ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phthalate verdoppeln sich

Für die Phthalate verdoppeln sich gibt es insgesamt 327 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phthalate verdoppeln sich die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, organische Chemie, Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Land-und Forstwirtschaft, Zutaten für die Farbe, Essen umfassend, Textilprodukte, Unterhaltungsausrüstung, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kinderutensilien, Gummi, Schuhwerk, Wasserqualität, Luftqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilfaser, Umweltschutz, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gummi- und Kunststoffprodukte, Fischerei und Aquakultur, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Farben und Lacke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Isoliermaterialien, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Papier und Pappe, Straßenfahrzeug umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Dünger, medizinische Ausrüstung, Wortschatz, Möbel, Lebensmitteltechnologie.


RO-ASRO, Phthalate verdoppeln sich

  • STAS 12761-1989 DIMETHYLPHTHALAT
  • STAS 3831-1979 KEIN ENGLISCH
  • STAS 9386-1973 DRUCKPAPIER UND KARTON Bestimmung des Penetrationsfaktors mit Dibutylphthalat
  • SR ISO 4656-1:1995 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl – Teil 1: Methode mit einem Absorptometer

CZ-CSN, Phthalate verdoppeln sich

SE-SIS, Phthalate verdoppeln sich

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Phthalate verdoppeln sich

AR-IRAM, Phthalate verdoppeln sich

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

Group Standards of the People's Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

  • T/CIESC 0010-2020 Dimethylphthalat (DMP) für den industriellen Einsatz
  • T/AQB 49-2023 Diisononylphthalat (DINP) für den industriellen Einsatz
  • T/CPUIA 0003-2022 1,3-Propylenglykol-Doppel(4-aminobenzoesäure)ester
  • T/LYCY 2030-2021 Technische Regelung zur Schadstoffbegrenzung durch Phthalatester (PAEs) in Tees
  • T/CPUIA 0009-2022 Polyquadromethyletherdiol-Doppel(parataminobenzoesäure)ester
  • T/CPUIA 0008-2022 Polyquadromethyletherdiol-Doppel(parataminobenzoesäure)ester
  • T/CPUIA 0004-2022 Polyquadromethyletherdiol-Doppel(parataminobenzoesäure)ester
  • T/NAIA 0148-2022 Bestimmung von Phthalaten in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/SDSCCE 045-2022 Tetrabromphthalsäureanhydrid und N,N-Ethylen-bis(tetrabromphthalimid)-Nebenprodukt, Magnesiumsulfat-Heptahydrat
  • T/SSAE 28-2023 Bestimmung des Phthalatgehalts in Automobilmaterialien – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CSTM 00862-2023 Keimbildner: Natrium-2,2'-Methylen-bis-(4,6-di-tert-butylphenyl)phosphat
  • T/CESA 1063-2019 Bestimmung von vier Phthalaten in elektrischen und elektronischen Produkten Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/AQSPMK 006-2023 Prüfverfahren für Kunstleder und Kunstleder – Bestimmung des DINP-Gehalts in Weichmachern
  • T/AQSPMK 0006-2023 Prüfverfahren für Kunstleder und Kunstleder – Bestimmung des DINP-Gehalts in Weichmachern
  • T/SDAQI 011-2021 Bestimmung von Phthalatestern in festen Lufterfrischern Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SSX 008-2023 Schnelle Bestimmung von Di-2-ethylhexylphthalat in Pflanzenölen durch papierbasierte kolorimetrische Smartphone-Kartenlesemethode

U.S. Military Regulations and Norms, Phthalate verdoppeln sich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

  • GB/T 11406-2001 Di-(2-ethylhexyl)phthalat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 11405-2006 Dibutylphthalat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 21911-2008 Bestimmung von Phthalatestern in Lebensmitteln
  • GB/T 20388-2006 Textilien. Bestimmung des Gehalts an Phthalaten
  • GB/T 29608-2013 Gummiprodukt.Bestimmung von Phthalsäureestern
  • GB/T 3780.2-1994 Ruß – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • GB 16243-1996 Gesundheitsstandard für Dibutylphthalat in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 7046-1995 Farbruß – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • GB/T 7046-2003 Farbe Ruß – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • GB/T 28599-2012 Bestimmung von Phthalatestern in Kosmetika
  • GB/T 20388-2016 Textilien.Bestimmung des Phthalatgehalts.Tetrahydrofuran-Methode
  • GB/T 3780.2-2003 Ruß-Teil2:Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • GB/T 6489.2-2001 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Testmethoden – Bestimmung des Säuregehalts
  • GB/T 21928-2008 Bestimmung von Phthalatestern in Kunststoffverpackungsmaterialien für Lebensmittel
  • GB/T 39234-2020 Bestimmung von Phthalatestern im Boden – Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • GB/T 24168-2023 Bestimmung von Phthalaten in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 24168-2009 Bestimmung des Phthalatgehalts in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 20388-2016(英文版) Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode
  • GB/T 22048-2015 Bestimmung spezifischer Phthalat-Weichmacher in Spielzeug und Kinderprodukten
  • GB/T 22048-2022 Bestimmung bestimmter Phthalatester in Spielzeug und Kinderprodukten
  • GB/T 6489.3-2001 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Testmethoden – Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrische Methode nach der Verseifung
  • GB/T 30646-2014 Bestimmung des Phthalat-Weichmachergehalts in Beschichtungen. Gaschromatographie-/Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 6489.4-2001 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Flammpunkts – Cleveland-Methode im offenen Tiegel
  • GB/T 3780.4-1994 Ruß – Vorbereitung der Probe und Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)
  • GB/T 6489.1-2001 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Testmethoden – Messung der Farbe nach Wärmebehandlung
  • GB/T 29786-2013 Bestimmung von Phthalaten in elektrischen und elektronischen Geräten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 22048-2008 Spielzeug und Kinderprodukte – Bestimmung von Phthalat-Weichmachern in Polyvinylchlorid-Kunststoff
  • GB/T 32440-2015 Schuhe. Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind. Bestimmung von Phthalaten in Schuhmaterialien
  • GB/T 32440.1-2023 Chemische Prüfverfahren für Schuhe – Bestimmung von Phthalaten – Teil 1: Lösungsmittelextraktionsverfahren
  • GB/T 3780.4-2003 Ruß – Teil 4: Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl und Probenvorbereitung (komprimierte Probe)
  • GB/T 28609-2012 Optische Funktionsfolien.Polyethylenterephthalat (PET).Bestimmung der Doppelbrechung

TR-TSE, Phthalate verdoppeln sich

Professional Standard - Chemical Industry, Phthalate verdoppeln sich

  • HG/T 4887~4889-2016 Industrielles Diisononylphthalat (DINP), Diisononyladipat (DINA) und Di(2-Propylheptyl)phthalat (DPHP) (2016)
  • HG/T 4071-2008 Diisobutylphthalat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2797.3-1996 Bestimmung des Absorptionswerts von Dibutylphthalat aus Siliziumaluminiumruß
  • HG/T 2797.3-2007 Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Ruß. Teil 3: Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • HG/T 3072-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • HG/T 3072-2008 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung der Absorptionszahl von n-Didutylphthalat

Indonesia Standards, Phthalate verdoppeln sich

IN-BIS, Phthalate verdoppeln sich

Society of Automotive Engineers (SAE), Phthalate verdoppeln sich

KR-KS, Phthalate verdoppeln sich

  • KS M 3003-2008(2023) Prüfverfahren für Phthalsäureester
  • KS I ISO 18856-2022 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS M ISO 6796-2017 Polyglykole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • KS M ISO 15988-2017 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Folien
  • KS G ISO 8124-6-2016 Sicherheit von Spielzeug – Teil 6: Bestimmte Phthalatester in Spielzeug und Kinderprodukten

YU-JUS, Phthalate verdoppeln sich

  • JUS H.B8.433-1984 Di-2 – Ethylhexylphthalat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Estergehalts (als DOP). Volumetrische Methode.
  • JUS H.B8.441-1984 Fhthalatester (ausgenommen Diallylphthalat) für industrielle Zwecke. Messung der Farbe nach der Wärmebehandlung in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.436-1984 Phthalat-, Maleat- und Adipatester für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Brechungsindex bei 20°C
  • JUS H.B2.036-1984 Di-2-ethylhexylphthalat für den industriellen Einsatz. Technische Anforderungen
  • JUS H.B8.442-1984 Phthalatester für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Asche. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.438-1984 Di-2 – Ethylhexylphthalat für industrielle Zwecke. Bestimmung der Säurezahl. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.443-1984 Phthaiat- und Adipastester für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an freien Alkoholen. Spektrophotometrische Methode
  • JUS H.B8.434-1984 Phthalate, maleate and adipate esters for industrial use. Determination of denstity at 2(fi C. Hydrometer method
  • JUS H.B8.435-1984 Phthalat-, Maleat- und Adipatester für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Viskosität an 2(fCmittels Viskosimeter nach Höppler.
  • JUS H.B8.437-1984 Di-2 – Ethylhexylphthalat für den industriellen Einsatz. Farbmessung in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.439-1984 Di-2-ethylhexylphthalat für den industriellen Einsatz. Bestimmung flüchtiger Stoffe bei 150°
  • JUS H.M8.119-1982 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl. Methode mit Absorptometar

TH-TISI, Phthalate verdoppeln sich

  • TIS 689-1987 Standard für Di.2.ethylhexylphthalat
  • TIS 1708-1998 Bestandteile der Kautschukmischung.Ruß.Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl.Teil 1: Methode unter Verwendung eines Absorptometers
  • TIS 1709-1998 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)

工业和信息化部, Phthalate verdoppeln sich

  • HG/T 4887-2016 Industrielles Diisononylphthalat (DINP)
  • HG/T 4889-2016 Industrielles Di(2-propylheptyl)phthalat (DPHP)
  • QB/T 5076-2017 Heißsiegelbare biaxial orientierte Polyethylenterephthalatfolie
  • HG/T 5404-2018 Bestimmung von Phthalaten in Olefinpolymerisationskatalysatoren mittels Gaschromatographie
  • QB/T 5077-2017 Biaxial orientierte Polyethylenterephthalatfolie für Thermotransferbänder

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Phthalate verdoppeln sich

  • JIS K 6751:1995 Prüfverfahren für Phthalsäureester
  • JIS Z 1715:1997 Biaxial orientierte Polyethylenterephthalat (PET)-Folien für Verpackungen
  • JIS Z 1715:2009 Biaxial orientierte Polyethylenterephthalat (PET)-Folien für Verpackungen
  • JIS C 2318:2007 Ausgewogene biaxial orientierte Polyethylenterephthalatfolien für elektrische Zwecke
  • JIS K 6217-4:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • JIS K 6751-3 ERRATUM 1:2002 Prüfverfahren für Phthalsäureester – Teil 3: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung (Erratum 1)

Professional Standard - Agriculture, Phthalate verdoppeln sich

American Society for Testing and Materials (ASTM), Phthalate verdoppeln sich

  • ASTM D608-05 Standardspezifikation für Dibutylphthalat
  • ASTM D608-90(1996) Standardspezifikation für Dibutylphthalat
  • ASTM D608-05(2019) Standardspezifikation für Dibutylphthalat
  • ASTM D608-05(2011) Standardspezifikation für Dibutylphthalat
  • ASTM D7993-15(2019) Standardhandbuch zur Analyse komplexer Phthalate
  • ASTM D7993-15 Standardhandbuch zur Analyse komplexer Phthalate
  • ASTM D2414-09a Standardtestmethode für Ruß x2014; Ölabsorptionszahl (OAN)
  • ASTM D1307-56 Methode zur Prüfung des Phthalsäureanhydridgehalts von Alkydharzen und Estern, die andere zweibasige Säuren enthalten (spektrophotometrisch)
  • ASTM D8345-21 Standardtestmethode zur Bestimmung eines Emissionsparameters für Phthalatester und andere Nicht-Phthalat-Weichmacher aus planaren Polyvinylchlorid-Innenraummaterialien zur Verwendung im Stofftransfermodell
  • ASTM D2986-71 Standardmethode zur Bewertung von Lufttestmedien durch den monodispersen Dop (Dioctylphthalat)-Rauchtest
  • ASTM D2986-95 Standardmethode zur Bewertung von Lufttestmedien durch den monodispersen DOP-Rauchtest (Dioctylphthalat).
  • ASTM D2986-71(1978)e1 Standardmethode zur Bewertung von Lufttestmedien durch den monodispersen DOP-Rauchtest (Dioctylphthalat).
  • ASTM D2986-95a Standardmethode zur Bewertung von Lufttestmedien durch den monodispersen DOP-Rauchtest (Dioctylphthalat).

化学工业部, Phthalate verdoppeln sich

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

  • GBZ/T 300.130-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 130: Dibutyl- und Dioctylphthalate

SAE - SAE International, Phthalate verdoppeln sich

British Standards Institution (BSI), Phthalate verdoppeln sich

  • BS ISO 8124-6:2023 Sicherheit von Spielzeug – Bestimmte Phthalatester
  • BS EN 15777:2009 Textilien – Prüfmethoden für Phthalate
  • BS EN ISO 14389:2014 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • BS EN ISO 14389:2022 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • BS EN ISO 18856:2005 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • 21/30410977 DC BS EN ISO 14389. Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • BS EN 16453:2014 Zellstoff, Papier und Pappe. Bestimmung von Phthalaten in Extrakten aus Papier und Pappe
  • BS ISO 15988:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Folien
  • 22/30429458 DC BS ISO 8124-6. Sicherheit von Spielzeug. Teil 6. Bestimmte Phthalatester in Spielzeug und Kinderprodukten
  • 17/30341115 DC BS ISO 8124-6. Sicherheit von Spielzeug. Teil 6. Bestimmte Phthalatester in Spielzeug und Kinderprodukten

Professional Standard - Commodity Inspection, Phthalate verdoppeln sich

  • SN/T 2553-2010 Bestimmung von Benzol, Toluol, Xylol-Isomeren, freiem Toluoldiisocyanat und Phthalat-Weichmachern in Klebstoffen, die im Bauwesen für den Import und Export verwendet werden
  • SN/T 3147-2012 Bestimmung von Phthalatestern (PAEs) in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2689-2010 Bestimmung von Phthalaten in gebrauchten elektrischen und mechanischen Produkten
  • SN/T 2935-2011 Bestimmung von Benzol-, Toluol-, Xylol- und Phthalsäureestern in Lösungsmittelbeschichtungen für Import und Export. Gaschromatographie
  • SN/T 4006-2013 Bestimmung von Phthalaten in Lederprodukten
  • SN/T 3620-2013 Bestimmung von Diisobutylphthalat in Spielzeugmaterialien. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3995-2014 Textilien für den Import und Export. Quantitative Analysemethode für Phthalate
  • SN/T 3818-2014 Bestimmung von Phthalsäureestern in Haftklebstoffen. Hochleistungsflüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3105-2012 Bestimmung von Phthalsäureestern in wässrigen Lacken für den Import und Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1779-2006 Bestimmung von Phthalat-Weichmachern in Plastiktüten für menschliches Blut und Blutbestandteile – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3114-2012 Bestimmung von Phthalsäureestern in Klebstoffen, Tinten und Farben. Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • SN/T 2249-2009 Bestimmung von Phthalaten in Kunststoffen und Kunststoffartikeln. Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-Ms)-Methode
  • SN/T 4133-2015 Bestimmung von Phthalat-Weichmachern in Spielzeug.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2078-2008 Bestimmung von sechs Arten von Phthalaten in PVC-Spielzeugen und Babyartikeln. GC/MS-Methode
  • SN/T 2591.1-2010 Bestimmung von Phthalaten in Elektro- und Elektronikgeräten. Teil 1: Gaschromatographie
  • SN/T 2591.3-2010 Bestimmung von Phthalaten in Elektro- und Elektronikgeräten. Teil 3: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2591.2-2010 Bestimmung von Phthalaten in Elektro- und Elektronikgeräten. Teil 2: Gaschromatographie-Massenspektrum

International Organization for Standardization (ISO), Phthalate verdoppeln sich

  • ISO/CD TS 16465 Bestimmung von Phthalaten in Pflanzenölen
  • ISO 8124-6:2023 Sicherheit von Spielzeug – Teil 6: Bestimmte Phthalatester
  • ISO 1385-2:1977 Phathalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil II: Messung der Farbe nach Wärmebehandlung (ausgenommen Diallylphthalat)
  • ISO 6796:1981 Polyglykole für industrielle Zwecke; Bestimmung der Hydroxylzahl; Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • ISO 1385-1:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil I: Allgemeines
  • ISO 18856:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ISO 1385-3:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil III: Bestimmung der Asche
  • ISO 6894:1991 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Probenvorbereitung zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)
  • ISO 4656-1:1992 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl; Teil 1: Methode mit Absorptometer
  • ISO/DIS 16000-33 Raumluft – Teil 33: Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • ISO 16000-33:2017 Raumluft – Teil 33: Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
  • ISO 15988:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Folien
  • ISO 4656-1:1985 Kautschukmischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl – Teil 1: Methode mit einem Absorptometer
  • ISO 4656-1:1978 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl – Teil 1: Methode mit einem Absorptiometer
  • ISO 6894:1984 Kautschukmischungsbestandteile – Ruß – Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)
  • ISO 1385-5:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil V: Bestimmung des Estergehalts; Titrimetrische Methode nach der Verseifung
  • ISO 8124-6:2014 Sicherheit von Spielzeug – Teil 6: Bestimmte Phthalatester in Spielzeug und Kinderprodukten
  • ISO 8124-6:2018 Sicherheit von Spielzeug – Teil 6: Bestimmte Phthalatester in Spielzeug und Kinderprodukten
  • ISO 1385-4:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein; Titrimetrische Methode
  • ISO 4656-2:1991 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl; Teil 2: Methode mit Plastograph oder Plasticorder
  • ISO 4656-2:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl; Teil 2: Methode mit Plastograph oder Plasticorder

Standard Association of Australia (SAA), Phthalate verdoppeln sich

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

Professional Standard - Environmental Protection, Phthalate verdoppeln sich

  • HJ/T 72-2001 Wasserqualität – Bestimmung von Phthalat (Dimethyldibutyldioctyl) – Flüssigkeitschromatographie
  • HJ 1184-2021 Bestimmung von 6 Phthalatverbindungen in Böden und Sedimenten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1242-2022 Bestimmung der Wasserqualität von sechs Phthalatverbindungen mittels Flüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

海关总署, Phthalate verdoppeln sich

  • SN/T 5285-2021 Bestimmung von Phthalaten im Abwasser der Textilverarbeitung
  • SN/T 5342-2021 Bestimmung von Phthalaten in importierten und exportierten Textilien durch qualitative Screening-Methode Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Phthalate verdoppeln sich

  • GB/T 37860-2019 Papier, Karton und Papierprodukte – Bestimmung von Phthalaten
  • GB/T 28599-2020 Bestimmung von Phthalatestern in Kosmetika
  • GB/T 39110-2020 Verbraucherprodukt – Kunststoffe – Schnelles Screening auf Phthalate
  • GB/T 40906-2021 Methoden zur Bestimmung verbotener Substanzen in Möbelprodukten und verwandten Materialien – bestimmte Phthalatester

国家质量监督检验检疫总局, Phthalate verdoppeln sich

  • SN/T 3147-2017 Bestimmungsmethode für Phthalate in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 1495-2015 Bestimmung von Phthalaten in importierten und exportierten Kosmetika
  • SN/T 4696-2016 Bestimmung des Phthalatgehalts in Faser- und Spanplatten
  • SN/T 4902-2017 Bestimmung von Phthalatverbindungen in importierten und exportierten Kosmetika mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

PL-PKN, Phthalate verdoppeln sich

  • PN Z04208-10-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Butylphthalat-Dämpfen in der Aufenthaltsraumluft durch Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04208-04-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Butylphthalat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04208-05-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Diethylhexylphthalat am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie
  • PN Z04208-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Methylphthalat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04208-01-1989 Luftreinheitsschutzprüfungen für Phthalsäureester Einleitung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04531-2021-08 P Luftreinheitsschutz – Bestimmung von Dimethylphthalat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion
  • PN Z04208-03-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Ethylphthalat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Phthalate verdoppeln sich

  • GJB 770.310-1993 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Dinitrotoluol, Dibutylphthalat und 2-Nitrodiphenylamin in Doppelbasenpulver mittels Gaschromatographie
  • GJB 770.311-1993 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Dinitrotoluol, Neutralisationsmittel Nr. 2 und Dibutylphthalat in Doppelbasenpulver mittels Gaschromatographie
  • GJB 770.305-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Neutralisationsmittel Nr. 2, Diphenylamin, Dibutylphthalat und Dinitrotoluol in doppelbasigen Treibmitteln durch Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie
  • GJB 770.304-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Dinitrotoluol, Nr. 2-Zwischenprodukt und Dibutylphthalat in doppelbasigen Treibmitteln durch Normalphasen-Flüssigkeitschromatographie

American National Standards Institute (ANSI), Phthalate verdoppeln sich

BE-NBN, Phthalate verdoppeln sich

  • NBN T 04-151-1983 Polyglykole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid

Association Francaise de Normalisation, Phthalate verdoppeln sich

  • NF G08-016*NF EN ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • NF T20-667:1984 Polyglykole für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Hydroxylzahl. Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid.
  • NF T90-186*NF EN ISO 18856:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie.
  • NF Q03-115*NF EN 16453:2014 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Phthalaten in Extrakten aus Papier und Pappe
  • NF T45-122:1994 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl. Teil 1: Methode mit Absorptometer.

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

  • DB13/T 1495-2012 Bestimmung von 20 Phthalaten in Kosmetika
  • DB13/T 1081.30-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 30: Bestimmung der spezifischen Migration von sechs Phthalaten
  • DB13/T 5189.12-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten Teil 12: Bestimmung von Phthalaten in Steviolglycosiden

German Institute for Standardization, Phthalate verdoppeln sich

  • DIN EN ISO 14389:2023-01 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14389:2022
  • DIN EN ISO 18856:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 18856:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 18856:2006
  • DIN EN ISO 14389:2023 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)
  • DIN ISO 16000-33:2017 Raumluft – Teil 33: Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) (ISO 16000-33:2017)
  • DIN EN ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2014); Deutsche Fassung EN ISO 14389:2014
  • DIN EN 16453:2014 Zellstoff, Papier und Pappe - Bestimmung von Phthalaten in Extrakten aus Papier und Pappe; Deutsche Fassung EN 16453:2014

ES-UNE, Phthalate verdoppeln sich

  • UNE-EN ISO 14389:2023 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)

Association of German Mechanical Engineers, Phthalate verdoppeln sich

National Health Commission of the People's Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

  • GB 5009.271-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Phthalaten in Lebensmitteln

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

  • DB53/T 615-2014 Bestimmung von Phthalaten in Druckfarben für Zigaretten mittels Gaschromatographie

AENOR, Phthalate verdoppeln sich

  • UNE 55717:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. POLYGLYKOLE. BESTIMMUNG DER HYDROXYLANZAHL. VERFAHREN ZUR VERESTERUNG VON PHTHALISCHEM ANHYDRID
  • UNE-EN ISO 14389:2015 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2014)
  • UNE-EN 16453:2014 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Phthalaten in Extrakten aus Papier und Pappe
  • UNE-EN ISO 18856:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 18856:2004)

European Committee for Standardization (CEN), Phthalate verdoppeln sich

  • EN ISO 14389:2022 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)
  • prEN ISO 14389:2021 Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode (ISO/DIS 14389:2021)
  • EN ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • EN ISO 18856:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 18856:2004)
  • EN 16453:2014 Pulp@ Papier und Pappe – Bestimmung von Phthalaten in Extrakten aus Papier und Pappe
  • EN ISO/TS 16181:2011 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung von Phthalaten in Schuhmaterialien

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

  • DB32/T 2958-2016 Bestimmung von Phthalaten in Aquakulturwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Textile, Phthalate verdoppeln sich

  • FZ/T 01164-2022 Screening und Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie von Phthalaten in Textilien

未注明发布机构, Phthalate verdoppeln sich

国家粮食局, Phthalate verdoppeln sich

  • LS/T 6131-2018 Getreide- und Ölinspektion Bestimmung von Phthalatverbindungen in Pflanzenölen

Danish Standards Foundation, Phthalate verdoppeln sich

  • DS/EN ISO 18856:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Tobacco, Phthalate verdoppeln sich

  • YC/T 333-2010 Bestimmung von Phthalaten in wasserbasierten Klebstoffen für Zigaretten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • YC/T 417-2011 Bestimmung von Phthalaten im Filterstab aus Polypropylenfasern. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Phthalate verdoppeln sich

  • GB/T 34715-2017 Thermoplastisches Elastomer – Bestimmung von Phthalaten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 35772-2017 Schneller Nachweis von Phthalatestern in Polyvinylchloridprodukten – Infrarotspektrometrische Methode
  • GB/T 35104-2017 Bestimmung von Weichmachern (Phthalsäureester) in Düngemitteln – Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

  • DB42/T 2045-2023 Bestimmung der Wasserqualität von sechs Phthalatverbindungen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

  • DB34/T 1532-2011 Bestimmung von Diallyo(o-)phthalat in Kunststoffverpackungsmaterialien für Lebensmittel. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

RU-GOST R, Phthalate verdoppeln sich

  • GOST R ISO 8124-6-2021 Sicherheit von Spielzeug. Teil 6. Bestimmte Phthalatester in Spielzeug und Kinderprodukten

Lithuanian Standards Office , Phthalate verdoppeln sich

  • LST EN ISO 18856:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 18856:2004)

Professional Standard - Electron, Phthalate verdoppeln sich

  • SJ/T 11920-2023 Bestimmung von sieben Phthalaten in Elektro- und Elektronikprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Medicine, Phthalate verdoppeln sich

  • YY/T 0926-2014 Quantitative Analyse von DEHP in PVC-Medizinprodukten
  • YY/T 0927-2014 Leitfaden zur Bestimmung von Di(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP), das aus PVC-Medizinprodukten freigesetzt wird

GOSTR, Phthalate verdoppeln sich

  • GOST R ISO 16000-33-2020 Innenluft. Teil 33. Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalate verdoppeln sich

  • DB43/T 1654-2019 Bestimmung von Phthalatweichmachern in beschichtetem Papier und Karton mittels GC-MS

US-CFR-file, Phthalate verdoppeln sich

  • CFR 16-1199.1-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 1199: Kinderspielzeug und Kinderpflegeartikel, die Phtalate enthalten: Leitlinien zu unzugänglichen Bauteilen. Abschnitt 1199.1: Kinderspielzeug und Kinderpflegeartikel: Phthalathaltige unzugängliche Bestandteile.
  • CFR 40-721.10690-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10690:Benzoldicarbonsäure, Polymer mit substituiertem Alkandiol, Dodecandisäure, 1,2-Ethandiol, Alkandisäure, Alkandiol, α-hydro-ω-hydroxyp




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten