ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messmessung

Für die Messmessung gibt es insgesamt 111 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messmessung die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Luftqualität, Baumaterial, grafische Symbole, Metrologie und Messsynthese, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Fahrzeuge, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Physik Chemie, medizinische Ausrüstung, Qualität, Strahlungsmessung, Akustik und akustische Messungen, Spezialfahrzeuge, Längen- und Winkelmessungen, Elektronische Geräte.


ABS - American Bureau of Shipping, Messmessung

PL-PKN, Messmessung

  • PN E04040-01-1991 Optische Strahlungsmessungen Photometrische Messungen Messung und Bestimmung des Lichtstroms
  • PN E04040-02-1991 Optische Strahlungsmessungen Photometrische Messungen Messung der Lichtstärke
  • PN M42057-1985 Industrielle Automatik und Messungen. Messsender fn^n-elektrische Größen ests

HU-MSZT, Messmessung

Standard Association of Australia (SAA), Messmessung

  • AS 3778.6.5:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Geräte - Wasserstandsmessgeräte
  • AS 3778.6.8:1992(R2009) Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung für die Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen. Geräte zur Wassermessung, Schiffspositionierung
  • AS 3778.6.6:2008 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen Messgeräte, Instrumente und Anlagen Seilbahnanlagen zur Durchflussmessung
  • AS 3778.4.4:1991(R2009) Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen mittels Durchflussmessbauwerken, V-förmigen Breitwehrwehren
  • AS 3778.4.1:1991 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Messung mit Durchflussmessstrukturen – Dünnblechwehre
  • AS 3778.4.3:1991(R2009) Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen. Messung mittels Durchflussmessbauwerken. Horizontale Rundwehre mit breiter Krone
  • AS 3778.6.4:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen - Messgeräte, Instrumente und Geräte - Echolote zur Wassertiefenmessung
  • AS 3778.4.4:1991 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Messung mittels Durchflussmesseinrichtungen – V-förmige Breitwehrwehre
  • AS 3778.4.3:1991 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Messung mithilfe von Durchflussmessgeräten – Horizontale Rundwehre mit breiter Krone
  • AS 3778.4.2:1991 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Messung mittels Durchflussmessbauwerken – Rechteckige Wehre mit breiter Krone
  • AS 3778.6.6:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen - Messgeräte, Instrumente und Geräte - Seilbahnsystem zur Bachmessung
  • AS 3778.4.5:1991 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Messung mittels Durchflussmessbauwerken – Dreiecksprofilwehre
  • AS 3778.4.7:1991(R2009) Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen mittels Durchflussmessaufbauten Rechteck-, Trapez- und U-förmige Gerinne
  • AS 3778.4.7:1991 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Messung mithilfe von Durchflussmessstrukturen – rechteckige, trapezförmige und U-förmige Kanäle
  • AS 3778.6.1:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Drehelement-Strommesser
  • AS 3778.6.8:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • AS 3778.6.7:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Ultraschallgeschwindigkeitsmesser (akustisch).
  • AS 3778.6.2:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Geräte - Direkte Tiefenmessung und Aufhängungsgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Messmessung

  • BS ISO 15259:2023 Luftqualität. Messung der Emissionen aus stationären Quellen. Anforderungen an Messabschnitte und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht (British Standard)

International Organization for Standardization (ISO), Messmessung

  • ISO 15259 Luftqualität – Messung von Emissionen aus stationären Quellen – Anforderungen an Messabschnitte und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht
  • ISO 4373:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Wasserstandmessgeräte
  • ISO 8368:1985 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Richtlinien für die Auswahl von Durchflussmessstrukturen
  • ISO 8363:1986 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Allgemeine Richtlinien zur Methodenauswahl
  • ISO/ASTM 51631:2020 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme zur Dosismessung und Dosimetriesystemkalibrierung im Elektronenstrahl
  • ISO 10012:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • ISO/CD 10012:2023 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • ISO 5168:1978 Messung des Flüssigkeitsflusses; Abschätzung der Unsicherheit einer Durchflussmessung

CZ-CSN, Messmessung

  • CSN 72 2518-1959 Steinmessmarken, Stations-, Grenz-, Richtungs- und Geländersteine

German Institute for Standardization, Messmessung

  • DIN 1319-3:1996 Grundlagen der Metrologie - Teil 3: Bewertung von Messungen einer einzelnen Messgröße, Messunsicherheit
  • DIN 19263:2007-05 pH-Messung - pH-Messketten
  • DIN 19268:2021 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • DIN 19261:2016 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 19261:2005 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 1319-3:1996-05 Grundlagen der Metrologie - Teil 3: Bewertung von Messungen einer einzelnen Messgröße, Messunsicherheit
  • DIN 19263:2007 pH-Messung - pH-Messketten
  • DIN EN 61685:2003-02 Ultraschall - Durchflussmesssysteme - Durchflussprüfobjekt (IEC 61685:2001); Deutsche Fassung EN 61685:2001
  • DIN EN ISO 10012:2004 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte (ISO 10012:2003); Dreisprachige Fassung EN ISO 10012:2003
  • DIN EN ISO 10012:2004-03 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte (ISO 10012:2003); Dreisprachige Fassung EN ISO 10012:2003
  • DIN EN 15259:2008-01 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht; Deutsche Fassung EN 15259:2007
  • DIN 49523:1981 Messstücke D 01, D 02, D 03 und Funktionsmaße für Messstück-Handtasten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messmessung

  • KS B ISO 4373:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • KS B ISO 4373:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messmessung

  • DB43/T 879.1-2014 Sender zur Messung des elektrischen Mengenmessgeräts mit Frequenzumwandlung

British Standards Institution (BSI), Messmessung

  • 21/30427638 DC BS ISO 15259. Luftqualität. Messung der Emissionen aus stationären Quellen. Anforderungen an Messabschnitte und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht
  • BS EN 50463-2:2012 Bahnanwendungen. Energiemessung an Bord von Zügen. Energiemessung
  • BS EN 50463-2:2017 Bahnanwendungen. Energiemessung in Zügen - Energiemessung
  • BS 3680-7:2000 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Spezifikation der Ausrüstung zur Messung des Wasserstands
  • BS EN 61685:2002 Ultraschall. Durchflussmesssysteme. Durchflussprüfobjekt
  • BS 3680-8H:1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messgeräte und Geräte. Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • BS EN ISO 10012:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte

Association Francaise de Normalisation, Messmessung

  • NF ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Messunsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • NF EN ISO 8316:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohren – Methode durch Messung eines volumetrischen Tanks.
  • NF EN 61685:2006 Ultraschall - Durchflussmesssysteme - Durchflusstestaufbau
  • NF EN 60947-6-1:2006 Ultraschall - Durchflussmesssysteme - Durchflusstestaufbau
  • NF X10-106:1983 Belastungsmaß der Flüssigkeiten – Berechnung des auf eine Belastungsmaßzahl begrenzten Fehlers
  • NF E11-101:1992 Messgeräte. Messplatten.
  • NF X07-009*NF EN ISO 10012:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte

ET-QSAE, Messmessung

  • ES 524-2000 Volumenmessung – Messung von essbaren Flüssigkeiten

US-FCR, Messmessung

RU-GOST R, Messmessung

  • GOST R 50233.2-1992 Niobpentoxid. Ionometrie-Methode zur Bestimmung des Fluorgehalts
  • GOST 8042-1993 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 8. Besondere Anforderungen an Zubehör
  • GOST 8042-1978 Messwandler. Instrumenten-Shunts. Spezifikationen
  • GOST R EN 15259-2015 Luftqualität. Messung der Emissionen aus stationären Quellen. Anforderungen an Messabschnitte und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Messmessung

  • ASHRAE 41.10-2003 Durchflussmesser-Testmethoden zur Massendurchflussmessung flüchtiger Kältemittel
  • ASHRAE 41.9-2000 Kalorimeter-Testmethoden für Massendurchflussmessungen flüchtiger Kältemittel

未注明发布机构, Messmessung

  • DIN 19268 E:2020-08 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • DIN 19261 E:2015-06 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 19261:1971 pH measurement - Measuring methods with potentiometric cells - Terms and definitions
  • DIN 1319-3:1983 Fundamentals of metrology - Part 3: Evaluation of measurements of a single measurand, measurement uncertainty
  • DIN 1319-3:1972 Fundamentals of metrology - Part 3: Evaluation of measurements of a single measurand, measurement uncertainty

Association of German Mechanical Engineers, Messmessung

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Messmessung

Danish Standards Foundation, Messmessung

GOSTR, Messmessung

ES-UNE, Messmessung

  • UNE-EN 61685:2001 Ultraschall – Durchflussmesssysteme – Durchflusstestobjekt (Von AENOR im März 2006 genehmigt.)
  • UNE-EN ISO 10012:2003 ERRATUM Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte (ISO 10012:2003)

SE-SIS, Messmessung

  • SIS SS-ISO 4463:1983 Messverfahren für Bauwerke – Abstecken und Messen – Zulässige Messabweichungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messmessung

  • CNS 13827-2007 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messmessung

  • GB/T 25439-2010/ISO/ASTM 51650:2005 Standardmethode zur Messung der absorbierten Dosis mit einem Cellulosetriacetat-Dosimetriesystem
  • GB/T 25439-2010 Standardmethode zur Verwendung eines Cellulosetriacetat-Dosimetriesystems zur Messung der absorbierten Dosis
  • GB/T 19022-2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte

American Society of Quality Control (ASQC), Messmessung

  • ASQ T810-2003 Messmanagementsysteme Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte

European Committee for Standardization (CEN), Messmessung

  • prEN ISO 10012 rev Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • EN ISO 14253-2:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung

IEC - International Electrotechnical Commission, Messmessung

  • IEC 61685:2001 Ultraschall - Durchflussmesssysteme - Durchflussprüfobjekt (Edition 1.0)

Indonesia Standards, Messmessung

  • SNI ISO 10012:2009 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte

Society of Automotive Engineers (SAE), Messmessung

  • SAE J1161-2004 Verfahren zur Messung des Betriebsgeräuschpegels für Schneefahrzeuge

SAE - SAE International, Messmessung

  • SAE J1161-2017 Verfahren zur Messung des Betriebsgeräuschpegels für Schneefahrzeuge
  • SAE J1161-2021 Verfahren zur Messung des Betriebsgeräuschpegels für Schneefahrzeuge
  • SAE J1161-1976 Verfahren zur Messung des Betriebsschallpegels für Schneefahrzeuge @ Empfohlene Praxis (November 1976)

Lithuanian Standards Office , Messmessung

  • LST EN 61685-2002 Ultraschall. Durchflussmesssysteme. Durchflusstestobjekt (IEC 61685:2001)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten