ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ammoniumacetat-Methanol

Für die Ammoniumacetat-Methanol gibt es insgesamt 279 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ammoniumacetat-Methanol die folgenden Kategorien: analytische Chemie, organische Chemie, Akustik und akustische Messungen, Textilfaser, Plastik, Chemikalien, Nichteisenmetallprodukte, Anorganische Chemie, Gefahrgutschutz, Chemische Ausrüstung, Abfall, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilprodukte, füttern, Kraftstoff, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Isolierflüssigkeit, Küchenausstattung, Wasserqualität.


CZ-CSN, Ammoniumacetat-Methanol

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ammoniumacetat-Methanol

  • KS M 8020-1996(2001) AMMONIUMACETAT
  • KS M 8020-1981 AMMONIUMACETAT
  • KS M 1652-2008(2018) Methylacetat
  • KS M 8384-2015(2020) Methylacetat
  • KS M 5959-1994 Schwarzer Alkydlack für Deck
  • KS M 1944-2002(2007) Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode
  • KS M 1944-2009 Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode
  • KS C 2342-1984(2000) LACKIERTE TEREPHTHALAT-GEWEBEBÄNDER
  • KS C 2342-1984 LACKIERTE TEREPHTHALAT-GEWEBEBÄNDER
  • KS K ISO 1833-9:2008 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 9: Gemische aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)
  • KS K ISO 1833-9:2014 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 9: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)
  • KS M 1982-2017 SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Volumetrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Ammoniumacetat-Methanol

  • HGB 3076-1959 Ammoniumacetat
  • HG/T 4773-2014 Methanol für die OXO-Synthese Essigsäure
  • HGB 3478-1962 Ammoniumformiat
  • HGB 3457-1962 Methylacetat
  • HGB 3479-1962 Ammoniumbenzoat
  • HG/T 3939~3940-2007 Industrielles Propylenglykolmethylether. Industrielles Propylenglykolmethyletheracetat
  • HG/T 3940-2007 Propylenglykolmonomethyletheracetat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3031-1989 Bestimmung der Asche von Polyalkylenterephthalaten
  • HG/T 5505~5506-2018 Gehärteter Film aus Cellulosetriacetat (TAC) und weißer reflektierender Film aus Polyethylenterephthalat (PET) für polarisierte Brillengläser (2018)
  • HG/T 6259-2023 Polyesterpolyol, hergestellt aus gereinigtem Terephthalsäurerückstand
  • HG/T 5303~5305-2018 Lichtempfindliche Materialien Polytetramethylenglykol-250-bis(4-benzoylphenoxyessigsäure)ester, 4-(Dimethylamino)benzoesäure-(2-ethyl)hexylester und 4-Dimethylaminobenzoesäureethylester (2018)

Group Standards of the People's Republic of China, Ammoniumacetat-Methanol

  • T/CIESC 59-2023 Propylenglykolmethyletheracetat in elektronischer Qualität
  • T/SACE 029-2022 Propylenglykoldiacetat (Propylenglykoldiacetat)
  • T/SDSCCE 039-2022 Methyl-D-(-)-4-hydroxy-phenylglycinat, Nebenprodukt Ammoniumsulfat
  • T/QGCML 372-2022 Methylformiat-Extraktionssystem in der Ethylenglykolproduktion
  • T/SDSCCE 052-2023 Als Nebenprodukt entsteht Methanol aus 1,3-Cyclohexandion, Ethylencarbonat und Ethylmethylcarbonat
  • T/SDSES 001-2023 Gemischte organische Lösungsmittel aus regeneriertem Propylenglykolmethylether und 1-Methoxy-2-propylacetat
  • T/SDSCCE 040-2022 Dp-Methylsulfinophenylethylserinat, Nebenprodukt Ammoniumsulfat
  • T/CPCIF 0136-2021 2-Hydroxyethylmethacrylat, Hydroxypropylmethacrylat (Mischung aus 2-Hydroxypropyl- und 2-Hydroxy-1-methylethylmethacrylat) und Hydroxypropylacrylat (Mischung aus 2-Hydroxypropyl- und 2-Hydroxy-1-methylethylacrylat) für den industriellen Einsatz
  • T/CPUIA 0003-2022 1,3-Propylenglykol-Doppel(4-aminobenzoesäure)ester
  • T/YNZJ 005-2022 Fass (Flasche) aus Polyethylenterephthalat (PET)
  • T/CPUIA 0009-2022 Polyquadromethyletherdiol-Doppel(parataminobenzoesäure)ester
  • T/CPUIA 0008-2022 Polyquadromethyletherdiol-Doppel(parataminobenzoesäure)ester
  • T/CPUIA 0004-2022 Polyquadromethyletherdiol-Doppel(parataminobenzoesäure)ester
  • T/GDEIA 01-2019 Transferfolie aus Polyethylenterephthalat
  • T/ZZB 0915-2018 Einwegbecher aus Polyethylenterephthalat (PET).
  • T/SPUIA 000001-2018 Gereinigte Terephthalsäure (PTA)-Rückstände zur Herstellung von Polyesterpolyolen
  • T/CAPE 12004-2022 Katalysator für die Hydrierung von Dimethyloxalat zu Ethylenglykol
  • T/SHXCL 0009-2021 Biologisch abbaubares Poly(butylenadipatterephthalat)-Harz (PBAT)
  • T/SZTIA 002-2020 Textilien – Quantitative Analyse der PTT- und PET-Mischung – DSC-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ammoniumacetat-Methanol

  • ASTM D4835-08 Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D3546-90(1999) Standardtestmethode für Ameisensäure in Eisessig
  • ASTM D3546-05(2019) Standardtestmethode für Ameisensäure in Eisessig
  • ASTM D4835-93(1998) Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4773-02 Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4773-02(2007) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4773-93(1998) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4773-02(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4835-03 Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4835-08(2012) Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D5562-95(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des Säuregehalts als freie Fettsäuren/Säurezahl in Gegenwart von Ammonium- oder Triethanolaminseifen
  • ASTM D7597-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D5559-95(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Säuregehalts als freie Fettsäuren/Säurezahl in Abwesenheit von Ammonium- oder Triethanolaminseifen in sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D555-84(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des Säuregehalts freier Fettsäuren/Säurezahl von Ammonium- oder Triethanolaminseifen in sulfonischen und sulfatierten Ölen

RU-GOST R, Ammoniumacetat-Methanol

  • GOST 31171-2003 Lärm von Maschinen. Richtlinien für die Auswahl einer Methode zur Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten
  • GOST 3117-1978 Reagenzien. Ammoniumacetat. Spezifikationen
  • GOST ISO 1833-9-2013 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Teil 9. Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)
  • GOST 15874-1981 Polyvinylacetale. Methoden zur Bestimmung von Acetal- und Acetatgruppen
  • GOST 25742.2-1983 Methanolgift, technisch. Methode zur Bestimmung freier Säuren
  • GOST 25742.5-1983 Technisches Methanol-Gift. Methode zur Bestimmung der Permanganatzahl
  • GOST R 52147-2003 Protein-Vitamin-Mineral- und Amid-Vitamin-Mineral-Zusätze. Methoden zur Bestimmung von Retinolacetat (Vitamin A), Argokalciferol (Holekalciferol) (Vitamin D), Tokoferolacetat (Vitamin E)
  • GOST R EN 14110-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Methanolgehalts

AENOR, Ammoniumacetat-Methanol

  • UNE 30019:1956 ANALYSEREAGENZIEN. AMMONIUMACETAT.
  • UNE-EN ISO 1833-9:2011 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 9: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Verfahren unter Verwendung von Benzylalkohol) (ISO 1833-9:2006)
  • UNE-EN 15487:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
  • UNE-EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Methanolgehalts

ES-AENOR, Ammoniumacetat-Methanol

  • UNE 30 019 Analytische Reagenzien. Ammoniumacetat CH3COONH4M 77,08
  • UNE 84-030-1985 Kosmetische Rohstoffe. Dodecyltriammoniummethanol mit einer Konzentration von 40 %. Bestimmung von Trichloraminmethanol
  • UNE 84-029-1985 Kosmetische Rohstoffe. Dodecyltriammoniummethanol mit einer Konzentration von 40 %. Bestimmung der Alkalität

RO-ASRO, Ammoniumacetat-Methanol

  • STAS 7184/19-1982 BÖDEN Bestimmung von extrahiertem Phosphor in Ammoniumlactat-Acctatc

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ammoniumacetat-Methanol

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ammoniumacetat-Methanol

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumacetat-Methanol

Professional Standard - Light Industry, Ammoniumacetat-Methanol

  • QB/T 4533-2013 Fettalkyltrimethylammoniummethylsulfate
  • QB/T 4308-2012 Di(fettsäureethylester)hydroxyethylmethylammoniummethylsulfat
  • QB/T 1868-2004 Flasche aus Polyethylenterephthalat (PET) für kohlensäurehaltige Getränke
  • QB/T 2665-2004 Hitzebeständige Flasche aus Polyethylenterephthalat (PET).

European Committee for Standardization (CEN), Ammoniumacetat-Methanol

  • EN ISO 1833-9:2019 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 9: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol) (ISO 1833-9:2019)
  • EN ISO 1833-9:2010 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 9: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Verfahren unter Verwendung von Benzylalkohol) (ISO 1833-9:2006)
  • CEN/TS 17338:2019 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5,5
  • EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts

Danish Standards Foundation, Ammoniumacetat-Methanol

  • DS/EN ISO 1833-9:2011 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 9: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)
  • DS/EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DS/EN 15487:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode

Indonesia Standards, Ammoniumacetat-Methanol

  • SNI ISO 1833-9:2011 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 9: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)

GM North America, Ammoniumacetat-Methanol

工业和信息化部, Ammoniumacetat-Methanol

YU-JUS, Ammoniumacetat-Methanol

  • JUS F.S3.137-1982 Prüfung (quantitative Analyse) von Fasermischungen. Binäre Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern. Benzylalkohol-Methode
  • JUS F.S3.137/1-1992 Prüfung (quantitative Analyse) von Fasermischungen. Binäre Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern. Benzylalkohol-Methode. Änderungen
  • JUS H.G8.504-1991 Reagenzien. Ameisensäure. Bestimmung des Ammoniumgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.D1.034-1990 Methan-Ammoniumnitrat-haltiger Sprengstoff mit Nitroglycerin
  • JUS H.G8.148-1985 Reagenzien.Ammoniumsulfat. Bestimmung des Arsengehalts Silberdiethylthiocarbamat photometrische Methode
  • JUS H.B8.262-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Permanganatzeit. Kolorimetermethode0
  • JUS H.B8.258-1983 Methanol für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gehalts an freier Säure (als CH3 COOH). Volumetrische Methode

PL-PKN, Ammoniumacetat-Methanol

  • PN Z04061 Arkusz 03-1971 Luftreinheitsschutz Untersuchung des Essigsäure- und Essigsäureanhydridgehalts. Bestimmung von Essigsäure und Essigsäureanhydrid am Arbeitsplatz nach der Methode mit Methylrot
  • PN BN 6021-05-1964 Farbmittel, halbfertige Säure. Diammoniumphenylendisulfid. Paste

Lithuanian Standards Office , Ammoniumacetat-Methanol

  • LST EN ISO 1833-9:2011 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 9: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Verfahren unter Verwendung von Benzylalkohol) (ISO 1833-9:2006)
  • LST EN 14110-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • LST EN 15487-2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode

Standard Association of Australia (SAA), Ammoniumacetat-Methanol

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ammoniumacetat-Methanol

  • GB/T 40395-2021 Bestimmung von Ammonium in Methanol für industrielle Zwecke – Ionenchromatographie

British Standards Institution (BSI), Ammoniumacetat-Methanol

  • BS EN ISO 1833-9:2011 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)
  • BS EN ISO 1833-9:2010 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)
  • BS EN ISO 1833-9:2019 Textilien. Quantitative chemische Analyse – Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)
  • BS EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester. Bestimmung des Methanolgehalts
  • BS EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • BS EN 15487:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Phosphorgehalts. Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode

U.S. Military Regulations and Norms, Ammoniumacetat-Methanol

Professional Standard - Agriculture, Ammoniumacetat-Methanol

Association Francaise de Normalisation, Ammoniumacetat-Methanol

  • NF G06-006-9:2006 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 9: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol).
  • NF EN ISO 1833-9:2019 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 9: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Benzylalkohol-Methode)
  • NF X31-120:1992 Bodenqualität. Bestimmung von Kupfer-, Mangan- und Zinkgehalten. Extraktion mittels Ammoniumacetat in Gegenwart von EDTA.
  • NF G06-006-9:2010 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 9: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol).
  • NF EN 14110:2019 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren - Bestimmung des Methanolgehalts
  • NF EN 15487:2007 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Bestimmung des Phosphorgehalts – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
  • NF G06-006-9*NF EN ISO 1833-9:2019 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 9: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)
  • NF T60-701:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts.
  • NF T20-479:1973 PHOSPHORSÄURE UND NATRIUMPHOSPHATE FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG DES FLUORGEHALTS; PHOTOMETRISCHE METHODE.
  • XP M07-136:2010 Produkte aus Körpergras - Mélanges d'esters methyliques et éthyliques d'acides gras (EMAG und EEAG) - Bestimmung der Teneurität von Ethanol und Méthanol

Professional Standard - Textile, Ammoniumacetat-Methanol

  • FZ/T 54041-2011 Coelastische Garne aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54094-2017 Verbundgarn aus Polytrimethylenterephthalat/Polyethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54142-2023 Gestreckte, texturierte Verbundgarne aus Polybuthylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PBT/PET).
  • FZ/T 54141-2023 Teilorientierte Verbundgarne aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 53005-2015 Oberseite aus Polytrimethylenterephthalat
  • FZ/T 14033-2016 Bedrucktes und gefärbtes Mischgewebe aus Polytrimethylenterephthalat/Polyethylenglykolterephthalat (PTT/PET)-Verbundfaser und Baumwolle
  • FZ/T 12053-2016 Graues Mischgarn aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET), gemischt aus Fasern und Baumwolle
  • FZ/T 54019-2009 Gestreckte Garne aus Polytrimethylenterephthalat
  • FZ/T 54020-2009 Gestreckte texturierte Polytrimethylenterephthalatgarne
  • FZ/T 54040-2011 Gestreckte texturierte Polybutylenterephthalatgarne
  • FZ/T 54137-2022 Gestrecktes Garn aus Polybutylenterephthalat (PBT).
  • FZ/T 54040-2021 Stretchgarn aus Polybutylenterephthalat (PBT).
  • FZ/T 13032-2016 Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET)-Verbundfaser, gemischt und verwoben mit grauem Baumwollgarn
  • FZ/T 52031-2014 Polytrimethylenterephthalat-Stapelfaser
  • FZ/T 54021-2009 Teilorientierte Polytrimethylenterephthalatgarne
  • FZ/T 54057-2012 Teilweise orientierte Polybutylenterephthalatgarne
  • FZ/T 52031-2013 Stapelfaser aus Polypropylenterephthalat (PTT).
  • FZ/T 51005-2011 Polybutylenterephthalat-Chip in Fober-Qualität
  • FZ/T 51021-2021 Schaumstoff aus Polyethylenterephthalat (PET) in Faserqualität

GM Daewoo, Ammoniumacetat-Methanol

  • GMKOREA EDS-M-5571-2004 30 % glasfaserverstärktes Polybutylenterephthalat/Polyethylenterephthalat
  • GMKOREA EDS-M-5575-2014 50 % glasfaserverstärktes Polybutylenterephthalat und Polyethylenterephthalat (Version 4; Englisch/Koreanisch)

US-CFR-file, Ammoniumacetat-Methanol

  • CFR 21-522.2478-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.2478: Trenbolonacetat und Östradiolbenzoat.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ammoniumacetat-Methanol

  • GB/T 22973-2008 Bestimmung von Melengestrolacetat-, Chlormadinonacetat- und Megestrolacetat-Rückständen in Milch und Milchpulver. HPLC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20753-2006 Methode zur Bestimmung von Melengestrolacetat-, Chlormadinonacetat- und Megestrolacetat-Rückständen in Rinder- und Schweinefett LC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 2910.9-2009 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 9:Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)
  • GB 17931-2003 Poly(ethylenterephthalat)(PET)-Harz für Flaschen
  • GB/T 28596-2012 Innen mit Kohlenstoff beschichtete Polyethylenterephthalat(PET)-Flasche

Professional Standard - Tobacco, Ammoniumacetat-Methanol

  • YC/T 416-2011 Bestimmung von Menthol in Celluloseacetat-Filterstäben. Gaschromatographische Methode

VN-TCVN, Ammoniumacetat-Methanol

  • TCVN 5465-9-2009 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 9: Gemische aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)
  • TCVN 7894-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung des Methanolgehalts

GM Europe, Ammoniumacetat-Methanol

  • GME QK 000472-1983 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Deutsch
  • GME QK 000601-1983 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Deutsch
  • GME QK 000604-1983 Polybutylenterephthalat (PBTP) Polybutylenterephthalat (PBTP) Deutsch
  • GME QK 000609-1984 Polybutylenterephthalat (PBTP) Polybutylenterephthalat (PBTP) Deutsch
  • GME QK 000489-2007 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000605-1997 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000623-1993 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000624-1993 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000656-2007 Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 006500-1986 Polybutylenterephthalat-Material Deutsch
  • GME QK 001911-2008 Blend aus Polybutylenterephthalat Neuware mit einem Recyclatanteil Polyethylenterephthalat Blend aus reinem Polybutylenterephthalat mit Recyclat aus Polyethylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 001912-2008 Blend aus Polybutylenterephthalat Neuware mit einem Recyclatanteil Polyethylenterephthalat Blend aus reinem Polybutylenterephthalat mit Recyclat aus Polyethylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000652-2004 Mischung aus PBT und PET mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001910-2004 Blend aus PBT und PET mit Glasfasern Blend aus PBT und PET mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000602-1997 Polybutylenterephthalat, modifiziertes Polybutylenterephthalat, modifiziertes Englisch/Deutsch
  • GME QK 006600-1998 Verstärktes Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000723-2010 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Polyethylenterephthalat (PET) mit Glasfasern Englisch/Deutsch. 1. Auflage

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ammoniumacetat-Methanol

  • GB 34464-2017 Futterzusatzstoff – Menadion-Dimethylpyrimidinol-Bisulfit

German Institute for Standardization, Ammoniumacetat-Methanol

  • DIN EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DIN CEN/TS 17338:2019-07*DIN SPEC 10060:2019-07 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5,5; Deutsche Fassung CEN/TS 17338:2019
  • DIN EN 14110:2019-06 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester - Bestimmung des Methanolgehalts; Deutsche Fassung EN 14110:2019
  • DIN EN ISO 1833-9:2020-02 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 9: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol) (ISO 1833-9:2019); Deutsche Fassung EN ISO 1833-9:2019
  • DIN EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts; Deutsche Fassung EN 14110:2003
  • DIN 16809:1980 Hohlstäbe mit kreisförmigem Querschnitt aus Polyester (PETP und PBTP); Maße

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumacetat-Methanol

Professional Standard - Energy, Ammoniumacetat-Methanol

  • NB/SH/T 0903-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Fettsäuremethylestern mittels Gaschromatographie

CEN - European Committee for Standardization, Ammoniumacetat-Methanol

  • PREN 14110-2017 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • PD CEN/TS 17338:2019 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5@5
  • EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Ammoniumacetat-Methanol

  • SN/T 2012-2007 Bestimmung von Benzoesäure und Sorbinsäure in Essig für den Export und Import.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1901-2014 Import und Export von Textilien. Prüfverfahren zur Identifizierung von Fasern. Polyesterfasern (Polymilchsäurefaser, Polytrimethylenterephthalatfaser, Polybutylenterephthalatfaser)

ES-UNE, Ammoniumacetat-Methanol

  • UNE-EN 14110:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • UNE-EN ISO 1833-9:2020 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 9: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol) (ISO 1833-9:2019)

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Ammoniumacetat-Methanol

  • GB 31660.4-2019 Nationaler LebensmittelsicherheitsstandardBestimmung von Megestrolacetat- und Medroxyprogesteronacetat-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

API - American Petroleum Institute, Ammoniumacetat-Methanol

  • API PUBL 4554-1993 Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Folatstatus und Methanoltoxizität

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Ammoniumacetat-Methanol

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumacetat-Methanol

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumacetat-Methanol

  • DB14/T 2013-2020 Methanol Bestimmung der Wasserqualität Chromotrope Säurespektrophotometrie

Professional Standard-Packaging, Ammoniumacetat-Methanol

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Ammoniumacetat-Methanol

  • GJB 5381.21-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 21: Bestimmung des Ammoniakchloridgehalts. Formol-Titrationsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ammoniumacetat-Methanol

  • GJB 8682.21-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Erzeugnisse Teil 21: Bestimmung des Ammoniumchlorid- und Ammoniumperchloratgehalts Formaldehyd-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Ammoniumacetat-Methanol

  • ISO 1833-9:2006 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 9: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)

ZA-SANS, Ammoniumacetat-Methanol

  • SANS 1833-9:2007 Textilien - Quantitative chemische Analyse Teil 9: Gemische aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Benzylalkohol)
  • SANS 54110:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts

未注明发布机构, Ammoniumacetat-Methanol

  • DIN EN ISO 1833-9 E:2010-03 Quantitative Chemical Analysis of Textiles Part 9: Content Analysis of Acetate and Triacetate Fiber Blended Products (Benzyl Alcohol Method) (Draft)
  • DIN EN ISO 1833-9 E:2019-03 Quantitative Chemical Analysis of Textiles Part 9: Content Analysis of Acetate and Triacetate Fiber Blended Products (Benzyl Alcohol Method) (Draft)
  • DIN EN 14110 E:2017-09 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Ammoniumacetat-Methanol

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumacetat-Methanol





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten