ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nanotoxizität

Für die Nanotoxizität gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nanotoxizität die folgenden Kategorien: Apotheke, Physik Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


International Organization for Standardization (ISO), Nanotoxizität

  • ISO/DIS 4962:2024 Nanotechnologien – In-vitro-Test zur akuten Phototoxizität von Nanopartikeln
  • ISO 19337:2023 Nanotechnologien – Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für In-vitro-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten
  • ISO 19007:2018 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • ISO/TR 22455:2021 Nanotechnologien – Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Toxizität von Nanopartikeln unter Verwendung von 3D-Modellzellen
  • ISO/TS 22082:2020 Nanotechnologien – Bewertung der Toxizität von Nanomaterialien anhand dechorionierter Zebrafischembryonen
  • ISO/TS 19337:2016 Nanotechnologien – Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für In-vitro-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten
  • ISO/TS 20787:2017 Nanotechnologien – Bewertung der aquatischen Toxizität von hergestellten Nanomaterialien in Salzwasserseen unter Verwendung von Artemia sp. Nauplien
  • ISO/TS 14101:2012 Oberflächencharakterisierung von Goldnanopartikeln für nanomaterialspezifisches Toxizitätsscreening: FT-IR-Methode
  • ISO/TR 23463:2022 Nanotechnologien – Charakterisierung von Kohlenstoffnanoröhren- und Kohlenstoffnanofaser-Aerosolen zur Verwendung in Inhalationstoxizitätstests
  • ISO/TS 21633:2021 Markierungsfreie Impedanztechnologie zur Bewertung der Toxizität von Nanomaterialien in vitro

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nanotoxizität

  • GB/Z 42246-2022 Nanotechnologien – Leitfaden zu Genotoxizitätstestmethoden für Nanomaterialien
  • GB/T 42470-2023 Nanotechnologiebasierte Toxizitätsbewertung von Nanomaterialien in Zebrafischembryonen
  • GB/T 41915-2022 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • GB/T 42311-2023 Charakterisierung von Nanopartikeln in Atemexpositionskammern für nanotechnologische Inhalationstoxizitätsstudien

KR-KS, Nanotoxizität

  • KS C ISO TS 22082-2023 Nanotechnologien – Bewertung der Toxizität von Nanomaterialien anhand dechorionierter Zebrafischembryonen
  • KS C ISO TR 22455-2023 Nanotechnologien – Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Toxizität von Nanopartikeln unter Verwendung von 3D-Modellzellen
  • KS C ISO TS 14101-2023 Oberflächencharakterisierung von Goldnanopartikeln für nanomaterialspezifisches Toxizitätsscreening: FT-IR-Methode
  • KS C ISO TS 20787-2021 Nanotechnologien – Bewertung der aquatischen Toxizität von hergestellten Nanomaterialien in Salzwasserseen unter Verwendung von Artemia sp. Nauplien

British Standards Institution (BSI), Nanotoxizität

  • BS ISO 19337:2023 Nanotechnologien. Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für In-vitro-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten
  • PD ISO/TS 22082:2020 Nanotechnologien. Bewertung der Toxizität von Nanomaterialien anhand dechorionierter Zebrafischembryonen
  • PD ISO/TR 22455:2021 Nanotechnologien. Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Toxizität von Nanopartikeln unter Verwendung von 3D-Modellzellen
  • PD ISO/TS 5387:2023 Nanotechnologien. Messung der Lungenbelastungsmasse von Nanomaterialien für Inhalationstoxizitätstests
  • PD ISO/TS 14101:2012 Oberflächencharakterisierung von Goldnanopartikeln für nanomaterialspezifisches Toxizitätsscreening: FT-IR-Methode
  • BS PD ISO/TS 19337:2016 Nanotechnologien. Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für $ii$in $iv$ii$it$ir$io-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten
  • BS ISO 19007:2018 Nanotechnologien. In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • PD ISO/TS 21633:2021 Markierungsfreie Impedanztechnologie zur Bewertung der Toxizität von Nanomaterialien in vitro
  • BS PD ISO/TS 21633:2021 Markierungsfreie Impedanztechnologie zur Bewertung der Toxizität von Nanomaterialien in vitro

RU-GOST R, Nanotoxizität

  • GOST R ISO 10808-2015 Nanotechnologien. Nanoaerosole zur Prüfung der Inhalationstoxizität. Überwachungseigenschaften
  • GOST R ISO 10801-2015 Nanotechnologien. Nanoaerosole zur Prüfung der Inhalationstoxizität. Erzeugung durch Verdampfungs-/Kondensationsmethode

PH-BPS, Nanotoxizität

  • PNS ISO 19007:2021 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • PNS ISO/TS 14101:2021 Oberflächencharakterisierung von Goldnanopartikeln für nanomaterialspezifisches Toxizitätsscreening: FT-IR-Methode

ES-UNE, Nanotoxizität

  • ISO/TS 5387:2023 Nanotechnologien – Massenmessung der Lungenbelastung durch Nanomaterialien für Inhalationstoxizitätstests

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nanotoxizität

  • GB/T 36082-2018 Nanotechnologien – Oberflächencharakterisierung von Goldnanopartikeln für nanomaterialspezifisches Toxizitätsscreening – FT-IR-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nanotoxizität

  • KS C ISO TS 20787:2021 Nanotechnologien – Bewertung der aquatischen Toxizität von hergestellten Nanomaterialien in Salzwasserseen unter Verwendung von Artemia sp. Nauplien

Association Francaise de Normalisation, Nanotoxizität

European Committee for Standardization (CEN), Nanotoxizität

  • EN ISO 10801:2010 Nanotechnologien – Erzeugung von Metallnanopartikeln zur Prüfung der Inhalationstoxizität mithilfe der Verdampfungs-/Kondensationsmethode

Danish Standards Foundation, Nanotoxizität

  • DS/ISO/TS 21633:2021 Markierungsfreie Impedanztechnologie zur Bewertung der Toxizität von Nanomaterialien in vitro




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten