ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fetterkennung

Für die Fetterkennung gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fetterkennung die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Speiseöle und -fette, Ölsaaten.


HU-MSZT, Fetterkennung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fetterkennung

  • KS H ISO 3595:2006 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • KS H ISO 3595:2013 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • KS H ISO 3594:2006 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3594:2013 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)

International Organization for Standardization (ISO), Fetterkennung

  • ISO 3595:1976 Milchfett; Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • ISO 3594:1976 Milchfett; Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)

其他未分类, Fetterkennung

  • BJS 201712 Umfassende Methode zum Nachweis von Fettsäuren in Speiseölen und -fetten

Association Francaise de Normalisation, Fetterkennung

  • NF V03-000*NF EN 1784:2003 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen

German Institute for Standardization, Fetterkennung

  • DIN EN 1785:2003 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische/massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen; Deutsche Fassung EN 1785:2003
  • DIN 10271:1977 Analyse tierischer Fette; Bestimmung des Bömerwertes




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten