ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Säurewert von Olivenöl

Für die Säurewert von Olivenöl gibt es insgesamt 84 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Säurewert von Olivenöl die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.


Professional Standard - Forestry, Säurewert von Olivenöl

  • LY/T 1540-1999 Methode zur Prüfung des Ranzigkeitsgrads von Olivenöl und Oliventresteröl und zur Bestimmung des Peroxidwerts
  • LY/T 1541-1999 Methode zur Bestimmung der Jodzahl in Olivenöl und Oliventresteröl
  • LY/T 1542-1999 Bestimmung des Verseifungswertes von Olivenöl und Oliventresteröl
  • LY/T 1539-1999 Methode zur Bestimmung des Säuregehalts in Olivenöl und Oliventresteröl
  • LY/T 1549-1999 Olivenöl Test Öl Oliventresteröl Test
  • LY/T 1546-1999 Methode zur Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung in Olivenöl und Oliventresteröl
  • LY/T 1551-1999 Qualitativer Test von Olivenöl und Oliventresteröl zur Prüfung von Kamelienöl

European Committee for Standardization (CEN), Säurewert von Olivenöl

  • EN ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2022)
  • EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • EN ISO 12228-2:2014 Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographisches Verfahren – Teil 2: Oliven und Oliventresteröle
  • EN 1186-10:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Teil 10: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl (modifizierte Methode für den Fall, dass eine unvollständige Extraktion von Olivenöl erfolgt)
  • EN ISO 15753:2006/A1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Änderung 1: Ausschluss von Oliventresteröl aus dem Anwendungsbereich (ISO 15753:2006/Amd 1:2011)
  • DD ENV 1186-10-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 10: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl (modifizierte Methode zur Verwendung in Fällen, in denen eine unvollständige Extraktion von Olivenöl erfolgt)

International Organization for Standardization (ISO), Säurewert von Olivenöl

  • ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • ISO 12872:2010 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • ISO 12228-2:2014 Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographisches Verfahren – Teil 2: Olivenöle und Oliventresteröle
  • ISO 660:1996/Amd 1:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt; Änderung 1: Präzisionsdaten für natives Olivenöl; Änderung 1
  • ISO 24363:2023 Bestimmung von Fettsäuremethylestern (cis und trans) und Squalen in Olivenöl und anderen Pflanzenölen mittels Gaschromatographie

German Institute for Standardization, Säurewert von Olivenöl

  • DIN EN ISO 12872:2022-12 Olivenöle und Oliventresteröle - Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2022); Deutsche Fassung EN ISO 12872:2022
  • DIN EN ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2022)
  • DIN EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle - Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2010); Deutsche Fassung EN ISO 12872:2014
  • DIN EN ISO 12228-2:2015-02 Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographisches Verfahren – Teil 2: Oliven und Oliventresteröle (ISO 12228-2:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12228-2:2014
  • DIN EN ISO 12873:2014 Olivenöle und Oliventresteröle - Bestimmung des Wachsgehalts mittels Kapillargaschromatographie (ISO 12873:2010); Deutsche Fassung EN ISO 12873:2014
  • DIN EN ISO 12228-2:2015 Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographisches Verfahren – Teil 2: Oliven und Oliventresteröle (ISO 12228-2:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12228-2:2014
  • DIN EN ISO 12228-2:2012 Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographisches Verfahren – Teil 2: Oliven und Oliventresteröle (ISO/DIS 12228-2:2012); Deutsche Fassung prEN ISO 12228-2:2012

Association Francaise de Normalisation, Säurewert von Olivenöl

  • NF EN ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • NF T60-872*NF EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • NF T60-204/A1:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt – Änderung 1: Präzisionsdaten für natives Olivenöl.
  • NF EN ISO 12228-2:2014 Bestimmung des Einzel- und Gesamtsterolgehalts – Gaschromatographische Methode – Teil 2: Olivenöl und Oliventresteröl
  • NF T60-258-2*NF EN ISO 12228-2:2014 Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographisches Verfahren – Teil 2: Olivenöle und Oliventresteröle
  • NF ISO 12871:2019 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des Gehalts an aliphatischen und Triterpenalkoholen mittels Gaschromatographie an einer Kapillarsäule
  • NF D25-101-10*NF EN 1186-10:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 10: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl (modifizierte Methode zur Verwendung in Fällen, in denen eine unvollständige Extraktion von Olivenöl erfolgt).

British Standards Institution (BSI), Säurewert von Olivenöl

  • BS EN ISO 12872:2022 Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • BS EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • BS ISO 12872:2010 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • 22/30444869 DC BS EN ISO 12872. Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts
  • BS ISO 12871:2019 Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des Gehalts an aliphatischen und triterpenischen Alkoholen mittels Kapillargaschromatographie
  • BS EN ISO 12228-2:2014 Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts. Gaschromatographische Methode. Oliven- und Oliventresteröle
  • BS EN 1186-10:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Prüfmethoden für die Gesamtmigration in Olivenöl (modifizierte Methode zur Verwendung in Fällen, in denen eine unvollständige Extraktion von Olivenöl erfolgt)
  • BS ISO 24363:2023 Bestimmung von Fettsäuremethylestern (cis und trans) und Squalen in Olivenöl und anderen Pflanzenölen mittels Gaschromatographie
  • 22/30408818 DC BS ISO 24363. Bestimmung von Fettsäuremethylestern (cis und trans) und Squalen in Olivenöl und anderen Pflanzenölen mittels Gaschromatographie

AENOR, Säurewert von Olivenöl

  • UNE 55038:1958 BESTIMMUNG DER SQUALNSÄURE IN OLIVENÖL.
  • UNE-EN ISO 12872:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2010)
  • UNE 34605:2003 Natives Olivenöl extra. Extraktionsprozess in einer Olivenölmühle. Anforderungen.
  • UNE 55049:1979 FETTE. KENNZEICHNUNG VON MIT OLIVENÖL GEMISCHTEN OLIVENRÜCKSTÖLEN. (VIZERN-TEST)
  • UNE 34309:1960 Einlegen erwarteter Oliven.
  • UNE 34307:1955 KONSERVIERUNG DER OLIVEN IN DER ÖLMÜHLE.
  • UNE 55046:1975 FETTE. KOMMERZIELLE KLASSIFIZIERUNG VON OLIVENÖLEN.
  • UNE 55039:1958 BESTIMMUNG DES SEIFENGEHALTS IN OLIVENÖL.
  • UNE 68070:1989 AUSRÜSTUNG FÜR DEN OLIVENANBAU. HYDRAULISCHES PRESSSYSTEM ZUR GEWINNUNG VON OLIVENÖL. TESTMETHODE
  • UNE 34306:1952 VORBEREITUNG VON OLIVENMARKE ZUR EXTRAHIERUNG VON ÖL.
  • UNE 68021:1989 AUSRÜSTUNG FÜR DEN OLIVENANBAU. KONTINUIERLICHES SYSTEM DURCH ZENTRIFUGATION ZUR GEWINNUNG VON OLIVENÖL. TESTMETHODE
  • UNE 55132:1984 ERKENNUNG VON HALBSIKATIVEM ÖL IN OLIVEN- UND TRERESTERÖL (MARTEL-TEST)
  • UNE 55086:1973 FETTE. ERKENNUNG DES SAMENÖLS IN OLIVENÖL. (FITELSON-TEST).
  • UNE 55050:1973 FETTE. ERKENNUNG VON HALBTROCKENEN ÖLEN IN OLIVENÖL. (VIZERM-GUILLOT-TEST).
  • UNE 55123:1980 FETTE UND ÖLE. SENSORISCHE ANALYSE. TERMINOLOGIE FÜR EINEN OLIVENÖL-VOKABULAR
  • UNE 55048:1973 FETTE. ERKENNUNG VON GREIBENÖL GEMISCHT MIT OLIVENÖL (BELLIER-MARCELLE-METHODE).
  • UNE-EN ISO 12228-2:2015 Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographisches Verfahren – Teil 2: Oliven und Oliventresteröle (ISO 12228-2:2014)
  • UNE 55031:1973 FETTE. BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT UND FLÜCHTIGER STOFFE IN OLIVENFETT.
  • UNE 55053:1973 FETTE. REINHEITS- UND QUALITÄTSPRÜFUNG VON OLIVENÖL. HAUCHECORNE-TEST. (SYNODINOS-DONSTAS-ÄNDERUNG).

未注明发布机构, Säurewert von Olivenöl

ES-UNE, Säurewert von Olivenöl

  • UNE-EN ISO 12872:2023 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des 2-Glycerylmonopalmitat-Gehalts (ISO 12872:2022)

ES-AENOR, Säurewert von Olivenöl

Indonesia Standards, Säurewert von Olivenöl

PT-IPQ, Säurewert von Olivenöl

  • NP 973-1988 Speisefette und Öle Olivenöl. Verunreinigungen. Erkennung von Seife
  • NP 944-1986 Speisefette und Öle. Olivenöl. Gewinnung von halbtrockenem Öl oder vollständig trockenem Öl
  • NP 972-1986 Speisefette und Öle. Olivenölkategorien, zugehörige Reinheit, Klassifizierung, Eigenschaften und Verpackung

海关总署, Säurewert von Olivenöl

  • HS/T 57-2017 Bestimmungsmethode des Extinktionskoeffizienten von Olivenöl (K270)

其他未分类, Säurewert von Olivenöl

  • BJS 202105 Bestimmung des Fettsäurealkylestergehalts in Olivenöl mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Säurewert von Olivenöl

  • SN/T 3182-2012 Prüfverfahren für die Gesamtmigration von Polymermaterialien für Lebensmittelkontaktmaterialien in Olivenölsimulanzien. Verbesserte Methode zur unvollständigen Extraktion von Olivenöl.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Säurewert von Olivenöl

  • GB/T 22501-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Wachsgehalts von Olivenölen mittels Gaschromatographie

Danish Standards Foundation, Säurewert von Olivenöl

  • DS/EN 1186-10:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Teil 10: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl (modifizierte Methode für den Fall, dass eine unvollständige Extraktion von Olivenöl erfolgt)

Lithuanian Standards Office , Säurewert von Olivenöl

  • LST EN 1186-10-2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 10: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl (modifizierte Methode zur Verwendung in Fällen, in denen eine unvollständige Extraktion von Olivenöl erfolgt)

CL-INN, Säurewert von Olivenöl

IX-EU/EC, Säurewert von Olivenöl

  • NO 1989/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION vom 6. November 2003 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2568/91 über die Eigenschaften von Olivenöl und Oliventresteröl und die entsprechenden Analysemethoden

  Säurewert von Olivenöl.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten