ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohleverbrennung

Für die Kohleverbrennung gibt es insgesamt 281 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohleverbrennung die folgenden Kategorien: Brenner, Kessel, Küchenausstattung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Kohle, Land-und Forstwirtschaft, Abfall, Umweltschutz, Kraftstoff, Kraftwerk umfassend, Kiste, Kiste, Kiste, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Einrichtungen im Gebäude, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Nichteisenmetalle, Luftqualität, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Industrieofen, Gebäudestruktur, Verstärkter Kunststoff, Medizin- und Gesundheitstechnik, Umwelttests, Textilprodukte, Informatik, Verlagswesen, Wortschatz, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Diskrete Halbleitergeräte, Industrielles Automatisierungssystem.


ZA-SANS, Kohleverbrennung

  • VC 8034-1982 Kohleöfen und Heizgeräte zur Verwendung in Wohnräumen
  • SANS 1111:1976 Kohlebefeuerte Geräte (Typ mit reduzierter Rauchentwicklung)
  • SANS 1111:2008 Kohlebefeuerte Geräte (Typ mit reduzierter Rauchentwicklung)
  • SANS 9931:1991 Kohle – Probenahme von Kohlenstaub, der durch Gase in direkt befeuerten Kohlesystemen transportiert wird
  • SANS 14180:1998 Feste mineralische Brennstoffe – Leitfaden zur Probenahme von Kohleflözen

American Bureau of Shipping , Kohleverbrennung

Professional Standard-Ships, Kohleverbrennung

US-FCR, Kohleverbrennung

Professional Standard - Machinery, Kohleverbrennung

  • JB/T 6672-2011 Kohleverbrennender Ofen
  • JB/T 6672.1-2001 Kohlebefeuerter Lufterhitzer. Technische Daten
  • JB/T 6672.2-2001 Prüfverfahren für kohleverbrennende Lufterhitzer
  • JB/T 10921-2008 Beutelfilter für Kohlekessel
  • JB/T 11829-2014 Integrierter Elektrofilter mit Gewebestruktur für Kohlekraftwerke
  • JB/T 12535-2015 Inbetriebnahmespezifikation für Anlagen zur Kohlendioxidabscheidung aus kohlebefeuerten Rauchgasen
  • JB/T 12536-2015 Betriebsspezifikation für Anlagen zur Kohlendioxidabscheidung aus kohlebefeuerten Rauchgasen
  • JB/T 12592-2016 Kohlebefeuertes Rauchgasbehandlungssystem mit niedrigem und niedrigem Temperaturwirkungsgrad
  • JB/T 11648-2013 Die Ausrüstung für die Nassentschwefelung von kohlebefeuertem Rauchgas durch Karbidschlacke
  • JB/T 12593-2016 Nasselektrofilter, der stromabwärts der kohlebefeuerten Rauchgas-Nassentschwefelungsanlage installiert ist
  • JB/T 13175-2017 Numerische und physikalische Simulationsmethoden für die Rauchgasentstickung von Kohlekraftwerken
  • JB/T 11828-2014 Kohlebefeuerte Trocken-/Halbtrocken-Rauchgasentschwefelungsanlage. Leitfaden zur Inbetriebnahme
  • JB/T 12129-2015 Verfahren zur Regeneration und Entsorgung eines deaktivierten Katalysators für ein kohlebefeuertes Rauchgas-Entstickungssystem
  • JB/T 11261-2012 Stoff für Beutelfilter der Abgasaufbereitung in Kohlekraftwerkskesseln
  • JB/T 11261-2023 Abgasbehandlung im Kessel eines Kohlekraftwerks – Gewebe für Schlauchfilter
  • JB/T 12131-2015 Technische Spezifikation des numerischen und physikalischen Modells für ein kohlebefeuertes Rauchgas-SCR-System
  • JB/T 11263-2012 Kohlebefeuerte Trocken-/Halbtrocken-Rauchgasentschwefelungsanlage. Spezifikationen für Betrieb und Wartung
  • JB/T 11262-2012 Kohlebefeuerte Trocken-/Halbtrocken-Rauchgasentschwefelungsanlage – Technische Spezifikation der mechanischen Installation
  • JB/T 11391-2013 Technische Anforderungs- und Abnahmespezifikation für den Einbau von Filterschläuchen in Kohlekraftwerken

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohleverbrennung

  • GB/T 31096-2014 Spezifikationen für Kohleverbrennungshilfsstoffe
  • GB/T 19229.1-2008 Kohlebefeuerte Rauchgasentschwefelungsanlage. Teil 1: Kohlebefeuerte Rauchgas-Nassentschwefelungsanlage
  • GB/T 19229.3-2012 Kohlebefeuerte Rauchgasentschwefelungsanlage. Teil 3: Die Anlage zur kohlebefeuerten Rauchgasentschwefelung durch Meerwasser
  • GB/T 19229-2003 Entschwefelungsanlage für kohleverbrennendes Rauchgas
  • GB/T 31097-2014 Leistungsbewertung von Kohleverbrennungshilfszusätzen für Kohle
  • GB/T 29154-2012 Der Beutelfilter für kohlebefeuerte Kessel
  • GB/T 31099-2014 Spezifikationen des Schwefelfixierungsmittels bei der Kohleverbrennung
  • GB/T 19229.2-2011 Kohlebefeuerte Rauchgasentschwefelungsanlage. Teil 2: Kohlebefeuerte Trocken-/Halbtrocken-Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • GB/T 31098-2014 Bewertung der Wirkung der Schwefelfixierung bei der Kohleverbrennung
  • GB/T 21509-2008 Entstickungsanlage für kohlebefeuertes Rauchgas
  • GB/T 15317-2009 Überwachung und Prüfung zur Energieeinsparung von kohlebefeuerten Industriekesseln
  • GB/T 21508-2008 Leistungstestverfahren für kohlebefeuerte Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • GB/T 32156-2015 Spezifikationen für die Inbetriebnahme technischer Anlagen zur Rauchgasentstickung mit Kohle
  • GB/T 30812-2014 Glasfaserverstärkter Kunststoffabzug für Kohlefeuerungsanlagen
  • GB 32438-2015 Allgemeine technische Sicherheitsspezifikation für Haushaltskohleöfen
  • GB/T 30811-2014 Glasfaserverstärkte Kunststoff-Schornsteinauskleidungen für Kohlefeuerungsanlagen
  • GB 21258-2007 Die Größe des Energieverbrauchs pro Produkteinheit des allgemeinen Kohlekraftwerkssatzes
  • GB 21258-2013 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit des allgemeinen Kohlekraftwerkssatzes
  • GB/T 18855-2014 Kohle-Wasser-Aufschlämmung als Brennstoff
  • GB/T 31862-2015(英文版) Kommerzielle Kohlequalität – Braunkohle

HU-MSZT, Kohleverbrennung

ABS - American Bureau of Shipping, Kohleverbrennung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

Professional Standard - Building Materials, Kohleverbrennung

  • JC/T 541-1994 Selbstentzündlicher leichter Zuschlagstoff aus Kohleganggestein

RU-GOST R, Kohleverbrennung

  • GOST R 52242-2004 Kohlen aus Fernost zur Energieversorgung. Spezifikationen
  • GOST R 51971-2002 Ostsibirische Kohlen zur Energieversorgung. Spezifikationen
  • GOST R 51957-2002 Kohlen aus dem Tscheljabinsker Becken für pulverisierte, geschichtete Verbrennung und den häuslichen Bedarf. Spezifikationen
  • GOST R 52243-2004 Kohlen aus Fernost für Zement- und Kalköfen und die Ziegelproduktion. Spezifikationen
  • GOST R 51972-2002 Ostsibirische Kohlen für Energieversorgung und technologische Zwecke. Spezifikationen

Group Standards of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • T/ZZB 0479-2018 Mit Kohlenstaub befeuertes Industriekesselsystem
  • T/CIECCPA 012-2022 Kohlendioxid-Abscheidungsturm aus kohlebefeuertem Rauchgas
  • T/CSEE 0288-2022 Methode zur Überwachung des Regens aus Schornsteinen von Kohlekraftwerken
  • T/CEEMA 001-2017 Leitfaden zum Wartungsmanagement für kohlebefeuerte Stromerzeugungsanlagen
  • T/CEC 156.1-2018 Technische Spezifikationen für intelligente Kohleverbrennungssysteme von Wärmeenergieunternehmen Teil 1: Struktur und Funktion intelligenter Kohleverbrennungssysteme
  • T/CEC 156.2-2018 Technische Spezifikationen für intelligente kohlebefeuerte Systeme von Wärmekraftwerksunternehmen Teil 2: Kohlebefeuerte Entlade-, Transport- und Mischanlagen
  • T/CSEE 0327-2022 Richtlinien für die Kälteprüfung von Kohlekesseln mit Tangentialverbrennung
  • T/ACEF 021-2021 Anforderungen an die Luftschadstoffkontrolle bei der Kohleverbrennung in Wohngebieten
  • T/CSEE 0098-2019 Technische Überwachungsrichtlinien für den Infrastrukturbau von Kohlekraftwerken
  • T/CEC 156.3-2018 Technische Spezifikationen für intelligente Kohleverbrennungssysteme von Wärmekraftunternehmen, Teil 3: Ausrüstung und Einrichtungen zur Messung und Qualitätsprüfung der Kohleverbrennung
  • T/CAQI 183-2021 Technische Spezifikationen für die Entschwefelungsabwasserbehandlung in Kohlekraftwerken
  • T/GERS 0002-2021 Technische Richtlinien für die Steuerung der kohlebefeuerten gekoppelten Schlammstromerzeugung
  • T/CSEE 0315-2022 Gestaltungsrichtlinien für den Lärmschutz in Kohlekraftwerken
  • T/ZDL 008-2023 Technische Spezifikationen für die kohlebefeuerte gekoppelte Schlamm-Wärme-Kopplung
  • T/CEC 312.1~312.2-2020 Testmethode für die Nachrüstung der Flexibilität von Kohlekraftwerken
  • T/SYJN 0001-2016 Energieverbrauchsquotenstandard für kohlebefeuerte Industriekessel in Shenyang
  • T/CEC 312.1~312.2-2020 Testmethode für die Nachrüstung der Flexibilität von Kohlekraftwerken
  • T/CSEE 0289-2022 Elektrodenmethode zur Bestimmung des Ammoniakgehalts in der Asche von Kohlekraftwerken
  • T/SDPEA 0009-2018 Testleitfaden für die Tiefenregulierungskapazität von Kohlekraftwerken
  • T/CAEPI 40-2021 Richtlinien zur technischen Bewertung hocheffizienter Staubsammelsysteme in Kohlekraftwerken
  • T/SBX 084-2023 Technische Vorschriften für den Betrieb von Radar-Füllstandmessgeräten für Kohlekraftwerke
  • T/CIECCPA 055-2023 Methode zur Quantifizierung und Bewertung des CO2-Fußabdrucks für das Produkt zur Stromerzeugung aus Kohle
  • T/SHEPEA 002-2021 Technische Spezifikation des intelligenten Umweltschutzdiagnosesystems für Kohlekraftwerke
  • T/CIECCPA 044-2023 Testspezifikation für die Filterbeutelleistung eines Beutelhauses in einem Kohlekraftwerk
  • T/CSEE 0290-2022 Technische Richtlinien für die Nachbewertung von Projekten mit extrem niedrigen Emissionen in Kohlekraftwerken
  • T/ZJSEE 0004.2-2023 Richtlinien zur Energieverbrauchsprüfung von Kohlekraftwerken Teil 2: Inkrementeller Energieverbrauch
  • T/ZJSEE 0004.1-2023 Richtlinien zur Energieverbrauchsprüfung von Kohlekraftwerken Teil 1: Energieverbrauch beim Anfahren
  • T/CEC 686-2022 Technische Spezifikationen für das Kohlenmonoxid-Online-Überwachungssystem für Kohlekessel
  • T/JSEE 019-2020 Technische Richtlinien für die Integration von Überwachungssystemen mit extrem niedrigen Emissionen in Kohlekraftwerken
  • T/CEC 251-2019 Technische Richtlinien zur Optimierung der Ammoniakeinspritzung in das Rauchgasdenitrifikationssystem (SCR) von Kohlekraftwerken
  • T/CEC 313-2020 Online-Überwachungs- und Analysemethode für die Energieeffizienz von kohlebefeuerten zirkulierenden Wirbelschichtkesseln
  • T/HBSES 001-2020 Richtlinien zur Kontrolle diffuser Partikelemissionen aus Kohlekraftwerken in der Provinz Hebei
  • T/ACEF 099-2023 Bewertungsmethode der Kohleverstromung gekoppelt mit Biomasse zur Reduzierung der Umweltverschmutzung und des Kohlenstoffausstoßes
  • T/CECA-G 0023-2019 Akzeptanzanforderungen für den umfassenden Energieverbrauch von kohlebefeuerten Industriekesseln mit äußerst geringer Rauchgasemission
  • T/CIECCPA 048-2023 Prüfmethode für kondensierbare Partikel im Rauchgas von Kohlekraftwerken – Impinger-Methode
  • T/CIECCPA 049-2023 Technische Spezifikation zur Erkennung und Bewertung von SCR-Katalysatoren in Kohlekraftwerken
  • T/CSES 09-2020 Spezifikation für die Überprüfung von Luftschadstoff-Technologien mit extrem niedrigen Emissionen in Kohlekraftwerken
  • T/CSEE 0291-2022 Richtlinien zur Bewertung der Leistungsfähigkeit Dritter zur Rauchgasentschwefelung in Kohlekraftwerken
  • T/CECA-G 0242-2023 CO2-Emissionsmanagementsystem basierend auf Blockchain-Technologie für Kohlekraftwerke
  • T/ACEF 098-2023 Technische Spezifikation zur Vermeidung und Kontrolle von Stickoxiden in Kohlekraftwerken im Tiefenspitzenlastregelungsmodus
  • T/CSEE 0182-2021 Der technische Leitfaden für die Atmosphärenmessung im Hochtemperatur-Korrosionsbereich nahe der Ofenwasserwand eines kohlebefeuerten Kessels
  • T/CSEE 0176-2021 Bestimmung von gasförmigem Quecksilber im Rauchgas von Kohlekraftwerken – kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • T/JSEPA 014-2023 Leitfaden zur Zustandserhaltung von Kesselventilatoren mit großer Kapazität für kohlebefeuerte Stromerzeugungseinheiten mit einer Leistung von 300 MW und mehr
  • T/CASME 598-2023 Technische Anforderungen für den Einsatz von Steinkohle in Magerkohlekesseln
  • T/CEC 156.4-2018 Technische Spezifikationen für intelligente Kohleverbrennungssysteme von Wärmekraftunternehmen, Teil 4: Ausrüstung und Einrichtungen für Kohlelagerplätze
  • T/ACEF 071-2023 Anforderungen an die Kontrolle von Schlammschadstoffen für die Kopplungsbehandlung von kommunalen Kläranlagen in Kohlekraftwerken
  • T/CCS 055-2023 Vollständiger Leitfaden zur Kostenrechnung für Projekte zur CO2-Abscheidung und -Verdrängung von Ölrückgewinnungsprojekten in Kohlekraftwerken
  • T/CET 701-2021 Technische Richtlinien für die Nassentschwefelung und SCR-Denitrifikationssystemsteuerung von Kalkstein-Gips in Kohlekraftwerken
  • T/CEC 156.6-2018 Technische Spezifikationen für intelligente Kohleverbrennungssysteme von Wärmekraftunternehmen, Teil 6: Informationssystem für das Brennstoffmanagement
  • T/SDPEA 0002-2018 Technisches Kriterium für die Rauchgasverdampfung von Kalkstein-Gips-Nassentschwefelungsabwässern für Kohlekraftwerke
  • T/CEC 156.5-2018 Technische Spezifikationen für intelligente kohlebefeuerte Systeme von Wärmekraftunternehmen, Teil 5: Intelligente Management- und Steuerungsplattform

Professional Standard - Electricity, Kohleverbrennung

  • DL/T 1878-2018 Inventarrichtlinien für Kohlelagerplätze von Kohlekraftwerken
  • DL/T 1139-2009 Zahnseilförderer für Kohlenstaub für Kohlekraftwerke
  • DL/T 1464-2015 Energiespar-Diagnosecode für ein Kohlekraftwerk
  • DL/T 2170-2020 Berechnungsmethode der Verbrauchsdifferenz von Kohlekraftwerken
  • DL/T 1929-2018 Methode zur Bewertung der Energieeffizienz von Kohlekraftwerken
  • DL/T 2487-2022 Terminologie elektrischer kohlebefeuerter Maschinen
  • DL/T 1668-2016 Technische Richtlinien für das Kohleverbrennungsmanagement in Wärmekraftwerken
  • DL/T 1755-2017 Berechnungsmethode zur Energieeinsparung in Kohlekraftwerken
  • DL/T 1590-2016 Titan/Stahl-Verbundplatten für Schornsteine von Kohlekraftwerken
  • DL/T 567.7-1995 Methoden zum Testen von Schwefel in Kohlenasche und Berechnung des brennbaren Schwefels
  • DL/T 681-2012 Spezifikation für verschleißfeste Teile von Kohlemühlen in Kohlekraftwerken
  • DL/T 1604-2016 Spezifikation für verschleißfeste Teile von Kohlebrechern in Kohlekraftwerken
  • DL/T 1445-2015 Technische Richtlinien für kohlebefeuerte Mischverbrennung für Kohlenstaubkessel in Kraftwerken
  • DL/T 1493-2016 Hochreiner integrierter Elektrofilter aus elektrostatischem Gewebe für Kohlekraftwerke
  • DL/T 2600-2023 Betriebs- und Wartungsrichtlinien für kohlebefeuerte Anfahrkessel
  • DL/T 461-2004 Leitfaden für den Betrieb und die Wartung von Elektrofiltern für Kohlekraftwerke
  • DL/T 254-2012 Die Bewertungsrichtlinien für eine sauberere Produktion in Kohlekraftwerken
  • DL/T 255-2012 Technische Vorschrift zur Bewertung des Energieverbrauchs für Kohlekraftwerke
  • DL/T 838-2017 Leitfaden zur Wartung von Kraftwerksausrüstungen
  • DL/T 461-2019 Richtlinien für Betrieb und Wartung von Elektrofiltern in Kohlekraftwerken
  • DL/T 2662-2023 Technische Bedingungen für die Wärmeumwandlung von Kohlekraftwerken
  • DL/T 2297-2021 Klassifizierungsvorgabe zur Ressourcennutzung von Flugasche in Kohlekraftwerken
  • DL/T 2167-2020 Prüfverfahren für das kalte aerodynamische Feld von kohlebefeuerten Kesseln
  • DL/T 2089-2020 Richtlinien für den Einsatz von Rauchgas-Entstickungskatalysatoren in Kohlekraftwerken
  • DL/T 2067-2019 Richtlinien für den Einsatz maschineller Probenahme- und Aufbereitungsgeräte für Kohle in Kohlekraftwerken
  • DL/T 1328-2014 Statistischer Indikatorrahmen für den Kohlendioxidausstoß von Kohlekraftwerken
  • DL/T 2281-2021 Technische Spezifikation für die Harnstoffhydrolyse zur Rauchgasentstickung in Kohlekraftwerken
  • DL/T 5470-2013 Richtlinien für die Aufteilung der vorgeschlagenen Haushaltsposten für Projekte zur Kohleverstromung
  • DL/T 1418-2015 Technische Spezifikation der Strömungsfeldsimulation für das SCR-Rauchgas-Denitrierungssystem von Kohlekraftwerken
  • DL/T 1447-2015 Richtlinien für den Betrieb und die Wartung von elektrischen Beutel-Verbundstaubabscheidern in Kohlekraftwerken
  • DL/T 1121-2009 Die technischen Kriterien des Schlauchfiltersystems für Kohlekraftwerke
  • DL/T 1494-2016 Bestimmung des Ammoniakgehalts in Flugasche von Kohlekraftwerken. Ionenchromatographie-Methode
  • DL/T 260-2012 Testcode zur Leistungsüberprüfung für Rauchgas-Denitrierungsanlagen von Kohlekraftwerken
  • DL/T 362-2010 Technische Regelung zur Betriebsbewertung von Umweltschutzausrüstungen für Kohlekraftwerke
  • DL/T 1121-2020 Technische Spezifikationen für die Rauchgasbeutelentstaubung von Kohlekraftwerkskesseln
  • DL/T 1984-2019 Bestimmung des Ammoniakgehalts in kohlebefeuerter Kesselflugasche mittels Spektrophotometrie
  • DL/T 589-2010 Spezifikation der Instrumentierung und Steuerung für kohlebefeuerte Kessel in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 793.2-2017 Vorschriften zur Zuverlässigkeitsbewertung für Energieerzeugungsanlagen, Teil 2: Kohlebefeuerte Einheiten
  • DL/T 2358-2021 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle von Staubansammlungen und Verstopfungen in Luftvorwärmern von Kohlekraftwerken
  • DL/T 960-2005 Bestellen Sie Spezifikationen für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus Kohlekraftwerken
  • DL/T 2371-2021 Kohlekraftwerk Umweltschutzdaten Netzanbindung technische Spezifikation für die Rauchgasentstickung
  • DL/T 1281-2013 Technischer Code für die Kontrolle der Umweltverschmutzung an der Lager- und Entsorgungsstelle für feste Abfälle aus Kohlekraftwerken
  • DL/T 997-2020 Indikatoren zur Wasserqualitätskontrolle von Kalkstein-Gips-Nassentschwefelungsabwasser in Kohlekraftwerken
  • DL/T 2611-2023 Technische Spezifikationen für Rohrleckageerkennungssysteme für kohlebefeuerte Kessel in Wärmekraftwerken
  • DL/T 589-1996 Richtlinien zur thermischen Instrumentierung und Steuerung für kohlebefeuerte Kessel in Kraftwerken
  • DL/T 2141-2020 Kohlekraftwerkskessel Rauchgas Ultra-sauberer elektrischer Beutel Verbundstaubentfernungstechnik technische Spezifikationen
  • DL/T 2642-2023 Technische Richtlinien für das gesamte Lebenszyklusmanagement von Beutelstaubabscheidern in Kohlekraftwerken
  • DL/T 567.7-2007 Prüfverfahren für Brennstoffe in Wärmekraftwerken. Teil 7: Bestimmung des Schwefels in Flugasche und Schlacke und Berechnung des brennbaren Schwefels
  • DL/T 2091-2020 Prüfverfahren für kondensierbare Partikel im Rauchgas von Kohlekraftwerken, Trockenprallflaschenverfahren
  • DL/T 681.1-2019 Spezifikation für Verschleißteile von Kohlekraftwerken, Teil 1: Kugeln und Auskleidungen für Kugelmühlen
  • DL/T 681.3-2020 Verschleißteilespezifikation für Kohlekraftwerke, Teil 3: Prallplattenhaken und Panzerung der Ventilatormühle

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohleverbrennung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB35/T 996-2010 Wirtschaftlicher Betrieb von kohlebefeuerten Industriekesseln
  • DB35/T 996-2017 Wirtschaftlicher Betrieb von kohlebefeuerten Industriekesseln
  • DB35/T 1236-2012 Einfache Energieeffizienzprüfung und Bewertung von im Einsatz befindlichen Festrost-Kohlekesseln
  • DB35/T 1366-2013 Zulässige Werte der Energieeffizienz für mit Kohle-Wasser-Schlamm befeuerte Industriekessel

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB32/T 1840-2011 Überwachung der Energieeinsparung von Kohlekraftwerkskesseln
  • DB32/ 4148-2021 Luftschadstoffemissionsnormen für Kohlekraftwerke
  • DB32/T 3383-2018 Spezifikationen für die Einrichtung von Online-Überwachungsgeräten für Risikofaktoren für Berufskrankheiten in Kohlekraftwerken

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kohleverbrennung

工业和信息化部, Kohleverbrennung

  • JB/T 13414-2018 Katalytische Vorrichtung zur Entstickung von kohlebefeuertem Rauchgas
  • JB/T 13413-2018 Ausrüstung zur Lagerung von Kohlenrauchgas und Kohlendioxid
  • JB/T 14096-2020 Kohlebefeuertes Rauchgas-Trockenentschwefelungs- und Mehrkomponenten-Schadstoffreinigungsgerät

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Kohleverbrennung

  • CECS 150-2003 Spezifikation für den Entwurf effizienter kohlebefeuerter Kesselhäuser

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB11/ 587-2008 Sicherheitsanforderungen an zivile Kohleheizöfen
  • DB11/ 587-2009 Sicherheitsanforderungen für kohlebefeuerte Heizöfen für den zivilen Gebrauch

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB31/T 1139-2019 CO2-Emissionsindikatoren für Kohlekraftwerke
  • DB31/ 663-2012 Zulässige Werte und Bewertungswerte der Energieeffizienz von kohlebefeuerten Industriekesseln
  • DB31/ 76-1992 Vorschriften für die Betriebsführung von Trockenentstaubungsgeräten für Kohlekessel
  • DB31/ 1291-2021 Luftschadstoffemissionsnormen für kohlebefeuerte gekoppelte Schlammkraftwerke
  • DB31/T 507-2021 Energieverbrauchsindex pro Produkteinheit eines kohlebefeuerten Kondensationsdampfturbinengeneratorsatzes

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB45/T 795-2011 Allgemeine technische Anforderungen für eine saubere Kohleverbrennung
  • DB45/T 794-2011 Allgemeine technische Anforderungen an saubere Kohlesparmittel für die Kohleverbrennung

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

Professional Standard - Energy, Kohleverbrennung

  • DL/T 2353-2021 Bewertungsmethode für Kohleverbrennungszusätze für Kohlenstaubkessel
  • DL/T 5592-2021 Code für die Auslegung der Rauchgasentstaubung in Kohlekraftwerken
  • DL/T 5470-2021 Richtlinien zur Aufteilung der Haushaltsposten für Kohleverstromungsprojekte
  • DL/T 2370-2021 Kohlekraftwerk Umweltschutzdaten Netzanbindung technische Spezifikation für Rauchgasentschwefelung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kohleverbrennung

  • GB/T 33302-2016 Die Prüfmethode der Schwefelemission bei der Kohleverbrennung
  • GB/T 34339-2017 Ammoniak-Einspritz- und Mischsystem in einem kohlebefeuerten Rauchgas-Entstickungssystem
  • GB/T 36045-2018 Überwachungsspezifikation für die Nachrüstung der Blockkapazitätserweiterung für Kohlekraftwerke
  • GB/T 33301-2016 Berechnungs- und Bewertungsmethoden für die Energieeinsparung bei Kohleindustriekesseln und -öfen
  • GB/T 34605-2017 Technische Anforderungen an die Betriebsleistungsbewertung einer kohlebefeuerten Rauchgasentschwefelungsanlage
  • GB/T 34340-2017 Technische Anforderungen an die Betriebsleistungsbewertung einer kohlebefeuerten Rauchgasentstickungsanlage
  • GB 21258-2017 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit des allgemeinen Kohlekraftwerkssatzes

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB21/T 3174-2019 Allgemeine Erhebungsrichtlinien zur Energieeffizienz kohlebefeuerter Industriekessel
  • DB21/T 1521-2007 Technische Vorschriften für selbstverbrennende Kohle-Gangbetonkonstruktionen
  • DB21/T 3134-2019 Luftschadstoffemissionsnormen für Kohlekraftwerke in der Provinz Liaoning
  • DB21/T 3424-2021 Sicherheitstechnische Richtlinien für die Nachrüstung von kohlebefeuerten Biomasse-Pelletkesseln
  • DB21/T 3793-2023 Technische Spezifikationen für die Emissionsüberwachung niedriger Konzentrationen von Abgasen stationärer Schadstoffquellen aus Kohlekraftwerken in der Provinz Liaoning

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB23/T 1797-2016 Kodex zur Energieeffizienzüberwachung von kohlebefeuerten Industriekesseln
  • DB23/T 1803-2016 Arbeitshygienemanagementstandards für Kohlekraftwerksunternehmen
  • DB23/T 3412-2023 Technische Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten. Projekte zur Kohleverstromung

工业和信息化部/国家能源局, Kohleverbrennung

  • JB/T 12909-2016 Ausrüstung zur Kohlendioxidabscheidung aus Kohlerauchgas
  • JB/T 13174-2017 Spezifikationen für die Zulassung von kohlebefeuerten Rauchgasentstickungstechnologien und -geräten
  • JB/T 13173-2017 Entwurfsspezifikationen für Technologie und Ausrüstung zur Rauchgasentstickung mit Kohle
  • JB/T 13268-2017 Technische Betriebsbedingungen für kohlebefeuerte Rauchgasentstickungstechnologie und -ausrüstung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB22/T 1972-2013 Prüfverfahren für die Energieeffizienz von kohlebefeuerten Industriekesseln
  • DB22/T 1974-2013 Methode zur Bewertung der Energieeffizienz für kohlebefeuerte Industriekesselsysteme
  • DB22/T 1973-2013 Energieeffizienztestindex für kohlebefeuerte Industriekessel und dessen Grenzwert
  • DB22/T 2913-2018 Technische Richtlinien zur Luftreinhaltung von kleinen Kohlekesseln

Underwriters Laboratories (UL), Kohleverbrennung

  • UL SUBJECT 647A-2010 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG SYNTHETISCHER BRENNSTOFFE FÜR AUFGEFÜHRTE KEROSINBEfeuerte TRAGBARE HEIZGERÄTE UND KEROSINBEfeuerte RAUMHEIZGERÄTE (Ausgabe 3)
  • UL 647-1993 UL-Standard für unbelüftete, kerosinbefeuerte Raumheizgeräte und tragbare Heizgeräte, Zweite Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 27. Juli 2001

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB52/T 1206-2017 Technische Richtlinien für die Umrüstung von schichtbefeuerten Kohlekesseln auf Alkoholkessel
  • DB52/T 1205-2017 Technische Richtlinien zur Umwandlung von Kohlekesseln in Biomassekessel

YU-JUS, Kohleverbrennung

  • JUS M.E2.064-1997 Kesselanlagen - Eingeschränkte Überwachung der Kesselanlagen mit Heizkesseln der Gruppe IV
  • JUS M.E2.065-1997 Kesselanlagen - Eingeschränkte Aufsicht über den Stokerkessel der Gruppe IV

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB65/T 2154-2010 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für Kohlekessel
  • DB65/ 2154-2004 Luftschadstoffemissionsnormen für kohlebefeuerte Kessel
  • DB65/T 3909-2016 Emissionsnormen für Quecksilberschadstoffe im Rauchgas von Kohlekraftwerken

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB33/ 2147-2018 Luftschadstoffemissionsnormen für Kohlekraftwerke
  • DB33/T 2167-2018 Technische Spezifikation für die Emissionsüberwachung niedriger Konzentrationen von Abgasen aus stationären Schadstoffquellen in Kohlekraftwerken
  • DB33/T 2319-2021 Technische Anforderungen an die Datenerfassung des Energieüberwachungs-Informationssystems für kohlebefeuerte Industriekessel und Öfen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB41/ 1424-2017 Luftschadstoffemissionsnormen für Kohlekraftwerke
  • DB41/T 754-2012 Kodex zur Energieeinsparbewertung von in Betrieb befindlichen kohlebefeuerten Industriekesseln
  • DB4117/T 388-2023 Technische Richtlinien zur Umrüstung von schichtbefeuerten Kohlekesseln auf Biomassekessel

Association Francaise de Normalisation, Kohleverbrennung

  • NF M01-931*NF ISO 9931:1999 Kohle. Probenahme von Kohlenstaub, der durch Gase in direkt befeuerten Kohlesystemen transportiert wird.
  • NF ISO 9931:1999 Kohle – Probenahme von Kohlenstaub, der von Gasen in Direktkohlefeuerungssystemen getragen wird
  • NF M03-043:2000 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des brennbaren Schwefelgehalts in Kohle.
  • NF M03-028:2003 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Koks.
  • NF M01-001:1973 Feste mineralische Brennstoffe. Methoden zur Probenahme von Steinkohlen und Braunkohlen.

Danish Standards Foundation, Kohleverbrennung

  • DS/ISO 9931:1992 Kohle. Probenahme von Kohlenstaub, der durch Gase in direkt befeuerten Kohlesystemen transportiert wird

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kohleverbrennung

  • GB/T 36716-2018 Allgemeine Grundsätze für die Bewertung der Energieeinsparung – Kohlekraftwerksprojekt
  • GB/T 39162-2020 Leitlinien für praktische Technologien der Kreislaufwirtschaft in der Wärmekraftindustrie (Kohlekraftwerke)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB53/T 455-2013 Intelligente rauchfreie Röstanlage aus kohlebefeuertem Walnussholz

German Institute for Standardization, Kohleverbrennung

未注明发布机构, Kohleverbrennung

International Organization for Standardization (ISO), Kohleverbrennung

  • ISO 9931:1991 Kohle; Probenahme von Kohlenstaub, der durch Gase in direkt befeuerten Kohlesystemen transportiert wird
  • ISO/DIS 14180 Feste mineralische Brennstoffe – Leitfaden zur Probenahme von Kohleflözen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB50/T 271-2008 Vorschriften zur Bestimmung des CaSO4.2H2O-Gehalts bei der Entschwefelung von Gips in Kohlekraftwerken
  • DB50/T 676-2016 Energieverbrauchsquote und Berechnungsmethode von kohlebefeuerten Blockheizkraftwerken
  • DB50/ 854-2018 Energieverbrauchsquote und Berechnungsmethode pro Produkteinheit konventioneller Kohlekraftwerke

Professional Standard - Earthquake, Kohleverbrennung

  • DB 31/663-2012 Zulässige Werte und Bewertungswerte der Energieeffizienz von kohlebefeuerten Industriekesseln

CN-QIYE, Kohleverbrennung

  • Q/CHD 49-2020 Technische Vorschriften zur Rauchgasreinigung in Umweltschutzinseln von Kohlekraftwerken

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB37/ 778-2016 Kohlebefeuerte Einheit (Kessel) heizt umfassenden Energieverbrauchsgrenzwert
  • DB37/ 737-2015 Energieverbrauchsquoten pro Einheitsprodukt von Kohlekraftwerken
  • DB37/T 1109-2008 Technische Bedingungen für Aufwärtsverbrennungsbriketts mit sauberer Energie
  • DB37/T 1988-2011 Technische Anforderungen für umweltfreundliche Produkte in kohlebefeuerten Schmiedeöfen zur Rauch- und Staubentfernung in der Provinz Shandong
  • DB37/T 1987-2011 Technische Anforderungen an umweltfreundliche Produkte in kohlebefeuerten vertikalen Rauch- und Staubentfernungskesseln der Provinz Shandong

中华人民共和国环境保护部, Kohleverbrennung

  • 环发[2002]26号 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Schwefeldioxidemissionsverschmutzung durch Kohleverbrennung

Professional Standard-Safe Production, Kohleverbrennung

  • AQ 1085-2011 Sicherheitstechnische Spezifikation der Kohleverbrennungs-Heizluft zum Ansaugen von Kohlebergwerken am Boden
  • AQ/T 1085-2011 Sicherheitstechnische Anforderungen an kohlebefeuerte Winderhitzer, die am Boden in Luftansaugschächten von Kohlebergwerken eingesetzt werden

Professional Standard - Textile, Kohleverbrennung

  • FZ/T 64066-2017 PTFE-basierte Materialien zur Rauchgasfiltration von Kohlekesseln

Professional Standard - Environmental Protection, Kohleverbrennung

  • HJ 2053-2018 Technische Spezifikationen für die Abgasreinigungstechnik mit extrem niedrigen Emissionen in Kohlekraftwerken

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

Professional Standard - Goods and Materials, Kohleverbrennung

RO-ASRO, Kohleverbrennung

U.S. Military Regulations and Norms, Kohleverbrennung

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohleverbrennung

  • DB64/T 683-2011 Technische Vorschriften zur Verbesserung der salzhaltig-alkalischen Bodenaufforstung bei der Rauchgasentschwefelung mit Kohle

BELST, Kohleverbrennung

CZ-CSN, Kohleverbrennung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kohleverbrennung

  • PP 59-2009 Standard Practice for Coal Combustion Fly Ash for Embankments

AR-IRAM, Kohleverbrennung

British Standards Institution (BSI), Kohleverbrennung

  • BS ISO 14180:1998 Feste mineralische Brennstoffe – Leitfaden zur Probenahme von Kohleflözen
  • BS ISO 14180:2017 Feste mineralische Brennstoffe. Anleitung zur Probenahme von Kohleflözen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten