AS 3894.2:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen, Kontinuitätsprüfung nichtleitender Beschichtungen, Nassschwammmethode
  • AS 3894.1:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen, Durchgangstests von nichtleitenden Beschichtungen, Hochspannungsmethode („Bürsten“)
  • AS 3894.0.0:2002(R2013) Einführung und Checkliste der Testmethode für Schutzbeschichtungen vor Ort
  • AS 2309:2008 Haltbarkeit von verzinkten und galvanisch verzinkten Zinkbeschichtungen zum Schutz von Stahl in strukturellen Anwendungen – atmosphärisch
  • AS/NZS 4347.2:1995 Feuchtigkeitsbeständige Schichten und Einfassungen – Prüfverfahren – Bestimmung der Kontinuität der Beschichtung auf Metallzentren

Association of German Mechanical Engineers, Leistung der Schutzbeschichtung

  • DVS 0944-1995 Feuchtigkeitsbeständige, alkalisch beschichtete Stabelektrode
  • DVS 2318-2011 Ausgewählte technische Eigenschaften und Eigenschaften thermischer Spritzschichten
  • VDI 2840-2005 „Carbonfolien – Grundwissen, Beschichtungsarten und Eigenschaften“

CEN - European Committee for Standardization, Leistung der Schutzbeschichtung

  • FPREN 469-2015 Protective clothing for firefighters - Performance requirements for protective clothing for firefighting
  • EN 469:2020 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • EN 469:1995 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • EN ISO 12944-9:2018 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 9: Schutzanstrichsysteme und Laborleistungstestmethoden für Offshore- und verwandte Strukturen

Danish Standards Foundation, Leistung der Schutzbeschichtung

  • DS/EN 469/AC:2006 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • DS/EN 469/A1:2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • DS/EN 469:2006 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • DS/EN 15816:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Regenbeständigkeit
  • DS/EN 14126/AC:2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • DS/EN 14126:2003 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • DS/EN 15812:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Bestimmung der Rissüberbrückungsfähigkeit
  • DS/EN 15815:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Druckfestigkeit
  • DS/EN 15817:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Wasserbeständigkeit
  • DS/ISO 18797-2:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigrohren durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 2: Wartungs- und Reparaturbeschichtungen für Steigrohre vor Ort
  • DS/EN 15820:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Bestimmung der Wasserdichtheit
  • DS/EN 13034+A1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])
  • DS/EN 15819:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Reduzierung der Schichtdicke bei vollständiger Trocknung

Lithuanian Standards Office , Leistung der Schutzbeschichtung

  • LST EN 469-2006 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • LST EN 469-2006/A1-2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • LST EN 469-2006/AC-2006 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • LST EN 15816-2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Regenbeständigkeit
  • LST EN 14126-2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • LST EN 14126-2004/AC-2005 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • LST EN 15812-2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Bestimmung der Rissüberbrückungsfähigkeit
  • LST EN 15817-2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Wasserbeständigkeit
  • LST EN 15815-2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Druckfestigkeit
  • LST EN 15820-2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Bestimmung der Wasserdichtheit
  • LST EN 13034-2005+A1-2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])
  • LST EN 15819-2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Reduzierung der Schichtdicke bei vollständiger Trocknung

AENOR, Leistung der Schutzbeschichtung

  • UNE-EN 469:2006/1M:2007 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • UNE-EN 469:2006 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die Brandbekämpfung
  • UNE-EN 15816:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Regenbeständigkeit
  • UNE-EN 16350:2014 Schutzhandschuhe – Elektrostatische Eigenschaften
  • UNE-EN 14126:2004 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • UNE-EN ISO 12944-6:1999 FARBEN UND LACKE – KORROSIONSSCHUTZ VON STAHLSTRUKTUREN DURCH SCHUTZFARBENSYSTEME – TEIL 6: METHODEN FÜR DIE LEISTUNGSPRÜFUNG IM LABOR (ISO 12944-6:1998)
  • UNE-EN 15812:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Bestimmung der Rissüberbrückungsfähigkeit
  • UNE-EN 15815:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Druckfestigkeit
  • UNE-EN 15817:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Wasserbeständigkeit
  • UNE-EN 15820:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Bestimmung der Wasserdichtheit
  • UNE-EN 13034:2005+A1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])
  • UNE-EN 15819:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Reduzierung der Schichtdicke bei vollständiger Trocknung

TR-TSE, Leistung der Schutzbeschichtung

  • TS 113-1979 EMULSIONEN ZUR VERWENDUNG ALS SCHUTZBESCHICHTUNGEN FÜR AUFBAUDÄCHER

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Leistung der Schutzbeschichtung

  • SP-98-2012 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen
  • SP-98-2015 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen
  • SP-98-1996 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen
  • SP-98-2001 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen

Group Standards of the People's Republic of China, Leistung der Schutzbeschichtung

  • T/CECS 1134-2022 Normen für die Beurteilung und Wartung von Brandschutzbeschichtungen für Stahlkonstruktionen
  • T/CECS 746-2020 Technische Spezifikation für isolierte Beschichtungen zur Sanierung und zum Schutz der Betonhaltbarkeit
  • T/CECS 10284-2023 Allgemeine technische Spezifikationen für die Korrosionsschutzbeschichtungstechnologie und die Leistung von Wasserübertragungs- und -verteilungsventilen
  • T/ZZXJX 084-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Barrierebeschichtungen zur Reparatur und zum Schutz der Betonhaltbarkeit
  • T/CSTM 00639-2022 Leistungsanforderungen an Schutzbeschichtungssysteme für Fahrzeugrahmen und zugehörige Strukturen aus Aluminiumlegierung
  • T/CSCP T/CSCP0003-2023 Methoden zur Bewertung der Selbstheilungsleistung organischer Beschichtungen
  • T/CNCIA 03001-2020 Bestimmung der Neutralsalzsprühbeständigkeit von hochbelastbaren Beschichtungen
  • T/CSBME 021-2020 Methode zur Bewertung der Schmierleistung für die hydrophile Beschichtung von Harnröhrenkathetern

GOSTR, Leistung der Schutzbeschichtung

  • GOST 34667.1-2020 Beschichtungsmaterialien. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Beschichtungssysteme. Teil 1. Allgemeines
  • GOST 34667.2-2020 Beschichtungsmaterialien. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Beschichtungssysteme. Teil 2. Klassifizierung von Umgebungen
  • GOST 34667.3-2020 Beschichtungsmaterialien. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Beschichtungssysteme. Teil 3. Entwurfsüberlegungen für Strukturen
  • GOST 34667.4-2020 Beschichtungsmaterialien. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Beschichtungssysteme. Teil 4. Arten von Oberflächen und ihre Vorbereitung
  • GOST 9.072-2017 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 9.104-2018 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Gruppen von Betriebsbedingungen

KR-KS, Leistung der Schutzbeschichtung

  • KS K 3822-2017(2022) Standardleistungsspezifikation für Regenbekleidung und wasserabweisende Allzweck-Mantelstoffe
  • KS K ISO 11612-2022 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen

Professional Standard - Energy, Leistung der Schutzbeschichtung

  • NB/T 20133.4-2012 Spezifikationen für Schutzbeschichtungen, die in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren verwendet werden. Teil 4: Bestimmung der Dekontaminierbarkeit von Beschichtungen
  • NB/T 20133.6-2012 Spezifikationen für Schutzbeschichtungen, die in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren verwendet werden. Teil 6: Beschichtungsvorgang
  • NB/T 20133.5-2012 Spezifikationen für Schutzbeschichtungen, die in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren verwendet werden. Teil 5: Standardprüfverfahren für die chemische Beständigkeit

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Leistung der Schutzbeschichtung

IX-SA, Leistung der Schutzbeschichtung

  • AS 207:1972 Schützende anorganische Beschichtungen auf Metallen

CU-NC, Leistung der Schutzbeschichtung

  • NC 12-04-22-1986 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Farb- und Lackbeschichtungen. Bestimmung der Nivellierungskapazität
  • NC 12-00-13-1986 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Farb- und Lackbeschichtungsanwendungen. Allgemeine Anforderungen für die Auswahl von Beschichtungsanwendungen

ES-UNE, Leistung der Schutzbeschichtung

  • EA 0058:2016 Schutzbeschichtung gegen Stromschlag von Vögeln auf Freileitungen
  • UNE-EN 469:2020 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für Brandbekämpfungsaktivitäten (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2020.)
  • UNE-EN 16689:2017 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die technische Rettung (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN 14126:2004/AC:2006 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • UNE-EN ISO 12944-9:2018 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 9: Schutzanstrichsysteme und Laborleistungstestmethoden für Offshore- und verwandte Strukturen (ISO 12944-9:2018)
  • UNE-EN ISO 11612:2018 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen (ISO 11612:2015)
  • UNE-EN 16784:2016 Holzbau - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten und unbeschichteten Dübelverbindungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leistung der Schutzbeschichtung

  • GB/T 38302-2019 Schutzkleidung – Prüfmethode für die Wärmeschutzleistung

GM North America, Leistung der Schutzbeschichtung

  • GM GM267M-1997 Beschichtung – UV-gehärtet, schützend, wetterbeständig
  • GM7113M-2005 Korrosionsschutzbeschichtungen Zink/organischer Typ
  • GM GM7467M-2001 Leistungsanforderungen – Urethanbeschichtete Verzierung
  • GM 9985585-1994 Selbstklebende, direkt beschichtete, druckempfindliche Hochleistungsklebstofffolie
  • GM GM4368M-1998 Leistung der Oberflächenbeschichtung – Wischerarme und -blätter
  • GM GM4345M-2003 Korrosionsschutzbeschichtungen, Verzinkung zur Streichung vorgesehen. Nicht für neue Designs verwenden
  • GM GM6124M-1989 Leistungsanforderungen für mit Klebstoff beschichtete Gewindebefestigungen
  • GM GM6175M-1996 Leistungsanforderungen für mit Klebstoff beschichtete Gewindebefestigungen
  • GM GM6193M-1995 Leistungsanforderungen für mit Klebstoff beschichtete Gewindebefestigungen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Leistung der Schutzbeschichtung

CH-SNV, Leistung der Schutzbeschichtung

  • SN EN 469-2020 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für Feuerwehreinsätze

IT-UNI, Leistung der Schutzbeschichtung

  • UNI 7883-1978 Wärmeschutzschicht. Hochfester Test der Glasurgleichmäßigkeit

工业和信息化部, Leistung der Schutzbeschichtung

  • HG/T 5064-2016 Flexibler Schutzmantel für Brückenstahlseile
  • YS/T 1309-2019 Prüfverfahren für Isolationseigenschaften von Titan- und Titanlegierungsbeschichtungen

International Organization for Standardization (ISO), Leistung der Schutzbeschichtung

  • ISO 21874:2019 PVD-Mehrschicht-Hartstoffbeschichtungen – Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften
  • ISO/CD 22615:2023 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen Infektionserreger
  • ISO 18768-1:2022 Organische Beschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen – Methoden zur Spezifikation dekorativer und schützender organischer Beschichtungen auf Aluminium – Teil 1: Pulverbeschichtungen
  • ISO 18768-2:2022 Organische Beschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen – Methoden zur Spezifikation dekorativer und schützender organischer Beschichtungen auf Aluminium – Teil 2: Flüssige Beschichtungen
  • ISO/TS 19392-5:2023 Farben und Lacke – Beschichtungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen – Teil 5: Messung der Transmissionseigenschaften von UV-Schutzbeschichtungen
  • ISO/DIS 11612:2011 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen
  • ISO 11612:2015 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen
  • ISO/CD 11612 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen
  • ISO 11612:1998 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Hitzeschutzkleidung
  • ISO 9150:1988 Schutzkleidung; Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls
  • ISO 27065:2011 Schutzkleidung – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung, die von Bedienern getragen wird, die flüssige Pestizide anwenden
  • ISO 18797-2:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigrohren durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 2: Wartungs- und Reparaturbeschichtungen für Steigrohre vor Ort
  • ISO 12944-9:2018 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 9: Schutzanstrichsysteme und Laborleistungstestmethoden für Offshore- und verwandte Strukturen
  • ISO 16276-1:2007 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Bewertung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung – Teil 1: Abreißprüfung
  • ISO/TR 14232-2:2017 Thermisches Spritzen – Pulver – Teil 2: Vergleich von Beschichtungsleistung und Sprühpulverchemie
  • ISO/FDIS 13997 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände

Professional Standard - Building Materials, Leistung der Schutzbeschichtung

  • JC/T 855-1999 Prüfverfahren für die Korrosionsschutzleistung der beschichteten Bewehrung in autoklavierten Porenbetonplatten

SSPC - The Society for Protective Coatings, Leistung der Schutzbeschichtung

  • QP 3-2010 Zertifizierungsstandard für die Werkstattanwendung komplexer Schutzbeschichtungssysteme

Professional Standard - Nuclear Industry, Leistung der Schutzbeschichtung

  • EJ/T 508-1990 Spezifikationen für Schutzbeschichtungen für 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leistung der Schutzbeschichtung

  • GB 15442.1-1995 Klassifizierung und Prüfverfahren für die Flammhemmung von feuerhemmenden Endfarben. Klassifikation für die Flammhemmung
  • GB/T 30790.6-2014 Farben und Lacke.Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme.Teil 6: Laborleistungstestmethoden
  • GB/T 31415-2015 Farben und Lacke. Leistungsanforderungen für Schutzanstrichsysteme für Offshore- und verwandte Strukturen
  • GB 16359-1996 Strahlenschutzstandard für radioaktive Leuchtfarbe
  • GB/T 17599-1998 Schutzkleidung – Hitzebeständiges Verhalten – Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls
  • GB/T 23465-2009 Atemschutzausrüstung. Praktische Methoden zur Leistungsbewertung

Professional Standard - Traffic, Leistung der Schutzbeschichtung

  • JT/T 600.4-2004 Das korrosionsbeständige Pulver und die Beschichtung für die Autobahn Teil 4: Duroplastisches Polyesterpulver und die Beschichtung
  • JT/T 600.2-2004 Das korrosionsbeständige Pulver und die Beschichtung für die Autobahn Teil 2: Thermoplastisches PE-Pulver und -Beschichtung
  • JT/T 600.3-2004 Das korrosionsbeständige Pulver und die Beschichtung für die Autobahn Teil 3: Thermoplastische PVC-Pulver und -Beschichtung

U.S. Air Force, Leistung der Schutzbeschichtung

Professional Standard - Petroleum, Leistung der Schutzbeschichtung

  • SY/T 4107-2005 Standardtestmethoden zur Messung der Trockenfilmdicke von Mehrschichtsystemen mit zerstörenden Mitteln
  • SY/T 6530-2002 Innenbeschichtung von Leitungsrohren für korrosionsfreien Übertragungsbetrieb

European Committee for Standardization (CEN), Leistung der Schutzbeschichtung

  • EN 15812:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Bestimmung der Rissüberbrückungsfähigkeit
  • EN 16689:2017 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Leistungsanforderungen an Schutzkleidung für die technische Rettung
  • EN 15817:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Wasserbeständigkeit
  • EN 15815:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Druckfestigkeit
  • EN 15816:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Regenbeständigkeit
  • EN 15819:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Reduzierung der Schichtdicke bei vollständiger Trocknung
  • PD CEN/TR 16705:2014 Perimeterschutz – Methodik zur Leistungsklassifizierung
  • CEN/TR 16705:2014 Perimeterschutz – Methodik zur Leistungsklassifizierung
  • CEN/TR 17856:2022 Messung der Beschichtungseigenschaften von nichtorientiertem Elektroband
  • prEN ISO 11612 rev Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen
  • EN 13858:2006 Korrosionsschutz von Metallen – Nicht elektrolytisch aufgebrachte Zinklamellenbeschichtungen auf Eisen- oder Stahlbauteilen
  • EN 13858:2003 Korrosionsschutz von Metallen – Nicht elektrolytisch aufgebrachte Zinklamellenbeschichtungen auf Eisen- oder Stahlbauteilen
  • EN 15820:2011 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Bestimmung der Wasserdichtheit
  • EN ISO 18797-2:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigrohren durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 2: Wartungs- und Feldreparaturbeschichtungen für Steigrohre (ISO 18797-2:2021)
  • EN ISO 16276-1:2007 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Bewertung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung – Teil 1: Abreißprüfung

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Leistung der Schutzbeschichtung

  • GBZ 119-2006 Strahlenschutznormen für radioaktive Leuchtfarbe

Professional Standard - Electricity, Leistung der Schutzbeschichtung

  • DL/T 1114-2009 Korrosions- und Schutzprüfverfahren für Stahlbauteile beim thermischen Spritzen (Zink, Aluminium und deren Legierungen)

VN-TCVN, Leistung der Schutzbeschichtung

  • TCVN 5025-1989 Schutz vor Korrosion.Phosphatbeschichtungen.Technische Anforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Medicine, Leistung der Schutzbeschichtung

  • YY/T 0988.15-2016 Beschichtungen von chirurgischen Implantaten. Teil 15: Prüfverfahren zur Prüfung der Abriebfestigkeit von metallischen thermischen Spritzbeschichtungen

The Society for Protective Coatings (SSPC), Leistung der Schutzbeschichtung

  • SSPC PS 28.02-2010 Dreischichtiges feuchtigkeitshärtendes Polyurethan-Beschichtungssystem, leistungsorientiert

United States Navy, Leistung der Schutzbeschichtung

Professional Standard - Chemical Industry, Leistung der Schutzbeschichtung

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Leistung der Schutzbeschichtung

  • NACE TM0102-2002 Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Schutzbeschichtungen an unterirdischen Rohrleitungen (Art.-Nr.: 21241)

Professional Standard - Machinery, Leistung der Schutzbeschichtung

  • JB/T 8427-1996 Leitregeln für die Auswahl und Anwendung von heißgespritzten Zink-, Aluminium- und deren Legierungsbeschichtungen zum Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen
  • JB/T 12612-2016 Prüfmethoden für die Leistung von Schneidwerkzeugbeschichtungsmaterialien

Society of Automotive Engineers (SAE), Leistung der Schutzbeschichtung

  • SAE AMS3138/6-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUOROCARBON, ELASTOMERISCHE antistatische Deckbeschichtung, farbig
  • SAE AMS3138/5-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUOROCARBON, ELASTOMERISCHE antistatische Deckbeschichtung, weiß
  • SAE AMS3138/4-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUOROCARBON, ELASTOMERISCHE antistatische Deckbeschichtung, Schwarz

General Motors Corporation (GM), Leistung der Schutzbeschichtung

  • GM 9984136-1993 Stahlräder – Anwendungs- und Leistungsanforderungen für Oberflächenbeschichtungen Revision A

GM Daewoo, Leistung der Schutzbeschichtung

ABS - American Bureau of Shipping, Leistung der Schutzbeschichtung

  • ABS 153-2013 LEITFADEN FÜR DIE KLASSENNOTION COATING PERFORMANCE STANDARD (CPS)
  • ABS 153-2006 LEITFADEN FÜR DIE KLASSENNOTION COATING PERFORMANCE STANDARD (CPS)
  • ABS 153-2009 LEITFADEN FÜR DIE KLASSENNOTION COATING PERFORMANCE STANDARD (CPS)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leistung der Schutzbeschichtung

  • JIS T 8129:2018 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen

The American Road & Transportation Builders Association, Leistung der Schutzbeschichtung

  • AASHTO PP 55-2006 Standardpraxis für Überbeschichtungen – Feldtestprogramm zur Bewertung von Schutzbeschichtungen auf bestehenden Brücken oder sanierten Trägern

Professional Standard - Automobile, Leistung der Schutzbeschichtung

  • QC/T 255-1998 Prüfverfahren für die Schutzleistung von Geldtransportfahrzeugen

交通运输部, Leistung der Schutzbeschichtung

  • JT/T 1336-2020 Technische Spezifikationen für die Wartung von Oberflächen-Korrosionsschutzbeschichtungen auf Stahlkonstruktionen von Hafenmaschinen

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Leistung der Schutzbeschichtung

  • ASSE 1019-2011 Leistungsanforderungen für Wandhydranten mit Rückstauschutz und Frostbeständigkeit

Canadian Standards Association (CSA), Leistung der Schutzbeschichtung

  • CAN/CGSB/CSA-Z16602-2014 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen (Erste Ausgabe)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Leistung der Schutzbeschichtung

SAE - SAE International, Leistung der Schutzbeschichtung

  • SAE AMS3138/5A-1990 Beschichtungsmaterial @ Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomere antistatische Deckbeschichtung @ Weiß
  • SAE AMS3138/6A-1990 Beschichtungsmaterial @ Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomere antistatische Deckbeschichtung @ Grau
  • SAE AMS3138/4A-1990 Beschichtungsmaterial @ Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomere antistatische Deckbeschichtung @ Schwarz
  • SAE AMS3138/4C-2009 Coating Material@ Fluorocarbon (FKM) Elastomeric Anti-Static Topcoating@ Black
  • SAE AMS3138/5C-2009 Beschichtungsmaterial @ Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomere antistatische Deckbeschichtung @ Weiß




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten