ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung und Messung

Für die Messung und Messung gibt es insgesamt 410 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung und Messung die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Baugewerbe, Strahlungsmessung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Konstruktionstechnologie, Optik und optische Messungen, Wortschatz, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Luftqualität, Lager, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), analytische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Mechanischer Test, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Akustik und akustische Messungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Erdölprodukte umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Glasfaserkommunikation, technische Zeichnung, Optoelektronik, Lasergeräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Strahlenschutz, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Ergonomie, Metallerz, Reifen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Frachtversand, Feuer bekämpfen, Elektrotechnik umfassend, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Labormedizin, Zahnräder und Getriebe, Telekommunikationssystem, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Drucktechnik, Verbrennungsmotor, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, Gebäudeschutz, Faden.


German Institute for Standardization, Messung und Messung

  • DIN 49523:1981 Messstücke D 01, D 02, D 03 und Funktionsmaße für Messstück-Handtasten
  • DIN EN ISO 10012:2004 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte (ISO 10012:2003); Dreisprachige Fassung EN ISO 10012:2003
  • DIN EN ISO 10012:2004-03 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte (ISO 10012:2003); Dreisprachige Fassung EN ISO 10012:2003
  • DIN EN 15259:2008-01 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht; Deutsche Fassung EN 15259:2007
  • DIN 5033-9:2005 Kolorimetrie – Teil 9: Reflexionsstandard zur Kalibrierung in der Kolorimetrie und Photometrie
  • DIN 5033-9:2018 Kolorimetrie – Teil 9: Reflexionsstandard zur Kalibrierung in der Kolorimetrie und Photometrie
  • DIN 19268:2021 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • DIN ISO 17123-2:2021-02 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 08.01.2021
  • DIN 51796:1976 Prüfung flüssiger mineralischer Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts, potentiometrische und amperometrische Methoden
  • DIN ISO 17123-1:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie (ISO 17123-1:2014)
  • DIN ISO 17123-2:2023-12 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zum Testen geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Pegel (ISO 17123-2:2001)
  • DIN ISO 17123-4:2017-09 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN ISO 17123-3:2019 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite (ISO 17123-3:2001)
  • DIN ISO 17123-2:2021 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 17123-4:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN EN 60846:2005 Strahlenschutzinstrumente - Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung (IEC 60846:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60846:2004
  • DIN EN 15259:2008 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht; Englische Fassung der DIN EN 15259:2008-01
  • DIN EN 61300-3-26:2003-05 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten - Grundlegende Prüf- und Messverfahren - Teil 3-26: Untersuchungen und Messungen; Messung der Winkelfehlausrichtung zwischen Faser- und Ferrulenachse; (IEC 61300-3-26:2002); Deutsche Version...
  • DIN 43718:1987 Messung und Steuerung; Frontrahmen und Frontplatten für Mess- und Steuergeräte; Hauptabmessungen
  • DIN ISO/TS 14253-3:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten - Teil 3: Richtlinien zur Erzielung von Vereinbarungen über Messunsicherheitsaussagen (ISO/TS 14253-3:2002); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 14253-3:2007
  • DIN 19268:2007 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • DIN 43751-2:1987 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 43751-3:1987 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung digitaler Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN EN ISO 10111:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der flächenbezogenen Masse – Überblick über gravimetrische und chemische Analysemethoden (ISO 10111:2000); deutsche Fassung EN ISO 10111:2001)
  • DIN EN ISO 7726:2023-08 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung und Überwachung physikalischer Größen (ISO/DIS 7726:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 7726:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 30.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 7726 (2021-03).
  • DIN ISO 5725-1:1997 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (ISO 5725-1:1994)
  • DIN EN 16210:2013 Transportlasten – Messung und Bewertung klimatischer und anderer Lasten – Datenerfassung und allgemeine Anforderungen an Messgeräte; Deutsche Fassung EN 16210:2013
  • DIN EN ISO 14253-2:2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung (ISO 1425).

SE-SIS, Messung und Messung

  • SIS SS-ISO 4463:1983 Messverfahren für Bauwerke – Abstecken und Messen – Zulässige Messabweichungen

Indonesia Standards, Messung und Messung

  • SNI ISO 10012:2009 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • SNI ISO/ASTM 51631:2014 Praktischer Standard für Dosimetrie-Kalorimetriesysteme zur Elektronenstrahldosimetrie und Kalibrierung konventioneller Dosimetriesysteme
  • SNI IEC 61786:2011 Besondere Anforderungen an Messgeräte und Messrichtlinien für die Exposition des Menschen gegenüber niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern

British Standards Institution (BSI), Messung und Messung

  • BS EN ISO 10012:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • BS 5964-2:1996 Gebäudeabsteckung und Vermessung. Messstationen und Ziele
  • BS ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS 3680-8H:1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messgeräte und Geräte. Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • BS ISO 7078:2020 Hoch- und Tiefbauarbeiten. Verfahren zur Absteckung, Vermessung und Vermessung. Wortschatz
  • BS 5964-3:1996 Gebäudeabsteckung und Vermessung. Checklisten für die Beschaffung von Gutachten und Messdienstleistungen
  • BS ISO 1132-2:2001 Wälzlager. Toleranzen – Messprinzipien und -methoden
  • 13/30277005 DC BS ISO 9849. Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • 19/30392268 DC BS ISO 7078. Hoch- und Tiefbauarbeiten. Verfahren zur Absteckung, Vermessung und Vermessung. Wortschatz
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser
  • BS ISO 8178-6:2018 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasmessung - Messergebnisbericht und Prüfung
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • BS EN 55016-1-1:2010+A1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messgeräte
  • BS EN 55016-2-3:2010+A1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Messungen der Strahlungsstörung
  • BS EN 55016-2-1:2009+A1:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Durchgeführte Störungsmessungen
  • BS EN 55016-2-1:2009+A2:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Durchgeführte Störungsmessungen
  • BS EN 55016-2-1:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Durchgeführte Störungsmessungen
  • PD IEC TR 62899-402-4:2021 Gedruckte Elektronik. Druckbarkeit. Messung von Qualitäten. Klassifizierungs- und Messmethoden für die Morphologie
  • BS EN 55016-2-2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • BS EN 55016-2-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messung der Störleistung
  • BS EN 61300-3-9:1997 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Übersprechen am fernen Ende
  • BS EN IEC 61300-3-21:2019 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen. Schaltzeit
  • BS PD IEC TR 62899-402-4:2021 Gedruckte Elektronik. Druckbarkeit. Messung von Qualitäten. Klassifizierungs- und Messmethoden für die Morphologie
  • BS EN 60846:2004 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • BS ISO 9512:2019 Zigaretten. Bestimmung der Belüftung. Definitionen und Messprinzipien
  • PD IEC TR 61000-4-40:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Digitale Methoden zur Messung von Leistungsgrößen modulierter oder verzerrter Signale
  • BS EN 61000-4-30:2015+A1:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Methoden zur Messung der Netzqualität
  • 21/30393812 DC BS ISO 17123-6. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser
  • BS EN 15259:2007 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht
  • 19/30362629 DC BS ISO 18310-2. Messung und Vorhersage der Umgebungsäquivalentdosis von Patienten, die nach Schilddrüsenablation Jod 131 erhielten. Teil 2. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus
  • 15/30270495 DC BS ISO 18310-1. Messung und Vorhersage der Umgebungsäquivalentdosis von Patienten, die nach Schilddrüsenablation Jod 131 erhielten. Teil 1. Während des Krankenhausaufenthaltes
  • DD ISO/TS 21749:2005 Messung und Unsicherheit für messtechnische Anwendungen. Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • BS ISO 28580:2009 Pkw-, Lkw- und Busreifen – Methoden zur Messung des Rollwiderstands – Einzelpunktprüfung und Korrelation der Messergebnisse
  • BS EN 61300-3-13:1997 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Kontrollstabilität eines Glasfaserschalters
  • BS EN 61300-3-20:2002 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Richtwirkung von Glasfaserverzweigungsgeräten
  • BS ISO 18310-2:2021 Messung und Vorhersage der Umgebungsäquivalentdosis von Patienten, die nach Schilddrüsenablation Jod 131 erhielten. Externe effektive Dosis der Pflegekräfte nach Entlassung aus dem Krankenhaus
  • BS EN 61300-3-39:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Auswahl des Referenzsteckers des optischen Steckverbinders mit physischem Kontakt (PC) für Rückflussdämpfungsmessungen
  • BS EN IEC 61300-3-30:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Endflächengeometrie einer rechteckigen Ferrule
  • BS EN 61300-3-4:2001 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Dämpfung
  • BS EN 61300-3-10:2007 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Haltekraft des Messgeräts
  • BS EN 13032-1:2004+A1:2012 Licht und Beleuchtung. Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten. Messung und Dateiformat
  • BS EN 13032-1:2005 Licht und Beleuchtung – Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten – Messung und Dateiformat
  • BS EN 13032-1:2004 Licht und Beleuchtung – Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten – Teil 1: Messung und Dateiformat
  • BS EN IEC 61300-3-45:2023 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen. Dämpfung zufällig gesteckter Mehrfaserstecker
  • BS EN 61300-3-27:1997 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Messmethode für die Lochposition eines Mehrfachsteckverbindersteckers. Abschnitt 27: Messverfahren für die Lochposition...
  • BS EN 61300-3-40:1998 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Extinktionsverhältnis eines polarisationserhaltenden (pm) Faser-Pigtail-Steckers
  • BS IEC 61300-3-21:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Schaltzeit
  • BS EN 61300-3-28:2002 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Transiente Verluste
  • BS EN 61300-3-6:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Rückflussdämpfung
  • BS EN 61300-3-6:2009 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Rückflussdämpfung
  • BS EN 61300-3-4:2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Dämpfung
  • BS EN 61300-3-28:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Vorübergehender Verlust
  • BS EN IEC 61300-3-33:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen. Rückzugskraft von einer elastischen Ausrichtungshülse unter Verwendung von Stiftlehren
  • BS EN 61300-3-19:1997 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Polarisationsabhängigkeit der Rückflussdämpfung einer Singlemode-Glasfaserkomponente
  • BS ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • PD ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Mess- und Bewertungstechniken
  • BS EN IEC 61300-3-53:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Encircled Angular Flux (EAF)-Messmethode basierend auf zweidimensionalen Fernfelddaten von Multimode-Wellenleitern (einschließlich f
  • BS EN IEC 61300-3-35:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Visuelle Prüfung von Glasfaser-Steckern und Faser-Stich-Transceivern
  • BS EN IEC 61300-3-7:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Wellenlängenabhängigkeit der Dämpfung und Rückflussdämpfung von Singlemode-Komponenten
  • BS EN 1309-2:2006 Rund- und Schnittholz – Verfahren zur Messung von Maßen – Teil 2: Rundholz – Anforderungen an die Messung und Regeln zur Volumenberechnung
  • PD CEN/TR 17909:2023 Hydrometrie. Messung der Schneehöhe und der Schneefallhöhe vor Ort
  • BS EN 61300-3-31:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Messung des gekoppelten Leistungsverhältnisses für Glasfaserquellen
  • BS ISO 6798:1996 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung des emittierten Luftschalls – Ingenieurmethode und Erhebungsmethode
  • BS ISO 6798:1995 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung des emittierten Luftschalls – Ingenieurmethode und Erhebungsmethode
  • BS EN 61300-3-33:1999 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten - Grundlegende Prüf- und Messverfahren - Untersuchungen und Messungen - Untersuchungen und Messungen - Ferrulen-Auszugskraft - Ferrulen-Auszugskraft
  • BS EN IEC 61300-3-55:2020 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen. Polarisationsauslöschungsverhältnis und Tastgenauigkeit polarisationserhaltender passiver optischer Komponenten
  • PD ISO/TR 14999-3:2005 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Kalibrierung und Validierung interferometrischer Testgeräte und Messungen
  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS EN 61300-3-21:1998 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Untersuchungen und Messungen – Schaltzeit und Prellzeit
  • 20/30402803 DC BS EN 61000-4-30 AMD1. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-30. Prüf- und Messtechniken. Methoden zur Messung der Netzqualität
  • 23/30450169 DC BS EN ISO 7726. Ergonomie der thermischen Umgebung. Instrumente zur Messung und Überwachung physikalischer Größen
  • BS EN ISO 10140-4:2010 Akustik. Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen. Messverfahren und Anforderungen
  • BS EN ISO 10140-4:2011 Akustik. Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen. Messverfahren und Anforderungen
  • BS EN ISO 10140-4:2021 Akustik. Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen. Messverfahren und Anforderungen
  • BS EN 61300-3-38:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Gruppenverzögerung, chromatische Dispersion und Phasenwelligkeit

International Organization for Standardization (ISO), Messung und Messung

  • ISO 10012:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • ISO/CD 10012:2023 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • ISO/ASTM 51631:2020 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme zur Dosismessung und Dosimetriesystemkalibrierung im Elektronenstrahl
  • ISO 4463:1979 Messverfahren für Bauwerke – Abstecken und Messen – Zulässige Messabweichungen
  • ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO 7078:2020 Hoch- und Tiefbauarbeiten – Verfahren zur Absteckung, Vermessung und Vermessung – Wortschatz
  • ISO 7078:1981 Hoch- und Tiefbauarbeiten – Verfahren zur Absteckung, Vermessung und Vermessung – Wortschatz
  • ISO 4463-3:1995 Vermessungsmethoden für Bauwerke – Absteckung und Vermessung – Teil 3: Checklisten für die Beschaffung von Vermessungs- und Vermessungsleistungen
  • ISO 15259:2023 Luftqualität – Messung von Emissionen aus stationären Quellen – Anforderungen an Messabschnitte und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht
  • ISO 11957:1996 Akustik – Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen – Labor- und Vor-Ort-Messungen
  • ISO/ASTM 51631:2002 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO/ASTM 51631:2003 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO/ASTM 51631:2013 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimetersystemkalibrierungen
  • ISO 4463-2:1995 Messverfahren für Bauwerke – Absteckung und Messung – Teil 2: Messstationen und Ziele
  • ISO/TS 14253-2:1999/Cor 1:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Leitfaden zur Schätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung; Technische Co
  • ISO 18310-1:2017 Messung und Vorhersage der Umgebungsäquivalentdosis von Patienten, die nach Schilddrüsenablation Jod 131 erhalten – Teil 1: Während des Krankenhausaufenthaltes
  • ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO/TS 14253-3:2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten - Teil 3: Richtlinien zur Erzielung von Vereinbarungen über Messunsicherheitsaussagen
  • ISO/DIS 7726 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung und Überwachung physikalischer Größen
  • ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • ISO 4463-1:1989 Messverfahren für Bauwesen; Abstecken und Vermessen; Teil 1: Planung und Organisation, Messverfahren, Abnahmekriterien
  • ISO 18310-2:2021 Messung und Vorhersage der Umgebungsäquivalentdosis von Patienten, die nach Schilddrüsenablation eine Jod-131-Gabe erhalten – Teil 2: Externe effektive Dosis des Pflegepersonals nach Entlassung aus dem Krankenhaus
  • ISO/TS 14253-2:1999 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Leitfaden zur Schätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • ISO 28580:2009 Pkw-, Lkw- und Busreifen – Methoden zur Messung des Rollwiderstands – Einzelpunktprüfung und Korrelation der Messergebnisse
  • ISO 28580:2018 Methode zur Messung des Rollwiderstands von Pkw-, Lkw- und Busreifen – Einzelpunkttest und Korrelation der Messergebnisse

Association Francaise de Normalisation, Messung und Messung

  • NF X07-009*NF EN ISO 10012:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • NF X43-377*NF EN 15259:2007 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messabschnitte und -standorte für das Messziel, die Planung und den Bericht.
  • FD X07-018:1997 Metrologie. Firmenmesstechnik. Datenblatt für Mess-, Inspektions- und Prüfgeräte.
  • NF EN 15259:2007 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht
  • NF V37-025*NF ISO 9512:2019 Zigaretten – Bestimmung der Ventilation – Definitionen und Messprinzipien
  • XP ISO/TS 20460:2016 Papier und Pappe – Automatisierte Online-Tests – Messtechnische Vergleichbarkeit zwischen standardisierten Messungen und kontinuierlichen Messergebnissen
  • FD X07-007:2005 Metrologie – Umsetzungsleitfaden für NF EN ISO 10012 „Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte“ – Designentwicklung, Steuerung und Verbesserung von Mess- oder Prüfprozessen
  • NF C19-102:2005 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung.
  • NF EN 61300-3-36:2000 Lichtwellenleiter-Verbindungseinrichtungen und passive Komponenten - Grundlegende Prüf- und Messverfahren - Teil 3-36: Untersuchungen und Messungen - Verfahren zur Messung des Innen- und Außendurchmessers von Steckverbinderhülsen für ...
  • NF EN 60793-1-22:2002 Optische Fasern – Teil 1-22: Messmethoden und Prüfverfahren – Längenmessung
  • NF C43-803:1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung.
  • XP X06-066*XP ISO/TS 21749:2005 Messung und Unsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • NF S31-010/A2:2013 Akustik – Charakterisierung und Messung von Umgebungslärm – Spezielle Messmethoden
  • NF S31-010/A1:2008 Akustik – Charakterisierung und Messung von Umgebungslärm – Spezielle Messmethoden
  • NF H00-073*NF EN 16210:2013 Transportlasten - Messung und Bewertung klimatischer und anderer Lasten - Datenerfassung und allgemeine Anforderungen an Messgeräte
  • NF EN 16210:2013 Transportlasten – Messung und Bewertung klimatischer und anderer Randbedingungen – Datenerfassung und allgemeine Anforderungen an Messgeräte
  • NF EN ISO 22475-1:2021 Geotechnische Erkundung und Prüfung – Probenahmeverfahren und piezometrische Messungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Böden, Gesteinen und Grundwasser
  • NF C91-004-30/A1*NF EN 61000-4-30/A1:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • NF C91-004-30*NF EN 61000-4-30:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • NF EN 61000-4-30/A1:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4 30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • NF EN 61000-4-30:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • NF S31-085:2002 Akustik – Charakterisierung und Messung von Geräuschen im Verkehrsweg – Allgemeine Spezifikationen der Messung
  • NF S31-010:1996 Akustik – Charakterisierung und Messung von Umgebungslärm – Spezielle Messmethoden
  • NF EN ISO 13927:2015 Kunststoffe – Einfacher Test zur Bestimmung des Wärmeflusses mit einem konischen Strahler und einer Thermopile-Sonde
  • NF E10-201-3*NF EN ISO 14253-3:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten – Teil 3: Richtlinien zur Erzielung von Vereinbarungen über Messunsicherheitsaussagen
  • NF X06-041-1*NF ISO 5725-1:1994 Anwendung von Statistiken. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen.
  • NF X06-041-3*NF ISO 5725-3:1994 Anwendung der Statistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • NF EN 303472:2019 Environmental Engineering (EE) – Messmethodik und Energieeffizienz-Messindizes für RAN-Geräte (V1.1.1)

American Society of Quality Control (ASQC), Messung und Messung

  • ASQ T810-2003 Messmanagementsysteme Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte

European Committee for Standardization (CEN), Messung und Messung

  • prEN ISO 10012 rev Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • EN ISO 10012:2003 Messmanagementsysteme Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte ISO 10012:2003; Ersetzt EN 30012-1:1993
  • EN ISO 14253-3:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten – Teil 3: Richtlinien zur Erzielung von Vereinbarungen über Messunsicherheitsaussagen (ISO 14253-3:2011)
  • EN ISO 14253-2:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • EN ISO 11957:1996 Akustik – Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen – Labor- und In-Situ-Messungen ISO 11957: 1996
  • EN ISO 14253-2:2011/AC:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung – Technik
  • ENV ISO 14253-2:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Inspektion von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Leitfaden zur Schätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • EN 15259:2007 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht
  • EN 16210:2013 Transportlasten - Messung und Bewertung klimatischer und anderer Lasten - Datenerfassung und allgemeine Anforderungen an Messgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messung und Messung

  • GB/T 19022-2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • GB/T 6113.101-2016 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • GB/T 6113.101-2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte
  • GB/T 6113.204-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Störfestigkeitsmessungen
  • GB/Z 6113.205-2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-5: In-situ-Messungen störender Emissionen, die von physisch großen Geräten erzeugt werden
  • GB/T 17626.7-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 17626.7-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/Z 6113.3-2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 3: Technische Berichte des CISPR
  • GB/Z 6113.3-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 3: Technischer CISPR-Bericht
  • GB/T 6113.201-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Durchgeführte Störmessungen
  • GB/T 6113.203-2016 Spezifikationen für Geräte und Messmethoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität Teil 2-3: Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität Messung von Strahlungsstörungen
  • GB/T 6113.202-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messung der Störleistung
  • GB/T 6113.203-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messungen abgestrahlter Störungen
  • GB/T 35065.2-2023 Nasse Erdgasdurchflussmessung – Teil 2: Test- und Bewertungsverfahren für Durchflussmesser
  • GB/T 18722-2002 Grafische Technologie – Anwendung von Reflexionsdensitometrie und Farbimetrie zur Prozesskontrolle in der grafischen Industrie
  • GB/T 6113.104-2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • GB/T 6113.102-2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzausrüstung. Leitungsgebundene Störungen
  • GB/T 6113.103-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Zusatzausrüstung. Störgrößen
  • GB/T 6113.104-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Zusatzausrüstung. Abgestrahlte Störungen

ES-UNE, Messung und Messung

  • UNE-EN ISO 10012:2003 ERRATUM Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte (ISO 10012:2003)
  • UNE 82210:2023 Feldverfahren zur Beurteilung der Zentrierunsicherheit geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente.
  • UNE-EN 60793-1-22:2002 Optische Fasern – Teil 1-22: Messmethoden und Testverfahren – Längenmessung (Genehmigt von AENOR im August 2002.)
  • UNE-EN 61000-4-30:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • UNE-EN 61000-4-30:2015/AC:2017-01 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • UNE-EN 61000-4-30:2015/A1:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • UNE-CEN/TR 17909:2023 Hydrometrie – Vor-Ort-Messung der Schneehöhe und der Schneefalltiefe (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)
  • UNE-EN 62496-2-2:2011 Optische Leiterplatten – Prüf- und Messverfahren – Teil 2-2: Messungen: Abmessungen optischer Leiterplatten (Von AENOR im Juli 2011 gebilligt.)

ZA-SANS, Messung und Messung

  • SANS 250:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte

Standard Association of Australia (SAA), Messung und Messung

  • AS 3778.6.4:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen - Messgeräte, Instrumente und Geräte - Echolote zur Wassertiefenmessung
  • AS 3778.6.6:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen - Messgeräte, Instrumente und Geräte - Seilbahnsystem zur Bachmessung
  • AS 3778.6.6:2008 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen Messgeräte, Instrumente und Anlagen Seilbahnanlagen zur Durchflussmessung
  • AS 3778.6.5:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Geräte - Wasserstandsmessgeräte
  • AS 3778.6.1:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Drehelement-Strommesser
  • AS 3778.6.8:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • AS 3778.6.2:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Geräte - Direkte Tiefenmessung und Aufhängungsgeräte
  • AS 3778.6.7:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Ultraschallgeschwindigkeitsmesser (akustisch).
  • AS 1100.401:1984 Technisches Zeichnen – Ingenieurvermessung und Entwurfszeichnung für Ingenieurvermessungen
  • AS/NZS 1052:1992 CISPR-Spezifikation für Geräte und Messmethoden für Funkstörungen
  • CISPR 16:1977 CISPR-Spezifikation für Geräte und Messmethoden für Funkstörungen
  • AS/NZS 61000.4.30:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Test- und Messtechnik Methoden zur Messung der Netzqualität
  • AS 3778.6.3:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • AS/NZS IEC 61000.4.30:2023 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 4.30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • IEC 61000-4-30:2015 RLV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • AS 4826.1:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Inspektion durch Vermessung von Werkstücken und Messgeräten

US-FCR, Messung und Messung

Danish Standards Foundation, Messung und Messung

  • DS/EN ISO 10012:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte (ISO 10012:2003)
  • DS/CEN/CR 13908:2000 Logistik-Leistungskennzahlen – Anforderungen und Messmethoden
  • DS/EN 15259:2008 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht
  • DS/EN 61040:1994 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • DS/EN 60793-1-22:2002 Optische Fasern – Teil 1-22: Messmethoden und Prüfverfahren – Längenmessung
  • DS/ISO/TS 21749:2005 Messung und Unsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • DS/EN 61000-4-30:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • DS/EN 61000-4-30:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • DS/ISO 4463:1987 Messung im Gebäude. Abstecken und Vermessen. Zulässige Messabweichungen
  • DS/ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/EN ISO 14253-2:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • DS/EN ISO 14253-2/AC:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung

Lithuanian Standards Office , Messung und Messung

  • LST EN ISO 10012:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte (ISO 10012:2003)
  • LST EN 15259-2008 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht
  • LST EN 61040-2001 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung (IEC 61040:1990)
  • LST EN 61300-3-26-2003 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 3-26: Untersuchungen und Messungen. Messung der Winkelfehlausrichtung zwischen Faser- und Ferrulenachsen (IEC 61300-3-26:2002)
  • LST EN 60793-1-22-2003 Optische Fasern. Teil 1-22: Messmethoden und Prüfverfahren. Längenmessung (IEC 60793-1-22:2001)
  • LST EN 61000-4-30-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Verfahren zur Messung der Netzqualität (IEC 61000-4-30:2008)
  • LST EN ISO 14253-2:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung (ISO 1425).
  • LST L ENV ISO 14253-2:2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Leitfaden zur Schätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung (ISO/TS 1425
  • LST EN ISO 14253-2:2011/AC:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung – Technik

Canadian Standards Association (CSA), Messung und Messung

  • CAN/CSA-ISO 10012:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messmittel (Erste Ausgabe)
  • CSA ISO 10012:03-CAN/CSA:2003 Messmanagementsysteme Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte Erstausgabe; ISO 10012: 2003; Ersetzt ISO 10012-1-97-CAN/CSA und ISO 10012-2-98-CAN/CSA [Ersetzt: CSA ISO 10012-1-97-CAN/CSA, CSA ISO-10012-1-CAN/CSA, CSA
  • CAN/CSA-C61000-4-30-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität (Zweite Ausgabe)

AENOR, Messung und Messung

  • UNE-EN ISO 10012:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte (ISO 10012:2003)
  • UNE-CR 13908:2002 Logistik-Leistungskennzahlen – Anforderungen und Messmethoden.
  • UNE-EN 15259:2008 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht
  • UNE 21302-300:2004 Elektrotechnischer Wortschatz - Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte - Teil 311: Allgemeine Begriffe für Messungen - Teil 312: Allgemeine Begriffe für elektrische Messungen - Teil 313: Arten elektrischer Messgeräte
  • UNE 22301:1992 VORRICHTUNG ZUR ERKENNUNG UND MESSUNG VON METHAN BIS 5 % IN UNTERTAGBIRNEN.
  • UNE-EN 61000-4-30:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • UNE-EN ISO 14253-2:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung (ISO 1425).

GOSTR, Messung und Messung

  • GOST R ISO 10012-2008 Unternehmensleitung. Messmanagementsysteme. Anforderungen an Messverfahren und Messgeräte
  • GOST IEC 61000-4-30-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-30. Prüf- und Messtechniken. Methoden zur Messung der Netzqualität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messung und Messung

  • JIS Q 10012:2011 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • JIS Z 4511:2005 Methoden zur Kalibrierung von Belichtungsmessern, Luftkerma-Messgeräten, Luftdosismessgeräten und Dosisäquivalentmessgeräten
  • JIS D 4234:2009 Pkw-, Lkw- und Busreifen – Methoden zur Messung des Rollwiderstands – Einzelpunktprüfung und Korrelation der Messergebnisse
  • JIS Z 8500:1994 Ergonomie – Anthropometrische und biomechanische Messungen
  • JIS Z 8402-1:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • JIS Z 8402-3:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-6:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • JIS Z 8402-4:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • JIS B 0271:2004 Drei Drähte zur Schraubengewindemessung und vier Drähte zur Schraubengewindemessung

RU-GOST R, Messung und Messung

  • GOST R EN 15259-2015 Luftqualität. Messung der Emissionen aus stationären Quellen. Anforderungen an Messabschnitte und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht
  • GOST 14047.10-1978 Bleikonzentrate. Bestimmung von Siliziumdioxid. Photometrische und gravimetrische Methoden
  • GOST R ISO 17123-2-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 2. Ebenen
  • GOST R ISO 17123-3-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 3. Theodolite
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST 4.385-1985 Produktqualitätsindexsystem. Messgeräte für magnetische Induktion und Messgeräte für magnetischen Fluss. Indexnomenklatur
  • GOST R ISO 17123-1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1. Theorie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messung und Messung

  • KS Q ISO 10012:2004 Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • KS Q ISO 10012-2004(2019) Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • KS C CISPR 16-2-4-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • KS H ISO 9512-2013(2018) Zigaretten – Bestimmung der Belüftung – Definitionen und Messprinzipien
  • KS C 6108-1997(2012) Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C CISPR 16-2-3-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Immunität – Messungen abgestrahlter Störungen
  • KS E ISO 6607:2011 Aluminiumerze – Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts – kombinierte gravimetrische und spektrophotometrische Methode
  • KS C 6108-1997 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS B ISO 9825:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Überschwemmungen
  • KS R ISO 6798-2006(2016) Kolbenverbrennungsmotoren – Messung des emittierten Luftschalls – Konstruktionsmethode und Erhebungsmethode
  • KS C 0268-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und damit verbundene Geräte
  • KS A ISO 5725-1:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • KS C CISPR 16-2-1-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen
  • KS C IEC 61000-4-30:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • KS C CISPR 16-2-2-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • KS C 6108-2013 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS A ISO 5725-3:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-6:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • KS A ISO 5725-5:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS R ISO 8178-6:2020 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 6: Bericht über Messergebnisse und Prüfung
  • KS M ISO 28580:2011 Pkw-, Lkw- und Busreifen – Methoden zur Messung des Rollwiderstands – Einzelpunkttest und Korrelation der Messergebnisse
  • KS M ISO 28580:2016 Pkw-, Lkw- und Busreifen – Methoden zur Messung des Rollwiderstands – Einzelpunkttest und Korrelation der Messergebnisse
  • KS C CISPR 16-2-2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit
  • KS A 4051-2005 Methoden zur Kalibrierung von Belichtungsmessern und Dosisäquivalentmessgeräten
  • KS B ISO 3454:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Ausrüstung zur direkten Tiefenmessung und Aufhängung
  • KS B ISO 3454:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Ausrüstung zur direkten Tiefenmessung und Aufhängung
  • KS P ISO 15193-2014(2019) In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Messung und Messung

  • JJF 1721-2018 Kalibrierungsspezifikation für Karbonisierungstiefenmessgeräte und Messschieber

HU-MSZT, Messung und Messung

  • MSZ 204-1978 Allgemeine Dimensionsmessungen und Grenzmessungen
  • MSZ 3240/1.lap-1961 Baumwollgarn-Qualitätsprüfung, Inhaltsprüfung, Qualitätsprüfung, Eigenschaften, Längen- und Gewichtsmessung. Beispielsammlung
  • MSZ MI 487/2-1977 Maß- und Toleranzlineale. Berechnung des Maßlineals
  • MNOSZ 13981-1954 Druckmessgeräte, Niederdruckmessgeräte, Niederdruck- und Druckmessgeräte aus Metallfolie
  • MSZ MI 12761/2-1974 MI 12761/2-74 Hydraulische Energieumwandlung, Umfangsmessbedingungen und Messwerkzeuge (nicht statische Werte)
  • MNOSZ 11182-1952 Messgeräte vom Typ Nonius und Messgeräte für Messgeräte in der mechanischen Industrie
  • MNOSZ 22310-1956 Maschinen, Messwerkzeuge für Mess- und Prüfstände
  • MNOSZ 14627-1955 Berechnungsnotiz für geographische Vermessungsausdrucke, Messpunkte und rechtwinklige Messpunkte
  • MSZ MI 12761/1-1972 MI 12761/1-72 Gemessener Energietransfer für hydrostatische Bedingungen und Messparameter (statische Messwerte)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Messung und Messung

  • GJB 2712A-2009 Qualitätskontrolle von Messgeräten und Messprozessen in der messtechnischen Unterstützung für militärisches Material
  • GJB 2065-1994 Messgeräte für radioaktive Oberflächenkontamination Beta- und Gamma-Messungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Messung und Messung

  • CISPR 16-1-1 AMD 1-2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • IEC TR 62899-402-4:2021 Gedruckte Elektronik – Teil 402-4: Druckbarkeit – Messung von Qualitäten – Klassifizierung und Messmethoden für Morphologie
  • CISPR 16-2-3 Edition 3.1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1 Edition 3.1-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-1 Edition 2.2-2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-3 AMD 2-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1 AMD 1-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen – Änderung 1
  • CISPR 16-2-3 AMD 1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • IEC 61040:1990 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • CISPR 16-1-1-2006 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1 Edition 3.1-2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte
  • IEC 61000-4-30:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • IEC 60846:2002 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • CISPR 16-2-1 AMD 1-2010 INTERNATIONALER SONDERAUSSCHUSS FÜR FUNKINTERFERENZ ÄNDERUNG 1 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen
  • IEC 61000-4-30:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • IEC 61000-4-30:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • IEC 61557-10:2000 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen
  • CISPR 16-1-3-2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung

未注明发布机构, Messung und Messung

  • DIN 5033-9 E:2017-06 Kolorimetrie – Teil 9: Reflexionsstandard zur Kalibrierung in der Kolorimetrie und Photometrie
  • DIN 19268 E:2020-08 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • DIN ISO 17123-3 E:2017-10 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • DIN 51796 E:2009-08 Prüfung flüssiger mineralischer Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts, potentiometrische und amperometrische Methoden
  • DIN EN ISO 8222:2022 Messsysteme für Erdölprodukte – Kalibrierung – Volumenmessungen, Referenzmessbehälter und Feldmessungen (einschließlich Gleichungen für die Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien)
  • DIN EN 15259 E:2005-08 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht
  • DIN EN 15221-6 E:2018-12 Facility Management – Teil 6: Flächen- und Raummessung im Facility Management
  • BS EN ISO 14253-2:2011(2013) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung durch Messung von Werkstücken und Messgeräten Teil 2: Leitfaden zur Schätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • DIN EN ISO 8222 E:2019-05 Petroleum Measurement Systems Calibration Volume Measurements, Inspection Tanks and Field Measurements (Draft)

NZ-SNZ, Messung und Messung

  • AS/NZS ISO 10012:2004 MessmanagementsystemeAnforderungen an Messprozesse und Messgeräte (ISO 10012:2003; ersetzt NZS 10012.1 und AS 3912.1)
  • AS/NZS 4492.1:2000 Wolle – Fleece-Prüfung und -Messung Methode 1: Wiegen und Probenahme von fettiger Wolle für die Fleece-Prüfung und -Messung

FI-SFS, Messung und Messung

  • SFS 3671-1976 Textil. Gültige Messpunkte und Durchführung von Messungen zur Ermittlung von Konfektionsgrößenänderungen

Association of German Mechanical Engineers, Messung und Messung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messung und Messung

  • ASTM E344-13 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E170-10 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-14a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-15a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-99e1 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-23 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-05 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM ISO/ASTM 51631-20 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Dosismessungen und routinemäßige Dosimetriesystemkalibrierung in Elektronenstrahlen
  • ASTM ISO/ASTM51631-20 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Dosismessungen und routinemäßige Dosimetriesystemkalibrierung in Elektronenstrahlen
  • ASTM ISO/ASTM 51631-13 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und routinemäßige Dosimeterkalibrierung
  • ASTM C1897-20 Standardtestmethoden zur Messung der Reaktivität ergänzender zementhaltiger Materialien durch isotherme Kalorimetrie und Messungen von gebundenem Wasser

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Messung und Messung

  • TIA-1183-2012 Messmethoden und Prüfvorrichtungen für Balum-lose Messungen von ausgewogenen Komponenten und Systemen
  • TIA-1183-1-2016 Messmethoden und Testvorrichtungen für balunlose Messungen symmetrischer Komponenten und Systeme, Erweiterung der Frequenzfähigkeiten auf 2 GHz (Nachtrag zu TIA-1183)
  • TIA PN 3-0002-RV1-2007 Untersuchungen und Messungen ?Polieren von Winkel und Faserposition bei Einzelferrule-Mehrfasersteckverbindern. Veröffentlichung als TIA-455-219-A
  • TIA-93-B-1[E]-2006 Standard für drahtlose Telekommunikations-Ai-Di-Schnittstellen – Anhang 1[E] Nachtrag zu TIA/EIA-93-B

TIA - Telecommunications Industry Association, Messung und Messung

  • TIA-1183-A-2017 Messmethoden und Prüfvorrichtungen für balunlose Messungen symmetrischer Komponenten und Systeme

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Messung und Messung

  • VDI 2080-1984 Messverfahren und Messgeraete fuer Raumlufttechnische Anlagen

RO-ASRO, Messung und Messung

  • STAS 10027/1-1985 ERKENNUNG UND MESSUNG IONISIERENDER STRAHLUNG MIT ELEKTRISCHEN MITTELN STRAHLUNGSMESSGERÄTE Terminologie
  • STAS 12373-1985 MIKROWELLEN-MESSTECHNIKEN UND MIKROWELLEN-MESSGERÄTE Terminologie

Society of Automotive Engineers (SAE), Messung und Messung

  • SAE MA1566A-1992 Messpraxis und Messanforderungen für metrische MJ-Schraubengewinde

American National Standards Institute (ANSI), Messung und Messung

  • ANSI/ASQ/ISO Q10012:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • BS EN IEC 61300-3-4:2023 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren Untersuchungen und Messungen. Dämpfung (britischer Standard)
  • ANSI/SAE J1045-1993 Instrumente und Techniken zur Emissionsmessung beim Betanken von Fahrzeugen

CZ-CSN, Messung und Messung

  • CSN CISPR 16-1994 CISPR-Spezifikation für Geräte und Messmethoden für Funkstörungen

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Messung und Messung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Messung und Messung

  • GB/T 6113.101-2021 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • GB/T 6113.203-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • GB/T 6113.202-2018 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • GB/T 6113.201-2018 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen
  • GB/T 6113.106-2018 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-6: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – EMV-Antennenkalibrierung
  • GB/T 6113.102-2018 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • GB/T 6113.104-2021 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität – Teil 1–4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • GB/T 6113.103-2021 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störenergie

BE-NBN, Messung und Messung

  • NBN B 14-215-1983 Mörteltest. Gerinnbarkeitsmessung und Stabilitätsmessung
  • NBN L 02-001-1972 Kolorimetrisches Vokabular – Standards, Methoden und Messgeräte
  • NBN B 25-202-1977 Dimensionsmessung von Türen und Türblättern sowie Messung von Winkelfehlern
  • NBN-EN 60051-6-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitwertmessgeräte

GB-REG, Messung und Messung

IN-BIS, Messung und Messung

  • IS 10052 Pt.7-1993 Messgeräte und Messmethoden für elektromagnetische Störungen. Spezifikation. Teil 7: Messung von Audiofrequenzinterferenzen
  • IS 10052 Pt.3-1983 Spezifikation für Messgeräte und Messmethoden für elektromagnetische Störungen Teil 3 Strahlungsmessungen elektromagnetischer Störungen
  • IS 10052 Pt.1-1982 Spezifikation für elektromagnetische Störmessgeräte und Messverfahren Teil I Messgeräte im Frequenzbereich 10 kHz bis 1 GHz

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Messung und Messung

  • EN 60846:2004 Strahlenschutzinstrumente Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • EN 55016-4-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-2: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheit der Messinstrumentierung (Enthält Änderung A1: 2014)

Professional Standard - Electron, Messung und Messung

  • SJ/T 11157-1998 Messmethoden an Empfängern für Fernsehübertragungen. Teil 2: Elektrische Messungen an Audiokanälen, Methoden im Allgemeinen und solche für monophone Kanäle

PL-PKN, Messung und Messung

  • PN M42057-1985 Industrielle Automatik und Messungen. Messsender fn^n-elektrische Größen ests
  • PN P04750-01-1993 Textilien. Fasern und Garne. Ermittlung der Handelsmasse von Sendungen. Massenbestimmung und Berechnungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Messung und Messung

  • GB/T 17626.7-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 6113.201-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen

International Commission on Illumination (CIE), Messung und Messung

  • CIE X036-2010 Vorträge des CIE-Expertensymposiums zu Spektral- und Bildgebungsmethoden für Photometrie und Radiometrie
  • CIE X040-2014 PROCEEDINGS des CIE-Expertensymposiums zu Messunsicherheiten in der Photometrie und Radiometrie für die Industrie

KR-KS, Messung und Messung

  • KS C IEC 61000-4-30-2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • KS R ISO 8178-6-2020 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 6: Bericht über Messergebnisse und Prüfung

AT-ON, Messung und Messung

  • ONORM M 6773-2001 Oberflächenbeschaffenheit von Zahnflanken – Rauheitsparameter, Bestimmung von Rauheitsparametern mit Stichelinstrumenten, Messgeräten und Messbedingungen
  • ONORM M 1331-1984 Messfehler und Unsicherheiten; Längenmessung
  • OENORM M 9421-2021 Umgang mit den Ergebnissen von Emissionsmessungen unterhalb der Bestimmungs- und Nachweisgrenze
  • OENORM EN ISO 14253-2:2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung (ISO 1425).

BELST, Messung und Messung

  • STB 8032-2007 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Weißrussland. Geodätische Messungen. Begriffe und Bestimmung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Messung und Messung

  • IEEE 752-1986 Funktionale Anforderungen an Methoden und Geräte zur Messung der Leistung von Tonadresssignalisierungssystemen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Messung und Messung

  • ITU-R SM.378-4-1986 Feldstärkemessungen an Überwachungsstationen und schnelle Methoden zur Durchführung dieser Messungen – Abschnitt 1C – Spektrumüberwachungstechniken

PT-IPQ, Messung und Messung

  • NP 4423-2003 Akustik Beschreibung und Messung von Umgebungslärm Spezifische Messverfahren

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Messung und Messung

  • TR 102 529-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); SMS-Testrichtlinien; Messmethoden und Qualitätsaspekte (V1.1.1)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Messung und Messung

  • ETSI TR 102 529-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); SMS-Testrichtlinien; Messmethoden und Qualitätsaspekte (V1.1.1)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Messung und Messung

  • EN 55016-4-2:2004 Specification for radio disturbance and immunity measuring apparatus and methods Part 4-2: Uncertainties@ statistics and limit modelling Uncertainty in EMC measurements

IETF - Internet Engineering Task Force, Messung und Messung

  • RFC 7398-2015 Ein Referenzpfad und Messpunkte für die groß angelegte Messung der Breitbandleistung

YU-JUS, Messung und Messung

  • JUS N.N6.360-1978 Funkkommunikation. Sender. Messungen speziell für Sender und Transposer für das Fernsehen. Definitionen, Testsignale und allgemeine Messbedingungen

API - American Petroleum Institute, Messung und Messung

  • API MPMS 11.1 VOL XI/XII-1982 Erdölmesstabellen Intrakonvertierung zwischen Volumenmaßen und Dichtemaßen; Band XI - Tabellen 1@ 2@ 3@ 4@ 8@ 9@ 10@ 11@ 12@ 13@ und 14 Band XII - Tabellen 21@ 22@ 26@ 27@ 28@ 29@ 30@ 31@ 33@ 34@ 51@ 52@ 56@ 57@ und 58 (ASTM D1250; IP 200;

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Messung und Messung

  • NASA NACA-TM-910-1939 Messungen an einem Tiefdeckermodell im rotierenden Strahl und Vergleich mit Flugmessungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten