ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Palladiumstrahlung

Für die Palladiumstrahlung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Palladiumstrahlung die folgenden Kategorien: Schmuck, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Zerstörungsfreie Prüfung, medizinische Ausrüstung, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Strahlenschutz, Wortschatz, Physik Chemie, Abfall, Film, Gefahrgutschutz, Land-und Forstwirtschaft, Dünger, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektrotechnik umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Luftqualität, Baumaterial, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Umweltschutz, Schutzausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Qualität, fotografische Fähigkeiten, Ladeneinrichtungen, Thermodynamik und Temperaturmessung.


GOSTR, Palladiumstrahlung

  • GOST 34415-2018 Palladium. Methode zur Analyse der atomaren Funkenemission
  • GOST 34418-2018 Palladium. Methoden der Atomemissionsanalyse mit Bogenanregung eines Bereichs
  • GOST R IEC 60050-881-2008 Internationales elektrotechnisches Vokabular. Kapitel 881. Radiologie und radiologische Physik

RU-GOST R, Palladiumstrahlung

  • GOST R 52951-2008 Palladium. Methoden der Lichtbogen-Atomemissionsanalyse
  • GOST R 54335-2011 Palladium. Methode zur Analyse der atomaren Funkenemission
  • GOST R 54313-2011 Palladium. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST R 54313-2018 Palladium. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST R 53398-2009 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung der spezifischen Aktivität anthropogener radioaktiver Kerne
  • GOST R 52126-2003 Radioaktiver Müll. Langzeitauslaugungstests von verfestigten radioaktiven Abfallformen
  • GOST 29114-1991 Radioaktiver Müll. Messung der Langzeitauslaugung von verfestigtem radioaktivem Abfall
  • GOST R 50830-1995 Verschlossene radioaktive Quellen. Allgemeine Aussagen
  • GOST R 50089-2003 Radioaktiver Müll. Methode zur Messung der langfristigen Alpha-Strahlungsbeständigkeit von verfestigten hochradioaktiven Abfällen
  • GOST R 50089-1992 Radioaktiver Müll. Methode zur Messung von Langzeit-Alpha-resistenten Messungen verfestigter radioaktiver Abfälle
  • GOST R 53745-2009 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung der spezifischen effektiven Aktivität natürlicher radioaktiver Kerne
  • GOST 25925-1983 Radionuklid-Standardlösungen und Radionuklid-Standardquellen. Inhalt des Zertifikats
  • GOST R 50888-1996 Radioökologischer Pass eines Spezialunternehmens zum Umgang mit radioaktiven Abfällen. Grundprinzipien
  • GOST R 51713-2001 Barren aus Eisen- und Nichteisenmetallen. Zulässige Werte der spezifischen Aktivität der Radionuklide. Methode zur Strahlenkontrolle
  • GOST 4.92-1993 Produktqualitätsindexsystem. Strahlungsausrüstung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 51963-2002 Standard-Radionuklidlösungen und Standard-Radionuklidquellen für ionisierende Strahlung. Inhalt des Verifizierungszertifikats

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Palladiumstrahlung

  • YS/T 362-2006 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in reinem Palladium durch Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 362-1994 Emissionsspektrumanalyse von Verunreinigungselementen in reinem Palladium
  • YS/T 1072-2015 Chemische Analysemethoden von Palladium-Kohlenstoff.Bestimmung von Palladiumgehalten.Induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Palladiumstrahlung

  • GBZ 130-2020 Strahlenschutzanforderungen für die radiologische Diagnostik
  • GBZ 121-2020 Strahlenschutzanforderungen für die Strahlentherapie
  • GBZ 114-2006 Strahlenschutznormen für umschlossene radioaktive Quellen und Behälter mit umschlossenen γ-Strahlungsquellen
  • GBZ(卫生) 126-2011 Strahlenschutzstandard von Elektronenbeschleunigern in der Strahlentherapie
  • GBZ 126-2011 Strahlenschutzstandard von Elektronenbeschleunigern in der Strahlentherapie
  • GBZ/T(卫生) 149-2015 Anforderungen an die Strahlenschutzausbildung für das medizinische Strahlenpersonal
  • GBZ/T 149-2015 Anforderungen an die Strahlenschutzausbildung für das medizinische Strahlenpersonal
  • GBZ 96-2011 Diagnosekriterien für Strahlenkrankheit durch innere Exposition
  • GBZ(卫生) 96-2011 Diagnosekriterien für Strahlenkrankheit durch innere Exposition
  • GBZ/T(卫生) 201.3-2014 Strahlenschutzspezifikation für Strahlentherapieräume – Teil 3: Strahlentherapieräume für γ-Strahlenquellen
  • GBZ(卫生) 100-2010 Diagnosekriterien für Knochenverletzungen durch äußere Strahlung
  • GBZ 100-2010 Diagnosekriterien für Knochenverletzungen durch äußere Strahlung
  • GBZ 242-2013 Diagnosekriterien einer strahleninduzierten Lebererkrankung
  • GBZ(卫生) 242-2013 Diagnosekriterien einer strahleninduzierten Lebererkrankung
  • GBZ/T 217-2009 Spezifikation der Krankenschwester bei akuter Strahlenkrankheit durch äußere Einwirkung
  • GBZ 179-2006 Grundprinzipien für den Strahlenschutz medizinischer Exposition
  • GBZ/T 257-2014 Strahlenschutzanforderungen mobiler Elektronenbeschleuniger für die intraoperative Strahlentherapie
  • GBZ/T(卫生) 257-2014 Strahlenschutzanforderungen mobiler Elektronenbeschleuniger für die intraoperative Strahlentherapie
  • GBZ 117-2015 Anforderungen an den Strahlenschutz in der industriellen Röntgenradiographie
  • GBZ 99-2002 Diagnosekriterien für subakute Strahlenkrankheit durch äußere Einwirkung
  • GBZ(卫生) 117-2015 Anforderungen an den Strahlenschutz in der industriellen Röntgenradiographie
  • GBZ 132-2008 Strahlenschutznormen für die industrielle Gammaradiographie
  • GBZ(卫生) 130-2013 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgendiagnostik
  • GBZ(卫生) 131-2017 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgentherapie
  • GBZ 130-2013 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgendiagnostik
  • GBZ/T(卫生) 201.5-2015 Strahlenschutzanforderungen für Strahlentherapieräume – Teil 5: Strahlentherapieräume von Protonenbeschleunigern
  • GBZ/T(卫生) 201.4-2015 Strahlenschutzanforderungen für Strahlentherapieräume – Teil 4: Strahlentherapieräume mit 252Cf-Neutronennachladung
  • GBZ/T 201.4-2015 Strahlenschutzanforderungen für Strahlentherapieräume. Teil 4: Strahlentherapieräume für Cf-Neutronen-Nachbeladung
  • GBZ 175-2006 Standards für den Strahlenschutz der industriellen γ-Computertomographie
  • GBZ/T(卫生) 201.2-2011 Strahlenschutzanforderungen für Strahlentherapieräume – Teil 2: Strahlentherapieräume von Elektronenlinearbeschleunigern
  • GBZ/T 201.2-2011 Strahlenschutzanforderungen für Strahlentherapieräume. Teil 2: Strahlentherapieräume von Elektronenlinearbeschleunigern
  • GBZ 241-2012 Diagnosekriterien für Strahlenherzschäden
  • GBZ(卫生) 241-2012 Diagnosekriterien für Strahlenherzschäden
  • GBZ/T 201.3-2014 Strahlenschutzspezifikation für Strahlentherapieräume. Teil 3: Strahlentherapieraum für Y-Strahlenquellen

American Welding Society (AWS), Palladiumstrahlung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Palladiumstrahlung

  • GB/T 30014-2013 Methoden zur chemischen Analyse von verbrauchtem Palladium-Kohlenstoff. Bestimmung von Palladium. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB 16354-1996 Strahlenschutzanforderungen bei der Verwendung umschlossener radioaktiver Quellen
  • GB 16359-1996 Strahlenschutzstandard für radioaktive Leuchtfarbe
  • GB/T 13982-2005 Die reflektierenden und durchlässigen Projektionswände
  • GB/T 13982-2011 Die reflektierenden und durchlässigen Projektionswände
  • GB/T 13982-2011(XG1-2015) Reflektierende und transmissive Projektionswände
  • GB/T 13982-2011/XG1-2015 Reflektierende und transmissive Projektionswände
  • GB/T 13982-2022 Reflektierende und durchlässige Projektionswände
  • GB/T 43607-2023 Methode zur Analyse von Palladiumbarren – Bestimmung von Silber, Aluminium, Gold, Wismut, Chrom, Kupfer, Eisen, Iridium, Magnesium, Mangan, Nickel, Blei, Platin, Rhodium, Ruthenium, Silizium, Ti
  • GB/T 17857-1999 Medizinische Radiologie – Terminologie (Ausrüstung für Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Strahlendosimetrie)
  • GB/T 10256-1997 Radioaktivitätsmessgerät
  • GB/T 13982-1998 Die reflektierenden Projektionswände
  • GB/T 10256-2013 Radioaktivitätsmessgerät
  • GB 16358-1996 Strahlenschutzstandards für nicht versiegelte radioaktive Quellen, die in Öl- und Gasfeldern abbauen
  • GB/T 18201-2000 Liste für strahlenbedingte Krankheiten
  • GBZ 131-2017 Strahlenschutzanforderungen für die medizinische Röntgentherapie
  • GB/T 10255-1996 Gamma-Radioimmunoassay-Zähler
  • GB/T 10255-2013 Gamma-Radioimmunoassay-Zähler
  • GB 9133-1995 Klassifizierung radioaktiver Abfälle
  • GB/T 16149-2012 Spezifikation der Dosisschätzung für chronische Strahlenkrankheit aufgrund äußerer Exposition
  • GB/T 16149-1995 Spezifikation der Dosisschätzung für chronische Strahlenkrankheit aufgrund äußerer Exposition
  • GB 16355-1996 Strahlenschutznormen für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • GB 14500-2002 Vorschriften für die Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • GB 8279-2001 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgendiagnostik
  • GB 18464-2001 Anforderungen an den Strahlenschutz in der medizinischen Röntgentherapie
  • GB 18465-2001 Strahlenschutzanforderungen für die industrielle Gammastrahlenerkennung
  • GB/T 16135-1995 Grundsätze zur Schätzung der persönlichen Dosis durch äußere Exposition bei Strahlenunfällen
  • GB 16357-1996 Strahlenschutznormen für die industrielle Röntgendetektion

AENOR, Palladiumstrahlung

  • UNE 21302-881:1992 ELEKTROTECHNISCHER VOKABULAR. RADIOLOGIE UND RADIOLOGISCHE PHYSIK.
  • UNE 20666:1990 MEDIZINISCHE RADIOLOGIE. TERMINOLOGIE
  • UNE 73320-3:2004 Verfahren zur Bestimmung der Umgebungsradioaktivität. Probenahme. Teil 3: Sprays und Radiojod.

CZ-CSN, Palladiumstrahlung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Palladiumstrahlung

  • CNS 12066-1987 Vereinfachte Testmethode für den Emissionsgrad mit einem Infrarot-Funkmessgerät
  • CNS 13003-1992 Methode zur radiografischen Prüfung von Aluminium-T-Schweißnähten

HU-MSZT, Palladiumstrahlung

  • MSZ 14339/1-1984 Konzeptionelle Bestimmung eingeschlossener radioaktiver Kernquellen
  • MSZ 62-1978 Schutz vor radioaktiven Isotopenstrahlen
  • MSZ 14349-1978 Strahlenschutz bei radioaktiven Arbeiten
  • MNOSZ 825-1952 Strahlenschutz für Heilpflanzen
  • MNOSZ 823-1952 radioaktive Heilpflanzen
  • MSZ 12899/2-1982 Schaltplan Radioelektrische Technologie
  • MSZ 14346-1981 Transport radioaktiver Stoffe
  • MSZ 14344/2-1980 Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • MSZ 14340/2-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Instrumenten verwendeten radioaktiven 192Ir-Quellen
  • MSZ 14340/4-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Instrumenten verwendeten radioaktiven 137Cs-Quellen
  • MNOSZ 821-1951 Medizinische Röntgenstrahlungsleistung für den Pflanzenschutz
  • MSZ 824-1980 Strahlenschutz in medizinischen und veterinärmedizinischen Röntgenbestrahlungsräumen
  • MSZ 19391/1-1981 Die Bestimmung radioaktiver Verunreinigungen im Endlack erfolgt anhand der Strahlung auf der glatten Oberfläche des Schleifpapiers
  • MSZ 14340/3-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Mikroskopen verwendeten radioaktiven 60Co-Quellen
  • MSZ MI 19378-1977 Identifizierung von radioaktivem Barium in Wasser
  • MSZ 9699-1965 Gleichstrom gewöhnlicher radioaktiver Kohlenstoffstab
  • MSZ 19394-1979 Nachweis von radioaktivem Cer in Wasser

US-FCR, Palladiumstrahlung

International Organization for Standardization (ISO), Palladiumstrahlung

  • ISO 24434:2024 Strahlenschutz
  • ISO 24426:2023 Strahlenschutz
  • ISO 21439:2009 Klinische Dosimetrie – Betastrahlungsquellen für die Brachytherapie
  • ISO/DIS 24434:2023 Strahlenschutz – Strahlenüberwachung für Einsatzkräfte und Bevölkerung nach nuklearen/radiologischen Vorfällen – Allgemeine Grundsätze
  • ISO/FDIS 24434:2011 Strahlenschutz – Strahlenüberwachung für Einsatzkräfte und Bevölkerung nach nuklearen/radiologischen Vorfällen – Allgemeine Grundsätze
  • ISO 20042:2019 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode unter Verwendung der Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 16640:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • ISO/CD 23548 Messung der Radioaktivität – Alpha-emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 19581:2017 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Schnelle Screening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 1677:1977 Verschlossene radioaktive Quellen; Allgemein
  • ISO 2919:1980 Verschlossene radioaktive Quellen; Einstufung
  • ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • ISO/DIS 23548:2011 Messung der Radioaktivität – Alpha-emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 12749-2:2013 Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz.Wortschatz.Teil 2: Strahlenschutz
  • ISO 28057:2014 Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • ISO 22127:2019 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • ISO 8690:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • ISO 19461-1:2018 Strahlenschutz – Messung zur Beseitigung von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke – Teil 1: Messung der Radioaktivität
  • ISO/DIS 8690:2023 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • ISO 18589-3:2023 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 28218:2010 Strahlenschutz – Leistungskriterien für Radiobioassays
  • ISO 18589-7:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt.Boden.Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • ISO/FDIS 18589-3 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 19461-2:2022 Strahlenschutz – Messung zur Beseitigung von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke – Teil 2: Entsorgung fester radioaktiver Abfälle in nuklearmedizinischen Einrichtungen
  • ISO 8690:2020/AWI Amd 1 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien – Änderung 1

工业和信息化部, Palladiumstrahlung

  • YS/T 1315-2019 Chemische Analysemethoden für Palladium absorbierendes Harz, Bestimmung des Palladiumgehalts, Brandprobe, Goldanreicherung, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1504-2021 Chemische Analysemethode für hochreines Palladium. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie

VN-TCVN, Palladiumstrahlung

  • TCVN 6868-2001 Strahlenschutz. Entsorgung radioaktiver Abfälle. Klassifizierung radioaktiver Abfälle
  • TCVN 7077-2002 Strahlenschutz. Persönliches fotografisches Dosimeter
  • TCVN 7443-2004 Strahlenschutz.Umschlossene radioaktive Quellen.Dichtheitsprüfmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Palladiumstrahlung

  • T/CIRA 11-2020 Kobalt-60-versiegelte radioaktive Quellen für stereotaktisches Strahlentherapiesystem
  • T/WSJD 6-2020 Strahlenschutzanforderungen für CT-Unterkünfte
  • T/QGCML 810-2023 Technische Vorschriften zur Unterstützung von Kühlgeräten für Strahlentherapie und Strahlentherapie
  • T/BSRS 087-2022 Technischer Leitfaden zur Untersuchung der radioaktiven Bodenverschmutzung am Entwicklungs- und Nutzungsstandort der damit verbundenen radioaktiven Minen

Association Francaise de Normalisation, Palladiumstrahlung

  • NF C01-881:1989 Elektrotechnischer Wortschatz – Kapitel 881:Radiologie und radiologische Physik
  • NF EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmaka herstellen
  • NF M62-239:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • NF EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode durch Gammaspektrometrie
  • NF M60-806-1:2005 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 1: Messung der Strontium-90-Aktivität in Wasser – Radiochemische Trennung von Strontium durch Salpetersäure und Messung der Yttrium-90-Beta-Aktivität.
  • NF M60-836*NF EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • NF M62-103:2018 Strahlenschutz – Dimensionierung einer Gammaradiologiekammer
  • NF M60-565:2014 Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • NF M60-611*NF ISO 20031:2020 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen aufgrund von Wundkontamination mit Radionukliden
  • NF EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Empfehlungen für schnelle Messungen der Radioaktivität bei nuklearen oder radiologischen Notfällen
  • NF C74-000:1989 Medizinische Radiologie. Terminologie.
  • NF ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität - Gammastrahlende Radionuklide - Eigenschaften von Messnormalen zur Kalibrierung von Gammaspektrometern
  • NF M60-790-7*NF EN ISO 18589-7:2016 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • NF M60-790-7:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • NF M60-750:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • NF C74-105:1984 Radiologische Ausrüstung. Röntgenkassetten. Abmessungen.
  • NF M60-760:2001 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Luft - Probenahme von Aerosolen zur Messung der Radioaktivität in der Umwelt.
  • NF C74-910-1*NF EN 61910-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • NF EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden – Testmethode durch Zählen von Szintillationen in einem flüssigen Medium
  • NF EN ISO 8769:2022 Messung der Radioaktivität – Alpha-, Beta- und photonisch emittierende Radionuklide – Spezifikationen von Referenzstandards für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren
  • NF EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma-Radionuklide – Untersuchungsmethode zur Gamma-Spektrometeranalyse unter Verwendung von Szintillationsdetektoren
  • NF M60-806-2:2005 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 2: Messung der Strontium-90-Aktivität in Wasser – organische Lösungsmittelextraktion von Yttrium 90 und Messung der Beta-Aktivität.
  • NF M60-790-6:2009 Messungen der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 6: Messungen der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivitäten.

Professional Standard - Hygiene , Palladiumstrahlung

  • WS 2-1996 Strahlenschutzanforderung für die Entsorgung medizinischer radioaktiver Abfälle
  • WS/T 74-1996 Regelung der Strahlenschutzschulung für das medizinische Strahlenpersonal

ANSI - American National Standards Institute, Palladiumstrahlung

  • N44.2-1973 LEAK-TESTING RADIOACTIVE BRACHYTHERAPY SOURCES (INMM)
  • N14.7-2013 Radioaktive Materialien – Leitfaden für die Verpackung von Mengen radioaktiver Materialien vom Typ A (INMM)

Standard Association of Australia (SAA), Palladiumstrahlung

  • AS 1852.881:1988 Internationales elektrotechnisches Vokabular - Radiologie und radiologische Physik
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.7:2005 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 7: AFX-Referenzsoftwareerweiterungen
  • AS/NZS 4545.1:1999 Radionuklid-Bildgebungsgeräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen – Positronen-Emissions-Tomographen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Palladiumstrahlung

  • KS A ISO 2919-2014(2019) Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • KS A ISO 18589-3-2012(2022) Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • KS A 4920-2001 Medizinische Radiologie – Terminologie
  • KS A 4726-1997 Probenehmer für radioaktives Jod
  • KS A 4920-1995 Medizinische Radiologie-Terminologie
  • KS A 4726-2013 Probenehmer für radioaktives Jod
  • KS A 4920-2019 Medizinische Radiologie – Terminologie
  • KS A 4726-1997(2012) Probenehmer für radioaktives Jod
  • KS A 4421-1997(2012) Monitore für radioaktiven Staub
  • KS A 4421-1987 Monitore für radioaktiven Staub
  • KS A 4442-2013 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • KS A ISO 18589-3-2012(2017) Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • KS A 4421-1997 Monitore für radioaktiven Staub
  • KS A 4817-2006 Strahlenabschirmende Bleisteine
  • KS A 4422-1997 Probennehmer für radioaktiven Staub
  • KS A 4801-1997(2017) Schutzschuhe für radioaktive Kontamination
  • KS A 4422-1997(2017) Probennehmer für radioaktiven Staub
  • KS A 4422-1997(2022) Probennehmer für radioaktiven Staub
  • KS A 4801-1997(2022) Schutzschuhe für radioaktive Kontamination
  • KS A 4801-1982 Schutzschuhe für radioaktive Kontamination
  • KS A 4422-1982 Probennehmer für radioaktiven Staub
  • KS C IEC 61910-1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • KS A 4901-2002 Eigenschaften von Streustrahlenrastern, die in Röntgengeräten verwendet werden
  • KS A 4442-2001(2011) Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • KS B ISO 5576:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgen- und Gammastrahlenradiologie – Wortschatz
  • KS B ISO 5576-2016(2021) Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgen- und Gammastrahlenradiologie – Wortschatz
  • KS C IEC 60601-2-9:2002 Patientenkontaktdosimeter für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren
  • KS A 4320-2001 Thermolumineszenz-Dosimetriesysteme
  • KS A 4504-2001 Bewertung der radioaktiven Oberflächenkontamination
  • KS C IEC 61859-2007(2017) Richtlinien für die Gestaltung von Strahlentherapie-Behandlungsräumen
  • KS C IEC 60601-2-9:2013 Patientenkontaktdosimeter für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren
  • KS A ISO 15382:2012 Kernenergie-Strahlenschutz-Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS A ISO 15382:2016 Kernenergie – Strahlenschutz – Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS A 4614-2006 Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS A ISO 9978-2012(2022) Strahlenschutz – umschlossene radioaktive Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • KS A ISO 9978-2012(2017) Strahlenschutz – umschlossene radioaktive Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • KS A ISO 11932:2012 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für Recycling, Wiederverwendung oder Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • KS C IEC 61559-1:2012 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

British Standards Institution (BSI), Palladiumstrahlung

  • BS EN ISO 2919:2014 Strahlenschutz. Verschlossene radioaktive Quellen. Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • BS ISO 12749-2:2022 Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz. Wortschatz. Strahlenschutz
  • BS ISO 16640:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • BS EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • BS ISO 12749-2:2013 Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz. Wortschatz. Strahlenschutz
  • 20/30357714 DC BS ISO 16640. Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • BS ISO 18589-7:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. In-situ-Messung gammastrahlender Radionuklide
  • BS EN ISO 18589-7:2016 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden – In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • BS EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlen emittierende Radionuklide. Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN 12679:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Größe industrieller Strahlungsquellen – Strahlungsmethode
  • BS ISO 23588:2023 Strahlenschutz. Allgemeine Anforderungen an Eignungsprüfungen für In-vivo-Radiobioassays
  • BS EN 60580:2000 Dosisflächenproduktmessgeräte
  • BS EN ISO 20031:2022 Strahlenschutz. Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen durch Wundkontamination mit Radionukliden
  • BS EN ISO 22017:2020 Wasserqualität. Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen
  • BS ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • BS EN ISO 23547:2023 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • 16/30297079 DC BS ISO 19461-1. Strahlenschutz. Messung zur Beseitigung von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke. Teil 1. Messung der Radioaktivität
  • BS ISO 28057:2014 Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • BS EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie. Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • BS ISO 11665-6:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft: Radon-222. Methode zur punktuellen Messung der Aktivitätskonzentration
  • PD CEN ISO/TS 18090-1:2019 Strahlenschutz. Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung. Photonenstrahlung
  • BS IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung. Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden. Kalibrierung und Einsatz von Germanium-basierten Spektrometern
  • BS EN ISO 18589-3:2017 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • 21/30385419 DC BS ISO 23547. Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • BS EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Schnelle Screening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie
  • 21/30404773 DC BS ISO 12749-2. Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz. Wortschatz. Teil 2. Strahlenschutz
  • BS ISO 28218:2010 Schutz vor Radioaktivität. Leistungskriterien für Radiobioassays
  • BS ISO 11665-5:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft. Radon-222. Kontinuierliche Messmethode der Aktivitätskonzentration
  • 19/30383722 DC BS EN ISO 22017. Wasserqualität. Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen

ES-AENOR, Palladiumstrahlung

  • UNE 20-666-1990 Elektronisches Glossar. Medizinische Radiologie und Strahlenphysik

卫生部, Palladiumstrahlung

  • WS/T 2-1996 Radiologische Hygieneanforderungen für die Entsorgung medizinischer radioaktiver Abfälle

German Institute for Standardization, Palladiumstrahlung

  • DIN 6814-4:2006-10 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 4: Radioaktivität
  • DIN 6814-4:2006 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 4: Radioaktivität
  • DIN 25457-5:1996 Methoden zur Aktivitätsmessung bei der Freisetzung radioaktiver Reststoffe und Komponenten kerntechnischer Anlagen – Teil 5: Mit Alphaaktivität kontaminierter Metallschrott
  • DIN 6814-8:2016-08 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 8: Strahlentherapie
  • DIN 6814-8:2016 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 8: Strahlentherapie
  • DIN 6809-1:2010 Klinische Dosimetrie – Teil 1: Strahlungsqualität von Photonen- und Elektronenstrahlung
  • DIN 6814-3:2016 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 3: Dosimetrie
  • DIN 25457-2:1995 Aktivitätsmessmethoden für die Freisetzung radioaktiver Reststoffe und Stilllegungskomponenten kerntechnischer Anlagen – Teil 2: Grundlagen für Alphastrahlungsmessungen
  • DIN 6814-8:2000 Begriffe und Definitionen im Bereich der Radiologie – Teil 8: Strahlentherapie
  • DIN 6870-1:2009 Qualitätsmanagementsystem in der medizinischen Radiologie – Teil 1: Strahlentherapie
  • DIN EN ISO 22017:2019-10 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO/DIS 22017:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 22017:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 20.09.2019
  • DIN 25457-7:2008 Aktivitätsmessmethoden für die Freisetzung radioaktiver Abfälle und Komponenten kerntechnischer Anlagen – Teil 7: (Kern-)Standorte
  • DIN 6870-2:2012-11 Qualitätsmanagementsystem in der medizinischen Radiologie – Teil 2: Radiologische Diagnostik und Intervention / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 6870-100 (2012-11).
  • DIN EN ISO 20031:2022-10 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen durch Wundkontamination mit Radionukliden (ISO 20031:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20031:2022
  • DIN 6875-4:2011-10 Spezielle Strahlentherapiegeräte - Teil 4: Intensitätsmodulierte Strahlentherapie - Konstanzprüfung / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 6875-3 (2008-03).
  • DIN 6814-3:2001 Begriffe und Definitionen im Bereich der radiologischen Technik - Teil 3: Dosismengen und -einheiten
  • DIN 6814-5:2001 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 5: Strahlenschutz
  • DIN ISO 8690:2022-10 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien (ISO 8690:2020)
  • DIN 6870-2:2012 Qualitätsmanagementsystem in der medizinischen Radiologie – Teil 2: Radiologische Diagnose und Intervention
  • DIN 6856-3:2007-05 Röntgenfilmbetrachtungsboxen und Betrachtungsbedingungen – Teil 3: Radiologische Filmbetrachtungsboxen für die Zahnheilkunde
  • DIN EN ISO 20031:2021 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen durch Wundkontamination mit Radionukliden (ISO 20031:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 20031:2021
  • DIN 25465:1999 Überwachung und Bewertung der Freisetzung radioaktiver Stoffe in flüssigen Abwässern
  • DIN 6814-6:2009 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 6: Diagnostische Nutzung von Röntgenstrahlung in der Medizin

ES-UNE, Palladiumstrahlung

  • UNE-EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren (ISO 16640:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mit Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notsituationen (ISO 22017:2020) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November 2020.)
  • UNE-EN ISO 20031:2022 Strahlenschutz – Überwachung und Dosimetrie für innere Belastungen aufgrund von Wundkontamination mit Radionukliden (ISO 20031:2020) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-EN ISO 18589-7:2016 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden (ISO 18589-7:2013)
  • UNE-EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma emittierende Radionuklide – Schnelle Screening-Methode mithilfe der Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie (ISO 19581:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie (Genehmigt von AENOR im Dezember 2014.)

SE-SIS, Palladiumstrahlung

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Palladiumstrahlung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Palladiumstrahlung

Professional Standard - Agriculture, Palladiumstrahlung

European Committee for Standardization (CEN), Palladiumstrahlung

  • EN ISO 11495:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium in Palladiumlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11495:2019)
  • EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren (ISO 16640:2021)
  • EN ISO 11495:2016 Schmuck – Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internes Standardelement
  • EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Schnellscreening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie (ISO 19581:2017)
  • EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)
  • EN 421:1994 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • EN 421:2010 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • EN ISO 23547:2023 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern (ISO 23547:2022)
  • prEN ISO 23547 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern (ISO 23547:2022)

AT-ON, Palladiumstrahlung

  • ONORM S 2606-1999 Radioaktiver Abfall – Richtlinien für die Abfallbewirtschaftung durch radioaktiven Zerfall
  • ONORM M 6225-1986 Behandlung radioaktiver Abwässer
  • OENORM EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • ONORM S 5222-4-2000 Umschlossene radioaktive Quellen – Anforderungen an Quellen, die Radionuklide in gasförmiger Form enthalten
  • ONORM S 5200-1996 Radioaktivität in Baumaterialien Radioaktivität in Baumaterialien
  • ONORM S 2600-1993 Radioaktiver Abfall – Richtlinien für die Sammlung
  • ONORM S 5275-1-2001 Nuklearmedizinische Therapie – Kriterien für die Entlassung – Vereinfachte Berechnungsmethode für die Entlassungstätigkeit
  • ONORM S 2602-1992 Umgang mit offenen radioaktiven Quellen innerhalb einer Anlage – Maßnahmen bei radioaktiver Oberflächenkontamination

IAEA - International Atomic Energy Agency, Palladiumstrahlung

  • RS-G-1.5-2002 Strahlenschutz bei medizinischer Exposition gegenüber ionisierender Strahlung
  • WS-G-2.3-2000 Regulatorische Kontrolle radioaktiver Ableitungen in die Umwelt
  • WS-G-6.1-2006 LAGERUNG VON RADIOAKTIVEM ABFALL
  • TS-G-1.3-2011 Strahlenschutzprogramme für den Transport radioaktiver Stoffe
  • RS-G-1.10-2006 Sicherheit von Strahlungsgeneratoren und versiegelten radioaktiven Quellen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Palladiumstrahlung

  • GB 16353-1996 Strahlenschutzstandards für Verbraucherprodukte, die radioaktive Stoffe enthalten
  • GB 16362-1996 Strahlenschutzstandards für den Patienten bei der externen Strahlentherapie
  • GBZ/T 146-2002 Glossar zum Strahlenschutz vor medizinischer Exposition
  • GBZ 105-2002 Diagnosekriterien für chronische Strahlenkrankheit durch äußere Einwirkung
  • GBZ 104-2002 Diagnosekriterien für akute Strahlenkrankheit durch äußere Einwirkung
  • GBZ/T 201.5-2015 Strahlenschutzanforderungen für Strahlentherapieräume. Teil 5: Strahlentherapieräume von Protonenbeschleunigern
  • GBZ 117-2006 Strahlenschutznormen für die industrielle Röntgendetektion

NL-NEN, Palladiumstrahlung

  • NVN 5638-1993 Radioaktivitätsmessungen. Methoden zur radiochemischen Bestimmung von Plutonium, Americium und Curium
  • NVN 5691-1994 Radioaktivitätsmessungen. Bodenproben
  • NEN 6421-1987 Wasser – Bestimmung der Brutto-Beta-Aktivitätskonzentration und der Rest-Beta-Aktivitätskonzentration nichtflüchtiger Verbindungen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Palladiumstrahlung

  • DB11/ 639-2009 Richtlinien für die Lagerung und Lagerung radioaktiver Abfälle und ausgedienter radioaktiver Quellen bei der Nutzung der Kerntechnik
  • DB11/T 1324-2016 Standards zur Bewertung des Strahlenschutzes gegen Berufsrisiken bei radiologischen Diagnose- und Behandlungsbauprojekten

Professional Standard - Nuclear Industry, Palladiumstrahlung

  • EJ/T 841-1994 Papierchromatographie zur Bestimmung der radiochemischen Reinheit von Radiopharmazeutika
  • EJ 380-1989 Code für die Strahlenschutzgestaltung eines offenen Labors für radioaktive Stoffe
  • EJ/T 20122-2016 Strahlenschutzprogramme für den Transport radioaktiver Stoffe
  • EJ/T 767-1993 Röntgenfluoreszenzanalysator, angeregt durch radioaktive Quellen
  • EJ/T 765-1993 Allgemeine Anforderungen an radioaktive Quellen, die in Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Abfälle aus Kernkraftwerken verwendet werden
  • EJ 1024-2008 Gammastrahlungsquellen für die zerstörungsfreie Prüfung
  • EJ/T 513-1990 Schutzhandschuhe gegen radioaktive Kontamination
  • EJ 1024-1996 Gammastrahlungsquelle für die zerstörungsfreie Prüfung
  • EJ/T 631-1992 Radioaktiver Aerosol-Probenehmer

American National Standards Institute (ANSI), Palladiumstrahlung

  • ANSI N43.5-2013 Radiologische Sicherheitsnorm für die Gestaltung radiografischer und radioskopischer nichtmedizinischer Röntgengeräte unter 1 MeV
  • ANSI N43.6-2007 Umschlossene radioaktive Quellen – Klassifizierung
  • ANSI N42.14-1999 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • ANSI/ASTM E2701:2009 Leitfaden zur Leistungscharakterisierung von Dosimetern und Dosimetriesystemen zur Verwendung in der Strahlungsverarbeitung
  • ANSI N42.20-2003 Leistungskriterien für Strahlungsmonitore für aktives Personal

YU-JUS, Palladiumstrahlung

United States Navy, Palladiumstrahlung

Professional Standard - Machinery, Palladiumstrahlung

  • JB/T 5380-1999 Die übertragenden Projektionswände
  • JB/T 6162-2013 Allgemeine technische Spezifikationen der reflektierenden und transmissiven Projektionswände

SAE - SAE International, Palladiumstrahlung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Palladiumstrahlung

  • JJG 377-2019 Radioaktivitätsmessgeräte
  • JJG 1028-2007 Röntgenstrahlungsquelle für die Strahlentherapie, die die Lokalisierung simuliert

BE-NBN, Palladiumstrahlung

  • NBN 400-4-1969 Bestrahlungsgeräte: medizinische Röntgengeneratoren und Zubehör. Strukturmerkmale, die Röntgenradioaktivität verhindern
  • NBN-EN 421-1994 Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlung und radioaktive Kontamination
  • NBN 400-2-1969 Bestrahlungsgeräte: medizinische Röntgengeneratoren und Zubehör. Strahlröhre

International Electrotechnical Commission (IEC), Palladiumstrahlung

  • IEC 60050-881:1983 Internationales elektrotechnisches Vokabular. Teil 881: Radiologie und radiologische Physik
  • IEC 60788:1984 Medizinische Radiologie – Terminologie
  • IEC 60050-881:1983/AMD1:2014 Internationales Elektrotechnisches Vokabular – Teil 881: Radiologie und radiologische Physik.AMD 1
  • IEC 60050-881:1983/AMD2:2019 Änderung 2 – Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 881: Radiologie und radiologische Physik
  • IEC 60050-881:1983/AMD3:2020 Änderung 3 – Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 881: Radiologie und radiologische Physik
  • IEC TR 61859:1997 Richtlinien für die Gestaltung von Strahlentherapie-Behandlungsräumen

ZA-SANS, Palladiumstrahlung

Danish Standards Foundation, Palladiumstrahlung

  • DS/ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • DS/EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Palladiumstrahlung

  • IEEE N42.14-1999 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE N42.14-1990 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE N42.14-1999(R2004) Amerikanischer nationaler Standard für die Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden

IT-UNI, Palladiumstrahlung

  • UNI EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • UNI ISO 8690:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Testmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Palladiumstrahlung

  • DB22/T 3050-2019 Spezifikation für Strahlendiagnose und -behandlung bei Bauprojekten zur Bewertung radioaktiver Gefahren am Arbeitsplatz

未注明发布机构, Palladiumstrahlung

  • DIN 6814-8 E:2012-04 Begriffe und Definitionen im Bereich der Radiologie – Teil 8: Strahlentherapie
  • DIN 6814-8 E:2015-06 Begriffe und Definitionen im Bereich der Radiologie – Teil 8: Strahlentherapie
  • DIN 6814-3 E:2014-03 Begriffe und Definitionen im Bereich der radiologischen Technik - Teil 3: Dosismengen und -einheiten
  • DIN ISO 18589-7 E:2011-05 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung gammastrahlender Radionuklide
  • DIN EN ISO 20031 E:2022-05 Radiological protection Monitoring and dosimetry of internal exposure due to radionuclide wound contamination (draft)
  • DIN ISO 8690 E:2022-05 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien

RO-ASRO, Palladiumstrahlung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Palladiumstrahlung

  • ASTM D3648-03 Standardpraktiken für die Messung der Radioaktivität
  • ASTM E1000-16 Standardhandbuch für Radioskopie
  • ASTM E242-15(2020) Standard-Referenzröntgenbilder für das Erscheinungsbild radiografischer Bilder bei Änderung bestimmter Parameter
  • ASTM E94-04(2010) Standardhandbuch für Röntgenuntersuchungen
  • ASTM C1371-04a(2010)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Emission von Materialien nahe Raumtemperatur unter Verwendung tragbarer Emissometer

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Palladiumstrahlung

  • HD 501 S1-1988 Medizinische Radiologie – Terminologie
  • EN 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie

IET - Institution of Engineering and Technology, Palladiumstrahlung

Canadian General Standards Board (CGSB), Palladiumstrahlung

US-VA, Palladiumstrahlung

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Palladiumstrahlung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Palladiumstrahlung

National Health Commission of the People's Republic of China, Palladiumstrahlung

  • GBZ 115-2023 Standards für den Strahlenschutz von Geräten mit niedriger Energiestrahlung
  • GBZ 96-2002 Diagnosekriterien für Strahlenkrankheit durch innere Strahlung (abgeschafft)
  • GBZ 120-2020 Anforderungen an den Strahlenschutz in der Nuklearmedizin

Canadian Standards Association (CSA), Palladiumstrahlung

  • CSA N292.3-2014 Gestion des déchets radioactifs de faible et de moyenne activité (zweite Ausgabe)

Indonesia Standards, Palladiumstrahlung

  • SNI 18-6938-2002 Spezifikation eines tragbaren Vermessungsmessgeräts für Röntgen- oder Y-Strahlenstrahlung

CEN - European Committee for Standardization, Palladiumstrahlung

  • EN ISO 28057:2018 Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie

CH-SNV, Palladiumstrahlung

  • SN EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)

Lithuanian Standards Office , Palladiumstrahlung

  • LST EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)

Professional Standard - Environmental Protection, Palladiumstrahlung

  • HJ 1198-2021 Strahlensicherheits- und Schutzanforderungen für die Strahlentherapie

U.S. Military Regulations and Norms, Palladiumstrahlung

Professional Standard - Medicine, Palladiumstrahlung

  • YY 91098-1999 Radionuklidscanner
  • YY 0831.1-2011 Stereotaktisches Strahlentherapiesystem mit Gammastrahl. Teil 1: Stereotaktisches Strahlentherapiesystem mit mehreren Quellen und Gammastrahl für Kopfläsionen
  • YY 0831.2-2015 Stereotaktisches Strahlentherapiesystem mit Gammastrahl. Teil 2: Stereotaktisches Strahlentherapiesystem mit mehreren Quellen und Gammastrahl für Körperläsionen
  • YY 0832.2-2015 Stereotaktisches und Planungssystem für die Strahlentherapie mit Röntgenstrahlung. Teil 2: Stereotaktisches und Planungssystem für die Strahlentherapie mit Röntgenstrahlung bei Körperläsionen
  • YY 0832.1-2011 Stereotaktisches und Plansystem für die Strahlentherapie mit Röntgenstrahlen. Teil 1: Stereotaktisches und Plansystem für die Strahlentherapie mit Röntgenstrahlen bei Kopfläsionen
  • YY 0832.2-2013 Stereotaktisches und Planungssystem für die Röntgenstrahlentherapie Teil 2: Stereotaktisches und Planungssystem für die Körperröntgenstrahlentherapie

工业和信息化部/国家能源局, Palladiumstrahlung

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Palladiumstrahlung

KR-KS, Palladiumstrahlung

  • KS C IEC 61910-1-2020 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • KS B ISO 5576-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgen- und Gammastrahlenradiologie – Wortschatz
  • KS B ISO 5576-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgen- und Gammastrahlenradiologie – Wortschatz

US-HHS, Palladiumstrahlung

PL-PKN, Palladiumstrahlung

  • PN J80100-1969 Strahlenschutz Radiologische Laboratorien Klassifizierung
  • PN J80009-1987 Spezifikationen für radiochemische Abzugshauben
  • PN Z70073-1989 Strahlenschutz in unterirdischen Kraftwerken. Bestimmung der Konzentrationen natürlicher radioaktiver Nuckide in unterirdischen Sedimenten mittels Ammastrahlenspektrometrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Palladiumstrahlung

  • DB32/T 4249-2021 Strahlenschutzanforderungen für Geräte mit niedriger Energiestrahlung
  • DB32/T 4186-2021 Strahlenschutzanforderungen für Geräte mit niedriger Energiestrahlung
  • DB32/T 3906-2020 Arbeitsmedizinische Untersuchungsspezifikationen für Mitarbeiter der interventionellen Radiologie und der klinischen Nuklearmedizin

中华人民共和国环境保护部, Palladiumstrahlung

  • GB 14500-1993 Vorschriften für die Entsorgung radioaktiver Abfälle

国家药监局, Palladiumstrahlung

IN-BIS, Palladiumstrahlung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Palladiumstrahlung

  • JJF 1249-2010 Kalibrierungsspezifikation für radioaktive Lösungen
  • JJF 1928-2021 Kalibrierungsspezifikation für Instrumente zur Strahlqualitätsprüfung in der Strahlentherapie

Professional Standard - Petroleum, Palladiumstrahlung

  • SY 5131-2008 Sicherheitscodes für den Strahlenschutz im radioaktiven Erdölprotokoll
  • SY 5131-1998 Sicherheitscodes für den Rediationsschutz im radioaktiven Erdölprotokoll




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten