ZH

EN

KR

JP

ES

RU

halb unter Wasser

Für die halb unter Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst halb unter Wasser die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Akustik und akustische Messungen, Wasserqualität, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Einrichtungen im Gebäude, Wasserbau, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Kanal- und Hafengebäude, Brenner, Kessel, externes Abwasserentsorgungssystem, Baumaterial, Feuer bekämpfen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Spezialfahrzeuge, Getränke, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Glasfaserkommunikation, Sportausrüstung und -anlagen, Transport, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Messung des Flüssigkeitsflusses, Wortschatz, Umweltschutz, Rohrteile und Rohre, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kreuzfahrtschiff, Baumaschinen, Kernenergietechnik, Naturplanung, Stadtplanung, Zerstörungsfreie Prüfung, Wasserschutzbau, Drähte und Kabel, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Anwendungen der Informationstechnologie, Stahlprodukte, Baugewerbe, nichtmetallische Mineralien, Gebäudeschutz, Fluidkraftsystem, Bergbau und Ausgrabung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Land-und Forstwirtschaft, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Datenspeichergerät, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gummi, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Farben und Lacke, externes Wasserversorgungssystem, Ventil, Mengen und Einheiten, Metallerz, Kohle, technische Zeichnung.


Association Francaise de Normalisation, halb unter Wasser

  • NF X40-503:1967 SCHUTZ IN DER MEERUMWELT. SCHUTZ VON HOLZ, DAS IN DER MEERESUMGEBUNG ETUCHT IST.
  • NF P16-150*NF EN 752:2017 Abfluss- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalsystemmanagement. Abfluss- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalsystemmanagement
  • NF EN 13598-2:2020 Kunststoffrohrsysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen in Bezug auf...
  • NF EN 13598-1:2020 Kunststoffrohrsysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen in Bezug auf...
  • NF P16-158-1:2005 Management und Kontrolle von Reinigungsvorgängen in Abflüssen und Kanälen – Teil 1: Kanalreinigung.
  • NF X10-304*NF ISO 9123:2019 Hydrometrie – Beziehungen zwischen Stufe, Fall und Abfluss
  • NF EN 13476-2/IN1:2020 Kunststoffrohrsysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Strukturierte Wandrohrsysteme aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Kunststoff...
  • NF EN 13476-1:2018 Kunststoffrohrsysteme für erdverlegte drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler - Rohrsysteme mit strukturierten Wänden aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und P...
  • NF EN 13476-3+A1:2020 Kunststoffrohrsysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Strukturierte Wandrohrsysteme aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Kunststoff...
  • NF EN 13476-2+A1:2020 Kunststoffrohrsysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Strukturierte Wandrohrsysteme aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Kunststoff...
  • NF EN 13476-3/IN1:2020 Kunststoffrohrsysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Strukturierte Wandrohrsysteme aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Kunststoff...
  • NF P16-158-3*NF EN 14654-3:2021 Abfluss- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden – Management und Kontrolle von Aktivitäten – Teil 3: Reinigung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • NF E86-410:2010 Stahltanks – Horizontale zylindrische unterirdische Tanks zur Speicherung von Wasser
  • NF EN ISO 1452-4:2010 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung, für unterirdische und oberirdische Abwasseranschlüsse und Sammler mit Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 4: Ventile
  • NF EN ISO 1452-1:2010 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung, unterirdische und oberirdische Abwasseranschlüsse und Sammler mit Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN ISO 1452-3:2010 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung, für unterirdische und oberirdische Abwasseranschlüsse und Sammler mit Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 3: Formstücke
  • NF EN ISO 1452-2:2010 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung, für unterirdische und oberirdische Abwasseranschlüsse und Sammler mit Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 2: Rohre
  • XP CEN/TS 12666-2:2012 Kunststoffrohrleitungssysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -verteiler – Polyethylen (PE) – Teil 2: Leitlinien für die Konformitätsbewertung
  • NF EN ISO 13263:2017 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasseranschlüsse und -kollektoren – Thermoplastische Formstücke – Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit
  • FD CEN/TR 14920:2006 Widerstand von Rohren für Abwasseranschlüsse und Verteiler während der Hochdruckreinigung – Prüfverfahren mit variabler Geschwindigkeit
  • NF EN 14968:2006 Semantik für den Grundwasserdatenaustausch
  • NF S31-051-2*NF ISO 17208-2:2020 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 2: Bestimmung der Quellpegel aus Tiefwassermessungen
  • NF EN 295-3:2012 Rohrsysteme und Zubehör aus Steinzeug für Abwassersammler und -anschlüsse – Teil 3: Prüfverfahren
  • NF EN ISO 23856:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Anschlüsse und Abwassersammler mit oder ohne Druck - Systeme aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) auf Basis von Polycarbonatharz...
  • NF EN 12666-1/IN1:2011 Kunststoffrohrsysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -verteiler – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und Systeme
  • NF EN 1852-1+A1:2022 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Polypropylen (PP) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • NF EN 1852-1/IN1:2022 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Polypropylen (PP) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • NF EN 12666-1+A1:2011 Kunststoffrohrsysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -verteiler – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und Systeme
  • NF C97-915*NF EN 60565:2007 Unterwasserakustik - Hydrophone - Kalibrierung im Frequenzbereich 0,01 Hz bis 1 MHz
  • NF P16-100*NF EN 476:2022 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • NF EN 476:2022 Allgemeine Anforderungen an Komponenten für Abwasseranschlüsse und -kollektoren

DE-DVS, halb unter Wasser

International Organization for Standardization (ISO), halb unter Wasser

  • ISO/CD 7605 Unterwasserakustik – Messung von Unterwasserumgebungsgeräuschen
  • ISO/DIS 7605:2023 Unterwasserakustik
  • ISO/TR 13973:2014 Künstliche Grundwasseranreicherung
  • ISO/CD 7447 Unterwasserakustik – Messung des abgestrahlten Unterwasserschalls beim Rammen von Rammpfählen – In-situ-Bestimmung der Einfügungsdämpfung von Barrierenkontrollmaßnahmen unter Wasser
  • ISO/DIS 7447:2023 Unterwasserakustik – Messung des abgestrahlten Unterwasserschalls beim Rammen von Rammpfählen – In-situ-Bestimmung der Einfügungsdämpfung von Barrierenkontrollmaßnahmen unter Wasser
  • ISO/CD 30500:2023 Nicht verkabelte Sanitärsysteme
  • ISO/DIS 17208-3:2011 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 3: Anforderungen für Messungen in flachem Wasser
  • ISO 17208-2:2019 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 2: Bestimmung von Quellpegeln aus Tiefenwassermessungen
  • ISO 5667-11:2009 Wasserqualität – Probenahme – Teil 11: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser
  • ISO 5667-11:1993 Wasserqualität; Probenahme; Teil 11: Anleitung zur Probenahme von Grundwasser
  • ISO 11297-1:2013 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck. Teil 1: Allgemeines
  • ISO 11297-1:2018 Kunststoffrohrsysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 9196:1992 Flüssigkeitsströmungsmessung in offenen Kanälen; Strömungsmessungen unter Eisbedingungen
  • ISO/CD 11300-1:2024 Rohrleitungssysteme zur Sanierung unterirdischer Entwässerungs-, Abwasser- und Wasserversorgungsnetze
  • ISO/CD 11300-3:2024 Rohrleitungssysteme zur Sanierung unterirdischer Entwässerungs-, Abwasser- und Wasserversorgungsnetze

US-FCR, halb unter Wasser

CZ-CSN, halb unter Wasser

HU-MSZT, halb unter Wasser

  • MSZ 5248/2-1979 Biegen Sie Wasserhahnprodukte. Nach unten gebogener Wasserhahn aus Metall
  • MSZ 6216/2.lap-1968 Unterirdisches Abflussrohr, gebrannter Lehmfuß, unterirdisches Abflussrohr
  • MSZ 5244/1-1979 Produkte der Badewannen-Ablaufserie, Metall-Badewannen-Ablaufsystem
  • MSZ 6216/1-1970 Herstellung von unterirdischen Entwässerungsrohren durch Brennen von Ton. Unterirdischer Entwässerungsrohrkreis
  • MNOSZ 14153-1953 Rohre bauen. Kanalrohr
  • MNOSZ 14759-1954 Abfluss für Küchenspüle
  • MNOSZ 14070-1953 Wasserleitungen bauen. Abmessungen der Küchenablaufausrüstung
  • MSZ 5241-1981 Bei Lagerung kann die Kette zum Ausbaggern von Wasser verwendet werden.
  • MNOSZ 17206-1955 Untersuchung und Entwurf von Grundwassersystemen
  • MSZ KGST 2582-1980 Prüfung des Verpackungsmaterials Prüfung auf Wasserleckage unter Wasserdruck
  • MNOSZ 4473-1950 Horizontale Basispunkt-Untergrundmarkierung der ersten Ebene

U.S. Military Regulations and Norms, halb unter Wasser

Professional Standard - Geology, halb unter Wasser

VN-TCVN, halb unter Wasser

  • TCVN 5944-1995 Wasserqualität.Grundwasserqualitätsstandard
  • TCVN 5525-1995 Wasserqualität. Allgemeine Anforderungen zum Schutz des Grundwassers
  • TCVN 6663-11-2011 Wasserqualität.Probenahme.Teil 11: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser

US-UFC, halb unter Wasser

Illuminating Engineering Society of North America, halb unter Wasser

TR-TSE, halb unter Wasser

  • TS 2171-1976 ünplastifizierte PVC-Rohre finden Fittings für? Abwasser

American National Standards Institute (ANSI), halb unter Wasser

  • ANSI/UL 676-2013 Sicherheitsnorm für Unterwasserleuchten und tauchfähige Anschlusskästen
  • ANSI/AWS D3.6M:2010 Unterwasser-Schweißcode
  • ANSI Z86.11-1985 Unterwassersicherheit – Freizeit-Haut- und Gerätetauchen – Linsen für Masken
  • ANSI/ASTM F449:2002 Praxis für die unterirdische Installation von gewellten Polyethylenrohren zur landwirtschaftlichen Entwässerung oder zur Kontrolle des Grundwasserspiegels
  • ANSI/ASME A112.18.8-2009 Inline-Sanitärabfallventile für Sanitärentwässerungssysteme

Canadian General Standards Board (CGSB), halb unter Wasser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), halb unter Wasser

  • JIS S 2116:2004 Warmwasserbereiter, die Wasser unter atmosphärischem Druck enthalten
  • JIS S 2116:2013 Warmwasserbereiter, die Wasser unter atmosphärischem Druck enthalten
  • JIS S 2116:1997 Warmwasserbereiter, die Wasser unter atmosphärischem Druck enthalten
  • JIS S 2116 AMD 3:2011 Warmwasserbereiter, die Wasser unter atmosphärischem Druck enthalten (Änderungsantrag 3)
  • JIS K 0410-3-11:2000 Wasserqualität – Probenahme – Teil 11: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser

British Standards Institution (BSI), halb unter Wasser

  • BS ISO 18406:2017 Unterwasserakustik. Messung des abgestrahlten Unterwasserschalls beim Rammen von Rammpfählen
  • BS EN 752:2017 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden. Kanalsystemmanagement
  • BS EN 14654-2:2013 Management und Kontrolle betrieblicher Aktivitäten in Abwassersystemen außerhalb von Gebäuden. Rehabilitation
  • BS EN 14654-1:2005 Leitung und Kontrolle von Reinigungsarbeiten in Abflüssen und Kanälen – Kanalreinigung
  • BS EN 14654-2:2021 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden. Management und Kontrolle der Aktivitäten. Rehabilitation
  • BS EN 14654-1:2021 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden. Management und Kontrolle der Aktivitäten. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 18405:2017 Unterwasserakustik. Terminologie
  • 15/30302482 DC BS EN 752. Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden. Kanalsystemmanagement
  • BS ISO 5667-11:2009 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Probenahme von Grundwasser
  • BS PD ISO/TR 13973:2014 Künstliche Grundwasseranreicherung
  • PD ISO/TR 13973:2014 Künstliche Grundwasseranreicherung
  • BS EN 14654-3:2021 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden. Management und Kontrolle der Aktivitäten. Abfluss- und Kanalreinigung
  • BS EN 1610:1998 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • BS EN 1610:2015 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • BS ISO 17208-2:2019 Unterwasserakustik. Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung von Unterwasserschall von Schiffen – Bestimmung von Quellpegeln aus Tiefwassermessungen
  • BS EN ISO 13628-5:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie. Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen. Unterwasser-Nabelschnur
  • BS EN ISO 13628-5:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Unterwasserversorgungsleitungen
  • BS EN 588-2:2002 Faserzementrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse – Schächte und Kontrollschächte
  • BS DD CLC/TS 50429:2005 Glasfaserkabel. Abwasserkabel. Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Regen- und Sanitärkanälen
  • BS EN ISO 13628-15:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie. Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen. Unterwasserstrukturen und -verteiler
  • 21/30438324 DC BS ISO/IEC 30175. Internet der Dinge (IoT). Unterwasserakustisches Sensornetzwerk (UWASN). Informationsbasis zum Unterwassermanagement (u-MIB)
  • BS EN ISO 11297-1:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck. Allgemein
  • BS EN ISO 13628-8:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie. Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen. Schnittstellen für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) in Unterwasser-Produktionssystemen
  • BS EN ISO 13628-8:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Design und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Ferngesteuerte Fahrzeugschnittstellen (ROV) an Unterwasser-Produktionssystemen

未注明发布机构, halb unter Wasser

German Institute for Standardization, halb unter Wasser

  • DIN EN 752:2017-07 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalsystemmanagement; Deutsche Fassung EN 752:2017
  • DIN ISO 18406:2018-08 Unterwasserakustik – Messung des abgestrahlten Unterwasserschalls beim Rammen von Rammpfählen (ISO 18406:2017)
  • DIN 14230:2012 Unterirdische Wassertanks zur Brandbekämpfung
  • DIN 14230:2003 Unterirdische Wassertanks zur Brandbekämpfung
  • DIN 14230:2021 Unterirdische Wassertanks zur Brandbekämpfung
  • DIN ISO 18406:2018 Unterwasserakustik – Messung des abgestrahlten Unterwasserschalls beim Rammen von Rammpfählen (ISO 18406:2017)
  • DIN 14230:2021-08 Unterirdische Wassertanks zur Brandbekämpfung
  • DIN 4944:2007-11 Verschlüsse für Grundwassermessstationen
  • DIN EN 1610 Berichtigung 1:2016-09 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen; Deutsche Fassung EN 1610:2015, Berichtigung zu DIN EN 1610:2015-12
  • DIN EN 1610:2015-12 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen; Deutsche Fassung EN 1610:2015
  • DIN EN 14654-3:2022 Abfluss- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden – Management und Kontrolle von Aktivitäten – Teil 3: Reinigung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • DIN EN 14654-3:2022-12 Abfluss- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden - Management und Kontrolle von Tätigkeiten - Teil 3: Reinigung von Abflüssen und Kanalisation; Deutsche Fassung EN 14654-3:2021
  • DIN 4263:2011-06 Geometrische Werte von Abflüssen und Kanälen für die hydraulische Auslegung im Wasser- und Abwasserbau
  • DIN EN 1610:1997 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen; Deutsche Fassung EN 1610:1997
  • DIN EN 14968:2006-11 Semantik für den Grundwasserdatenaustausch; Deutsche Fassung EN 14968:2006
  • DIN 4944:2007 Verschlüsse für Grundwassermessstationen
  • DIN EN 476:2022 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • DIN 4943:2013 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen
  • DIN 4943:2005 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen
  • DIN EN 476:2020 Allgemeine Anforderungen an Bauteile, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden; Deutsche und englische Version prEN 476:2020
  • DIN EN 12889:2023 Grabenloses Bauen und Prüfen von Abflüssen und Kanälen
  • DIN EN 12889:2023-03 Grabenloses Bauen und Prüfen von Abflüssen und Kanälen; Deutsche Fassung EN 12889:2022
  • DIN EN 14654-1:2005 Management und Kontrolle von Reinigungsvorgängen in Abflüssen und Kanälen – Teil 1: Kanalreinigung; Englische Fassung der DIN EN 14654-1:2005

ES-UNE, halb unter Wasser

  • UNE-EN 752:2018 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalsystemmanagement
  • UNE-EN 1610:2016 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • UNE-EN 14654-3:2022 Abfluss- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden – Management und Kontrolle von Aktivitäten – Teil 3: Reinigung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • UNE-EN 12889:2023 Grabenloses Bauen und Prüfen von Abflüssen und Kanälen

Professional Standard - Traffic, halb unter Wasser

Professional Standard - Water Conservancy, halb unter Wasser

American Society of Civil Engineers (ASCE), halb unter Wasser

US-VA, halb unter Wasser

Professional Standard - Aquaculture, halb unter Wasser

ZA-SANS, halb unter Wasser

  • SANS 1657:2007 Flaschenwasser unterirdischen Ursprungs
  • SANS 1657:2009 Flaschenwasser unterirdischen Ursprungs
  • SANS 5667-11:1993 Wasserqualität – Probenahme Teil 11: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser
  • SANS 819:2006 Faserzementrohre, Kupplungen und Formstücke für die Kanalisation, Entwässerung und Niederdruckbewässerung

IX-SA, halb unter Wasser

Association of German Mechanical Engineers, halb unter Wasser

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, halb unter Wasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), halb unter Wasser

  • KS D ISO 559-2005(2010) Stahlrohre für Wasser und Abwasser
  • KS M 9120-1996 Wasserqualität-Probenahme (Anleitung zur Probenahme von Grundwasser)
  • KS D 4323-2008 Duktile Gussrohre für Abwasseranwendungen
  • KS I ISO 24511:2013 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Abwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Abwasserdienstleistungen
  • KS I ISO 5667-11:2022 Wasserqualität – Probenahme – Teil 11: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser
  • KS I ISO 5667-11:2017 Wasserqualität – Probenahme – Teil 11: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser
  • KS I ISO 5667-11:2006 Wasserqualität – Probenahme – Teil 11: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, halb unter Wasser

  • GJB 5488.5-2005 Prüfverfahren für Unterwasserpatronen Teil 5: Unterwasserpenetration
  • GJB 5487.10-2005 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Unterwasserkanonen Teil 10: Unterwasser-Impulswelle
  • GJB 5488.2-2005 Testmethode für Unterwasserpatronen Teil 2: Unterwassergeschossgeschwindigkeit
  • GJB 5487.2-2005 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Unterwassergeschützen, Teil 2: Geschossgeschwindigkeit unter Wasser
  • GJB 5488.3-2005 Testmethode für Unterwasserpatronen Teil 3: Unterwasserkammerdruck – Messung des Kupferzylinderdrucks
  • GJB 5488.4-2005 Testmethode für Unterwasserpatronen Teil 4: Unterwasserkammerdruck – Kammerdruck gemessen durch Sensor
  • GJB 5487.3-2005 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Unterwassergeschützen Teil 3: Unterwassergeschwindigkeit des Bolzens

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, halb unter Wasser

  • GJB 8695.5-2015 Methoden zur Prüfung der Leistung von Unterwasserpistolen, Teil 5: Unterwasserdurchdringung
  • GJB 8694.10-2015 Methoden zur Leistungsprüfung von Unterwasserfeuerwaffen, Teil 10: Unterwasserstoßwelle
  • GJB 8695.2-2015 Methode zur Prüfung der Leistung von Unterwassergeschützen, Teil 2: Geschwindigkeit des Unterwassergefechtskopfes
  • GJB 8694.3-2015 Leistungstestmethoden für Unterwasserfeuerwaffen Teil 3: Unterwassergeschwindigkeit automatischer Maschinen
  • GJB 8695.3-2015 Methode zur Prüfung der Leistung von Unterwasserpistolenpatronen Teil 3: Kupfersäulenmethode unter Druck in der Unterwasserkammer
  • GJB 8695.4-2015 Methode zum Testen der Leistung von Unterwasserpistolenpatronen Teil 4: Piezoelektrisches Messverfahren für Unterwasserbohrungen
  • GJB/Z 204-2001 Berechnungsmethode für die Festigkeit der Startstruktur für Überwasserschiffe
  • GJB 273A-1996 Messmethode für den Unterwasserlärm von Schiffen
  • GJB 1726A-2021 Standardverfahren zur Kalibrierung von Hydrophonen für 20 Hz bis 200 kHz unter hohem hydrostatischem Druck

ET-QSAE, halb unter Wasser

Professional Standard-Ships, halb unter Wasser

  • CB/T 3939-2000 Elektrischer Unterwasseranschluss
  • CB 790-1987 Verschiebbares, wasserdichtes unteres Ruderlager
  • CB* 790-1987 Verschiebbares, wasserdichtes unteres Ruderlager
  • CB/T 3795-1996 Airbag für das Schiff bis zur Startrampe oder bis zur Startrampe
  • CB/Z 20007-2012 Messmethode für die Unterwassergeschwindigkeit von U-Booten
  • CB 20115-2014 Anforderungen an das Sicherheitsmanagement für das Zuwasserlassen von Schiffen
  • CB 4295-2013 Sicherheitsverfahren beim Zuwasserlassen von Schiffen
  • CB/Z 51-1981 Längsgleitende Starttechnologie des Schiffes
  • CB*/Z 51-1981 Längsgleitende Starttechnologie des Schiffes
  • CB/Z 272-2004 Experimentelle Methode zur Unterwasserexplosion für ein Abteilmodell eines Überwasserschiffs

American Water Works Association (AWWA), halb unter Wasser

American Welding Society (AWS), halb unter Wasser

Professional Standard - Automobile, halb unter Wasser

AWS - American Welding Society, halb unter Wasser

IN-BIS, halb unter Wasser

  • IS 4885-1988 Spezifikation für Kanalsteine
  • IS 8373 Pt.1-1977 Spezifikation für Stahlkanalisationen Teil I Kanalisationen für Passagierfähren
  • IS 6494-1988 Verhaltenskodex für die Abdichtung von unterirdischen Reservoirs und Schwimmbädern

Standard Association of Australia (SAA), halb unter Wasser

国家能源局, halb unter Wasser

  • SY/T 7339-2016 Spezifikationen für Unterwasserschweißen
  • SY/T 7608-2020 Technische Spezifikationen für die Wasserversorgung mit Wasservorhängen in grundwasserversiegelten Höhlenreservoirs
  • NB/T 10389-2020 Verfahren zur Erstellung eines Planungsberichts für die Wasserspeicherung im unteren Schleusenbereich von Wasserkraftprojekten

Group Standards of the People's Republic of China, halb unter Wasser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, halb unter Wasser

  • GB/T 13407-1992 Terminologie für Tauchfahrzeuge und Unterwasseranlagen
  • GB/T 31962-2015 Wasserqualitätsstandards für Abwasser, das in städtische Abwasserkanäle eingeleitet wird
  • GB 16636-2008 Sicherheitskodex für die Nutzung von Elektrizität durch den Fahrer unter Wasser
  • GB/T 19772-2005 Die Wiederverwendung von städtischem Recyclingwasser. Wasserqualitätsstandard für die Grundwasserneubildung
  • GB/T 5265-2009 Akustik. Messung von Unterwasserlärm
  • GB 16636-1996 Technische Vorschriften für die sichere Nutzung von Elektrizität unter Wasser durch Taucher
  • GB 17869-1999 Betriebsregeln für die sichere Nutzung von Elektrizität unter Wasser durch Taucher
  • GB/T 21412.8-2010 Erdöl- und Erdgasindustrie. Design und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen. Teil 8: Schnittstellen für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) in Unterwasser-Produktionssystemen
  • GB/T 11828.3-2012 Instrumente zur Stufenmessung. Teil 3: Grundwasser-Stufenmessgerät
  • GB 50108-2001 Technischer Leitfaden für die Abdichtung unterirdischer Bauwerke
  • GB 50108-2008 Technischer Leitfaden für die Abdichtung unterirdischer Bauwerke

American Petroleum Institute (API), halb unter Wasser

  • API RP 17P-2019 Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Unterwasserstrukturen und Verteiler

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, halb unter Wasser

  • DB31/ 445-2009 Einleitungsnorm für kommunale Abwassersysteme
  • DB31/ 425-2009 Wasserqualitätsstandards für Abwasser, das in städtische Abwasserkanäle eingeleitet wird

Professional Standard - Urban Construction, halb unter Wasser

  • CJ 3082-1999 Einleitungsnorm für kommunales Abwasser
  • CJ 343-2010 Abwasserqualitätsstandards für die Einleitung in kommunale Abwasserkanäle

GOSTR, halb unter Wasser

  • GOST R 59054-2020 Umweltschutz. Oberflächen- und Grundwasser. Klassifizierung von Gewässern

中华人民共和国环境保护部, halb unter Wasser

JP-JWWA, halb unter Wasser

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, halb unter Wasser

交通运输部, halb unter Wasser

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, halb unter Wasser

工业和信息化部/国家能源局, halb unter Wasser

SG-SPRING SG, halb unter Wasser

  • SS 272-2012 Spezifikation für Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem PVC im Untergrund für Abflussleitungen und Abwasserkanäle
  • SS 272 AMD 1-1983 SPEZIFIKATION FÜR UNPLASTIZIERTE PVC-ROHRE IN DER ERDE FÜR ABFLUSSLEITUNGEN UND KANALUNGEN ÄNDERUNG NR. 1
  • SS 272-1983 SPEZIFIKATION FÜR unterirdische Rohre aus weichmacherfreiem PVC für Abflussleitungen und Abwasserkanäle

Danish Standards Foundation, halb unter Wasser

  • DS-håndbog 169:2012 Unterirdische Kanalisations- und Kanalisationssysteme – Verlegung von starren und flexiblen Rohrleitungen
  • DS/EN 14654-1:2005 Management und Kontrolle von Reinigungsvorgängen in Abflüssen und Kanälen – Teil 1: Kanalreinigung
  • DS/ISO 15516:2006 Schiffe und Meerestechnik - Aussetzvorrichtungen für Davit-ausgesetzte Rettungsboote
  • DS/ISO 13122:2012 Schiffe und Meerestechnik - Aussetzvorrichtungen für Davit-ausgesetzte Rettungsinseln
  • DS/EN 752:2008 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden
  • DS/EN 1610:2011 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • DS/EN 14654-3:2021 Abfluss- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden – Management und Kontrolle von Aktivitäten – Teil 3: Reinigung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • DS/EN 14968:2007 Semantik für den Grundwasserdatenaustausch
  • DS 400-3-1:1992 Betonprodukte. Abwasser- und Abflussrohre. Anforderungen
  • Samkoeb-2012 Verhaltenskodex für den Grabenaushub für unterirdische Rohre und Kabel + Unterirdische Abflüsse und Kanalisationssysteme – Verlegung von starren und flexiblen Rohrleitungen
  • DS/ISO 5667-11:2009 Wasserqualität – Probenahme – Teil 11: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser
  • DS/EN 476:2011 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • DS/EN 12889:2000 Grabenloses Bauen und Prüfen von Abflüssen und Kanälen
  • DS/CEN/TR 15128:2005 Überblick über europäische Normen für die Sanierung von Abfluss- und Abwassersystemen

European Committee for Standardization (CEN), halb unter Wasser

  • EN 14654-1:2005 Management und Kontrolle von Reinigungsvorgängen in Abflüssen und Kanälen – Teil 1: Kanalreinigung
  • EN 14654-1:2014 Management und Kontrolle betrieblicher Aktivitäten in Abwassersystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 1: Reinigung
  • EN 14654-1:2021 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden – Management und Kontrolle von Aktivitäten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 14654-3:2021 Abfluss- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden – Management und Kontrolle von Aktivitäten – Teil 3: Reinigung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • EN ISO 11297-1:2018 Kunststoffrohrsysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 1: Allgemeines
  • EN ISO 11297-1:2013 Kunststoffrohrsysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 1: Allgemeines
  • EN 12889:2022 Grabenloses Bauen und Prüfen von Abflüssen und Kanälen
  • EN 752:2017 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalsystemmanagement

Lithuanian Standards Office , halb unter Wasser

  • LST EN 14654-1-2006 Management und Kontrolle von Reinigungsvorgängen in Abflüssen und Kanälen – Teil 1: Kanalreinigung
  • LST EN 752-2008 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden
  • LST EN 1610-2000 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • LST EN 14654-3-2021 Abfluss- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden – Management und Kontrolle von Aktivitäten – Teil 3: Reinigung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • LST EN 14968-2007 Semantik für den Grundwasserdatenaustausch
  • LST EN 476-2011 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • LST EN 12889-2000 Grabenloses Bauen und Prüfen von Abflüssen und Kanälen

Indonesia Standards, halb unter Wasser

  • SNI 6989.58-2008 Wasser und Abwasser – Teil 58: Probenahmeverfahren für Grundwasser
  • SNI 13-4690-1998 Vertikale Grundwasserstandsaufzeichnungsgeräte (mit Bojen)
  • SNI 4184-2010 Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen oder unter Wasser liegenden metallischen Rohrleitungssystemen
  • SNI 19-1947-1990 Metrische Einheit für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Entwässerung (einschließlich Pumpen)

Professional Standard - Electricity, halb unter Wasser

  • DL/T 5309-2013 Spezifikationen für den Unterwasserbetonbau der Wasserkraft und des Wasserbaus
  • DL/T 2701-2023 Technische Vorschriften für die Unterwasserinspektion von Wasserbauwerken von Wasserkraftwerken
  • DL/T 5742-2016 Spezifikationen für die Bauuntersuchung von Wasserkraft- und Wasserschutz-Untergrundbau

RO-ASRO, halb unter Wasser

  • STAS 9187-1984 OBERFLÄCHEN-, UNTERGRUND- UND ABWASSER Rückstandsbestimmung
  • SR 1629-2/C1-1997 Wasserversorgung. Grundwasserentnahme durch Brunnen. Gestaltungsvorgaben
  • STAS 11700-1980 Sanitärarmaturen ROHRWASSERFALLEN Abmessungen
  • STAS 1846-1990 Äußeres Abwasser. Ermittlung von Abwassereinleitungen. Design-Spezifikationen
  • STAS 1629/3-1991 Wasserversorgung GRUNDWASSERANSCHLÜSSE DURCH ABFLÜSSIGKEITEN Entwerfen Sie allgemeine Spezifikationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), halb unter Wasser

  • ASTM C76-15a Standardspezifikation für Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM C14-15a Standardspezifikation für Abwasserkanäle, Regenwasserkanäle und Durchlassrohre aus unbewehrtem Beton
  • ASTM F449-97 Standardpraxis für die unterirdische Installation von gewellten Polyethylenrohren zur landwirtschaftlichen Entwässerung oder zur Kontrolle des Grundwasserspiegels
  • ASTM D6106-97(2004) Standardhandbuch zur Festlegung der Nomenklatur von Grundwasserleitern
  • ASTM D6106-97e1 Standardhandbuch zur Festlegung der Nomenklatur von Grundwasserleitern
  • ASTM C14M-15a Standardspezifikation für Kanalisation, Regenwasserabfluss und Durchlassrohre aus unbewehrtem Beton (metrisch)
  • ASTM C76M-15 Standardspezifikation für Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton (metrisch)
  • ASTM D6000-96(2002) Standardhandbuch für die Darstellung von Wasserstandsinformationen von Grundwasserstandorten
  • ASTM C508-00 Standardspezifikation für Asbestzement-Abflussrohre
  • ASTM C508-00e1 Standardspezifikation für Asbestzement-Abflussrohre
  • ASTM C508-98 Standardspezifikation für Asbestzement-Abflussrohre
  • ASTM C508-00(2004) Standardspezifikation für Asbestzement-Abflussrohre
  • ASTM C508/C508M-00(2009)e1 Standardspezifikation für Asbestzement-Abflussrohre
  • ASTM D6000-96e1 Standardhandbuch für die Darstellung von Wasserstandsinformationen von Grundwasserstandorten
  • ASTM C508/C508M-00(2015) Standardspezifikation für Asbestzement-Abflussrohre
  • ASTM C655-15 Standardspezifikation für D-Load-Durchlässe, Regenwasserabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM C1478-00 Standardspezifikation für elastische Regenwasserkanalverbindungen zwischen Sturmkanalisationsstrukturen, Rohren und Seitenleitungen aus Stahlbeton
  • ASTM C1818-15 Standardspezifikation für Düker, Regenwasserabläufe und Abwasserrohre aus synthetisch faserverstärktem Beton
  • ASTM C507-15 Standardspezifikation für elliptische Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM C655M-15 Standardspezifikation für D-Load-Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton (metrisch)
  • ASTM C1447-99 Standardspezifikation für asbestfreie Faserzement-Untergrundrohre
  • ASTM C1447/C1447M-04e1 Standardspezifikation für asbestfreie Faserzement-Untergrundrohre
  • ASTM C1447-04 Standardspezifikation für asbestfreie Faserzement-Untergrundrohre
  • ASTM C76-12 Standardspezifikation für Durchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton
  • ASTM F449-16 Standardpraxis für die unterirdische Installation von gewellten Polyethylenrohren zur landwirtschaftlichen Entwässerung oder zur Kontrolle des Grundwasserspiegels

API - American Petroleum Institute, halb unter Wasser

  • API PUBL 800-1988 Literaturübersicht zum Untergrund- und Grundwasserschutz im Zusammenhang mit dem Betrieb von Erdölraffinerien
  • API DR26-1980 Bewertungsleitfaden für die Auswirkungen von Raffinerieabwasseraufstauungen auf das Grundwasser
  • API PUBL 4366-1983 LEITFADEN ZU GRUNDWASSERSTANDARDS DER VEREINIGTEN STAATEN
  • API PUBL 4730-2003 Tool für Grundwassersanierungsstrategien
  • API PUBL 4476-1989 Hydrogeologische Datenbank zur Grundwassermodellierung
  • API PUBL 4410-1985 Unterirdische Entlüftung von Kohlenwasserstoffdämpfen aus einem unterirdischen Grundwasserleiter
  • API PUBL 4367-1983 Grundwasserüberwachung und Probenverzerrung

United States Navy, halb unter Wasser

Professional Standard - Nuclear Industry, halb unter Wasser

  • EJ 1088-1998 Nuklear - Gebrauchte Unterwasserbeleuchtungsbaugruppe

GM North America, halb unter Wasser

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), halb unter Wasser

Professional Standard - Navy, halb unter Wasser

  • HJB 432-2008 Allgemeine Spezifikation für ein Unterwasser-Videosystem
  • HJB 431-2008 Allgemeine Spezifikationen für Unterwasserbeleuchtungssysteme

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, halb unter Wasser

WRC - Welding Research Council, halb unter Wasser

Professional Standard - Military and Civilian Products, halb unter Wasser

  • WJ 2673-2005 Allgemeine Spezifikation für Unterwasserpistolen

BR-ABNT, halb unter Wasser

RU-GOST R, halb unter Wasser

  • GOST 17.1.1.04-1980 Naturschutz. Hydrosphäre. Klassifizierung des Grundwassers nach Wasserverbrauch
  • GOST R 56960-2016 Unbemannte Unterwasserfahrzeuge. Einstufung
  • GOST R 59539-2021 Böden. Methoden zur Grundwasserprobenahme
  • GOST 4.225-1983 Qualitätsbewertungssystem. Gebäude. Keramische Abwasser- und Abflussrohre. Nomenklatur der Merkmale
  • GOST 17.1.3.06-1982 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen zum Schutz des Grundwassers

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., halb unter Wasser

PL-PKN, halb unter Wasser

  • PN B10710-1992 Kanalisierung. Hydraulische Berechnungen von Abwasserkanälen
  • PN-EN 14654-3-2021-06 E Abfluss- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden – Management und Kontrolle von Aktivitäten – Teil 3: Reinigung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • PN BN 6091-20-1966 Wasserdichte Bergbausprengstoffe. Prüfung der Wasserbeständigkeit bei Unterwasserlagerung

AENOR, halb unter Wasser

  • UNE-EN 752:2010 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden
  • UNE-EN 14968:2007 Semantik für den Grundwasserdatenaustausch
  • UNE-EN 12889:2000 GRABENLOSER BAU UND PRÜFUNG VON ABWÄSSERUNGEN UND KANALEN.
  • UNE-EN 476:2011 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden

AT-ON, halb unter Wasser

  • OENORM EN 14654-3-2021 Abfluss- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden – Management und Kontrolle von Aktivitäten – Teil 3: Reinigung von Abflüssen und Abwasserkanälen

IT-UNI, halb unter Wasser

  • UNI EN 14654-3-2021 Abfluss- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden – Management und Kontrolle von Aktivitäten – Teil 3: Reinigung von Abflüssen und Abwasserkanälen

International Telecommunication Union (ITU), halb unter Wasser

BE-NBN, halb unter Wasser

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, halb unter Wasser

US-Unspecified Preparing Activity, halb unter Wasser

ACI - American Concrete Institute, halb unter Wasser

BELST, halb unter Wasser

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), halb unter Wasser

GB-REG, halb unter Wasser

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, halb unter Wasser

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, halb unter Wasser

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, halb unter Wasser

FI-SFS, halb unter Wasser

  • SFS 2689-1971 Abwasserrohre aus Gusseisen. Doppelgabel 80°
  • SFS 2692-1971 Abwasserrohre aus Gusseisen. Rohr reinigen
  • SFS 3113-1976 Kunststoffrohr. Prüfung der Wasserbeständigkeit von Abwasserkanälen und Urinalen
  • SFS 2770-1972 Unterirdischer feuerfester Wassertank aus Kunststoff. Struktur
  • SFS 2691-1971 Abwasserrohre aus Gusseisen. Schrumpfverbindung
  • SFS 3513-1979 Abwasserrohre aus Gusseisen. VVC-Verbindungsrohr
  • SFS 5211-1987 Kunststoffrohr. Abwasserrohre und Zubehör
  • SFS 2673-1971 Wasserleitungsanlagen: 1 Warm- und Kaltwassermischauslasshahn und unterirdischer Schieber

Professional Standard - Coal, halb unter Wasser

  • MT/T 632-1996 Technische Spezifikationen für die Erkundung und Entwässerung von Grundwasser

CN-KA, halb unter Wasser

  • KA/T 1-2023 Technische Spezifikationen für die Erkundung und Freisetzung von Grundwasser

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, halb unter Wasser

Professional Standard - Surveying and Mapping, halb unter Wasser

  • CH/T 7003-2021 Technische Vorschriften für die topografische Unterwasservermessung von Binnengewässern

Professional Standard - Energy, halb unter Wasser

  • NB/T 20624-2021 Technische Vorschriften zur unterirdischen Wasserdichtigkeit für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, halb unter Wasser

  • DB65/T 3499-2013 Technische Vorschriften für die Wasser- und Düngemittelbewirtschaftung von Reis unter Filmtropfbewässerung

Canadian Standards Association (CSA), halb unter Wasser

  • CSA B602-05-2007 Gelenke zur Behandlung von Unterdrückung, Entlüftung und Gicht-Quatrie-Erkrankung; Mise ?jour Nr. 1

Professional Standard - Petroleum, halb unter Wasser

  • SY/T 6846-2012 Horizontale Bohrlochvervollständigungstechnologie mit Stufenzementierung
  • SY 6846-2012 Fertigstellungsmethode für die obere Zementierung und das untere Siebrohr in horizontalen Bohrlöchern

Underwriters Laboratories (UL), halb unter Wasser

  • UL 676 BULLETIN-2004 UL-Standard für Sicherheits-Unterwasserleuchten und tauchfähige Anschlusskästen
  • UL 676 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheits-Unterwasserleuchten und tauchfähige Anschlusskästen
  • UL 676 BULLETIN-2003 UL-Standard für Sicherheits-Unterwasserleuchten und tauchfähige Anschlusskästen
  • UL 676 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheits-Unterwasserleuchten und tauchfähige Anschlusskästen
  • UL 676 BULLETIN-2002 UL-Standard für Sicherheits-Unterwasserleuchten und tauchfähige Anschlusskästen

KR-KS, halb unter Wasser

NZ-SNZ, halb unter Wasser

  • AS/NZS 5667.11:1998 Wasserqualität – Probenahme Teil 11: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser

Professional Standard - Chemical Industry, halb unter Wasser

  • HG/T 2347.5-1992 Bestimmung von wasserlöslichem Sulfat in γ·Fe(Index 2)O(Index 3)-Magnetpulver
  • HG/T 2347.6-1992 Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in γ·Fe(Index 2)O(Index 3)-Magnetpulver

National Association of Corrosion Engineers (NACE), halb unter Wasser

  • NACE RP0169-2002 Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen oder untergetauchten metallischen Rohrleitungssystemen

Professional Standard - Ocean, halb unter Wasser

US-COE, halb unter Wasser

Professional Standard - Machinery, halb unter Wasser

  • JB/T 11195-2011 Dreiwalzenbiegemaschine mit horizontaler Einstellung der Unterwalzen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, halb unter Wasser

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, halb unter Wasser

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, halb unter Wasser

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, halb unter Wasser

  • DB34/T 3844-2021 Technische Vorschriften für den Anbau von Stachys Sinensis im Wald

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), halb unter Wasser

  • CLC/TS 50429-2005 Glasfaserkabel Kanalisationskabel Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Regen- und Sanitärkanälen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, halb unter Wasser

  • DB12/T 1257-2023 Technische Spezifikationen für die Bewertung des Umweltzustands zentralisierter unterirdischer Trinkwasserquellen auf Gemeindeebene und darunter

NL-NEN, halb unter Wasser

  • NEN 3279-1991 Kanalschächte und Kanalschachtrohre aus Asbestzement

Professional Standard - Non-ferrous Metal, halb unter Wasser

  • YS/T 3010-2012 Technische Anforderungen an das Grundwasservolumenmanagementmodell einer Goldmine

Professional Standard - Petrochemical Industry, halb unter Wasser

  • SH/T 3211-2020 Code für den Entwurf eines Wasservorhangsystems für ein unterirdisches, wasserabgedichtetes Kavernen-Öldepot

ES-AENOR, halb unter Wasser

  • UNE 53-571-1989 Materialspezifikationen für Wasserversorgung, Entwässerung und Kanalisation sowie Hybridgummidichtungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten