ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Toxizitätsprüfung

Für die Toxizitätsprüfung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Toxizitätsprüfung die folgenden Kategorien: Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, Desinfektion und Sterilisation, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Chemikalien, Gefahrgutschutz, Mikrobiologie, Textilprodukte, füttern, Unfall- und Katastrophenschutz, Baumaterial, Alarm- und Warnsysteme, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Holz, Rundholz und Schnittholz, Wasserqualität, Umweltschutz, Feuer bekämpfen, Elektrotechnik umfassend, Aufschlag, Textilfaser, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Fischerei und Aquakultur, Wortschatz, Batterien und Akkus, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Flasche, Glas, Urne, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Schutzausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, medizinische Ausrüstung, Kriminalprävention, Essen umfassend, Farben und Lacke, Zahnheilkunde, Apotheke.


Professional Standard - Public Safety Standards, Toxizitätsprüfung

  • GA/T 2056-2023 Forensische Neurotoxizitätsbewertung von Phenylethylaminen und Cathinonen. In-vitro-Neuralzelltoxizitätstest
  • GA/T 1900-2021 Allgemeine Anforderungen an qualitative und quantitative Testmethoden für toxische Substanzen und Drogen in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 205-1999 Methoden zur qualitativen und quantitativen Analyse von Tetramin in Fallproben mittels GC
  • GA 132-1996 Analyse der Toxizität von Materialrauch
  • GA/T 597-2006 Qualitative und quantitative Analyse auf Xylazoli in Vergiftungsproben
  • GA/T 198-1998 Methoden zur qualitativen und quantitativen Analyse von Chlorchinolin in Fallproben
  • GA/T 121-1995 Qualitative und quantitative Analyse auf Cantharidin in Vergiftungsproben

农业农村部, Toxizitätsprüfung

  • NY/T 2960-2016 RT-PCR-Nachweismethode für das Virus der viralen hämorrhagischen Kaninchenkrankheit
  • NY/T 402-2016 Technische Vorschriften zum Virennachweis von virenfreien Süßkartoffel-Saatkartoffeln (Sämlingen)
  • NY/T 3785-2020 Qualitativer Nachweis des Traubenfächerblattvirus mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • SC/T 7221-2016 Methode zur Erkennung von Rana-Virus-Erkrankungen
  • NY/T 4027-2021 Methode zum Nachweis von Vogel-Adenoviren der Gruppe I

BR-ABNT, Toxizitätsprüfung

HU-MSZT, Toxizitätsprüfung

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Toxizitätsprüfung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB22/T 1608-2012 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für Bovine Virus Diarrhoe/Mucosal Disease Virus
  • DB22/T 2565-2016 Methode zur Isolierung und zum Nachweis des Influenzavirus-MDCK-Zellvirus
  • DB22/T 3089-2019 Fluoreszenz-PCR-Sondenmethode zum Nachweis des infektiösen Impetigovirus bei Schafen
  • DB22/T 2560-2016 Technische Quarantänespezifikation für virale Enteritis bei Nerzen
  • DB22/T 2922-2018 Nachweis des aviären infektiösen Bronchitisvirus mittels Fluoreszenz-RT-PCR
  • DB22/T 396.2-2017 Toxikologische Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 2: Akuter dermaler Toxizitätstest
  • DB22/T 2630-2017 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsmethode (LAMP) zum Nachweis des infektiösen Impetigovirus bei Schafen
  • DB22/T 3283-2021 Nachweis des Schweine-Hämagglutinations-Enzephalomyelitis-Virus durch TaqMan Fluorescent Quantitative PCR
  • DB22/T 396.3-2017 Toxikologische Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 3: Langzeittest auf perkutane Toxizität

Group Standards of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • T/CQAP 2002-2022 Vesikuläres Stomatitis-Virus (VSV)-Vektor-abgeleitetes Pseudovirus-Positivkontrollmaterial für den SARS-CoV-2-Nukleinsäurenachweis
  • T/PSC 1.6-2022 Bestimmung des Ballastwassers von Schiffen – Teil 6: Biologische Toxizitätsprüfung
  • T/CALAS 14-2017 Labortier – Nachweismethode für Entenvirus-Hepatitis Typ I von SPF-Enten
  • T/CVMA 16-2020 Digitale Microdrop-PCR-Nachweismethode für das infektiöse Impetigovirus bei Schafen
  • T/CIAPS 0018-2022 Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung und Toxizitätsklassifizierung der thermischen Leckage von Traktionsbatterien
  • T/CIMA 0045-2023 Online-Überwachung der biologischen Toxizität der Wasserqualität
  • T/CVMA 45-2020 PCR-Nachweismethode für Hunde-Adenoviren
  • T/HPCIA 004-2022 Kosmetika – Bestimmung der akuten Toxizität – Zebrafisch-Embryo-Assay (Danio rerio).
  • T/HSPP 0003-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis von Viroiden, die von männlichen Tomatenstämmen in Solanaceae-Pflanzen übertragen werden
  • T/SDAA 0050-2021 Nachweis von Erysipelothrix rhusiopathiae mittels PCR
  • T/QGCML 1435-2023 Einweg-Sterilisationsbeutel
  • T/CVMA 97-2022 Triplex-Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethode für das Maul- und Klauenseuchevirus, das vesikuläre Stomatitisvirus aus New Jersey und Indiana
  • T/GDST 1-2021 Akuter Toxizitätstest für Zebrafischembryonen, Methode A und Methode B
  • T/SZAEM 0001-2021 Ermittlung der Spezifikation für die Auswaschungstoxizität von Schwermetallen bei der Verbrennung fester Siedlungsabfälle
  • T/NAIA 0262-2023 Genotypisierung und Prävention des bovinen viralen Durchfallvirus (BVDV) in Rinderfarmen
  • T/CNCIA 03002-2020 Testmethode zur Bestimmung der antiviralen Aktivität von Beschichtungen
  • T/CVMA 96-2022 Duplex-Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethode für das klassische Schweinepestvirus und das afrikanische Schweinepestvirus
  • T/YQ 3-2019 Nachweismethode des Flugenten-Parvovirus mittels PCR
  • T/CVMA 47-2020 RT-PCR-Nachweismethode des felinen Astrovirus
  • T/CVMA 44-2020 RT-PCR-Nachweismethode für das Hunde-Coronavirus
  • T/CVMA 46-2020 RT-PCR-Nachweismethode für Hunde-Astroviren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Toxizitätsprüfung

  • GB/T 36871-2018 Multiplex-RT-PCR zum Nachweis des porcinen übertragbaren Gastroenteritisvirus, des porcinen epidemischen Durchfallvirus und des porcinen Rotavirus
  • GB/T 36875-2018 Methode der RT-nPCR zum Nachweis des Virus der klassischen Schweinepest
  • GB/T 39304-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Probenvorbehandlung zum Nachweis biologischer Toxizität in aufbereitetem Wasser
  • GB/T 16886.3-2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität

German Institute for Standardization, Toxizitätsprüfung

  • DIN 58949-3:2004 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 3: Wirksamkeitsprüfung
  • DIN 58949-4:2006 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 4: Biologische Indikatoren für Wirksamkeitstests
  • DIN 58949-4:2014 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 4: Biologische Indikatoren für Wirksamkeitstests
  • DIN EN 13631-16:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase; Deutsche Fassung EN 13631-16:2004
  • DIN 10102:1988-06 Mikrobiologische Analyse von Fleisch und Fleischprodukten; Nachweis von Clostridium botulinum und Botulinumtoxin
  • DIN EN ISO 10993-3:2015-02 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10993-3:2014
  • DIN 53436-5:2003 Erzeugung thermischer Zersetzungsprodukte aus Materialien in einem Luftstrom und deren toxikologische Prüfung - Teil 5: Methode zur Berechnung der Toxizität

AT-ON, Toxizitätsprüfung

  • ONORM K 2063-1988 Dampfsterilisatoren; große Sterilisatoren; Leistungstest
  • ONORM K 2068-1988 Dampfsterilisatoren; kleine Sterilisatoren; Leistungstest
  • ONORM M 6264-1984 Testverfahren mit Wasserorganismen; Bestimmung der akuten Toxizität eines Stoffes für Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB34/T 2795-2016 Duplex-RT-PCR-Nachweismethode für das Schweine-übertragbare Gastroenteritis-Virus und das Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB34/T 2515-2015 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB34/T 3407-2019 Indirekte ELISA-Nachweismethode für IgA-Antikörper des porcinen epidemischen Diarrhöevirus
  • DB34/T 1891-2013 Technische Vorschriften zum Nachweis einer Kontamination mit Vogelleukoseviren in Lebendimpfstoffen
  • DB34/T 1943-2013 Nested RT-PCR-Methode zur Identifizierung und zum Nachweis virulenter und Impfstämme des Virus der klassischen Schweinepest
  • DB34/T 4487-2023 Technische Vorschriften für den dualen PCR-Nachweis von Tambusu-Virus und Astrovirus bei Wasservögeln
  • DB34/T 2850-2017 PCR-Nachweismethode des Moschusenten-Parvovirus

Professional Standard - Commodity Inspection, Toxizitätsprüfung

  • SN/T 1521-2005 Erkennung von Codes für importiertes Ceratopogonidae-Arbovirus
  • SN/T 2241-2008 Kombinierte Toxizitätsstudie bei wiederholter Gabe mit dem Reproduktions-/Entwicklungstoxizitäts-Screeningtest
  • SN/T 3307-2012 PCR-Methode des Adenovirus für lebensmittelbedingte Krankheiten im Grenzhafen
  • SN/T 1460-2015 Nachweismethoden für das West-Nil-Virus und das St. Louis-Enzephalitis-Virus, die von importierten Mücken übertragen werden
  • SN/T 1460-2004 Methoden zum Nachweis des West-Nil-Virus und des St. Louis-Enzephalitis-Virus bei importierten Mücken
  • SN/T 2850-2011 Technische Quarantänespezifikation für virale hämorrhagische Sepsis
  • SN/T 2744-2010 Quarantäneprotokoll für Entenvirus-Enteritis
  • SN/T 1469-2004 Methode zum Nachweis von Dengue-Viren in eingedrungenen Mücken
  • SN/T 1486-2004 Methoden zum Nachweis des Gelbfiebervirus bei importierten Mücken
  • SN/T 3398-2012 Nachweis von Quarantäneviren auf Sojabohnen durch mehrfache Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 1319-2003 Untersuchungscodes für Virushepatitis im Grenzhafen
  • SN/T 1129-2007 Quarantäneprotokoll für viralen Durchfall/Schleimhauterkrankungen bei Rindern
  • SN/T 1142-2011 Quarantäneprotokoll für virale Arteriitis bei Pferden
  • SN/T 2625-2010 Quarantäneprotokoll für virale Enzephalopathie und Retinopathie
  • SN/T 3464-2012 Quarantäneprotokoll für Entenvirushepatitis Serotyp I
  • SN/T 3661-2013 Nachweis von Rotaviren (Gruppe A) der Foodbrone-Krankheit mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR an Häfen
  • SN/T 1129-2015 Quarantäneprotokoll für viralen Durchfall/Schleimhauterkrankungen bei Rindern
  • SN 0352-1995 Methode zur Bestimmung von paralytischem Schalentiergift in Schalentieren für den Export
  • SN 0294-1993 Methode zur Bestimmung von durchfallartigem Schalentiergift in Schalentieren für den Export
  • SN/T 1686-2005 Nachweis mesogener und velogener Stämme des Newcastle-Disease-Virus – Methode der Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 1418-2004 Serumneutralisationstest für Entenvirus-Hepatitis-Typ-Ⅰ-Virus
  • SN/T 3953-2014 Nachweis von Rotaviren (Gruppe A), Noroviren und Astroviren durch mehrfache RT-PCR am Grenzhafen
  • SN/T 4299-2015 Quarantäneprotokoll für Teschovirus-Enzephalomyelitis
  • SN/T 1129.2-2002 Arbeitsanweisungen zur Isolierung des Virus der bovinen viralen Diarrhoe/Schleimhauterkrankung
  • SN/T 1617-2005 Nachweis des Cacao-Swelled-Shoot-Virus
  • SN/T 2155-2008 Identifizierung des Cymbidium-Mosaikvirus
  • SN/T 2181-2008 Studie zur Reproduktionstoxizität über eine Generation hinweg
  • SN/T 2182-2008 Reproduktionstoxizitätstest für zwei Generationen
  • SN/T 3560-2013 Nachweismethode für Gelbfieber-Virus, Dengue-Virus, Chikungunya-Virus, West-Nil-Virus durch Multiplex-Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR an Grenzhäfen
  • SN/T 1573-2013 Bestimmung neurotoxischer Schalentiergifte in Schalentieren für den Export. Methode der Mausbiologie
  • SN/T 1173-2003 Protokoll zum Nachweis von Antikörpern gegen das aviäre Arthritisvirus – Enzymimmunoassay (ELISA)
  • SN/T 2002-2006 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Konformitätsbewertung
  • SN/T 2002-2013 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Konformitätsbewertung
  • SN/T 2777-2011 Nested RT-PCR-Nachweismethode für importierte Nagetiere, die das Virus des epidemischen hämorrhagischen Fiebers tragen
  • SN/T 3963-2014 Nachweis des Pfirsichrosettenmosaikvirus
  • SN/T 1151.5-2003 Protokoll der Verschlechterung des Baculovirus penaei
  • SN/T 1580-2005 Nachweis für Coconut Cadang-Cadang Viroid (CCCVd)
  • SN/T 2603-2010 Drogendetektion für Ein- und Ausreisepersonal

Professional Standard - Aquaculture, Toxizitätsprüfung

  • SC/T 7211-2011 Nachweismethode für infektiöse Milz- und Nierennekroseviren
  • SC/T 1087.1-2006 Methode zum Toxizitätstest von Fischereidrogen. Teil 1: Akuter Toxizitätstest von externen Fischereidrogen
  • SC/T 1087.2-2006 Methode zur Prüfung der Toxizität von Fischereidrogen. Teil 2: Prüfung der chronischen Toxizität externer Fischereidrogen
  • SC/T 7212.1-2011 Nachweismethoden für das Cyprinid-Herpesvirus (CyHv). Teil 1: Koi-Herpevirus
  • SC/T 3023-2004 Bestimmung des Paralyse-Schalentiergift-Bioassays
  • SC/T 3024-2004 Bestimmung von Durchfall-Schalentiergift-Bioassay

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • GB/T 27634-2011 Protokoll zum Nukleinsäurenachweis für das Virus der infektiösen Schleimbeutelerkrankung (Gumboro-Krankheit).
  • GB/T 15805.3-2008 Quarantänemethoden für Fische. Teil 3: Virus der viralen hämorrhagischen Septikämie (VHSV)
  • GB/T 21757-2008 Chemikalien.Testmethode der akuten oralen Toxizität für Chemikalien.Methode der Klasse der akuten Toxizität
  • GB/T 28648-2012 Chemikalien. Prüfung der akuten Inhalationstoxizität. Methode der Klasse der akuten Toxizität
  • GB/T 23179-2008 Bewertung der Futtermitteltoxikologie. Subakuter Toxizitätstest
  • GB 15193.3-1994 Akuter Toxizitätstest
  • GB 15193.3-2003 Akuter Toxizitätstest
  • GB/T 22916-2008 Protokoll der fluorogenen RT-PCR für das vesikuläre Stomatitis-Virus
  • GB/T 14926.58-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des infektiösen Caninc-Hepatitis-Virus (ICHV)
  • GB/T 14926.58-2008 Labortier. Methode zur Untersuchung des infektiösen Hunde-Hepatitis-Virus
  • GB 19521.7-2004 Sicherheitscode für die Prüfung gefährlicher Eigenschaften gefährlicher Güter mit giftigen Stoffen
  • GB/T 26073-2010 Sicherheitsleitfaden für die Bewertung von Systemen zur Detektion giftiger und brennbarer Gase
  • GB 15193.17-1994 Chronische Toxizitäts- und Karzinogenitätstests
  • GB 15193.17-2003 Studie zur chronischen Toxizität und Karzinogenität
  • GB 19521.8-2004 Sicherheitscode für die Prüfung gefährlicher Eigenschaften gefährlicher Güter mit giftigen Gasen
  • GB/T 15441-1995 Methode unter Verwendung von Photobakterien zum Nachweis der akuten Toxizität der Wasserqualität
  • GB/T 27981-2011 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des infektiösen bovinen Rhinotracheitis-Virus
  • GB/T 43823-2024 Textilien Bestimmung der antiviralen Aktivität
  • GB/T 15670.26-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden. Teil 26: Studie zur chronischen Toxizität
  • GB/T 2892-1995 Leistungstestmethoden für Kanister von Filter-Atemschutzgeräten
  • GB/T 38496-2020 Toxikologische Verfahren und Methoden zur Sicherheitsbewertung von Desinfektionsmitteln
  • GB/T 21770-2008 Chemikalien (organophosphorische Substanzen). Prüfverfahren zur verzögerten Neurotoxizität nach akuter Exposition
  • GB/T 14926.60-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Cercopithecin-Herpesvirus 1 (B-Virus)
  • GB/T 19440-2004 Protokoll zum Nachweis des Vogelgrippevirus mithilfe der NASBA
  • GB/T 27518-2011 Diagnostik von West-Nil-Virus-Infektionen
  • GB/T 21759-2008 Chemikalien.Testmethode für chronische Toxizität
  • GB/T 21809-2008 Chemikalien. Testmethode des akuten Toxizitätstests für Regenwürmer
  • GB/T 27861-2011 Chemikalien. Akuter Toxizitätstest für Fische
  • GB/T 16125-2012 Methode zur Prüfung der akuten Toxizität von Daphnia magna straus
  • GB/T 14926.32-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des Ratten-Coronavirus (RCV)/Sialodacryoadenitis-Virus (SDAV)
  • GB/T 21771-2008 Chemikalien. Testmethode der kombinierten Toxizitätsstudie bei wiederholter Gabe mit dem Screening auf Reproduktions-/Entwicklungstoxizität
  • GB/T 14926.63-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung des simian t lymphotropic virus type 1 (STLV-1)
  • GB/T 25878-2010 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Methode für das infektiöse hypodermale und hämatopoetische Nekrosevirus (IHHNV)
  • GB/T 16886.3-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 16886.3-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 5009.213-2008 Bestimmung von paralytischem Schalentiergift in Schalentieren
  • GB/T 5009.212-2008 Bestimmung von durchfalllösendem Schalentiergift in Schalentieren
  • GB 17056-1997 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Monomethylaminvergiftung
  • GBZ 53-2017 Diagnose einer berufsbedingten akuten Methanolvergiftung
  • GB/T 21813-2008 Chemicals.Honeybees Akuter Kontakttoxizitätstest
  • GB/T 28982-2012 Nachweis des Tomato Spotted Welke Virus mittels PCR
  • GB/T 27621-2011 PCR-Protokoll für das Equine Rhinopneumonitis-Virus

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB32/T 2607-2013 Multiplex-RT-PCR-Methode zum Nachweis des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus, des Schweine-übertragbaren Gastroenteritis-Virus und des Schweine-Rotavirus der Gruppe A
  • DB32/T 3762.17-2021 Technische Spezifikation zum Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 17: Positive Pseudovirus-Qualitätskontrolle für den Nachweis von Nukleinsäuren
  • DB32/T 2236-2012 Bestimmung der akuten Toxizität von Pestiziden gegenüber Bombyx mori-Blatt-Einweichmethode

Association Francaise de Normalisation, Toxizitätsprüfung

  • NF U47-024:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-024:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF G39-021:2014 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • NF T70-631-16*NF EN 13631-16:2005 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase.
  • NF U47-035:2011 Methoden zur Analyse des Tierschutzes – Recherche von Antikorps gegen virale Arterien bei Pferden anhand der Technik der viralen Neutralisierung
  • NF ISO 20665:2009 Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Ceriodaphnia dubia
  • NF ISO 13344:2016 Bestimmung der tödlichen Giftkraft von Brandabwässern
  • NF T90-329*NF ISO 20665:2009 Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Ceriodaphnia dubia.
  • NF T90-305:1985 Wasser testen. Bestimmung der akuten Toxizität einer Substanz gegenüber {Salmo} {gairdneri}. Statische und Durchflussmethoden.
  • NF EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen hinsichtlich Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • NF S99-501-3:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
  • NF S99-501-3*NF EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • NF S99-503:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.

Indonesia Standards, Toxizitätsprüfung

SCC, Toxizitätsprüfung

  • BS ISO/TR 9122-5:1993 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Vorhersage der toxischen Wirkung von Brandabwässern
  • BS EN ISO 10993-3:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • BS EN ISO 10993-3:2003 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • BS ISO 13344:1996 Bestimmung der tödlichen Toxizität von Brandgasen
  • DANSK DS/ISO 14380:2012 Wasserqualität - Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Thamnocephalus platyurus (Crustacea, Anostraca)
  • BS ISO/TR 9122-2:1990 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Richtlinien für biologische Tests zur Bestimmung der akuten Inhalationstoxizität von Brandabwässern (Grundprinzipien, Kriterien und Methodik).
  • CAN/CSA-ISO 10993.3-1997(C2006) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • CAN/CSA-ISO 10993.3-1997(R2006) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • SPC GB/T 16886.3-2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • DANSK DS/EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • DIN EN 16204 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Bestimmung lipophiler Algentoxine (DSP-Toxine, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung prEN 16204:2010
  • DIN EN ISO 10993-3 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO/DIS 10993-3:2013); Deutsche Fassung prEN ISO 10993-3:2013

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB45/T 753-2011 Nachweis des Bovine Viral Diarrhoe Virus durch Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction (RT-PCR)
  • DB45/T 1007-2014 Nachweis des porzinen übertragbaren Gastroenteritisvirus mittels RT-PCR
  • DB45/T 1012-2014 Nachweis des Porcine Epidemic Diarrhea Virus (PEDV) mittels RT-PCR
  • DB45/T 748-2011 Nachweis des Ziegenpockenvirus und des infektiösen Schafimpetigovirus durch Duplex-Polymerase-Kettenreaktion

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Toxizitätsprüfung

  • GB/T 34757-2017 Epidemischer Durchfall bei Schweinen – RT-PCR zum Nachweis von Virussäure
  • GB/T 35623-2017 Prüfverfahren für die Schutzleistung öffentlicher Schutzräume gegen giftige Gase
  • GB/T 34756-2017 Schweine-Rotavirus-Krankheit – RT-PCR zum Nachweis von Virussäure
  • GB/T 15670.13-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 13: Subchronische Toxizitätsstudie
  • GB/T 15670.25-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 25: Akuter verzögerter Neurotoxizitätstest
  • GB/T 15670.5-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 5: Akuter Hauttoxizitätstest
  • GB/T 15670.6-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 6: Akuter Inhalationstoxizitätstest

Professional Standard - Hygiene , Toxizitätsprüfung

  • WS/T 491-2016 Richtlinien zum Nachweis von Syphilis-unspezifischen Antikörpern;
  • WS/T 491-2015 Richtlinien zum Nachweis unspezifischer Antikörper gegen Syphilis

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB13/T 2404-2016 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB13/T 2609-2017 Doppelte RT-PCR-Nachweismethode des Vogelgrippevirus und des Newcastle-Disease-Virus
  • DB13/T 2990.1-2019 Bestimmung giftiger Pilze Teil 1: Giftpilze mit akutem Leberschaden
  • DB13/T 2990.2-2019 Identifizierung giftiger Pilze Teil 2: Giftige Pilze mit akutem Nierenversagen
  • DB13/T 2593-2017 PCR-Nachweismethode des aviären Adenovirus Typ 4

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB21/T 2251-2014 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB21/T 2325-2014 RT-PCR-Nachweismethode des durch Schweine übertragbaren Gastroenteritisvirus
  • DB21/T 2619-2016 LAMP-Nachweismethode für das infektiöse hämatopoetische Organnekrosevirus
  • DB21/T 2534-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Virus der hämorrhagischen Hirschepidemie
  • DB21/T 2631-2016 LAMP-Nachweismethode für das schillernde Virus der Roten Meerbrasse
  • DB21/T 2871-2017 RT-LAMP-Nachweismethode für das Maul- und Klauenseuchevirus

Professional Standard - Agriculture, Toxizitätsprüfung

British Standards Institution (BSI), Toxizitätsprüfung

  • BS EN 13631-16:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Erkennung und Messung giftiger Gase
  • BS ISO/TR 9122-5:1993(1998) Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 5: Vorhersage toxischer Wirkungen von Brandabwässern
  • BS EN 60695-7-2:2011 Prüfung der Brandgefahr. Toxizität von Brandabwässern. Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • BS EN 1040:1997 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Grundlegende bakterizide Wirkung – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)
  • DD IEC/TS 60695-7-51:2002 Prüfung der Brandgefahr. Toxizität von Brandabwässern – Abschätzung der toxischen Wirkung. Berechnung und Interpretation von Testergebnissen
  • BS ISO 10298:2010 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • BS ISO 20665:2009 Wasserqualität. Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Ceriodaphnia dubia
  • BS ISO 20665:2008 Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Ceriodaphnia dubia
  • PD 6503-2:1988 Toxizität von Verbrennungsprodukten. Leitfaden zur Relevanz von Tests im kleinen Maßstab zur Messung der Toxizität von Verbrennungsprodukten von Materialien und Verbundwerkstoffen
  • BS EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Toxizitätsprüfung

  • GJB 3644-1999 Bestimmung der „Flüssigkeit-Flüssigkeit“-Giftschutzzeit von Giften durch Testmethode der antitoxischen Leistung atmungsaktiver Antivirenkleidung
  • GJB 4958-2003 Methode zur Bestimmung der antitoxischen Eigenschaften von Beschichtungen
  • GJB 2394-1995 Bestimmung der Senfgas-„Gas-Gas“-Schutzzeit durch Testmethode für die antitoxische Leistung atmungsaktiver Antiviren-Kleidung

CZ-CSN, Toxizitätsprüfung

AR-IRAM, Toxizitätsprüfung

  • IRAM 3802-1961 Toxizität chemischer Produkte für den menschlichen Körper, Grad der Toxizität

RU-GOST R, Toxizitätsprüfung

  • GOST 10444.7-1986 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis von Botulinumtoxinen und Clostridium botulinum
  • GOST R 58151.2-2018 Desinfektionsmittel. Nomenklatur der Toxizitäts- und Sicherheitswerte
  • GOST 30567-1998 Modifiziertes Holz. Methode zur Bestimmung der Toxizität
  • GOST 32644-2014 OECD-Richtlinien für die Prüfung von Chemikalien. Akute orale Toxizität – Methode der akuten Toxizitätsklasse
  • GOST 32646-2014 OECD-Richtlinien für die Prüfung von Chemikalien. Akute inhalative Toxizität – Methode der akuten Toxizitätsklasse (ATC).
  • GOST R 53485-2009 Textile Materialien. Testmethode für Toxizität
  • GOST R 57689-2017 Arzneimittel für medizinische Anwendungen. Nachweis von Reproduktionstoxizität und männlicher Fortpflanzungsfähigkeit
  • GOST R 56996-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Mittel zur Desinfektion von Wasser in Schwimmbädern. Die Toxizität und Gefahr
  • GOST 32383-2013 Prüfung gesundheitsgefährdender Chemikalien. Studien zur chronischen Toxizität
  • GOST 32519-2013 Prüfung von Chemikalien, die für den Menschen gefährlich sind. Studien zur chronischen Toxizität
  • GOST 32437-2013 Prüfung von Chemikalien, die für den Menschen gefährlich sind. Studien zur chronischen Toxizität

API - American Petroleum Institute, Toxizitätsprüfung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB14/T 1804-2019 ELISA-Nachweismethode für Antikörper gegen das Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Toxizitätsprüfung

  • KS C 6592-2023 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6592-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6592-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS H 1208-2021 Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS I ISO 20665-2021 Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Ceriodaphnia dubia
  • KS F ISO TR 9122-5:2004 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 5 Vorhersage toxischer Wirkungen von Brandabwässern
  • KS F ISO TR 9122-5:2015 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 5 Vorhersage toxischer Wirkungen von Brandabwässern
  • KS F ISO TR 9122-5-2004(2014) Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 5 Vorhersage toxischer Wirkungen von Brandabwässern
  • KS I ISO 20665-2011(2016) Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Ceriodaphnia dubia
  • KS I ISO 20665-2011(2021) Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Ceriodaphnia dubia
  • KS I ISO 20666-2021 Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Brachionus calyciflorus in 48 Stunden
  • KS B ISO 10298:2012 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • KS I ISO 15088-2009(2019) Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Abwasser für Zebrafischeier (Danio rerio)
  • KS I ISO 15088-2019 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Abwasser für Zebrafischeier (Danio rerio)
  • KS P ISO 10993-3-2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • KS I ISO 10706:2006 Wasserqualität – Bestimmung der Langzeittoxizität von Substanzen gegenüber Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea)
  • KS B ISO 10298-2012(2017) Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • KS P ISO 10993-3:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • KS I ISO 20665:2011 Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Ceriodaphnia dubia

PL-PKN, Toxizitätsprüfung

  • PN C04610 ArkusZ05-1974 Wasser- und Abwassertests zur Toxizität von Verschmutzungen gegenüber Abwasserorganismen. Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Chlorella
  • PN C04610-06-1989 Wasser und Abwasser Test auf Toxizität von Schadstoffen gegenüber a?uatischen Organismen Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Gammarus varsoviensis Ja?d?.
  • PN C04610-03-1990 Wasser- und Abwassertest auf Toxizität von Schadstoffen gegenüber Gewässerorganismen, Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Daphnia manna Straus
  • PN C04610-04-1990 Wasser und Abwasser Test auf Toxizität von Schadstoffen gegenüber Gewässerorganismen Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Lebistes reticutatus Peters

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB33/T 2254-2020 Duale fluoreszierende quantitative RT-PCR-Nachweismethode für das Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus und das Schweine-übertragbare Gastroenteritis-Virus
  • DB33/T 2405-2021 Duale fluoreszierende RT-PCR-Nachweismethode für porcines Deltacoronavirus und porcines epidemisches Durchfallvirus
  • DB33/T 783-2010 Technische Vorschriften zum Virennachweis virusfreier Taro-Setzlinge (Setzlinge)
  • DB33/T 2389-2021 Anti-Drogen- und Entgiftungsarbeitsnormen sozialer Organisationen
  • DB33/T 2246-2020 Quantitative Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das epidemische Schweine-Enzephalitis-Virus
  • DB33/T 2268-2020 PCR-Nachweismethode für felines Parvovirus

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB37/T 4460-2021 Technische Vorschriften für den Echtzeit-Fluoreszenz-quantitativen RT-PCR/PCR-Nachweis des Maul- und Klauenseuchevirus, des Bovine Virus Diarrhea Virus und des Bovine Infektiöse Rhinotracheitis Virus im Aerosol von Großviehbetrieben
  • DB37/T 3319-2018 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für 10 Arten viraler Krankheitserreger, darunter Nerz-, Fuchs- und Waschbär-Staupevirus
  • DB37/T 3005-2017 Isolierung und RT-PCR-Nachweistechnologie des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB37/T 4298-2020 Methode zum schnellen Nachweis der sekundären Toxizität von Lumineszenzbakterien bei Green Tide
  • DB37/T 3085-2017 RT-PCR-Differenzialnachweistechnologie des hochpathogenen Virusstamms des reproduktiven und respiratorischen Syndroms von Schweinen und des klassischen Stamms
  • DB37/T 3893-2020 Technische Vorschriften zur Taro-Virus-Erkennung
  • DB37/T 4362-2021 Doppelte fluoreszierende RT-PCR-Nachweismethode für Influenzaviren und Staupeviren
  • DB37/T 3375-2018 Technische Vorschriften zum Nachweis des Weizengelbmosaikvirus und des Chinesischen Weizenmosaikvirus
  • DB37/T 4363-2021 Doppelte Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Pseudorabiesviren und Nerzenteritisviren
  • DB37/T 3894-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis des Chinakohl-Rübenmosaikvirus und des Gurkenmosaikvirus

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB65/T 3915-2016 Technische Vorschriften zum Virusnachweis virusfreier Erdbeersämlinge
  • DB65/T 4668-2023 Fluoreszenzchromatographisches Nachweisverfahren für Antikörper gegen das infektiöse Anämievirus des Pferdes
  • DB65/T 4669-2023 Duale quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Peste-des-petits-ruminants-Virus und das infektiöse Pustulitisvirus

ISA - International Society of Automation, Toxizitätsprüfung

KR-KS, Toxizitätsprüfung

  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS P ISO 10993-3-2018(2023) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • KS P ISO 10993-3-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität

国家质量监督检验检疫总局, Toxizitätsprüfung

  • SN/T 1486-2016 Nachweismethode für das von importierten Mücken übertragene Gelbfiebervirus
  • SN/T 1173-2015 Technische Spezifikationen für die Quarantäne bei viraler Arthritis bei Hühnern
  • SN/T 4662-2016 Technische Spezifikationen für die Quarantäne bei viraler Enteritis bei Nerzen
  • SN/T 4720-2016 Technischer Leitfaden zur Überwachung der sexuellen Anziehung von Zigeunerspinnern

海关总署, Toxizitätsprüfung

  • SN/T 5325.5-2020 Digitale PCR-Methode zum quantitativen Nachweis lebensmittelbedingter Viren in exportierten Lebensmitteln Teil 5: Astrovirus
  • SN/T 5325.3-2020 Digitale PCR-Methode zum quantitativen Nachweis lebensmittelbedingter Viren in exportierten Lebensmitteln Teil 3: Rotavirus
  • SN/T 5325.4-2020 Digitale PCR-Methode zum quantitativen Nachweis lebensmittelbedingter Viren in exportierten Lebensmitteln Teil 4: Zarovirus
  • SN/T 5325.1-2020 Digitale PCR-Methode zum quantitativen Nachweis lebensmittelbedingter Viren in exportierten Lebensmitteln Teil 1: Norovirus
  • SN/T 5325.6-2020 Digitale PCR-Methode zum quantitativen Nachweis lebensmittelbedingter Viren in exportierten Lebensmitteln Teil 6: Coxsackie-Virus
  • SN/T 5108-2019 Vierfache HRMA-Nachweismethode für Rotaviren, Astroviren, Noroviren und Zaroviren an Grenzhäfen
  • SN/T 5325.2-2020 Digitale PCR-Methode zum quantitativen Nachweis lebensmittelbedingter Viren in exportierten Lebensmitteln Teil 2: Hepatitis-A-Virus
  • SN/T 5325.7-2020 Digitale PCR-Methode zum quantitativen Nachweis lebensmittelbedingter Viren in exportierten Lebensmitteln Teil 7: Poliovirus
  • SN/T 4877.13-2019 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 13: Quarantäne Potatovirus Y
  • SN/T 5103-2019 Nachweismethode biotoxischer Leuchtbakterien im Trinkwasser an Grenzhäfen
  • SN/T 5336-2020 Mikrofluidische Chip-Methode zum Nachweis des Schweinepestvirus und des Afrikanischen Schweinepestvirus
  • SN/T 4877.14-2019 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 14: Quarantäne des Southern Bean Mosaovirus

未注明发布机构, Toxizitätsprüfung

  • DIN 58949-4 E:2013-03 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 4: Biologische Indikatoren für Wirksamkeitstests

American National Standards Institute (ANSI), Toxizitätsprüfung

  • ANSI/ISA 92.00.01-2010 Leistungsanforderungen für Detektoren für giftige Gase
  • ANSI/ISEA 102-1990 Gasprüfröhreneinheiten – Kurzzeittyp für giftige Gase und Dämpfe in Arbeitsumgebungen
  • ANSI/AAMI ST 72-2002 Bakterielle Endotoxine – Testmethoden, Routineüberwachung und Alternativen zum Chargentest
  • ANSI/AAMI/ISO 10993-3:2014(R2023) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität

ZA-SANS, Toxizitätsprüfung

  • SANS 5600:1978 Akute systemische Toxizität von Kunststoffen für medizinische Zwecke
  • SANS 10993-3:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 3: Prüfung auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

GSO, Toxizitätsprüfung

  • BH GSO ISO 20665:2016 Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Ceriodaphnia dubia
  • GSO IEC/TS 60695-7-50:2015 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-50: Toxizität von Brandabgasen – Abschätzung der toxischen Wirkung – Geräte und Prüfverfahren
  • GSO ISO 14380:2013 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Thamnocephalus platyurus (Crustacea, Anostraca)
  • GSO ISO 20666:2013 Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Brachionus calyciflorus in 48 Stunden
  • GSO ISO 20665:2013 Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Ceriodaphnia dubia
  • GSO ISO 10993-3:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • OS GSO IEC/TS 60695-7-50:2015 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-50: Toxizität von Brandabgasen – Abschätzung der toxischen Wirkung – Geräte und Prüfverfahren
  • BH GSO ISO 10298:2016 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • OS GSO ISO 20665:2013 Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Ceriodaphnia dubia
  • GSO 2508:2016 Nachweis toxischer Amine und Methoden zur Wertermittlung
  • OS GSO 2508:2016 Nachweis toxischer Amine und Methoden zur Wertermittlung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB41/T 987-2014 Technische Vorschriften zum Nachweis von Viren in virenfreien Süßkartoffel-Pflanzkartoffeln (Setzlingen)
  • DB41/T 1515-2017 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Japanischen-Enzephalitis-Virus

International Organization for Standardization (ISO), Toxizitätsprüfung

  • ISO/TR 9122-5:1993 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern; Teil 5: Vorhersage toxischer Wirkungen von Brandabwässern
  • ISO 13344:1996 Bestimmung der tödlichen Giftwirkung von Brandabwässern
  • ISO 10298:2010 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • ISO 10298:1995 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • ISO 10706:2000 Wasserqualität - Bestimmung der Langzeittoxizität von Stoffen gegenüber Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea)
  • ISO 10993-3:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • ISO 10993-3:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB64/T 1020-2014 Technische Vorschriften zum Nachweis von Viren (Viroiden) während der Wachstumsphase von Kartoffelvirus-freien Pflanzkartoffeln (Sämlingen)
  • DB64/T 711-2011 Technische Vorschriften zum molekularen Nachweis virusfreier Kartoffelsämlinge (Sämlinge)
  • DB64/T 956-2014 Methode zum Nachweis des Traubenkernstreifenvirus

European Committee for Standardization (CEN), Toxizitätsprüfung

  • EN 13631-16:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • EN ISO 10298:2020 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018)
  • EN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Nahrungskette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern – Nachweis von Botulinum-Neurotoxin-produzierenden Clostridien Typ A, B, E und F
  • DD ENV 14194-2002 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode mittels Nachsäulenderivatisierung

Instrument Society of America (ISA), Toxizitätsprüfung

国家海洋局, Toxizitätsprüfung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB44/T 2340.1-2021 Toxikologische Bewertung der Meeräschengrundeln, Teil 1: Akute Toxizität

NL-NEN, Toxizitätsprüfung

  • NEN 6504-1980 Wasser – Bestimmung der akuten Toxizität mit Poecilia reticulata
  • NEN 6506-1984 Wasser – Bestimmung der Toxizität gegenüber Algen
  • NEN 6502-1980 Wasser – Bestimmung der chronischen Toxizität mit Daphnia magna
  • NEN 6501-1980 Wasser – Bestimmung der akuten Toxizität mit Daphnia magna
  • NEN 5794-1988 Boden - Bestimmung der akuten Toxizität chemischer Substanzen für Regenwürmer
  • NEN 6512-1984 Wasser – Bestimmung der akuten Toxizität in aerobem Belebtschlamm durch Messung der Atmungsfrequenz

Danish Standards Foundation, Toxizitätsprüfung

  • DS/ISO 14380:2012 Wasserqualität - Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Thamnocephalus platyurus (Crustacea, Anostraca)
  • DS/IEC/TS 60695-7-50:2003 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-50: Toxizität von Brandabgasen – Abschätzung der toxischen Wirkung – Geräte und Prüfverfahren
  • DS/EN 13631-16:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • DS 2209:1990 Wasserqualität. Akuter ökotoxikologischer Test mit dem Krebstier Nitocra Spinipes. Statische Methode
  • DS/EN 30993-3:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

Professional Standard - Environmental Protection, Toxizitätsprüfung

  • HJ 1069-2019 Wasserqualitätsbestimmung der akuten Toxizität Zebrafisch-Ei-Assay

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB36/T 882-2015 Technische Spezifikation zum Nachweis der Resistenz gegen die Methode mit gemischtem Gift aus Reisstängelbohrer und -futter

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • CNS 14820-2004 Testmethode zur Messung toxischer Gase, die durch die Entflammbarkeit fester Materialien entstehen – Gasprüfrohr
  • CNS 14393-3-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • CNS 14393.3-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität

SE-SIS, Toxizitätsprüfung

Standard Association of Australia (SAA), Toxizitätsprüfung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB31/T 954-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Hundestaupevirus und Hundeparvovirus

Underwriters Laboratories (UL), Toxizitätsprüfung

  • UL 2794-2012 Standard für Nachhaltigkeit für Desinfektionsmittel und Desinfektionsreiniger

Compressed Gas Association (U.S.), Toxizitätsprüfung

  • CGA SB-40-2009 Leitfaden für Straßenkontrollen von Fahrzeugen, die gefährliche Stoffe der Klasse 2 transportieren

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB35/T 1555-2016 Multiplex-RT-PCR-Nachweismethode für Narcissus Yellow Streak Virus, Narcissus Mosaikvirus und Narcissus Latent Virus
  • DB35/T 1958-2021 RT-PCR-Nachweismethode des Duck-Batay-Virus

GOSTR, Toxizitätsprüfung

  • GOST R 59075-2020 Desinfektionsmittel. Methoden zur Bestimmung von Toxizitätsindikatoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Toxizitätsprüfung

  • ASTM E1711-20 Standardhandbuch zur Messung des Verhaltens bei Fischtoxizitätstests
  • ASTM E1103-96(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung der subchronischen Hauttoxizität
  • ASTM E1103-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der subchronischen Hauttoxizität
  • ASTM E1103-96(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der subchronischen Hauttoxizität
  • ASTM E1103-96(2004)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der subchronischen Hauttoxizität

Lithuanian Standards Office , Toxizitätsprüfung

  • LST EN 13631-16-2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase

AENOR, Toxizitätsprüfung

  • UNE-EN 13631-16:2005 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Toxizitätsprüfung

  • LD 81-1995 Prüfregeln für klassifizierte Betriebsnormen bei Exposition gegenüber giftigen Chemikalien am Arbeitsplatz

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • GBZ 14-2015 Diagnose einer berufsbedingten akuten Ammoniakvergiftung
  • GBZ(卫生) 14-2015 Diagnose einer berufsbedingten akuten Ammoniakvergiftung
  • GBZ 47-2016 Diagnose einer berufsbedingten akuten Vanadiumvergiftung
  • GBZ(卫生) 47-2016 Diagnose einer berufsbedingten akuten Vanadiumvergiftung
  • GBZ(卫生) 37-2015 Diagnose einer berufsbedingten chronischen Bleivergiftung
  • GBZ 37-2015 Diagnose einer berufsbedingten chronischen Bleivergiftung
  • GBZ(卫生) 79-2013 Diagnose einer berufsbedingten akuten toxischen Nephropathie
  • GBZ 79-2013 Diagnose einer berufsbedingten akuten toxischen Nephropathie
  • GBZ 16-2014 Diagnose einer berufsbedingten akuten Toluolvergiftung
  • GBZ 91-2008 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Phenolvergiftung
  • GBZ 3-2006 Diagnosekriterien für berufsbedingten chronischen Manganismus
  • GBZ 64-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Thalliumvergiftung
  • GBZ 87-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten chronischen Thalliumvergiftung
  • GBZ 47-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Vanadiumvergiftung
  • GBZ 59-2010 Diagnosekriterien einer berufsbedingt toxischen Hepatopathie
  • GBZ(卫生) 29-2011 Diagnose einer berufsbedingten akuten Phosgenvergiftung
  • GBZ(卫生) 16-2014 Diagnose einer berufsbedingten akuten Toluolvergiftung
  • GBZ 29-2011 Diagnose einer berufsbedingten akuten Phosgenvergiftung

Professional Standard - Military and Civilian Products, Toxizitätsprüfung

CEN - European Committee for Standardization, Toxizitätsprüfung

  • EN ISO 10993-3:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität

Canadian Standards Association (CSA), Toxizitätsprüfung

  • CSA ISO-10993.3-97-CAN/CSA:1997 Evaluation Biologique Des Dispositifs Medicaux – Teil 3: Aufsätze zu La Genotoxicite, La Cancerogenicite und La Toxicite Sur La Replication Premiere Edition

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • DB50/T 1254-2022 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode des endemischen intranasalen Tumorvirus EvaGreen bei Ziegen

VN-TCVN, Toxizitätsprüfung

  • TCVN 7391-3-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

TH-TISI, Toxizitätsprüfung

  • TIS 2395.3-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität

RO-ASRO, Toxizitätsprüfung

  • STAS SR EN 30993-3-1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

卫生健康委员会, Toxizitätsprüfung

  • WS/T 798-2022 Standardanwendung der Verdünnungsmethode zur qualitativen Prüfung der Desinfektionswirksamkeit

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Toxizitätsprüfung

  • 农业部2406号公告-10-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Oraler Test auf akute Toxizität von Proteinen
  • 农业部2031号公告-16-2013 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Oraler Test auf akute Toxizität von Proteinen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Toxizitätsprüfung

  • GBZ 37-2002 Diagnosekriterien für eine berufsbedingte chronische Bleivergiftung

PH-BPS, Toxizitätsprüfung

  • PNS ISO 10993-3:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität

US-AAMI, Toxizitätsprüfung

  • ANSI/AAMI/ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten