ZH

EN

KR

JP

ES

RU

fp-Analyse

Für die fp-Analyse gibt es insgesamt 48 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst fp-Analyse die folgenden Kategorien: Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Offene Systemverbindung (OSI), Partikelgrößenanalyse, Screening, analytische Chemie, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Zucker, Zuckerprodukte, Stärke.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), fp-Analyse

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, fp-Analyse

  • ESDU 02014-2002 Full-potential (FP) method for three-dimensional wings and wing-body combinations – inviscid flow Part 2: Use of FP and related programs
  • ESDU 02014 A-2006 Full-Potential-Methode (FP) für dreidimensionale Flügel und Flügel-Körper-Kombinationen – reibungsfreie Strömung. Teil 2: Nutzung von FP und verwandten Programmen.
  • ESDU 02013-2002 Full-Potential-Methode (FP) für dreidimensionale Flügel und Flügel-Körper-Kombinationen – reibungsfreie Strömung Teil 1: Prinzipien und Ergebnisse
  • ESDU 02013 A-2006 Full-Potential-Methode (FP) für dreidimensionale Flügel und Flügel-Körper-Kombinationen – reibungsfreie Strömung. Teil 1: Prinzipien und Ergebnisse.

International Organization for Standardization (ISO), fp-Analyse

  • ISO/IEC 14165-211:1999 Informationstechnik – Fibre Channel – Teil 211: Zuordnung zu HIPPI-FP (FC-FP)
  • ISO/IEC 11518-2:1996 Informationstechnologie – Hochleistungs-Parallelschnittstelle – Teil 2: Framing-Protokoll (HIPPI-FP)
  • ISO/IEC 11518-2:2000 Informationstechnik – Hochleistungs-Parallelschnittstelle – Teil 2: Framing-Protokoll (HIPPI-FP)
  • ISO 13322-1:2004 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
  • ISO 13322-2:2006 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
  • ISO 13322-1:2014 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), fp-Analyse

  • JIS X 5270-2:1997 Informationstechnologie – Hochleistungs-Parallelschnittstelle – Teil 2: Framing-Protokoll (HIPPI-FP)
  • JIS Z 8827-1:2008 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
  • JIS Z 8827-2:2010 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
  • JIS Z 8827-1:2018 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden

Canadian Standards Association (CSA), fp-Analyse

  • CAN/CSA-ISO/IEC 11518-2:2002 Informationstechnologie – Hochleistungs-Parallelschnittstelle – Teil 2: Framing-Protokoll (HIPPI-FP) (zweite Ausgabe)
  • CSA ISO/IEC-11518-2-02:2002 Informationstechnologie – Hochleistungs-Parallelschnittstelle – Teil 2: Framing Protocol (HIPPI-FP), zweite Ausgabe; ISO/IEC 11518-2:2000

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), fp-Analyse

  • ETSI TS 101 863-2-2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunication (DECT); DECT/UMTS Interworking Profile (IWP); Teil 2: CN-FP-Interworking (V1.1.2)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, fp-Analyse

  • TS 101 863-2-2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunictions (DECT); DECT/UMTS Interworking Profile (IWP); Part 2: CN-FP Interworking (V1.1.1)

PL-PKN, fp-Analyse

CZ-CSN, fp-Analyse

HU-MSZT, fp-Analyse

British Standards Institution (BSI), fp-Analyse

  • BS ISO 13322-2:2006 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Dynamische Bildanalysemethoden
  • BS ISO 13322-1:2005 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Statische Bildanalysemethoden
  • BS ISO 13322-1:2014 Partikelgrößenanalyse. Bildanalysemethoden. Statische Bildanalysemethoden
  • BS ISO 13322-2:2021 Partikelgrößenanalyse. Bildanalysemethoden. Dynamische Bildanalysemethoden

German Institute for Standardization, fp-Analyse

  • DIN 51893:2013 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN 51893:2013-12 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN 51006:2023-03 Thermoanalyse - Thermogravimetrie - Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 27.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51006 (2005-07).
  • DIN EN 1325-1:1996 Wertemanagement, Werteanalyse, Funktionsanalyse, Wortschatz - Teil 1: Werteanalyse und Funktionsanalyse; Deutsche Fassung EN 1325-1:1996

未注明发布机构, fp-Analyse

  • DIN 51893 E:2012-07 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten

PT-IPQ, fp-Analyse

  • E E 16-1971 Methode der thermischen Analyse. Expansionsanalyse. Relevante quantitative Analyse
  • NP EN 1325-1-2001 Wertmanagement, Wertanalyse, Funktionsanalyse-Vokabular Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse

RO-ASRO, fp-Analyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), fp-Analyse

FI-SFS, fp-Analyse

  • SFS 5438-1988 Methode zur Analyse der Systemzuverlässigkeit. Fehleranalyse und Faktorenanalyse

European Committee for Standardization (CEN), fp-Analyse

  • EN 1325-1:1996 Vokabular zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse

Danish Standards Foundation, fp-Analyse

  • DS/EN 1325-1:1997 Wertmanagement, Wertanalyse, Vokabular zur Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse

Lithuanian Standards Office , fp-Analyse

  • LST EN 1325-1-2004 Vokabeln zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse

Association Francaise de Normalisation, fp-Analyse

  • NF X50-150-1:1996 Wertemanagement, Werteanalyse, Vokabular der Funktionsanalyse. Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse.
  • NF X20-350:1979 Gasanalyse. Schwefeldioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF X20-380:1979 Gasanalyse. Kohlendioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, fp-Analyse

  • GB/T 21649.2-2017 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, fp-Analyse

  • GB/T 21649.1-2008 Partikelgrößenanalyse.Bildanalysemethoden.Teil 1: Statische Bildanalysemethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten