ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Wasser mittels Ionenchromatographie

Für die Bestimmung von Wasser mittels Ionenchromatographie gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Wasser mittels Ionenchromatographie die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung von Wasser mittels Ionenchromatographie

  • ASTM D4327-17 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D5257-03 Standardtestmethode für gelöstes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5257-97 Standardtestmethode für gelöstes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5257-11 Standardtestmethode für gelöstes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5257-17 Standardtestmethode für gelöstes sechswertiges Chrom in Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM UOP959-98 Ammoniumbestimmung in wässrigen Lösungen mittels Ionenchromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung von Wasser mittels Ionenchromatographie

  • T/LNWTA 007-2021 Bestimmung von Perchlorat im Trinkwasser mittels Ionenchromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung von Wasser mittels Ionenchromatographie

  • KS I ISO 14911-2009(2014) Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie – Methode für Wasser und Abwasser

Association of German Mechanical Engineers, Bestimmung von Wasser mittels Ionenchromatographie

  • VDI 3870 Blatt 13-1996 Analyse von Regenwasser - Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat im Regenwasser mittels Ionenchromatographie unter Verwendung der Suppressortechnik




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten