ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aktuelle Methode

Für die Aktuelle Methode gibt es insgesamt 95 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aktuelle Methode die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Optoelektronik, Lasergeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Leitermaterial, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Drähte und Kabel, Diskrete Halbleitergeräte, Widerstand, Schaltgeräte und Controller, Chemikalien, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Elektronische Geräte, Glasfaserkommunikation, Zerstörungsfreie Prüfung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Straßenfahrzeuggerät, Rotierender Motor, Elektronische Anzeigegeräte, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Batterien und Akkus, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektronenröhre, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Anorganische Chemie.


British Standards Institution (BSI), Aktuelle Methode

  • 23/30433745 DC BS ISO 13100. Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials. Streaming-Potenzial und aktuelle Streaming-Methoden für poröse Materialien
  • BS EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • BS EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • BS EN IEC 60794-1-404:2022 Glasfaserkabel – Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Elektrische Prüfmethoden. Strom-Temperatur-Test, Methode H4

SE-SIS, Aktuelle Methode

  • SIS SS 18 41 60-1992 Farben und Lacke – Bestimmung der Dicke eines Trockenfilms auf einem Metallsubstrat – Magnetfluss- und Wirbelstrommethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aktuelle Methode

  • KS C IEC 60990:2020 Verfahren zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms
  • KS C 6111-6-2009(2020) Messverfahren für den kritischen Gleichstrom von supraleitenden Stromkabeln
  • KS C 6111-6-2009 Messverfahren für den kritischen Gleichstrom von supraleitenden Stromkabeln
  • KS C IEC 60990:2003 Verfahren zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms
  • KS C 6111-1997(2002) TESTMETHODEN DES KRITISCHEN GLEICHSTROMS VON Cu/Nb-Ti-VERBUND-SURPALLEITERN
  • KS C 6111-2004 TESTMETHODEN DES KRITISCHEN GLEICHSTROMS VON Cu/Nb-Ti-VERBUND-SURPALLEITERN

KR-KS, Aktuelle Methode

RU-GOST R, Aktuelle Methode

  • GOST 21316.2-1975 Fotozellen. Methode zur Dunkelstrommessung
  • GOST 11612.4-1984 Photomultiplier. Messmethode des Dunkelanodenstroms
  • GOST 21342.9-1976 Varistoren. Methode zur Messung von Spannung und Strom
  • GOST R IEC 60990-2010 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GOST 22091.5-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung des Röntgenröhrenstroms
  • GOST 22091.1-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung von Heizstrom und Heizspannung
  • GOST 18986.1-1973 Halbleiterdioden. Verfahren zur Messung von Gleichstrom
  • GOST 18986.3-1973 Halbleiterdioden. Methode zur Messung der Gleichspannung und des Gleichstroms
  • GOST 20398.6-1974 Feldeffekttransistoren. Technik zur Messung des Gate-Leckstroms
  • GOST 21803.2-1976 Vakuumgekapselte Prüfröhren. Methoden zur Messung des Plattenstroms des Segments
  • GOST 25024.3-1983 Signalerzeugeranzeigen. Messmethoden für Strom und Spannung
  • GOST 29284-1992 Aktuelle Quellen primär. Kontrollmethoden elektrischer Parameter
  • GOST 20398.8-1974 Feldeffekttransistoren. Drainstrom für V(Gs)=0-Messtechnik
  • GOST 21059.6-1979 Monochrom- und Farb-TV-Bildröhren. Messtechniken für Heizstrom, Anodenstrom und Kathodenstrom
  • GOST 8.350-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Hochfrequenz-Amperemeter. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 21059.7-1979 Monochrom- und Farb-TV-Bildröhren. Leckstrom-Messtechnik
  • GOST 24613.2-1981 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen und Optokoppler. Verfahren zur Messung des Leckstroms

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aktuelle Methode

  • GB/T 35715-2017 Berechnungsmethoden für den Kurzschlussstrom des elektrischen Gleichstromsystems auf Schiffen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Aktuelle Methode

  • GJB/Z 95-1997 Berechnungsmethode für den Kurzschlussstrom des Schiffs-Gleichstromsystems

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aktuelle Methode

  • GB/T 3048.14-1992 Elektrische Kabel und Leitungen – Verfahren zur Gleichspannungsprüfung
  • GB/T 27601-2011 Prüfverfahren zum Widerstand gegen Streustrom für industrielle elektrische Zünder
  • GB/T 12113-1996 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2003 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 1311-2008 Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen
  • GB 11755.2-1989 Medizinische Diagnose-Röntgengerät-Röhrenstromtestmethode
  • GB/T 13422-1992 Leistungshalbleiterwandler – Elektrische Prüfmethoden

CZ-CSN, Aktuelle Methode

  • CSN 35 8579-1982 KAMERAROHR Methoden zur Signalstrommessung
  • CSN 35 6411-1987 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung. Methoden zur Überprüfung
  • CSN 35 4055 Cast.3-1984 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode und spezifizierte Prüfstrommethode
  • CSN 35 8545-1968 Methoden zur Messung von Elektroden-Sperrströmen elektronischer Röhren
  • CSN 35 8585 Cast.1-1984 Fernsehbildröhren. Messverfahren für Heizstrom, Anodenstrom und Kathodenstrom
  • CSN 35 8534-1968 Methoden zur Prüfung der Steuergitterströme elektronischer Röhren
  • CSN 35 8561-1966 Methoden zur Messung o? Elektrodenströme von Fernsehbildröhren
  • CSN 35 8580-1983 Fernsehbildröhren. Messmethode des Leckstroms
  • CSN 35 8772-1970 Thyristoren. Methode zur Messung des Haltestroms

IET - Institution of Engineering and Technology, Aktuelle Methode

Professional Standard - Machinery, Aktuelle Methode

Professional Standard - Aviation, Aktuelle Methode

  • HB 5374-1987 Verfahren zur Messung des galvanischen Stroms verschiedener Metalle

Professional Standard - Railway, Aktuelle Methode

  • TB/T 2525-1995 Prüfverfahren für den Wirkstrom einer Elektrolokomotive
  • TB/T 1704-2001 Prüfverfahren für Lokomotivmotoren Gleichstrommotoren

Professional Standard - Electron, Aktuelle Methode

  • SJ 2355.3-1983 Methode zur Messung des Rückstroms lichtemittierender Geräte
  • SJ 452-1973 Methoden zur Messung des Rückstroms von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 2138-1982 Methoden zur Messung des geregelten Stroms von Silizium-Stromreglerdioden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aktuelle Methode

  • ASTM F676-97 Standardtestmethode zur Messung des ungesättigten TTL-Senkenstroms

TH-TISI, Aktuelle Methode

  • TIS 2525-2011 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

International Electrotechnical Commission (IEC), Aktuelle Methode

  • IEC 60990:1999 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC TR 60990:1990 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 RLV Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60794-1-404:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-404: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfmethoden – Strom-Temperatur-Prüfung, Methode H4

RO-ASRO, Aktuelle Methode

Association Francaise de Normalisation, Aktuelle Methode

  • NF C70-300:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom.
  • NF C70-300*NF EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • NF EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • NF EN IEC 60794-1-404:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-404: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiter – Elektrische Prüfmethoden – Stromtemperaturprüfung, Methode H4
  • NF C93-850-1-404*NF EN IEC 60794-1-404:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-404: Allgemeine Spezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfmethoden – Strom-Temperatur-Prüfung, Methode H4
  • NF T20-407:1971 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Calcium und Magnesium (amperometrische Methode).

German Institute for Standardization, Aktuelle Methode

  • DIN EN 60990:2000 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (IEC 60990:1999); Deutsche Fassung EN 60990:1999
  • DIN EN 60512-2-2:2004-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifiziertes Prüfstromverfahren (IEC 60512-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-2:2003 / Hinweis: DIN...

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Aktuelle Methode

  • EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • EN 60990:1999 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms

Danish Standards Foundation, Aktuelle Methode

  • DS/EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • DS/EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode

ES-UNE, Aktuelle Methode

  • UNE-EN 60990:2016 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (Von AENOR im Oktober 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60794-1-404:2022 Glasfaserkabel – Teil 1-404: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfmethoden – Strom-Temperatur-Prüfung, Methode H4 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

Standard Association of Australia (SAA), Aktuelle Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aktuelle Methode

  • JIS C 60990:2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

IT-UNI, Aktuelle Methode

  • UNI 6717-1970 Auskleidungsplatte zum Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Dickenbestimmung durch Induktionsstrommethode, ersetzt teilweise UNI 5347-64

PL-PKN, Aktuelle Methode

Professional Standard - Military and Civilian Products, Aktuelle Methode

  • WJ/T 9044-2004 Prüfverfahren für den Mindestzündstrom industrieller elektrischer Zünder

AENOR, Aktuelle Methode

  • UNE-EN 60512-2-2:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Aktuelle Methode

  • SAE J425-1991 Elektromagnetische Prüfung mit Wirbelstrommethoden

AR-IRAM, Aktuelle Methode

  • IRAM 2128-1956 Widerstand eines Leiters gegenüber elektrischem Strom (Prüfverfahren)

Lithuanian Standards Office , Aktuelle Methode

  • LST EN 60990-2002 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (IEC 60990:1999)
  • LST EN 60512-2-2-2004 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2b: Kontaktwiderstand. Spezifizierte Prüfstrommethode (IEC 60512-2-2:2003)

HU-MSZT, Aktuelle Methode

  • MSZ KGST 1958-1979 Magnetische Messung ferromagnetischer Materialien mittels Gleichstromverfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Aktuelle Methode

  • GB/T 37617-2019 Testmethoden für das Zeta-Potenzial der Nanofiltrationsmembranoberfläche – Messung des Strömungspotentials

Group Standards of the People's Republic of China, Aktuelle Methode

  • T/CAS 529-2021 Prüfverfahren für den Gleichstromwiderstand von Leitern für kurze Proben elektrischer Kabel und Leitungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten