ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ergebnisdaten aufzeichnen

Für die Ergebnisdaten aufzeichnen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ergebnisdaten aufzeichnen die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeuggerät, Datenspeichergerät, Anwendungen der Informationstechnologie, Kriminalprävention, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Transport, Informatik, Verlagswesen, Bordausrüstung und Instrumente, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Bergbau und Ausgrabung, Hebezeuge, Lagerausrüstung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Telekommunikationssystem, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Qualität, Fernbedienung, Telemetrie, Informationstechnologie (IT) umfassend, Mathematik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Textilprodukte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Schutzausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Metallkorrosion, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Fahrzeuge, Kernenergietechnik, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Film, Einrichtungen im Gebäude, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Metrologie und Messsynthese, Verstärkter Kunststoff, analytische Chemie, Kreuzfahrtschiff, Wasserqualität, Papierprodukte, Mikrobiologie, Baugewerbe, Industrielles Automatisierungssystem, Nichteisenmetalle.


HU-MSZT, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • MSZ 193/1-1983 Bibliografisches Datenformat auf Band. Strukturdatensatz

Professional Standard - Petroleum, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • SY/T 5453-1996 Ergebnisse der seismischen Datenverarbeitung im Archivaufzeichnungsformat
  • SY/T 5453-2008 Datenaustauschformat
  • SY 6391-2014 SEG Rev3.0 Seismisches Datenaufzeichnungsformat
  • SY/T 6391-2014 SEG D Rev3.0 seismisches Datenaustauschformat
  • SY/T 6681-2007 Formular zur schriftlichen Vorlage der Protokollerfassungsdaten
  • SY/T 6483-2009 Technische Spezifikation des Datenaufzeichnungsformats eines computergestützten Protokollierungssystems

Society of Automotive Engineers (SAE), Ergebnisdaten aufzeichnen

SAE - SAE International, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • SAE J1698-2005 Ereignisdatenrekorder
  • SAE J1698-2017 Ereignisdatenrekorder
  • SAE J1698-1A-2015 J1698-1A Fußgängerschutz EDR-Ausgabedatendefinition Anhang zu SAE J1698-1 Event Data Recorder – Ausgabedatendefinition
  • SAE J1698-1-2017 J1698-1A Fußgängerschutz EDR-Ausgabedatendefinition Anhang zu SAE J1698-1 Event Data Recorder – Ausgabedatendefinition
  • SAE J1698-1A-2016 J1698-1A Fußgängerschutz EDR-Ausgabedatendefinition Anhang zu SAE J1698-1 Event Data Recorder – Ausgabedatendefinition
  • SAE J2728-2020 Standard für Schwerfahrzeug-Ereignisdatenrekorder (HVEDR) – Tier 1
  • SAE J2728-1-2020 Standard für Schwerfahrzeug-Ereignisdatenrekorder (HVEDR) – Tier 1
  • SAE PT-186/7B-2018 Kollisionsrekonstruktionsmethoden Band 7B: Interpretation von Ereignisdatenrekordern
  • SAE PT-186/12-2018 Kollisionsrekonstruktionsmethoden, Band 12: Interpretation von Ereignisdatenrekordern für schwere Fahrzeuge

US-DOT, Ergebnisdaten aufzeichnen

American National Standards Institute (ANSI), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • ANSI/INCITS 187-1990 Bespieltes Magnetband zur Längsaufzeichnung des Instrumentendatenaustauschs
  • ANSI D20-2009 Datenwörterbuch für Verkehrsaufzeichnungssysteme
  • ANSI X3.187-1990 Informationssysteme – Bespieltes Magnetband zur Längsaufzeichnung von Instrumentierungsdaten – Austausch
  • ANSI/ISO/IEC 11179-3:2003(R2008) Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 3: Registermetamodell und grundlegende Attribute
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 11694-4:2001 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • ANSI/ASTM E141:2010 Praxis zur Annahme von Beweisen basierend auf den Ergebnissen der Wahrscheinlichkeitsstichprobe
  • ANSI/IEEE 1616:2004 Standard für Motor Vehicle Event Data Recorder (MVEDR)
  • ANSI/ISO/IEC 11179-3:2003 Informationstechnologie-Metadatenregister (MDR) Teil 3: Registermetamodell und Basisattribute Von INCITS übernommen
  • ANSI/IEEE 1616a:2010 Standard für Motor Vehicle Event Data Recorder (MVEDRs) – Änderung 1: Motor Vehicle Event Data
  • ANSI/ISO/IEC 11694-4:2001 Identifikationskarten Optische Speicherkarten Lineares Aufzeichnungsverfahren Teil 4: Logische Datenstrukturen Von INCITS übernommen
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 11179-5:2005 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 5: Benennungs- und Identifikationsprinzipien
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 14417:1999 Informationstechnologie – Datenaufzeichnungsformat DD-1 für Magnetbandkassetten gemäß ISO/IEC 1016
  • ANSI/ASTM E1323:2009 Leitfaden zur Bewertung von Labormesspraktiken und zur statistischen Analyse der resultierenden Daten

British Standards Institution (BSI), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • BS ISO/IEC 11694-4:1997 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Logische Datenstrukturen
  • BS EN 61996-1:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr. Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR). Reisedatenschreiber (VDR). Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 61996-2:2006 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS ISO 23081-1:2017 Informationen und Dokumentation. Records-Management-Prozesse. Metadaten für Datensätze. Prinzipien
  • BS ISO/IEC 11694-4:2008 Ausweise - Optische Speicherkarten - Lineares Aufzeichnungsverfahren - Logische Datenstrukturen
  • BS ISO 23081-1:2006 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Grundsätze
  • BS EN 61996-2:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr. Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR). Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR). Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 62356-3:2005 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Datenzuordnung über SDTI
  • BS EN 62356-3:2004 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 3: Datenzuordnung über SDTI
  • BS EN 61996-1:2013 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR). Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • BS EN 61996:2001 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 61996-1:2013+A1:2021 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Schiffsgebundener Reisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 62356-2:2005 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Bildkomprimierung und Datenstrom
  • BS EN 62356-2:2004 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 2: Bildkomprimierung und Datenstrom
  • BS EN 61904:2001 Videoaufnahme. Aufnahmeformat für digitale Komponenten-Videokassetten mit Helical-Scan-Funktion, mit 12,65-mm-Magnetband und integrierter Datenkomprimierung (Format digital-L)
  • BS DD 8483:2008 ENTWICKLUNG FÜR ENTWICKLUNG Kräne – Zustandsüberwachung – Spezifikation für Datenerfassungsgeräte
  • PD ISO/TS 20428:2017 Gesundheitsinformatik. Datenelemente und ihre Metadaten zur Beschreibung strukturierter klinischer Genomsequenzinformationen in elektronischen Gesundheitsakten
  • BS EN 253:2019+A1:2023 Fernwärmerohre. Verbundeinzelrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze. Werksgefertigte Rohrbaugruppe aus Stahl-Mediumrohr, Polyurethan-Wärmedämmung und einer Ummantelung aus Polyethylen
  • BS ISO/IEC 19788-8:2015 Informationstechnologie. Lernen, Bildung und Ausbildung. Metadaten für Lernressourcen – Datenelemente für MLR-Datensätze
  • BS EN 63005-1:2017 Ereignis-Videodatenrekorder für Verkehrsunfälle – Grundvoraussetzungen
  • BS EN 62625-1:2013 Elektronische Eisenbahnausrüstung. Integriertes Fahrdatenaufzeichnungssystem. System Spezifikation
  • BS 7666-4:2002 Geodatensätze zur geografischen Referenzierung – Spezifikation zur Erfassung öffentlicher Wegerechte
  • BS EN 62625-2:2016 Elektronische Eisenbahnausrüstung. Integriertes Fahrdatenaufzeichnungssystem. Konformitätsprüfung
  • BS EN 62625-1:2013+A11:2017 Elektronische Eisenbahnausrüstung. Bordeigenes Fahrdatenaufzeichnungssystem – Systemspezifikation
  • BS ISO/IEC 11321:1992 Informationstechnologie. 3,81 mm breite Magnetbandkassette für den Informationsaustausch. Helical-Scan-Aufzeichnung. DATA/DAT-Format
  • BS ISO/IEC 11694-5:2006 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Datenformat für den Informationsaustausch für Anwendungen unter Verwendung von ISO/IEC 11694-4, Anhang B
  • BS EN ISO 16757-2:2019 Datenstrukturen für elektronische Produktkataloge für die Gebäudetechnik. Geometrie
  • BS ISO 23081-2:2009 Informationen und Dokumentation – Metadaten für Datensätze verwalten – Konzeptionelle und Implementierungsprobleme
  • BS ISO 16242:2011 Chemische Oberflächenanalyse. Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie (AES)
  • BS ISO 22472:2016 Schiffe und Meerestechnik. Richtlinien für den Betrieb und die Installation von Reisedatenschreibern (VDR)
  • BS ISO 23081-2:2021 Informationen und Dokumentation. Metadaten zur Verwaltung von Datensätzen. Konzeptionelle und Umsetzungsprobleme
  • BS EN 16493:2014 Wasserqualität. Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln
  • BS ISO 16757-1:2015 Datenstrukturen für elektronische Produktkataloge für die Gebäudetechnik. Konzepte, Architektur und Modell
  • 20/30426728 DC BS EN 61996-1 AMD1. Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR). Teil 1. Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • BS ISO 22472:2007 Schiffe und Meerestechnik – Richtlinien für den Einbau und Betrieb von Schiffsdatenschreibern (VDR)
  • BS ISO 16243:2011 Chemische Oberflächenanalyse. Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS)

Aeronautical Radio Inc., Ergebnisdaten aufzeichnen

Professional Standard - Public Safety Standards, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • GA 426.10-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten. Teil 10: Latent-zu-Tenprint-Matching-Kandidatenbeschreibungsdatenformat
  • GA 426.11-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten.Teil 11:Tenprint zum Latent-Matching-Kandidatenbeschreibungsdatenformat
  • GA 426.12-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten. Teil 12: Tenprint-zu-Tenprint-Matching-Kandidatenbeschreibungsdatenformat
  • GA 426.13-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten. Teil 13: Latent-zu-Latent-Matching-Kandidatenbeschreibungsdatenformat
  • GA/T 947.4-2015 Video-/Audioaufzeichnungssysteme für den einzelnen Vollzugspolizisten. Teil 4: Datenschnittstelle
  • GA 426.14-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten. Teil 14: Benutzerdefiniertes logisches Datensatzformat
  • GA 426.2-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten. Teil 2: Datenformat für die Transaktionsbeschreibung
  • GA 426.3-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten. Teil 3: Datenformat für die Beschreibung von Tenprint-Datensätzen
  • GA 426.4-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten. Teil 4: Datenformat für die Beschreibung latenter Datensätze
  • GA/T 16.106-2015 Codes für Informationen zum Straßenverkehrsmanagement. Teil 106: Codes für Prüfergebnisse von Drogendelikten von Kraftfahrzeugführern
  • GA 426.6-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten.Teil 6:Tenprint-zu-Tenprint-Trefferbeschreibungsdatenformat
  • GA 426.7-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten. Teil 7: Latent-zu-Latent-Trefferbeschreibungsdatenformat

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Ergebnisdaten aufzeichnen

Association Francaise de Normalisation, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • NF EN 61996-2:2006 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Schiffsreisedatenschreiber (VDR) - Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) - Betriebsanforderungen, Prüfverfahren und Ergebnisse...
  • NF C46-816-2*NF EN 61996-2:2006 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF ISO 23081-1:2018 Information und Dokumentation – Prozess zur Verwaltung von Aktivitätsdokumenten – Metadaten für Aktivitätsdokumente – Teil 1: Grundsätze
  • NF X50-281-1*NF ISO 23081-1:2018 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 1: Grundsätze
  • NF L09-005:1980 Identifizierung von Luft- und Raumfahrtkomponenten. Regeln für die Verwendung des Identifikationsblocks in Datensätzen.
  • NF C46-816*NF EN 61996:2001 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF EN 61904:2001 Videoaufzeichnung – Digitales Aufnahmeformat mit Helical-Scan-Kassettenkomponente unter Verwendung eines 12,65-mm-Magnetbandes mit Datenkomprimierung (Digital-L-Format)
  • NF Z63-200:1971 Zeichenpositionierung auf OCR-Journalband.
  • NF C46-816-1/A1*NF EN 61996-1/A1:2021 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-816-1*NF EN 61996-1:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF EN 61996-1/A1:2021 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Bordnavigationsdatenschreiber (VDR) – Teil 1: Betriebsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF EN 61996-1:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Bordnavigationsdatenschreiber (VDR) Teil 1: Betriebsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF ISO 16242:2012 Chemische Analyse von Oberflächen – Auger-Elektronenspektroskopie (AES) Datenprotokollierung und Berichterstattung
  • NF C97-176-3*NF EN 62356-3:2005 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 3: Datenzuordnung über SDTI.
  • NF EN 627:1995 Regeln zur Datenaufzeichnung und Überwachung von Aufzügen, Rolltreppen und Fahrsteigen
  • NF U10-154:1974 Landwirtschaftliche Traktoren. Daten und Ergebnisdarstellung zum Kraftstoffverbrauch.
  • NF X21-072*NF ISO 16242:2012 Chemische Oberflächenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie (AES).
  • NF C97-176-2*NF EN 62356-2:2005 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 2: Bildkomprimierung und Datenstrom
  • NF T90-713*NF EN 16493:2014 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln
  • NF C97-008-1*NF EN 63005-1:2017 Ereignis-Videodatenrekorder für Verkehrsunfälle – Teil 1: Grundanforderungen
  • NF EN 16493:2014 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, Repositorien und taxonomischen Schlüsseln
  • NF A06-001:1979 Analyse von Leichtmetallen mittels Spektrographie. Verarbeitung der Testergebnisse. Statistische Interpretation.
  • NF S97-544-2:2008 Gesundheitsinformatik – Kommunikation über elektronische Gesundheitsakten – Teil 2: Spezifikation für den Austausch von Archetypen.
  • NF X21-073*NF ISO 16243:2012 Chemische Oberflächenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS).
  • NF F67-625-1*NF EN 62625-1:2014 Elektronische Eisenbahnausrüstung – Bordseitiges Fahrdatenaufzeichnungssystem – Teil 1: Systemspezifikation
  • NF P82-700*NF EN 627:1995 Spezifikation zur Datenerfassung und Überwachung von Aufzügen, Rolltreppen und Personenförderanlagen.
  • NF F67-625-1/A11*NF EN 62625-1/A11:2018 Elektronische Eisenbahnausrüstung – Bordseitiges Fahrdatenaufzeichnungssystem – Teil 1: Systemspezifikation
  • NF EN 62625-1:2014 Elektronische Ausrüstung für den Schienenverkehr – Fahrzeugseitiges Fahrdatenaufzeichnungssystem – Teil 1: Systemspezifikation
  • NF EN 62625-1/A11:2018 Elektronische Ausrüstung für den Schienenverkehr – Fahrzeugseitiges Fahrdatenaufzeichnungssystem – Teil 1: Systemspezifikation
  • NF ISO 16243:2012 Chemische Analyse von Oberflächen – Datenprotokollierung und Berichterstattung durch Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS).

International Telecommunication Union (ITU), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • ITU-R BR.1218-1-2001 Aufzeichnung von Zusatzdaten auf digitalen Rekordern für den Verbrauchergebrauch
  • ITU-R BR.1218-1 FRENCH-2001 Aufzeichnung von Zusatzdaten auf digitalen Rekordern für den Verbrauchergebrauch
  • ITU-R BR.1218-1 SPANISH-2001 Aufzeichnung von Zusatzdaten auf digitalen Rekordern für den Verbrauchergebrauch
  • ITU-R BR.1217-1995 Integration von Pan-Scan-Daten von 16:9-Aufnahmen in die User-Bits des Longitudinal-Timecodes
  • ITU-R BR.1531 SPANISH-2001 Austausch von Tonprogrammen für den Rundfunkgebrauch, aufgezeichnet als Dateien im Broadcast-Wave-Format auf kompakten und digitalen, vielseitig beschreibbaren Datenträgern
  • ITU-R BR.1353-1998 (ZURÜCKGEZOGEN) Aufzeichnung von Daten in den Benutzerbits des Longitudinal-Timecodes

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • GB/T 12460-2006 Anwendungsformate für ozeanographische Datensätze
  • GB/T 17550.4-2000 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • GB/T 31011-2014 Rohdatensatz und Austauschformat für Fernerkundungssatelliten
  • GB/T 31011-2014(英文版) Rohdatensatz und Austauschformat für Fernerkundungssatelliten
  • GB/T 24476-2009 Spezifikation zur Datenerfassung und -überwachung für Aufzüge, Rolltreppen und Personenförderanlagen
  • GB/T 42319-2023 Richtlinien für den Betrieb und die Installation von Reisedatenschreibern (VDR) für Schiffe und Offshore-Technik
  • GB/T 10092-2009 Statistische Interpretation von Daten. Mehrfachvergleich für Testergebnisse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ergebnisdaten aufzeichnen

International Organization for Standardization (ISO), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • ISO/IEC 11694-4:2001 Identifikationskarten - Optische Speicherkarten; Lineare Aufzeichnungsmethode – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • ISO/IEC 11694-4:1996 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • ISO/DTR 8344:2011 Probleme und Überlegungen zur Verwaltung von Datensätzen in strukturierten Datenumgebungen
  • ISO/TS 23081-1:2004 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 1: Grundsätze
  • ISO 23081-1:2006 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 1: Grundsätze
  • ISO 23081-1:2017 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 1: Grundsätze
  • ISO/IEC 11694-4:2008 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • ISO 12620:2009 Terminologie und andere Sprach- und Inhaltsressourcen – Spezifikation von Datenkategorien und Verwaltung eines Datenkategorieregisters für Sprachressourcen
  • ISO/TS 20428:2017 Gesundheitsinformatik – Datenelemente und ihre Metadaten zur Beschreibung strukturierter klinischer Genomsequenzinformationen in elektronischen Gesundheitsakten
  • ISO/TS 23081-2:2007 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 2: Konzeptionelle und Implementierungsfragen
  • ISO 14817:2002 Transportinformations- und Kontrollsysteme – Anforderungen an ein zentrales ITS/TICS-Datenregister und ITS/TICS-Datenwörterbücher
  • ISO/DTS 20428:2024 Genominformatik – Datenelemente und ihre Metadaten zur Beschreibung strukturierter klinischer Genomsequenzinformationen in elektronischen Gesundheitsakten
  • ISO/CD TS 20428:2024 Genominformatik – Datenelemente und ihre Metadaten zur Beschreibung strukturierter klinischer Genomsequenzinformationen in elektronischen Gesundheitsakten
  • ISO/TR 23081-3:2011 Informationen und Dokumentation – Metadaten für Datensätze verwalten – Teil 3: Selbstbewertungsmethode
  • ISO/IEC 19788-8:2015 Informationstechnologie – Lernen, Bildung und Ausbildung – Metadaten für Lernressourcen – Teil 8: Datenelemente für MLR-Datensätze
  • ISO 16242:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie (AES)
  • ISO/IEC 14417:1999 Informationstechnik - Datenaufzeichnungsformat DD-1 für Magnetbandkassetten gemäß ISO/IEC 1016
  • ISO 8063-2:1986 Informationsverarbeitung; Datenaustausch auf 6,30 mm (0,25 Zoll) breiter Magnetbandkassette mit IMFM-Aufzeichnung bei 252 ftpmm (6.400 ftpi); Teil 2: Spurformat und Aufzeichnungsmethode für den Datenaustausch im Start/Stopp-Modus
  • ISO 22472:2006 Schiffe und Meerestechnik - Richtlinien für den Betrieb und die Installation von Schiffsdatenschreibern (VDR)
  • ISO 22472:2016 Schiffe und Meerestechnik – Richtlinien für den Betrieb und die Installation von Schiffsdatenschreibern (VDR)
  • ISO 23081-2:2009 Informationen und Dokumentation – Metadaten für Datensätze verwalten – Teil 2: Konzeptionelle und Implementierungsprobleme
  • ISO 16243:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS)
  • ISO 23081-2:2021 Informationen und Dokumentation – Metadaten zur Verwaltung von Datensätzen – Teil 2: Konzeptionelle und Implementierungsprobleme

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • EN 61996-1:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 61996-1:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsgebundener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Reisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (bleibt aktuell)
  • EN 61996-2:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 63005-1:2017 Ereignis-Videodatenrekorder für Verkehrsunfälle – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • EN 62625-1:2013 Elektronische Eisenbahnausrüstung – Bordseitiges Fahrdatenaufzeichnungssystem – Teil 1: Systemspezifikation

Danish Standards Foundation, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • DS/EN 61996-1:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Reisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61996-2:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/ISO 23081-1:2006 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 1: Grundsätze
  • DS/ISO/IEC 11694-4:2008 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • DS/EN 61996-1:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61996-1:2021 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsgestützter Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 62289:2004 Videoaufzeichnung – Digitales Videokassettenaufzeichnungsformat mit Helical-Scan auf 12,65-mm-Magnetband und integrierter MPEG-2-Komprimierung – Format D-10
  • DS/ISO/TR 23081-3:2011 Informationen und Dokumentation – Metadaten für Datensätze verwalten – Teil 3: Selbstbewertungsmethode
  • DS/EN 627:1996 Spezifikation zur Datenerfassung und Überwachung von Aufzügen, Rolltreppen und Personenförderanlagen
  • DS/EN 62356-3:2005 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 3: Datenzuordnung über SDTI
  • DS/ISO 23081-2:2009 Informationen und Dokumentation – Metadaten für Datensätze verwalten – Teil 2: Konzeptionelle und Implementierungsprobleme
  • DS/ISO 23081-2:2021 Information und Dokumentation – Metadaten zur Verwaltung von Datensätzen – Teil 2: Konzeptionelle und Implementierungsprobleme

ANSI - American National Standards Institute, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • INCITS 187-1990 Informationssysteme – Bespieltes Magnetband zur Längsaufzeichnung von Instrumentierungsdaten – Austausch
  • X3.187-1990 Informationssysteme – Aufgezeichnetes Magnetband zur Längsaufzeichnung von Instrumentierungsdaten – Austausch (ersetzt durch INCITS 189)
  • INCITS/ISO/IEC 11694-4:2001 Identifikationskarten Optische Speicherkarten Lineare Aufzeichnungsmethode Teil 4: Logische Datenstrukturen (Angenommen von INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC 11694-4:1996 Identifikationskarten Optische Speicherkarten Lineare Aufzeichnungsmethode Teil 4: Logische Datenstrukturen (Angenommen von INCITS)
  • Z108.1-1971 Methode zur Messung und Aufzeichnung von Verletzungsstatistiken für Benutzer und Nichtmitarbeiter

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Ergebnisdaten aufzeichnen

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • SMPTE ST 227M-1996 Aufzeichnung digitaler Fernsehkomponenten – 19-mm-Typ D-1 – spiralförmige Daten- und Steueraufzeichnungen
  • SMPTE ST 247M-2003 Digitale Fernsehaufzeichnung – 19-mm-Kompositformat Typ D-2 – Helical-Daten- und Steueraufzeichnungen
  • SMPTE ST 402M-2003 Fernsehen – Eine Datenreduktionsmethode für den MPEG-2-Videorekodierungsdatensatz
  • SMPTE 227M-1996 Aufzeichnung digitaler Fernsehkomponenten – 19-mm-Typ D-1 – spiralförmige Daten- und Steueraufzeichnungen
  • SMPTE 278M-1996 Digitale Fernsehaufzeichnung – 19-mm-Typ D-6 – Inhalt der spiralförmigen Daten- und Zeit- und Steuercodeaufzeichnungen
  • SMPTE ST 278M-1996 Digitale Fernsehaufzeichnung – 19-mm-Typ D-6 – Inhalt der spiralförmigen Daten- und Zeit- und Steuercodeaufzeichnungen
  • SMPTE 247M-2003 Digitale Fernsehaufzeichnung – 19-mm-Kompositformat Typ D-2 – Helical-Daten- und Steueraufzeichnungen
  • SMPTE 329M-2000 Fernsehen – MPEG-2-Videorekodierungsdatensatz – komprimiertes Stream-Format
  • SMPTE ST 329M-2000 Fernsehen – MPEG-2-Videorekodierungsdatensatz – komprimiertes Stream-Format
  • SMPTE 353M-2000 Transport von MEPG-2-Aufzeichnungsinformationen als Zusatzdatenpakete
  • SMPTE ST 353M-2000 Transport von MEPG-2-Aufzeichnungsinformationen als Zusatzdatenpakete
  • SMPTE 277M-1996 Digitale Fernsehaufzeichnung – 19-mm-Typ D-6 – Spiraldaten, Längsindex, Cue- und Kontrollaufzeichnungen
  • SMPTE ST 277M-1996 Digitale Fernsehaufzeichnung – 19-mm-Typ D-6 – Spiraldaten, Längsindex, Cue- und Kontrollaufzeichnungen
  • SMPTE RP 114-1994 Dimensionen der fotografischen Kontrolle und Datenaufzeichnung auf 16-mm-Kinofilmen
  • SMPTE RP 115-1997 Dimensionen der fotografischen Kontrolle und Datenaufzeichnung auf 35-mm-Filmkopien
  • SMPTE RP 116-2000 Dimensionen der fotografischen Kontrolle und Datenaufzeichnung auf 35-mm-Filmkameranegativen
  • SMPTE RP 161-1999 Logikdesign zur Dekodierung digitaler Audio-Steuerwörter in D-1-Helical-Daten und Steuerdatensätzen

Professional Standard - Civil Aviation, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • MH/T 2004-2004 Spezifikation für die Parametrierung des Flugdatenschreibers
  • MH/T 4049-2018 Technische Anforderungen an Sprach- und Überwachungsdatenrekorder

United States Navy, Ergebnisdaten aufzeichnen

IX-ICAO, Ergebnisdaten aufzeichnen

International Electrotechnical Commission (IEC), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • IEC 61996-2:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61996-1:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Reisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61996-1:2013 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation.Schiffsgestützter Reisedatenschreiber (VDR).Teil 1: Reisedatenschreiber (VDR).Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61996-2:2006 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61996-1:2013/COR1:2014 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) - Teil 1: Reisedatenschreiber (VDR) - Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse; Berichtigung 1
  • IEC PAS 61996-2:2005 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61996:2000 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Schiffsreisedatenschreiber (VDR) - Leistungsanforderungen; Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61996-1:2013+AMD1:2021 CSV Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61996-1:2021 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 61996-1:2013/AMD1:2021 Änderung 1 – Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 62356-3:2003 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 3: Datenzuordnung über SDTI
  • IEC 62356-2:2003 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 2: Bildkomprimierung und Datenstrom
  • IEC 63005-1:2017 Ereignis-Videodatenrekorder für Verkehrsunfälle – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • IEC 62625-1:2013 Elektronische Eisenbahnausrüstung – Bordseitiges Fahrdatenaufzeichnungssystem – Teil 1: Systemspezifikation
  • IEC 62625-2:2016 Elektronische Eisenbahnausrüstung – Bordseitiges Fahrdatenaufzeichnungssystem – Teil 2: Konformitätsprüfung

RU-GOST R, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • GOST R IEC 61996-1-2009 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR). Teil 1. Reisedatenrekorder (VDR). Technische und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • GOST R ISO/IEC 11694-4-2013 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Teil 4. Logische Datenstrukturen
  • GOST R ISO 23081-1-2008 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Records-Management-Prozesse. Metadaten für Datensätze. Teil 1. Prinzipien
  • GOST 25752-1983 Computermaschinen und Datenverarbeitungssysteme. Magnetische 12,7-mm-Kassetten und Aufnahme. Struktur- und Dateibeschriftung
  • GOST 27781-1988 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Bespielte Datenträger. Kennzeichnungsregeln
  • GOST 28270-1989 Informationsverarbeitungssysteme. Spezifikation für eine Datenbeschreibungsdatei für den Informationsaustausch
  • GOST R 56807-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Erfassung mechanischer Testdaten von Polymerverbundwerkstoffen in elektronischen Datenbanken. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R ISO/IEC 11694-4-2006 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Teil 4. Logische Datenstrukturen

German Institute for Standardization, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • DIN EN 61996-1:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) - Teil 1: Reisedatenschreiber (VDR) - Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2007); Englische Fassung EN 61
  • DIN EN 61996-2:2008-12 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Bordgebundener Reisedatenschreiber (VDR) - Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) - Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-2:2007); Englisch...
  • DIN EN 61996-1:2014 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2013); Englische Fassung EN 61996-1:2013
  • DIN EN 61996-2:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-2:2007); Englisch
  • DIN 66013:1977 Auf 7 Spuren ohne Rücklauf auf Null (eins) bespieltes Magnetband zur digitalen Datenspeicherung, Dichte 8 rpmm (200 rpi)
  • DIN 53373:1970 Prüfung von Kunststofffolien; Schlagpenetrationstest mit elektronischer Datenaufzeichnung
  • DIN ISO 8758:1997 Kinematographie – Fotografische Kontrolle und Datenaufzeichnung von 16-mm- und 35-mm-Kinofilmen und -Kopien – Abmessungen und Lage (ISO 8758:1992)
  • DIN 66015:1977 Auf 9 Spuren phasenkodiert bespieltes Magnetband zur digitalen Datenspeicherung, Dichte 63 rpmm (1600 rpi)
  • DIN EN 62356-3:2005 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 3: Datenzuordnung über SDTI (IEC 62356-3:2003); Deutsche Fassung EN 62356-3:2004
  • DIN EN 61904:2001 Videoaufzeichnung – Aufzeichnungsformat für digitale Komponenten-Videokassetten mit Helical-Scan-Funktion unter Verwendung eines 12,65-mm-Magnetbandes und mit Datenkomprimierung (Format Digital-L) (IEC 61904:2000); Deutsche Fassung EN 61904:2000
  • DIN ISO 16242:2020-05 Chemische Oberflächenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie (AES) (ISO 16242:2011); Text auf Englisch
  • DIN EN 627:1995-09 Spezifikation zur Datenerfassung und -überwachung für Aufzüge, Rolltreppen und Personenförderanlagen; Deutsche Fassung EN 627:1995
  • DIN EN 62356-2:2005 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 2: Bildkomprimierung und Datenstrom (IEC 62356-2:2003); Deutsche Fassung EN 62356-2:2004
  • DIN 66014-1:1977 Auf 9 Spuren ohne Rücklauf auf Null (eins) bespieltes Magnetband zur digitalen Datenspeicherung, Dichte 8 rpmm (200rpi)
  • DIN 66014-2:1977 Auf 9 Spuren nicht auf Null (eins) bespieltes Magnetband zur digitalen Datenspeicherung, Dichte 32 rpmm (800 rpi)
  • DIN 38402-1:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Aufzeichnung der Analyseergebnisse (A 1)
  • DIN 53119-1:1997 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Reibung – Teil 1: Aufzeichnungsverfahren für Datenverarbeitungspapiere
  • DIN EN 63005-1:2018-10 Ereignis-Videodatenrekorder für Straßenfahrzeugunfälle – Teil 1: Grundlegende Anforderungen (IEC 63005-1:2017); Deutsche Fassung EN 63005-1:2017
  • DIN EN 16493:2014-11 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln; Deutsche Fassung EN 16493:2014
  • DIN 66215-1:1974 Programmierung numerisch gesteuerter Maschinen; CLDATA, allgemeine Struktur und Datensatztypen
  • DIN EN 61996-1:2014-03 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2013); Englische Fassung EN 61996-1:2013 / Hinweis: DIN EN ...
  • DIN EN 61996-1 Berichtigung 1:2014-05 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2013); Englische Fassung EN 61996-1:2013, Berichtigung zu...
  • DIN EN 61996-1/A1:2022-09 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2013/A1:2021); Englische Fassung EN 61996-1:2013/A1:2021...

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • EN 61996-2:2006 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 61996-1:2013+A1:2021 Ausrüstung und Systeme für die Navigation und Funkkommunikation im Seeverkehr – Bordgebundener Reisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 61996:2000 Ausrüstung und Systeme für die Navigation und Funkkommunikation im Seeverkehr – Bordgebundener Reisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

Lithuanian Standards Office , Ergebnisdaten aufzeichnen

  • LST EN 61996-1-2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Reisedatenschreiber (VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2007)
  • LST EN 61996-2-2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Bordgebundener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-2:2007)
  • LST ISO 23081-1:2008 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 1: Grundsätze (ISO 23081-1:2006, identisch)
  • LST EN 61904-2002 Videoaufnahme. Aufzeichnungsformat für digitale Komponenten-Videokassetten mit Helical-Scan-Funktion auf 12,65-mm-Magnetband und mit Datenkomprimierung (Format Digital-L) (IEC 61904:2000)
  • LST EN 61996-1-2014 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsgestützter Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2013)
  • LST EN 627-2001 Spezifikation zur Datenerfassung und Überwachung von Aufzügen, Rolltreppen und Personenförderanlagen
  • LST EN 61996-1/A1-2021 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsgestützter Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2013/A1:2021)

IEC - International Electrotechnical Commission, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • PAS 61996-2-2005 Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme für die Seeschifffahrt (VDR) Teil 2: Vereinfachter Schiffsdatenrekorder (S-VDR) Leistungsanforderungen Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (Ausgabe 1.0)

未注明发布机构, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • DIN EN 61996-1 E:2012-10 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse
  • SAE J1698/2-2023 Ereignisdatenrekorder – Protokoll des Abruftools
  • BS EN 627:1996(1999) Spezifikation zur Datenerfassung und Überwachung von Aufzügen, Rolltreppen und Personenförderanlagen
  • DIN ISO 16242 E:2019-10 Chemische Oberflächenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie (AES)

IN-BIS, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • IS 10000 Pt.6-1980 Prüfverfahren für Verbrennungsmotoren Teil VI Aufzeichnung der Prüfergebnisse
  • IS 12223 Pt.2-1989 Spezifikation für den Datenaustausch auf 6,30 mm breiten Bandkassetten mit IMFM-Aufzeichnung bei 252 ftpmm Teil 2 Spurformat und Aufzeichnungsmethode für den Datenaustausch im Start/Stopp-Modus

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • JIS F 9005:2004 Richtlinien für die Installation des Voyage Data Recorders (VDR)
  • JIS X 6331:1998 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • JIS X 6332:1999 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Datenformat für den Informationsaustausch
  • JIS F 9005:2021 Schiffe und Meerestechnik – Richtlinien für den Betrieb und die Installation von Schiffsdatenschreibern (VDR)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • KS R 5076-2014 Unfalldatenerfassungssysteme für Straßenfahrzeuge
  • KS R 5076-2014(2019) Unfalldatenerfassungssysteme für Straßenfahrzeuge
  • KS X ISO 23081-1:2020 Information und Dokumentation – Prozesse der Aktenverwaltung – Metadaten für Akten – Teil 1: Grundsätze
  • KS B 6598-2017 Mobilkrane – Funktionierender Datenlogger
  • KS B 6598-2022 Mobilkrane – Funktionierender Datenlogger
  • KS B ISO 4868-2003(2008) Code für die Messung und Meldung lokaler Vibrationsdaten der Schiffsstruktur und -ausrüstung
  • KS X ISO 23081-1:2007 Information und Dokumentation – Prozesse zur Datensatzverwaltung – Metadaten für Datensätze – Teil 1: Grundsätze
  • KS X ISO/IEC 11694-4_2001:2007 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineare Aufzeichnungsmethode – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • KS X ISO/IEC 11694-4_2001:2018 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • KS X ISO/IEC 11694-4:2001 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • KS X ISO/IEC 11694-4-2023 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • KS C 5078-2015(2020) Videodatenaufzeichnungssysteme für Verkehrsunfälle
  • KS X ISO TS 23081-2-2010(2020) Informationen und Dokumentation – Prozesse zur Datensatzverwaltung – Metadaten für Datensätze – Teil 2: Konzeptionelle und implizite
  • KS X ISO TS 23081-2:2010 Informationen und Dokumentation – Prozesse zur Datensatzverwaltung – Metadaten für Datensätze – Teil 2: Konzeptionelle und implizite
  • KS X ISO 14817:2014 Transportinformations- und Kontrollsysteme – Anforderungen an ein zentrales ITS/TICS-Datenregister und ITS/TICS-Datenwörterbücher
  • KS X ISO TS 20428:2020 Gesundheitsinformatik – Datenelemente und ihre Metadaten zur Beschreibung strukturierter klinischer Genomsequenzinformationen in elektronischen Gesundheitsakten
  • KS X 7000-8-2020 Informationstechnologie – Lernen, Bildung und Ausbildung – Metadaten für Lernressourcen – Teil 8: Datenelement für MLR-Datensätze
  • KS X ISO/IEC 14417-2003(2008) Informationstechnik – Datenaufzeichnungsformat DD – 1 für Magnetbandkassetten gemäß IEC 61016
  • KS X 5437-2001 Informationstechnisches Verfahren zur Registrierung von Algorithmen zur verlustfreien Komprimierung von Daten
  • KS X ISO/IEC 14417:2013 Informationstechnik – Datenaufzeichnungsformat DD – 1 für Magnetbandkassetten gemäß IEC 61016
  • KS X ISO/IEC 14417:2003 Informationstechnik-Datenaufzeichnungsformat DD-1 für Magnetbandkassetten gemäß IEC 61016
  • KS V ISO 22472:2020 Schiffe und Meerestechnik – Richtlinien für den Betrieb und die Installation von Schiffsdatenschreibern (VDR)
  • KS V ISO 22472:2009 Schiffe und Meerestechnik – Richtlinien für den Betrieb und die Installation von Schiffsdatenschreibern (VDR)
  • KS V ISO 22472:2014 Schiffe und Meerestechnik – Richtlinien für den Betrieb und die Installation von Schiffsdatenschreibern (VDR)

IETF - Internet Engineering Task Force, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • RFC 7865-2016 Aufzeichnung von Metadaten durch das Session Initiation Protocol (SIP).

衡水市市场监督管理局, Ergebnisdaten aufzeichnen

SE-SIS, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • SIS SS 455 12 02-1992 Aufzeichnungssystem für interne Telefon-, Signal-/Datenkommunikationsanlagen – Aufzeichnungsdokumente
  • SIS SS 455 12 03-1992 Aufzeichnungssystem für interne/Telefon-, Signal-/Datenkommunikationsanlagen – System- und Gerätenummerierung
  • SIS SS 455 12 01-1992 Aufzeichnungssystem für interne/Telefon-, Signal-/Datenkommunikationsanlagen – Bezeichnungen
  • SIS SS 455 12 33-1992 Aufzeichnungssystem für interne Telefon-, Signal- und Datenkommunikationsanlagen – Montagezeichnung
  • SIS SS 455 12 38-1992 Aufzeichnungssystem für Intern! Telefon-, Signal- und Datenkommunikationsanlagen – Ausrüstungsliste
  • SIS SS 455 12 35-1992 Aufzeichnungssystem für interne Telefon-, Signal-/Signal- und Datenkommunikationsanlagen – Klemmenblockkarte
  • SIS SS 455 12 34-1992 Aufzeichnungssystem für interne Telefon-, Signal- und Datenkommunikationsanlagen – Panelcard
  • SIS SS 455 12 36-1992 Aufzeichnungssystem für Intern! Telefon-, Signal- und Datenkommunikationsanlagen – Externe Schaltpläne
  • SIS SS 455 12 30-1992 Aufzeichnungssystem für interne/Telefon-, Signal- und Datenkommunikationsanlagen – Kabelabschlusstabelle
  • SIS SS-ISO 8063/2:1987 Informationsverarbeitung – Datenaustausch auf 6,30 mm breiten Magnetbandkassetten mit IMFM-Aufzeichnung bei 252 ftpmm – Teil 2: Spurformat-Aufzeichnungsverfahren für den Datenaustausch im Start/Stopp-Modus
  • SIS SS 455 12 00-1992 Aufzeichnungssystem für interne/Telefon-, Signal-/Datenkommunikationsanlagen – Übersicht über Standards und Definitionen

Standard Association of Australia (SAA), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • AS ISO 23081.1:2004 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records Teil 1: Grundsätze
  • AS ISO 23081.1:2018 Information und Dokumentation – Prozesse der Aktenverwaltung – Metadaten für Akten, Teil 1: Grundsätze
  • AS/NZS 5478:2015 Referenzsatz für Records Preservation Metadata Properties (RMPRS)
  • AS 3739:1990 Datenspeicher- und Übertragungsmedien – Bezeichnung unbespielter Disketten
  • ISO 13503-2:2006/Amd.1:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Fertigstellungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 2: Messung der Eigenschaften von Stützmitteln, die bei hydraulischen Fracking- und Kiesverpackungsvorgängen verwendet werden. ÄNDERUNG 1: Hinzufügung von Anhang B: Stützmittelspezifikation
  • AS ISO 23081.1:2006 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Grundsätze
  • AS/NZS ISO 23081.3:2012 Metadaten-Selbstbewertungsansatz für Informations- und Datensatzverwaltungsaufzeichnungen
  • AS/NZS ISO/IEC 19788.8:2020 Informationstechnologie – Lernen, Bildung und Ausbildung – Metadaten für Lernressourcen, Teil 8: Datenelemente für MLR-Datensätze

KR-KS, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • KS X ISO 23081-1-2020 Information und Dokumentation – Prozesse der Aktenverwaltung – Metadaten für Akten – Teil 1: Grundsätze
  • KS X ISO/IEC 11694-4_2001-2018 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • KS X ISO/IEC 11694-4-2018(2023) Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • KS X ISO TS 20428-2020 Gesundheitsinformatik – Datenelemente und ihre Metadaten zur Beschreibung strukturierter klinischer Genomsequenzinformationen in elektronischen Gesundheitsakten
  • KS V ISO 22472-2020 Schiffe und Meerestechnik – Richtlinien für den Betrieb und die Installation von Schiffsdatenschreibern (VDR)

ES-UNE, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • UNE-ISO 23081-1:2018 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 1: Grundsätze.
  • UNE-EN 61904:2000 Videoaufzeichnung – Helical-Scan-Digitalkomponenten-Videokassetten-Aufzeichnungsformat mit 12,65-mm-Magnetband und integrierter Datenkomprimierung (Format digital-L) (im Dezember 2000 von AENOR empfohlen.)
  • UNE-EN 61996-1:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsgestützter Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (Genehmigt von AENOR im September 2013.)
  • UNE-EN 61996-2:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (im November von AENOR gebilligt)
  • UNE-EN 61996-1:2013/A1:2021 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsgestützter Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2019)

Professional Standard - Aviation, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • HB 8481-2014 Spezifikation für Flugdatenschreiber für zivile Flugzeuge
  • HB 6436-1990 Mindestleistungsstandards für luftgestützte Flugdatenschreiber

Association of German Mechanical Engineers, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • VDI 3580-1995 Hochregallager – Grunddaten zur Störungserfassung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • GJB 2883-1997 Allgemeine Spezifikation für luftgestützte Flugdatenschreiber
  • GJB 4446-2002 Aufzeichnungsformat für militärische digitale Kartenphotogrammetriedaten
  • GJB 3108-1997 Datenbankstruktur und Beschreibungsformat von Militärdokumenten und Archivkatalogen
  • GJB 4292A-2016 Datenbankstruktur und Beschreibungsformat des Archivkatalogs für militärische Waffen und Ausrüstung
  • GJB 4292-2001 Datenbankstruktur und Beschreibungsformat des Archivkatalogs für militärische Ausrüstung, Wissenschaft und Technologie

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Ergebnisdaten aufzeichnen

ZA-SANS, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • SANS 23081-1:2006 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records Teil 1: Grundsätze
  • ARP 23081-2-2008 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records Teil 2: Konzeptionelle und Implementierungsfragen
  • SANS 23081-2:2010 Informationen und Dokumentation – Metadaten für Datensätze verwalten Teil 2: Konzeptionelle und Implementierungsprobleme

AENOR, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • UNE-ISO 23081-1:2008 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 1: Grundsätze
  • UNE-ISO 23081-2:2011 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records – Teil 2: Konzeptionelle und Implementierungsfragen.
  • UNE 500550:2003 Automatische Wetterstationsnetzwerke. Format des Austauschs von Wetteraufzeichnungen. Metadatieren.
  • UNE-EN 627:1996 SPEZIFIKATION FÜR DIE DATENAUFZEICHNUNG UND ÜBERWACHUNG VON AUFZÜGEN, TREPPEN UND PASSAGIERFÖRDERERN.
  • UNE-ISO/TR 23081-3:2012 IN Informationen und Dokumentation. Verwalten von Metadaten für Datensätze. Teil 3: Selbstbewertungsmethode
  • UNE-EN 16493:2015 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln
  • UNE-EN 62625-1:2014 Elektronische Eisenbahnausrüstung – Bordseitiges Fahrdatenaufzeichnungssystem – Teil 1: Systemspezifikation
  • UNE-EN 62625-1:2014/A11:2017 Elektronische Eisenbahnausrüstung – Bordseitiges Fahrdatenaufzeichnungssystem – Teil 1: Systemspezifikation

Canadian Standards Association (CSA), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • CSA ISO/IEC-11694-4-02:2002 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen ISO/IEC 11694-4:2001
  • CAN/CSA-ISO/IEC 11694-4:2009 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 4: Logische Datenstrukturen
  • CSA ISO/IEC 11694-4-09-CAN/CSA:2009 Identifikationskarten ?Optische Speicherkarten ?Lineares Aufzeichnungsverfahren ?Teil 4: Logische Datenstrukturen

Professional Standard - Electron, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • SJ 20968-2007 Allgemeine Spezifikation für militärische Sonardatenaufzeichnungsgeräte

US-CFR-file, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • CFR 10-20.2106-2014 Energie. Teil 20: Normen zum Schutz vor Strahlung. Unterabschnitt L: Aufzeichnungen. Abschnitt 20.2106: Aufzeichnungen einzelner Überwachungsergebnisse.

European Committee for Standardization (CEN), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • DD ENV 1805-2-1995 Datenkommunikation für HVAC Application Management Net – Teil 2: Systemneutrale Datenübertragung durch offene Kommunikation für Gebäudeautomation (FND)
  • CWA 17525:2020 Elemente einer fairen und funktionierenden Datenökonomie: Identität, Einwilligung und Protokollierung
  • prEN ISO 16757-4 Datenstrukturen für elektronische Produktkataloge für Gebäudetechnik – Teil 4: Wörterbücher für Produktkataloge
  • EN 16493:2014 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln

AT-ON, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • ONORM Z 1008-1991 Sicherheitsdatenblatt für chemische Stoffe und Zubereitungen; Hinweise zum Ausfüllen des Datenblattes
  • ONORM A 2261-3-1999 Katalog der Merkmalscodes für den digitalen Austausch von Geodaten – Grundbuch für unterirdische Versorgungsunternehmen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • ASTM D1150-55(1987)e1 Ein- und mehrteilige Formulare zur Aufzeichnung der Ergebnisse von Belichtungstests von Farben
  • ASTM E2604-09 Standardpraxis für Datenmerkmale von Geräteaufzeichnungen
  • ASTM D6026-21 Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern und Datensätze in geotechnischen Daten
  • ASTM F1194-18 Standardhandbuch zur Dokumentation der Ergebnisse chemischer Permeationstests von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden
  • ASTM E141-91(1997) Standardpraxis für die Annahme von Beweisen basierend auf den Ergebnissen der Wahrscheinlichkeitsstichprobe
  • ASTM E2604-15 Standardpraxis für Datenmerkmale von Geräte-Asset-Datensätzen
  • ASTM E2604-21 Standardpraxis für Datenmerkmale von Aufzeichnungen über persönliche Eigentumswerte
  • ASTM F2053-00(2023) Standardhandbuch zur Dokumentation der Ergebnisse von Luftpartikel-Penetrationstests von Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM C1558-19 Standardhandbuch für die Entwicklung von Standarddatensätzen zur Computerisierung von Wärmeübertragungstestdaten für die Wärmedämmung
  • ASTM F2053-00(2017) Standardhandbuch zur Dokumentation der Ergebnisse von Luftpartikel-Penetrationstests von Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM E2812-11 Standardpraxis für einheitliches Datenmanagement in Asset-Management-Aufzeichnungssystemen
  • ASTM E2812-17 Standardpraxis für einheitliches Datenmanagement in Asset-Management-Aufzeichnungssystemen
  • ASTM C1558-16 Standardhandbuch für die Entwicklung von Standarddatensätzen zur Computerisierung von Wärmeübertragungstestdaten für die Wärmedämmung
  • ASTM F2053-00(2011) Standardhandbuch zur Dokumentation der Ergebnisse von Luftpartikel-Penetrationstests von Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM F2053-00 Standardhandbuch zur Dokumentation der Ergebnisse von Luftpartikel-Penetrationstests von Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM F2053-00(2006) Standardhandbuch zur Dokumentation der Ergebnisse von Luftpartikel-Penetrationstests von Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM E141-91(2003)e1 Standardpraxis für die Annahme von Beweisen basierend auf den Ergebnissen der Wahrscheinlichkeitsstichprobe
  • ASTM E1434-00 Standardhandbuch zur Aufzeichnung mechanischer Testdaten von faserverstärkten Verbundwerkstoffen in Datenbanken
  • ASTM E1434-00(2006) Standardhandbuch zur Aufzeichnung mechanischer Testdaten von faserverstärkten Verbundwerkstoffen in Datenbanken
  • ASTM G33-99(2020) Standardpraxis für die Aufzeichnung von Daten aus atmosphärischen Korrosionstests an metallisch beschichteten Stahlproben
  • ASTM E1323-15 Standardhandbuch zur Bewertung von Labormesspraktiken und der statistischen Analyse der resultierenden Daten
  • ASTM E1323-89(2002) Standardhandbuch zur Bewertung von Labormesspraktiken und der statistischen Analyse der resultierenden Daten

Group Standards of the People's Republic of China, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • T/CTS 11-2023 Technische Anforderungen an den Datensicherheitschip für den Datenrekorder des Fahrzeugs
  • T/SCTA 102-2018 Technische Spezifikation für die elektronische Datenvernichtung magnetischer Aufzeichnungsträger
  • T/GDSM 002-2020 Informationssystem zur Messdaten- und Ergebnisverarbeitung
  • T/CIATCM 030.2-2019 Grundlegende Datensätze für die klinische Pflege in Krankenhäusern der Traditionellen Chinesischen Medizin – Teil 2: Pflegeakten
  • T/CHIA 19.1-2021 Elektronischer Patientenakten-Datensatz zu zerebrovaskulären Erkrankungen, Teil 1: Aufnahmeakte
  • T/CTS 17-2023 Management-Informationssystem für tragbare Datenaufzeichnungsgeräte des Verkehrsmanagements für Polizei und Strafverfolgung
  • T/ZQBJXH 006-2019 Spezifikation zum Messen und Testen der Daten- und Ergebnisverarbeitungsinformatisierungskonstruktion
  • T/CIATCM 030.3-2019 Grundlegende Datensätze für die klinische Pflege in den Krankenhäusern der Traditionellen Chinesischen Medizin – Teil 3: Pflegeakten auf der Intensivstation
  • T/CIATCM 030.4-2019 Grundlegende Datensätze für die klinische Pflege in Krankenhäusern der Traditionellen Chinesischen Medizin – Teil 4: Pflegeaufzeichnungen auf der neonatologischen Intensivstation
  • T/CIATCM 030.1-2019 Basisdatensätze für die klinische Pflege in den Krankenhäusern der Traditionellen Chinesischen Medizin – Teil 1: Pflegebewertungsaufzeichnungen
  • T/CHIA 7.11-2018 Basisdatensatz der elektronischen Krankenakte der Abteilung für Bluthochdruck – Teil 11 Entlassungsakte von Bluthochdruckpatienten
  • T/CHIA 19.2-2021 Elektronischer Krankenakten-Datensatz zu zerebrovaskulären Erkrankungen Teil 2: Erster Kursbericht
  • T/CHIA 7.10-2018 Basisdatensatz der elektronischen Krankenakte der Abteilung für Bluthochdruck – Teil 10: Zulassungsakte für Bluthochdruck
  • T/CHIA 7.6-2018 Basisdatensatz der elektronischen Krankenakte der Abteilung für Bluthochdruck – Teil 6: Protokoll über Bluthochdruck-Labortests
  • T/CHIA 7.5-2018 Basisdatensatz der elektronischen Krankenakte der Abteilung für Bluthochdruck – Teil 5: Aufzeichnung der Bluthochdruckuntersuchung
  • T/CIATCM 030.5-2019 Grundlegende Datensätze für die klinische Pflege in Krankenhäusern der Traditionellen Chinesischen Medizin – Teil 5: Krankenpflegeaufzeichnungen für Notfallbehandlungen
  • T/CIATCM 030.6-2019 Grundlegende Datensätze für die klinische Pflege in den Krankenhäusern der Traditionellen Chinesischen Medizin – Teil 6: Aufzeichnungen der geburtshilflichen Pflege
  • T/CHIA 7.13-2018 Basisdatensatz der elektronischen Krankenakte der Abteilung für Bluthochdruck – Teil 13: Aufzeichnung der Übertragung von Bluthochdruck
  • T/CAAM 0010-2020 Spezifikationen für die Aufzeichnung von Daten von Geräten, die in der klinischen Forschung zu Akupunktur und Moxibustion in der Praxis verwendet werden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ergebnisdaten aufzeichnen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • IEEE 1616-2021 IEEE-Standard für Motor Vehicle Event Data Recorder (MVEDR)
  • IEEE Std 1616-2004 IEEE-Standard für Motor Vehicle Event Data Recorder (MVEDR)
  • IEEE Std 1616-2021 IEEE-Standard für Motor Vehicle Event Data Recorder (MVEDR)
  • IEEE Unapproved Draft Std P1616a/D3, Oct 2009 Standardentwurf für Motor Vehicle Event Data Recorder (MVEDRs) – Änderung 1: Motor Vehicle Event Data Recorder Connector Lockout Apparatus (MVEDRCLA)
  • IEEE Unapproved Draft Std P1616a/D4, Jan 2010 IEEE Draft Standard for Motor Vehicle Event Data Recorders (MVEDRs) – Änderung 1: Motor Vehicle Event Data Recorder Connector Lockout Apparatus (MVEDRCLA)
  • SMPTE ST 247:2003 ST 247:2003 – SMPTE-Standard – Für digitale Fernsehaufzeichnung – 19-mm-Kompositformat Typ D-2 – Helical-Daten und Steueraufzeichnungen
  • IEEE P1616/D7, June 2021 IEEE Draft Standard für Motor Vehicle Event Data Recorder (MVEDR)
  • IEEE P1616/D4, 29 April 2021 IEEE Draft Standard für Motor Vehicle Event Data Recorder (MVEDR)
  • SMPTE ST 277:1996 ST 277:1996 – SMPTE-Standard – Für digitale Fernsehaufzeichnung – 19-mm-Typ D-6 – Spiraldaten, Längsindex, Cue- und Kontrollaufzeichnungen
  • SMPTE ST 402:2003 ST 402:2003 – SMPTE-Standard – Für Fernsehen – Eine Datenreduktionsmethode für den MPEG-2-Videorekodierungsdatensatz
  • SMPTE ST 278:1996 ST 278:1996 – SMPTE-Standard – Für digitale Fernsehaufzeichnung – 19-mm-Typ D-6 – Inhalt von Spiraldaten- und Zeit- und Steuercodeaufzeichnungen
  • ST 247:2003 ST 247:2003 – SMPTE-Standard – Für digitale Fernsehaufzeichnung – 19-mm-Kompositformat Typ D-2 – Helical-Daten und Steueraufzeichnungen
  • IEEE P1622.2/D1, November 2014 IEEE Draft Standard for Election Results Reporting Data Interchange Format
  • IEEE 1616A-2010 Änderung 1 zu Kfz-Ereignisdatenrekordern (MVEDRs): MVEDR Connector Lockout Apparatus (MVEDRCLA)
  • SMPTE ST 329:2000 ST 329:2000 – SMPTE-Standard – für Fernsehen – MPEG-2-Video-Rekodierungsdatensatz – komprimiertes Stream-Format

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • DB15/T 1054-2016 Anforderungen an die Datenaufzeichnung bei der Verarbeitung von Computersoftware

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • STANAG 2865-1976 Aufzeichnung von Daten für Artillerie-Vermessungskontrollpunkte (ED 1 AMD 5)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • DB12/T 118-2005 Datenbankstruktur und Datenaustauschformat des Katalogs von Dokumenten und Archiven
  • DB12/T 118-2018 Datenbankstruktur und Datenaustauschformat des Katalogs von Dokumenten und Archiven

NZ-SNZ, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • AS/NZS ISO 23081.2:2007 Information und Dokumentation – Records-Management-Prozesse – Metadaten für Records Teil 2: Konzeptionelle und Implementierungsprobleme

Professional Standard - Meteorology, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • QX/T 21-2015 Jährliches Aufzeichnungsformat der agrometeorologischen Beobachtung
  • QX/T 21-2004 Das Datenformat der jährlichen agrarmeteorologischen Beobachtungsaufzeichnungen

U.S. Military Regulations and Norms, Ergebnisdaten aufzeichnen

US-GSA, Ergebnisdaten aufzeichnen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • DB14/T 2443-2022 Spezifikationen für die Zusammenstellung der Katalogliste zur Registrierung von Regierungsdatenbeständen

American Gas Association, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • AGA GF-2009 Gas-Fakten, eine statistische Aufzeichnung der Gasindustrie, Daten von 2009 (F1012010)
  • AGA GF-08-2010 Gas Facts 2008, eine statistische Aufzeichnung der Gasindustrie (F1012009)
  • AGA GF-09-2011 Gas-Fakten, eine statistische Aufzeichnung der Gasindustrie, Daten von 2009 (F1012010)
  • AGA GF-2005 Gas Facts, 2006, Eine statistische Aufzeichnung der Gasindustrie, Daten von 2005 (F1012006)
  • AGA GF-2006 Gas Facts, 2007, Eine statistische Aufzeichnung der Gasindustrie, Daten von 2006 (F1012007)
  • AGA GF-2007 Gas Facts 2008, eine statistische Aufzeichnung der Gasindustrie, Daten von 2007 (F1012008)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • ESDU 04017-2004 Organisation der Serie Fatigue – Endurance Data: Vorwort-Änderungsprotokoll
  • ESDU 04017-2010 Ermüdung – Organisation der Endurance Data Series: Vorwort-Änderungsprotokoll (Ausgabe 2)
  • TM 183-2017 Technisches Memorandum-Kompendium mit Schwingungsdämpfungsdaten für Luft- und Raumfahrtstrukturen

Professional Standard - Hygiene , Ergebnisdaten aufzeichnen

  • WS 445.6-2014 Basisdatensatz der elektronischen Krankenakte. Teil 6: Abgabeprotokoll über Therapie und Behandlung
  • WS 445.12-2014 Basisdatensatz der elektronischen Krankenakte. Teil 12: Aufnahmeakte
  • WS 445.16-2014 Basisdatensatz der elektronischen Krankenakte. Teil 16: Überweisungsakte
  • WS 445.4-2014 Basisdatensatz der elektronischen Krankenakte. Teil 4: Untersuchungs- und Labortestprotokoll
  • WS 445.7-2014 Basisdatensatz der elektronischen Krankenakte. Teil 7: Pflegeeinsatzaufzeichnungen
  • WS 445.13-2014 Basisdatensatz der elektronischen Krankenakte. Teil 13: Stationäre Verlaufsnotiz
  • WS 445.5-2014 Basisdatensatz der elektronischen Krankenakte. Teil 5: Allgemeine Therapie- und Behandlungsakte

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • ITU-T J.460.3-2008 IPCablecom2 SIP-Telefonie für Privathaushalte: Nutzungsdatenerfassung (Studiengruppe 9)

Professional Standard - Finance, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • JR/T 0018-2004 Protokoll zum Austausch von Wertpapierregistern und Abwicklungsdaten

Indonesia Standards, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • SNI 07-0549-1989 Methode zur Aufzeichnung von Korrosionsdaten von metallbeschichtetem Stahl in atmosphärischer Umgebung

GB-REG, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • REG NASA-LLIS-2737-2010 Gelernte Erkenntnisse – Verarbeitungssystem starten – Aufzeichnung unverarbeiteter Daten

国家质量监督检验检疫总局, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • SN/T 5013-2017 Protokoll zum Datenaustausch der Ergebnisse des Radioaktivitätsüberwachungssystems

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • DB13/T 2351.3-2016 Standarddokumentstrukturierte Datenspezifikation Teil 3: Metadatenbeschreibungsregeln

API - American Petroleum Institute, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • API PUBL 4523-1990 Ergebnisse der Bewertung von Gefahrenreaktionsmodellen unter Verwendung der Datenbanken für Wüstenschildkröten (NH3) und Goldfische (HF), Band 2: Anhänge
  • API BULL D9-1981 EMPFOHLENES STANDARDFORMAT FÜR DIE AUFZEICHNUNG DIGITALER BOHRLOCHLOGDATEN AUF MAGNETBAND DRITTE AUFLAGE (ZURÜCKGEZOGEN)

GOSTR, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • GOST R 58505-2019 Gesundheitsinformatik. Datenelemente und ihre Metadaten zur Beschreibung strukturierter klinischer Genomsequenzinformationen in elektronischen Gesundheitsakten
  • GOST R 58840-2020 Kraftfahrzeuge. On-Board-Ereignisdatenrekorder. Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • GOST R 58438.2-2020 Datenstrukturen für elektronische Kataloge für Gebäudetechnik. Teil 2. Geometrie

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Ergebnisdaten aufzeichnen

  • TIA-942-A-1-2013 Telekommunikationsinfrastrukturstandard für Rechenzentren, Anhang 1 – Verkabelungsrichtlinien für Rechenzentrumsstrukturen (Nachtrag zu TIA-942-A)

CZ-CSN, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • CSN 36 9895-1988 Informationsverarbeitungssysteme. Aufgezeichnete magnetische Datenträger. Laborregeln
  • CSN 36 9463-1972 Datenverarbeitungsmaschinen. 9 Spur 8 KPmm-Aufnahme auf Magnetband zum Informationsaustausch
  • CSN 36 9462-1972 Datenverarbeitungsmaschinen. 7-Spur-8-RPM-Aufnahme auf Magnetband zum Informationsaustausch

National Information Standard Organization, Ergebnisdaten aufzeichnen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • DB53/T 214-2007 Struktur und Austauschformat der Tagesaufzeichnungsdatenbank des Yishu-Archivs

Professional Standard - Nuclear Industry, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • EJ/T 1229-2008 Anforderungen an die Datenerfassung und Aufzeichnungen für das Alterungsmanagement von Kernkraftwerken

FMVSS - Federal Motor Vehicle Safety Standards, Ergebnisdaten aufzeichnen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • DB4403/T 357-2023 Technische Anforderungen an autonome Fahrdatenaufzeichnungssysteme für intelligent vernetzte Fahrzeuge
  • DB44/T 2389-2022 Technische Anforderungen an das digitale Verarbeitungssystem messtechnischer Prüfdaten und -ergebnisse

AWS - American Welding Society, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • A9.2-1992 Standardhandbuch für die Aufzeichnung von Lichtbogenschweißmaterialeigenschaften und Daten zur zerstörungsfreien Prüfung in computergestützten Datenbanken

American Welding Society (AWS), Ergebnisdaten aufzeichnen

  • AWS A9.2-1992 Standardhandbuch für die Aufzeichnung von Lichtbogenschweißmaterialeigenschaften und Daten zur zerstörungsfreien Prüfung in computergestützten Datenbanken

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Ergebnisdaten aufzeichnen

  • ECMA 69-1981 Datenaustausch auf 200-mm-Flexplattenkassetten mit MFM-Aufzeichnung bei 7958 ftprad auf beiden Seiten
  • ECMA 98-1985 Datenaustausch auf 6,30-mm-Magnetbandkassette mit NRZ1-Aufzeichnung im Streaming-Modus mit 394 ftpmm
  • ECMA 59-1979 Datenaustausch auf 200-mm-Flexplattenkassetten mit Zweifrequenzaufzeichnung bei 13262 ftprad auf beiden Seiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten