ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Ammoniumacetat

Für die Nachweis von Ammoniumacetat gibt es insgesamt 123 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Ammoniumacetat die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Akustik und akustische Messungen, Textilfaser, Anorganische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Dünger, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, organische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, Plastik, Textilprodukte, Wasserqualität, Ferrolegierung, Getränke, nichtmetallische Mineralien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke.


CZ-CSN, Nachweis von Ammoniumacetat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Ammoniumacetat

Professional Standard - Chemical Industry, Nachweis von Ammoniumacetat

RO-ASRO, Nachweis von Ammoniumacetat

RU-GOST R, Nachweis von Ammoniumacetat

  • GOST 31171-2003 Lärm von Maschinen. Richtlinien für die Auswahl einer Methode zur Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten
  • GOST 3117-1978 Reagenzien. Ammoniumacetat. Spezifikationen
  • GOST 33813-2016 Ammoniumnitrat und Düngemittel auf seiner Basis. Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GOST 15874-1981 Polyvinylacetale. Methoden zur Bestimmung von Acetal- und Acetatgruppen
  • GOST R ISO 1159-1993 Kunststoffe. Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere. Bestimmung von Vinylacetat
  • GOST 33831-2016 Ammoniumnitrat und Düngemittel auf seiner Basis. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Chloriden
  • GOST 33832-2016 Ammoniumnitratdünger. Bestimmung der Porosität

AENOR, Nachweis von Ammoniumacetat

ES-AENOR, Nachweis von Ammoniumacetat

  • UNE 30 019 Analytische Reagenzien. Ammoniumacetat CH3COONH4M 77,08
  • INTA 11 03 27 Vanadiumtest für Stahl (Ammoniumsulfatoxid)
  • INTA 11 03 22 Bestimmung von Chrom in Stahl (Ammoniumsulfatoxid)

German Institute for Standardization, Nachweis von Ammoniumacetat

  • DIN 54282:1971 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Essigsäuregehalts von Acetat- oder Triacetatfasern
  • DIN CEN/TS 17338:2019-07*DIN SPEC 10060:2019-07 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5,5; Deutsche Fassung CEN/TS 17338:2019
  • DIN EN ISO 8819:1995-02 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993); Deutsche Fassung EN ISO 8819:1995
  • DIN 53742:1971 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Copolymeren aus Vinylchlorid und Vinylacetat; Infrarotspektrografische Methode
  • DIN EN 12632:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des Essigsäuregehalts (Acetat) - NAD-Spektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 12632:1999
  • DIN 54218:1975 Prüfung von Textilien; Quantitative Analyse binärer Gemische, Acetatfasern mit Polyvinylchloridfasern, Essigsäuremethode

HU-MSZT, Nachweis von Ammoniumacetat

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Ammoniumacetat

  • JAP-097 Methode zum Nachweis von Ammonium-Imazamox
  • GB 10212-1988 Bestimmung der durchschnittlichen Druckfestigkeit von Ammoniumphosphat- und Diammoniumphosphat-Partikeln
  • 109药典 四部-2020 0800 Grenzwertprüfmethode 0872 Bestimmung von Essigsäure in synthetischen Peptiden
  • 128药典 四部-2015 0800 Grenzwertprüfmethode 0872 Bestimmung von Essigsäure in synthetischen Peptiden
  • SN/T 0459-1995 Vorschriften zur Kontrolle von Celluloseacetatkabel für den Import und Export
  • 201药典 三部-2010 Anhang VII VIIC Bestimmung von Ammoniumsulfat
  • 225药典 三部-2020 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3104 Methode zur Bestimmung des Ammoniumsulfats
  • 198药典 四部-2015 3100 Bestimmungsmethode für den Gehalt 3104 Bestimmungsmethode für Ammoniumsulfat
  • 186药典 四部-2020 3100 Bestimmungsmethode für den Gehalt 3104 Bestimmungsmethode für Ammoniumsulfat

YU-JUS, Nachweis von Ammoniumacetat

  • JUS H.B8.284-1981 Düngemittel. Calcium-Ammoniumnitrat. Testmethoden
  • JUS C.K6.036-1982 Prüfung auf Korrosion. Spannstähle. Ammonium-Tiocyanat-Spannungskorrosionstest
  • JUS H.G8.139-1985 Bauern. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Ammoniumsulfatgehalts Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.328-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung des Ammoniumacetatgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.P4.001-1988 Prüfung von Pestiziden. Zubereitung einer Ammoniumeisensulfatlösung (400 g/L)
  • JUS F.S3.142-1982 Prüfung (quantitative Analyse) von Fasermischungen. Binäre Mischungen aus Acetat und bestimmten Chlorofasern. Eisessig-Methode
  • JUS F.S3.142/1-1992 Prüfung (quantitative Analyse) von Fasermischungen. Binäre Mischungen aus Acetat und bestimmten Chlorofasern. Eisessig-Methode. Änderungen
  • JUS H.G8.371-1989 Reagenzien. Natriumacetat-Trihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung von Natriumacetat-Trihydrat und Natriumacetat-Gehalten. Volumetrische Methode
  • JUS F.S3.136-1982 Prüfung (quantitative Analyse) von Fasermischungen. Binäre Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern. Aceton-Methode
  • JUS F.S3.137-1982 Prüfung (quantitative Analyse) von Fasermischungen. Binäre Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern. Benzylalkohol-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Ammoniumacetat

  • CNS 919-1974 Testmethode für Ammoniumsulfat
  • CNS 1341-1960 Testmethode für Eisessig (für den industriellen Einsatz)
  • CNS 9897-1983 Testmethode für den Vinylacetatgehalt in EVA-Harz
  • CNS 998-1962 Testmethode für Ammoniumnitrat
  • CNS 2187-1963 Testmethode für Vinylacetat (für den industriellen Einsatz)
  • CNS 2557-1966 Testmethode für Amylacetat in Industriequalität
  • CNS 3481-1972 Testmethode für Ammoniumbicarbonat für technische Zwecke
  • CNS 9898-1983 Testmethode für den Vinylacetatgehalt in EVA-Harz (Verseifungsmethode)
  • CNS 2618-1978 Testmethode für Lösungsmittelacetate für den industriellen Einsatz
  • CNS 3727-1975 Testmethoden für Eisen(III)-Ammoniumcitrat (grün), technische Qualität
  • CNS 8991-1982 Chemisches Reagenz (Ammoniumsalznitrate und Gesamtstickstoffbestimmung)

AT-ON, Nachweis von Ammoniumacetat

  • ONORM S 1882-1983 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Essigsäuregehalts von Acetat- oder Triacetatfasern

PL-PKN, Nachweis von Ammoniumacetat

  • PN Z04061 Arkusz 02-1971 Schutz der Luftreinheit. Untersuchung des Essigsäure- und Essigsäureanhydridgehalts. Bestimmung von Essigsäure und Essigsäureanhydrid am Arbeitsplatz nach der Methode mit Lanthannitrat
  • PN Z04061 Arkusz 03-1971 Luftreinheitsschutz Untersuchung des Essigsäure- und Essigsäureanhydridgehalts. Bestimmung von Essigsäure und Essigsäureanhydrid am Arbeitsplatz nach der Methode mit Methylrot
  • PN BN 6191-31-1964 Testagent. Ammoniumchromat
  • PN BN 6191-14-1964 Testagent. Ammonium Persulfat
  • PN BN 6191-72-1966 Testagent. Natrium-Ammoniumphosphat
  • PN BN 6191-26-1964 Testagent. Wasserfreies Natriumacetat

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Ammoniumacetat

  • NF X31-120:1992 Bodenqualität. Bestimmung von Kupfer-, Mangan- und Zinkgehalten. Extraktion mittels Ammoniumacetat in Gegenwart von EDTA.
  • NF V05-001:1959 Lebensmittel. Essig. Bestimmung der Essigsäurekonzentration.
  • NF EN ISO 8819:1995 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode.
  • NF M41-011*NF EN ISO 8819:1995 Flüssiggase. Nachweis von Schwefelwasserstoff. Bleiacetat-Methode.
  • NF T20-625:1965 Chemische Analyse von Essigsäure und Essigsäureanhydrid. Bestimmung von Quecksilber.
  • NF T20-388:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Natrium. Gravimetrische Methode mit Uranylacetat und Magnesiumacetat.
  • NF EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplastische Ethylen/Vinylacetat-Copolymere (EVAC) – Bestimmung von Vinylacetat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Ammoniumacetat

  • GB/T 10209.4-2001 Bestimmung der Partikelgröße für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
  • GB/T 20753-2006 Methode zur Bestimmung von Melengestrolacetat-, Chlormadinonacetat- und Megestrolacetat-Rückständen in Rinder- und Schweinefett LC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 10209.3-2001 Bestimmung des Wassergehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
  • GB/T 10209.2-2001 Bestimmung des verfügbaren Phosphorgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
  • GB/T 10209.3-2010 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat – Teil 3: Wassergehalt
  • GB/T 10209.4-2010 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Dismmoniumphosphat – Teil 4: Partikelgröße
  • GB/T 10209.2-2010 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat – Teil 2: Phosphorgehalt
  • GB/T 10209.1-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat (titrimetrische Methode nach der Destillation)
  • GB/T 10209.1-2008 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat. Teil 1: Gesamtstickstoffgehalt
  • GB/T 32784-2016 Nickelhaltiges Roheisen. Bestimmung des Chromgehalts. Ammonium pro Sulfat-Ammoniumeisensulfat-Titrationsverfahren
  • GB/T 6276.1-2008 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Teil 1: Ammoniumhydrogencarbonat-Gehalt. Säure-Base-Methode
  • GB/T 22973-2008 Bestimmung von Melengestrolacetat-, Chlormadinonacetat- und Megestrolacetat-Rückständen in Milch und Milchpulver. HPLC-MS-MS-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von Ammoniumacetat

  • CEN/TS 17338:2019 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5,5
  • EN ISO 8819:1995 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993)
  • EN ISO 1597:1999 Kunststoffe – Weichmacherfreies Celluloseacetat – Bestimmung der Essigsäureausbeute ISO 1597: 1994

CEN - European Committee for Standardization, Nachweis von Ammoniumacetat

  • PD CEN/TS 17338:2019 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5@5

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Ammoniumacetat

  • ISO 8819:1987 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode
  • ISO 1597:1994 Kunststoffe - Weichmacherfreies Celluloseacetat - Bestimmung der Essigsäureausbeute
  • ISO 1597:1975 Kunststoffe; Weichmacherfreies Celluloseacetat; Bestimmung der Essigsäureausbeute
  • ISO 1159:1978 Kunststoffe; Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere; Bestimmung von Vinylacetat
  • ISO 8355:2023 Stärkeacetate – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • ISO 6878:1998 Wasserqualität – Spektrometrische Bestimmung von Phosphor mittels Ammoniummolybdat

未注明发布机构, Nachweis von Ammoniumacetat

  • BS EN ISO 1597:2000 Kunststoffe - Weichmacherfreies Celluloseacetat - Bestimmung der Essigsäureausbeute

IN-BIS, Nachweis von Ammoniumacetat

  • IS 12135-1987 Methode zur Bestimmung des Essigsäuregehalts in Celluloseacetat- oder Cellulosetriacetat-Materialien

SE-SIS, Nachweis von Ammoniumacetat

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von Ammoniumacetat

  • SN/T 2012-2007 Bestimmung von Benzoesäure und Sorbinsäure in Essig für den Export und Import.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4188-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Ammoniumnitrat
  • SN/T 3320.2-2012 Ferromangan.Teil 2:Bestimmung des Mangangehalts.Titrimetrische Methode für Ammoniumeisensulfat nach Ammoniumnitratoxidation

Lithuanian Standards Office , Nachweis von Ammoniumacetat

  • LST EN ISO 8819:2000 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweis von Ammoniumacetat

  • JIS K 7372:2000 Kunststoffe – Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere – Bestimmung von Vinylacetat
  • JIS K 7192:1999 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts

VN-TCVN, Nachweis von Ammoniumacetat

TR-TSE, Nachweis von Ammoniumacetat

  • TS 1117-1972 BESTIMMUNG VON VINYLAOETAT UND VINYLCHLORID – VINYLACETAT-COPOLYMERE IN KUNSTSTOFFEN

Indonesia Standards, Nachweis von Ammoniumacetat

  • SNI 03-4151-1996 Testmethoden für den Phosphatgehalt in leichtem Sediment durch Chlorwasserstoff unter Verwendung eines Spektrophotometergeräts im Ammoniummolybdat-Manöver
  • SNI 06-0341-1989 Industrielles Ammoniumsulfat, Testmethode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Nachweis von Ammoniumacetat

IT-UNI, Nachweis von Ammoniumacetat

  • UNI 5816-1966 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung von Vinylacetat in chloriertem Vinylacetat-Copolymer

Professional Standard - Geology, Nachweis von Ammoniumacetat

  • DZ/T 0064.31-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Ammoniumpersulfat Spektrophotometrische Bestimmung von Mangan

工业和信息化部, Nachweis von Ammoniumacetat

  • YB/T 4908.1-2021 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Vanadium-Aluminium-Legierungen Ammoniumpersulfat-Oxidation-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Ammoniumacetat

  • DB51/T 2037-2015 Bestimmung des Vanadiumgehalts in einer Vanadium-Aluminium-Legierung, Ammoniumpersulfat-Oxidation – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode

BE-NBN, Nachweis von Ammoniumacetat

  • NBN T 04-017-1983 Essigsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Essigsäuregehalts – Titrimetrisches Verfahren

Professional Standard - Electron, Nachweis von Ammoniumacetat

  • SJ/T 31319-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für Cadmiumacetat-Einheiten

KR-KS, Nachweis von Ammoniumacetat

  • KS M ISO 2993-2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung der freien Säure – Titrimetrisches Verfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten