ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Streuröntgeninstrument

Für die Streuröntgeninstrument gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Streuröntgeninstrument die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, Längen- und Winkelmessungen, Optik und optische Messungen, Strahlenschutz, Zerstörungsfreie Prüfung, Partikelgrößenanalyse, Screening, Kernenergietechnik.


German Institute for Standardization, Streuröntgeninstrument

  • DIN 51577-4:1994 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen und ähnlichen Produkten; Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts; Analyse mittels energiedispersiver Röntgenspektrometrie mit kostengünstigen Instrumenten

RU-GOST R, Streuröntgeninstrument

  • GOST R 8.698-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dimensionsparameter von Nanopartikeln und dünnen Filmen. Methode zur Messung mittels eines Kleinwinkel-Röntgenstreudiffraktometers
  • GOST 22091.4-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Spannung der Röntgenröhre
  • GOST 22091.5-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung des Röntgenröhrenstroms

Professional Standard - Machinery, Streuröntgeninstrument

SE-SIS, Streuröntgeninstrument

  • SIS SS IEC 627:1986 Röntgengeräte – Eigenschaften von Streustrahlenrastern, die in Röntgengeräten verwendet werden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Streuröntgeninstrument

British Standards Institution (BSI), Streuröntgeninstrument

International Organization for Standardization (ISO), Streuröntgeninstrument

  • ISO 17867:2015 Partikelgrößenanalyse – Kleinwinkel-Röntgenstreuung

Professional Standard - Nuclear Industry, Streuröntgeninstrument

  • EJ/T 684-2016 Tragbarer energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten