ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zum Nachweis von Cyanid

Für die Methode zum Nachweis von Cyanid gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zum Nachweis von Cyanid die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Anorganische Chemie, Milch und Milchprodukte, nichtmetallische Mineralien, Land-und Forstwirtschaft, Biologie, Botanik, Zoologie, Textilprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Getränke, Dünger, Wasserqualität, Plastik, Chemikalien, Kraftstoff, füttern, Lebensmitteltechnologie, analytische Chemie, Luftqualität, Kriminalprävention, Nichteisenmetalle, Wortschatz, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, organische Chemie, Keramik, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, fotografische Fähigkeiten, Baumaterial, Gummi, Zerstörungsfreie Prüfung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Metallerz, schwarzes Metall, Kraftwerk umfassend, Prüfung von Metallmaterialien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Straßenfahrzeug umfassend, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Rohrteile und Rohre, Ventil, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Textilfaser, Mikrobiologie, Optik und optische Messungen, Tierheilkunde, Strahlenschutz, Zahnheilkunde, Messung des Flüssigkeitsflusses, Faden, Straßenfahrzeuggerät, Schuhwerk.


Group Standards of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • T/GACI 004-2021 鲜木薯块根氢氰酸含量简易快速检测方法
  • T/CBJ 2204-2023 Quantifizierung von Cyanid in Rohstoffen zur Baijiu-Herstellung, Jiuqu und fermentiertem Getreide
  • T/GACI 003-2021 Einfache Methode zur Bestimmung des Stärke- und Trockenmassegehalts frischer Maniokwurzeln
  • T/SQIA 002-2022 Schneller Nachweis von Fenpropathrin-, Cypermethrin- und Cyhalothrin-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CGA 030-2022 Methode zur chemischen Analyse von Cyanidlaugungsrückständen in der Goldindustrie – Bestimmung von Thiocyanat – Spektrophotometrie-Methode
  • T/CGA 013-2017 Methode zur chemischen Analyse von Cyanidlaugungsrückständen in der Goldindustrie – Bestimmung von Cyanid – Titrations- und Spektrophotometriemethode
  • T/CSTM 00443-2023 Prüfverfahren für die Zugeigenschaften einzelner Fasern – Balance-Verfahren
  • T/ZFL 022-2023 Nachweismethode der Nitratstickstoff- und Ammoniumstickstoffaufnahme in Wurzelhaarzellen von Arabidopsis thaliana basierend auf nicht-invasiver Mikromesstechnik
  • T/ZFL 022-2022 Nachweismethode der Nitratstickstoff- und Ammoniumstickstoffaufnahme in Wurzelhaarzellen von Arabidopsis thaliana basierend auf nicht-invasiver Mikromesstechnik
  • T/CCAA 61-2023 Richtlinien zur Entwicklung von Prüfmethoden für Inspektionsstellen und Labore
  • T/CSTM 00208-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfverfahren für Räder
  • T/HNCAA 027-2021 Überprüfung von Inspektions- und Teststandardmethoden
  • T/GDCKCJH 051-2021 Leistungsanforderungen und Testmethode für Barcode-Prüfgeräte
  • T/CSTM 00207-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfverfahren für Hohlachsen

Professional Standard - Agriculture, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • JAP-114 Cyazofamida-Nachweismethode
  • JAP-134 Cymoxanil-Nachweismethode
  • JAP-094 Methode zum Nachweis von Chlorsulfat
  • JAP-113 Nachweismethode für Cyhalofopethyl und Xylenfen
  • 252药典 三部-2020 Methode zur Bestimmung chemischer Rückstände 0806 Cyanid-Inspektionsmethode
  • GB/T 14929.4-1994 Bestimmungsmethode für Cypermethrin-, Fenvalerat- und Deltamethrin-Rückstände in Lebensmitteln
  • JAP-053 Bifenthrin, Cyhalothrin, Cyfluthrin, Cypermethrin, Deltamethrin, Perdelthrin, Bifenthrin, Pyrethrine I, II, Fenvalerat, Flucyvalerat, Fluvalinat Methode zum Nachweis von Estern und Permethrin
  • SN/T 3177-2012 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Schwarzwurzelpathogens von Nadelkiefern
  • 230药典 三部-2015 Chemische Rückstandsbestimmungsmethode 0806 Cyanid-Inspektionsmethode Allgemeine Regeln 65
  • SN/T 4479-2016 Nachweismethode für Melamin in Rohmilch und Milchpulver für den Export durch enzymgebundenen Immunosorbens-Assay und kolloidales Goldverfahren
  • NY/T 2679-2015 Nachweisverfahren für Zuckerrohrpathogene. Leifsonia xyli subsp.xyli. Nachweisverfahren der schleifenvermittelten isothermen Amplifikation
  • KJ 201907 Schneller Nachweis von Melamin in flüssiger Milch durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • JAP-153 Methode zum Nachweis von Brom
  • JAP-111 Methode zur Lead-Erkennung
  • JAP-128 Methode zum Nachweis von Arsen
  • GB/T 14540.1-1993 Bestimmungsmethode von Molybdän in Mehrnährstoffdüngern Natriumthiocyanat-Spektrophotometrie
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.2-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (2) Silbermethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.12.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 12. Bestimmung von Cyanid in Fischereifutter (GBT 13084-1991)
  • JAP-001 2,4,5-T-Nachweismethode
  • JAP-002 2,4-D-Erkennungsmethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.1-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (1) Gaschromatographie
  • GB/T 13882-1992 Methode zur Bestimmung von Jod in Futtermitteln. Katalytische kinetische Methode aus Eisenthiocyanat und salpetriger Säure
  • SN/T 1196-2018 Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • SN/T 1196-2012 Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • JAP-138 spezifische Graserkennungsmethode
  • JAP-147 Methode zum Nachweis von Methopren
  • JAP-157 Methode zur Erkennung wilder Yanku
  • JAP-167 Nachweismethode für antibakterielle Mittel
  • JAP-170 Inmetine-Erkennungsmethode
  • JAP-151 Sethoxydim-Nachweismethode
  • JAP-161 Etoxazol-Nachweismethode
  • JAP-149 Methode zum Nachweis von Carbendazim
  • JAP-169 Yiyadan-Erkennungsmethode
  • JAP-171 Methode zum Nachweis von Indolester
  • JAP-166 Nachweismethode von Isofenphos
  • JAP-177 Nachweismethode für Pyraclofen
  • JAP-155 Imidazol-Nachweismethode
  • JAP-025 Methode zum Nachweis von Glycyrrhizae
  • JAP-056 Methode zum Nachweis von Fluazinam
  • JAP-122 Methode zum Nachweis von Tricyclazol
  • JAP-030 Monoklonale Nachweismethode
  • JAP-037 Butyat-Nachweismethode
  • JAP-132 Amitraz-Nachweismethode
  • JAP-029 Dalmetazin-Nachweismethode
  • JAP-018 Pymetrozin-Nachweismethode
  • JAP-060 Methode zum Nachweis von Fluthiazin
  • JAP-005 Akedi-Erkennungsmethode
  • JAP-081 Carbofuran-Nachweismethode
  • JAP-026 Grasnetz-Jin-Erkennungsmethode
  • JAP-075 Myclobutanil-Nachweismethode
  • JAP-070 Gapriramid-Nachweismethode
  • JAP-034 Captafol-Nachweismethode
  • JAP-054 Methode zum Nachweis von Flupronil
  • JAP-073 Methiocarb-Nachweismethode
  • JAP-120 Nachweismethode für Hexythiazox
  • JAP-098 Amidamid-Nachweismethode
  • JAP-051 Furazon-Nachweismethode
  • JAP-008 Bacaoling-Erkennungsmethode
  • JAP-038 Nachweismethode für Butyridin
  • JAP-032 Methode zur Erkennung von Taukraut
  • JAP-024 Methode zum Nachweis von Glufosinat
  • JAP-044 Picloram-Nachweismethode
  • JAP-083 Quizalofop-Erkennungsmethode
  • JAP-106 Methode zum Nachweis der Milbentötung
  • JAP-040 Pyridoxin-Nachweismethode
  • JAP-112 Methode zum Nachweis von Azimidon
  • JAP-078 Trinexapac-Ethyl-Nachweismethode
  • JAP-027 Pyridat-Nachweismethode
  • JAP-065 Croda Zhuang-Erkennungsmethode
  • JAP-057 Methode zum Nachweis von Flusilazol
  • JAP-062 Flabi-Erkennungsmethode
  • JAP-135 Methode zum Nachweis von Tetramethazin
  • JAP-074 Canthaxanthin-Nachweismethode
  • JAP-105 Pyrimidin-Nachweismethode
  • JAP-014 Die Nachweismethode von Acetamiza
  • JAP-039 Nachweismethode für Butyrhydrazid
  • JAP-103 Azoxystrobin-Nachweismethode
  • JAP-059 Methode zum Nachweis von Fluconazol
  • JAP-077 Die Nachweismethode von Tributalin
  • JAP-102 Ethoproxil-Nachweismethode
  • JAP-107 Methode zum Nachweis von Milben
  • JAP-116 Methode zur Zyklozonenerkennung
  • JAP-121 Methode zum Nachweis von trizyklischem Zinn
  • JAP-130 Nachweismethode von Bispyribac
  • JAP-133 Nachweismethode für Propamocarb
  • JAP-063 Methode zum Nachweis von Procymidon
  • JAP-004 Chlormequat-Nachweismethode
  • JAP-019 Bencloconazol-Nachweismethode
  • JAP-096 Die Methode zum Nachweis von Elixier
  • JAP-125 Methode zum Nachweis von Herbiziden
  • JAP-126 Methode zum Nachweis von Diuron
  • JAP-010 Bentazon-Nachweismethode
  • JAP-028 Pyridaben-Nachweismethode
  • JAP-160 Etchongqing-Erkennungsmethode
  • JAP-156 Nachweismethode für Myricamid
  • JAP-158 Yeku-Peptid-Nachweismethode
  • JAP-172 Methode zum Nachweis von Indidon
  • JAP-165 Iprodion-Nachweismethode
  • 45兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Cyromazin und seinen Metaboliten Melaminrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • GB/T 13025.10-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Ferrocyanid
  • GB/T 28069-2011 Nachweis und Identifizierung von Zwiebelmilben (Rhizoglyphus spp.)
  • GB/T 22388-2008 Bestimmung von Melamin in Rohmilch und Milchprodukten
  • GB/T 32131-2015 Bestimmung der Aktivität der Meerrettichperoxidase. Kolorimetrische Methode
  • GB/T 23765-2009 Prüfverfahren für Natriumcyanid- und Kaliumcyanidprodukte
  • GB/T 24828-2009 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Pratylenchus penetrans
  • GB 13084-1991 Bestimmungsmethode für Cyanid in Futtermitteln
  • GB/T 28095-2011 Nachweis und Identifizierung von Phellinus noxius (Corner) G.Cunn.
  • GB/T 22400-2008 Schnelle Bestimmung von Melamin in Rohmilch. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB 13087-1991 Bestimmungsmethode für Isothiocyanat in Futtermitteln
  • GB 12009.1-1989 Bestimmungsmethode des Gesamtchlorgehalts in Isocyanat
  • GB 10558-1989 Methode zur Bestimmung des quadratischen Mittels der Partikelgröße lichtempfindlicher Materialien
  • GB/T 12496.14-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung von Cyanid
  • GB 3654.9-1983 Ferroniobium Chemische Analysemethode Thiocyanat Spektrophotometrische Bestimmung der Wolframmenge
  • GB/T 17071-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzylcyanid – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 32074-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Ammoniak-Dichtheitsprüfung
  • GB/T 15823-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden für die Helium-Leckprüfung
  • GB/T 13025.10-2003 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie – Bestimmung von Kaliumferrocyanid
  • GB/T 20931.8-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium. Bestimmung des Calciumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat
  • GB/T 6609.15-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Chlorgehalts – photometrische Methode mit Eisenthiocyanat
  • GB/T 28705-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur gepulsten Wirbelstromprüfung
  • GB/T 13025.8-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 41644-2022 Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper – Inspektions- und Prüfverfahren
  • GB/T 32563-2016 Zerstörungsfreie Prüfung.Ultraschallprüfung.Prüfverfahren für die Phased-Array-Ultraschallprüfung
  • GB/T 8220.8-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut – Bestimmung des Chlorgehalts – Photometrische Methode mit Destillation und Quecksilberthiocyanat
  • GB/T 16033-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Cyanwasserstoff und Cyaniden – spektrophotometrische Methode mit Natriumisonicotinat und Natriumbarbiturat
  • GB/T 11446.7-1997 Testmethode für Spuren von Chlorid, Nitrat, Phosphat und Sulfat in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 23904-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Ultraschallprüfung mittels Oberflächenwelle
  • GB/T 14352.2-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Bestimmung des Molybdängehalts. Photometrische Methode mit Kaliumthiocyanat
  • GB/T 14352.18-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen, Molybdänerzen. Bestimmung des Rheniumgehalts – photometrische Methode mit Kaliumthiocyanat
  • GB/T 14352.1-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen
  • GB/T 6150.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten – Bestimmung des Molybdängehalts – Die Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • GB/T 19495.8-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Proteinbasierte Methoden
  • GB/T 32534-2016 Prüfverfahren für konische Schraubengewinde
  • GB/T 32547-2016 Verfahren zur magnetischen Streuflussprüfung von Rundstahl
  • GB/T 3294-1998 Prüfmethode für letzte Größen

国家质量监督检验检疫总局, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • SN/T 4538.3-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode drei
  • SN/T 4538.1-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode eins
  • SN/T 4538.4-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode, Melamin, Methode vier
  • SN/T 4538.2-2016 Kommerzielles Kit-Nachweisverfahren, Melamin-Methode 2
  • SN/T 4722-2016 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Wurzelknotennematoden in Thailand
  • SN/T 4873-2017 Spanische Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Wurzelknotennematoden
  • SN/T 4734-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für den Erreger der Phytophthora-Zedernwurzelfäule
  • SN/T 4723-2016 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Wurzelknotennematoden (nicht-chinesische Arten)

农业农村部, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • NY/T 3513-2019 Bestimmung von Thiocyanat in Rohmilch mittels Ionenchromatographie

Professional Standard - Geology, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • DZ/T 0064.49-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität Titrimetrische Bestimmung von Carbonat, Bicarbonat und Hydroxid
  • DZ/T 0064.65-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Turbidimetrische Bestimmung von Sulfat
  • DZ/T 0064.24-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • DZ/T 0064.60-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitritradikalen bei der Grundwasserqualitätsprüfung
  • DZ/T 0064.52-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kolorimetrische Pyridin-Pyrazolon-Methode zur Bestimmung von Cyanid
  • DZ/T 0064.59-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Nitrat mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.61-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Phosphat
  • DZ/T 0064.51-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Chlorid, Fluorid, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.58-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode zur Bestimmung von Nitrat mittels Disulfonsäurephenolspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.64-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität zur Bestimmung der Sulfatradix durch Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Barium-Titration
  • DZ/T 0064.49-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 49: Bestimmung von Carbonat-, Bicarbonat- und Hydroxidionen durch Titration

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • SN/T 2636-2010 Erkennung und Identifizierung von Zwiebelmilben (Rhizoglyphus spp.)
  • SN/T 2602-2010 Nachweis und Identifizierung von Agrobacterium tume faciens (Smith et townsend 1907) Conn 1942
  • SN/T 1662-2005 Inspektion von Vetiveröl für den Export
  • SN/T 3673-2013 Nachweis und Identifizierung von Diaprepes abbreviata (L.)
  • SN/T 3032-2011 Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2233-2008 Bestimmung von Fenpropathrin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 3759-2013 Nachweis und Identifizierung von Rhizoglyphus echinopus (Fumoze et Robin)
  • SN/T 3076-2012 Nachweis und Identifizierung von Diabrotica Chevrolat
  • SN/T 1356-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung von Phymatortichopsis omnivorum (Duggar) Hennebert
  • SN/T 1366-2004 Methoden zur Quarantäne und Identifizierung der Reblaus Viteus vitifolii (Fitch)
  • SN/T 3165-2012 Erkennung und Identifizierung der Sorghum-milo-Krankheit[Periconia circinata(L.Mangin)Sacc.]
  • SN/T 3663-2013 Nachweis und Identifizierung von Listronotus bonariensis (Kuschel)
  • SN/T 3433-2012 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für den Erreger der weißen Gummiwurzel
  • SN 0219-1993 Methode zur Bestimmung von Deltamethrinrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0343-1995 Methode zur Bestimmung von Deltamethrinrückständen in Geflügelfleisch für den Export
  • SN/T 3423-2012 Nachweis und Identifizierung von Phomopsis sclerotioides van Kesteren
  • SN/T 2117-2008 Identifizierung und Quarantäne von Meloidogyne fallax
  • SN 0217-1993 Methode zur Bestimmung von Permethrin-, Cypermethrin-, Fenvalerat- und Deltamethrin-Rückständen in Gemüse für den Export
  • SN 0691-1997 Methode zur Bestimmung von Fluvalinatrückständen in Bienenprodukten für den Export
  • SN/T 0213.5-2002 Bestimmung von Fluvalinatrückständen in Honig für den Export.Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 3456-2012 Nachweis von Pflanzenquarantäne auf Milben (Acari)
  • SN/T 1816-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Testmethoden für Tomaten
  • SN/T 1198-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Prüfmethoden für Kartoffeln
  • SN/T 1311-2003 Protokoll der Nachweismethoden für die Marburg-Krankheit

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • DB34/T 2507-2015 Bestimmung von Methacrylsulfonat, -chlorid, -nitrat, -sulfat und -thiocyanat in Acryllösungsmittel mittels Ionenchromatographie

National Health Commission of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • GB 23200.95-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Tau-Fluvalinat-Rückständen in Bienenprodukten

Professional Standard - Urban Construction, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • CJ 26.9-1991 Methode zur Bestimmung der Standardcyanidqualität in kommunalem Abwasser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • GB/T 36829-2018 Nachweis von Leifsonia xyli subsp. xyli durch Echtzeit-PCR
  • GB/T 13087-2020 Bestimmung von Isothiocyanaten in Futtermitteln
  • GB/T 35090-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die schwachmagnetische Prüfung von Rohrleitungen
  • GB/T 33643-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Lecksuche mittels Schallemission
  • GB/T 40335-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • GB/T 38944-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode der Kleinwinkel-Neutronenstreuung
  • GB/T 37566-2019 Verfahren zur Ultraschallprüfung von Rundstahl

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • CNS 14682-2002 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Dicyandiamid-Stickstoffgehalts)
  • CNS 15091-28-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Sulfat
  • CNS 3080-1993 Prüfverfahren für gefährliche Bestandteile in Düngemitteln (Bestimmung des Thiocyansäuregehalts)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zum Nachweis von Cyanid

  • ASTM D4374-00 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D5523-94(1999)e1 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Polyurethan-Rohstoffen durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
  • ASTM D5523-15 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Säuregehalt durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
  • ASTM D5523-21 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Säuregehalt durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
  • ASTM D4374-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D2036-91 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D2036-98 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D2036-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D7237-15a Standardtestmethode für freies Cyanid und aquatisches freies Cyanid mit Durchflussinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7237-15 Standardtestmethode für freies Cyanid und aquatisches freies Cyanid mit Durchflussinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7237-18 Standardtestmethode für freies Cyanid und aquatisches freies Cyanid mit Durchflussinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-13(2017) Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-20 Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D516-02 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D516-90(1995)e1 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D5836-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in der Atmosphäre am Arbeitsplatz (1-2 PP-Methode)
  • ASTM D5836-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in der Atmosphäre am Arbeitsplatz (1-2 PP-Methode)
  • ASTM D5155-10 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-19 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D4876-98 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Säuregehalts von rohen oder modifizierten Isocyanaten
  • ASTM D1871-98 Standardtestmethoden für die Haftung von Einzelfilament-Stahldraht an Gummi
  • ASTM E1600-23 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Cyanidlösungen
  • ASTM D7511-12(2017)e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D5155-07 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-96 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D5155-01 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D4889-04(2011) Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Viskosität von rohen oder modifizierten Isocyanaten
  • ASTM D5155-14e1 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D7237-06 Standardtestmethode für aquatisches freies Cyanid mit Fließinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D4282-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
  • ASTM D4282-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
  • ASTM D5155-14 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate
  • ASTM D7511-09e2 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-12 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D6888-16 Standardtestmethode für verfügbare Cyanide mit Ligandenverdrängungs- und Fließinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • GB/T 31807-2015 Nachweis und Identifizierung von Phymatotrichopsis omnivora (Duggar) Hennebert
  • GB/T 35329-2017 Nachweis und Identifizierung von Phytophthora medicaginis EMHans.et DPMaxwell
  • GB/T 34637-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Blasenleckerkennung
  • GB/T 34361-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Wirbelstromprüfung mit Frequenzabtastung
  • GB/T 34018-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Rasterultraschallmikroskopie
  • GB/T 34638-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Ultraschall-Lecksuche
  • GB/T 35388-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Digitale Röntgenradiographie – Praxis
  • GB/T 34892-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Ultraschallprüfung mit Robotern
  • GB/T 33643-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Lecksuche mittels Schallemission
  • GB/T 35378-2017 Prüfverfahren für zugmechanische Eigenschaften von kurzen Einzelfasern aus Pflanzen

海关总署, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • SN/T 5536-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für kleinere Wurzelknotennematoden
  • SN/T 5394-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Apfelwurzelknotennematoden
  • SN/T 5393-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Kamelienwurzelknotennematoden
  • SN/T 5526-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für den Ohrschnabel der Erdbeerwurzel
  • SN/T 4723-2022 Quarantäne-Identifizierungsmethode der Gattung Meloidogyne (chinesische Art)

ZA-SANS, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • SANS 4374:2007 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat

HU-MSZT, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • MSZ 7304/12-1982 Methode der sensorischen Lebensmittelinspektion: Inspektion anhand der Farbe
  • MSZ 18290/1-1981 Baustein, Inspektion der Hauptteile der Oberseite. Prüfung des Verschleißgrades nach dem Böhme-Test
  • MSZ 7760/5-1982 Methode zur Erkennung von (Chrom) PVC-Pulver. Viskositätserkennung
  • MSZ 20500/1-1985 Nachweismethode für trockene Nudeln, physikalischer Nachweis
  • MSZ 3227/1-1980 Wolltestmethoden, Labortests
  • MSZ 3227/18-1982 Methode zur Wollerkennung. Erkennung des Wollgehalts
  • MSZ 13555/10-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Erkennung der Wärmedämmung
  • MSZ 13555/12-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Lagertest
  • MSZ 13555/2-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Formprüfung
  • MSZ 13555/5-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Wasserdichtigkeitsprüfung
  • MSZ 13555/9-1970 Sicherungserkennungsmethode: Druckwiderstandserkennung
  • MSZ 8880/9.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Geräte. Erkennungshaken
  • MSZ 8880/10-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennungsstab
  • MSZ 8880/9-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennungshaken
  • MSZ 3227/16-1981 Methode zur Erkennung der internen Struktur von Wolle
  • MSZ 3227/5-1980 Wollprüfmethode, professionelle Faserprüfung
  • MSZ 3227/6-1982 Methode zur Erkennung des Verunreinigungsgehalts von Wolle
  • MSZ 9587-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Gemischte Erkennungsmethode
  • MSZ 18222/3-1979 Testmethoden für Audiometrieinstrumente
  • MSZ 8880/12-1971 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Leckageerkennung
  • MSZ 8880/13-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Isolationsprüfung
  • MSZ 8880/13.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Isolationsprüfung
  • MSZ 8880/14.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Stabilitätsprüfung
  • MSZ 8880/6-1984 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Erkennung von weißen heißen Röhren
  • MSZ 871/11.lap-1962 Hauttestmethode, Wasserpenetrationstest
  • MSZ 16950/1-1977 Wärmeerkennung von elektrischen Isoliermaterialien. Erkennungsmethode
  • MSZ 20500/4-1987 Erkennungsmethode für trockene Nudeln, Erkennung des Eigehalts
  • MSZ 3215/8.lap-1969 Professionelle Prüfmethoden für die Prüfung von Woll- und Baumwollgarnen
  • MSZ 13555/7-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Arbeitsfähigkeitstest
  • MSZ 8880/10.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Steifigkeitstest
  • MSZ 8880/15.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Überprüfen Sie dies mit einem Hygrometer
  • MSZ 8880/20-1975 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte Erkennung von Nebenwirkungen
  • MSZ 8880/22-1976 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennung der Auszugskraft
  • MSZ 8880/5-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Druckerkennungskugel
  • MSZ 8880/5.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Druckerkennungskugel
  • MSZ 8880/7-1983 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Aktuelle Stabilitätserkennung
  • MSZ 5200/22.lap-1959 Generatorprüfung. Versuchen Sie es mit der Kalkwasser-Testmethode
  • MSZ 8880/3.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Pendel
  • MSZ 3227/7-1982 Wollerkennungsmethode: Erkennung von Flusen und Wollabfallanteilen
  • MSZ 12882/1-1982 Entwickeln Sie Stofftestmethoden. Erkennung von Kompilierungsfunktionen
  • MSZ 13555/13-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Erkennung gegenseitiger Widerstände
  • MSZ 8880/23-1976 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Biegeprüfung
  • MSZ 8880/11.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Inspektion der nicht tragenden Rohrleitung
  • MSZ 8880/16-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Prüfung des Korrosionsschutzes

German Institute for Standardization, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode
  • DIN EN 17212:2019-11 Futtermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS); Deutsche Fassung EN 17212:2019
  • DIN EN 17212:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • DIN EN ISO 17380:2013-10 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Kontinuierliches Durchflussanalyseverfahren (ISO 17380:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17380:2013
  • DIN 38405-13:1981 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN EN 14323:2020 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 14323:2020
  • DIN EN 15360:2007-08 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 15360:2007
  • DIN EN 14323:2022-02 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14323:2021
  • DIN EN 16502:2014-11 Prüfmethode zur Bestimmung des Säuregrades des Bodens nach Baumann-Gully; Deutsche Fassung EN 16502:2014
  • DIN 53864:1978-08 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Biegefestigkeit, Methode nach Schlenker
  • DIN 51863-1:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Nickelcarbonat-Methode
  • DIN 38405-13:2011-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN 38405-5:1985-01 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
  • DIN 38405-13:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)

ES-UNE, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • UNE-EN 17212:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • UNE-EN ISO 17380:2013 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtcyanids und des leicht freisetzbaren Cyanids – Kontinuierliche Durchflussanalysemethode (ISO 17380:2013) (Von AENOR im August 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 14323:2022 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden

British Standards Institution (BSI), Methode zum Nachweis von Cyanid

  • BS EN 17212:2019 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts mittels flüssigkeitschromatographischer Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • BS ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • BS 6068-2.19:1986 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Methode zur Bestimmung von Chlorcyan
  • BS 7755 SubSec.4.3.1:1994 Bodenqualität. Biologische Methoden. Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora. Methode zur Messung der Hemmung des Wurzelwachstums
  • BS ISO 10505:2009 Fotografie – Mittlere quadratische Körnigkeit von Fotofilmen – Messmethode
  • BS EN 16502:2014 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully
  • BS EN 14323:2021 Holzwerkstoffplatten. Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich. Testmethoden
  • BS ISO 22066:2020 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtcyanids. Methode mit segmentierter Flussinjektion, Inline-Ultraviolett-Aufschlussanalyse durch Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • DD CEN/TS 14416:2005 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wurzelwiderstands

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • DB37/T 1678-2010 Schnelle Bestimmung von Melamin in Futtermitteln
  • DB37/T 3751-2019 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Paracetamol und Analgin in der Banlangen-Injektion

Association Francaise de Normalisation, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • NF V18-248*NF EN 17212:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • FD CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfverfahren
  • NF EN 14323:2021 Holzwerkstoffplatten - Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich - Prüfverfahren
  • NF P18-465:2014 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully
  • NF EN 16502:2014 Prüfverfahren zur Bestimmung des Säuregrades von Böden nach Baumann-Gully
  • FD A09-025*FD CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • NF T20-475:1973 PHOSPHORSÄURE FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS; PHOTOMETRISCHES METHODE FÜR SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT.
  • FD G38-198*FD CEN/TS 14416:2014 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wurzelwiderstands

其他未分类, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • BJY 202101 Ergänzende Testmethode für Abietinsäure-Testelemente in Gentongping-Tabletten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zum Nachweis von Cyanid

  • JIS K 0170-9:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 9: Cyanidverbindungen
  • JIS K 0109:1998 Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Rauchgas
  • JIS K 0109:2014 Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Rauchgas
  • JIS K 1556:2006 Polyurethan-Rohstoffe – Prüfmethoden für Toluylendiisocyanat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zum Nachweis von Cyanid

未注明发布机构, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • DIN EN 17212 E:2018-01 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • DIN EN ISO 11909:1998 Bindemittel für Beschichtungsstoffe – Polyisocyanate – Allgemeine Prüfmethoden
  • DIN EN 14323 E:2014-10 Holzwerkstoffplatten – Melaminharzbeschichtete Platten für den Innenbereich – Prüfmethoden
  • DIN 38405-13 E:2006-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • BS 6068-2.17:1986(2011) Wasserqualität – Teil 2: Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Abschnitt 2.17 Methoden zur Bestimmung des Gesamtcyanids
  • DIN EN 16502 E:2012-12 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully
  • DIN EN 14205:2004 Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung der Härte nach Knoop
  • BS 3338-7:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Silber in Loten (volumetrisch: Ammoniumthiocyanat-Methode) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen

Professional Standard - Aviation, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • HB/Z 5086.2-2000 Analysemethode für Kupfercyanid-Galvaniklösung Bestimmung von Natriumcyanid (frei)
  • HB/Z 5086.1-2000 Analysemethode für Kupfercyanid-Galvanisierungslösung. Bestimmung des Kupfercyanidgehalts mit der volumetrischen EDTA-Methode
  • HB/Z 5085.2-1999 Analytische Methode der Cadmium-Galvanisierungslösung für die Cyanid-Galvanisierung. Bestimmung des Natriumcyanidgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5086.5-2000 Analysemethode der Cyanid-Galvanik-Kupferlösung. Titrationsanalysemethode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumcyanid (frei), Natriumcyanid und Natriumcarbonat
  • HB/Z 5084.1-2000 Analytische Methode der komplexometrischen Titration mit Cyanid-Galvanik-Zinklösung zur kontinuierlichen Bestimmung von Natriumcyanid und Zinkoxid
  • HB/Z 5095.2-2004 Methoden zur Analyse von Lösungen zur Zyanidbeschichtung von Messing – Teil 2: Bestimmung des Gehalts an freiem Natriumcyanat durch potentiometrische titrimetrische Methode
  • HB/Z 5095.1-2004 Methoden zur Analyse von Lösungen zur Zyanidbeschichtung von Messing – Teil 1: Kontinuierliche Bestimmung des Kupfer(Ⅱ)cyanat- und Zinkoxidgehalts durch die volumetrische EDTA-Methode
  • HB 5219.21-1998 Bestimmung des Berylliumgehalts mit der photometrischen Methode Chromcyanid R zur chemischen Analyse von Magnesiumlegierungen
  • HB 5297.8-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen, Thiocyanat-Spektrophotometrie, Bestimmung des Molybdängehalts
  • HB/Z 5085.5-1999 Analysemethode für die Cyanid-Galvanik-Cadmiumlösung. Bestimmung des Nickelsulfatgehalts mit der volumetrischen EDTA-Methode
  • HB/Z 5085.1-1999 Analytische Methode der Cadmium-Galvaniklösung bei der Cyanid-Galvanik. EDTA-Volumenmethode zur Bestimmung des Cadmiumoxidgehalts
  • HB/Z 5108.3-1999 Analytische Methode der Phosphatierungslösung – Bestimmung des Sulfatradikalgehalts durch visuelle Turbidimetrie

CZ-CSN, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • CSN 03 8523-1988 Chemische Methoden zur Überprüfung von Elektrolytbädern. Kupfercyanid- und Messing-Galvanisierungsbäder
  • CSN 65 2481-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methoden zur Bestimmung des Kaliumferricyanidgehalts
  • CSN 66 1303-1982 Testmethoden für Ethylenglykole
  • CSN 66 8102 Cast.30-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethoden. Chemische Stabilität gemäß BERGMANNA-JUNKA
  • CSN 56 0512-16-1995 Methoden der Mahlproduktanalyse - Teil 16: Stärkebestimmung nach Ewers
  • CSN 56 0512-15-1995 Methoden der Mahlproduktanalyse - Teil 15: Zuckerbestimmung nach Schoorl

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • DB53/T 408-2012 Untersuchungs- und Identifizierungsmethoden der Blumenzwiebelwurzelmilbe

Professional Standard - Public Safety Standards, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • GA/T 1686-2019 Forensische Feldprotokollierungs-Messmethoden
  • GA/T 930-2011 GC- und chemische Untersuchungsmethoden für Cyan-Ionen in biologischen Proben

Professional Standard - Environmental Protection, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • HJ 659-2013 Wasserqualität. Bestimmung von Cyanid und anderen durch Vakuumteströhre und elektrisches Kolorimeter

IN-BIS, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • IS 12616-1989 Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Cypermethrin, Deltamethrin, Fenvalerat und Permethrin – Bestimmungsmethoden
  • IS 11535-1986 Testmethode zur Bestimmung von glycosidischer Blausäure in Hülsenfrüchten

RU-GOST R, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • GOST 31863-2012 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Cyanidgehalts
  • GOST R 51680-2000 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Cyanidgehalts
  • GOST 13979.8-1969 Ölkuchen und Ölgerichte. Methoden zur Bestimmung von freiem und gebundenem Cyanwasserstoff
  • GOST R 51059-1997 Materialien zur Wurzelkanalversiegelung. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 28238-1989 Sonnenblume. Methode zur Bestimmung des Ölsäure-Massenanteils anhand des Ölbrechungsindex

YU-JUS, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • JUS H.Z1.139-1984 Prüfung von Industriewässern. Bestimmung des Cyanidgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.Z1.171-1983 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Kaliumrodanid
  • JUS H.Z1.138-1984 Prüfung von Industriefahrzeugen. Bestimmung des Cyanidgehalts mit der Volumetrk-Methode mit Silbernitrat
  • JUS H.Z1.173-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Molybdongehalts. Spektrophotometrische Methode mit Kaliumthiocyanat
  • JUS H.K8.023-1979 Umwerben? Prüfmethoden für Klebstoffe. Chemische Tests
  • JUS C.K5.032-1980 Magnetfolien. Testmethoden. Isolationswiderstandsmessung
  • JUS H.D8.115-1987 Elektrische Zünder. Testmethoden. Test der Empfindlichkeit gegenüber Stürzen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • DB35/T 1276-2012 Schneller Nachweis von Melamin in Futtermitteln durch Enzymimmunoassay

UNKNOWN, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • KJ 201908 Schneller Nachweis von Melamin in flüssigen Emulsionen mittels Raman-Spektroskopie

AT-ON, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • ONORM A 6650-1983 Stichprobenverfahren und Tabellen zur Prüfung nach Merkmalen; vereinfachte Methode
  • ONORM A 6649-1983 Stichprobenverfahren und Tabellen zur Prüfung nach Attributen
  • ONORM M 3035-1984 Definitionen für zerstörungsfreie Prüfverfahren; elektromagnetische Methoden

Indonesia Standards, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • SNI 19-1658-1989 Umgebungsluft, Prüfmethode für Gesamtkohlenwasserstoffe, Methan und Monoxid
  • SNI 19-7117.8-2005 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 8: Prüfverfahren für den Gehalt an Chlorwasserstoff (HCl) durch Quecksilberthiocyanat unter Verwendung von Spektrophotometern
  • SNI 06-6854-2002 Testmethoden für den Eisengehalt (Fe) in Wasser durch Kolorimetrie mit Thiocyanat-Reagenz
  • SNI 03-6453-2000 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit der Baugrundschicht durch Aufpumpen vor Ort
  • SNI 08-0318-1999 Prüfverfahren für Nähgarn
  • SNI 09-6043-1999 Prüfverfahren für Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen
  • SNI 07-3654-1995 Stahl - Makrografische Untersuchung mittels Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • SNI 07-3655-1995 Stahl – Makroskopische Untersuchung durch Ätzen mit starker Mineralsäure
  • SNI 2417-2008 Prüfmethoden für die Verwitterung von Zuschlagstoffen mit einer Los-Angeles-Abriebmaschine

工业和信息化部, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • YS/T 3042-2021 Bestimmung des Goldgehalts durch chemische Analysemethode einer Cyanidflüssigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Methode zum Nachweis von Cyanid

  • ANSI/ASTM D4877:1998 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Farbe in Isocyanaten (08.03)
  • ANSI/ASTM D5155:2001 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate (08.03)
  • ANSI/ASTM D4667:1987 Polyurethan-Isocyanat-Rohstoffe, Säurebestimmung, Prüfverfahren (08.03)
  • ANSI/ASTM D4659:1998 Polyurethan-Isocyanat-Rohstoffe, Bestimmung des spezifischen Gewichts, Prüfverfahren (11.01)
  • ANSI/ASTM D4663:1998 Polyurethan-Isocyanat-Rohstoffe, Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor, Prüfverfahren (08.03)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • YB/T 4020-2007 Bestimmung des Cyanidgehalts von Natriumferrocyanat
  • YB/T 4020-1991 Bestimmungsmethode des Cyanidgehalts im Natriumsalz des gelben Blutes

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanid

冶金工业部, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • YB 4020-1991 Bestimmungsmethode des Cyanidgehalts im Natriumsalz des gelben Blutes

International Organization for Standardization (ISO), Methode zum Nachweis von Cyanid

  • ISO 10505:2009 Fotografie – Mittlere quadratische Körnigkeit von Fotofilmen – Messmethode

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • DB33/T 601-2006 Bestimmungsmethode für Fluvalinatrückstände in Bienenprodukten

司法部, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut

Professional Standard - Coal, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • MT/T 205-1995 Bestimmungsmethode des Sulfationengehalts im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 205-2011 Bestimmung von Sulfatradikalhydronium in Kohlengrubenwasser
  • MT/T 253-2000 Bestimmungsmethode für Nitrationen im Kohlengrubenwasser
  • MT 253-1991 Bestimmungsmethode für Nitrationen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 251-2000 Bestimmungsmethode für Nitritionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 251-1991 Bestimmungsmethode für Nitritionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 479-1995 Bestimmungsmethode für Nitrationen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • 98FTM1-1998 Methode zur Vorhersage der dynamischen Wurzelspannungen von Schrägverzahnungen

Professional Standard - Machinery, Methode zum Nachweis von Cyanid

American Welding Society (AWS), Methode zum Nachweis von Cyanid

American Gear Manufacturers Association, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • AGMA 98FTM1-1998 Methode zur Vorhersage der dynamischen Wurzelspannungen von Schrägverzahnungen

AENOR, Methode zum Nachweis von Cyanid

VN-TCVN, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • TCVN 4396-1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode der Magnetpulverprüfung

The American Road & Transportation Builders Association, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • AASHTO T 71-2008 Standardmethode zum Testen der Auswirkung organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen auf die Festigkeit des Mörtels
  • AASHTO T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • AASHTO T 339-2010 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methode zum Nachweis von Cyanid

IT-UNI, Methode zum Nachweis von Cyanid

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zum Nachweis von Cyanid

Association of German Mechanical Engineers, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • VDI 4320 Blatt 2-2012 Messung atmosphärischer Depositionen - Bestimmung der Staubdeposition nach der Bergerhoff-Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • YS/T 536.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut.Bestimmung des Chlorgehalts.Photometrische Methode von Quecksilberthiocyanat
  • YS/T 536.8-2006 Chemische Analysemethode für Wismut, Destillation, Quecksilberthiocyanat, spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts
  • YS/T 240.5-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Molybdängehalts. Spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat
  • YS/T 555.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Wolframgehalts. Thiocyanat-Apektrophotometrie
  • YS/T 555.10-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat.Bestimmung des Rheniumgehalts.Thiocyanat-Spektrophotometrie

Professional Standard - Electricity, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • DL/T 954-2005 Analyse von Wasser und Dampf in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Bestimmung von Fluorid, Acetat, Formiat, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Phosphat und Sulfat mittels Ionenchromatographie

Danish Standards Foundation, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • DS/CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • DS/CEN/TS 14416:2006 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wurzelwiderstands

CEN - European Committee for Standardization, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • PREN 17212-2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts durch flüssigkeitschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS/MS)
  • PD CEN/TS 14416:2005 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wurzelwiderstands

RO-ASRO, Methode zum Nachweis von Cyanid

CU-NC, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • NC 34-64-1988 Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Roots-Harvester-Methodik zur Testrealisierung

煤炭工业部, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • MT/T 482-1995 Bestimmungsmethode für Sulfationen in saurem Kohlengrubenwasser

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • DB62/T 4804.2-2023 Methode zur Bestimmung der Keimkraft von Maissamen Teil 2: Methode zur Keimkeimzählung

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • GB 11732-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Pyridin in der Atmosphäre von Wohngebieten. Spektrophotometrische Methode mit Cyanogenchlorid und Barbitursäure

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • DB45/T 1152-2015 Ionenchromatographische Methode zum Nachweis des Sulfitionen- und Phosphationengehalts in Zwischenprodukten des Zuckerproduktionsprozesses

European Committee for Standardization (CEN), Methode zum Nachweis von Cyanid

  • PD CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen

PL-PKN, Methode zum Nachweis von Cyanid

Professional Standard - Light Industry, Methode zum Nachweis von Cyanid

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Methode zum Nachweis von Cyanid

KR-KS, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • KS J ISO 10272-1-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS A ISO 10648-2-2003(2023) Kontaminationsschutzgehäuse – Teil 2: Klassifizierung nach Leckagegrad und Prüfverfahren

Professional Standard - Hygiene , Methode zum Nachweis von Cyanid

  • WS/T 146-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Cypermethrin.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • HG/T 3032-1999 Melamin-Formaldehyd-Formteile.Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • HG 5-1509-1985 Bestimmungsmethode für Nitritionen in industriellem Kühlwasserkreislauf
  • HG/T 3526-1985 Bestimmungsmethode für Nitritionen in industriellem Kühlwasserkreislauf

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • T 339-2009 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • TP 67-2006 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • T 339-2010 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • TP 67-2003 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • TP 67-2005 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt

Professional Standard - Speciality, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • ZB Q14002.4-1988 Methode zur Qualitätsprüfung von Betonbauteilen landwirtschaftlicher Gebäude. Methode zur Prüfung der mechanischen Leistung

NL-NEN, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • NEN 1308-1960 Grundlegende Methode zur Bestimmung des Zellulosegehalts von Milch nach der Lezegotlip-Methode

BELST, Methode zum Nachweis von Cyanid

  • STB 1641-2006 Straßenfahrzeuge. Anforderungen an den technischen Zustand entsprechend den Bedingungen der Verkehrssicherheit. Kontrollmethoden

SE-SIS, Methode zum Nachweis von Cyanid

Professional Standard - Aerospace, Methode zum Nachweis von Cyanid

Professional Standard - Electron, Methode zum Nachweis von Cyanid





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten