ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lücke

Für die Lücke gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lücke die folgenden Kategorien: Herstellungsformverfahren, Faden, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Schneidewerkzeuge, Lager, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Rotierender Motor, Elektronische Geräte, Metrologie und Messsynthese, Handwerkzeuge, Chemikalien, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrotechnik umfassend, Nebengebäude, Kraftwerk umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Maschinensicherheit, Ergonomie, Halbleitermaterial, Straßenarbeiten, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Verschluss, Reifen, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schaltgeräte und Controller, Kernenergietechnik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Isolierung, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Verbrennungsmotor, Kraftstoff, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Längen- und Winkelmessungen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Stahlprodukte, Lagerausrüstung, Gebäudeschutz, Möbel, Kinderutensilien, Unterhaltungsausrüstung, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Zerstörungsfreie Prüfung, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bauteile, Zahnheilkunde, Komponenten elektrischer Geräte, Rohrteile und Rohre, Fahrzeuge, Isolierflüssigkeit, Einrichtungen im Gebäude, Drähte und Kabel, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, (kein Titel), Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Spanlose Bearbeitungsgeräte.


SCC, Lücke

  • VDI 3368-1982 Schnittspalt-, Schnittstempel- und Schnittplattenmaße für Schneidwerkzeuge in der Stanztechnik
  • NS-EN 16241:2014+A1:2016 Bahnanwendungen — Gestängesteller
  • DIN EN 16241 E:2011 Entwurf eines Dokuments – Bahnanwendungen – Gestängesteller; Deutsche Fassung prEN 16241:2011
  • NS 5153:1970 Randfreiheit von Bändern für Bandförderer
  • DIN EN 16241/A1 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Bahnanwendungen – Gestängesteller; Deutsche und englische Fassung EN 16241:2014/FprA1:2016
  • HOLDEN HN 1133-2001 Plastisol Sealer Spaltfüllung
  • 11/30156929 DC BS EN 16241. Bahnanwendungen. Gestängesteller
  • DANSK DS/EN 3819:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Freiraum für Schraubenschlüssel und Stecknüsse
  • NS-EN 3819:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Freiraum für Schraubenschlüssel und Stecknüsse
  • ASD-STAN PREN 3819:1992 Freigabe für Schraubenschlüssel und Steckschlüsseleinsätze der Luft- und Raumfahrtserie
  • AS B129:1955 Empfohlene Ausführungen für Dorn-, Ring- und Spaltlehren
  • DANSK DS/ISO 4755:1984 Befestigungselemente. Gewindefreiraum. Metrisches ISO-Außengewinde
  • BS M 50:1980 Angabe der lichten Maße für Stativheber für Flugzeuge
  • DANSK DS/ISO 1464:2018 Luft- und Raumfahrt – Stativheber – Freiraummaße
  • AS C329:1961 Methode zur Spannungsmessung mit Kugelstrecken (eine Kugel geerdet)
  • NS-EN 20273:1991 Fasteners — Clearance holes for bolts and screws (ISO 273:1979)
  • NS-EN 15620:2021 Statische Lagersysteme aus Stahl – Toleranzen, Verformungen und Abstände
  • NS 5741:1984 Verbindungselemente — Durchgangslöcher für Bolzen und Schrauben (ISO 273:1979)
  • AENOR UNE-EN 20273:1992 BEFESTIGUNGSELEMENTE. DURCHGANGSLOCHER FÜR BOLZEN UND SCHRAUBEN. (ISO 273:1979).
  • DANSK DS/EN 349:1994 Maschinensicherheit - Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen
  • DANSK DS/ISO 5179:2022 Untersuchung der Lötbarkeit mit Spreiz- und Spaltfüllversuch
  • UNE-EN 349:1994 SICHERHEIT VON MASCHINEN. MINDESTABHÄLTNISSE, UM EIN QUETSCHEN VON MENSCHLICHEN KÖRPERTEILEN ZU VERMEIDEN.
  • BS EN 349:1993 Sicherheit von Maschinen. Minimale Abstände, um das Quetschen von Teilen des menschlichen Körpers zu vermeiden
  • NS-EN 349:1993 Maschinensicherheit — Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen
  • BS 4508-1:1969 Wärmegedämmte unterirdische Rohrleitungen - Stahlummantelte Systeme mit Luftspalt
  • NS-EN 349:1993+A1:2008 Maschinensicherheit — Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen
  • BS ISO 7914:2002 Forstmaschinen. Tragbare Kettensägen. Mindestabstände und Abmessungen des Griffs
  • BS ISO 7914:1994 Forstmaschinen. Tragbare Kettensägen. Mindestgrifffreiraum und -größen
  • BS ISO 6533:2001 Forstmaschinen. Vorderer Handschutz für tragbare Kettensägen. Abmessungen und Abstände
  • CAN/CSA C233.1-1987(R2004) Lückenlose Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromsysteme
  • AIA NA0166-0167 Einsatz, eingegossen, CSK-Durchgangsloch, Sandwichplatte, Al-Legierung und CRES, metrisch
  • CAN/CSA-C233.1-1987(R2004) Lückenlose Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromsysteme
  • DIN 7155-2:1966 ISO-Passungen für das Wellenbasissystem; Passungstoleranzen (Spiel und Übermaß)
  • AS 2512.6:1981 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen – Messung der horizontalen peripheren Sichtweite
  • CEI CEI ENV 50196/AB:2020 Arbeiten unter Spannung. Erforderlicher Isolationsgrad und zugehörige Abstände. Berechnungsmethode
  • CEI EN 62420:2009 Konzentrisch verlegte verseilte elektrische Freileiter mit einer oder mehreren Lücke(n)
  • BS EN 60099-4:1993 Überspannungsableiter-Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Zwischenräume für Wechselstromsysteme
  • DANSK DS/EN 62420:2008 Konzentrisch verlegte verseilte elektrische Freileiter mit einer oder mehreren Lücke(n)
  • DANSK DS/EN ISO 5179:2023 Untersuchung der Lötbarkeit mittels Spreiz- und Spaltfüllversuch (ISO 5179:2021)

CZ-CSN, Lücke

US-FCR, Lücke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lücke

  • GB/T 16743-1997 Ausblendungsfreigabe
  • GB/T 16743-2010 Ausblendungsfreigabe
  • GB/T 16904.2-2006(英文版) Prüfung der Bodenfreiheit von Schienenfahrzeugen bei Normalspurbahnen – Teil 2: Bodenfreiheit
  • GB/T 311.6-2005 Spannungsmessung mittels Standard-Luftstrecken
  • GB 11032-2010 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • GB/T 11032-2010 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • GB 11032-2000 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • GB/T 20639-2006 Künstliche Verschmutzungsprüfung von Überspannungsableitern mit nichtlinearem Widerstand und Lücken
  • GB/T 28182-2011 Überspannungsableiter mit in Reihe geschalteten Strukturen mit einer Nennspannung von 52 kV und weniger
  • GB/T 14144-1993 Testmethode zur Bestimmung der radialen interstitiellen Sauerstoffschwankung in Silizium
  • GB/T 14144-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der radialen interstitiellen Sauerstoffschwankung in Silizium
  • GB/T 14143-1993 Infrarot-Absorptionsmessmethode des Sauerstoffgehalts im Spalt eines 300–900 μm großen Siliziumwafers
  • GB/T 30550-2014 Konzentrisch verlegte verseilte elektrische Freileiter mit einer oder mehreren Lücke(n)
  • GB/T 1557-2006 Die Methode zur Bestimmung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 19444-2004 Charakterisierung der Sauerstoffausfällung von Siliziumwafern durch Messung der interstitiellen Sauerstoffreduktion
  • GB/T 22389-2023 Lückenloser Metalloxid-Ableiter für Hochspannungs-DC-Wandlerstation

Professional Standard - Aviation, Lücke

  • HB 242-1970 Spielschraubengewinde
  • HB 3851-1986 Lichtraumlehre
  • HB/Z 167-1990 Abstand zum Ausschneiden von Blechen
  • HB 7711-2002 Abstände, der Reifen und die angrenzenden Teile des Flugzeugs, Konstruktionsanforderungen für
  • HB 2383-1977 HB 242-70 Gewinderollrad für Gewinde mit verstärktem Spiel d=2~33mm t=0,35~2mm
  • HB 2382-1977 HB 242-70 Gewinderollrad für Gewinde mit verstärktem Spiel d=2~45mm t=0,35~2mm

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lücke

CH-SNV, Lücke

HU-MSZT, Lücke

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Lücke

RU-GOST R, Lücke

  • GOST 24810-1981 Wälzlager. Freigaben
  • GOST 24810-2013 Wälzlager. Interne Abstände
  • GOST 32959-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Freigabe von Ansätzen
  • GOST R ISO 7914-1999 Forstmaschinen. Tragbare Kettensägen. Mindestgrifffreiraum und -größen
  • GOST 16093-2004 Grundnormen der Austauschbarkeit. Metrisches Schraubengewinde. Toleranzen. Spielraum passt
  • GOST 16093-1981 Grundnormen der Austauschbarkeit. Metrisches Schraubengewinde. Toleranzen. Spielraum passt
  • GOST R 51335-1999 Sicherheit von Maschinen. Minimale Abstände, um das Quetschen von Teilen des menschlichen Körpers zu vermeiden
  • GOST ISO 7914-2012 Forstmaschinen. Tragbare Kettensägen. Mindestgrifffreiraum und -größen
  • GOST 16240-1970 Formen kühlen. Abstände zwischen den Führungen der Metallkerne und der Kokille

Professional Standard - Machinery, Lücke

  • JB/T 1128-1999 Gewindelehre für Spielschraube
  • JB/ZQ 4308-2006 Trapezgewinde mit großem Seitenspiel
  • JB/ZQ 4614-2006 Passungsspiel des Gleitlagers
  • JB/ZQ 4307-2006 Trapezgewinde mit Steigungsspiel
  • JB/T 11929-2014 System zur intermittierenden Flüssigkeitszugabe mit Durchflussmessung
  • JB/ZQ 4309-2006 Trapezgewinde mit Hauptdurchmesser Mitte und Steigungsspiel 0,4 mm
  • JB/T 9672.1-1999 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken für Gleichstromsysteme
  • JB/T 9672.2-2005 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken Teil 2: Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken für Wechselstromsysteme von 35 kV und darunter
  • JB/T 9672.1-2013 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken. Teil 1: Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken für Gleichstromsysteme von 3 kV und darunter
  • JB/T 7617-1994 Spaltfreier Metalloxid-Überspannungsableiter in Topfform mit Schwefelhexafluorid
  • JB/T 5894-1991 Gebrauchsanleitung für AC-Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken
  • JB/T 10492-2004 Überwacht Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken im Wechselstromsystem
  • JB/T 6684-1993 Freiraumbereich bei Anbaugeräten mit Dreipunktaufhängung
  • JB/T 10496-2005 Kombinations-Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Drehstromsysteme
  • JB/T 7384.15-1994 Befestigungsringlehre für Spiel und Versatz zwischen zwei Stiften oder Splinten

Association of German Mechanical Engineers, Lücke

British Standards Institution (BSI), Lücke

  • BS ISO 5753-1:2010 Wälzlager. Interner Abstand. Radiale Lagerluft für Radiallager
  • BS ISO 5753-1:2009 Wälzlager - Lagerluft - Radiale Lagerluft für Radiallager
  • BS 5709:2018 Lücken, Tore und Zauntritte. Spezifikation
  • 17/30359172 DC BS 5709. Lücken, Tore und Zaunpfosten. Spezifikation
  • BS EN 20273:1992(1998) Befestigungselemente – Durchgangslöcher für Bolzen und Schrauben
  • BS EN 3819:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Freiraum für Schraubenschlüssel und Stecknüsse
  • BS EN 15620:2021 Statische Lagersysteme aus Stahl. Toleranzen, Verformungen und Spiele
  • BS ISO 1464:2018 Luft- und Raumfahrt – Dreibeinheber – Abstandsmaße
  • BS 2M 50:1986 Angabe der lichten Maße für Stativheber für Flugzeuge
  • BS EN 15620:2009 Statische Lagersysteme aus Stahl. Verstellbare Palettenregale. Toleranzen, Verformungen und Abstände
  • BS EN ISO 16409:2006+A1:2010 Zahnmedizin - Mundhygieneprodukte - Manuelle Interdentalbürsten
  • BS ISO 5179:2021 Untersuchung der Lötbarkeit mittels Spreiz- und Spaltfüllversuch
  • BS 358:1960(1999) Methode zur Messung der Spannung mit Kugelspalten – (Eine Kugel geerdet)
  • BS EN ISO 13854:2019 Sicherheit von Maschinen. Minimale Abstände, um das Quetschen von Teilen des menschlichen Körpers zu vermeiden
  • 20/30393872 DC BS EN 15620. Statische Lagersysteme aus Stahl. Toleranzen, Verformungen und Spiele
  • BS ISO 5753-2:2011 Wälzlager. Lagerluft. Axiale Lagerluft für Vierpunktkugellager
  • BS ISO 7914:1996 Forstmaschinen – Tragbare Kettensägen – Mindestgrifffreiraum und -größen
  • BS EN 62561-3:2012 Komponenten des Blitzschutzsystems (LPSC). Anforderungen an die Trennung von Funkenstrecken
  • BS EN 349:1993+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände, um das Quetschen von Körperteilen zu vermeiden
  • BS ISO 6533:2020 Forstmaschinen. Tragbarer vorderer Handschutz für Kettensägen. Abmessungen und Abstände
  • BS ISO 7914:2023 Forstmaschinen. Tragbare Kettensägen. Mindestgrifffreiraum und -größen
  • BS AU 3:1970(1999) Spezifikation für lichte Abmessungen und Sattelpositionen für Sattelzugmaschinen und Sattelauflieger

SE-SIS, Lücke

TR-TSE, Lücke

  • TS 528-1967 DURCHLÖCHER FÜR METBIC-BOLZEN
  • TS 1057-1972 Kriechstrecken und Abstände in der Luft
  • TS 941-1971 WÄLZKÜGEL ZYLINDRISCHE ROLLENLAGER RADIALES INNENSPIEL
  • TS 511-1967 Leichtmetallnieten für den Schiffbau. Nenndurchmesser, Nietlochdurchmesser und Abstände

Defense Logistics Agency, Lücke

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lücke

  • GB/T 39566-2020 Mikromotoren – Axiales Endspiel
  • GB/T 11032-2020 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • GB/T 1557-2018 Testverfahren zur Bestimmung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption

BR-ABNT, Lücke

Professional Standard - Electron, Lücke

  • SJ/T 10731-1996 Toleranzen für Schraubengewinde mit normalem Spiel
  • SJ/T 11495-2015 Leitfaden zu Umrechnungsfaktoren für interstitiellen Sauerstoff in Silizium
  • SJ/T 11086-1996 Technische Spezifikationen für die Spaltfunkenzünder FD08, FD12 und FD15
  • SJ/T 11491-2015 Testmethoden zur Messung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium mittels Kurz-Basis-Infrarotabsorptionsspektrometrie
  • SJ/T 10625-1995 Bestimmungsmethode für den interstitiellen atomaren Sauerstoffgehalt von Germanium durch Infrarotabsorption

GM Europe, Lücke

  • GME GMI R-0-12-2007 Messung des Fahrzeug-Freiraumkreises (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14545 ersetzt.)

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Lücke

Society of Automotive Engineers (SAE), Lücke

  • SAE ARP166A-2006 Propellerfreigabeumschlag
  • SAE ARP484A-1994 FUNKENZÜNDER-SPALT-TYPEN
  • SAE ARP244A-2006 Abstand zur Installation der Propellersteuerung
  • SAE J1512-2008 Leistungsanforderungen für manuelle Gestängesteller
  • SAE J1512-2002 Leistungsanforderungen für manuelle Gestängesteller
  • SAE J1512-2014 Leistungsanforderungen für manuelle Gestängesteller
  • SAE J592-1992 Abstands-, Seitenmarkierungs- und Identifikationsleuchten
  • SAE J592F-1977 Abstands-, Seitenmarkierungs- und Identifikationsleuchten
  • SAE J592-1984 Abstands-, Seitenmarkierungs- und Identifikationsleuchten
  • SAE J592D-1970 Abstands-, Seitenmarkierungs- und Identifikationsleuchten
  • SAE J592-1990 Abstands-, Seitenmarkierungs- und Identifikationsleuchten
  • SAE J1214-1992 Prüfung des Abstands zwischen Reifen und Karosserie für Freizeitfahrzeuge
  • SAE J1214-2002 Prüfung des Abstands zwischen Reifen und Karosserie für Freizeitfahrzeuge
  • SAE J1512-1985 Leistungsanforderungen für manuelle Gestängesteller
  • SAE J1461-2003 Manuelles Testverfahren für Gestängesteller
  • SAE J1462-1994 Testverfahren für externe automatische Gestängesteller
  • SAE J1513-2010 Leistungsanforderungen für externe automatische Gestängesteller
  • SAE ARP5483/3-2003 Axiale und radiale Lagerluft für Wälzlager
  • SAE J1214-1986 PRÜFUNG DES REIFEN-KAROSSERIE-ABSTANDS FÜR FREIZEITFAHRZEUGE
  • SAE RS-720-1-1973 RS720 Mindestfreiraum um hydraulische Schmiernippel
  • SAE J1513-2021 Leistungsanforderungen für externe automatische Gestängesteller
  • SAE AMS4907J-2009 Titanlegierungsblech, -streifen und -platte, 6,0 Al 4,0 V, besonders niedrige Interstitalität, geglüht
  • SAE J592A-1962 ABSTAND, SEITENMARKIERUNG, KENNZEICHNUNG UND PARKLEUCHTEN
  • SAE J592A-1963 ABSTAND, SEITENMARKIERUNG, KENNZEICHNUNG UND PARKLEUCHTEN
  • SAE J592B-1964 ABSTAND, SEITENMARKIERUNG, KENNZEICHNUNG UND PARKLEUCHTEN
  • SAE J592-1960 ABSTAND, SEITENMARKIERUNG, KENNZEICHNUNG UND PARKLEUCHTEN
  • SAE J592C-1968 ABSTAND, SEITENMARKIERUNG, KENNZEICHNUNG UND PARKLEUCHTEN
  • SAE ARP716B-1981 ABSTANDSEINSTELLUNGEN FÜR ZÜNDKERZEN VON FLUGZEUGKOLBENMOTOREN
  • SAE ARP716A-1963 ABSTANDSEINSTELLUNGEN FÜR ZÜNDKERZEN VON FLUGZEUGKOLBENMOTOREN
  • SAE ARP716-1962 ABSTANDSEINSTELLUNGEN FÜR ZÜNDKERZEN VON FLUGZEUGKOLBENMOTOREN
  • SAE ARP716C-1994 ABSTANDSEINSTELLUNGEN FÜR ZÜNDKERZEN VON FLUGZEUGKOLBENMOTOREN
  • SAE ARP5448/8-2001 Messung des Radial- und Axialspiels von Gleitgelenklagern
  • SAE AMS4907K-2013 Titanlegierung, Blech, Streifen und Platte, 6,0 Al – 4,0 V, extra niedrige Interstitalität, geglüht
  • SAE AMS2690A-1982 PARALLELSPALTSCHWEISSEN Mikroelektronische Verbindungen zu Dünnschichtsubstraten
  • SAE AMS2690C-2011 Paralleles Spaltschweißen mikroelektronischer Verbindungen zu Dünnschichtsubstraten
  • SAE AMS4956A-1979 DRAHT AUS TITAN-LEGIERUNG, SCHWEISSEN 6Al – 4 V – Umgebungskontrolliert mit besonders geringer Interstitalität
  • SAE AMS2690-1968 PARALLELSPALTSCHWEISSEN VON MIKROELEKTRONISCHEN VERBINDUNGEN AN DÜNNSCHICHTSUBSTRATE
  • SAE AMS2690C-2001 Paralleles Spaltschweißen, mikroelektronische Verbindungen zu Dünnschichtsubstraten
  • SAE AMS2690B-1993 PARALLELSPALTSCHWEISSEN Mikroelektronische Verbindungen zu Dünnschichtsubstraten
  • SAE AMS4956D-2003 Schweißdraht aus Titanlegierung 6A1 4V, umgebungskontrollierte Verpackung mit besonders geringer Interstitalität
  • SAE AMS4956F-2013 Schweißdraht aus Titanlegierung 6Al – 4 V, umgebungskontrollierte Verpackung mit besonders geringer Interstitalität
  • SAE AMS4956C-1994 SCHWEISSDRAHT AUS TITAN-LEGIERUNG 6Al – 4 V, umgebungskontrollierte Verpackung mit besonders geringer Interstitalität
  • SAE AMS4956H-2020 Schweißdraht aus Titanlegierung 6Al – 4 V, umgebungskontrollierte Verpackung mit besonders geringer Interstitalität
  • SAE AMS4924J-2020 Stangen, Schmiedeteile und Ringe aus Titanlegierung 5Al – 2,5Sn, besonders niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4930D-1990 Titanlegierung, Stäbe, Draht, Schmiedeteile und Ringe, 6Al 4V, besonders niedrige Zwischenräume geglüht (Bestätigt: 01. April 1994)
  • SAE AMS4909J-2012 Titanlegierung, Blech, Streifen und Platte 5Al 2,5Sn, besonders niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS6901-2004 Stangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial aus Titanlegierung 5Al 2,5Sn, besonders niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4909D-1991 TITANLEGIERUNGSBLECHE, BÄNDER UND PLATTEN 5Al – 2,5Sn, besonders niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4907B-1959 TITANLEGIERUNGSBLECHE, -BÄNDER UND -BLECHE 6Al – 4V – Extra niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4907M-2020 Titanlegierung, Blech, Streifen und Platte 6,0 Al – 4,0 V, extra niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4909L-2020 Titanlegierung, Blech, Streifen und Platte 5Al – 2,5Sn, besonders niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS6932-2004 Stangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial aus Titanlegierung 6,0 Al 4,0 V, extra niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4930K-2019 Stäbe, Drähte, Schmiedeteile und Ringe aus Titanlegierung 6Al – 4V, extra niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4930D-1994 STANGEN, DRAHT, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS TITANLEGIERUNG 6Al – 4V, extra niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS2690C-1988 (Nichtstrom) Paralleles Spaltschweißen mikroelektronischer Verbindungen zu Dünnschichtsubstraten
  • SAE AMS4905G-2023 Titanlegierung, schadenstolerante Güteklasse 6Al – 4V, besonders niedrig interstitielles (ELI) Beta-geglüht
  • SAE AMS7017-2022 Titan-6-Aluminium-4-Vanadium-Pulver für die additive Fertigung, besonders niedrige Interstitalität (ELI)
  • SAE AMS4930L-2020 Stäbe, Drähte, Schmiedeteile und Ringe aus Titanlegierung 6Al – 4V, extra niedrig interstitiell geglüht

SAE - SAE International, Lücke

  • SAE ARP166A-1973 Propellerfreigabeumschlag
  • SAE ARP166-1947 Propellerfreigabeumschlag
  • SAE ARP166B-2013 Propellerfreigabeumschlag
  • SAE J592-1994 Clearance@ Side Marker@ and Identification Lamps
  • SAE J592-2016 Seitenmarkierungsleuchten für den Einsatz an Straßenfahrzeugen mit einer Gesamtbreite von weniger als 2032 mm
  • SAE J592E-1972 Clearance@ Seitenmarkierungs- und Identifikationslampen
  • SAE ARP244A-1973 Abstand zur Installation der Propellersteuerung
  • SAE ARP244-1950 Abstand zur Installation der Propellersteuerung
  • SAE J1214-1978 Prüfung des Abstands zwischen Reifen und Karosserie für Freizeitfahrzeuge
  • SAE J1214-2014 Tire to Body Clearance Check for Recreational Vehicles
  • SAE J1462-1987 Testverfahren für automatische Gestängesteller
  • SAE J1462-1985 Testverfahren für automatische Gestängesteller
  • SAE AMS4907A-1966 TITANLEGIERUNGSBLECH UND -BAND 6Al – 4V – Extra niedrige interstitielle Wärmebehandlung
  • SAE AMS4907-1965 TITANLEGIERUNGSBLECH UND -BAND 6Al – 4V – Extra niedrige interstitielle Wärmebehandlung
  • SAE AMS4924B-1969 TITANLEGIERUNGSSTÄBE@ SCHMIEDETEILE@ UND RINGE 5Al – 2,5Sn – Extra niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4930-1966 TITANLEGIERUNGSSTÄBE @ SCHMIEDETEILE @ RINGE 6Al – 4V – Extra niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4930A-1969 TITANIUM ALLOY BARS@ FORGINGS@ AND RINGS 6Al - 4V@ Extra Low Interstitial Annealed
  • SAE AMS4956-1969 TITAN-LEGIERUNGSDRAHT@ SCHWEISSEN 6Al – 4V – Extra niedrige interstitielle Umgebungskontrolle
  • SAE AMS2690B-1988 Paralleles Spaltschweißen mikroelektronischer Verbindungen zu Dünnschichtsubstraten
  • SAE AMS2690D-2017 Paralleles Spaltschweißen mikroelektronischer Verbindungen zu Dünnschichtsubstraten
  • SAE AMS4924C-1976 Titanlegierungsstangen @ Schmiedeteile @ und Ringe 5A1 - 2,5 Sn @ Extra Low Interstitialgeglüht
  • SAE AMS4956C-1990 Schweißdraht aus Titanlegierung 6Al – 4 V bei umgebungskontrollierter Verpackung mit besonders geringen Zwischenräumen
  • SAE AMS4907B-1968 TITANLEGIERUNGSBLECH @ BAND UND PLATTE 6Al – 4V – Extra niedrige interstitielle Wärmebehandlung
  • SAE AMS4909-1965 TITANLEGIERUNGSBLECH @ BAND UND PLATTE 5Al - 2,5 Sn, extra niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4909E-1992 Titanlegierungsblech@ Streifen@ und Platte 5Al - 2,5Sn@ Extra niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4909A-1966 TITANLEGIERUNGSBLECH @ BAND UND PLATTE 5Al - 2,5 Sn, extra niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4909C-1976 TITANLEGIERUNGSBLECH @ BAND UND PLATTE 4Al - 2,5 Sn @ Extra niedrige interstitielle Temperung
  • SAE AMS4907C-1975 TITANLEGIERUNGSBLECH @ BAND UND PLATTE 6Al - 4V @ Extra niedrige interstitielle Wärmebehandlung
  • SAE AMS4909B-1968 TITANLEGIERUNGSBLECH @ BAND UND PLATTE 5Al – 2,5 Sn – Extra niedrige interstitielle Wärmebehandlung
  • SAE AMS4930C-1985 STANGEN AUS TITANLEGIERUNG @ SCHMIEDEGIEN UND RINGE 6Al - 4V @ Extra Low Interstitial Temperiert (UNS R56401)
  • SAE AMS4956A-1969 TITAN-LEGIERUNGSDRAHT@ SCHWEISSEN 6Al – 4V – Extra niedrige interstitielle Umgebungskontrolle (UNS R56401)
  • SAE AMS4924D-1995 Titanlegierungsstangen @ Schmiedeteile @ und Ringe 5Al - 2,5 Sn @ Extra Low Interstitialgeglüht (UNS R54521)
  • SAE AMS4956B-1984 SCHWEISSDRAHT AUS TITAN-LEGIERUNG 6Al - 4V@ Extra Low Interstitial Environment Controlled Packaging (UNS R56401)
  • SAE AMS4956G-2016 Titanlegierungs-Schweißdraht 6Al – 4V@ Extra Low Interstitial Environment Controlled Packaging (UNS R56408)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lücke

Group Standards of the People's Republic of China, Lücke

  • T/QGCML 715-2023 Beweglicher Spaltmessblock
  • T/CIET 031-2023 Vollautomatische Axialspiel-Erkennungsanlage
  • T/CMSA 0010-2019 Mehrspaltiges Blitzschutzgerät für Verteilungsleitungen
  • T/HEBQIA 032-2021 Eigensicheres Alarmgerät für Scheibentorlücken im Bergbau
  • T/ZZB 3107-2023 Verbrennungsmotor-Kipphebelbaugruppe ohne Ventilspiel
  • T/QGCML 3150-2024 Spezifikation für die Lückenerkennung in der Lenkgetriebebaugruppe von Automobilen
  • T/GDAQI 009-2019 Multifunktionsprüfgerät für den Sicherheitsabstand von Rolltreppen
  • T/SSEA 0097-2021 Interstitialfreies warmgewalztes Stahlband zum Tiefziehen von Haushaltsgeräten
  • T/CSTM 00665-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Elektromagnetische Methode zur Prüfung von Lücken zwischen zwei Metallteilen
  • T/CHSA 010-2022 Expertenkonsens zur klinischen Anwendung von Platzhaltern bei Kindern
  • T/ZZB 0790-2018 Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme für EMU-Züge
  • T/ZZB 0516-2018 Externer automatischer Gestängesteller der Druckluftbremse
  • T/SWS T/SWS0001-2023 Schweißverfahren für den schmalen Spalt eines Containerschiffs aus hochfestem Stahl
  • T/CEEIA 390-2019 SPDs mit integrierter Überstromschutzfunktion basierend auf Funkenstrecke

German Institute for Standardization, Lücke

  • DIN 74058:1988-09 Kupplungskugel; Abmessungen, Abstand
  • DIN EN 15620:2021-11 Statische Lagersysteme aus Stahl - Toleranzen, Verformungen und Abstände; Deutsche Fassung EN 15620:2021
  • DIN EN 3819:2008-12 Luft- und Raumfahrt - Freiraum für Schraubenschlüssel und Stecknüsse; Deutsche und englische Fassung EN 3819:2008
  • DIN 65227:1992-11 Luft- und Raumfahrt; Werkstatteinrichtungen; Führungsbuchsen für Handfräsmaschinen, Spiel 2,5 mm
  • DIN 1840:1970-08 Kreisförmige Metallsägeblätter; Zahnformen, Seitenspiel, Fertigungstoleranzen
  • DIN 2085:1980 Distanzringsätze für Fräsmaschinendorne mit 7/24-Kegel
  • DIN EN 20273:1992-02 Befestigungselemente; Durchgangslöcher für Bolzen und Schrauben (ISO 273:1979); Deutsche Fassung EN 20273:1991
  • DIN EN 3819:2008 Luft- und Raumfahrt – Freiraum für Schraubenschlüssel und Stecknüsse; Deutsche und Englische Fassung EN 3819:2008
  • DIN EN ISO 13854:2020-01 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände, um das Quetschen von Teilen des menschlichen Körpers zu vermeiden (ISO 13854:2017); Deutsche Fassung EN ISO 13854:2019
  • DIN 264-1:1973-05 Rundes Schraubengewinde mit Spiel und flacher Flanke mit Steigung 7 mm; Nennmaße
  • DIN 620-4:2004 Wälzlager - Wälzlagertoleranzen - Teil 4: Radiale Lagerluft
  • DIN EN 349:2008 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände zur Vermeidung von Quetschungen menschlicher Körperteile (enthält Änderung A1:2008); Englische Fassung der DIN EN 349:2008-09
  • DIN EN ISO 5179:2023 Untersuchung der Lötbarkeit mit Spreiz- und Spaltfülltest (ISO 5179:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 5179:2023
  • DIN 42966:1961 Kugellager, Conrad-Typ, für elektrische Maschinen; Toleranzen und Radialspiel
  • DIN 1840:1970 Kreisförmige Metallsägeblätter; Zahnformen, Seitenspiel, Fertigungstoleranzen
  • DIN 11027:1999-10 Landmaschinen - Abnehmbare Lichter und Warntafeln - Abstand, Befestigung und Form
  • DIN 262-1:1973-05 Rundes Schraubengewinde mit Spiel und steiler Flanke mit Steigung 7 mm; Nennmaße

Association Francaise de Normalisation, Lücke

  • NF E22-336-2*NF ISO 5753-2:2011 Wälzlager – Lagerluft – Teil 2: Axiale Lagerluft für Vierpunktkugellager
  • NF ISO 5864:2004 ISO-Zollgewinde – Abstände und Toleranzen
  • NF E25-023*NF EN 20273:1992 Befestigungselemente. Durchgangsloch für Bolzen und Schrauben.
  • NF L22-063:1970 Freiraum zum Lösen von Muttern, Schrauben und Stiften.
  • NF EN 3819:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Schlüssel- und Steckschlüsselabstände
  • NF EN 15620:2021 Statisches Lagersystem aus Stahl – Toleranzen, Verformungen und Abstände
  • NF P22-752:2021 Statische Lagersysteme aus Stahl – Toleranzen, Verformungen und Abstände
  • NF EN 3612:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Spline-Freiraumnuten – Designstandard.
  • NF F00-024:1978 Eisenbahnmaterial im Allgemeinen. Fertige Schrauben mit Spielpassung.
  • NF EN 50381:2004 Transportable belüftete Boxen mit oder ohne interne Freisetzungsquelle
  • NF E29-591-1:1998 Kupfer und Kupferlegierungen. Sanitärarmaturen. Teil 1: Fittings mit Enden zum Kapillarlöten oder Kapillarlöten an Kupferrohren.
  • NF U34-115:2012 Forstmaschinen - Vorderer Handschutz für tragbare Kettensägen - Abmessungen und Freiräume
  • NF L82-680:1970 BESTIMMUNG DER ABMESSUNGEN UND SICHERHEITSABHÄNGE FÜR FLUGZEUGREIFEN.
  • NF E09-011*NF EN ISO 13854:2019 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände, um das Quetschen von Körperteilen zu vermeiden
  • L31-511:1988 Luft- und Raumfahrtserie. Gelenklager. Definitionen. Passungen und Abstände. Ladungen.
  • NF U34-115*NF ISO 6533:2022 Forstmaschinen - Vorderer Handschutz für tragbare Kettensägen - Abmessungen und Freiräume
  • NF U34-112:1995 Forstmaschinen. Tragbare Kettensägen. Mindestgrifffreiraum und -größen.
  • NF E22-336-1*NF ISO 5753-1:2009 Wälzlager – Lagerluft – Teil 1: Radiale Lagerluft für Radiallager
  • NF P22-752:2008 Statische Lagersysteme aus Stahl - Verstellbare Palettenregale - Toleranzen, Verformungen und Abstände.
  • NF T70-502:2007 Energetische Materialien zur Verteidigung – Sicherheit – Verwundbarkeit – Kartenlückentest.
  • NF T70-502:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Sicherheit, Verletzlichkeit. Kartenlückentest.
  • NF A89-410:1977 Lötbarkeit und Hartlötbarkeit. Definition und Verwendung einer Probe mit variablem Spalt.
  • NF EN 62420:2011 Freileitungsleiter, die in konzentrischen Lagen verlegt sind und ein oder mehrere Intervalle umfassen
  • NF EN 3202:1995 Luft- und Raumfahrtserie – T-Kopf-Schraubenlöcher und Abstände – Designstandard.

VN-TCVN, Lücke

AT-ON, Lücke

International Organization for Standardization (ISO), Lücke

  • ISO 1085:1974 Kombinationen von Doppelschlüsselabständen
  • ISO 5753:1981 Wälzlager; Radiale Lagerluft
  • ISO 1464:1979 Flugzeuge – Abstandsmaße für Stativheber
  • ISO 1464:2018 Luft- und Raumfahrt – Dreibeinheber – Abstandsmaße
  • ISO 1464:1985 Luft- und Raumfahrt; Stativheber; Abstandsmaße
  • ISO 6533:2020 Forstmaschinen – Vorderer Handschutz für tragbare Kettensägen – Abmessungen und Freiräume
  • ISO 7914:2002 Forstmaschinen – Tragbare Kettensägen – Mindestgrifffreiraum und -größen
  • ISO 6533:2001 Forstmaschinen - Vorderer Handschutz für tragbare Kettensägen - Abmessungen und Freiräume
  • ISO 7914:1994 Forstmaschinen – Tragbare Kettensägen – Mindestgrifffreiraum und -größen
  • ISO 7914:2023 Forstmaschinen – Tragbare Kettensägen – Mindestgrifffreiraum und -größen
  • ISO 7914:1986 Forstmaschinen; Tragbare Kettensägen; Mindestgrifffreiraum und -größen
  • ISO 5753-1:2009 Wälzlager – Lagerluft – Teil 1: Radiale Lagerluft für Radiallager

RO-ASRO, Lücke

  • SR ISO 5753:1995 Wälzlager – Radiale Lagerluft
  • STAS SR ISO 1464:1992 Luft- und Raumfahrt. Stativanschlüsse. Abstandsmaße
  • STAS 9681-1980 Flugzeugstützpunkte und Abstandsmaße für Stativheber-Abmessungen
  • STAS 2575-1951 Toleranzen und Kalibrierung. Spiel- und Überdrehbereich für Einachssysteme
  • STAS 9996-1987 KEGELKOPF I. SCHMIERNIPPEL FÜR FLUGZEUGE Anschlussmaße und Manöverfreiraum
  • STAS 2574-1951 Toleranzen und Kalibrierung. Spiel- und Überdrehbereich für Einzelbohrungssystem

ZA-SANS, Lücke

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lücke

  • CNS 8378-1982 Spannungsmessmethode mit Kugellücke
  • CNS 9574-1985 Toleranz von Kugel- und Rollenlagern (Grundlagen der Theorie)
  • CNS 4371-1978 Rundgewinde mit Spiel und steiler Flanke mit Steigung 7 mm Theoretische Werte
  • CNS 5697-1980 Rollenlager für elektrische Traktion, radiales und axiales Spiel
  • CNS 4369-1978 Rundgewinde mit Spiel und flacher Flanke mit Steigung 7 mm Nenngrößen

WRC - Welding Research Council, Lücke

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Lücke

  • IEEE 22-1940 Trenn- und Hupenschalter
  • IEEE 22-1925 Trenn- und Hupenschalter
  • IEEE C37.36B-1990 Leitfaden zur Stromunterbrechung mit Horn-Gap-Luftschaltern
  • IEEE C62.1-1989 Standard für Siliziumkarbid-Überspannungsableiter mit Luftspalt für Wechselstromkreise
  • IEEE C62.2-1987 Leitfaden für die Anwendung von Siliziumkarbid-Überspannungsableitern mit Spalt für Wechselstromsysteme

American Welding Society (AWS), Lücke

ES-AENOR, Lücke

  • UNE 26-243-1986 Kraftfahrzeuge. Intermittierendes Kraftwerk
  • UNE 26-243-1987 Kraftfahrzeuge. Intermittierendes Kraftwerk
  • UNE 26-299-1986 Kraftfahrzeuge. Relais und intermittierende Kraftwerke. Installation und Positionsmessung von Anschlüssen und Sitzsteinöffnungen für Relais und intermittierende Kraftwerke

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Lücke

Standard Association of Australia (SAA), Lücke

  • AS/NZS 4024.1803:2014 Mechanischer Sicherheitsabstand und Sicherheitsabstand sind die Mindestabstände, um das Quetschen menschlicher Körperteile zu verhindern
  • AS 4024.1803:2006 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände und Sicherheitsabstände – Mindestabstände, um das Quetschen von Körperteilen zu verhindern
  • AS/NZS 4024.1803:2019 Sicherheit von Maschinen, Teil 1803: Sicherheitsabstände und Sicherheitsabstände – Mindestabstände, um das Quetschen von Teilen des menschlichen Körpers zu verhindern
  • HB 295.3.20-2007 Produktsicherheitsrahmen – Hängenbleibende Fallen – Vorsprünge und Lücken
  • HB 295.3.21-2007 Produktsicherheitsrahmen – Lücken und Öffnungen – Einklemmen der Finger
  • HB 295.3.22-2007 Produktsicherheitsrahmen – Lücken und Öffnungen – Einklemmen von Gliedmaßen
  • HB 295.3.20-2008 Produktsicherheitsrahmen – Hängenbleibende Fallen – Vorsprünge und Lücken
  • HB 295.3.22-2008 Produktsicherheitsrahmen – Lücken und Öffnungen – Einklemmen von Gliedmaßen
  • HB 295.3.21-2008 Produktsicherheitsrahmen – Lücken und Öffnungen – Einklemmen der Finger

AENOR, Lücke

  • UNE 18089:1984 WÄLZLAGER. RADIALES INNENSPIEL.
  • UNE 68065:1983 LANDWIRTSCHAFTLICHE RADTRAKTOREN. BODENFREIHEIT
  • UNE 16310:1975 AUSSENRUNDSCHLEIFSCHEIBEN MIT EINFACHER GAPUNG. TYP 5.
  • UNE 16309:1975 AUSSENRUNDSCHLEIFEN VON GLATTEN SCHEIBEN OHNE GAPING. TYP 1.
  • UNE 16311:1975 AUSSENRUNDSCHLEIFSCHEIBEN MIT ZWEI ABLÄUFEN. TUPE 7.
  • UNE 25163:1963 AUSWAHLLISTE DER DURCHMESSER DER SCHRAUBENLÖCHER (4-24 MM).
  • UNE 16317:1975 ANTRIEB VON GLATTEN RÄDCHEN MIT EINZELNER LÜCKUNG ZUM SCHLEIFEN OHNE KÖRPER. TYP 5.
  • UNE 16316:1975 BETRIEB VON GLATTEN SCHEIBEN MIT EINZELNER LÜCKE ZUM SCHLEIFEN OHNE KÖRPER. TYP 5.
  • UNE-EN 349:1994+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände, um das Quetschen von Körperteilen zu vermeiden
  • UNE-EN 62420:2009 Konzentrisch verlegte verseilte elektrische Freileiter mit einer oder mehreren Lücke(n)

Professional Standard - Railway, Lücke

IN-BIS, Lücke

  • IS 4592-1968 Testdiagramm für Spaltrahmenpressen
  • IS 1821-1987 Maße der lichten Löcher für Bolzen und Schrauben
  • IS 9735-1981 Prüfverfahren zur Bestimmung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • IS 7707-1975 Spezifikation für Gap-Frame-Presspads mit Matrizenpads
  • IS 7706-1975 Spezifikation für Trägerplatten für Spaltrahmenpressen ohne Gesenkunterlage

BE-NBN, Lücke

  • NBN E 23-102-1974 Evolvente cilindrische tandwieloverbrengingen — Flankspeling Stirnrad-Getriebe mit Evolventenverzahnung — Eingriffs-Fiankenspiel Evolvente stirnrad paar — Normales Spiel

Professional Standard - Electricity, Lücke

  • DL/T 1295-2013 Funkenstrecken für Serienkondensatorbänke
  • DL 415-1991 Vorrichtung zur Überprüfung der Funkenstrecke bei Arbeiten an spannungsführenden Leitungen
  • DL/T 415-2009 Überprüfen und messen Sie die Funktion der Funkenstrecke unter Spannung
  • DL/T 1293-2013 Anwendungsleitfaden für parallele Lücken, die als Isolator (Stränge) von Wechselstrom-Freileitungen verwendet werden
  • DL/T 613-1997 Spezifikation und technische Anforderungen für importierte lückenlose Wechselstrom-Überspannungsableiter aus Metalloxid
  • DL/T 1293-2021 Richtlinien für die Verwendung paralleler Lücken zwischen Isolatoren für Wechselstrom-Freileitungen

GB-REG, Lücke

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Lücke

  • 527-1998 Durchgangslöcher für metrische Gewindebefestigungen
  • 527-1982 Durchgangslöcher für metrische Gewindebefestigungen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Lücke

Professional Standard - Traffic, Lücke

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Lücke

  • IEEE Std C37.36B-1990 Leitfaden zur Stromunterbrechung mit Horn-Gap-Luftschaltern
  • IEEE Std 1119-1988 IEEE-Leitfaden für Sicherheitsabstände von Zäunen in Stromversorgungsstationen
  • IEEE P1897/D83, October 2023 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Lokalisierung von Interferenzquellen in Stromleitungslücken
  • IEEE P1897/D79, October 2022 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Vorgehensweise zur Lösung von Berichten über Lückenrauschen in Stromleitungen
  • IEEE P1897 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Vorgehensweise zur Lösung von Berichten über Lückenrauschen in Stromleitungen
  • IEEE Std C62.2-1987(R1994) IEEE-Leitfaden für die Anwendung von Siliziumkarbid-Überspannungsableitern mit Spalt für Wechselstromsysteme

U.S. Air Force, Lücke

Danish Standards Foundation, Lücke

  • DS/EN 20273:1992 Befestigungselemente. Durchgangslöcher für Bolzen und Schrauben
  • DS/ISO 273:1992 Befestigungselemente – Durchgangslöcher für Bolzen und Schrauben
  • DS/EN 3819:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Freiraum für Schraubenschlüssel und Stecknüsse
  • DS/EN 15620:2021 Statische Lagersysteme aus Stahl – Toleranzen, Verformungen und Abstände
  • DS/EN 349+A1:2010 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände, um das Quetschen von Körperteilen zu vermeiden
  • DS/EN 62420:2008 Konzentrisch verlegte verseilte elektrische Freileiter mit einer oder mehreren Lücke(n)

American National Standards Institute (ANSI), Lücke

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Lücke

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Lücke

GSO, Lücke

  • BH GSO ISO 273:2016 Befestigungselemente – Durchgangslöcher für Bolzen und Schrauben
  • GSO EN 15620:2023 Statische Lagersysteme aus Stahl – Toleranzen, Verformungen und Abstände
  • GSO ISO 1464:2015 Luft- und Raumfahrt – Stativheber – Abstandsmaße
  • GSO ISO 273:2013 Befestigungselemente – Durchgangslöcher für Bolzen und Schrauben
  • BH GSO ISO 5179:2016 Untersuchung der Lötbarkeit anhand eines Teststücks mit variierendem Spalt
  • OS GSO ISO 5179:2013 Untersuchung der Lötbarkeit anhand eines Teststücks mit variierendem Spalt
  • BH GSO ISO 1464:2017 Luft- und Raumfahrt – Stativheber – Abstandsmaße
  • BH GSO EN 15620:2023 Statische Lagersysteme aus Stahl – Toleranzen, Verformungen und Abstände
  • GSO IEC 62358:2014 Ferritkerne – Standardinduktivitätsfaktor für Kerne mit Lücke und seine Toleranz
  • GSO ISO 5678:1994 Ausrüstung für die Bodenbearbeitung – Freiräume und Hauptabmessungen für Grubberzinken vom Typ S
  • GSO ISO 13854:2022 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände, um das Quetschen von Teilen des menschlichen Körpers zu vermeiden
  • BH GSO ISO 13854:2023 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände, um das Quetschen von Teilen des menschlichen Körpers zu vermeiden
  • OS GSO ISO 6533:2014 Forstmaschinen – Vorderer Handschutz für tragbare Kettensägen – Abmessungen und Freiräume
  • GSO ISO 5179:2013 Untersuchung der Lötbarkeit anhand eines Teststücks mit variierendem Spalt
  • OS GSO IEC 62420:2014 Konzentrisch verlegte verseilte elektrische Freileiter mit einer oder mehreren Lücke(n)
  • BH GSO IEC 62420:2015 Konzentrisch verlegte verseilte elektrische Freileiter mit einer oder mehreren Lücke(n)

YU-JUS, Lücke

  • JUS M.B0.250-1987 Toleranzen des metrischen Schraubengewindes mit dreieckigem ISO-Profil. Grenzabweichungen für Gewinde mit und ohne Spiel
  • JUS N.S8.030-1977 Prüfgerät zur Ermittlung des experimentellen Sicherheitsabstandes
  • JUS N.K0.010-1979 Niederspannungsschaltgeräte. Luft- und Kriechstrecken
  • JUS N.S8.031-1977 Testmethode zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • JUS U.A9.012-1985 Bautoleranzen. Bestimmung der Spaltbreiten nach Maßgabe der Toleranzen
  • JUS C.T3.058-1984 Untersuchung der Lötbarkeit anhand eines Teststücks mit variierendem Spalt

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lücke

  • GB/T 34656-2017 Spezifikationen für die Untersuchung interstitieller Biota im Meeressediment

ES-UNE, Lücke

  • UNE-EN 3819:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Freigabe für Schraubenschlüssel und Stecknüsse (Von AENOR im Juli 2008 genehmigt.)
  • UNE-EN 15620:2022 Statische Lagersysteme aus Stahl – Toleranzen, Verformungen und Abstände
  • UNE-EN ISO 13854:2020 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände zur Vermeidung der Quetschung von Teilen des menschlichen Körpers (ISO 13854:2017)

United States Navy, Lücke

  • NAVY AND10341 REV 2-1957 SENDERINSTALLATIONSSPIEL – KRAFTSTOFF- UND ÖLDRUCK [Verwenden Sie: AIR FORCE MS33587 REV B VALID NOTICE 2, AIR FORCE MS33587 REV B NOTICE 1, AIR FORCE MS33587 REV B]

Lithuanian Standards Office , Lücke

  • LST EN 3819-2008 Luft- und Raumfahrtserie – Freiraum für Schraubenschlüssel und Stecknüsse
  • LST EN 20273-2001 Verbindungselemente – Durchgangslöcher für Bolzen und Schrauben (ISO 273:1979)
  • LST EN 15620-2021 Statische Lagersysteme aus Stahl – Toleranzen, Verformungen und Abstände
  • LST EN 349-1998+A1-2008 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände, um das Quetschen von Körperteilen zu vermeiden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lücke

  • ASTM F3582-22 Standardtestmethode für die Verwendung von Exoskeletten: Lücken
  • ASTM F951-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der radialen interstitiellen Sauerstoffschwankung in Siliziumwafern

国家铁路局, Lücke

  • TB/T 2916-2017 Zwei-Wege-Bremsbackenabstandseinsteller für Schienenfahrzeuge

GM North America, Lücke

  • GM9650P-1992 Horizontaler Ausdehnungstest für spaltfüllende, dehnbare Versiegelungen
  • GM GM9650P-1992 Horizontaler Ausdehnungstest für spaltfüllende, dehnbare Versiegelungen

European Committee for Standardization (CEN), Lücke

  • EN 3819:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Freiraum für Schraubenschlüssel und Stecknüsse
  • EN 349:1993+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände, um das Quetschen von Körperteilen zu vermeiden

Professional Standard - Hydroelectric Power, Lücke

  • SD 179-1986 Lückenlose Niederspannungs-Wechselstrom-Metalloxid-Ableiter

U.S. Military Regulations and Norms, Lücke

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Lücke

  • STANAG 1162-1991 VERTIKALE NACHFÜLLUNG (VERTREP) MARKIERUNG DES BETRIEBSBEREICHS, ABSTÄNDE UND BELEUCHTUNG

IT-UNI, Lücke

  • UNI EN 15620-2021 Statische Lagersysteme aus Stahl – Toleranzen, Verformungen und Abstände

Professional Standard - Urban Construction, Lücke

  • CJ/T 242-2007 Externer automatischer Bremsnachsteller eines Stadtbusses

国家能源局, Lücke

PH-BPS, Lücke

  • PNS ISO 13854:2021 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände, um das Quetschen von Körperteilen zu vermeiden

GM Global, Lücke

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Lücke

  • ASD-STAN PREN 3819-1992 Freigabe der Luft- und Raumfahrtserie für Schraubenschlüssel und Stecknüsse (Ausgabe P 1)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lücke

  • DB41/T 1454-2017 Inspektionsregeln für Aufzugstürmesser, Türverriegelungsrolle und Schwellenspiel

未注明发布机构, Lücke

  • DIN EN 15620 E:2020-02 Statische Lagersysteme aus Stahl – Toleranzen, Verformungen und Abstände
  • DIN EN ISO 13854 E:2017-08 Mindestfreiraum für mechanische Sicherheit zur Vermeidung von Quetschungen menschlicher Körperteile (Entwurf)
  • DIN EN 349:1993 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände, um das Quetschen von Körperteilen zu vermeiden

Professional Standard - Energy, Lücke

工业和信息化部, Lücke

  • QB/T 5330-2018 Prüfverfahren für das Mechanismusspiel von Industrienähmaschinen und Interlock-Nähmaschinen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Lücke

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Lücke

  • PREN 3819-1992 Freigabe der Luft- und Raumfahrtserie für Schraubenschlüssel und Stecknüsse (Ausgabe P 1)

KR-KS, Lücke

  • KS B ISO 13854-2023 Maschinensicherheit – Minimale Abstände, um das Quetschen von Körperteilen zu vermeiden

Underwriters Laboratories (UL), Lücke

  • UL 840-1993 Isolationskoordination einschließlich Luft- und Kriechstrecken für elektrische Geräte
  • UL 840-2005 UL-Standard für Sicherheit zur Isolationskoordination einschließlich Luft- und Kriechstrecken für elektrische Geräte, dritte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 2. März 2007
  • UL 840-2022 UL-Standard für Sicherheit zur Isolationskoordination, einschließlich Luft- und Kriechstrecken für elektrische Geräte

Professional Standard - Light Industry, Lücke

  • QB/T 4604-2013 Industrienähmaschine. Prüfverfahren für das Spiel des Mechanismus einer Overlock-Nähmaschine

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Lücke

  • ESDU 81006 A-1982 Stresskonzentrationsfaktoren. Axial belastete Laschen mit spielpassenden Stiften.

Aerospace Industries Association, Lücke

  • AIA NAS 1834-1999 Einsatz, eingegossen, Csk und Durchgangsloch, Sandwichpaneel Revision 5; FSC5325

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Lücke

  • EN 62420:2008 Konzentrisch verlegte verseilte elektrische Freileiter mit einer oder mehreren Lücke(n)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Lücke

  • WJ 2289-1995 DWT-500kg Ultrahochdruck-Kolben mit steuerbarem Spalt, Standard-Verifizierungsvorschriften für Geräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten