ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spezifischer Gewichtstest

Für die Spezifischer Gewichtstest gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spezifischer Gewichtstest die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Baumaterial, Plastik, analytische Chemie, Straßenarbeiten, Feuer bekämpfen, Straßenfahrzeuggerät, Metrologie und Messsynthese, Mechanischer Test, Feuerfeste Materialien, Wasserqualität, Zutaten für die Farbe.


VN-TCVN, Spezifischer Gewichtstest

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezifischer Gewichtstest

  • CNS 5090-1988 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden
  • CNS 13333-1994 Prüfverfahren für die Dichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffen
  • CNS 2893-1969 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von gebranntem Feinkeramik- und Porzellanmaterial
  • CNS 8758-1987 Prüfverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht von bituminösen Straßenbelagsmischungen
  • CNS 11321-2000 Methode zur Prüfung der Absorption und des spezifischen Massengewichts von Naturbausteinen
  • CNS 619-1986 Prüfmethode für scheinbare Porosität, Wasseraufnahme und spezifisches Gewicht von feuerfesten Steinen
  • CNS 11151-1984 Prüfmethode für Einheitsgewicht, Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • CNS 12178-1987 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Bremsbelägen und -belägen von Kraftfahrzeugen

Professional Standard - Water Conservancy, Spezifischer Gewichtstest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spezifischer Gewichtstest

  • KS L 5110-2001 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von hydraulischem Zement
  • KS L 5110-1986 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von hydraulischem Zement
  • KS M 0004-1993 Prüfmethoden für das spezifische Gewicht chemischer Produkte
  • KS L 6516-1995 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht künstlicher Schleifmittel
  • KS M 3016-2011 Prüfverfahren für die Dichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffen
  • KS F 2518-2005 Prüfverfahren für die Absorption und das spezifische Schüttgewicht von Steinen
  • KS F 2518-1985 Prüfverfahren für die Absorption und das spezifische Schüttgewicht von Steinen
  • KS M 3821-2008 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3821-1987 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von Epoxidharzen und Härtern
  • KS L 1201-2009(2019) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von gebrannten Weißwarematerialien
  • KS R 1099-2005 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von Bremsbelägen und Bremsbelägen für Kraftfahrzeuge
  • KS L 3519-2017(2022) Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS L 3519-1987 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS L 3519-1982 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS L 3519-1997 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)

Canadian General Standards Board (CGSB), Spezifischer Gewichtstest

The American Road & Transportation Builders Association, Spezifischer Gewichtstest

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spezifischer Gewichtstest

  • JIS B 7920:2000 Hygrometer – Testmethode
  • JIS D 4417:1986 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von Bremsbelägen und Bremsbelägen für Kraftfahrzeuge

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spezifischer Gewichtstest

TR-TSE, Spezifischer Gewichtstest

  • TS 1087-1972 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DER SPBCIFIC-GEWICHT VON BnUMINOUS-MATERIALIEN

IN-BIS, Spezifischer Gewichtstest

  • IS 1122-1974 Prüfverfahren zur Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts von Naturbausteinen

GM Daewoo, Spezifischer Gewichtstest

  • GMKOREA EDS-T-7965-2020 Prüfmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungen (5. Auflage; Englisch/Koreanisch)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten