ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kondensatorentladung

Für die Kondensatorentladung gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kondensatorentladung die folgenden Kategorien: Kondensator, Komponenten elektrischer Geräte, Bergbauausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, medizinische Ausrüstung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kondensatorentladung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kondensatorentladung

German Institute for Standardization, Kondensatorentladung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kondensatorentladung

Professional Standard - Electricity, Kondensatorentladung

  • DL/T 2632-2023 Betriebs- und Wartungsverfahren für Kondensatorentladungsspulen
  • DL/T 653-1998 Spezifikation der Entladespulen für Hochspannungs-Shunt-Kondensatoren zur Bestellung
  • DL/T 653-2009 Spezifikation der Entladespulen für Hochspannungs-Shunt-Kondensatoren zur Bestellung
  • DL/T 653-2023 Technische Bedingungen für den Einsatz von Entladespulen für Hochspannungs-Parallelkondensatoren

SE-SIS, Kondensatorentladung

  • SIS SS-IEC 601-2-15:1991 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Kondensatorentladungs-Röntgengeneratoren

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Kondensatorentladung

  • NASM24149/4-2001 Bolzenschweißen@ Typ VI@ Klasse 1@ 2@ 3@ Kohlenstoffstahl@ für gespeicherte Energie (Kondensatorentladung) Lichtbogenschweißen (Rev. 1)
  • NASM24149/5-2001 Bolzen@ Schweißen@ Typ VII@ Klasse 1@ 2@ 3@ Aluminiumlegierung@ für gespeicherte Energie (Kondensatorentladung) Lichtbogenschweißen (Rev. 1)
  • NASM24149/6-2001 Bolzen@ Schweißen@ Typ VIII@ Klasse 1@ 2@ 3@ Korrosionsbeständiger Stahl für gespeicherte Energie (Kondensatorentladung) Lichtbogenschweißen (Rev. 1)

RU-GOST R, Kondensatorentladung

  • GOST R 50267.15-1993 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Kondensatorentladungs-Röntgengeneratoren

Association Francaise de Normalisation, Kondensatorentladung

  • NF C74-113:1991 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgengeneratoren mit Kondensatorentladung.

Professional Standard - Machinery, Kondensatorentladung

BE-NBN, Kondensatorentladung

  • NBN-HD 395.2.15-1994 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgengeneratoren mit Kondensatorentladung

CZ-CSN, Kondensatorentladung

NZ-SNZ, Kondensatorentladung

  • AS/NZS 3200.2.15:1994 Zulassungs- und Prüfspezifikation – Medizinische elektrische Geräte Teil 2.15: Besondere Anforderungen an die Sicherheit – Kondensatorentladungs-Röntgengeneratoren

Society of Automotive Engineers (SAE), Kondensatorentladung

  • SAE AIR801-1961 (Nicht aktuelle) oszillographische Methode zur Messung der Funkenenergie von Kondensatorentladungs-Zündsystemen. Nicht aktuell bestätigt, Juni 1994




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten