ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennung von Siliziumelementen

Für die Erkennung von Siliziumelementen gibt es insgesamt 68 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung von Siliziumelementen die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Keramik, Halbleitermaterial, Kraftstoff, Wasserqualität, nichtmetallische Mineralien, Baumaterial, Bergbau und Ausgrabung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie.


HU-MSZT, Erkennung von Siliziumelementen

  • MSZ 5920/3.lap-1968 Prüfung von Brandschutz- und anderen chemischen Rohstoffprodukten. Umfassendes Elementmodell von Aluminium und Silizium (IV). Definition des (Siliziumoxid-)Gehalts
  • MSZ 5920/1.lap-1968 Brandschutz und andere chemische Produktrohstoffe sowie Produktprüfung. Umfangreiches Elementmodell aus Aluminium und Silizium. Normales Zeigen
  • MSZ 5920/5.lap-1968 Brandschutz und andere chemische Rohstoffe sowie Produktprüfungen. Umfangreiches Elementmodell aus Aluminium und Silizium. Definition des Eisenoxidgehalts
  • MSZ 5920/6.lap-1968 Umfassendes Elementmodell von Aluminium und Silizium zur Erkennung von Brandschutz- und anderen chemischen Rohstoffen und Produkten. Definition des Tantaloxidgehalts
  • MSZ 5920/11-1971 Brandschutz und andere chemische Rohstoffe sowie Produktprüfungen. Das umfassende Aluminium-Silizium-Elementmodell ist als Schwefelgehalt von mehr als 0,2 % definiert
  • MSZ 5920/4.lap-1968 Brandschutz- und andere Produktprüfungen für die Produktion chemischer Rohstoffe. Umfangreiches Elementmodell aus Aluminium und Silizium. Definition des Aluminiumoxidgehalts (AI2O3).
  • MSZ 5920/9.lap-1968 Brandschutz und andere chemische Rohstoffe, Prüfung von Produktionsprodukten. Umfangreiches Elementmodell aus Aluminium und Silizium. Die Definition von Stickoxid
  • MSZ 5920/7.lap-1968 Umfassendes Elementarmodell von Aluminium und Silizium für den Brandschutz und andere chemische Rohstoffe und Produkttests. Definition des Gehalts an Calciumoxid und Magnesiumoxid
  • MSZ 5920/8.lap-1968 Brandschutz und andere chemische Rohstoffe sowie Produktprüfungen. Umfangreiches Elementmodell aus Aluminium und Silizium. Definition des Natriumoxid- und Kaliumoxidgehalts
  • MNOSZ 10050-1951 Produktelement großes Punkterkennungselement
  • MSZ 6230-6.lap-1957 Erkennung aktiver Elemente
  • MSZ MI 19379-1977 Nachweis von Cäsiumelementen in Wasser
  • MNOSZ 17616-1954 Erkennung oberflächenaktiver Elemente
  • MSZ 6230-1957 Erkennung aktiver Elemente. Abdeckungsbereich
  • MNOSZ 10430-1952 Laborglaswerkzeuge. Elementerkennung
  • MSZ 10182-1971 Erkennung künstlicher Substanzen. alte Produktelemente
  • MSZ 6230/10-1980 Erkennung aktiver Elemente. Definition des Arsengehalts
  • MSZ 5110-1961 Umfassende Prüfung von Stahl, Roheisen und Gusseisen. Erkennung von Nickelelementen
  • MSZ 10091-1961 Prüfung künstlicher Rohstoffe. Definition des weichmachenden Elements
  • MSZ 10192/1-1970 Kunststoffprüfung. Definition des Wassergehalts schwerer Elemente
  • MSZ 6230-7.lap-1957 Erkennung aktiver Elemente. Durchbrechen Sie die Definition von Wert
  • MSZ 6230-8.lap-1958 Erkennung aktiver Elemente. Definition der Befestigungskapazität
  • MSZ 11748/1.lap-1968 Prüfung mineralischer Produkte. Definition des Nachweisgehalts löslicher Elemente im Öl
  • MSZ 6230-4.lap-1957 Erkennung aktiver Elemente. Definition des Mineralgehalts
  • MSZ 15801/3-1980 Prüfung der Lackdrahttechnologie. Isolierter Elementinhalt
  • MSZ 11724-1971 Erkennung von Mineralelementen. Konzept zur Definition des Siedepunkts
  • MSZ 5922/2.lap-1968 Prüfung von Brandschutz- und anderen chemischen Rohstoffprodukten. Umfassendes Elementmodell des Hauptaluminiumoxidgehalts Aluminium und Silizium. Definition des Gehalts an Siliciumdioxid (IV).
  • MSZ 5116-1970 Umfassende Prüfung von Stahl; Roheisen; Gusseisen. Molybdängehalt
  • MSZ 18567/7.lap-1966 Labortests für den Schwarzbergbau. Inhalt der Massenelemente
  • MSZ 12000/11.lap-1968 Steinkohlendetektion im Labor. Definition des Mineralelementgehalts
  • MSZ 12000/2.lap-1968 Bei dem Experiment geht es um die Detektion von Steinkohle. Grundelementgehalt von Steinkohle
  • MSZ 7558-1967 Qualitative Anforderungen an einzelne Elemente und ihre wichtigsten Nachweismethoden
  • MSZ 21 853/20-1976 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts von Luftschadstoffquellen
  • MSZ 21452/3-1975 Definition des Elementgehalts in der Luft. Hauptelementmessungen
  • MSZ 16050/14.lap-1969 Definition des Kalium- und Nickelgehalts zur umfassenden Prüfung von Metallgeräten
  • MSZ 16050/3.lap-1969 Definition eines Elementgehalts von weniger als 2 % bei der umfassenden Prüfung von Metallgeräten
  • MSZ 16050/4.lap-1969 Definition eines Elementgehalts von mehr als 2 % bei der umfassenden Prüfung von Metallgeräten
  • MSZ 11721-1964 Erfassung und Definition von Stoff- und Elementgehalten mineralischer Produkte
  • MSZ 11711-1968 Prüfung mineralischer Produkte. Definition des Gehalts an oxidstabilisierenden Elementen
  • MSZ 5921/1.lap-1968 Prüfung von Brandschutz- und anderen chemischen Rohstoffprodukten. Hauptsächlich Siliziumoxid. Umfassendes Elementmodell der Inhaltsrohstoffe. gemeinsamer Standard
  • MSZ 5922/1.lap-1968 Brandschutz und andere chemische Rohstoffe, Produktprüfung. Hauptgehalt an Aluminiumoxid. Umfangreiches Elementmodell aus Aluminium und Silizium. gemeinsamer Standard

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung von Siliziumelementen

  • GB/T 37254-2018 Hochreines Siliziumkarbid – Bestimmung von Spurenelementen
  • GB/T 39527-2020 Bestimmung von Kalzium, Aluminium und Silizium in festen Oberflächenmaterialien – Methode der chemischen Analyse

PL-PKN, Erkennung von Siliziumelementen

  • PN H18028-1974 Legierungselemente: Handelsüblich reines Silizium
  • PN H04208-03-1989 Analiza chemiczna ?elazostopów ?elazomolibden Oznaczanie zawarto?ci krzemu

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Erkennung von Siliziumelementen

  • GJB 1803-1993 Testmethoden für Kieselsäure und Verunreinigungselemente in hochreinem Kieselsol

RU-GOST R, Erkennung von Siliziumelementen

  • GOST 473.4-1981 Legierungen und Legierungselemente auf Vanadiumbasis. Methoden zur Bestimmung von Silizium
  • GOST R 52962-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung von Chrom (VI) und Gesamtchrom

YU-JUS, Erkennung von Siliziumelementen

  • JUS H.B8.331-1977 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Eisengehalts. Photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin

PT-IPQ, Erkennung von Siliziumelementen

  • NP 1301-1976 Natriumsilikat und Kaliumsilikat. Messung des Eisenelements durch Photometrie
  • NP 33-1976 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Siliziumgehalts mittels gravimetrischer Methode

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Erkennung von Siliziumelementen

  • 95FTM2-1995 Trennung von Unrundheits- und Elementarprüfungsdaten

中国民用航空局, Erkennung von Siliziumelementen

IN-BIS, Erkennung von Siliziumelementen

  • IS 6092 Pt.5-1985 Probenahme- und Prüfmethoden für Düngemittel Teil 5 Bestimmung von Sekundärelementen und Spurenelementen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Siliziumelementen

  • DB35/T 1146-2011 Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in Siliziummaterialien durch Glimmentladungs-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung von Siliziumelementen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Siliziumelementen

  • DB53/T 501-2013 Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma zur Bestimmung des Trichlorsilan-Verunreinigungselementgehalts in Polysilicium

European Committee for Standardization (CEN), Erkennung von Siliziumelementen

  • EN 15290:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennung von Siliziumelementen

  • GB/T 14506.30-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Silikatgesteinen. Teil 30: Bestimmung von 44 Elementen

Professional Standard - Geology, Erkennung von Siliziumelementen

RO-ASRO, Erkennung von Siliziumelementen

  • STAS 9163/16-1973 SILICA-ALUMINA-BERGBAUPRODUKTE Spektralanalyse der Elemente Fe, Ti, Cu, Mg, Mn, Cu

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung von Siliziumelementen

国家能源局, Erkennung von Siliziumelementen

British Standards Institution (BSI), Erkennung von Siliziumelementen

  • BS EN ISO 16967:2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Hauptelemente. Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti
  • BS EN 15290:2011 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Hauptelemente. Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti

Association Francaise de Normalisation, Erkennung von Siliziumelementen

  • NF EN ISO 16967:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti

German Institute for Standardization, Erkennung von Siliziumelementen

  • DIN EN ISO 16967:2015-07 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti (ISO 16967:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16967:2015

ES-UNE, Erkennung von Siliziumelementen

  • UNE-EN ISO 16967:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti (ISO 16967:2015)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten