ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chemiefasertechnologie

Für die Chemiefasertechnologie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chemiefasertechnologie die folgenden Kategorien: Umfangreiche elektronische Komponenten, Herstellungsformverfahren, Textilprodukte, Textilfaser, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Anorganische Chemie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Maschinell hergestellt, Bergbauausrüstung, Chemische Technologie, Technische Produktdokumentation, Textilmaschinen, Elektrotechnik umfassend, Gebäudeschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Baugewerbe, Halbleitermaterial, Chemikalien, Werkzeugmaschine, Land-und Forstwirtschaft, Luftqualität, Nichteisenmetalle, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, technische Zeichnung, Handwerkzeuge, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Baumaterial, Holzwerkstoffplatten, Kanal- und Hafengebäude, Rohrteile und Rohre, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Pumpe, Chemische Ausrüstung, Unfall- und Katastrophenschutz, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Konstruktionstechnologie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Tee, Kaffee, Kakao, medizinische Ausrüstung, Plastik, organische Chemie, analytische Chemie, Ventil, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Lebensmitteltechnologie, kleines Boot, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Metallkorrosion, Schuhwerk, Wellen und Kupplungen, Abfall, Industrielles Automatisierungssystem, schwarzes Metall, Kraftwerk umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Nichteisenmetallprodukte, Farbauftragsprozess, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Wortschatz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, chemische Produktion, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Unterhaltung, Tourismus, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Qualität, Stahlprodukte, Längen- und Winkelmessungen, Wärmebehandlung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Umweltschutz, Schaltgeräte und Controller, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Essen umfassend, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Flughafengebäude, Rotierender Motor, Gummi, Ledertechnologie, prüfen, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Elektronische Geräte, Flüssigkeitsspeichergerät, Verstärkter Kunststoff, Verbrennungsmotor, Textiltechnik, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fruchtfleisch, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Isoliermaterialien, Glas, Holz, Rundholz und Schnittholz, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Sprache für die Informationstechnologie.


Professional Standard - Electron, Chemiefasertechnologie

Professional Standard - Machinery, Chemiefasertechnologie

  • JB/T 9169.14-1998 Leitfaden für Technologiemanagement.Technologische Standardisierung
  • JB/T 9169.7-1998 Leitfaden für Technologiemanagement. Überprüfung der Standardisierung für Technologiedokumentation
  • JB/T 7537-1994 Leitfaden zur Typisierung von Techniken
  • JB/T 6963-1993 Qualifizierung von Schmelzschweißverfahren für Stahlteile
  • JB/T 9186-1999 Schweißanweisung für das CO2-Schutzlichtbogenschweißen
  • JB/T 7510-1994 Methode zur Optimierung technologischer Parameter Orthogonale Testmethode
  • JB/T 6174-1992 Prozessspezifikation für den Alterungsprozess von Instrumentierungsplatinen
  • JB/T 7500-2007 Auswahl thermochemischer Behandlungsverfahren bei niedriger Temperatur
  • JB/T 7500-1994 Allgemeine Regeln für die Auswahl eines chemischen Wärmebehandlungsverfahrens bei niedriger Temperatur
  • JB/T 14628-2023 Additive Fertigung – Spezifikation für den Prozess der Flächenlichtquellen-Stereolithographie
  • JB/T 14627-2023 Additive Fertigung – Spezifikation für den Punktlichtquellen-Stereolithographieprozess

Indonesia Standards, Chemiefasertechnologie

Group Standards of the People's Republic of China, Chemiefasertechnologie

  • T/QGCML 766-2023 Verfahren zur Herstellung von Polyester-Stapelfasern
  • T/CAMMT 57-2023 Technische Spezifikation für die thermisch-feste integrierte Umformung von faserverstärkten Metalllaminaten
  • T/LCX 029-2022 Technische Spezifikation für den Produktionsprozess von Fährtenleserfischen
  • T/GDWCA 0020-2018 Betriebsspezifikation des Vulkanisationsprozesses
  • T/QGCML 927-2023 Verarbeitungstechnologie für katalytische Platinnetze, die bei der Ammoniakoxidation zu Salpetersäure verwendet werden
  • T/QGCML 1928-2023 Spezifikationen für den Produktionsprozess der Faserlasermontage (TOSA).
  • T/SHMHZQ 114-2021 Spezifikation des Silikonemulgierungsprozesses
  • T/ZGWJHXH 21-2023 Modularer Montageprozess von handgeführten Elektrowerkzeugen
  • T/XWHTHYXH 005-2023 Spezifikationen für die industrielle Verarbeitungstechnologie von Xuanwei-Schinken
  • T/CSTM 00038-2020 Verfahren zur Bestimmung von Prozessparametern von Faserzementprodukten
  • T/CCSAS 012-2022 Leitfaden zur Umsetzung des Prozessalarmmanagements in Chemieunternehmen
  • T/CECS 861-2021 Technische Spezifikation für den Oxidationsgrabenprozess mit variabler Geschwindigkeit
  • T/CGAPA 017-2023 Technische Vorschriften zur Liubao-Teealterungstechnologie
  • T/CNIA 0182-2023 Technische Spezifikationen für den Aluminiumfluorid-Zufuhrprozess
  • T/CAMMT 11-2019 Spezifikation für das flexible, orientierte mehrdimensionale Weben von Kohlefasern mit einer Nadel
  • T/CEEIA 428-2020 Richtlinie für den Bau und die Zulassung von elektrischen Freileitungen mit Kohlefaser-Verbundkern unterstützt/verstärkt
  • T/HHMF 002-2022 Spezifikation der Produktionstechnologie für Huaihua-Reisnudeln
  • T/CIRA 30-2022 Prozessspezifikation für die Strahlendekontamination von Sojabohnen-Ballaststoffen und -produkten
  • T/TCMCA 0011-2020 Wellenprodukte – Methode zur Optimierung der Energieeffizienz der Verarbeitungstechnologieroute
  • T/CFA 031103.4-2018 Allgemeine Anforderungen an die digitale Gestaltung des Gießprozesses
  • T/CIRA 31-2022 Strahlungshärtungsprozess der Plattenbeschichtung mittels Elektronenstrahlverfahren
  • T/YH 1008-2020 Quantitative Anforderungen für die Prozessvorschriften für den Zusammenbau von Raumfahrzeugen
  • T/MMSP 52-2023 Spezifikationen für Kochtechniken von Gaoliang Cai Huazhou Rinderinnereien
  • T/QGCML 931-2023 Reinigungsprozess der Oxidation von Ammoniumabfällen zu Salpetersäure unter Verwendung eines katalytischen Platinnetzes
  • T/CAMMT 27-2020 Spezifikation für den Formungsprozess eines mit Endlosfasern verstärkten Harzmatrix-Verbundfilaments
  • T/SAAMM 1012-2022 Technische Spezifikation für den industriellen Düngemittelherstellungsprozess für Gemüse und Stroh
  • T/CIESC 0003-2020 Standardpraxis zur Berechnung thermischer Risikozahlen für die Reaktion chemischer Prozesse
  • T/CAEE 019-2020 Managementstandards für integrierte Prozesskarten-Editoren
  • T/JAASS 84-2023 Technische Spezifikation für den sauberen biologischen Verfestigungsprozess von Biogasschlamm
  • T/GDACERCU 0003-2019 Technische Anforderungen für die Acetonrückgewinnung durch Wasserabsorption bei der Herstellung von Acetatzellulosefasern
  • T/QAS 054-2021 Industrielle Natriumchlorid-Produktionstechnologie, Kaliumextraktion, Restsalzauflösung und Waschmethode
  • T/QGCML 1421-2023 Spezifikationen für die Herstellung kupferbasierter Hydrierungskatalysatoren zur Umwandlung von Siliciumtetrachlorid in Trichlorsilan
  • T/CIC 004-2021 Anforderungen an die Bewertung grüner Fabriken in der Chemiefaserindustrie
  • T/NTRPTA 0074-2022 Technische Spezifikation für die kommerzielle Reissetzlingszucht und bodenschonende Technologie
  • T/MMSP 51-2023 Spezifikationen für die Kochtechnologie von wasserisoliertem gedämpftem Hähnchen aus Gaoliangcai Huazhou
  • T/CIECCPA 054-2023 Verfahren und Ausrüstung zur Herstellung von leichtem Calciumcarbonat durch Mineralisierung und Fixierung von Kohlendioxid aus industriellen Feststoffabfällen
  • T/QGCML 744-2023 Spezifikation des chemischen Reinigungsprozesses für Teile von Halbleitergeräten
  • T/QGCML 743-2023 Spezifikationen für den Anodisierungsprozess von Halbleiterausrüstungsteilen
  • T/TBMA 005-2021 Atlas zur Prozessgestaltung von Klärgruben mit flexibler Verbindung
  • T/QGCML 1025-2023 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Profilen aus Aluminiumlegierungen mit chromfreiem Passivierungsverfahren
  • T/CEPEA 0102-2023 Elektrostatische Spannvorrichtung für den Ätzprozess von Verbindungshalbleiterbauelementen
  • T/CAMMT 51-2023 Grünguss – Gefrierguss – Spezifikation für die digitale Verarbeitung gefrorener Sandformen
  • T/HHYB 001-2021 Spezifikation des Hanhu-Mondkuchen-Produktionsprozesses für immaterielles Kulturerbe
  • T/CI 191-2023 Prozessrichtlinien für die verfeinerte Behandlung von Fracturing-Flowback-Flüssigkeiten aus der Schiefergasförderung
  • T/CIET 131-2023 Kohlenstoffmanagement-Leitfaden für Unternehmen der Chemiefaserindustrie
  • T/CMES 12003-2022 Anwendungsspezifikation für strahlintensiviertes, modifiziertes Schleifverfahren des Lagerrings (Laufbahn)
  • T/GDCKCJH 040-2021 Spezifikation des Herstellungsprozesses von integral geformten Mikromotorgehäuseprodukten
  • T/QGCML 2289-2023 Spezifikationen für den Herstellungsprozess von Hochfrequenz-Breitband-Einkristall-Aluminiumnitrid-Filtern
  • T/CEEIA 665-2023 Technische Anforderungen für die digitale Prozesssimulation benutzerseitiger elektrischer Geräte
  • T/CIET 333-2023 Sicherheitstechnische Anforderungen für den Prozess der Umwandlung von hochreinem Wasserstoff aus Kokereigas
  • T/YH 1020-2020 Standardspezifikation für Parameterdatenschnittstellen zum intelligenten additiven Fertigungsprozess des selektiven Laserschmelzens
  • T/CCSAS 002-2018 Sicherheitstechnisches Kriterium industrieller Nitrozellulose
  • T/CAQI 186-2021 Technische Spezifikation für die biologische Reinigungstechnik von Geruchsgasen im Abwasserbehandlungsprozess
  • T/CICEIA /CAMS4-2019 Ventile für Kolbenverbrennungsmotoren Salzbad-Weichnitrieren – Allgemeine Prozessspezifikationen
  • T/DLSHXH 001-2022 Technische Spezifikation für Anlagen zum wasserfreien Färben mit überkritischem Kohlendioxid
  • T/DLSHXH 001-2023 Technische Spezifikation für Anlagen zum wasserfreien Färben mit überkritischem Kohlendioxid
  • T/CWAN 0099-2023 Schweißverfahrensspezifikation für austenitische Edelstahlrohre für Flüssigerdgas
  • T/CIEP 0021-2020 Nichtionisches Celluloseether-Nebenprodukt, industrielles Natriumchlorid
  • T/CAMETA 20002-2020 Allgemeine technische Anforderungen für die Werkzeugausrüstung für das digitale Andocken großer Flugzeugkomponenten
  • T/CFA 0202011-2020 Härter Furanharz, der im Binder-Jetting-Verfahren für Gießereisandformen (Kern) verwendet wird
  • T/CFA 03110316-2020 Digitale Anforderungen für die kooperative Steuerung des Gießereiprozessdesigns und der Fertigung
  • T/CIECCPA 011-2022 Zusammenstellungsspezifikation für ein Technologiepaket zur Kohlendioxidabscheidung bei niedrigem Druck und niedriger Konzentration
  • T/SDSCCE 010-2021 Verfahren zur Entwicklung von Fluorid-Keton-Produkten unter Verwendung von Mikrokanalreaktoren
  • T/CFA 0202012-2020 Duroplastisches Phenolharz, das im Binder-Jetting-Verfahren für Gießerei-Sandformen (Kern) verwendet wird
  • T/CNTAC 90-2022 Intelligente Fabrik für chemisches Filamentweben mit Wasserstrahlwebmaschine – Allgemeine Anforderungen
  • T/CNTAC 91-2022 Intelligente Fabrik für chemisches Filamentweben mit Wasserstrahlwebmaschine – Informationsmodell der digitalen Einheit
  • T/CAMMT 38-2022 Additive Fertigung – Prozessanforderungen für medizinische Isolat-Augenbinden, hergestellt durch Stereolithographie
  • T/NAIA 076-2021 Technische Spezifikation für den kontinuierlichen Herstellungsprozess von trans-3-Chlor-2-propenylhydroxylamin

Association Francaise de Normalisation, Chemiefasertechnologie

U.S. Military Regulations and Norms, Chemiefasertechnologie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chemiefasertechnologie

  • GB/T 24737.6-2012 Leitfaden für Technologiemanagement. Teil 6: Prozessoptimierung und -überprüfung
  • GB 51123-2015 Spezifikationen für die Prozessgestaltung einer Produktionsanlage für Glasfasergeräte
  • GB/T 41516-2022 Optimierungsmethode der Energieeffizienz für den Bearbeitungsprozess
  • GB 50530-2010 Prozessdesignspezifikation für Aluminiumoxidanlagen
  • GB 50956-2013 Abnahmespezifikation für Chemiefaserfabriken
  • GB/T 36526-2018 Testmethoden für industrielle Nitrozellulose
  • GB/T 33305-2016 Leitfaden zur Prozessinformationserfassung und Prozessoptimierung bei der Lagerung und dem Transport verderblicher Lebensmittel
  • GB/T 28275-2012 Siliziumbasierte MEMS-Fertigungstechnologie. Spezifikation für den KOH-Ätzprozess
  • GB 6514-2008 Sicherheitscode für das Lackieren. Sicherheitsbelüftung und Luftreinigung für den Lackiervorgang
  • GB 6514-1995 Sicherheitscode für das Lackieren – Sicherheit, Belüftung und Luftreinigung beim Lackieren
  • GB/T 23612-2009 Technische Spezifikation für Eloxierung und elektrophoretische Lackierung von Strangpressprofilen aus Aluminiumlegierung für die Architektur

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Chemiefasertechnologie

SAE - SAE International, Chemiefasertechnologie

Professional Standard - Aviation, Chemiefasertechnologie

  • HB/Z 5071-1978 Verfahren zur chemischen Vernickelung
  • HB/Z 5078-1978 Chemischer Oxidationsprozess einer Magnesiumlegierung
  • HB/Z 29-1981 Elektrochemisches Polierverfahren
  • HB/Z 5079-1996 Chemischer Oxidationsprozess von Eisen- und Stahlteilen
  • HB/Z 20012-2011 Filetwalzvorgang des Bolzens
  • HB/Z 5080-1978 Phosphatierungsprozess von Eisen- und Stahlteilen
  • HB/Z 5080-1996 Phosphatierungsprozess von Eisen- und Stahlteilen
  • HB/Z 189-1991 Lochherstellungstechnologie für Komponenten aus Kohlefaserverbundwerkstoffen
  • HB/Z 5081-1978 Chemisches Passivierungsverfahren für Kupfer und Kupferlegierungen
  • HB/Z 20004-2011 Montagetechnologie der faserverstärkten Metalllaminatstruktur
  • HB/Z 5082-1978 Oxidationsprozess für Kupfer und Kupferlegierungen
  • HB/Z 26-2011 Kugelstrahlen von Flugzeugteilen
  • HB 6603-1992 Vorschriften zur Vereinfachung von Konstruktionen für technische Geräte
  • HB/Z 264-1994 Spezifikation für das Spritzgießen von glasfaserverstärktem Polyamid 1010
  • HB/Z 193-1991 Imprägnierverfahren für chemische Konversionsbeschichtungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 5071-2004 Prozess- und Qualitätsprüfung für die chemische Vernickelung
  • HB/Z 5076-1978 Eloxierungsverfahren für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 83-1984 Verfahren zur Beiz- und Passivierungsbehandlung von Edelstahl
  • HB/Z 412-2013 Chemische Mahltechnologie von Titanlegierungsteilen
  • HB/Z 5077-1978 Chemisches Oxidationsverfahren für Aluminium und Aluminiumlegierungen (Phosphorsäure-Chromsäure-Methode).
  • HB/Z 20018-2012 Chemisches Reinigungsverfahren für Aluminiumlegierungen vor dem Laserschweißen
  • HB/Z 170-2005 Kaltaufweitungsprozess für ein Loch in einem Flugzeugmetallteil
  • HB 20036-2011 Allgemeine Anforderungen an die digitale Konstruktion von Werkzeugen
  • HB/Z 233-1993 Schwefelsäure-Anodisierungsverfahren für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 237-1993 Hartanodisierungsverfahren für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 118-1987 Chromsäure-Anodisierungsverfahren für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 5076-1993 Verfahren zur Isolierung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 5010-1974 Herstellungstechnologie für unter Niederdruck geformte, glasfaserverstärkte Kunststoffteile für die Luftfahrt
  • HB/Z 5010-1994 Herstellungstechnologie für unter Niederdruck geformte, glasfaserverstärkte Kunststoffteile für die Luftfahrt
  • HB/Z 5125-2008 Verfahren zum chemischen Mahlen von Aluminiumlegierungen in alkalischer Lösung
  • HB 7777-2005 Allgemeine Anforderungen an die digitale Planung für Luftfahrtprodukte
  • HB/Z 20006-2011 Walzenschlagverfestigungstechnologie für Aluminiumlegierungsteile in Flugzeugen
  • HB/Z 26-1992 Allgemeine Anweisungen zum Kugelstrahlen von Luftfahrtteilen
  • HB/Z 5125-1979 Chemischer Mahlprozess einer Aluminiumlegierung in alkalischer Lösung
  • HB 5335-1994 Qualitätskontrolle von Metallbeschichtungs- und chemischen Beschichtungsprozessen
  • HB/Z 272-1995 Prozessanforderungen für das Spannungswellennieten von Kohlenstofffaser-Epoxidharz-Verbundbauteilen
  • HB/Z 347-2002 Prozess- und Qualitätsprüfung für das Eloxieren von Titan und Titanlegierungen
  • HB/Z 20011-2011 Münzverstärkungstechnologie von Löchern und Schlitzen für Luftmetallteile
  • HB/Z 197-1991 Technische Spezifikationen für die Phosphorsäureanodisierung von strukturell gebundenen Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 335-1999 Verfahren zur Beschichtung von Verbindungselementen mit Molybdändisulfid-Trockenschmiermittel
  • HB 5405-1988 Technischer Prüfungsstandard für Mitarbeiter in der Metallbeschichtung und chemischen Beschichtung
  • HB/Z 241-1993 Antistatisches Polyurethan-Emaille-Lackierungsverfahren für Flugzeughaut aus Kohlefaserverbundwerkstoff
  • HB 5472-1991 Wasserqualitätsspezifikationen für Wasser, das für Metallbeschichtungs- und chemische Beschichtungsprozesse verwendet wird
  • HB/Z 20022-2014 Porzellaneloxierungsprozess und Qualitätsprüfung für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 170-1990 Allgemeine Anweisungen für den Lochextrusionsverstärkungsprozess von Metallteilen für die Luftfahrt
  • HB/Z 79-1984 Spezifikation für den Nitrierbehandlungsprozess für Baustahl- und Edelstahlteile

Professional Standard - Textile, Chemiefasertechnologie

  • FJJ 104-1986 Technische Vorschriften zur Prozessgestaltung von Viskosefaserfabriken
  • FJJ 101-1986 Technische Vorschriften zur Prozessgestaltung von Polyester-Stapelfaserfabriken
  • FZ/T 91003.14-1993 Richtlinien für das Prozessmanagement bei der Herstellung von Textilmaschinen. Prozessstandardisierung
  • FZ/T 91003.7-1993 Standardisierungsüberprüfung von Prozessdokumenten in Prozessmanagementrichtlinien für die Textilmaschinenherstellung
  • FJJ 109-1991 Technische Vorschriften für die Prozessgestaltung des chemischen Inspektionsraums einer Polyesterfabrik (Testimplementierung)
  • FJJ 110-1991 Technische Vorschriften zur Prozessgestaltung des Laborinspektionsraums einer Polypropylenfaserfabrik (Testimplementierung)
  • FJJ 111-1991 Technische Vorschriften für die Prozessgestaltung des chemischen Inspektionsraums einer Viskosefabrik (Testimplementierung)
  • FJJ 112-1991 Technische Vorschriften zur Prozessgestaltung des chemischen Inspektionsraums der Nylonfilamentfabrik (Testdurchführung)

Professional Standard - Geology, Chemiefasertechnologie

  • DZ/T 0198.12-1997 Richtlinien für das Prozessmanagement geologischer Instrumente. Prozessstandardisierung
  • DZ/T 0198.7-1997 Standardisierungsüberprüfung der Prozessdokumentation von Prozessmanagementrichtlinien für geologische Instrumente

US-FCR, Chemiefasertechnologie

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Chemiefasertechnologie

  • TIA TSB-149-2004 Allgemeine Verarbeitungsrichtlinien für die Interoperabilität von Glasfaseranschlüssen

Professional Standard - Chemical Industry, Chemiefasertechnologie

  • HG 20519.1-1992(编制说明) Inhalte der chemischen Prozessplanung und Konstruktionszeichnungen
  • HG 20519.1-1992 Inhalte der chemischen Prozessplanung und Konstruktionszeichnungen
  • HG/T 21538-1992 Legende des Flussdiagramms für die Gestaltung chemisch-mechanischer Transportprozesse
  • HG/T 22808-2016 Spezifikationen für die Prozessgestaltung eines chemischen Minenkonzentrators
  • HG/T 22813-1998 Spezifikationen für die Gestaltung eines Autoreparaturprozesses für chemische Bergbaumaschinen
  • HG/T 22808-1997 Spezifikationen für die Prozessgestaltung eines chemischen Minenkonzentrators
  • HG/T 20560-1997 Die Prozessentwurfsspezifikation des Detailentwurfsinhalts und -verfahrens für den Umgang mit chemischen Massengütern
  • HG/T 20560-1997(条文说明) Regelungen zu Inhalt und Tiefe von Konstruktionszeichnungen für die Verfahrensgestaltung chemischer maschineller Transporte
  • HG/T 20519-2009 Spezifikation zu Inhalt und Ablauf der Detailplanung für eine Chemieanlage
  • HG/T 20519-1992 Einheitliche Regelungen zum Inhalt und zur Tiefe der Gestaltung chemischer Prozesse und Konstruktionszeichnungen
  • HG/T 20696-2018 Technische Spezifikation für chemische Ausrüstung aus faserverstärktem Kunststoff
  • HG/T 5629~5631-2019 Bewertung des Imprägnierungsprozesses von Auskleidungsplatten aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht für die chemische Industrie, Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit und Verbindungsprozess von Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit (2019)
  • HG/T 20642-1998 Designspezifikation für feuerfeste Faserauskleidungen von chemischen Industrieöfen

RU-GOST R, Chemiefasertechnologie

  • GOST 3.1129-1993 Einheitliches System der technologischen Dokumentation. Allgemeine Regeln für die Niederschrift technologischer Informationen in technologischen Dokumenten
  • GOST 21.408-1993 System der Entwurfsdokumente für den Bau. Regeln für die Ausführung der Arbeitsdokumentation der industriellen Prozessautomatisierung
  • GOST 4.127-1984 Qualitätsbewertungssystem. Chemiefasern und Werg. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST R 57178-2016 Elektrisches Kontaktverfahren zur Oberflächenhärtung von Details. Typischer Prozess
  • GOST R 56512-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode zur Magnetpartikelprüfung. Standardtechnologische Prozesse
  • GOST R 55418-2013 Luftfahrttechnik. Parameterklassifizierung der Standardisierungsobjekte. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 19877-1982 Zellstoff auflösen. Spektrale Methode zur Bestimmung von Elementen in Zellstoff
  • GOST 4.108-1984 Produktqualitätsindexsystem. Produkte der chemischen und erdöltechnischen Industrie. Komplette technologische Anlagen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 16483.21-1972 Holz. Prüfmethoden zur Bestimmung physikalisch-mechanischer Eigenschaften nach technologischer Behandlung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Chemiefasertechnologie

  • SHJ 509-1988 Schweißverfahrensqualifizierung für Petrochemie
  • SH/T 3522-2003 Baunorm für Wärmedämmarbeiten in der petrochemischen Industrie
  • SHJ 522-1991 Bautechnische Norm für die Wärmedämmtechnik in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3121-2022 Spezifikation für die Prozessgestaltung in petrochemischen Verarbeitungsanlagen
  • SH/T 3517-2001 Technische Norm für den Bau von Stahlrohren für die petrochemische Industrie
  • SH 3011-2000 Allgemeine Regel für die Gestaltung verfahrenstechnischer Anlagen in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3035-2007 Leitfaden zur Dimensionierung von Rohrleitungen in der petrochemischen Industrie
  • SH 3011-2011 Spezifikation für die Gestaltung verfahrenstechnischer Anlagen in der Petrochemie
  • SH/T 3035-2018 Richtlinien für die Auswahl des Rohrdurchmessers von petrochemischen Prozesseinheiten
  • SH/T 3124-2001 Legende des Wasserversorgungs- und Entwässerungsprozessablaufs in der petrochemischen Industrie
  • SHJ 35-1991 Richtlinien für die Auswahl des Rohrdurchmessers von Prozessgeräten in petrochemischen Unternehmen
  • SH 3035-1991 Leitfaden zur Auswahl des Rohrdurchmessers in Prozessanlagen für petrochemische Unternehmen
  • SH 3524-1999 Konstruktionstechnikstandard für die Montage und das Schweißen vor Ort für Stahltürme und Behälter in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3530-2001 Bautechnikstandard für vertikale zylindrische Stahllagertanks für die petrochemische Industrie
  • SH/T 3210-2020 Code für die Prozessgestaltung von Sicherheitsentlastungseinrichtungen für petrochemische Anlagen
  • SH/T 3108-2017 Code für die Gestaltung petrochemischer Anlagen in Prozess- und Wärmeleitungen
  • SH 3035-1991(条文说明) Erläuterung der Bestimmungen der Richtlinien zur Auswahl von Rohrdurchmessern für Prozessanlagen in petrochemischen Betrieben

AT-ON, Chemiefasertechnologie

  • ONORM B 2062-1996 Entwurf (und Layout) standardisierter Spezifikationen für die Lieferung (von Material und Arbeit) auf der Grundlage automatischer Datenverarbeitungstechniken – Prozessstandard
  • ONORM B 2241-1992 Garten- und Landschaftsbau – Bauauftrag

TR-TSE, Chemiefasertechnologie

  • TS 3442-1980 ORGANISCHE FASER-BITUMINÖSE WELLPLATTEN UND SPEZIELLE ARTIKEL

IET - Institution of Engineering and Technology, Chemiefasertechnologie

Professional Standard - Aerospace, Chemiefasertechnologie

  • QJ/Z 157-1985 Details zum Bornitrid-Gussverfahren
  • QJ 1600A-1998 Normungsarbeitsordnung für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 903.26B-2011 Dokumentenverwaltungssystem für Luft- und Raumfahrtprozesse, Regeln für die Dokumentenerstellung im Filamentwicklungs-Verbundmaterialformungsprozess
  • QJ 903.25B-2011 Regeln für das Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprozesse, Regeln für die Zusammenstellung von Prozessdokumenten für chemische Fräsprozesse
  • QJ 3077-1999 Standardisierungsanforderungen für Prozessdokumente
  • QJ 2854-1996 Spezifikation des Anodisierungsprozesses für Titanlegierungen
  • QJ 2911-1997 Spezifikation des chemischen Mahlprozesses für Aluminiumlegierungen
  • QJ 2355-1992 Spezifikation des chemischen Mahlprozesses für Kupferlegierungen
  • QJ 2910-1997 Spezifikation für den chemischen Beizprozess einer Nioblegierung
  • QJ 2912-1997 Spezifikation des chemischen Mahlprozesses für Edelstahl
  • QJ 903.26A-1995 Dokumentenverwaltungssystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrt; Regeln für die Dokumentenerstellung im Filamentwicklungs-Verbundmaterialformungsprozess
  • QJ 1178-1987 Spezifikation des Herstellungsprozesses für Glasfasergewebe/Phenolharzplatten
  • QJ 903.25A-1995 Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprodukte, Regeln für die Zusammenstellung von Dokumenten für chemische Fräsprozesse
  • QJ 2973-1997 Prozessspezifikation für die chemische Sandoberflächenbehandlung von Aluminiumlegierungen
  • QJ 903.19B-2011 Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprozesse. Regeln für die Dokumentenerstellung für Beschichtungs-, Umwandlungsbehandlungs- und Beschichtungsprozesse
  • QJ 903.19A-1995 Dokumentenmanagementsystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrt. Regeln für die Dokumentenerstellung für Beschichtungs-, Umwandlungsbehandlungs- und Beschichtungsprozesse
  • QJ 1575A-1998 Vorschriften zur standardisierten Prüfung von Prozessdokumenten für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 2860-1996 Technische Anforderungen an den Lochmetallisierungsprozess von Leiterplatten
  • QJ 2868-1997 Spezifikation für den halbautomatischen Schweißprozess mit Kohlendioxidschutzgas
  • QJ 2908-1997 Prozessspezifikation für die anodische Phosphorsäure-Oxidationsfilmschicht vor dem Verbinden der Aluminiumlegierung
  • QJ 1340-1993 Vorschriften zur Zusammenstellung des Standardisierungsentwurfs für Luft- und Raumfahrtprodukte und der umfassenden Anforderungen für die Prozessstandardisierung
  • QJ 20065.3-2011 Entwurfsanforderungen für Standardisierungsdokumente von Weltraumprojekten. Teil 3: Integrierte Standardisierungsanforderung des Prozesses

HU-MSZT, Chemiefasertechnologie

Professional Standard - Code for Design of Petrochemical Plant Layout, Chemiefasertechnologie

  • SHSG-052-2003 Bestimmungen zum Inhalt des Prozessdesignpakets für petrochemische Anlagen (Gesamttechnologieprozesspaket)

Professional Standard - Electricity, Chemiefasertechnologie

  • DL/T 5284-2012 Leitfaden für die Konstruktion und Akzeptanz von Aluminiumlitzen mit komplexem Kohlefaserkern
  • DL/T 5284-2019 Richtlinien für die Bautechnik von Freileitungen mit Kohlefaserverbundkern
  • DL/T 5705-2014 Technische Anleitung zum Bau von feuerfesten CFB-Kesseln
  • DL/T 739-2000 Regeln für die Reparaturtechnik für Leistungsschalter vom Typ SF6 LW-10

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemiefasertechnologie

  • DB11/T 1013-2013 Bautechnische Spezifikation für Teilprojekte der Grünbepflanzung
  • DB11/T 1013-2022 Bautechnische Spezifikation für Teilprojekte der Grünbepflanzung

CZ-CSN, Chemiefasertechnologie

  • CSN 50 0240-1989 Formung von Handblättern aus Fasermaterialien für optische Tests
  • CSN 67 4300-1985 Nitrolacke und Lacke erfüllen technische Anforderungen
  • CSN 68 4072-1963 Alkalihydroxide, technische Liefermittel
  • CSN 42 0505-1978 Chemische Analyse von technischem Eisen. Allgemeine Grundsätze
  • CSN 42 0518-1970 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung von Molybdän
  • CSN 42 0511-1989 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Mangangehalts
  • CSN 65 2067-1981 Natriumhydroxid TBCHNICAL Photocolorimetrio Mothod für Determination von Quecksilber
  • CSN 66 6311-1986 Chemikalie für Gummiprodukte. 2,2'-Dithio-bis-benzothiazol technisch
  • CSN 42 0517-1979 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Chromgehalts
  • CSN 42 0513-1989 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Phosphorgehalts.
  • CSN 42 0534-1987 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Zirkoniumgehalts
  • CSN 42 0536-1984 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Leadgehalts
  • CSN 42 0528-1974 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • CSN 42 0530-1987 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Zinngehalts
  • CSN 42 0521-1981 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • CSN 42 0514-1978 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • CSN 42 0518-1979 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Molybdängehalts
  • CSN 42 0525-1980 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • CSN 42 0520-1980 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Wolframgehalts
  • CSN 42 0523-1980 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • CSN 42 0524-1980 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Arsengehalts
  • CSN 42 0526-1980 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Borgehalts
  • CSN 42 0537-1987 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Bismutgehalts
  • CSN 42 0519-1979 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • CSN 42 0522-1979 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Titangehalts
  • CSN 42 0531-1983 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Niobgehalts
  • CSN 42 0516-1979 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Nickelgehalts
  • CSN 42 0515-1981 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Kupfergehalts
  • CSN 42 0513-1978 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • CSN 42 0532-1983 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Tantalgehalts
  • CSN 42 0512-1978 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Siliziumgehalts
  • CSN 42 0519-1971 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • CSN 42 0511-1978 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Mangangehalts.
  • CSN 42 0524 Z1-1996 Chemische Analyse von technischem Eisen – Bestimmung des Arsengehalts
  • CSN 42 0527-1967 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung der Niob- und Tantalgehalte.
  • CSN 42 0540-1988 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Stahl
  • CSN 42 0529-1988 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Stahl
  • CSN 42 0509-1987 Chemische Analyse von technischem Eisen. Roheisen und Gusseisen. Bestimmung des Gehalts an freiem Kohlenstoff

TIA - Telecommunications Industry Association, Chemiefasertechnologie

  • TSB-149-2004 Allgemeine Verarbeitungsrichtlinien für die Interoperabilität von Glasfaseranschlüssen

Association of German Mechanical Engineers, Chemiefasertechnologie

RO-ASRO, Chemiefasertechnologie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Chemiefasertechnologie

  • YSJ 013-1992 Code für die Prozessgestaltung einer Aluminiumoxid-Raffinerie
  • YS/T 3016-2013 Spezialreaktor für den Ozonoxidationsprozess
  • YS/T 601-2012 Technische Spezifikation für den Prozess der Online-Entgasung und Filterung von Aluminium- und Aluminiumlegierungsschmelzen
  • YS/T 3019-2013 Die technische Sicherheitsspezifikation für den Goldhaufenlaugungsprozess

Professional Standard-Ships, Chemiefasertechnologie

  • CB/T 4258-2013 Hebetechnik für Gastanks für Flüssiggas
  • CB/T 180-1998 Technologie der Handauflegemethode für marine GFK-Produkte
  • CB 180-1998 Handauflegeverfahren für marine glasfaserverstärkte Kunststoffprodukte
  • CB/T 3367-2013 Technische Anforderungen für die Lackierung von Ladetanks von Produkttransportern und Chemikalientankern

National Sanitation Foundation (NSF), Chemiefasertechnologie

Professional Standard - Urban Construction, Chemiefasertechnologie

  • GB/T 50530-2022 Prozessdesignstandards für Aluminiumoxidanlagen
  • CJ/T 36-2002 Richtlinien für die Verarbeitung von Flüssiggasflaschen
  • CJ/T 32-2004 Schweißverfahrensqualifizierung für Flüssiggasflaschen
  • CJ/T 33-2004 Technologische Prozessbewertung der Wärmebehandlung für Flüssiggasflaschen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemiefasertechnologie

  • DB44/T 1068-2012 Technische Spezifikationen für das elektrostatische Pulverspritzen von Faserplatten mittlerer Dichte

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemiefasertechnologie

  • DB13/T 5511-2022 Technische Vorschriften für den katalytischen Kohlevergasungskatalysatorrückgewinnungsprozess
  • DB13/T 2299-2015 Technische Vorschriften für die katalytische Kohlevergasung zu synthetischem Erdgas

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Chemiefasertechnologie

  • ASME B73.1-1991 Spezifikation für Kreiselpumpen mit horizontaler Endansaugung für chemische Prozesse (B73.1 – 1991)
  • ASME B73.1-2020 Spezifikation für Kreiselpumpen mit horizontaler Endansaugung für chemische Prozesse
  • ASME B73.1-2012 Spezifikation für Kreiselpumpen mit horizontaler Endansaugung für chemische Prozesse
  • ASME QF-482-2013 Vorgeschlagenes Format für Fusing Procedure Specifications (FPS)
  • ASME B73.2-2016 Spezifikation für vertikale Inline-Kreiselpumpen für chemische Prozesse
  • ASME B73.2-2003 Spezifikation für vertikale Inline-Kreiselpumpen für chemische Prozesse
  • ASME QF-483-2013 Vorgeschlagenes Format für die Zusammenführung von Verfahrensqualifikationsdatensätzen (PQR)
  • ASME B73.3-2003 Spezifikation für dichtungslose Metallkreiselpumpen mit horizontaler Endansaugung für chemische Prozesse

Professional Standard - Traffic, Chemiefasertechnologie

  • JTS 165-8-2007 Code für die Handhabungstechnik des Petrochemie-Terminals
  • JT/T 774-2010 Technische Normen für die Rückgewinnung, das Recycling und das Wiederaufladen von Kältemittel in Kfz-Klimaanlagen

Professional Standard-Safe Production, Chemiefasertechnologie

  • AQ/T 3034-2010 Leitfaden für das Prozesssicherheitsmanagement von Chemieunternehmen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Chemiefasertechnologie

  • GJB/Z 106A-2005 Leitfaden zur Vorbereitung des Prozessstandardisierungsprogramms

Society of Automotive Engineers (SAE), Chemiefasertechnologie

  • SAE AMS2451/5A-2006 Beschichtung, Bürste, harte Chromabscheidung, dreiwertig
  • SAE AMS2435G-2012 Beschichtung, Wolframkarbid-Kobalt-Beschichtung, Detonationsprozess
  • SAE AMS2435G-2007 Beschichtung, Wolframkarbid-Kobalt-Beschichtung, Detonationsprozess
  • SAE AMS2471-1958 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Schwefelsäureverfahren
  • SAE AMS2470B-1946 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN (Chromsäureverfahren)
  • SAE AMS2470C-1947 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN (Chromsäureverfahren)
  • SAE AMS2514A-2001 Anodische Beschichtung auf Aluminiumlegierungen, Schwefelsäureverfahren, harzversiegelt

BE-NBN, Chemiefasertechnologie

  • NBN S 22-004-1988 Textilglas – Endlosfilamentgarne, Stapelfasergarne, texturierte Garne und Rovings (Pakete) – Bestimmung der linearen Dichte
  • NBN T 95-201-1981 Bestimmung der Schwefelsäure + Schwefeltrioxid und von

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Chemiefasertechnologie

  • IPC 8413-1 CD-2003 Spezifikation für Prozessträger zur Handhabung optischer Fasern in der Fertigung
  • IPC D-640-2016 Design- und kritische Prozessanforderungen für optische Glasfaserkabel und Hybridkabelbaumbaugruppen

衡水市市场监督管理局, Chemiefasertechnologie

  • DB1311/T 019-2022 Immaterielles Kulturerbe Traditionelle Moxa-Rong-Herstellungstechniken und technologische Vorschriften

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chemiefasertechnologie

  • JIS K 6703:1995 Industrielle Nitrozellulose
  • JIS B 6915 AMD 1:2010 Verfahren zum Nitrieren und Nitrocarburieren von Eisen und Stahl (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 6299:1994 Kautschuk-Testmischungen – Vorbereitung, Mischen und Vulkanisieren – Geräte und Verfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chemiefasertechnologie

  • KS M 3814-2021 Nitrozellulose für den industriellen Einsatz
  • KS W 1161-2007 Anodische Behandlung – Titan und Titanlegierung – Lösung pH 13 oder höher
  • KS T ISO TR 16218-2023 Verpackung und Umwelt – Verfahren zur Chemikalienrückgewinnung
  • KS W 1133-2013 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Chromsäureverfahren, 20 V DC, ungefärbte Beschichtung
  • KS W 1120-2021 Luft- und Raumfahrtverfahren – Chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen – Allzweck
  • KS V ISO 12133:2018 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme zur Erkennung von Kohlenmonoxid (CO).
  • KS W 1120-2016(2021) Luft- und Raumfahrtverfahren – Chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen – Allzweck
  • KS W 1120-2016 Luft- und Raumfahrtverfahren – Chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen – Allzweck
  • KS W ISO 8076:2009 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Chromsäureverfahren 40 V DC, ungefärbte Beschichtung
  • KS B 6354-2021 Flüssiggas-Druckregler für Schneid-, Heiz- und verwandte Prozesse
  • KS B ISO 18629-1:2007 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Prozessspezifikationssprache – Teil 1: Überblick und Grundprinzipien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemiefasertechnologie

  • CNS 2357-1987 Nitrozellulose für den industriellen Einsatz
  • CNS 2358-1987 Testmethode für Nitrozellulose für den industriellen Einsatz
  • CNS 11646-2004 Glasfaserverstärktes Kunststoffrohr für die Kanalisation und Industrie

British Standards Institution (BSI), Chemiefasertechnologie

  • BS EN 12569:1999 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • BS EN 12569:2020 Industrieventile. Ventile für die chemische und petrochemische Prozessindustrie. Anforderungen und Tests
  • BS EN ISO 10239:2017 Kleines Handwerk. Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • BS ISO 8081:2021 Luft- und Raumfahrtprozess. Chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Allgemeiner Zweck
  • PD ISO/TR 27912:2016 Kohlendioxidabscheidung. Systeme, Technologien und Prozesse zur Kohlendioxidabscheidung
  • 19/30373439 DC BS ISO 8081. Luft- und Raumfahrtprozess. Chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Allgemeiner Zweck
  • 23/30427931 DC BS EN ISO 10239. Kleines Wasserfahrzeug. Flüssiggas-Systeme (LPG).
  • 23/30469213 DC BS EN 4908. Luft- und Raumfahrtserie. Sechswertiges chromfreies chemisches Umwandlungsverfahren von Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • BS EN ISO 10440-1:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Rotationskompressoren mit positiver Verdrängung – Prozesskompressoren

Professional Standard - Agriculture, Chemiefasertechnologie

  • NY/T 386-1999 Technische Spezifikation für die Herstellung von vorvulkanisiertem Naturlatex
  • JB/Z 286-1987 Vorschriften zum Kohlendioxid-Schutzschweißverfahren

未注明发布机构, Chemiefasertechnologie

  • DIN 50942:1996 Phosphatieren von Metallen – Verfahrensprinzipien, Prüfmethoden
  • DIN EN 622-5:1997 Faserplatten, Spezifikationen – Teil 5: Anforderungen an Trockenprozessplatten (MDF)
  • DIN EN 622-5:2006 Faserplatten, Spezifikationen – Teil 5: Anforderungen an Trockenprozessplatten (MDF)
  • DIN SPEC 2305-2 E:2018-03 Klebtechnik - Qualitätsanforderungen an Klebprozesse - Teil 2: Kleben von Faserverbundwerkstoffen

GSO, Chemiefasertechnologie

  • GSO ISO/TR 16218:2017 Verpackung und Umwelt – Verfahren zur Chemikalienrückgewinnung
  • GSO ISO 8081:2015 Luft- und Raumfahrtverfahren – Chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen – Allzweck
  • GSO ISO 5989:2015 Fotografie – Vorverpackte Chemikalien für die Verarbeitung von Fotomaterialien auf Silberhalogenidbasis – Wortschatz
  • GSO ASTM D2310:2010 Standardklassifizierung für maschinell hergestellte „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).

German Institute for Standardization, Chemiefasertechnologie

  • DIN EN 622-5:2010-03 Faserplatten - Spezifikationen - Teil 5: Anforderungen an Trockenprozessplatten (MDF); Deutsche Fassung EN 622-5:2009
  • DIN 28000-3:2009 Chemische Apparate – Dokumentation im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 3: Fließdiagramme und Anlagenkennzeichnungen
  • PAS 1040-3-2004 Tabellarische Darstellung von Artikelmerkmalen für Maschinen, Prozessanlagen und Rohrleitungen der chemischen Industrie - Teil 3: Verzeichnis von Maschinen und Prozessanlagen
  • PAS 1041-2004 Tabellarische Darstellung von Artikelmerkmalen für Maschinen, Prozessanlagen und Rohrleitungen der chemischen Industrie - Tabellarische Darstellung von Artikelmerkmalen für Maschinen und Prozessausrüstung
  • DIN EN 4908:2023-04 Luft- und Raumfahrt - Sechswertiger chromfreier chemischer Umwandlungsprozess von Magnesium und Magnesiumlegierungen; Englische Version prEN 4908:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023
  • DIN EN 4908:2024-03 Luft- und Raumfahrt - Sechswertiger chromfreier chemischer Umwandlungsprozess von Magnesium und Magnesiumlegierungen; Deutsche Version ASD-STAN prEN 4908:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 09.02.2024
  • DIN EN ISO 105-X13:1997 Textilien – Prüfungen der Farbechtheit – Teil Deutsche Fassung EN ISO 105-X13:1997
  • DIN SPEC 2305-2:2018 Klebtechnik - Qualitätsanforderungen an Klebprozesse - Teil 2: Kleben von Faserverbundwerkstoffen
  • DIN 19643-3:2023-06 Aufbereitung von Schwimm- und Badewasser - Teil 3: Verfahrenskombinationen mit Ozonisierung und Chlorierung / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • PAS 1040-1-2004 Tabellarische Darstellung von Artikelmerkmalen für Maschinen, Prozessanlagen und Rohrleitungen der chemischen Industrie – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 23006-6:2005 Aufbereitung von Steinkohle – Bewertung von Aufbereitungsgeräten und -verfahren – Teil 6: Homogenisieren
  • DIN EN 4908:2023 Luft- und Raumfahrt - Sechswertiger chromfreier chemischer Umwandlungsprozess von Magnesium und Magnesiumlegierungen; Englische Version prEN 4908:2023
  • PAS 1040-2-2004 Tabellarische Darstellung von Artikelmerkmalen für Maschinen, Prozessanlagen und Rohrleitungen der chemischen Industrie - Teil 2: Merkmalsblöcke

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Chemiefasertechnologie

  • LD/T 76.4-2000 Fertigungs- und Montagearbeitsquoten für Prozessleitungen des chemischen Anlagenbaus

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemiefasertechnologie

  • DB41/T 858-2013 Technische Produktionsvorschriften für den industriellen Beutelpflanzprozess von Flammulina velutipes
  • DB41/T 2589-2024 Verfahren zur Nachbearbeitung der additiven Fertigung in der Stereolithographie

工业和信息化部, Chemiefasertechnologie

  • HG/T 6113-2022 Technische Spezifikationen für Geräte zur Behandlung organischer Abgase aus chemischen Prozessen
  • YB/T 4980-2021 Technische Spezifikationen für Belüftung, Reinigung und Staubentfernung in Stahlwalzprozessen
  • HG/T 5313-2018 Spezieller Katalysator für den katalytischen Crackprozess zur Steigerung der Isoparaffinproduktion und Steigerung der Propylenproduktion
  • JB/T 6174-2020 Spezifikation für den Alterungsprozess von Instrumenten-Leiterplattenbaugruppen
  • YS/T 3031-2018 Technische Spezifikation für die Aufbereitung von Gold und das Schmelzmetallgleichgewicht für den Cyanid-Kohlenstoff-Aufschlämmungsprozess
  • YS/T 3033-2018 Spezifikation des biologischen Oxidationsprozesses der Goldschmelzmetallbilanz-Technologie
  • YS/T 3030-2018 Goldschmelzmetallbilanz Technische Spezifikation Chlorid-Röstprozess
  • YS/T 3032-2018 Goldschmelzmetallbilanz Technische Spezifikation Cyanidierung-Zinkpulver-Ersatzverfahren

Professional Standard - Tobacco, Chemiefasertechnologie

  • YC/Z 317-2009 Spezifikationen für die Parameter der Zigarettenherstellungstechnologie mittels Informationisierung

KR-KS, Chemiefasertechnologie

CU-NC, Chemiefasertechnologie

  • NC 99-36-1986 Computer. Automatisierte Systeme für das Management technologischer Prozesse. Ausarbeitungsphasen
  • NC 99-33-1985 Computer. Automatisierte technologische Prozessmanagementsysteme Technische Aufgabe.
  • NC 99-34-1985 Computer. Automatisierte Technologie. Prozessmanagementsysteme. Allgemeine Anforderungen
  • NC 99-35-1985 Computer. Automatisierte technologische Prozessmanagementsysteme. Allgemeine Grundsätze
  • NC 99-43-1986 Computer. Management automatisierter Systeme technologischer Prozesse. Anforderungen an die Informationssicherheit
  • NC 99-42-1986 Computer. Management automatisierter Systeme technologischer Prozesse. Allgemeine Anforderungen für die Programmsicherung
  • NC 99-50-1987 Computertechnologisches Prozessmanagement Automatisierte Systeme. Begriffe, Definitionen und Symbole

International Organization for Standardization (ISO), Chemiefasertechnologie

  • ISO 8081:2021 Luft- und Raumfahrtverfahren – Chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen – Allzweck
  • ISO 8078:1984 Luft- und Raumfahrtverfahren; Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen; Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung
  • ISO 8079:1984 Luft- und Raumfahrtverfahren; Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen; Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • ISO 8081:1985 Luft- und Raumfahrtverfahren; Chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen; Allgemeine Zwecke
  • ISO 8077:1984 Luft- und Raumfahrtverfahren; Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen; Chromsäureverfahren 20 V DC, ungefärbte Beschichtung
  • ISO 18629-11:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Prozessspezifikationssprache – Teil 11: PSL-Kern
  • ISO 18629-12:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Prozessspezifikationssprache – Teil 12: Äußerer Kern
  • ISO 8080:1985 Luft- und Raumfahrt; Anodische Behandlung von Titan und Titanlegierungen; Schwefelsäureverfahren
  • ISO 18629-14:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Prozessspezifikationssprache – Teil 14: Ressourcentheorien
  • ISO 18629-1:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Prozessspezifikationssprache – Teil 1: Überblick und Grundprinzipien

Professional Standard - Energy, Chemiefasertechnologie

  • NB/T 13002-2015 Erstellung einer Verordnung zum Prozessdesignpaket für die Verarbeitung und Umwandlung von Biomasse-Flüssigbrennstoffen

Professional Standard - Ocean, Chemiefasertechnologie

  • HY/T 239-2018 Designspezifikation für den Prozess zur Gewinnung von Magnesiumhydroxid aus Meerwasser

GOSTR, Chemiefasertechnologie

  • GOST R 58432-2019 Laserwärmehärten von Maschinenteilen. Technologischer Prozess
  • GOST R 58374-2019 Laserwärmehärten von Maschinenteilen. Anforderungen an die Qualifizierung des technologischen Prozesses

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemiefasertechnologie

  • DB15/T 1432-2018 Terminologie des nomadischen Kulturtourismus, ethnisches Kunsthandwerk
  • DB15/T 2851-2023 Spezifikationen für den Aufbau von Notfallteams für den Katastrophenfallprozess in Kohlechemieunternehmen

农业农村部, Chemiefasertechnologie

  • NY/T 4161-2022 Technische Spezifikationen für den thermischen Crack- und Karbonisierungsprozess von Biomasse
  • SC/T 8154-2018 Technische Anforderungen für den Vakuum-Injektionsformprozess von Fischerbooten aus glasfaserverstärktem Kunststoff

TH-TISI, Chemiefasertechnologie

International Telecommunication Union (ITU), Chemiefasertechnologie

  • ITU-T L.83-2010 Grabentechnik mit geringen Auswirkungen für FTTx-Netzwerke

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Chemiefasertechnologie

  • YB/T 4481-2015 Die Technologiespezifikation für granuliertes Hochofenschlackenpulver

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Chemiefasertechnologie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemiefasertechnologie

  • DB51/T 1970-2015 Standardisierte Bauprozess-Designspezifikationen für große Schweinefarmen
  • DB51/T 3120-2023 Die ersten im Inland verwendeten Richtlinien zur Demonstration der Sicherheit und Zuverlässigkeit chemischer Prozesse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Chemiefasertechnologie

  • GJB 3401A-2021 Anforderungen an die Qualitätskontrolle des chemischen Fräsprozesses von Aluminiumlegierungen
  • GJB 3401-1998 Anforderungen an die Qualitätskontrolle des chemischen Fräsprozesses von Aluminiumlegierungen
  • GJB/Z 106-1998 Richtlinien für umfassende Anforderungen an die Standardisierung neuer Produktprozesse
  • GJB 480A-1995 Qualitätskontrollanforderungen für Metallbeschichtungs- und chemische Beschichtungsprozesse
  • GJB 480-1988 Spezifikation für die Qualitätskontrolle von Metallisierungs- und chemischen Beschichtungsprozessen

American Welding Society (AWS), Chemiefasertechnologie

  • WRC 184:1973 Härte und Rissbildung bei Unterpulverschweißungen im nassen Sulfidbetrieb
  • AWS SHB CH 7-1999 Inspektionstechniken zur Produktabnahme und Prozessoptimierung (Löthandbuch)

Professional Standard - Petroleum, Chemiefasertechnologie

  • SY/T 7678-2023 Technische Spezifikationen für den Bau von Prozesspipelines in Ölfeldstationen mit Kohlendioxidüberschwemmung
  • SY/T 6486-2000 Empfohlene Betriebsmethode zur Verhinderung von Tonquellung und Feinmigration bei der Ansäuerung von Wassereinspritzbrunnen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chemiefasertechnologie

  • ASTM F1524-95(2007) Standardhandbuch für den Einsatz fortschrittlicher Oxidationsverfahren zur Eindämmung von Chemikalienverschmutzungen
  • ASTM F1524-95(2001) Standardhandbuch für den Einsatz fortschrittlicher Oxidationsverfahren zur Eindämmung von Chemikalienverschmutzungen
  • ASTM F1524-95 Standardhandbuch für den Einsatz fortschrittlicher Oxidationsverfahren zur Eindämmung von Chemikalienverschmutzungen
  • ASTM ISO/ASTM 52904-19 Additive Fertigung – Prozesseigenschaften und Leistung: Praxis für den Metallpulverbettschmelzprozess zur Erfüllung kritischer Anwendungen
  • ASTM ISO/ASTM52904-19 Additive Fertigung – Prozesseigenschaften und Leistung: Praxis für den Metallpulverbettschmelzprozess zur Erfüllung kritischer Anwendungen
  • ASTM F1524-95(2013) Standardhandbuch für den Einsatz fortschrittlicher Oxidationsverfahren zur Eindämmung von Chemikalienverschmutzungen
  • ASTM F1524-22 Standardhandbuch für den Einsatz fortschrittlicher Oxidationsverfahren zur Eindämmung von Chemikalienverschmutzungen
  • ASTM F3303-18 Standard für additive Fertigung – Prozesseigenschaften und -leistung: Praxis für den Metallpulverbettschmelzprozess zur Erfüllung kritischer Anwendungen
  • ASTM F326-96(2006) Standardtestverfahren zur elektronischen Messung der Wasserstoffversprödung bei Cadmium-Galvanisierungsprozessen
  • ASTM F1522-95 Standardhandbuch für den Einsatz des Dampfstrippverfahrens zur Eindämmung von Chemikalienverschüttungen
  • ASTM F326-17 Standardtestverfahren zur elektronischen Messung der Wasserstoffversprödung bei Cadmium-Galvanisierungsprozessen
  • ASTM F326-96(2012) Standardtestverfahren zur elektronischen Messung der Wasserstoffversprödung bei Cadmium-Galvanisierungsprozessen

Professional Standard - Civil Aviation, Chemiefasertechnologie

  • MH/T 3017-2008 Das Klappenstrahlen von Metallteilen in der Zivilluftfahrt

GM North America, Chemiefasertechnologie

American National Standards Institute (ANSI), Chemiefasertechnologie

  • ANSI/API RP 754:2021 Prozesssicherheitsleistungsindikatoren für die Raffinerie- und Petrochemieindustrie (Dritte Auflage)
  • ASME B73.3-2022 Spezifikation für dichtungslose Kreiselpumpen mit horizontaler Endansaugung für chemische Prozesse
  • DIN 19643-3:2023 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser - Teil 3: Verfahrenskombinationen mit Ozonung und Chlorung

Professional Standard - Environmental Protection, Chemiefasertechnologie

  • HJ/T 340-2007 Saubererer Produktionsstandard. Produktion von chemischem Kraftzellstoff, Papierindustrie
  • HJ/T 339-2007 Saubererer Produktionsstandard. Herstellung von gebleichtem Soda-Strohzellstoff, Papierindustrie

CN-QIYE, Chemiefasertechnologie

  • Q/WLH 001-2012 Akzeptanzstandards für die Bauqualität der Stahlkonstruktion des Kultur- und Kunstzentrums Shenyang
  • Q/WLH 003-2013 Bauqualitäts-Akzeptanzstandards für die Bühnenbeleuchtungssystemtechnik des Kultur- und Kunstzentrums Shenyang

Professional Standard - Building Materials, Chemiefasertechnologie

  • JC/T 2126.7-2012 Verfahrenstechnische Spezifikation für Zementprodukte. Teil 7: Kalziumsilikatfaserplatte/Faserzementplatte
  • JC/T 2243-2014 Mit einer Folie überzogenes Quarzrohr für PECVD

PL-PKN, Chemiefasertechnologie

  • PN P04641-1973 Textilien Nachweis von oxidierenden und reduzierenden Substanzen nach dem Bleichprozess
  • PN H04675-1961 Essais technologiques de la fonte,Verification de la disposi?ion à la graphitisation
  • PN-EN ISO 27587-2021-08 E Leder – Chemische Tests – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln (ISO 27587:2021)

GB-REG, Chemiefasertechnologie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemiefasertechnologie

  • DB3211/T 1018-2021 Immaterielles Kulturerbe Xihu traditionelle Handwerksproduktionsspezifikation
  • DB3211/T 1018-2020 Immaterielles Kulturerbe Xihu traditionelle Handwerksproduktionsspezifikation
  • DB32/T 4025-2021 Code für die Gestaltung eines biologischen Reinigungsprozesses für übelriechende Gase in der Abwasserbehandlung

Professional Standard - Military and Civilian Products, Chemiefasertechnologie

  • WJ 1568-1984 45° chemische Beschichtungsvorrichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung
  • WJ 1569-1984 90°-Vorrichtung zur chemischen Beschichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung
  • WJ 1577-1984 Vorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Vorrichtungen für Spezialhandwerke. Eloxierungs- und Verstärkungsvorrichtungen
  • WJ 1567-1984 Vorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und für spezielle Prozesse. Vorrichtungen zur chemischen Beschichtung mit Gewindedruckring
  • WJ 1565-1984 Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung, chemische Beschichtungsvorrichtung mit konischem Oberring
  • WJ 1566-1984 Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung, konische Druckring-Vorrichtung für chemische Beschichtung

Danish Standards Foundation, Chemiefasertechnologie

  • DS/EN ISO 27587:2009 Leder - Chemische Untersuchungen - Bestimmung des freien Formaldehyds in Prozesshilfsmitteln
  • DS/ISO 27587:2021 Leder – Chemische Untersuchungen – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln
  • DS/EN ISO 27587:2021 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln (ISO 27587:2021)
  • DS/IEC 667-2+Amd.1:1988 Spezifikation für Vulkanfiber für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren

IT-UNI, Chemiefasertechnologie

  • UNI EN ISO 27587:2021 Leder - Chemische Untersuchungen - Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Chemiefasertechnologie

  • ASHRAE CH-06-14-3-2006 Auswirkungen von Chemikalien in Prozessflüssigkeiten auf den Ausfall von HFC/POE-Systemen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemiefasertechnologie

  • DB65/T 4232-2019 Entwurfs- und Bauanforderungen an technische Anlagen in Rinderställen für die maschinelle Mast

国家能源局, Chemiefasertechnologie

  • NB/T 10052-2018 Bedienungsanleitung für den ultramagnetischen Trennprozess zur Wasseraufbereitung in Kohlengruben
  • NB/T 10057-2018 Technische Anforderungen für den integrierten Bohr- und Schneidprozess von Kohleflözen mit geringer Durchlässigkeit
  • SY/T 6486-2017 Technische Spezifikationen zur Verhinderung der Tonquellung und der Partikelmigration während der Versauerung von Wasserinjektionsbrunnen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Chemiefasertechnologie

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemiefasertechnologie

  • DB33/ 2563-2022 Emissionsnormen für Luftschadstoffe für die Chemiefaserindustrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Chemiefasertechnologie

  • GB/T 23612-2017 Technische Spezifikation für den Prozess der Eloxierung und Elektrotauchlackierung von Strangpressprofilen aus Aluminiumlegierung für die Architektur

Lithuanian Standards Office , Chemiefasertechnologie

  • LST EN ISO 27587:2010 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des freien Formaldehyds in Prozesshilfsmitteln (ISO 27587:2009)
  • LST EN ISO 27587:2021 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln (ISO 27587:2021)

AENOR, Chemiefasertechnologie

  • UNE-EN ISO 27587:2010 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des freien Formaldehyds in Prozesshilfsmitteln (ISO 27587:2009)

CH-SNV, Chemiefasertechnologie

  • SN EN ISO 27587:2021 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Prozesshilfsmitteln (ISO 27587:2021)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chemiefasertechnologie

  • GB/T 39530-2020 Thermisches Spritzen – Vorbereitung von nanostrukturiertem Zirkonoxidpulver und Beschichtung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten