ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

Für die Methode zum Nachweis von Cyanhydrin gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zum Nachweis von Cyanhydrin die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metrologie und Messsynthese, Milch und Milchprodukte, Anorganische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Getränke, Dünger, organische Chemie, Wasserqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Chemikalien, füttern, analytische Chemie, Luftqualität, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Nichteisenmetalle, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Kriminalprävention, Erdgas, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Essen umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Holz, Rundholz und Schnittholz, Plastik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Isolierflüssigkeit, Brenner, Kessel, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Textilfaser, Zerstörungsfreie Prüfung, Metallerz, Qualität, schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien, Labormedizin, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Textilprodukte, Rohrteile und Rohre, Ventil.


Professional Standard - Agriculture, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • JAP-114 Cyazofamida-Nachweismethode
  • JAP-134 Cymoxanil-Nachweismethode
  • JAP-094 Methode zum Nachweis von Chlorsulfat
  • JAP-113 Nachweismethode für Cyhalofopethyl und Xylenfen
  • JAP-089 HCH, DDT, Aldrin, Dicofol, Dieldrin, Tefluthrin, Trifluralin, Benzafen und Fenpropathrin
  • 252药典 三部-2020 Methode zur Bestimmung chemischer Rückstände 0806 Cyanid-Inspektionsmethode
  • GB/T 14929.4-1994 Bestimmungsmethode für Cypermethrin-, Fenvalerat- und Deltamethrin-Rückstände in Lebensmitteln
  • JAP-053 Bifenthrin, Cyhalothrin, Cyfluthrin, Cypermethrin, Deltamethrin, Perdelthrin, Bifenthrin, Pyrethrine I, II, Fenvalerat, Flucyvalerat, Fluvalinat Methode zum Nachweis von Estern und Permethrin
  • JAP-035 Methode zum Nachweis von Diclazuril und Dimethidinalkohol
  • 18兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Zearalanolrückständen im Schweineurin-Enzym-Immunosorbens-Assay
  • JAP-082 Captan-, Ethylesterfofol-, Chlorothalonil- und Folpet-Nachweismethode
  • 230药典 三部-2015 Chemische Rückstandsbestimmungsmethode 0806 Cyanid-Inspektionsmethode Allgemeine Regeln 65
  • SN/T 4479-2016 Nachweismethode für Melamin in Rohmilch und Milchpulver für den Export durch enzymgebundenen Immunosorbens-Assay und kolloidales Goldverfahren
  • 12兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Amidoalkohol-Arzneimittelrückständen im Muskel-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay von Fisch und Garnelen
  • 食药监监食三[2016]28号 Hinweis auf acht Kontrollmethoden, einschließlich der Kontrollmethode für den illegalen Zusatz von Salbutamol in Reformkost
  • KJ 201907 Schneller Nachweis von Melamin in flüssiger Milch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • JAP-153 Methode zum Nachweis von Brom
  • JAP-111 Methode zur Lead-Erkennung
  • JAP-128 Methode zum Nachweis von Arsen
  • GB/T 14540.1-1993 Bestimmungsmethode von Molybdän in Mehrnährstoffdüngern Natriumthiocyanat-Spektrophotometrie
  • JAP-013 Oxaconazol, Benzoconazol, Cyproconazol, Siclozin, Thifurin, Tetrakridin, Tebuconazol, Triaconazol, Fludioxonil, Propiconazol, Hexaconazol und Penconazol Nachweismethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.2-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (2) Silbermethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.12.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 12. Bestimmung von Cyanid in Fischereifutter (GBT 13084-1991)
  • JAP-001 2,4,5-T-Nachweismethode
  • JAP-002 2,4-D-Erkennungsmethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.1-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (1) Gaschromatographie
  • GB/T 13882-1992 Methode zur Bestimmung von Jod in Futtermitteln. Katalytische kinetische Methode aus Eisenthiocyanat und salpetriger Säure
  • SN/T 1196-2018 Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • SN/T 1196-2012 Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • JAP-138 spezifische Graserkennungsmethode
  • JAP-147 Methode zum Nachweis von Methopren
  • JAP-157 Methode zur Erkennung wilder Yanku
  • JAP-167 Nachweismethode für antibakterielle Mittel
  • JAP-170 Inmetine-Erkennungsmethode
  • JAP-151 Sethoxydim-Nachweismethode
  • JAP-161 Etoxazol-Nachweismethode
  • JAP-149 Methode zum Nachweis von Carbendazim
  • JAP-169 Yiyadan-Erkennungsmethode
  • JAP-171 Methode zum Nachweis von Indolester
  • JAP-166 Nachweismethode von Isofenphos
  • JAP-177 Nachweismethode für Pyraclofen
  • JAP-155 Imidazol-Nachweismethode
  • JAP-025 Methode zum Nachweis von Glycyrrhizae
  • JAP-056 Methode zum Nachweis von Fluazinam
  • JAP-122 Methode zum Nachweis von Tricyclazol
  • JAP-030 Monoklonale Nachweismethode
  • JAP-037 Butyat-Nachweismethode
  • JAP-132 Amitraz-Nachweismethode
  • JAP-029 Dalmetazin-Nachweismethode
  • JAP-018 Pymetrozin-Nachweismethode
  • JAP-060 Methode zum Nachweis von Fluthiazin
  • JAP-005 Akedi-Erkennungsmethode
  • JAP-081 Carbofuran-Nachweismethode
  • JAP-026 Grasnetz-Jin-Erkennungsmethode
  • JAP-075 Myclobutanil-Nachweismethode
  • JAP-070 Gapriramid-Nachweismethode
  • JAP-034 Captafol-Nachweismethode
  • JAP-054 Methode zum Nachweis von Flupronil
  • JAP-073 Methiocarb-Nachweismethode
  • JAP-120 Nachweismethode für Hexythiazox
  • JAP-098 Amidamid-Nachweismethode
  • JAP-051 Furazon-Nachweismethode
  • JAP-008 Bacaoling-Erkennungsmethode
  • JAP-038 Nachweismethode für Butyridin
  • JAP-032 Methode zur Erkennung von Taukraut
  • JAP-024 Methode zum Nachweis von Glufosinat
  • JAP-044 Picloram-Nachweismethode
  • JAP-083 Quizalofop-Erkennungsmethode
  • JAP-106 Methode zum Nachweis der Milbentötung
  • JAP-040 Pyridoxin-Nachweismethode
  • JAP-112 Methode zum Nachweis von Azimidon

CZ-CSN, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • CSN 66 1303-1982 Testmethoden für Ethylenglykole
  • CSN 03 8523-1988 Chemische Methoden zur Überprüfung von Elektrolytbädern. Kupfercyanid- und Messing-Galvanisierungsbäder
  • CSN 65 2481-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methoden zur Bestimmung des Kaliumferricyanidgehalts
  • CSN 66 6136-1985 !'atty Alkohole. Methode zur Bestimmung homologer Reihen
  • CSN 66 8102 Cast.21-1978 Rauchfreie Pulver. Testmethoden. Bestimmung von Ethylacetat
  • CSN 56 0210-12-1994 Testmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung von Methylalkohol, Estern, Aldehyden und hochmolekularen Alkoholen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • GB/T 31776-2015 Methode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Methanolbenzin für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 22388-2008 Bestimmung von Melamin in Rohmilch und Milchprodukten
  • GB/T 23765-2009 Prüfverfahren für Natriumcyanid- und Kaliumcyanidprodukte
  • GB 13084-1991 Bestimmungsmethode für Cyanid in Futtermitteln
  • GB/T 8037-2009 Benzolprodukte der Kohleverkokung – Test auf Anwesenheit von Mercaptans
  • GB/T 22400-2008 Schnelle Bestimmung von Melamin in Rohmilch. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB 13087-1991 Bestimmungsmethode für Isothiocyanat in Futtermitteln
  • GB 12009.1-1989 Bestimmungsmethode des Gesamtchlorgehalts in Isocyanat
  • GB 7917.4-1987 Standardtestmethode für Methanol in der Kosmetik-Hygienechemie
  • GB/T 15206-1994 Methode zur Bestimmung von Cholesterin in Lebensmitteln
  • GB/T 12496.14-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung von Cyanid
  • GB/T 32115-2015 Bestimmung von Ethylenglykol und Diethylenglykol in Mundpflegeprodukten
  • GB/T 12143.5-1992 Methode zur Bestimmung des Alkoholgehalts in konzentrierten Fruchtsäften
  • GB 3654.9-1983 Ferroniobium Chemische Analysemethode Thiocyanat Spektrophotometrische Bestimmung der Wolframmenge
  • GB 12010.12-1989 Bestimmung der Transparenz von Polyvinylalkoholharzen
  • GB/T 13025.10-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Ferrocyanid
  • GB/T 17071-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzylcyanid – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 21982-2008 Bestimmung von Rückständen von Zearalanol, β-Zearalenol, α-Zearalenol, β-Zearalenol, Zearalanon und Zearalenon in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 32074-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Ammoniak-Dichtheitsprüfung
  • GB/T 15823-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden für die Helium-Leckprüfung
  • GB/T 13025.10-2003 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie – Bestimmung von Kaliumferrocyanid
  • GB/T 20931.8-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium. Bestimmung des Calciumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat
  • GB/T 6609.15-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Chlorgehalts – photometrische Methode mit Eisenthiocyanat
  • GB/T 28705-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur gepulsten Wirbelstromprüfung
  • GB/T 30795-2014 Die Testmethode für Lebensmittelwaschmittel.Bestimmung von Methanol
  • GB/T 41644-2022 Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper – Inspektions- und Prüfverfahren
  • GB/T 32563-2016 Zerstörungsfreie Prüfung.Ultraschallprüfung.Prüfverfahren für die Phased-Array-Ultraschallprüfung
  • GB/T 8220.8-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut – Bestimmung des Chlorgehalts – Photometrische Methode mit Destillation und Quecksilberthiocyanat
  • GB/T 16033-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Cyanwasserstoff und Cyaniden – spektrophotometrische Methode mit Natriumisonicotinat und Natriumbarbiturat
  • GB/T 23904-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Ultraschallprüfung mittels Oberflächenwelle

Professional Standard - Light Industry, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • QB 808-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze und Alkohol

国家质量监督检验检疫总局, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • SN/T 4538.3-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode drei
  • SN/T 4538.1-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode eins
  • SN/T 4538.4-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode vier
  • SN/T 4538.2-2016 Kommerzielles Kit-Nachweisverfahren, Melamin-Methode 2
  • SN/T 1114-2014 Bestimmungsmethode für Diconazol-Rückstände in Früchten für den Export: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4143-2015 Enzymimmunoassay-Methode zum Nachweis von Zearacol-Rückständen in exportierten Tieren und deren Produkten

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • T/CMA 037-2021 Kalibrierungsmethode für Methanol-Alarmmelder
  • T/GACI 004-2021 鲜木薯块根氢氰酸含量简易快速检测方法
  • T/CBJ 2204-2023 Quantifizierung von Cyanid in Rohstoffen zur Baijiu-Herstellung, Jiuqu und fermentiertem Getreide
  • T/SQIA 002-2022 Schneller Nachweis von Fenpropathrin-, Cypermethrin- und Cyhalothrin-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CGA 030-2022 Methode zur chemischen Analyse von Cyanidlaugungsrückständen in der Goldindustrie – Bestimmung von Thiocyanat – Spektrophotometrie-Methode
  • T/CGA 013-2017 Methode zur chemischen Analyse von Cyanidlaugungsrückständen in der Goldindustrie – Bestimmung von Cyanid – Titrations- und Spektrophotometriemethode
  • T/JTAIT 2-2021 Nahinfrarotspektroskopie zum schnellen Nachweis von Ethanol-Benzin (E10) für Fahrzeuge
  • T/CCAA 61-2023 Richtlinien zur Entwicklung von Prüfmethoden für Inspektionsstellen und Labore
  • T/GDNB 150-2023 Methode zur Bestimmung kondensierter Tannine in Pflanzen – Salzsäure-n-Butanol-Methode
  • T/CSTM 00208-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfverfahren für Räder
  • T/HNCAA 027-2021 Überprüfung von Inspektions- und Teststandardmethoden

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • SN/T 3032-2011 Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2233-2008 Bestimmung von Fenpropathrin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0348.1-2010 Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Tee für den Import und Export
  • SN/T 3142-2012 Bestimmung von D-Mannitol-, Maltose-, Xylitol- und D-Sorbitolin-Lebensmitteln für den Export. LC-MS-MS-Methode
  • SN 0219-1993 Methode zur Bestimmung von Deltamethrinrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0343-1995 Methode zur Bestimmung von Deltamethrinrückständen in Geflügelfleisch für den Export
  • SN/T 3251-2012 Bestimmung von 1,4-Butandiol in Spielzeugmaterial. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 1251-2003 Testmethode der Reinheit von Furfuralalkohol – Gaschromatographie
  • SN 0197-1993 Methode zur Bestimmung von Olaquindoxrückständen in Fleisch für den Export
  • SN 0217-1993 Methode zur Bestimmung von Permethrin-, Cypermethrin-, Fenvalerat- und Deltamethrin-Rückständen in Gemüse für den Export
  • SN 0691-1997 Methode zur Bestimmung von Fluvalinatrückständen in Bienenprodukten für den Export
  • SN/T 0644-1997 Methode zur Bestimmung von Triadimenolrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0644-1997 Methode zur Bestimmung von Triadimenolrückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 0548.1-2002 Prüfverfahren für 1,3-Dichlor-2-propanol und 2,3-Dichlor-1-propanol in Sojasauce für den Export
  • SN/T 2232-2008 Bestimmung von Triadimenolrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 1952-2007 Bestimmung von Tebuonazoe-Rückständen in Getreide für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 0213.5-2002 Bestimmung von Fluvalinatrückständen in Honig für den Export.Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 2107-2008 Bestimmung von Monoethanolamin, Diethanolamin und Triethanolamin in Kosmetika für den Import und Export
  • SN 0605-1996 Methode zur Bestimmung von Bitertanolrückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 1114-2002 Testmethode für Diniconazol-Rückstände in importierten und exportierten Früchten
  • SN/T 0605-2012 Bestimmung von Bitertanolrückständen in Getreide für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0348.2-2018 Methode zur Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Teeblättern für den Export – Teil 2: Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0348.1-1995 Methode zur Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Tee für den Export. Gaschromatographie
  • SN/T 0348.2-1995 Methode zur Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Tee für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0702-2011 Bestimmung von Chlorbenzilat-Rückständen in Getreide und Nüssen für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN 0664-1997 Methode zur Bestimmung von Östradiolrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Radioimmunoassay
  • SN 0665-1997 Methode zur Bestimmung von Östriolrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Radioimmunoassay
  • SN/T 2662-2010 Bestimmung von Zearalanol-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 3456-2012 Nachweis von Pflanzenquarantäne auf Milben (Acari)
  • SN/T 1816-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Testmethoden für Tomaten

National Health Commission of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • GB 23200.95-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Tau-Fluvalinat-Rückständen in Bienenprodukten

未注明发布机构, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • BS 6392-1:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 1: Verfahren zum Nachweis der Alkalität oder Bestimmung des Säuregehalts von Phenolphthalein
  • BS 6392-6:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 6: Methode zur Bestimmung des Methanolgehalts [0,01 % (V/V) bis 0,20 % (V/V)] (photometrische Methode)
  • BS 6392-8:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 8: Methode zur Bestimmung des Estergehalts
  • DIN EN 17212 E:2018-01 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • BS 6392-4:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 4: Verfahren zur Bestimmung des Aldehydgehalts
  • BS 6392-7:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 7: Methode zur Bestimmung des Methanolgehalts [0,10 % (V/V) bis 1,50 % (V/V)] (visuelle kolorimetrische Methode)
  • BS 6392-9:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 9: Methode zur Bestimmung der Permanganatzeit
  • DIN EN ISO 11909:1998 Bindemittel für Beschichtungsstoffe – Polyisocyanate – Allgemeine Prüfmethoden
  • BS 6392-2:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen in geringen Mengen (photometrische Methode)
  • DIN EN 14323 E:2014-10 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • DIN 38405-13 E:2006-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • BS 6068-2.17:1986(2011) Wasserqualität – Teil 2: Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Abschnitt 2.17 Methoden zur Bestimmung des Gesamtcyanids

Professional Standard - Geology, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • DZ/T 0064.24-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • DZ/T 0064.45-1993 Bestimmung von Bor durch die Luthol-Alkali-Titrationsmethode für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.52-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kolorimetrische Pyridin-Pyrazolon-Methode zur Bestimmung von Cyanid

Professional Standard - Urban Construction, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • CJ 26.9-1991 Methode zur Bestimmung der Standardcyanidqualität in kommunalem Abwasser

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • CNS 14682-2002 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Dicyandiamid-Stickstoffgehalts)
  • CNS 14853-2004 Testmethode für Weine und Spirituosen – Bestimmung von Fuselöl
  • CNS 3080-1993 Prüfverfahren für gefährliche Bestandteile in Düngemitteln (Bestimmung des Thiocyansäuregehalts)
  • CNS 14462-2000 Testmethode für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln – Test von Zeranol, 17α-Östradiol und 17β-Östradiol
  • CNS 15002-2006 Testmethode für Frucht- und Gemüsesaftprodukte – Bestimmung von Zucker und Sorbitol mittels HPLC

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • KS M 1979-2002 Glycerin für industrielle Zwecke – Bestimmung des Glyceringehalts – titrimetische Methode
  • KS M 9723-2017 Methoden zur Bestimmung von Gold in Kaliumgoldcyanid
  • KS M 9723-2017(2022) Methoden zur Bestimmung von Gold in Kaliumgoldcyanid
  • KS M 2104-2005(2010) Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Abgas
  • KS M ISO 1388-11-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 11: Test zum Nachweis von Furfural
  • KS M 1953-2016(2021) Methanol für den industriellen Einsatz – Methoden der Te
  • KS H ISO 3595:2006 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • KS H ISO 3595:2013 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • KS M 0029-1993 Methoden zur Bestimmung von Mercaptan im Abgas
  • KS M 1902-2009 Butan-1-ol für industrielle Zwecke – Testmethode – Bestimmung des Säuregehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 1388-2-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 2: Nachweis der Alkalität oder Bestimmung des Säuregehalts von Phenolphthalein
  • KS M ISO 1388-11:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 11: Test zum Nachweis von Furfural
  • KS M ISO 1388-11:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 11: Test zum Nachweis von Furfural
  • KS M ISO 1388-7:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M 1970-2017 Diacetonalkohol für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden
  • KS M 3024-2005 TESTMETHODEN FÜR POLYVINYLBUTYRAL
  • KS M ISO 1388-8:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M 1902-2002(2007) Butan-1-ol für industrielle Zwecke – Testmethode – Bestimmung des Säuregehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 1388-7:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS H ISO 3594:2006 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3594:2013 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)
  • KS M ISO 1388-2:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 2: Nachweis der Alkalität oder Bestimmung des Säuregehalts von Phenolphthalein
  • KS M ISO 1388-2:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 2: Nachweis der Alkalität oder Bestimmung des Säuregehalts von Phenolphthalein
  • KS M ISO 1388-8:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-8-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-7-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M 1972-2002 Hyxylenglykol für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden
  • KS D ISO 4941-2002(2017) Stahl und Eisen – Bestimmung des Molybdängehalts – spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat
  • KS D ISO 4941-2002(2022) Stahl und Eisen – Bestimmung des Molybdängehalts – spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat
  • KS H 2147-1994 Testmethoden für Doenjang
  • KS M 2525-2015 Prüfmethoden für Schneidflüssigkeit
  • KS D 0210-1992(2017) Methode zur Makrostrukturerkennung für Stahl
  • KS D 0210-1992(2007) Methode zur Makrostrukturerkennung für Stahl
  • KS D 0210-1982 Methode zur Makrostrukturerkennung für Stahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • ASTM D4374-00 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D4374-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D2036-91 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D2036-98 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D2036-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D2998-89(1996)e1 Standardtestmethode für mehrwertige Alkohole in Alkydharzen
  • ASTM D7599-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM E202-10 Standardtestmethoden zur Analyse von Ethylenglykolen und Propylenglykolen
  • ASTM E202-18 Standardtestmethoden zur Analyse von Ethylenglykolen und Propylenglykolen
  • ASTM D7237-15a Standardtestmethode für freies Cyanid und aquatisches freies Cyanid mit Durchflussinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7599-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D2982-07(2019) Standardtestmethoden zum Nachweis von Frostschutzmitteln auf Glykolbasis in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM E2679-09(2016)e1 Standardtestmethode für den Säuregehalt in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol durch nichtwässrige potentiometrische Titration
  • ASTM D1988-06 Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D1988-06(2011) Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D7237-15 Standardtestmethode für freies Cyanid und aquatisches freies Cyanid mit Durchflussinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7237-18 Standardtestmethode für freies Cyanid und aquatisches freies Cyanid mit Durchflussinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM E2679-09 Standardtestmethode für den Säuregehalt in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol durch nichtwässrige potentiometrische Titration
  • ASTM D2982-98 Standardtestmethoden zum Nachweis von Frostschutzmitteln auf Glykolbasis in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D2982-98e1 Standardtestmethoden zum Nachweis von Frostschutzmitteln auf Glykolbasis in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D2982-98(2004) Standardtestmethoden zum Nachweis von Frostschutzmitteln auf Glykolbasis in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D2982-07 Standardtestmethoden zum Nachweis von Frostschutzmitteln auf Glykolbasis in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D2982-07(2013) Standardtestmethoden zum Nachweis von Frostschutzmitteln auf Glykolbasis in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D7736-19a Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Glykolen
  • ASTM D1988-06(2015) Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D198-21a Standardtestmethoden für statische Tests von Schnittholz in Strukturgrößen
  • ASTM D1988-91(2000) Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D198-02e1 Standardtestmethoden für statische Tests von Schnittholz in Strukturgrößen
  • ASTM D198-08 Standardtestmethoden für statische Tests von Schnittholz in Strukturgrößen
  • ASTM D1988-20 Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D198-22a Standardtestmethoden für statische Tests von Schnittholz in Strukturgrößen
  • ASTM D198-14e1 Standardtestmethoden für statische Tests von Schnittholz in Strukturgrößen
  • ASTM D7736-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Ethylenglykol
  • ASTM D7736-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Ethylenglykol
  • ASTM D7736-12(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Ethylenglykol
  • ASTM D7736-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Säuren und Glykolestern in Ethylenglykol
  • ASTM E2469-08 Standardtestmethode für Chlorid in Monoethylenglykol durch Ionenchromatographie
  • ASTM E2469-16 Standardtestmethode für Chlorid in Mono-, Di- und Triethylenglykol durch Ionenchromatographie
  • ASTM D7284-13(2017) Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-20 Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7795-15(2022)e1 Standardtestmethode für den Säuregehalt in Ethanol und Ethanolmischungen durch Titration
  • ASTM D7795-12 Standardtestmethode für den Säuregehalt in Ethanol und Ethanolmischungen durch Titration
  • ASTM D7716-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Methanol in Glycerin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5008-07 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D8086-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol und Ethanol in elektrischen Isolierflüssigkeiten aus Erdöl durch Headspace (HS)-Gaschromatographie (GC) unter Verwendung von Massenspektrometrie (MS) oder Flammenionisation
  • ASTM D5845-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5845-01(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D6423-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Ethanol, denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol (Ed75-Ed85)
  • ASTM E611-08(2015) Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5845-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5845-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5845-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D7598-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM E2313-08 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (spektrophotometrische Methode)
  • ASTM D5836-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in der Atmosphäre am Arbeitsplatz (1-2 PP-Methode)
  • ASTM D5836-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in der Atmosphäre am Arbeitsplatz (1-2 PP-Methode)
  • ASTM D7795-15 Standardtestmethode für den Säuregehalt in Ethanol und Ethanolmischungen durch Titration
  • ASTM D5155-10 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-19 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D4876-98 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Säuregehalts von rohen oder modifizierten Isocyanaten
  • ASTM D5501-94(1998)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM E2409-20 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol sowie in Mono- und Dipropylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM E2409-20a Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol sowie in Mono- und Dipropylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D5501-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D2913-96 Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D2913-20 Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM E611-08(2015)e1 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM D6423-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Ethanol, denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol (Ed75-Ed85)
  • ASTM E1600-23 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Cyanidlösungen
  • ASTM D7599-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Masse S
  • ASTM E611-08 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM D7511-12(2017)e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D6423-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D6423-20a Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D6423-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D6423-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D5155-07 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-96 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-01 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D4889-04(2011) Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Viskosität von rohen oder modifizierten Isocyanaten
  • ASTM D5155-14e1 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D7237-06 Standardtestmethode für aquatisches freies Cyanid mit Fließinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7875-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Butanol- und Acetongehalts von Butanol zum Mischen mit Benzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D7920-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kraftstoff-Methanol (M99) und Methanol-Kraftstoffmischungen (M10 bis M99) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4282-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
  • ASTM D4282-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
  • ASTM D7515-19(2023) Standardtestmethode für die Reinheit von 1,3-Propandiol (gaschromatographische Methode)

RU-GOST R, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • GOST 3639-1979 Wasser-Alkohol-Lösungen. Methoden zur Bestimmung des Ethylalkoholgehalts
  • GOST R 51710-2001 Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen und Spirituosen. Methode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Furfurol
  • GOST R 54946-2012 Honig. Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts
  • GOST 3629-1947 Milchprodukte. Methode zur Alkoholbestimmung
  • GOST R 51471-1999 Milchfett. Nachweisverfahren für pflanzliches Fett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen
  • GOST 31863-2012 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Cyanidgehalts
  • GOST R 51680-2000 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Cyanidgehalts
  • GOST 5964-1993 Ethanol. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST 10749.14-1980 Ethylalkohol für industrielle Zwecke. Methode zur Bestimmung von Methylalkohol
  • GOST 14138-1976 Cognac und Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung höherer Alkohole
  • GOST 32013-2012 Ethanol. Methode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Furfurol
  • GOST 31979-2012 Milch und Milchprodukte. Nachweisverfahren für pflanzliches Fett in der Lipidphase durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterolen
  • GOST 10749.13-1980 Ethylalkohol für industrielle Zwecke. Methode zur Bestimmung von Fuselölen
  • GOST 23018-1990 Synthetische primäre Fettalkohole. Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl
  • GOST 29032-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural
  • GOST ISO 875-2014 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung der Mischbarkeit in Ethanol
  • GOST 32338-2013 Benzine. Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol mittels Infrarotspektroskopie
  • GOST 32365-2013 Lebensmittelaromen. Methoden zur Bestimmung des Ethanolgehalts
  • GOST R 54576-2011 Natürliche gewaschene Wolle. Methode zur Bestimmung alkohollöslicher Stoffe
  • GOST R 50469-1993 Ethanol für den industriellen Einsatz. Testmethoden. Bestimmung des Aldehydgehalts. Visuelle kolorimetrische Methode
  • GOST 32095-2013 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • GOST 13979.8-1969 Ölkuchen und Ölgerichte. Methoden zur Bestimmung von freiem und gebundenem Cyanwasserstoff

ZA-SANS, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • SANS 4374:2007 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • DB37/T 3640-2019 Schnellnachweismethode für Ethanolbenzin (E10) für Fahrzeuge mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • DB37/T 1678-2010 Schnelle Bestimmung von Melamin in Futtermitteln
  • DB37/T 345-2003 Deoxynivalenol-Rückstände in Lebensmitteln – Deoxynivalenolium-Nachweismethode – Gaschromatographie-Elektroneneinfang-Detektormethode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • DB22/T 395.5-2017 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 5: Bestimmung von Methanol

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • GJB 533.25-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des n-Propanol- und n-Butanol-Gehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.11-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Ethanolamindampfgehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 533.26-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Methanol-, Ethanol-, Acetaldehyd- und Methylenchloridgehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 2908A-2020 Wirbelstromprüfverfahren

German Institute for Standardization, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode
  • DIN EN 17212:2019-11 Futtermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS); Deutsche Fassung EN 17212:2019
  • DIN EN 17212:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • DIN EN ISO 17380:2013-10 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Kontinuierliches Durchflussanalyseverfahren (ISO 17380:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17380:2013
  • DIN 38405-13:1981 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN EN 14323:2020 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 14323:2020
  • DIN EN 15360:2007-08 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 15360:2007
  • DIN EN 14323:2022-02 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14323:2021
  • DIN 51796:2010-08 Prüfung flüssiger mineralischer Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts – Potentiometrisches Verfahren
  • DIN 51863-1:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Nickelcarbonat-Methode
  • DIN 38405-13:2011-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN 38405-13:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)

ES-UNE, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • UNE-EN 17212:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • UNE-EN ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Kontinuierliche Durchflussanalysemethode (ISO 17380:2013) (Von AENOR im August 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 14323:2022 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden

British Standards Institution (BSI), Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • BS EN 17212:2019 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts mittels flüssigkeitschromatographischer Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • PD ISO/TR 18818:2017 Kosmetika. Analytische Methode. Nachweis und quantitative Bestimmung von Diethanolamin (DEA) mittels GC/MS
  • BS 6068-2.19:1986 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Methode zur Bestimmung von Chlorcyan
  • BS 1715-2.11:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen

YU-JUS, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • JUS E.L8.006-1980 Bestimmung von Ethanol mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.012-1980 Bestimmung von D-Sorbit mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS H.Z1.139-1984 Prüfung von Industriewässern. Bestimmung des Cyanidgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.Z1.171-1983 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Kaliumrodanid
  • JUS H.Z1.138-1984 Prüfung von Industriefahrzeugen. Bestimmung des Cyanidgehalts mit der Volumetrk-Methode mit Silbernitrat
  • JUS H.Z1.173-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Molybdongehalts. Spektrophotometrische Methode mit Kaliumthiocyanat
  • JUS B.H8.061-1990 Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung von Kauri-Butanol-Valne. Hethod A und Methode B
  • JUS H.K8.023-1979 Umwerben? Prüfmethoden für Klebstoffe. Chemische Tests
  • JUS C.K5.032-1980 Magnetfolien. Testmethoden. Isolationswiderstandsmessung

Association Francaise de Normalisation, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • NF V18-248*NF EN 17212:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • FD CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfverfahren
  • NF EN 14323:2021 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren
  • NF V03-187*NF ISO 20637:2016 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Myo-Inositol mittels Flüssigkeitschromatographie und gepulster Amperometrie
  • CWA 15293:2005 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Ethanol E85 – Anforderungen und Prüfmethoden
  • FD A09-025*FD CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • NF D35-386:2009 Auf Ethanol basierende Kleidung – Anforderungen an Sicherheit und Methoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

Professional Standard - Aviation, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • HB/Z 5086.2-2000 Analysemethode für Kupfercyanid-Galvaniklösung Bestimmung von Natriumcyanid (frei)
  • HB/Z 5086.1-2000 Analysemethode für Kupfercyanid-Galvanisierungslösung. Bestimmung des Kupfercyanidgehalts mit der volumetrischen EDTA-Methode
  • HB/Z 5085.2-1999 Analytische Methode der Cadmium-Galvanisierungslösung für die Cyanid-Galvanisierung. Bestimmung des Natriumcyanidgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5086.5-2000 Analysemethode der Cyanid-Galvanik-Kupferlösung. Titrationsanalysemethode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumcyanid (frei), Natriumcyanid und Natriumcarbonat
  • HB/Z 5084.1-2000 Analytische Methode der komplexometrischen Titration mit Cyanid-Galvanik-Zinklösung zur kontinuierlichen Bestimmung von Natriumcyanid und Zinkoxid
  • HB/Z 5095.2-2004 Methoden zur Analyse von Lösungen zur Zyanidbeschichtung von Messing – Teil 2: Bestimmung des Gehalts an freiem Natriumcyanat durch potentiometrische titrimetrische Methode
  • HB/Z 5095.1-2004 Methoden zur Analyse von Lösungen zur Zyanidbeschichtung von Messing – Teil 1: Kontinuierliche Bestimmung des Kupfer(Ⅱ)cyanat- und Zinkoxidgehalts durch die volumetrische EDTA-Methode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • GB 11738-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Methanol und Propanol in der Atmosphäre von Wohngebieten. Gaschromatographie
  • GB 11732-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Pyridin in der Atmosphäre von Wohngebieten. Spektrophotometrische Methode mit Cyanogenchlorid und Barbitursäure

KR-KS, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • KS M ISO 1388-11-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 11: Test zum Nachweis von Furfural
  • KS M ISO 1388-2-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 2: Nachweis der Alkalität oder Bestimmung des Säuregehalts von Phenolphthalein
  • KS M ISO 1388-8-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-7-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • HJ 659-2013 Wasserqualität. Bestimmung von Cyanid und anderen durch Vakuumteströhre und elektrisches Kolorimeter

IN-BIS, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • IS 12616-1989 Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Cypermethrin, Deltamethrin, Fenvalerat und Permethrin – Bestimmungsmethoden
  • IS 11535-1986 Testmethode zur Bestimmung von glycosidischer Blausäure in Hülsenfrüchten
  • IS 1448 Pt.36-1960 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Mercaptane [P: 36]

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • GB/T 13087-2020 Bestimmung von Isothiocyanaten in Futtermitteln
  • GB/T 40062-2021 Methode zur Bestimmung des gesamten anorganischen Chlorids in denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol – Ionenchromatographie
  • GB/T 35090-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die schwachmagnetische Prüfung von Rohrleitungen
  • GB/T 33643-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Lecksuche mittels Schallemission

International Organization for Standardization (ISO), Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • ISO 3595:1976 Milchfett; Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • ISO 1388-8:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfverfahren; Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1,50 % (V/V)); Visuelles kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 1388-7:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfverfahren; Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,01 und 0,20 % (V/V)); Photometrische Methode
  • ISO 3594:1976 Milchfett; Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)
  • ISO 1388-11:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 11: Test zum Nachweis von Furfural
  • ISO 1843-5:1977 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil V: Bestimmung des Gesamtalkoholgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO/TR 18818:2017 Kosmetika - Analytische Methode - Nachweis und quantitative Bestimmung von Diethanolamin (DEA) mittels GC/MS
  • ISO/DIS 20782 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Ethanol – Prüfverfahren zur pH-Bestimmung von Ethanolkraftstoff

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

工业和信息化部, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • QB/T 5703-2022 Mundhygiene- und Pflegeprodukte. Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Mundhygiene- und Pflegelösungen. Gaschromatographie.
  • YS/T 3042-2021 Bestimmung des Goldgehalts durch chemische Analysemethode einer Cyanidflüssigkeit

Professional Standard - Public Safety Standards, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • GA/T 930-2011 GC- und chemische Untersuchungsmethoden für Cyan-Ionen in biologischen Proben

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • DB35/T 1276-2012 Schneller Nachweis von Melamin in Futtermitteln durch Enzymimmunoassay

UNKNOWN, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • KJ 201908 Schneller Nachweis von Melamin in flüssigen Emulsionen mittels Raman-Spektroskopie

Indonesia Standards, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • SNI 19-1658-1989 Umgebungsluft, Prüfmethode für Gesamtkohlenwasserstoffe, Methan und Monoxid
  • SNI 06-2882-1992 Methanol in alkoholischen Getränken, spektrophotometrische Testmethode
  • SNI 19-7117.8-2005 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 8: Prüfverfahren für den Gehalt an Chlorwasserstoff (HCl) durch Quecksilberthiocyanat unter Verwendung von Spektrophotometern
  • SNI 06-6854-2002 Testmethoden für den Eisengehalt (Fe) in Wasser durch Kolorimetrie mit Thiocyanat-Reagenz
  • SNI 03-6453-2000 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit der Baugrundschicht durch Aufpumpen vor Ort
  • SNI 08-0318-1999 Prüfverfahren für Nähgarn

PL-PKN, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • PN C45051-07-1992 Höhere Alkohole, Fette Testmethode Bestimmung der Jodzahl
  • PN C45051-06-1986 Fette mit höheren Alkoholen Testmethoden Bestimmung des Carbonylwerts Potentiometrische Methode
  • PN Z04526-2020-12 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Pentan-1-ol, 3-Methylbutan-1-ol und anderen isomeren Pentanolen an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Flammenionisationsdetektion

American National Standards Institute (ANSI), Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • ANSI/ASTM D4877:1998 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Farbe in Isocyanaten (08.03)
  • ANSI/ASTM D4274:1999 Methode zur Prüfung von Polyurethan-Polyol-Rohstoffen: Bestimmung der Hydroxylzahlen von Polyolen (08.03)
  • ANSI/ASTM D5155:2001 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate (08.03)
  • ANSI/ASTM D4667:1987 Polyurethan-Isocyanat-Rohstoffe, Säurebestimmung, Prüfverfahren (08.03)
  • ANSI/ASTM D4878:1998 Prüfmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Viskosität von Polyolen (08.03)
  • ANSI/ASTM D4659:1998 Polyurethan-Isocyanat-Rohstoffe, Bestimmung des spezifischen Gewichts, Prüfverfahren (11.01)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • YB/T 4020-2007 Bestimmung des Cyanidgehalts von Natriumferrocyanat
  • YB/T 4020-1991 Bestimmungsmethode des Cyanidgehalts im Natriumsalz des gelben Blutes

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

冶金工业部, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • YB 4020-1991 Bestimmungsmethode des Cyanidgehalts im Natriumsalz des gelben Blutes

TR-TSE, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • TS 1928-1975 Hexylenglykol für industrielle Zwecke. Liste der Testmethoden

GOSTR, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • GOST 34425-2018 Kühlflüssigkeiten. Methode zur Bestimmung des Methylalkoholgehalts

AENOR, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • DB33/T 601-2006 Bestimmungsmethode für Fluvalinatrückstände in Bienenprodukten

ES-AENOR, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • UNE 55-821-1985 Nachweis von Ethanol, das in Rohstoffen für Waschmittelformulierungen verwendet wird. Furfural-Test

司法部, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut

Canadian General Standards Board (CGSB), Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • CGSB 1-GP-71 METH 84.1-1982 Methoden zur Prüfung des Methylalkoholgehalts von Farben und Pigmenten Methode zur Bestimmung des Methylalkoholgehalts

Professional Standard - Aerospace, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • QJ 3140.6-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 6: Bestimmung des Aschegehalts in 1,2,4-Butantriol
  • QJ 3140.8-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 8: Bestimmung der Dichte von 1,2,4-Butantriol
  • QJ 3140.9-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 9: Bestimmung der Chromatizität von 1,2,4-Butantriol
  • QJ 3140.4-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 4: Bestimmung der Verseifungszahl von 1,2,4-Butantriol
  • QJ 3140.7-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 7: Bestimmung des pH-Werts von 1,2,4-Butantriol
  • QJ 3140.10-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 10: Bestimmung des Wassergehalts in 1,2,4-Butantriol
  • QJ 3140.1-2001 1,2,4-Butantriol-Analysemethode Teil 1: Bestimmung der Reinheit von 1,2,4-Butantriol und des Gehalts an verunreinigtem Butanetrol
  • QJ 3140.5-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 5: Bestimmung des Chlorgehalts in 1,2,4-Butantriol

Professional Standard - Machinery, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

American Welding Society (AWS), Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • GPA STD 2188-1989 Vorläufige Methode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggas unter Verwendung der Länge von Färberöhrchen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • GB/T 35173-2017 Charakterisierungs- und Prüfmethoden für recyceltes Poly(ethylenterephthalat)(PET)
  • GB/T 34637-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Blasenleckerkennung
  • GB/T 34361-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Wirbelstromprüfung mit Frequenzabtastung
  • GB/T 34018-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Rasterultraschallmikroskopie
  • GB/T 34638-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Ultraschall-Lecksuche
  • GB/T 35388-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Digitale Röntgenradiographie – Praxis
  • GB/T 34892-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Ultraschallprüfung mit Robotern
  • GB/T 33643-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Lecksuche mittels Schallemission

VN-TCVN, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • TCVN 4396-1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode der Magnetpulverprüfung

HU-MSZT, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

IT-UNI, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • YS/T 536.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Chlorgehalts.Photometrische Methode von Quecksilberthiocyanat
  • YS/T 536.8-2006 Chemische Analysemethode für Wismut, Destillation, Quecksilberthiocyanat, spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts

Danish Standards Foundation, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • DS/CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen

CEN - European Committee for Standardization, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • PREN 17212-2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)

RO-ASRO, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

CU-NC, Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • NC 77-22-20-1988 Gemüse- und Obstverarbeitungsindustrie. Bestimmung des Ethanolgehalts. Testmethode

Professional Standard - Hygiene , Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • WS/T 62-1996 Urin.Bestimmung von Methanol.Headspace-gaschromatographische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Methode zum Nachweis von Cyanhydrin

  • PD CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten