ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sekte

Für die Sekte gibt es insgesamt 177 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sekte die folgenden Kategorien: Ventil, Rohrteile und Rohre, Fluidkraftsystem, Straßenfahrzeuggerät, Luftqualität, analytische Chemie, Textilprodukte, Bauteile, Chemikalien, Halbleitermaterial, Akustik und akustische Messungen, Gebäudeschutz, Scharniere, Ösen und andere Gelenke, Reifen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Stahlprodukte, Plastik, organische Chemie, Bauzubehör.


CZ-CSN, Sekte

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Sekte

American National Standards Institute (ANSI), Sekte

  • ANSI/ASME B16.34-2013 Ventile – Flansch-, Gewinde- und Schweißendenventile
  • ANSI/ASME B16.34-2004 Ventile – Flansch-, Gewinde- und Schweißendenventile
  • ANSI/MSS SP-55-2011 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten

Danish Standards Foundation, Sekte

Lithuanian Standards Office , Sekte

  • LST EN 12351-2010 Industrieventile - Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen
  • LST EN 129-2011 Methoden zur Prüfung von Türen – Prüfung auf Torsionsverformung der Türblätter

AENOR, Sekte

  • UNE-EN 12351:2010 Industrieventile - Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen
  • UNE 56850:1988 VERFAHREN ZUM TESTEN VON TÜREN. WASSERFESTPRÜFUNG FÜR TÜRBLÄTTER

SCC, Sekte

  • UNE-EN 12351:2000 INDUSTRIEVENTILE. SCHUTZKAPPEN FÜR VENTILE MIT FLANSCHANSCHLÜSSEN
  • NS-EN 12351:1999 Industrieventile – Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen
  • NS 1711:1981 Ventile — Metallventile für den Einsatz in Flanschrohrsystemen — Baulängen- und Mittenmaße
  • NS-EN 12351:2010 Industrieventile – Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen
  • DANSK DS/EN 12351:2010 Industrieventile - Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen
  • AENOR UNE-EN 12351:2010 Industriearmaturen - Schutzkappen für Armaturen mit Flanschanschluss
  • DIN EN 12351 E:2009 Entwurfsdokument - Industrieventile - Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen; Deutsche Fassung FprEN 12351:2009
  • DANSK DS/ISO 15665:2003 Akustik – Akustische Isolierung für Rohre, Ventile und Flansche
  • NS-EN 558:2008+A1:2011 Industriearmaturen — Baulängen- und Mittenmaße von Metallarmaturen für den Einsatz in Flanschrohrsystemen — Armaturen mit PN- und Klassenbezeichnung
  • DANSK DS/EN 558:2022 Industriearmaturen – Baulängen und Mittenmaße von Metallarmaturen für den Einsatz in Flanschrohrsystemen – Armaturen mit PN- und Klassenbezeichnung
  • NS-EN 558:2022 Industriearmaturen - Baulängen- und Mittenmaße von Metallarmaturen für den Einsatz in Flanschrohrsystemen - Armaturen mit PN- und Klassenbezeichnung
  • NS-EN 558:2008 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • 05/30132093 DC EN 558. Industriearmaturen. Baulängen- und Mittenmaße von Metallarmaturen für den Einsatz in Flanschrohrsystemen. Armaturen mit PN- und Klassenbezeichnung
  • NS-EN 558-1:1995 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Teil 1: PN-bezeichnete Ventile
  • NS-EN 558-2:1995 Industrieventile – Baulängen- und Mittenabstandsabmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Teil 2: Klassenspezifische Ventile
  • UNE-EN 558-1:1996 INDUSTRIEVENTILE. ABMESSUNGEN VON FLÄCHENFLÄCHE UND FLÄCHE MITTE VON METALLVENTILEN ZUR VERWENDUNG IN FLANSCHROHRSYSTEMEN. TEIL 1: PN-BEZEICHNETE VENTILE.
  • UNE-EN 558-2:1996 INDUSTRIEVENTILE. BAUGRUPPEN- UND MITTELABMESSUNGEN VON METALLVENTILEN ZUM EINSATZ IN FLANSCHROHRSYSTEMEN. TEIL 2: KLASSENBEZEICHNETE VENTILE.
  • AENOR UNE-EN 558:2018 Industrieventile – Baulängen- und Mittelpunkt-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • UNE-EN 558:2008 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • BS 5369:1976 Prüfverfahren für Türen; Verhalten von Türblättern in aufeinanderfolgenden gleichmäßigen Klimazonen bei unterschiedlichen Luftfeuchtigkeiten
  • NS-EN 43:1985 Prüfverfahren für Türen — Verhalten von Türblättern in aufeinanderfolgenden gleichmäßigen Klimazonen bei Feuchtigkeitsschwankungen
  • AWWA ACE92218 Die QuikValve-Methode zur Herzklappeneinsetzung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sekte

  • GB/T 12232-2005 Universelle Industrieventile. Flanschschieber aus Eisen
  • GB/T 12234-1989 Universelle Industrieventile. Flansch- und Stumpfschweißschieber aus Stahl
  • GB/T 31013-2014 Akustik. Akustische Isolierung für Rohre, Ventile und Flansche
  • GB/T 9766.6-2008 Prüfverfahren für Reifenventile. Teil 6: Prüfverfahren für den Kern
  • GB/T 9766.2-2016 Prüfverfahren für Reifenventile. Teil 2: Prüfverfahren für Gummibasisventile
  • GB/T 9766.2-2008 Prüfverfahren für Reifenventile. Teil 2: Prüfverfahren für Gummibasisventile
  • GB/T 9766.3-2016 Prüfverfahren für Reifenventile. Teil 3: Prüfverfahren für Schnappventile
  • GB/T 9766.5-2016 Prüfverfahren für Reifenventile. Teil 5: Prüfverfahren für Reifenventile mit großer Kernkammer
  • GB/T 9766.5-2009 Prüfverfahren für Reifenventile. Teil 5: Prüfverfahren für Reifenventile für große Kernkammern
  • GB/T 9766.3-2008 Prüfverfahren für Reifenventile – Teil 3: Schnappventile – Prüfverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Sekte

  • EN 12351:1999 Industrieventile – Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen
  • EN 12351:2010 Industrieventile - Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen

AT-ON, Sekte

  • ONORM EN 85-1980 Methoden zur Prüfung von Türen; Harter Körperaufprall fest an Türblättern
  • ONORM EN 108-1981 Methoden zur Prüfung von Türen; Prüfung der Verformung des Blattes in seiner Ebene
  • ONORM EN 129-1985 Methoden zur Prüfung von Türen; fest für Verformungen bei Torsion der Türblätter
  • ONORM EN 79-1986 Methoden zur Prüfung von Türen; Verhalten von Türblättern zwischen zwei unterschiedlichen Klimazonen
  • ONORM EN 130-1985 Methoden zur Prüfung von Türen; fest für die Änderung der Steifigkeit der Türblätter durch wiederholte Torsion
  • ONORM EN 43-1986 Methoden zur Prüfung von Türen; Verhalten bei Feuchtigkeitsschwankungen von Türblättern, die in aufeinanderfolgenden gleichmäßigen Klimazonen angeordnet sind

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sekte

  • ASTM A126-04(2023) Standardspezifikation für Graugussteile für Ventile, Flansche und Rohrverbindungsstücke
  • ASTM A126-95(2001) Standardspezifikation für Graugussteile für Ventile, Flansche und Rohrverbindungsstücke
  • ASTM A126-95e1 Standardspezifikation für Graugussteile für Ventile, Flansche und Rohrverbindungsstücke
  • ASTM A126-66 Standardspezifikationen für Graugussteile für Ventile, Flansche und Rohrverbindungsstücke
  • ASTM A126-04(2019) Standardspezifikation für Graugussteile für Ventile, Flansche und Rohrverbindungsstücke
  • ASTM A126-04 Standardspezifikation für Graugussteile für Ventile, Flansche und Rohrverbindungsstücke
  • ASTM A126-04(2009) Standardspezifikation für Graugussteile für Ventile, Flansche und Rohrverbindungsstücke
  • ASTM A126-04(2014) Standardspezifikation für Graugussteile für Ventile, Flansche und Rohrverbindungsstücke
  • ASTM A95-44 Spezifikation für Gussteile aus Kohlenstoffstahl für Ventile, Flansche und Armaturen für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM D2713-15e1 Standardtestmethode für die Trockenheit von Propan (Valve Freeze Method)
  • ASTM D2713-20 Standardtestmethode für die Trockenheit von Propan (Valve Freeze Method)
  • ASTM D2713-91(2001) Standardtestmethode für die Trockenheit von Propan (Valve Freeze Method)
  • ASTM D2713-91(1995)e1 Standardtestmethode für die Trockenheit von Propan (Valve Freeze Method)
  • ASTM D2713-15 Standardtestmethode für die Trockenheit von Propan (Valve Freeze Method)

Society of Automotive Engineers (SAE), Sekte

  • SAE J2470-2006 Methode für hydraulische Fluidantriebsventile zur Beurteilung der Sperrempfindlichkeit gegenüber Verunreinigungen

GSO, Sekte

  • GSO ASTM A126:2024 Standard-Spezifikation für Graugussteile für Ventile, Flansche und Rohrverbindungen
  • GSO ISO 15665:2013 Akustik – Akustische Isolierung für Rohre, Ventile und Flansche
  • OS GSO ISO 15665:2013 Akustik – Akustische Isolierung für Rohre, Ventile und Flansche
  • GSO EN 558:2024 Industriearmaturen - Baulängen- und Mittenmaße von Metallarmaturen für den Einsatz in Flanschrohrsystemen - Armaturen mit PN- und Klassenbezeichnung
  • GSO ISO 9379:2007 Bedienkräfte – Prüfverfahren – Türen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekte

  • CNS 13200-1993 Testmethode für Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft (modifizierte Griess-Saltzman-Methode)
  • CNS 12695-1990 Prüfverfahren für Kettentürverschlüsse
  • CNS 4167-1994 Prüfverfahren für leichte Rolltore für Gebäude
  • CNS 12697-1990 Prüfverfahren für Hebel-Einsteckschlösser

Association Francaise de Normalisation, Sekte

  • NF E29-376:1981 Industriearmaturen - Flansch-Rückschlagklappen aus Stahl - Nenndruck PN 100
  • NF E29-304*NF EN 12351:2010 Industrieventile - Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen
  • NF EN 12351:2010 Industrieventile - Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen
  • NF P20-516:1981 METHODEN ZUM TESTEN VON TÜREN. TESTEN SIE AUF VERFORMUNG DES BLATTES IN SEINER EBENE. (EUROPÄISCHE NORM EN 108).
  • NF P20-517:1984 METHODEN ZUM TESTEN VON TÜREN. TEST AUF VERFORMUNG TORSION DER TÜRBLÄTTER. (EUROPÄISCHE NORM EN 129).
  • NF ISO 15665:2024 Akustik – Akustische Isolierung von Rohren, Ventilen und Flanschen
  • NF P20-515:1980 METHODEN ZUM TESTEN VON TÜREN. Harter Körperaufpralltest an Türblättern. (EUROPÄISCHE NORM EN 85).
  • NF P20-527:1985 METHODEN ZUM TESTEN VON TÜREN. Aufpralltest auf weiche und schwere Körper an Türblättern. (EUROPÄISCHE NORM EN 162).
  • NF EN 558:2022 Industrieventile – Baulängen- und Baulängenabmessungen von Metallventilen, die in Flanschrohrsystemen verwendet werden – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • NF E29-302:2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung.
  • NF E29-302:2017 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • NF F57-001:1991 Feste Eisenbahnausrüstung. Rangierbahnhof. Automatische Weichen- und Schienenbremssteuerung (Präzisionsfeuerverfahren). Funktionsprinzipien. Eigenschaften.
  • NF E29-302-1:1996 Industrieventile. Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen für den Einsatz in Flanschrohrsystemen. Teil 1: PN-bezeichnete Ventile.
  • NF E29-302/IN1:2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung.

RU-GOST R, Sekte

  • GOST ISO 9865-2013 Textilien. Bestimmung der Wasserabweisung durch den Regenschauertest (Bundesmann-Methode)
  • GOST R 53561-2009 Ventile für Rohrleitungen. Dichtungen mit ovalem, achteckigem Querschnitt und Linsenstahl für Ventilflansche. Design, Abmessungen und allgemeine technische Anforderungen

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Sekte

  • MSS SP-86-2014 Richtlinien für metrische Daten in Normen für Ventile, Flansche, Armaturen und Antriebe
  • MSS SP-86-2002 Richtlinien für metrische Daten in Normen für Ventile, Flansche, Armaturen und Antriebe
  • MSS SP-137-2013 Qualitätsstandard für die positive Materialidentifizierung von Metallventilen, Flanschen, Armaturen und anderen Rohrleitungskomponenten
  • MSS SP-54-1999 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Röntgenuntersuchungsmethode
  • MSS-SP-97-2019 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Methode der Magnetpartikelprüfung
  • MSS SP-53-2021 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Methode der Magnetpartikelprüfung
  • MSS SP-93-2014 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten. Methode zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • MSS SP-54-2013 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Röntgenuntersuchungsmethode
  • MSS SP-53-1999 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Methode der Magnetpartikelprüfung
  • MSS SP-93-1999 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche und Armaturen sowie andere Rohrleitungskomponenten – Methode zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • MSS SP-55-2011 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten
  • MSS SP-55-2006 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten
  • MSS SP-55-2001 Qualitätsnorm für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Visuelle Methode zur Prüfung von Oberflächenunregelmäßigkeiten
  • MSS SP-93-2008 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten. Methode zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • MSS SP-94-2008 Qualitätsstandard für ferritische und martensitische Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten. Ultraschalluntersuchungsmethode
  • MSS SP-94-1999 Qualitätsstandard für ferritische und martensitische Stahlgussteile für Ventile, Flansche und Armaturen sowie andere Rohrleitungskomponenten. Ultraschalluntersuchungsmethode
  • MSS SP-94-2015 Qualitätsstandard für Guss- und Schmiedeteile aus ferritischem und martensitischem Stahl für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten. Ultraschalluntersuchungsmethode

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Sekte

  • SP-86-2014 Richtlinien für metrische Daten in Normen für Ventile, Flansche, Armaturen und Stellantriebe
  • SP-137-2007 Qualitätsstandard für die positive Materialidentifizierung von Metallventilen, Flanschen, Armaturen und anderen Rohrleitungskomponenten
  • SP-137-2013 Qualitätsstandard für die positive Materialidentifizierung von Metallventilen, Flanschen, Armaturen und anderen Rohrleitungskomponenten
  • SP-53-2012 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Methode zur Untersuchung mit magnetischen Partikeln
  • SP-54-1999 Qualitätsstandard für Stahlguss- und Schmiedeteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Röntgenuntersuchungsmethode
  • SP-55-2011 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten
  • SP-55-2001 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten
  • SP-94-1999 Qualitätsstandard für ferritische und martensitische Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten. Ultraschalluntersuchungsmethode
  • SP-94-1992 Qualitätsstandard für Gussteile aus ferritischem und martensitischem Stahl für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Ultraschalluntersuchungsverfahren

British Standards Institution (BSI), Sekte

PT-IPQ, Sekte

  • NP 2332-1988 Methoden zur Prüfung von Türen Messung der Abmessungen und Rechtwinkligkeitsfehler von Türblättern
  • NP 2331-1988 Methoden zur Prüfung von Türen Messung von Mängeln der allgemeinen Ebenheit von Türblättern
  • NP 3157-1988 Methoden zur Prüfung von Türen. Weich- und Schwerkörperaufpralltest an Türblättern
  • NP 2335-1988 Methoden zur Prüfung von Türen. Hartkörperaufpralltest an Türblättern

BE-NBN, Sekte

  • NBN B 25-212-1985 Türtestmethoden. Prüfung der Druckverformung des Türblatts
  • NBN B 25-207-1979 Türtestmethoden. Wie das Türblatt in zwei unterschiedlichen Klimazonen reagiert
  • NBN B 25-214-1986 Türtestmethoden. Aufpralltest auf weiche und schwere Gegenstände an Türblättern
  • NBN B 25-203-1977 Türtestmethoden. Feuchtigkeitsänderungen von Türblättern in ähnlichen Klimazonen
  • NBN B 25-203-1986 Prüfmethoden für Türen, Feuchtigkeitsänderungen von Türblättern in ähnlichen Klimazonen
  • NBN B 25-207-1986 Türtestmethoden. Wie das Türblatt in zwei unterschiedlichen Klimazonen reagiert
  • NBN B 25-211-1977 Türtestmethoden. Verformungstest an der Türblattebene
  • NBN B 25-208-1977 Türtestmethoden. Aufpralltest mit harten Gegenständen am Türblatt

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Sekte

  • YS/T 1061-2015 Siliziumkern für Polysilizium durch verbesserte Siemens-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Sekte

German Institute for Standardization, Sekte

  • DIN ISO 15665:2011-02 Akustik – Schalldämmung für Rohre, Ventile und Flansche (ISO 15665:2003 + Cor. 1:2004)
  • DIN EN 12351:2010 Industriearmaturen – Schutzkappen für Armaturen mit Flanschanschlüssen; Deutsche Fassung EN 12351:2010
  • DIN EN 558:2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – PN- und Class-bezeichnete Ventile; Deutsche Fassung EN 558:2008+A1:2011
  • DIN EN 558:2008 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – PN- und Class-bezeichnete Ventile; Englische Fassung der DIN EN 558:2008-05
  • DIN EN 12351:2010-08 Industrieventile - Schutzkappen für Ventile mit Flanschanschlüssen; Deutsche Fassung EN 12351:2010
  • DIN ISO 15665:2011 Akustik – Schalldämmung für Rohre, Ventile und Flansche (ISO 15665:2003 + Cor. 1:2004)
  • DIN EN 558:2017 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – PN- und Class-bezeichnete Ventile; Deutsche Fassung EN 558:2017
  • DIN EN 558 Berichtigung 1:2008 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – PN- und Class-bezeichnete Ventile; Deutsche Fassung EN 558:2008, Berichtigung zu DIN EN 558:2008-05

RO-ASRO, Sekte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sekte

  • GB/T 9766.6-2021 Prüfverfahren für Reifenventile – Teil 6: Prüfverfahren für den Kern

IX-EU/EC, Sekte

  • 70/387/EEC-1970 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Türen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern

GOSTR, Sekte

  • GOST 34655-2020 Rohrleitungsventile. Dichtungen mit ovalem, achteckigem Querschnitt und Linsenstahl für Ventilflansche. Design, Abmessungen und allgemeine technische Anforderungen

海关总署, Sekte

国家质量监督检验检疫总局, Sekte

未注明发布机构, Sekte

  • DIN EN 558 E:2020-10 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • DIN EN 558 E:2015-08 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung

Group Standards of the People's Republic of China, Sekte

  • T/FSI 052-2020 Methode zur Bestimmung des Molekulargewichts von Methylvinylsilikonkautschuk – Mooney-Viskositätsmethode
  • T/CNIA 0114-2021 Hexachlordisilan, ein Nebenprodukt des modifizierten Siemens-Prozess-Polysiliciums
  • T/SETEA 0008-2021 Testmethode für intelligente Haustür

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sekte

Standard Association of Australia (SAA), Sekte

GOST, Sekte

PL-PKN, Sekte

  • PN H74360-1987 Industrieventile Gusseisen-Flanschverbindungen Abmessungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten