ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

Für die Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen gibt es insgesamt 395 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen die folgenden Kategorien: Plastik, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke, Metrologie und Messsynthese, Baumaterial, Feuerfeste Materialien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Rohrteile und Rohre, Schneidewerkzeuge, Prüfung von Metallmaterialien, Keramik, Küchenausstattung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Verstärkter Kunststoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Holzwerkstoffplatten, Erdölprodukte umfassend, Straßenarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gebäudeschutz, Wasserqualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, organische Chemie, Schaumstoff, Chemikalien, Kraftstoff, Straßenfahrzeug umfassend, Isolierflüssigkeit, Anwendungen der Informationstechnologie, grob, Umweltschutz, Papier und Pappe, Textilprodukte, Ventil, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Feuer bekämpfen.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • KS M 3016-2011 Prüfverfahren für die Dichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffen
  • KS M 3049-2011 Prüfmethoden für die spezifische Wärmekapazität von Kunststoffen
  • KS M ISO 1183:2006 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • KS L 6516-1995 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht künstlicher Schleifmittel
  • KS L 5110-2001 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von hydraulischem Zement
  • KS L 5110-1986 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von hydraulischem Zement
  • KS L 3519-2017(2022) Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS L 3519-1987 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS L 3519-1982 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS L 6516-2003(2013) Methode zur Messung des spezifischen Gewichts künstlicher Schleifmittel
  • KS M 0004-1993 Prüfmethoden für das spezifische Gewicht chemischer Produkte
  • KS F 2353-2010(2022) Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht von verdichteten Asphaltmischungen
  • KS L 1201-2009(2019) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von gebrannten Weißwarematerialien
  • KS F 2353-1985 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht von verdichteten Asphaltmischungen
  • KS M 3081-1994 Prüfverfahren für die Charpy-Schlagzähigkeit von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • KS F 2518-2005 Prüfverfahren für die Absorption und das spezifische Schüttgewicht von Steinen
  • KS F 2518-1985 Prüfverfahren für die Absorption und das spezifische Schüttgewicht von Steinen
  • KS F 2366-2010(2022) Standardtestmethode für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen
  • KS F 2366-2010(2017) Standardtestmethode für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen
  • KS F 2366-1985 Standardtestmethode für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen
  • KS M ISO 1183-3:2003 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • KS M ISO 1183-3-2003(2018) Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • KS L 3519-1997 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS M ISO 1183-1:2014 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • KS M 3821-2008 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3821-1987 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von Epoxidharzen und Härtern
  • KS F 2496-2012 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS C 2006-1998(2018) Kugeldruckprüfverfahren für Thermoplaste
  • KS L 3519-2017 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gießbarer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS D ISO 148-1:2007 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS D ISO 148-1:2015 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS M ISO 787-10-2007(2017) Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode
  • KS M 3061-2008 Prüfverfahren für die Steifigkeit von Kunststoffen mittels freitragendem Balken
  • KS L 3304-2012(2022) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • KS K 0514-2011 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit kleinen Proben
  • KS M 3006-2003 Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • KS M 3015-2003 Prüfmethoden für duroplastische Kunststoffe
  • KS M 3019-2008 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • KS M 3062-2004 Prüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen in Abhängigkeit von der Temperatur mittels Torsionsversuch
  • KS M 3058-2012 Allgemeine Regeln für die Ermüdungsprüfung von starren Kunststoffen
  • KS M 3018-2002 Prüfverfahren zur Verformung von Kunststoffen unter Last
  • KS M 3816-1997 PRÜFVERFAHREN FÜR DRUCKEIGENSCHAFTEN VON KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3022-2008 Prüfverfahren für das Zugkriechen von Kunststoffen
  • KS M 3037-1983(1998) METHODE ROCKWELL-HÄRTETEST FÜR KUNSTSTOFFE
  • KS M 3816-1982 PRÜFVERFAHREN FÜR DRUCKEIGENSCHAFTEN VON KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3018-1982 Prüfverfahren zur Verformung von Kunststoffen unter Last
  • KS M 3019-1982 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • KS M 3037-1983 METHODE ROCKWELL-HÄRTETEST FÜR KUNSTSTOFFE
  • KS R 1123-2004 Prüfverfahren für Kraftstofftanks aus Kunststoff für Personenkraftwagen
  • KS M ISO 787-10:2007 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 787-10:2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode
  • KS M 3073-2011 Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von Kunststoffen durch Schleifmittel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • ASTM D792-98 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-00 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-08 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-13 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht lpar;Relative Dichterpar; von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D153-84(2014) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2003) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM C604-02(2007) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-02 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-98 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D70-97 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht und die Dichte halbfester bituminöser Materialien (Pyknometermethode)
  • ASTM D70-03 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht und die Dichte halbfester bituminöser Materialien (Pyknometermethode)
  • ASTM C604-02(2007)e1 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-18 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C329-88(1999) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von gebrannten keramischen Weißwarenmaterialien
  • ASTM D854-05 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM C604-02(2012) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D153-84(1996)e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2008) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2020) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D6111-03 Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdrängung
  • ASTM D2395-93(1997)e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-06 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-07 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-07a Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-93(1997)e2 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-17(2022) Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-07ae1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D287-22 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer/Methode)
  • ASTM D3142-05 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D5550-94 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D5550-00 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D4659-09 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM D1429-95(1999) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM C329-88(2006) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von gebrannten keramischen Weißwarenmaterialien
  • ASTM C329-88(2011) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von gebrannten keramischen Weißwarenmaterialien
  • ASTM C32-93(1999)e1 Standardspezifikation für Kanal- und Schachtsteine (aus Ton oder Schiefer)
  • ASTM C329-88(2020) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von gebrannten keramischen Weißwarenmaterialien
  • ASTM C329-88(2016) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von gebrannten keramischen Weißwarenmaterialien
  • ASTM D2320-98(2003) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98 Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D6111-19 Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdrängung
  • ASTM D6111-19a Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdrängung
  • ASTM D6111-18 Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdrängung
  • ASTM D6111-13 Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdrängung
  • ASTM D6111-13a Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdrängung
  • ASTM D6111-09 Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdrängung
  • ASTM D1480-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D854-10 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D1258-95(1999) Standardtestmethoden für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1258-05 Standardtestmethoden für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D70-09e1 Standardtestverfahren für die Dichte halbfester bituminöser Materialien (Pyknometerverfahren)
  • ASTM D70-17 Standardtestverfahren für die Dichte halbfester bituminöser Materialien (Pyknometerverfahren)
  • ASTM C604-18(2023) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D4892-89(2004) Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech (Helium-Pyknometer-Methode)
  • ASTM D287-92(2006) Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D4892-89(2009) Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech (Helium-Pyknometer-Methode)
  • ASTM D1480-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-07 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-02e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D854-00 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-00e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D891-95(2004) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM D891-95(2000) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM D167-12 Standardtestmethode für das scheinbare und tatsächliche spezifische Gewicht und die Porosität von Stückkoks
  • ASTM D5550-23 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D891-09 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM D1429-03 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM D1429-13 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM D1429-08 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM C128-04 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-04a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-97 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-01e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-01 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-01 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-88(2001) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-22 Standardtestmethode für die relative Dichte (spezifisches Gewicht) und die Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-15 Standardtestmethode für die relative Dichte (spezifisches Gewicht) und die Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-15 Standardtestmethode für die relative Dichte (spezifisches Gewicht) und die Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM D5550-06 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D1217-93(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D5550-14 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D4892-14 Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech 40;Helium-Pyknometer-Methode41;
  • ASTM D70/D70M-21 Standardtestverfahren für das spezifische Gewicht und die Dichte von halbfestem Asphaltbindemittel (Pyknometerverfahren)
  • ASTM D6980-04 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D792-20 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM C135-96(2022) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien durch Eintauchen in Wasser
  • ASTM D1217-93(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D3142/D3142M-11 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D6110-04e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM C97/C97M-09 Standardtestmethoden für die Absorption und das spezifische Schüttgewicht von Dimensionssteinen
  • ASTM D4669-18 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D2501-11 Standardtestmethode zur Berechnung der Viskositäts-Schwere-Konstante (VGC) von Erdölen
  • ASTM D5965-02(2007) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM C135-96(2003) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien durch Eintauchen in Wasser
  • ASTM C135-96(2009)e1 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien durch Eintauchen in Wasser
  • ASTM D287-92 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D287-92(2000)e1 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D287-12b(2019) Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D4669-98 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4669-98(2002)e1 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4659-19 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM D4659-14 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM D4669-07(2013)e1 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4669-07 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D6980-09 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D6980-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D5355-95(2017) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95(2021) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95(2012) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM E126-05 Standardtestmethode zur Inspektion und Verifizierung von Aräometern
  • ASTM E126-05a Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-21 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D3142-97 Standardtestmethode für die Dichte von flüssigem Asphalt (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D1298-99e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D4659-98 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM C128-07a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-07 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D2041/D2041M-11 Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen
  • ASTM D1481-93(1997) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-91 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-02(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM E126-12 Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM E126-13a Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM D1217-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D4892-89(1999)e1 Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech (Helium-Pyknometer-Methode)
  • ASTM D4892-14(2019)e1 Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech (Helium-Pyknometer-Methode)
  • ASTM D3289-97 Standardtestmethode für die Dichte halbfester und fester bituminöser Materialien (Nickeltiegelmethode)
  • ASTM C127-07 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D2041-00 Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen
  • ASTM D2041-03a Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen
  • ASTM D2726-11 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Bitumenmischungen
  • ASTM D2726/D2726M-13 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Bitumenmischungen
  • ASTM E126-13 Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM E517-18 Standardtestmethode für das plastische Dehnungsverhältnis von Blechen
  • ASTM E517-00(2006) Standardtestmethode für das plastische Dehnungsverhältnis von Blechen
  • ASTM E517-19 Standardtestmethode für das plastische Dehnungsverhältnis von Blechen
  • ASTM D1480-93(1997) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D369-84(1995)e1 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Kreosotfraktionen und -rückständen
  • ASTM D369-84(2002) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Kreosotfraktionen und -rückständen
  • ASTM D3801-19 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3801-19a Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3801-00 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3801-20 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3801-20a Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D3289-03 Standardtestmethode für die Dichte halbfester und fester bituminöser Materialien (Nickeltiegelmethode)
  • ASTM D1122-97a(2002) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1122-97a Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1122-22 Standardtestmethode für die relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1122-08 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM C127-04 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D2395-17 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-14 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht 40; Relative Dichte41; von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-14e1 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Holz und Holzwerkstoffen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • CNS 13333-1994 Prüfverfahren für die Dichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffen
  • CNS 488-1993 Prüfmethode für das spezifische Gewicht und die Absorption grober Aggregate
  • CNS 487-1993 Testmethode für das spezifische Gewicht und die Absorption feiner Aggregate
  • CNS 2893-1969 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von gebranntem Feinkeramik- und Porzellanmaterial
  • CNS 14310-1999 Methode zur Bestimmung des plastischen Dehnungsverhältnisses für Metallbleche und -bänder
  • CNS 8758-1987 Prüfverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht von bituminösen Straßenbelagsmischungen
  • CNS 8757-1987 Methode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von Reifen aus verdichtetem Bitumengemisch unter Verwendung paraffinbeschichteter Proben

Canadian General Standards Board (CGSB), Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

Danish Standards Foundation, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • DS/ISO/R 1183:1985 Kunststoffe zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) von Kunststoffen, ausgenommen Zellkunststoffe
  • DS/EN ISO 1183-3:2000 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • DS/EN ISO 1183-1:2013 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • DS/EN 28233:2003 Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometerverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • ISO 1183:1987 Kunststoffe; Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • ISO/R 1183:1970 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) von Kunststoffen, ausgenommen Zellkunststoffe
  • ISO/CD 1183-1:1969 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • ISO 1183-1:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • ISO 1183-1:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • ISO 787-10:1993 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe; Teil 10: Bestimmung der Dichte; Pyknometer-Methode
  • ISO 8233:1988 Ventile aus Thermoplasten; Drehmoment; Testmethode
  • ISO/FDIS 8233:2023 Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren
  • ISO 18280:2005 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • ISO 18280:2010 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • ISO/TR 13883:1995 Kunststoffe – Leitfaden zum Schreiben von Testmethoden
  • ISO 787-10:1981 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • AS 1580.202.3:2005 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten mittels Aräometer
  • AS 4828.4:2008 Abbaubarkeit von Kunststoffen – Prüfmethoden – Prüfverfahren für die Wärmealterung abbaubarer Kunststoffe
  • AS/NZS 1301.452rp:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Gewichtsfaktoren durch die Vergleichsmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • JIS B 7920:2000 Hygrometer – Testmethode
  • JIS A 1109:1993 Prüfmethoden für das spezifische Gewicht und die Absorption feiner Aggregate
  • JIS R 6125:1995 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht künstlicher Schleifmittel
  • JIS K 5101-11-1:2004 Prüfverfahren für Pigmente – Teil 11: Dichte – Abschnitt 1: Pyknometer-Methode
  • JIS K 7112-1:2023 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • JIS K 7195:1993 Prüfverfahren für den Wärmedurchhang von Kunststoffen
  • JIS K 7208:1995 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von Kunststoffen
  • JIS K 5600-2-4:2014 Prüfverfahren für Lacke – Teil 2: Eigenschaften und Stabilität von Lacken – Abschnitt 4: Dichte (Pyknometer-Methode)
  • JIS K 6814:2008 Thermoplastische Rohre – Testverfahren zur thermischen Umkehr
  • JIS K 7147:2008 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden
  • JIS K 6911:1995 Prüfmethoden für duroplastische Kunststoffe
  • JIS K 7202:1995 Methode zur Rockwell-Härteprüfung für Kunststoffe
  • JIS K 7113:1995 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen

TR-TSE, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • TS 1087-1972 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DER SPBCIFIC-GEWICHT VON BnUMINOUS-MATERIALIEN
  • TS 1818-1975 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER DICHTE UND DER RELATIVEN DICHTE (SPEZIFISCHES GEWICHT) VON KUNSTSTOFFEN, AUSSCHLIESSLICH CEL?. Ul.AR-KUNSTSTOFFE
  • TS 3526-1980 PRÜFVERFAHREN FÜR DAS SPEZIFISCHE GEWICHT UND DIE WASSERAUSFÜHRUNG VON ZUSCHLAGSTOFFEN FÜR BETON

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • GB/T 18042-2000 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • GB/T 14155-1993 Kunststofftüren – Soft-Heavy-Body-Stoßtest
  • GB/T 3140-1995 Prüfverfahren für die mittlere spezifische Wärmekapazität von faserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 3140-2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der mittleren spezifischen Wärmekapazität
  • GB 2913-1982 Prüfverfahren für den Weißgrad von Kunststoffen
  • GB/T 31402-2015 Kunststoffe. Messung der antibakteriellen Aktivität auf Kunststoffoberflächen
  • GB/T 1034-1998 Kunststoffe – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • GB/T 7141-2008 Kunststoffe.Methoden der Wärmealterung
  • GB/T 3681-2000 Kunststoff-Testverfahren zur Bewitterung
  • GB/T 9341-2000 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • GB/T 14483-1993 Prüfverfahren zur Verformung von Kunststoffen unter Last
  • GB/T 14484-1993 Prüfverfahren zur Tragfähigkeit von Kunststoffen
  • GB/T 15047-1994 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften bei der Verformung von Kunststoffen
  • GB/T 1040-1992 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • GB/T 24128-2009 Verfahren zur Prüfung der Schimmelbeständigkeit von Kunststoffen
  • GB/T 24127-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der Algenresistenz von Kunststoffen
  • GB/T 5478-2008 Kunststoff-Prüfverfahren für Rollverschleiß
  • GB 8807-1988 Testmethode für den Spiegelglanz von Kunststoffen
  • GB/T 41929-2022 Kunststoffe – Epoxidharze – Prüfmethoden

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • ANSI/ASTM E517:2000 Prüfverfahren für das plastische Dehnungsverhältnis R für Blech
  • ANSI/ASTM D4669:1998 Polyurethan-Rohstoffe, Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen, Prüfverfahren (08.03)
  • ANSI/ASTM D2856:1994 Offenzelligkeit (Porosität) von starren Zellkunststoffen mit dem Luftpyknometer, Prüfmethode für (08.02)
  • ANSI/ASTM D4659:1998 Polyurethan-Isocyanat-Rohstoffe, Bestimmung des spezifischen Gewichts, Prüfverfahren (11.01)
  • ANSI/ASTM D792:2000 Prüfverfahren für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung (08.01)
  • ANSI/ASTM D638:2001 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen (08.01)

British Standards Institution (BSI), Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • BS EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Gaspyknometer-Methode
  • BS EN ISO 1183-1:2019 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe. Immersionsmethode, Flüssigkeitspyknometermethode und Titrationsmethode
  • BS EN ISO 1183-1:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • BS EN ISO 1183-1:2012 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe. Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • BS EN ISO 787-10:1993 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der Dichte - Pyknometer-Methode
  • BS 3900-A19:1998 Prüfmethoden für Farben. Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • BS 2782-0:2011 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Einführung
  • BS 2782-0:2004 Prüfmethoden - Kunststoffe - Einführung
  • BS EN ISO 148-1:2010 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Testmethode
  • BS ISO 18280:2009 Kunststoffe. Epoxidharze. Testmethoden
  • BS ISO 18280:2010 Kunststoffe. Epoxidharze. Prüfmethoden

Professional Standard - Aviation, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • HB 7067-1994 Fallgewichts-Schlagtestmethode für transparente Kunststoffplatten

KR-KS, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • KS D 8511-2003(2023) Prüfverfahren für das plastische Dehnungsverhältnis für dünne Metallmaterialien
  • KS C 2002-1998(2023) Testmethode zur Bewertung der thermischen Lebensdauer von Kunststoffen mittels Thermogravimetrie
  • KS C 2006-1998(2023) Prüfverfahren für den Kugeldruck von Thermoplasten
  • KS B 0811-2003(2023) Vickers-Härteprüfverfahren für metallische Werkstoffe
  • KS M ISO 787-10-2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode

The American Road & Transportation Builders Association, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • AASHTO T 228-2009 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts halbfester Asphaltmaterialien
  • AASHTO T 85-2010 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 85-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 85-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 85-2021 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 84-2008 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 85-1991 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 84-2000 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 227-2002 Standardmethode zur Prüfung der Dichte, relativen Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • AASHTO T 84-2010 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 84-2013 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • AASHTO TP 77-2009 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • AASHTO T 85-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T84-2000 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe, 20. Auflage; ASTM C128-97
  • AASHTO T 354-2015 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • AASHTO TP 77-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • T 85-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • T 85-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • T 85-2010 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • T 85-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • T 84-2009 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • T 84-2000 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • T 84-2010 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • T 84-2013 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • T 84-2008 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • T 228-2009 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts halbfester Asphaltmaterialien
  • T 228-2006 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von halbfesten bituminösen Materialien
  • T 354-2015 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • TP 77-2009 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • TP 77-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen

GM Daewoo, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

Professional Standard - Light Industry, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • QB 796-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze nach der Methode des spezifischen Gewichts

German Institute for Standardization, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • DIN EN ISO 1183-3:2000 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Verfahren (ISO 1183-3:1999); Deutsche Fassung EN ISO 1183-3:1999
  • DIN EN ISO 1183-3:2000-05 Kunststoffe - Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe - Teil 3: Gaspyknometer-Verfahren (ISO 1183-3:1999); Deutsche Fassung EN ISO 1183-3:1999
  • DIN EN ISO 1183-1:2019-09 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2019, korrigierte Fassung 2019-05); Deutsche Fassung EN ISO 1183-1:2019
  • DIN EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe - Teil 10: Bestimmung der Dichte; Pyknometer-Methode (ISO 787-10:1993); Deutsche Fassung EN ISO 787-10:1995
  • DIN 52102:2012 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen - Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • NF T51-037-3*NF EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • NF EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 3: Methode mit einem Gaspyknometer
  • NF T51-063:1971 Methoden zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) von Kunststoffen, ausgenommen Zellkunststoffe.
  • NF T31-202*NF EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Teil 10: Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode.
  • NF T51-037-1*NF EN ISO 1183-1:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • NF EN ISO 1183-1:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Pyknometerverfahren in flüssigem Medium und Titrationsverfahren

未注明发布机构, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • BS EN ISO 1183-3:1999(2003) Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • DIN EN ISO 1183-1 E:2018-04 Methods for determination of density of plastic non-foamed plastics - Part 1: Immersion, pycnometer and titration methods (draft)
  • BS EN 28233:1992(2000) Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 787-10:1995(2000) Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode

PL-PKN, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

VN-TCVN, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • TCVN 6039-3-2008 Kunststoffe.Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe.Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • TCVN 7572-4-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 4: Bestimmung des scheinbaren spezifischen Gewichts, des spezifischen Schüttgewichts und der Wasseraufnahme
  • TCVN 7501-2005 Bitumen.Testverfahren zur Bestimmung der Dichte (Pyknometerverfahren)
  • TCVN 6039-1-2008 Kunststoffe.Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe.Teil 1: Immersionsverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • TCVN 6039-1-2015 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe. Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • TCVN 7572-5-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 5: Verfahren zur Bestimmung des scheinbaren spezifischen Gewichts, des spezifischen Schüttgewichts und der Wasseraufnahme von Originalgestein und groben Zuschlagstoffpartikeln

Professional Standard - Building Materials, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • JC/T 782-2017 Prüfverfahren für die sichtbare Lichtdurchlässigkeit von glasfaserverstärktem Kunststoff

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • EN ISO 10113:2020 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung des plastischen Dehnungsverhältnisses (ISO 10113:2020, korrigierte Fassung 2020-11)
  • EN ISO 1183-1:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2019, korrigierte Fassung 2019-05)
  • EN 28701:2012 Intelligente Verkehrssysteme - Öffentlicher Verkehr - Identifizierung fester Objekte im öffentlichen Verkehr (IFOPT)
  • EN ISO 1183-1:2012 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2012)
  • EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode ISO 1183-3:1999
  • EN ISO 148-1:2010 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • EN ISO 1183-1:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren ISO 1183-1:2004

Lithuanian Standards Office , Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • LST EN ISO 1183-3:2001 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Verfahren (ISO 1183-3:1999)
  • LST EN ISO 1183-1:2013 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2012)

AENOR, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • UNE-EN ISO 1183-3:2000 KUNSTSTOFFE – METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER DICHTE VON NICHTZELLULÄREN KUNSTSTOFFEN – TEIL 3: GASPYKNOMETER-METHODE (ISO 1183-3:1999)
  • UNE-EN ISO 1183-1:2013 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2012)

CZ-CSN, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • CSN 72 5011-1979 Prüfung keramischer elektrotechnischer Materialien. Methoden zur Bestimmung des spezifischen Gewichts

ES-UNE, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • UNE-EN ISO 1183-1:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2019, korrigierte Fassung 2019-05)

AT-ON, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

RU-GOST R, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • GOST 4651-2014 Kunststoffe. Kompressionstestmethode
  • GOST 12020-2018 Kunststoffe. Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber chemischen Substanzen
  • GOST 11012-2017 Kunststoffe. Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit
  • GOST 4648-2014 Kunststoffe. Methode des statischen Biegetests

IN-BIS, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • IS 2720 Pt.3-1964 Bodentestmethoden Teil III Bestimmung des spezifischen Gewichts
  • IS 1122-1974 Prüfverfahren zur Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts von Naturbausteinen
  • IS 1202-1978 Methoden zur Prüfung von Teer und bituminösen Materialien: Bestimmung des spezifischen Gewichts

TH-TISI, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • TIS 1780.10-1999 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode

NZ-SNZ, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • NZS 4407.3.7.1:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen. Prüfung 3.7.1 Pyknometerverfahren für Partikel, die das 19-mm-Prüfsieb passieren

NL-NEN, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

American Gear Manufacturers Association, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

Indonesia Standards, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • SNI 03-6433-2000 Prüfverfahren für spezifisches Gewicht, Absorption und Hohlräume in Festbeton

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • SH/T 1541-2006 Prüfverfahren für das Aussehen von thermoplastischem Granulat
  • SH/T 1541-1993 Methode zur Prüfung des Aussehens von thermoplastischem Granulat

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • HG/T 3862-2006 Kunststoffe. Prüfmethode für den Gelbwert
  • HG/T 2-163-1965 Methode zur Prüfung der Dehnung von Kunststoffen bei niedriger Temperatur

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

IT-UNI, Methode zur Prüfung der Schwerkraft von Kunststoffen

  • UNI 6664-1970 Fertigprodukte aus thermohartem Kunststoff. Experimentiermethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten